Spielberichte der Jugend

29.11.2009 m/B-Jugend: HSG Dietzenbach – TV Großkrotzenburg 32 : 26 (14 : 13)

Kommentare deaktiviert für 29.11.2009 m/B-Jugend: HSG Dietzenbach – TV Großkrotzenburg 32 : 26 (14 : 13)


Schwache Wurfausbeute – Kapitän Raschke trotz Erkältung stark

Der Tabellen letzte aus Großkrotzenburg war Gegner der männlichen B-Jugend am Sonntag. Nichts anderes als ein Sieg zählte um den Ansprüchen für diese Saison gerecht zu werden. Auch wenn es noch dem einen oder anderen Spieler gab, der durch Erkältung geschwächt ins Spiel ging, war der 32:26 Sieg schwerer als erwartet.
Durch das gesamte Spiel hinweg war die Wurfausbeute fast aller Spieler erschreckend schwach. Unzählige „freie“ Würfe wurden vergeben und mit zunehmender Spieldauer kam die Ungeduld dazu nicht weg ziehen zu können. So glichen die Gäste sogar kurz vor der Pause zum 13:13 aus, bevor Kapitän Raschke mit dem Schlusssignal sein erstes Tor die 14:13 Führung warf.
Die zweite Hälfte war bis zum 17:17 offen, bevor Raschke und Onater mit ihren Toren das 24:19 vorlegten. Trotzdem konnte man sich nicht wie erhofft weiter absetzen und gewann zwar verdient 32:26, aber die Trainer Ostheimer und Krause konnten im Großen und Ganzen gerade mit der Angriffsleistung nicht zufrieden sein.

Es spielten: Nawied Rueen (Tor); Ugur Onater (12/5), Paul Raschke (8), David Casselmann (4), Sebastian Raab (3), Can Sümen (2), Samuel Casselmann (1), Daniel Feller (1), Umut Mitiler (1/1)
   

Spielfilm:   2:4, 7:5, 12:9, 13:13, 14:13 // 17:17, 23:18, 28:24, 32:26

Trainer: Björn Ostheimer

Co-Trainer: Michael Krause

Nächstes Heimspiel: Samstag 19.12.2009, 15:30 Uhr gegen HSG Hanau II (Philipp-Fenn-Halle)   

28.11.2009 F-Jugend: 6. Spieltag

Kommentare deaktiviert für 28.11.2009 F-Jugend: 6. Spieltag

HSG Dietzenbach HSV Götzenhain 4 : 6
TGS Bieber HSG Dietzenbach 4 : 2

Mit viel Freude und Lust auf Handball kamen die Spieler der HSG zum ersten Heimspiel der Saison, zumal es im ersten Spiel gleich gegen die Nachbarn aus Götzenhain ging, wo das erste Spiel  knapp verloren wurde. Gut aufgestellt und hoch motiviert ging es in die Partie, die von der HSG klar dominiert wurde. Zu Halbzeit stand es danach auch entsprechend 4:2 für Dietzenbach. In der zweiten Halbzeit konnte der HSV durch einen Doppelschlag aufholen. Die Dietzenbacher haben es in der zweiten Hälfte des Spiels nicht geschafft ihr zahlreichen Chancen umzusetzen, so daß Götzenhain das Spiel dann noch für sich entscheiden konnte. Wir freuen uns schon auf die nächste Partie.

Im zweiten Spiel gegen Bieber waren dann die jüngeren Spieler dran. Teilweise war es für die Dietzenbacher das erste Spiel, so daß hier sicherlich noch ein wenig Nervosität mitspielte. Insgesamt war es, insbesondere in der ersten Halbzeit, eine ordentliche Leistung. In der zweiten Hälfte ließ dann die Konzentration etwas nach, so daß man am Ende auch dieses Spiel verlor.

Insgesamt brachten beide Teams der HSG auch an diesem 6 Spieltag eine Gute Leistung auf das Parket.

Es spielten: Hale Türktorun(Tor); Isabell Stark, Julius Volz, Marius von Kiesling, Antonio Tannorello, Johanna Lindt, Lilli Sebek,  Jan Hoffmann, Moritz Pache, Christopher Krah, Cagla Apandag, Gamze Ercan, Ayman Karroum, Jonas Tews

Trainer: Uwe Stark
Co-Trainer: Andreas Volz

21.11.2009 m/C2-Jugend: TSG Bürgel – HSG Dietzenbach 29 : 24 (15 : 12)

Kommentare deaktiviert für 21.11.2009 m/C2-Jugend: TSG Bürgel – HSG Dietzenbach 29 : 24 (15 : 12)


Männliche C2-Jugend wartet vergebens auf zweiten Sieg der Hinrunde

An diesem Samstag schaffte es die männliche C2-Jugend erneut nicht die gewünschten zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Man trat ohne die erkrankten Spieler Niclas Würz und Yannik Bendel an.
Als sich schließlich ein unparteiischer Schiedsrichter der Bürgeler bereit erklärte konnte das Spiel beginnen, da der eigentliche Offizielle Schiedsrichter nicht kam.

