Spielberichte der Aktive

25.10.2011 Herren 2 > TV Altenhaßlau – HSG Dietzenbach II 24 : 20 (13 : 9)

Kommentare deaktiviert für 25.10.2011 Herren 2 > TV Altenhaßlau – HSG Dietzenbach II 24 : 20 (13 : 9)

HSG II verliert erstes Auswärtsspiel unnötig mit 24:20 in Altenhaßlau – Mannschaft zeigt zwei Gesichter

Das erste Auswärtsspiel der Saison in Linsengericht-Altenhaßlau begann für die zweite Mannschaft der HSG Dietzenbach eher schleppend. Das Team um Coach Bernd Ebert konnte zu Beginn der Partie im Angriff nicht den gewünschten Druck auf die erfahrene Abwehrformation der Gastgeber aus Altenhaßlau ausüben. Eingeübte Auftaktsituation wurden zunächst entweder nicht angesetzt oder nicht konsequent weitergespielt und zum Abschluss gebracht. Auch die Leistung der eigenen Abwehrreihe, die im ersten Saisonspiel noch als Garant für den Sieg ausgemacht wurde, konnte zunächst nicht an die der Vorpartie heranreichen. Spielte man sich im weiteren Verlauf der Partie Chancen heraus, so wurden diese zunächst noch zu oft leichtfertig vergeben. Dies führte dazu, dass der stete 2-Tore-Rückstand Mitte der ersten Hälfte beim 9:4 auf fünf Treffer anwuchs. In dieser Phase war es wichtig, dass der Rückstand auf die Gastgeber, der des Öfteren durch Leichtsinnsfehler im Aufbauspiel aufgelaufen war, keine Dimension annahm, die in einem Spiel nicht mehr wett zu machen war. Insbesondere der wiederum gut aufgelegte Martin Nath konnte seine Mannschaft mit Paraden mehrerer „100%iger Chancen“ im Spiel halten. In die Halbzeitpause ging man beim Spielstand von 13:9 mit einem überschaubaren, aber unnötigen 4-Tore-Rückstand.

Die aufrüttelnden Worte des Trainers nahm sich das Team mit Wiederanpfiff zu Herzen und legte prompt einen 3:0-Run hin. In der Abwehr stand man zu Beginn der 2. Hälfte besser gegen den meist Stürmerfoul verdächtigen rechten Rückraum des Gastgebers. Im Angriff konnte man zudem mit einer verbesserten Chancenverwertung den ersten Ausgleich beim Spielstand von 14:14 erzielen. Über mehrere Ausgleichsstände (15:15, 16:16, 17:17) wechselte die Führung Mitte der Halbzeit vier Mal zwischen den Kontrahenten. Spätestens zu diesem Zeitpunkt konnte man von einer Partie zwischen zwei Mannschaften auf Augenhöhe sprechen. Die zu Beginn der zweiten Hälfte gezeigte Rückkehr zu einer soliden Abwehrarbeit und einer vernünftigen Chancenverwertung wurde durch eine zumindest fragwürdige Hinausstellung des jungen Cem Sümer, und die daraus resultierende Unterzahl, auf noch zu eruierende Weise aus den Augen verloren. Bereits vor der Begegnung war klar, dass man gerade in Altenhaßlau keine Punktgeschenke zu erwarten hat. Führt man sich nun den tatsächlichen Spielverlauf vor Augen, so dürfte dem Betrachter klar geworden sein, dass ein Sieg hier und heute zwar nicht „auf der Straße lag“, doch mit ein wenig mehr Cleverness durchaus zu realisieren gewesen wäre.

Das nächste Punktspiel der HSG II steht erst nach dreiwöchiger Pause am 15. Oktober gegen die SG Dietesheim/Mühlheim auf des Gegners Platz an. Der kommende Gegner hat mit 2:2 Punkten ebenfalls ein ausgeglichenes Punktekonto, muss zwischenzeitlich aber noch gegen den aktuellen Tabellenführer, die Kickers aus Offenbach, ran. Bis dahin kann die Zeit mit intensivem Training in Sachen Abwehrarbeit und Chancenverwertung sinnvoll genutzt werden.

