Spielberichte der Jugend

29.01.2012 mJE: HSG Dietzenbach – TGS Seligenstadt 13 : 13 (7 : 5)

Kommentare deaktiviert für 29.01.2012 mJE: HSG Dietzenbach – TGS Seligenstadt 13 : 13 (7 : 5)

Nichts lief zusammen…
Unkonzentriert und fahrig starteten die HSG E-Jungen ihr Spiel gegen die TSG Seligenstadt II und erreichten bis zum Spielende keine wesentliche Steigerung. Der Dietzenbacher Spielverlauf wirkte über weite Teile unkoordiniert und war von Einzelaktionen geprägt. Gegen die Seligenstädter Taktik bei Ballbesitz weit zurückgezogen auf Kontermöglichkeiten zu warten und in der Abwehr früh zu stören, wurden keine effektiven Gegenmaßnahmen gefunden.
Trotz der unübersehbaren Abschlusschwäche konnte der Gegner dennoch  über weite Teile des Spieles auf einem 2 bis 3 Tore  Abstand gehalten werden. In der Schlussphase lag man jedoch meist gleich auf. Bei nur einem Tor Vorsprung kassierten die Dietzenbacher in den letzten 15 Sekunden einen direkt ausgeführten Freiwurf zum 13:13 und mussten den Seligenstädtern einen Punkt mit nach Hause geben.

Es spielten: Valentin Heil (Tor),  Justin Mattheis, Marius v. Kiesling (4),  Ayman Karroum (1) ,  Christopher Krah, Jan Hoffmann (5/1), Mohamed Elouariachi, Denniz Bozdag (2), Jonathan Peters (1),  Antonio Tannorella, Lars Steinheimer, Deniz Bozdag (2), Georg Jünger.

Nächstes Heimspiel: 26.02.12 um 14:00 Uhr gegen OFC Kickers Offenbach (Philipp-Fenn-Halle)

29.01.2012 mJD: HSG Dietzenbach – HSG Hanau ll aK 9 : 39 (6 : 20)

Kommentare deaktiviert für 29.01.2012 mJD: HSG Dietzenbach – HSG Hanau ll aK 9 : 39 (6 : 20)

Zu erwartende Niederlage !
Dem schnellen Spiel der Hanauer, die teilweise mit Spielern aus ihrem C-Jugend-Kader antraten, war unsere Mannschaft nicht gewachsen.
Das Hanau taktisch und auch spielerisch weit überlegen war, konnte man das gesamte Spiel erkennen. Die Defensive der Hanauer stand wie eine Eins, dennoch kämpften unsere Jungs sich immer wieder durch die Gästeabwehr, um zu einem erfolgreichen Abschluss zu kommen.

Die zweite Hälfte wollten beide Mannschaften nutzen, die Fehler der ersten Halbzeit nicht zu wiederholen. Dies gelang aber leider nur den Gästen. Dennoch ein großes Kompliment an unsere D-Jungs, die das ganze Spiel über versuchten dem starken Gegner Paroli zu bieten. Das Spiel endete 9 : 39.

Es spielten: Marko Alten (Tor), Yassine Al-amrani, Tarik Bouzalmat, Bojan Dzinovic, Philipp Göckel, Jonas Jurik, Semin Sumer, Robert Stark, Marvin Schley, Dogucan.

Trainer: Patrick Roth . Co-Trainer: Engin . Betreuerin: Alex Göckel

22.01.2012 mJD: Offenbacher Kickers – HSG Dietzenbach 17 : 7 (7 : 5)

Kommentare deaktiviert für 22.01.2012 mJD: Offenbacher Kickers – HSG Dietzenbach 17 : 7 (7 : 5)

Kein gelungener Start für die D-Jugend im neuen Jahr!
In der ersten Hälfte sah man ein schönes, ausgeglichenes Spiel beider Mannschaften. Unsere Jungs spielten im Angriff über alle Stationen, bevor sie zum erfolgreichen Abschluss kamen. Der OFC dagegen, hatte besonders mit unserem Torwart eine harte Nuss zu knacken.

