Spielberichte der Allgemein

+++ Lea Kaupp wechselt zur HSG Dietzenbach und komplettiert Torhüterteam +++

Kommentare deaktiviert für +++ Lea Kaupp wechselt zur HSG Dietzenbach und komplettiert Torhüterteam +++

Die 1. Damen der HSG Dietzenbach präsentieren mit Lea Kaupp ihren nächsten Neuzugang für die kommende Saison.

Lea wird in Zukunft das Tor der HSG Mädche hüten und mit ihrer motovierenden sowie antreibenden Art die HSG Abwehr auf Trab halten. Die erfahrene Torfrau spielte die meiste Zeit ihrer Karriere im Würzburger Raum und ist über die Stationen „TG Höchberg“ und „SpVgg Giebelstadt“ (beide „BOL Unterfranken“) zu den Damen der „DJK Rimpar“ gekommen. Dort spielte Lea zuletzt zwei Jahre in der bayrischen „Landesliga Nord“ und konnte ihr Können nochmals enorm weiterentwickeln. Bereits in den ersten Trainingseinheiten hat das gesamte Team gemerkt, dass dies ein “perfect Match” ist und dass sich Lea sehr gut mit ihren Torhüterkolleginnen ergänzt.

“Die HSG gibt mir die Möglichkeit in einem klasse Team meine Entwicklung weiterzuführen. Ich hoffe, dass ich den Mädels mit meinem Ehrgeiz und Willen in der kommenden Saison helfen und motivieren kann.” Freut sich Lea auf die neue Herausforderung.

“Lea hat im Vergleich zu unseren aktuellen Torhütern ein ganz anderes Stellungsspiel. Das macht uns sehr viel variabler im Tor. Ich freue mich sehr, dass sich Lea für uns entschieden hat und freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihr” so Trainer Wurm über die Verpflichtung von Lea.

Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast. Wir wünschen dir viel Erfolg und viele Paraden im Tor der HSG Mädsche.

+++ Karolina Bierszacka wechselt zu HSG Dietzenbach +++

Kommentare deaktiviert für +++ Karolina Bierszacka wechselt zu HSG Dietzenbach +++

Die HSG Dietzenbach kann mit Karolina Bierszacka den nächsten Neuzugang für unsere HSG Mädsche präsentieren.

Mit Karo kommt ein sehr junges Torwarttalent zu uns, das seinen nächsten Entwicklungsschritt bei uns gehen möchte. Die 20-jährige hat im Alter von 10 Jahren mit dem Handballspielen in Polen begonnen, bevor sie 2014, nach einem Jahr bei der TGS Seligenstadt, zur HSG Nieder-Roden wechselte. Hier durchlief sie ab der C-Jugend alle Jugendmannschaften mit etlichen Erfolgen, die mit dem Gewinn der A-Jugend-Hessenmeisterschaft gekrönt wurden.

Im Aktivenbereich folgte dann der Aufstieg in die Landesliga mit der zweiten Damenmannschaft von Nieder-Roden.
“Eigentlich habe ich Anfang des Jahres schon mit Handball aufgehört, es hat mir einfach keinen Spaß mehr gemacht und ich wollte mich auf andere Dinge konzentrieren. Dann habe ich jedoch ein Spiel von den HSG Mädsche gesehen, den Teamspirit und die Emotionen, die das Team von der ersten Minute an zeigte, waren so beeindruckend, dass ich mir dachte: Genau das will ich auch! Das ist genau das, was mir gefehlt hat und ich nicht missen möchte. Jetzt freue ich mich riesig auf die neue Herausforderung”, sagt Karo zu Ihrem Wechsel.

Wir wünschen Dir viel Erfolg im Trikot der HSG und ganz viele Paraden. Herzlich Willkommen Karo.