Für die HSG spielten: Nath, Gebl, Keim; Sümen, G. Baum (1), D. Sponagel (4), Mikuschek, Seitel, Albert (3), Altmannsberger (2), Schönbach (3), Berz (5/3), Fenn (1), Girbardt (1)

Spielfilm: 2:0, 4:2, 6:4, 9:4, 10:6, 12:8, 13:9 /HZ/ 13:12, 14:14, 15:15, 16:16, 17:17, 19:17, 22:19, 24:20.

 

17.09.2011 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Erfelden 17:17 (7:13)

Kommentare deaktiviert für 17.09.2011 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Erfelden 17:17 (7:13)

Heißer Kampf gegen Landesligaaufsteiger

Die Damen trafen bei ihrem ersten Punktspiel der neuen Saison auf den Landesligafrischling HSG Erfelden. Die Partie wurde ohne Katharina Preis (Urlaub) und Mandy Meixner angetreten. Dafür waren Kathrin Lehr und Laura Albert nach langer Verletzungspause wieder mit dabei.
Das Spiel war bis zum Spielstand von 3:3 ausgeglichen. Dann nutzen die Gegner das nervöse, konzentrationsschwache und langsame Spiel der Dietzenbacherinnen aus und setzten sich mit 5 Toren in Folge auf 3:8 ab. Diesem Rückstand liefen die Damen bis zum Pausenpfiff hinterher. Mit hängenden Köpfen und 7 zu 13 Toren ging es in die Kabine. Doch Trainer Uwe Beyer verstand es in der Pause die Kreisstädterinnen neu zu motivieren und appellierte auf die Stärken der Mannschaft.
Völlig verwandelt starteten die Dietzenbacher Damen die 2. Halbzeit. Aggressiv und dynamisch kämpften sie sich Tor für Tor an Erfelden heran. Selbst als Laura Albert wegen einem unglücklichen Foulspiel in der 44. Minute die rote Karte sah, ließen sie sich nicht aus dem Konzept bringen und getragen von einem grandiosen Publikum hieß der Spielstand in der 50. Minute 15:15.
5 Minuten später traf Tamara Stadter zum verdienten 17:16 und obwohl den HSG Mädels danach kein weiterer Treffer gelingen wollte, schien es, als könnte man die Führung über die Zeit retten. Doch diese Hoffnung machte Erfelden kurz vor Spielende zunichte und so endete das Spiel mit einem 17:17 unentschieden.

Es spielten: Sabrina Holzmann, Melanie Held
Eda Subay (4/1), Angelika Luberecka, Regine Urban (1), Tamara Stadter (5), Nadine Seitel, Vanessa Düben, Miriam Held (2), Carolin Rotter (4/1), Laura Albert (1)

Spielfilm: 1:0, 2:2, 3:3, 3:8, 7:13// 10:13, 13:15, 15:15, 17:16, 17:17

17.09.2011 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Hanau IV 29 : 23 (12 : 11)

Kommentare deaktiviert für 17.09.2011 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Hanau IV 29 : 23 (12 : 11)

HSG II startet erfolgreich in Saison 2011/2012 – Abwehr als Garant für Auftaktsieg