Die 2. Hälfte ließ dann leider zu wünschen übrig. Die Abwehr wies immer größere Lücken auf, so dass es für die Kickers ein leichtes war, zum Torerfolg zu kommen. Auch im Angriff ließ unser Team nun jede Durschlagskraft vermissen. Zahlreiche Ballverluste und Tempogegenstöße führten dazu, dass unsere Jungs das Spiel letztlich mit 17:7 deutlich verloren.

Es spielten: Marko Alten (Tor), Yassine Al-Amrani, Tarik Bouzalmat, Bojan Dzinovic, Philipp Göckel, Jonas Jurik, Semin Sumer, Robert Stark und Marvin Schley,

Trainer: Patrick Roth . Betreuerin: Alex Göckel

Nächstes Heimspiel: 03.03.2012 um 15:15 Uhr gegen TG Hainhausen, Philipp-Fenn-Halle

22.01.2012 mJB: HSG Dietzenbach – HSV Götzenhain 23 : 17 (11 : 12)

Kommentare deaktiviert für 22.01.2012 mJB: HSG Dietzenbach – HSV Götzenhain 23 : 17 (11 : 12)

GEWONNEN!
Am gestrigen Sonntag, war die männliche B-Jugend aus Götzenhain zu Gast in der Dietzenbacher Ernst-Reuter-Halle. Das Hinspiel verlor man gegen den Tabellennachbarn mit einem Tor und einem schwach besetztem Kader. Im Rückspiel konnte man auf eine fast vollbesetzte Bank zurückgreifen, was auch ein Teil des Erfolges ausmachte.

Am Anfang der ersten Halbzeit, kamen die Hausherren zunächst nicht ins Spiel. Götzenhain konnte sogar auf 0:3 wegziehen. Doch eher der Vorsprung noch größer wurde, bekam die Abwehr der Dietzenbacher wieder Struktur und man kam zu schnellen und einfachen Toren, die beim Stand von 5:4 erstmals zur Führung verhalfen. Ab diesen Zeitpunkt wechselte die Führung steht’s hin und her. Zwei Fehlpässe zum Gegenstoß verhinderten, dass sich Dietzenbach entscheidend absetzen konnte. So trennten sich beide Mannschaften nach 25 Minuten mit einem Tor Vorsprung zu Gunsten der Gäste.
Während dem Pausentee wurde von den Trainern ausdrücklich auf die wichtige und gute Abwehrarbeit hingewiesen. Diese sollte auch der Grundstein für den Erfolg sein. Aggressiv und gut aufgestellt, stellten die Jungs aus Dietzenbach den Götzenhainer Angriff vor Probleme die eiskalt in Tempogegenstöße für die Hausherren umgewandelt werden konnten. So überzeugte vor allem, der an diesem Tag sehr gut aufgelegte Lars Wilkens, der zu schnellen und einfachen Toren kam. Wenn es Götzenhain doch gelang zum Torabschluss zu kommen, war Toma Stokan derjenige, der mit schönen Paraden den Kasten sauber hielt
Auch wenn der Angriff nur zu fünft agieren musste, da Götzenhain eine Manndeckung spielte, gelang es durch einfaches Stoßen, die Abwehrreihen der Gäste zu durchbrechen und den Vorsprung auszubauen.
Nach den zweiten 25 Minuten konnten die Jungs aus Dietzenbach endlich die ersten 2 Pluspunkte der Saison auf Ihr Konto verbuchen. Mit dieser Leistung, vor allem aus Halbzeit zwei, werden die nächsten Punkte folgen.