Alex Käss (Portrait 2020/2021)

Kommentare deaktiviert für Alex Käss (Portrait 2020/2021)

Alexandra Käss
Spitzname: Alex

Position: Torwart

Geb.-Datum: 13.04.1998

Im Verein seit: 2015

ehem. Vereine: –

 

 

 

Alexandra Käss

+++ Patricia Behrendt wird ein HSG Mädsche +++

Kommentare deaktiviert für +++ Patricia Behrendt wird ein HSG Mädsche +++

Die 1. Damen der HSG Dietzenbach können mit Patricia Behrendt Ihren ersten Neuzugang präsentieren. Dabei wird Patty mit ihrer langjährigen Oberligaerfahrung besonders die rechte Außenbahn verstärken. Die Rechtshänderin wechselt vom Ligakonkurrenten „HSG Sulzbach/ Leidersbach“ in die Kreisstadt.

Dort spielte Sie insgesamt drei Saisons (2017-2020), zwei davon in der Oberliga. Die meisten Handballer kennen Patty jedoch aus der Zeit bei der „SG Bruchköbel“, wo sie von 1995 bis 2017 sowohl auf Links- als auch Rechtsaußen sehr erfolgreich und ebenfalls sehr lange in der Oberliga aktiv war.

„Ich habe mich für diesen Wechsel entschieden, weil ich für mich nochmal einen neuen Leistungsimput gebraucht habe und mich das Gesamtkonzept um Mannschaft und Trainerteam einfach überzeugt hat. Hier stimmt die Mischung zwischen jungen und erfahrenen Spielerinnen, die alle mit 100% Ehrgeiz und Leidenschaft dabei sind, das gefällt mir sehr. Ich möchte hier erfolgreich Handball spielen und freue mich sehr auf die neue Herausforderung und hoffe, dass es endlich bald los geht”, sagt Patty selbst zu dem Wechsel.

“Wir freuen uns sehr, dass Patty nun (endlich) ein HSG Mädsche wird. Sie hat Handball einfach im Blut und wird uns mit ihren vielen Wurfvarianten, ihrem Timing und antizipativen Spiel weiterhelfen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihr”, freut sich Trainer Julian Wurm.

Wir wünschen unserer neuen Nummer 23 viel Erfolg und alles Gute im Dietzenbacher Trikot.

Julian Wurm (Portrait 2020/2021)

Kommentare deaktiviert für Julian Wurm (Portrait 2020/2021)

Spitzname: Juli

Trainer

Geb.-Datum: 20.01.1988

Wohnort: Dietzenbach

+++ Die HSG Dietzenbach trauert um Willi Wurm +++

Kommentare deaktiviert für +++ Die HSG Dietzenbach trauert um Willi Wurm +++

Mit großer Trauer muss die Dietzenbacher Handballgemeinde sich von einem langjährigen Weggefährten und Wegbereiter verabschieden. Mit dem aktuellen TGD-Ehrenvorsitzenden Willi Wurm ist am 20. April 2020 ein Dietzenbacher Handball-Urgestein im Alter von 84 Jahren verstorben.

Wurm hat über Jahrzehnte die TG Dietzenbach geprägt. In seinen jungen Jahren war er als Feldhandballer, vor allem als Torwart für die Bergser aktiv. Danach war er über viele Jahre hinweg Handball-Abteilungsleiter der Turngemeinde bis er von Heinz-Rudi Keim in diesem Amt beerbt wurde. In jener Zeit wurde von Wurm z. B. auch das internationale Kleinfeldturnier auf dem Wingertsberg mit Herren- und Damen-Mannschaften – etwa aus Dänemark und Norwegen – ins Leben gerufen. Von 1986 bis 1998 war er dann Vorsitzender vom Gesamtverein der TG Dietzenbach. Der „Landkreis Offenbach“ zeichnete Ihn verdientermaßen im Jahr 1998 für seine besonderen Leistungen mit der „Sportplakette des Kreises“ aus.

 

Sowohl sein Sohn Andreas, als auch seine Enkelsöhne Marc und Daniel waren über viele Jahre dem Handballsport in Dietzenbach verschrieben. Sein Enkel Julian ist heute als 1. Herren-Spieler und 1. Damen-Trainer ähnlich außerordentlich engagiert für den Handball wie sein Opa.

Wir werden Willi Wurm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Seinen Angehörigen gilt unser aufrichtiges Beileid.

Ruhe in Frieden und Danke für alles was du für den Dietzebäscher Handball geleistet hast.