Vor dem ersten Rundenspiel der Saison 2011/2012 galt es abzuwarten, inwiefern sich das Team um Trainer Bernd Ebert während der 6-wöchigen Vorbereitungsphase einspielen konnte, um eine ordentliche und ansprechende Saison zu spielen.
Bereits nach wenigen Angriffen konnte sich das Team der HSG II schnell mit 3:0 in Führung bringen. Der Gast aus Hanau, der mit einer dünnen aber qualitativ ansprechenden Personaldecke anreiste, sortierte sich im weiteren Verlauf der ersten Hälfte besser und kam über 5:3 und 7:5 kurz vor der Halbzeitpause zum Ausgleich (11:11). Dietzenbach konnte mit einem knappen Vorsprung von einem Tor (12:11) in die Kabine gehen. In Halbzeit zwei versuchten die Gäste ihr Glück mit einer Manndeckung des Dietzenbacher Routiniers Holger Albert. Bis zur 45. Minute gelang es keinem Team, sich entscheidend abzusetzen. Hanau konnte lediglich einmal (18:19) in Führung gehen und öffnete mit der Umstellung auf eine 3:2:1-Deckung Räume, die u.a vom Jugendlichen Can Sümen, der mit drei eigenen und vier vorbereiteten Treffern einen beeindruckenden Einstand im aktiven Männerhandball hinlegte, genutzt werden konnten. Eine solide Abwehrleistung um den gewohnt stark haltenden Martin Nath, der seiner Mannschaft ein weiteres Mal ein starker Rückhalt war, kann als Garant für den ersten Sieg im ersten Spiel ausgemacht werden. Auch Alexander Berz, der mit 8 Treffern und einer starken Abwehleistung aufwarten konnte, feierte einen erfolgreichen Einstand. Der für Nath eingewechselte Max Gebl konnte seinen Einsatz ebenfalls rechtfertigen.
Am kommenden Sonntag reist das Team der „Zweiten“ nach Linsengericht-Altenhaßlau, um das erste Auswärtsspiel der jungen Saison zu bestreiten. Das Team der TV Altenhaßlau II verlor das erste Saisonspiel mit 29:20 gegen die Kickers aus Offenbach. Beim kommenden Aufeinandertreffen am Sonntag um 18:00 Uhr dürfte es erfahrungsgemäß zu einer umkämpften Partie kommen.

Es spielten: Gebl (TW), Nath (TW), Keim (TW); Sümen (3), G.Baum (3), D.Sponagel (4), Mikuschek, Seitel, Albert (3), Altmannsberger (1), Schönbach (2), Nguyen (1), Berz (8/2), Fenn (4)

3:1, 5:3, 7:5, 9:8, 11:11, 12:11 // 13:11, 15:14, 17:17, 18:19, 20:19, 24:20, 27:20, 29:21, 29:23.

17.09.2011 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Maintal III 35 : 15 (15 : 7)

Kommentare deaktiviert für 17.09.2011 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Maintal III 35 : 15 (15 : 7)

Die HSG kommt gut aus den Startlöchern – 35:15 Kantersieg im ersten Heimspiel der Saison

Mit einem verdienten 35:15 Heimsieg startete die 1. Herrenmannschaft der HSG Dietzenbach am Samstagabend in gut besuchter eigener Halle in die Saison. Der Sieg war auch in der Höhe verdient und setzt ein erstes kleines Ausrufezeichen in Richtung Konkurrenz, ist man nun nach dem ersten Spieltag dank des Torverhältnis Tabellenführer. Trainer Patrick Beer zeigte sich nach dem Spiel zufrieden mit dem Ergebnis, die Leistung lässt allerdings noch Entwicklungspotential nach oben offen.

Die Anspannung vor dem Spiel in der noch neuen Liga war groß. In der Anfangsformation fand sich kein Spieler wieder, der im vergangen Jahr im Abstiegsendspiel gegen Hainburg zu Beginn auf dem Parkett stand. Man merkte der HSG den unbedingten Siegeswillen an, das Team war motiviert bis in die Haarspitzen, aber zunächst stotterte der Motor leicht. Die aggressive Deckung stand zwar sehr souverän, doch im Angriff lief noch wenig zusammen, und so stand es nach 10 Minuten lediglich 5:5 unentschieden. Doch danach gab die HSG Gas, setzte sich deutlicher ab indem die teilweise schön herausgespielten Chancen genutzt wurden und die Abwehr dem Gegner weiter konsequent das Leben schwer machte. So wurde schon beim Halbzeitstand von 15:7 deutlich, dass die HSG an diesem Tag nur sehr schwer zu bezwingen sein würde.