Es spielten: Toma Stokan, Andreas Finster (Tor); Jannik Seitel (2); Lars Wilkens (8/3); Jonas Krauss; Sven Przybilla (4), Yannnick Bendel; Adrian Albert (3); Faruk Musa (2); Mustafa Apandag (1); Ilyas khalil (2)

Trainer: Matthias Jünger . Christian Metz

22.01.2012 wJA: HSG Dietzenbach – TV Flieden 26 : 26 (12 : 14)

Kommentare deaktiviert für 22.01.2012 wJA: HSG Dietzenbach – TV Flieden 26 : 26 (12 : 14)

Starke zweite Halbzeit ermöglicht Punktgewinn
Ihren fünften Punkt konnte die weibliche A-Jugend an diesem Sonntag gegen den TV Flieden verbuchen und so zumindest einen Teilerfolg feiern.
Die Partie begann anfangs jedoch sehr zerfahren und schnell geriet man in einen 1:5 Rückstand. Besonders die körperlich überlegene Kreisläuferin der Gegner bekamen die HSG Mädels am Anfang nicht in den Griff. Durch eine Umstellung auf eine 6:0 Abwehr konnte jedoch diese „Gefahrenzone“ relativ gut geschlossen werden und so kämpfte man sich vor allem mit einer gut aufgelegten Beyza Dönek und Nadine Seitel zum 6:6 Ausgleich heran. Ab diesem Spielstand war das Spiel auf beiden Seiten relativ ausgeglichen. Eine kurze Schwächephase am Ende der ersten Halbzeit ermöglichte den Gästen jedoch eine zwei Tore Führung zum Pausenpfiff.
In der zweiten Halbzeit lief man dieser zwei Tore Führung eine viertel Stunde hinterher ehe Tina Binder zum 21:21 Ausgleich einnetzte. Zu diesem Zeitpunkt hätte die HSG mit einer bisschen besseren Chancenauswertung auch eine deutlichere Führung herausspielen können, doch die gut aufgelegte Gästekeeperin verhinderte den ein oder anderen Gegenstoß und 7m. Als die Gäste eine Minute vor Schluss zur 25:26 Führung warfen, war es Vici Knab die Verantwortung übernahm und den Ausgleich erzielte. Der letzte Angriff der Gegner konnte mit einem guten Deckungsverhalten abgeblockt werden und so endete eine spannende Parte 26:26.
In der nun dreiwöchigen spielfreien Phase haben unsere HSG Mädels nun Zeit Energie zu tanken und vielleicht auch das anstehende letzte Saisonspiel zu gewinnen und so eine unglückliche Saison mit einem schönen Abschluss zu beenden.

Es spielten: Yesim Kulac (Tor); Lara Kircher, Denise Brunner, Jessika Pappert (2), Beyza Dönek (9/3), Christina Binder (2), Nadine Seitel (6), Victoria Knab (7), Yudum Kahraman.

Nächstes Heimspiel: 11.02.12 um 15:00 Uhr gegen HSG Mörfelden/Walldorf (Philipp-Fenn-Halle)

21.01.2012 mJE: HSG Maintal – HSG Dietzenbach 23 : 16 (10 : 4)

Kommentare deaktiviert für 21.01.2012 mJE: HSG Maintal – HSG Dietzenbach 23 : 16 (10 : 4)

Niederlage trotz guten Spieles
Stärker und konsequenter als im letzten Spiel ging die mJE  gegen den bisher unangefochtenen Tabellenführer aus Maintal zur Sache. Der physisch überlegene Gegner konnte sich in eigener Halle erst in den letzten 5 Min. der ersten Halbzeit beim Stande von 4:4 absetzen – bis dahin hatte die Dietzenbacher Abwehr die erfolgsgewohnten Maintaler sehr gut in Schach gehalten. Ein konditionsbedingter Einbruch bei den HSG Jungs ermöglichte es den Gegner sich zur Pause doch deutlich mit 10:4 abzusetzen.
Die zweite Halbzeit verlief erheblich ausgeglichener: Dietzenbach erspielte sich mehr und mehr Anteile an der Partie und Maintal konnte sich in Folge nicht weiter absetzen. Leider gelang es nicht, den spielerischen Einbruch zum Ende der ersten Halbzeit aufzuholen. So musste eines der besten bisher gezeigten Spiele letztendlich verlorengegeben werden.