+++ Ein Startplatz beim Herrenturnier noch frei +++

Kommentare deaktiviert für +++ Ein Startplatz beim Herrenturnier noch frei +++

Für den „Selgros Handball-Cup 2020“ an diesem Sonntag, den 23. August steht noch kurzfristig ein Startplatz für eine Männermannschaft zur Verfügung. Meldung dringend bei der Turnierleitung (Bernd Ebert) unter baebert57@gmail.com oder 0177-3269388. Sichert euch einen Platz bei diesem attraktiven Vorbereitungsturnier und teilt diesen Beitrag fleißig!

 

+++ Zwei Startplätze beim Damenturnier frei +++

Kommentare deaktiviert für +++ Zwei Startplätze beim Damenturnier frei +++

Aufgrund von kurzfristigen Absagen suchen wir dringend noch zwei Damenmannschaften für unser Vorbereitungsturnier „Selgros Handball-Cup 2020“ am kommenden Samstag, den 22. August. Meldung dringend bei der Turnierleitung (Bernd Ebert) unter baebert57@gmail.com oder 0177-3269388. Sichert euch einen Platz bei diesem sehr gut besetzten Einladungsturnier und teilt diesen Beitrag fleißig!

+++ Hurraaaaaa…Wir bleiben in der Landesliga +++

Kommentare deaktiviert für +++ Hurraaaaaa…Wir bleiben in der Landesliga +++

Der HHV hat gestern entschieden, dass in allen Spielklassen der Abstieg in der Saison 2019/2020 nicht vollzogen wird, somit bleiben unsere HSG Mädsche definitiv dort, wo sie hingehören, nämlich in der LANDESLIGA. „Nie mehr BOL, nie mehr, nie mehr…“.

HSG Dietzenbach // Info-Brief

Kommentare deaktiviert für HSG Dietzenbach // Info-Brief

An alle HSG Mitglieder,

der Normalfall sieht anders aus. Hier sieht man sich im Training, zu den Spielen oder in der Vereinsgaststätte. In dieser für uns alle schwierigen Zeit wenden wir uns, in dieser für uns ungewöhnlichen Form, an euch.

Wir möchten Euch über ein paar Dinge informieren:

  • Das Ostercamp für Jugendliche findet nicht statt.
  • Der Tanz in den Mai wurde abgesagt und auf das nächste Jahr verschoben.
  • Die Sporthallen sind mindestens bis Ende April geschlossen und noch niemand kann sagen wie es weitergeht.
  • Es wird keine Jugendqualifikation stattfinden.
  • Wann und unter welchen Voraussetzungen die neue Runde starten wird, ist auch noch nicht klar.
  • Was den Klassenerhalt der Damen betrifft, so ist noch nichts klar. Es liegt noch keine Abschlusstabelle vor. Sobald diese vorliegt, werden wir uns weitere Schritte vorbehalten. Hier stehen wir in Kontakt mit Julian und seinem Team.
  • Die Jahresmitgliederversammlung wird zu einem späteren Termin nachgeholt.

Damit wir in dieser Zeit nicht ganz den Kontakt verlieren, hier noch einmal die Personen und Zuständigkeiten :

  • Peter Werkmann (allgemeine HSG Belange)
  • Bernd Ebert (sportliche Leitung, Ansprechpartner für Spieler und Trainer)
  • Dietmar Bauer (Schriftführer und Jugendleiter)
  • Uwe Stark (Kassierer)
  • Matthias Gaubatz (Pressewart und das Sprachrohr in der Öffentlichkeit)

Es sind hier nicht alle fleißigen Helfer des Vorstands aufgelistet. In dieser Zeit sind wir der Meinung, dass alle Aktivitäten gebündelt und in enger Abstimmung zur Veröffentlichung kommen. Wenn Ihr Fragen habt, wendet Euch an die oben genannten Personen.

Wir wünschen der gesamten HSG-Familie, trotz der Widrigkeiten, alles Gute und hoffen, dass wir möglichst bald wieder den Normalbetrieb aufnehmen können.

Bleibt gesund!

 

Der Vorstand der HSG Dietzenbach