Nach dem Pausentee veränderte sich das Bild nur unwesentlich. Die Beer-Truppe war gewillt, noch eine Schippe draufzulegen und tat dies auch konsequent. Mit schnellen Gegenstößen über die Aussen baute man den Vorsprung kontinuierlich aus. Maintal fiel in der 2. Halbzeit nur noch wenig ein, um die HSG Abwehr vor große Probleme zu stellen und beschränkte sich fortan hauptsächlich darauf, das Tempo zu verschleppen. Die HSG lies sich darauf ein und die Luft war raus aus dem Spiel. Trainer Beer bemängelte nun ein wenig die mangelnde Ernsthaftigkeit gegen Ende der Partie und man legte nochmal einen Schlussspurt ein. Erfreulich war auch, dass sich jeder Spieler in die Torschützenliste eintragen konnte. Am Ende stand ein deutlicher 35:15 Sieg zu Buche, welcher der HSG die Tabellenführung am ersten Spieltag einbringt. Mit dem gleichen Elan gilt es nun, die nächste anstehende Aufgabe in Großkrotzenburg zu bewältigen. Die Mannschaft freut sich über jeden Fan, der den Weg mit antritt, aus Mannschaftskreisen ist bekannt, dass es zur Halle ein paar schöne Fahrradwege geben soll.

Es spielten: Stirnweiß, Turowski; Groh (3), Schäfer (2), Stroh (3), Gaubatz (7), Richter (2), Hoffmann (2), Jünger (3), Beer (3), D. Baum (3), E. Sponagel (2), Metz (5)

10.09.2011 Herren 1 – Pokal > SG Dietesheim/Mühlheim II – HSG Dietzenbach 24 : 34 (13 : 15)

Kommentare deaktiviert für 10.09.2011 Herren 1 – Pokal > SG Dietesheim/Mühlheim II – HSG Dietzenbach 24 : 34 (13 : 15)

24:34 Sieg im ersten Pflichtspiel der Saison 2011/2012

Mit einem 24:34 Sieg gegen die B-Klasse Mannschaft der SG Dietesheim/Mühlheim II qualifizierte sich die HSG Dietzenbach am vergangenen Samstag für die 2. Runde des Bezirkspokals. Die Truppe von Coach Patrick Beer tat sich allerdings schwerer, als das Ergebnis es vermuten lässt. Zur Halbzeit konnte man sich lediglich auf 2 Tore absetzen, es drohte ein echter Pokalkrimi. Doch dank einer konzentrierteren Leistung in Abwehr und Angriff gewann man verdient, auch wenn das Ergebnis vielleicht etwas zu hoch ausgefallen ist.

Mit einer leicht dezimierten Truppe trat man zum ersten Pflichtspiel der neuen Saison an, Matthias Jünger weilte noch im Urlaub, Andre Schäfer konnte verletzungsbedingt nicht eingesetzt werden und Jens Mündl war privat verhindert. Nach einer guten und intensiven Saisonvorbereitung wollte man sich aus einem starken Pokalauftritt das nötige Selbstvertrauen für die anstehenden Aufgaben in der A-Klasse holen. Coach Beer legte vor allem Wert auf eine aggressive Deckung und schnelles Spiel nach vorne. Beides lies die HSG in den ersten Minuten allerdings etwas vermissen. Mühlheim kam immer wieder zu einfachen Toren, vorne konnte man nicht immer konsequent die Chancen nutzen. Weder die Beer-Truppe noch der Gastgeber konnten sich entscheidend absetzen und so ging man mit einem knappen 2-Tore-Vorsprung mit 13:15 in die Halbzeit.