Gut gespielt, wacker gekämpft – doch die anderen waren einfach an der entscheidenden Stelle besser. Eine Niederlage die nicht traurig macht, sondern größer.

Es spielten: Valentin Heil (Tor),  Marius v. Kiesling (8),  Ayman Karroum ,  Christopher Krah, Jan Hoffmann (6/4), Mohamed Elouariachi, Denniz Bozdag, Jonathan Peters,  Antonio Tannorella (1), Lars Steiinheimer (1), Jonathan Peters, Deniz Bozdag, Tim Müller, Georg Jünger.

Nächstes Heimspiel: 29.01.12 um 14:00 Uhr gegen TSG Seligenstadt (Philipp-Fenn-Halle)

15.01.2012 mJB: HSG Kinzigtal – HSG Dietzenbach 27 : 18 (10 : 9)

Kommentare deaktiviert für 15.01.2012 mJB: HSG Kinzigtal – HSG Dietzenbach 27 : 18 (10 : 9)

Desolate Leistung in Halbzeit zwei verhindert einen guten Start ins neue Jahr
Am vergangenen Sonntag reisten die Jungs aus Dietzenbach in das weit entfernte Kinzigtal. Mit einer guten Abwehrleistung und einem überlegten Angriff, sollte hier die erste Überraschung im neuen Jahr gelingen. So ging man auch direkt mit 0:2 in Führung. Durch eine sehr gute Deckungsarbeit gelangen leichte Tempogegenstoßtore und die Dietzenbacher konnten zumindest in den ersten Minuten des Spiels den Ton angeben. Doch Kinzigtal ließ sich nicht beeindrucken und hielt gut dagegen. Durch einige technische Fehler der HSG Dietzenbach und einen guten Torwart im Tor der Hausherren, konnte man den Vorsprung nicht ausbauen und gab beim Stand von 8:7 erstmals die Führung ab. Bis zum Halbzeitpfiff gelangen beiden Mannschaften jeweils noch zwei Treffer und man ging in die Kabine beim Stand von 10:9.

Durch die gute Leistung in Halbzeit eins, gaben Jünger/Metz ihrer Mannschaft keine großen Änderungen mit in die zweite Hälfte. Mit einem großen Selbstvertrauen wären die ersten zwei Pluspunkte drinnen gewesen.
Doch was die Trainer nach Wiederanpfiff sahen, war das komplette Gegenteil. Die Kinzigtaler kamen aus der Kabine und gingen sofort mit allem was sie hatten in die Partie. Die Jungs aus Dietzenbach hingegen, verloren ihr Selbstvertrauen und so mussten sie nach 6 Minuten in Halbzeit 2 einen 7:1 lauf der Heimmannschaft in Kauf nehmen.
Auch eine Auszeit brachte nicht einen wirklichen Effekt. Wie so oft gab sich die Mannschaft viel zu Früh auf und schloss mit dem Spiel ab. Keiner der Spieler war in der Lage noch mal Akzente zu setzen und seine Mitspieler zu motivieren. So lief das Spiel so vor sich hin und Kinzigtal konnte gelassen Ihr Spiel spielen.
Nach 50 Minuten verlor man verdient mit 27:18 wenn man nur die zweite Halbzeit betrachtet. Man muss sich jedoch Hinterfragen wo das Problem liegt, wenn man so zwei Unterschiedliche Halbzeiten aufs Parkett bringen kann. Ob es ein Problem des Könnens ist, oder doch eher ein Problem des Kopfes. Dies wird zu erörtern sein.

Es spielten: Toma Stokan, Andreas Finster (Tor); Jannik Seitel (2), Lars Wilkens (3/2), Jonas Krauss (1), Sven Przybilla (3/1), Yannnick Bendel, Adrian Albert (4), Faruk Musa (3) und Mustafa Apandag (2).

