Select a news topic from the list below, then select a news article to read.
Zum Ausklang der Saison und zum besseren Kennenlernen untereinander traf sich am Sonntag (24.04.2016) die C- und D-Jugend mit ca. 20 Spielern zuzüglich Trainer und Betreuer in Hessens erster Trampolinarena. Nach einer Aufwärmphase und ersten Sprungübungen mit Ball konnten sich die Spieler an den neuen, beweglichen Untergrund gewöhnen. Aufgeteilt in vier Mannschaften, leitet ein Betreuer des 360 Jump, mit Unterstützung der Trainer und Betreuer, ein kleines Völkerball-Turnier.
In der anschließenden Stunde freier Bewegung nach Lust und Laune konnten sich die Spieler weiter auf dem großen Trampolin, Kletterturm und anderen Aktionen die Zeit vertreiben. Alles in allem eine sehr gute Veranstaltung. Ein besonderer Dank an Adriana Gotta, der Frau von unserem ehemaligen 1. Mannschaftsspieler Sebastian Gotta, für die Unterstützung der HSG sowie Kira mit ihrem Team für die tolle und flexible Betreuung.
Eine umfangreiche Statistik hat mal wieder Andreas Finster für unsere 3. Mannschaft angefertigt. Das Ergebnis dieser aufwändigen Arbeit ist nachfolgend ersichtlich.
HSG Dietzenbach 3. Herren – Bezirksliga D |
||||||||||
Name | Vorname “Spitzname” | Pos. | Alter | Spiele | Tore | Feldtore | 7m | Ø-Tore | Ø-Feldtore | |
(Jahre) | ||||||||||
1 | Onater | Ugur | RM | 22,2 | 10 | 72 | 68 | 4 | 7,2 | 6,8 |
2 | Sümen | Can-Ulas “Can” | RM | 21,8 | 13 | 47 | 45 | 2 | 3,6 | 3,5 |
3 | Remzi | Tanzhu “Tani” | RR | 23,2 | 14 | 39 | 37 | 2 | 2,8 | 2,6 |
4 | Elm | Andreas “Andi” | RL | 27,8 | 12 | 37 | 37 | – | 3,1 | 3,1 |
5 | Bendel, P. | Pascal | KL | 17,5 | 17 | 33 | 33 | – | 1,9 | 1,9 |
6 | Krauß, J. | Jonas | KL | 20,9 | 14 | 30 | 20 | 10 | 2,1 | 1,4 |
7 | Wurm, K. | Kersten | RL | 27,4 | 3 | 23 | 21 | 2 | 7,7 | 7,0 |
8 | Alp | Faruk-Musa “Faruk” | RL | 18,9 | 15 | 21 | 21 | – | 1,4 | 1,4 |
9 | Rueen | Nawied | RL | 21,7 | 4 | 20 | 6 | 14 | 5,0 | 1,5 |
10 | Knecht | Matthias “Matze” | LA | 30,7 | 7 | 19 | 19 | – | 2,7 | 2,7 |
11 | Baum | Gerolf | RA | 31,7 | 4 | 18 | 11 | 7 | 4,5 | 2,8 |
12 | Fenn | Stephan “Fenn” | RR | 36,0 | 4 | 17 | 17 | – | 4,3 | 4,3 |
13 | Spinola | Giuseppe “Sepp” | RM | 30,5 | 13 | 17 | 17 | – | 1,3 | 1,3 |
14 | Virit Genc | Engin | RA | 21,8 | 8 | 17 | 17 | – | 2,1 | 2,1 |
15 | Nguyen | Huy | RR | 32,3 | 4 | 14 | 14 | – | 3,5 | 3,5 |
16 | Samarzija | Patrick | RA | 21,5 | 6 | 10 | 10 | – | 1,7 | 1,7 |
17 | Bendel, Y. | Yannick | LA | 20,4 | 2 | 8 | 8 | – | 4,0 | 4,0 |
18 | Przybilla | Sven | RR | 20,9 | 5 | 8 | 8 | – | 1,6 | 1,6 |
19 | Ekinci, E. | Erdem | RL | 34,0 | 4 | 8 | 7 | 1 | 2,0 | 1,8 |
20 | Schlomski | Dirk “Schlomski” | LA | 47,4 | 3 | 5 | 3 | 2 | 1,7 | 1,0 |
21 | Zoll | Stephan | KL | 44,4 | 2 | 4 | 4 | – | 2,0 | 2,0 |
22 | Strempel | Dominic “Domi” | RA | 21,9 | 12 | 3 | 3 | – | 0,3 | 0,3 |
23 | Mikuschek | Christoph “Schlacki” “Miku” | LA | 27,4 | 2 | 2 | 2 | – | 1,0 | 1,0 |
24 | Seitel | Jannik “Bambi” | RM | 18,3 | 1 | 2 | 2 | – | 2,0 | 2,0 |
25 | Raab | Sebastian “Basti” | RM | 21,2 | 1 | 1 | 1 | – | 1,0 | 1,0 |
26 | Werkmann | Felix | LA | 20,5 | 1 | 1 | 1 | – | 1,0 | 1,0 |
27 | Albert, A. | Adrian “Atze” | RA | 20,3 | 2 | – | – | – | – | – |
28 | Finster | Andreas “Andi” | TW | 19,7 | 15 | – | – | – | – | – |
29 | Rueen | Nawied | TW | 21,7 | 12 | – | – | – | – | – |
30 | Stokan | Toma | TW | 20,5 | 3 | – | – | – | – | – |
Mannschaft | 24,7 | 18 | 476 | 432 | 44 | 26,4 | 24,0 |
Mit Sonja Zellner kommt eine weitere Verstärkung für den Rückraum zur HSG. Die 27-jährige spielt aktuell noch beim Ligakonkurrenten HSV Götzenhain und wird kommende Runde für Dietzenbach auf Torejagd gehen.