Im zweiten Durchgang besannen sich die HSG-Herren wieder auf die Marschroute des Trainers, die Abwehr stand besser und daraus resultierend kam man zu einfachen schnellen Toren. Über die Spielstände 14:18 und 18:24 lies man nun keinen Zweifel mehr aufkommen, wer an diesem Abend die Halle als Sieger verlassen sollte. Hier drückten vor allem Christian Metz und Matthias Gaubatz dem Spiel ihren Stempel auf, beide kamen zum Ende des Spiels auf jeweils 8 Tore. Am Ende gewann man mit 24:34 ein wenig zu deutlich für den Spielverlauf, die Leistung der 2. Halbzeit lässt allerdings die Rückschlüsse zu, dass die Mannschaft gut vorbereitet in die neue Saison starten kann. In der nächsten Pokalrunde wartet nun mit dem TV Langenselbold ein alter Bekannter mit dem man sich immer heiße Duelle lieferte. Die BOL-Truppe geht als klarer Favorit in die Partie, dennoch möchte die HSG die Chance wahrnehmen, noch die eine oder andere Runde im Pokal durchzustehen.

Zuvor treffen die Mannen von Trainer Beer am kommenden Samstag um 19:30 Uhr auf die HSG Maintal III. Im ersten Heimspiel der Saison möchte die Mannschaft gut aus den Startlöchern kommen und mit attraktivem und erfolgreichem Handball die treuen Zuschauer neu begeistern.

Es spielten: Martin Turowski (1. – 30. Minute), Marc Stirnweiß (ab 31. Minute), Daniel Baum (4), Eric Sponagel (1), Phillip Groh (1), Christian Metz (8), Jonas Hoffmann (3), Daniel Stroh (1), Sascha Richter (1), Matthias Gaubatz (8), Patrick Beer (7/5)

Spielverlauf: 1:3; 6:6; 13:15; 14:18; 18:24; 21:30; 24:34

04.09.2011 Damen 1 > HSG Kinzigtal – HSG Dietzenbach 14:27 (7:12)

Kommentare deaktiviert für 04.09.2011 Damen 1 > HSG Kinzigtal – HSG Dietzenbach 14:27 (7:12)

Klarer Sieg im Bezirkspokalspiel

Im Pokalspiel des Bezirks Offenbach-Hanau trafen die Damen der HSG Dietzenbach am Sonntag auf die HSG Kinzigtal (Bezirksliga A). Bei gefühlten 50 Grad war es ein schweißtreibendes Spiel, durchzogen mit vielen technischen Fehlern. Jedoch war der Sieg für die Dietzenbacherinnen nie gefährdet.
Dietzenbach reiste ohne Laura Albert, Mandy Meixner und Kathrin Lehr an. Sabrina Holzmann saß auf der Bank, konnte aber aufgrund einer Erkältung nicht eingesetzt werden. Die ersten 15 Minuten waren von Dietzenbacher Seite geprägt von vielen Fehlern im Aufbau und im Abschluss. Die Abwehr jedoch, geführt von Eda Subay, stand gut und so konnte die HSG Kinzigtal erst in der 13. Minute ihr erstes Feldtor erzielen. Immer wieder gelang es mit Tempogegenstößen die Kinzigtaler zu überrennen und leichte Tore zu werfen. Trainer Uwe Beyer stellte dann die Abwehr versuchsweise vermehrt um, das Zusammenspiel wurde schlechter und Konzentrationsfehler schlichen sich ein. So konnte Kinzigtal, vor allem über die Kreisposition, einige Tore in Folge erzielen. Mit dem Stand von 7:12 ging es in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit ließen die technischen Fehler nach und die Torchancen wurden besser genutzt. Neben weiteren Tempogegenspieltoren wurden schöne Tore im Zusammenspiel erzielt. Leider fehlte die nötige Konsequenz in der Abwehr und so ließ man immer wieder Kinzigtal die Möglichkeit, einfache Tore zu werfen. Fazit vom Trainer am Ende des Spieles war: „ Grundsätzlich bin ich mit der Leistung meiner Mannschaft nicht unzufrieden. Allerdings war die Wurfausbeute im heutigen Spiel mangelhaft. Wir hätten mindestens 10 Tore mehr werfen müssen und Kinzigtal 5 Tore weniger erzielen dürfen.“