Trainer: Matthias Jünger . Christian Metz

14.01.2012 wJC: HSG Dietzenbach – SVH Fischborn 22 : 19 (12 : 9)

Kommentare deaktiviert für 14.01.2012 wJC: HSG Dietzenbach – SVH Fischborn 22 : 19 (12 : 9)

Sicherer Sieg zum Jahreseinstand
Ohne die verletzte Kreisläuferin Nur Sultan Tas, trat die HSG C-Jugend zum ersten Punktspiel 2012 gegen den Tabellensechsten SVH Fischborn, selbst von Verletzungssorgen geplagt, an.

Nach einem recht chaotischen Aufwärmprogramm, begann das Spiel ausgeglichen. Während die HSG ihre Chancen zunächst vergab, legten die Gäste eine 2:0 Führung vor. Doch Tore von Aras und Tanrikulu sorgten für den Ausgleich und eine erste 3:2 Führung. In der Abwehr verhinderte Torfrau Falz mit drei Paraden den Ausgleich, war beim 3:3 dann aber doch ohne Chance. Bis in das letzte Halbzeitdrittel konnte sich, bei wechselnden Führungen, keine Mannschaft entscheidend absetzen. Erst im letzten Drittel gelang es den HSG Mädels ihre Stärken entscheidend auszuspielen. In den nächsten Minuten zog die Heimmannschaft über 7:6, 10:7 auf 12:8 davon – zur Pause verkürzten die Gäste nochmals auf 12:9.

Den besseren Start in Halbzeit zwei erwischte Dietzenbach. Vier HSG Toren hatte der SVH nur einen Treffer entgegen zu setzen (16:10). Und auch in der Folge beherrschten nun die C-Mädels das Geschehen auf dem Platz. Erst zum Ende des Spiels leistete sich die C-Jugend Konzentrationsschwächen, die dem Team aus dem Vogelsberg eine Ergebniskorrektur erlaubte – vom zwischenzeitlichen 21:14 ließ man den Gegner noch einmal auf 21:17 herankommen und auch die letzten zwei Tore gingen beim 22:18 und 22:19 auf das Konto des SVH.

Es spielten: Jasmin Falz (Tor), Saskia Lehr, Ayse Altintas (1), Reyhan Kaya (1), Dilara Aras (9), Alex Käss, Güllü Tanrikulu (6), Lena Buchmüller (1), Yüsra Findik, Anna Lewin (4/2) und Talia Telli.

7-Meter/Tore  3 / 2  – 3 / 1      

Spielfilm: 0:2, 3:2, 3:4, 6:6, 10:6, 12:9 // 13:9, 13:10, 16:10, 21:14, 21:17, 22:19

Trainer: Trainer Haukur T. Wendler TW-Trainer: Patrick Roth . Betreuerin: Ingrid Stadter, Conny Käss

Nächstes Heimspiel: Sonntag 04.02.2012, 14:00 Uhr gegen TV Langenselbold (ERS!!!)

07.01.2012 Arena-NeujahrsCup 2012 wJC

Kommentare deaktiviert für 07.01.2012 Arena-NeujahrsCup 2012 wJC

HSG weiblich C Überraschungssieger

Vorrunde:
TSV Klein-Auheim – HSG Dietzenbach 7:10
TSV Klein-Auheim – TSG Bürgel 16:15
HSG Dietzenbach – TSG Bürgel 12:8

Rückrunde:
HSG Dietzenbach – TSV Klein-Auheim 13:12
TSG Bürgel – TSV Klein-Auheim 11:11
 TSG Bürgel – HSG Dietzenbach 7:14

Abschlusstabelle:
1. HSG Dietzenbach 8:0 Punkte 49:34 Tore
2.TSV Klein-Auheim 3:5 Punkte 46:49 Tore
3.TSG Bürgel       1:7 Punkte 41:53 Tore

Als Einstig in die Vorbereitung auf die bereits am 14.01.wieder startende Punktspielrunde, hatten sich das Oberliga Team des TSV Klein-Auheim sowie der amtierende BOL-Tabellenführer TSG Bürgel in Dietzenbach zum ArenaCup angesagt. Mit den Offenbacher Kickers musste ein viertes Team seine Teilnahme leider kurzfristig absagen. 
Wie auch Dietzenbach (ohne Lehr, Buchmüller und Käss) traten die Gegner nicht in bester Besetzung (Klein-Auheim) bzw. mit aus CI und CII gemischten Teams (TSG Bürgel) an. Kein Problem, denn der Spaß und ein spielerischer Einstieg in die kurze Vorbereitung, standen im Vordergrund.