“Sonja ist mir schon sehr früh in der aktuellen Saison aufgefallen und ich bin sehr froh dass wir Sie für uns gewinnen konnten. Mit ihrem starken Zweikampfverhalten und ihrem Zug zum Tor komplettiert Sie unseren Rückraum. Neben den sportlichen Aspekten ist es besonders schön, dass Sie dann wieder mit Ihrer Schwester Nicole zusammenspielen kann” freut sich Trainer Julian Wurm.
Herzlich Wilkommen bei der HSG Dietzenbach Sonja und viel Erfolg!
Mit Laura Albert kommt eine weitere Rückkehrerin zurück zur HSG Dietzenbach. Laura spielte die letzten beiden Jahre für die FSG Dieburg/Groß-Zimmern, zunächst in der Oberliga und anschließend in der Landesliga. Davor hatte die Tochter vom ehemaligen Bundesligaspieler Klaus Albert, die bereits 1995 bei der SG Dietzenbach mit dem Handballsport begonnen hat, schon zig Jahre im Dietzenbacher Trikot gespielt.
“Laura ist sehr flexibel im Rückraum einzusetzen und verstärkt uns besonders auf der linken Seite sowie auf der Mitte. Sie trainiert schon seit einigen Wochen bei uns mit und hat sich schon jetzt super integriert” berichtet Trainer Julian Wurm sichtlich erfreut.
Schön dass du wieder da bist und viel Erfolg mit der HSG Laura!
Alles hat sein Ende… so ist es leider auch irgendwann mit der langen Handballkarriere unseres allseits beliebten Oldtimers Martin “Tutu” Turowski. Am kommenden Wochenende wird der 46-Jährige sein letztes Heimspiel für die HSG Dietzenbach absolvieren. In der Saison 2005/2006 wechselte der aus Heusenstamm stammende Torwart vom TV Bieber zur SG Dietzenbach und ist seit dem nicht aus dem Tor wegzudenken. Insgesamt 134 Spiele bestritt er dabei in 9 Spielzeiten für die 1. Mannschaft. Auch auf Grund seiner Tätigkeit als bester Bierwart des Bezirks Offenbach/Hanau wird er uns fehlen. Alle Mitspieler vergangener Tage sind herzlich eingeladen, unserem “Tutu” einen gebührenden Abschied zu bereiten. Am Samstag um 15:30 Uhr trifft die 2. Mannschaft der HSG im letzten Heimspiel der Saison auf den TSV Klein-Auheim.
In Mirnes Bukvic hat die HSG Dietzenbach einen neuen Trainer für die erste Herrenmannschaft gefunden. Das Dietzenbacher Eigengewächs übernimmt die Verantwortung ab der neuen Saison 2016/17. Bukvic spielt seit Jugendzeiten in Dietzenbach Handball und auch im Aktivenalter machte er 2005 seine ersten Schritte für die SG Dietzenbach. Über viele Jahre hinweg war er als Kreisläufer bei uns aktiv und kommt auf aktuell 178 Spiele im Trikot der 1. Mannschaft. Dabei erzielte er 332 Treffer und bewies als treffsicherer Schütze ganze 144x mal Nervenstärke vom Siebenmeter-Punkt. Lediglich von 2011 bis 2013 schnürte er die Handballschuhe für die SG Rot-Weiß Babenhausen und wurde mit der Mannschaft 2013 Landesliga-Meister. Als Trainer sammelte “Mimi” Erfahrungen bei mehreren männlichen und weiblichen Jugendjahrgänge in Dietzenbach, sowie dem E-Kader des HHV. Seit 2014 trainiert er die zweiten Herren der HSG Dietzenbach und führt das Team vergangene Saison von der B-Klasse in A-Klasse, in der das Team aktuell im Mittelfeld platziert ist.
Durch das Engagement von Bukvic erhofft sich der Verein die weitere Integration der jungen Talente. Seine Vorstellungen vom zukünftigen Spiel der HSG beinhalten, dass verloren gegangene Tempospiel wieder mehr zu forcieren und eine offensive aber flexible Deckungsweise zu spielen. Wir wünschen Dir dabei den größtmöglichen Erfolg Mirnes!
Für die rechte Seite kommt die Linkshänderin Carolin Rotter nach einem Jahr in der Oberliga bei der SU Mühlheim zurück an Ihre alte Wirkungsstätte bei der HSG Dietzenbach.
“Caro ist eine super Verstärkung für unseren Rückraum und passt perfekt in unser Team. Wir werden dadurch noch flexibler in unserem Angriffsspiel. Eine große Eingewöhnungsphase sollte es nicht geben, da Caro den Großteil der Mädels noch aus ihrer Zeit von 2007 – 2015 hier bei der HSG kennt ” freut sich Trainer Julian Wurm.
Auch wenn du nie wirklich weg warst, herzlich willkommen zurück Caro!
Die Verbandsstatuten des HHV haben den Wechsel von Bach und Schweizer von der TGS Niederrodenbach leider im letzten Moment platzen lassen. Nichtsdestotrotz wird sich unsere Mannschaft beim Spiel gegen den TV Gelnhausen II reinhängen, ob mit oder ohne 100 Liter-Freibier.