Es spielten: Melanie Held (Tor)
Eda Subay (3), Angelika Luberecka (1), Regine Urban (5),Tamara Stadter (4/1), Nadine Seitel (2), Vanessa Düben (1), Miriam Held (3), Katharina Preis (6/3), Carolin Rotter (2),

14.05.2011 Herren 1 > SG Hainburg – HSG Dietzenbach 29:24 (16:13)

Kommentare deaktiviert für 14.05.2011 Herren 1 > SG Hainburg – HSG Dietzenbach 29:24 (16:13)

HSG Dietzenbach steigt in die A-Klasse ab
Endspiel in Hainburg geht mit 29:24 verloren

Die ersten Herren der HSG Dietzenbach steigen nach einer Niederlage im entscheidenden letzten Spiel gegen die SG Hainburg ab. Nach einem hart umkämpften Match vor ca. 400 Zuschauern die für eine gigantische Kulisse sorgten trennte man sich mit 29:24 Toren.
Der Beer-Truppe merkte man zu Beginn die Anspannung an und geriet nach einer 1:0 Führung schnell in Rückstand. Das 1:0 war die erste und letzte Führung in einem Spiel, in welchem man fast kontinuierlich einem Rückstand hinterher rannte. Über 6:2 und 8:4 ging man mit einem 16:13 in die Kabine.
Man erkannte nach dem Pausentee, dass die HSG das Spiel unbedingt drehen wollte. Man verkürzte Tor um Tor und beim Stand von 18:18 hatte man die große Chance, die Gunst der Stunde zu nutzen. Leider wurden bei diesem Spielstand hochkarätige freie Würfe vergeben. Hainburg fand wieder zurück ins Spiel und setzte sich wieder auf 3 Tore ab. An dieser Stelle verlor die Truppe von Spielertrainer Patrick Beer, welcher gegen Hainburg sein erstes Spiel auf dem Parkett machte, den Kopf. Es wurde zu oft versucht, mit 1-gegen-1-Situationen zum Erfolg zu kommen, anstatt auf die bewährten spielerischen Mittel zu setzen. So konnte Hainburg den Vorsprung gegen Ende weiter ausbauen und mit einem Endstand von 29:24 über die Zeit retten.
Der Weg eine Etage tiefer ist ein harter Schlag für das Team um Kapitän Sascha Richter, das Gerüst bleibt allerdings so bestehen und will den direkten Wiederaufstieg anpeilen. Bisher einziger Abgang ist Linksaussen Marcel Schäfer, der sich eine jobbedingte Pause vom Handballsport nehmen wird, Trainer Patrick Beer hat sich zum Verbleib entschieden und will mit der Mannschaft weiterhin zusammenarbeiten. Der Blick wird nun nach vorne gerichtet, das Team wird durch seine mannschaftliche Geschlossenheit diesen Rückschlag verdauen und gestärkt zurückkehren.
Die Mannschaft möchte sich für die großartige Unterstützung aller Fans und Verantwortlichen ausdrücklich bedanken und hofft auch auf dem weiteren Weg auf eure Unterstützung.

07.05.2011 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TSG Bürgel 27:34 (9:14)

Kommentare deaktiviert für 07.05.2011 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TSG Bürgel 27:34 (9:14)