Mit der klaren Außenseiterrolle versehen, ging das Heimteam entsprechend locker in die erste Partie gegen den Auheimer Oberligisten. Zunächst schien es als wenn Klein-Auheim seiner Favoritenrolle gerecht werden würde. Bei 0:2, 2:3 und 3:5 lief man ständig einem Rückstand hinterher. Doch mit dem Ausgleich zum 5:5 wendete die HSG das Blatt, lag fortan in Führung. Am Ende stand ein letztlich sicherer 10:7 Erfolg zu Buche.  

Ähnlich gestaltete sich das Spiel gegen die Sportfreunde aus Bürgel. Zunächst gelang es der TSG eine knappe Führung zu verteidigen, doch ab dem 4:4 war der Ausgang offen (6:6, 7:7, 8:8). Mit fortwährender Spieldauer erspielte sich die HSG kleine Vorteile, die sie auch in Toren ausdrücken konnte. Folgerichtig hieß auch hier nach 25 Minuten der Sieger HSG Dietzenbach (12:8).

Zum Einstieg in die Rückrunde hatten sich nun die Vorzeichen geändert. Aus dem Jäger wurde nun die HSG plötzlich zum Gejagten. Entsprechend nervös startete man in das Rückspiel gegen Auheim, 0:4 und 1:5 lag man zurück. Erst ein TTO  weckte wieder die Dietzenbacher Lebensgeister. Durch Tore von Tanrikulu, Aras und Kaya schafte man beim 5:5 den Ausgleich. Der Aufholjagd Tribut zollend, musste man den TSV jedoch wieder ziehen lassen. Beim zwischenzeitlichen 6:10 sah der Klein-Auheim schon wie der sichere Sieger aus. Doch wieder schafften es die HSG Mädels sich zurück zu kämpfen. Über 8:10, 11:12 konnte in der vorletzten Spielminute der 12:12 Ausgleich erzielt werden, gefolgt von der ersten Führung zum 13:12 Endstand.

Bereits als Turniersieger feststehend, fand Dietzenbach in der letzten Partie gegen Bürgel wieder zur Lockerheit zurück, schien am Ende auch die größeren Kraftreserven vorweisen zu können. Anders ist der deutliche 14:7 Erfolg kaum zu erklären.   

In einer Woche steht das Heimspiel gegen den SV Hochland-Fischborn an. Das heute getankte Selbstvertrauen, sollte die anstehende Aufgabe erleichtern.

Das Team bedankt sich bei ihren Gästen für spannende Spiele in freundschaftlicher Atmosphäre und wünscht ihnen viel Erfolg für die restliche Saison. Danke auch an Turnierleitung, Schiedsrichter und helfenden Hände.
 
Es spielten: Jasmin Falz (Tor und Feld), Ayse Altintas (Feld 1/1 und Tor), Reyhan Kaya (4), Dilara Aras (12), Nur Sultan Tas (3), Güllü Tanrikulu (18), Yüsra Findik (1/1), Anna Lewin (9/6) und Talia Telli.