HSG Dietzenbach unterliegt der TSG Bürgel

Nach einer Serie von fünf Spielen ohne Niederlage mussten sich die Mannen von Trainer Patrick Beer dieses Wochenende erstmals unter seiner Regie der favorisierten TSG Bürgel mit 27:34 geschlagen geben.
Die Dietzenbacher fanden absolut nicht ins Spiel und ließen zudem die nötige Spannung und den Siegeswillen aus den Vorspielen vermissen und liefen demnach von Anfang an einem Rückstand hinterher. Der Gast aus Offenbach hingegen spielte frei auf und wurde zu selten in seinen Angriffsaktionen gestört, welches schlussendlich häufig in einfachen Toren für Bürgel mündete. Mit dem Pausenpfiff gelang der TSG Bürgel per Tempogegenstoß eine deutliche Fünf-Tore-Führung.
In der zweiten Halbzeit präsentierte sich die Mannschaft der HSG Dietzenbach grundsätzlich mit mehr Herzblut, aber der Gegner befand sich bereits in einem regelrechten Lauf und eine mögliche Aufholjagd wurde immer wieder unterbunden. Auch die Manndeckung gegen den Bürgeler Schützen Lenort und die in der Endphase praktizierte offene Manndeckung gegen das komplette Team konnte nicht den nötigen Erfolg einbringen, so dass am Schluss die erste Heimniederlage seit Januar besiegelt wurde.
Die zuletzt gut aufspielende Dietzenbacher Truppe lässt sich allerdings keineswegs durch diese Niederlage entmutigen, insbesondere durch den Umstand, dass selbst ein Sieg die Ausgangsposition im letzten Saisonspiel bei der SG Hainburg nicht verändert hätte. Die 1. Herren brennen jetzt schon auf das Endspiel um den Klassenerhalt nächsten Samstag (19 Uhr – Kreuzburghalle / Hainburg-Kleinkrotzenburg) und gehen mit vollem Ehrgeiz die letzte Herausforderung in dieser Runde an.

Es spielten:
Prinzwald, Stirnweiß;
Groh (2), A. Schäfer (2), Richter (3), Stroh, Bukvic, Mündl (2), Hoffmann, Metz, Jünger (12/6), M. Schäfer (4), Baum (2)

Zeitstrafen: 5 – 8 [Rote Karte: 55.Min. Stroh (HSG)]
7m: 9/6 – 7/6
Schiedsrichter: Gorzawski / Günther

30.04.2011 Herren 1 > SG Bruchköbel II – HSG Dietzenbach 24:31 (11:13)

Kommentare deaktiviert für 30.04.2011 Herren 1 > SG Bruchköbel II – HSG Dietzenbach 24:31 (11:13)

HSG Dietzenbach mit Auswärtssieg in Bruchköbel – Starke zweite Halbzeit bringt der Beer-Truppe den Sieg – Groh und Metz überragend

Mit einem 24:31 Auswärtserfolg gegen die SG Bruchköbel II kann sich die HSG Dietzenbach weiterhin im Kampf um den Klassenerhalt positionieren. Mit einer Leistungssteigerund in Halbzeit zwei wurden verdient weitere zwei Punkte eingefahren. Damit hält die Serie von Patrick Beer von nun acht Punkten aus den letzten fünf Spielen.
Das im Vorhinein als "Late-Night-Spiel" (Anwurfzeit 21:00 Uhr) bezeichnete Aufeinandertreffen der beiden Teams startete eher behebig. Die 1. Herren der HSG kamen mit zwei schnellen Tempogegenstößen zwar gut aus den Startlöchern, konnte sich aber im weiteren Spielverlauf nicht entscheidend absetzen, so dass man sich immer wieder in der Führung abwechselte. Mit einer 2-Tore-Führung trennte man sich mit 11:13 zum Pausentee.
Trainer Patrick Beer musste in der Kabine die richtigen Worte gefunden haben, denn die Mannschaft um Kapitän Sascha Richter kam erneut gut aus den Startlöchern, konnte diesmal jedoch die Leistung hoch halten. In diesem zweiten Abschnitt war es vor allem Youngster Phillip Groh, der eine überzeugende Leistung ablieferte und im Angriff sein bisher bestes Spiel im Aktivenbereich machte. Defensiv stand man nun auch sicherere, Christian Metz, der erst kurz vor Spielbeginn grünes Licht für seinen Einsatz gab, war hier sicherlich einer der Schlüsselspieler mit einer starken Partie gegen Bruchköbels Halblinken.
Mit einem 24:31-Sieg kann die HSG nun weiterhin mit breiter Brust in die letzten beiden Spiele gehen. Betrachtet man die Ergebnisse der Konkurrenz, wird man wohl bis zum letzten Spieltag zittern müssen, ob man eine Platzierung oberhalb der letzten 3 Tabellenplätze erhaschen kann. Im Lager der HSG ist man allerdings zuversichtlich, aus beiden ausstehenden Partien jeweils Punkte mitnehmen zu können, befinden sich derzeit einige Akteure in Saisonbestform. Nächste Woche geht es im letzten Heimspiel der Saison um 19:00 Uhr gegen die TSG Bürgel.