Trainer: Haukur T. Wendler TW-Trainer: Patrick Roth . Betreuerin: Ingrid Stadter

Nächstes Heimspiel: Sonntag 14.01.2012 um 15:45 Uhr gegen SVH Fischborn (PFH)

17.12.2011 wJC: TV Altenhasslau – HSG Dietzenbach 13 : 23 (4 : 12)

Kommentare deaktiviert für 17.12.2011 wJC: TV Altenhasslau – HSG Dietzenbach 13 : 23 (4 : 12)

C-Jugend souverän
Zum letzten Punktspiel des Jahres reiste die HSG C-Jugend vollbesetzt zu den Sportfreunden des TV Altenhasslau. Nach dem klaren Sieg im Hinspiel (26:14), setzte Trainer Haukur T. Wendler heute auf eine auf vier Positionen veränderte Startformation (zum vorherigen Spiel gegen die HSG Dreieich).

Die Gastgeber erwischten den besseren Start, konnten 1:0 in Führung gehen. Wenn sich auch das Spiel zunächst ausgeglichen gestaltete, sollte dies zugleich die letzte Führung des TVA gewesen sein. Auch dank Yüsra Findik, die mit 3 schönen Toren Dietzenbach immer wieder in Front werfen konnte. Doch mit ihrem letztmaligen Ausgleich zum 4:4 (10 Min.) schien den Gastgebern die Luft auszugehen. Dietzenbach stabilisierte sich in der Abwehr, die fortan in Torfrau Ayse Altintas einen guten Rückhalt hatte. Auch der Angriff kam nun immer besser in Fahrt, mit Toren von Tanrikulu (4), Findik (1) Telli (1) und Käss (1) erhöhte die HSG schnell auf  4:11 (21 Min.). Aras erzielte in der 23 Min. den 4:12 Halbzeitstand.

Mit der deutlichen Führung im Rücken, blieb auch die zweite Halbzeit ein Testfeld für die sportliche Leitung. Obwohl sich nun besonders in der Abwehr Abstimmungsprobleme zeigten, welche die Gegner zu einer Ergebniskosmetik nutzen konnten, blieb der nach 5 Min. herausgeworfene 10 Tore Vorsprung halbwegs stabil, so dass über die gesamte Spielzeit weiter fleißig durch gewechselt werden konnte. Den Schlusspunkt unter das Spiel setzte heute Jasmin Falz mit den Toren 22 und 23. Mit diesem 23:13 Sieg steht das Team nach 10 Spielen, vor der Punktgleichen HSG Dreieich, auf Platz 4.

Bevor man am 14.01. mit dem Heimspiel gegen Hochland/Fischborn wieder in die Punktrunde  startet, erwartet die C-Jugend am 07.01., im Rahmen des Arena-NeujahrsCup, ein gut besetztes Teilnehmerfeld, in dem man selbst nur eine Außenseiterrolle einnehmen kann. Favorit ist das Oberliga Team des TSV Klein-Auheim. Doch auch die Bezirksoberliga Meisterschaftskandidaten Bürgel und OFC haben sicher gute Chancen. Am Ende könnte ausschlaggebend sein, wer mit dem seinem besten Team anreisen kann. Wie auch bei Dietzenbach (ohne drei), wird bei den Gästen sicher auch noch die ein oder andere Spielerin im Urlaub weilen.

Das Team bedankt sich bei allen Unterstützern und Freunden und wünscht ihnen schöne Feiertage und einen guten Rutsch in das neue Jahr. 

Es spielten: Saskia Lehr (Tor 1.-13 Min.), Ayse Altintas (Tor 13.-50 Min), Jasmin Falz (2), Reyhan Kaya, Dilara Aras (5), Nur Sultan Tas, Alex Käss (2), Güllü Tanrikulu (9), Lena Buchmüller, Yüsra Findik (3), Anna Lewin (1) und Talia Telli (1).

7-Meter/Tore  2 / 1  – 2 / 0       

Spielfilm: 1:0, 1:2, 4:4, 4:12 // 5:12, 5:15, 8:16, 10:19, 13:21, 13:23

Trainer: Trainer Haukur T. Wendler TW-Trainer: Patrick Roth . Betreuerin: Ingrid Stadter, Conny Käss

Nächstes Heimspiel: Sonntag 14.01.2012, 15:45 Uhr gegen SV Hochland/Fischborn (PFH)