Es spielten:

Stirnweiß, Prinzwald;
A. Schäfer (1), Richter (2), Stroh, Wurm (3), Bukvic (6/5), Mündl, Groh (6), Hoffmann (1), Metz (3), Jünger (4/1), Gaubatz, Baum (2), M. Schäfer

Zeitstrafen: 6 – 7
Spielverlauf: 1:2, 4:4, 6:6, 8:6, 10:10, 11:13 // 11:15, 13:16, 14:20, 16:23, 18:25, 20:28, 24:31

16.04.2011 Damen 1 > HSG Dietzenbach – FSG Dieburg/ Gr.-Zimmern 18:22 (8:13)

Kommentare deaktiviert für 16.04.2011 Damen 1 > HSG Dietzenbach – FSG Dieburg/ Gr.-Zimmern 18:22 (8:13)

Niederlage im letzten Saisonspiel

Eine verdiente Niederlage fingen sich die Damen der HSG Dietzenbach im letzten Saisonspiel der Saison 2010/ 2011 gegen die FSG Dieburg/ Groß-Zimmern ein. Nach einer indiskutablen ersten Hälfte musste sich der Aufsteiger am Ende mit 18:22 geschlagen geben.

In einer von beiden Seiten schwachen Anfangsphase, kam Dieburg schneller ins Spiel und konnte sich nach 10 Minuten bereits mit 2:5 absetzen. Immer wieder machten technische Fehler im Spielaufbau und individuelle Fehler in der Abwehr die Bemühungen der Kreisstädterinnen zunichte. Die Gäste setzten sich langsam, aber souverän ab und ließen schon zu diesem frühen Zeitpunkt erkennen, dass sie das Spiel nicht mehr aus der Hand geben wollen. Nach 15 Minuten kamen auch die Dietzenbacherinnen besser ins Spiel und hatten die Chance, den Anschluss zu halten, konnte aber im Abschluss nicht überzeugen. Nach 25 Minuten und dem 6:11 für Dieburg, verlief das Spiel zwar annähernd ausgeglichen, aber mehr als ein 8:13 bis zum Seitenwechsel konnte die Mannschaft der Trainer Wade und Flath nicht erreichen.
Auch nach dem Pausentee fanden die Damen der HSG nicht zu ihrem gewohnten Spiel und wurde von Dieburg auf Distanz gehalten. Erst nach der 45. Minute (14:21) konnten die Dietzenbacherinnen ein wenig zulegen. Allerdings profitierten sie in der letzten Viertelstunde von den Fehlern der Gäste, die einen Gang zurück geschaltet hatten. Am Ende war es schade, dass das letzte Heim- und Saisonspiel mit 18:22 verloren ging, denn die Art und Weise dieser Niederlage war unnötig. Trotzdem können die Dietzenbacherinnen auf eine gute und erfolgreiche Saison zurück blicken, denn als Aufsteiger aus der Bezirksoberliga belegen sie in der Abschlusstabelle mit 20:24 Punkten Rang 7 und haben das Saisonziel „Klassenerhalt“ bereits 5 Spieltage vor Ende der Runde erreicht.

Es spielten: Sabrina Holzmann, Melanie Held;
Miriam Held (1). Eda Subay (1/1), Kathrin Lehr, Angelika Luberecka (1), Regine Urban (2), Tamara Stadter (3), Frauke Roth (1/1), Katharina Preis (1), Carolin Rotter (3/1), Mandy Meixner, Laura Albert (4).

7m: 6/3 – 7/6
Zeitstrafen: 2 – 3

Trainer: Gregor Wade
Co-Trainer: Hendrik Flath