Die erste Hälfte startete und das Dietzenbacher Team verschlief zunächst mal die ersten 5 Minuten, es ereigneten sich zu viele Einzelaktionen im Dietzenbacher Angriffsspiel, die das Spieltempo und Torgefahr verminderten.
Bürgel nutzte dies etwas besser, sie kamen zu intensiverem Druck Spiel und es taten sich Lücken auf, da die Jungs aus Dietzenbach nicht schnell genug auf Ballseite verschoben.
Erst nach zehn gespielten Minuten kamen die Dietzenbacher besser ins Spiel, es gelang den Ball laufen zu lassen und über die außen Position mit Benjamin Annasar abzuschließen. Dennoch gilt es, das man ein Spiel nicht nur im Angriff gewinnt sondern auch in der Abwehr, es fehlte noch an der nötigen Absprache und Übersicht.
Ansonsten ging man mit einem Halbzeitstand von 15:12 in die Kabine.

In der Halbzeitpause sprach man an, dass es galt das Spiel zu drehen. Der Trainer der Dietzenbacher gab eine klare Ansage, im Angriff muss der Ball länger und schneller laufen, damit sich die Torgefahr erhöhe.
Die Abwehr müsse früher agieren, sodass im neun Meter-Raum kein Ball des Gegners laufen kann.

Man ging in die zweite Hälfte und die Dietzenbacher Jungs erwachten und zeigten phasenweise schönen Handball. Das Tempo des Spiels erhöhte sich, und durch Technische Fehler der Dietzenbacher, gelang es Bürgel zu  Kontern und mit 4 Toren davon zu ziehen. Schließlich merkte man dem Team der Dietzenbacher  an das sie dieses Spieltempo nicht mehr folgen konnten und das Rückzugsverhalten lies zu wünschen über. So gelang es aus Dietzenbacher sicht nicht, dass Spiel zu drehen. Der Trainer  der Dietzenbacher war trotz der Niederlage zufrieden, über die spielerische Qualität der Mannschaft.
So endete die Partie mit einem Stand von 29:24, ein Dankeschön geht an den eingesprungenen Unparteiischen der das Spiel fair und ausgeglichen leitete.

Es spielten: Finster Andreas, Anton Fabian(2), Albert Adrian(1), Annasar Benjamin(6), Laumann Thimo(2), Khalon Vikram(2), Wilkens Lars(4), Wilhelm Hendrik(7).
   

Trainer:
Eric Sponagel
Betreuer: Kira Bendel

Nächstes Heimspiel: Sonntag 29.11.09 12.30 Uhr gegen SG Hainburg ll (Philipp-Fenn-Halle)

21.11.2009 m/E-Jugend: HSG Nieder-Roden – HSG Dietzenbach 20 : 11 (11 : 5)

Kommentare deaktiviert für 21.11.2009 m/E-Jugend: HSG Nieder-Roden – HSG Dietzenbach 20 : 11 (11 : 5)

Erneut ging die junge Mannschaft der HSG Dietzenbach stark angeschlagen in die Partie. Aufgrund diverser Ausfälle aufgrund von Krankheit und anderen Gründen, konnte man nur mit einem Torwart und fünf Feldspielern auflaufen. An dieser Stelle gilt dem Gastgeber der HSG Nieder Roden noch einmal ein großer Dank, der fairer Weise auf den sechsten Feldspieler verzichtet hatte.
Trotz einer eher deutlich aussehenden Niederlage muss man die E-Jugend aus Dietzenbach loben, die ein gutes Spiel geliefert hat. Gestützt auf einen starken Tormann hat die Mannschaft gezeigt, dass sie durchaus in der Lage sind einen soliden Handball zu spielen. Von der fehlenden Laufbereitschaft aus den vergangenen Spielen war nichts mehr zu merken. Der Ball lief flüssig und durch kluges Zusammenspiel konnte man häufig Punkten. Die wirklich wichtigen Punkte wurden letztlich aber in Nieder Roden gelassen, sodass sich nur noch hoffen lässt, dass die Mädchen und Jungs der E-Jugend beim nächsten Spiel noch einen Gang höher schalten können, um endlich erneut zu punkten.
   
Trainer: Max Prinzwald und Justine Tyczka

22.11.2009 w/B-Jugend: HSG Fürth/Krumbach – HSG Dietzenbach 23 : 24 (11 : 16)

Kommentare deaktiviert für 22.11.2009 w/B-Jugend: HSG Fürth/Krumbach – HSG Dietzenbach 23 : 24 (11 : 16)


B
-Jugend beweist Moral und sichert ersten Auswärtssieg
Bei der HSG Fürth Krumbach musste die weibliche B-Jugend am Sonntag den 22.11.2009 antreten. Aus der Qualifikation kannten sich die Teams und konnten sich dementsprechend einstellen. In der ersten Halbzeit gelang dies der HSG Dietzenbach wesentlich besser. Über eine sehr konsequente Deckung und gut überlegte Angriffsaktionen konnte man sich Tor um Tor absetzen. So erarbeitete man sich eine klare 16:11 Halbzeit-Führung. In der zweiten Halbzeit reagierten die Mädels der HSG Fürth/ Krumbach, stellten die Abwehr um und legten in der Vorwärtsbewegung einen Zahn zu. Damit kamen die Gäste aus Dietzenbach zunächst nicht klar. Tor um Tor  kämpften sich die Gastgeberinnen wieder ran, bis sie sich sogar auf 22:19 absetzen konnten. Bis dahin sah alles nach der nächsten Auswärtsniederlage für die Gäste aus. Doch plötzlich stand die Abwehr und man konnte über schnelle Gegenstöße wieder Ausgleichen. Eine Minute vor Schluss, beim Stand von 22:22, stieg Jessica Pappert aus der zweiten Reihe hoch und brachte HSG Dietzenbach durch einen schönen Rückraumtreffer in Führung.
Leider konnten die Mädels diese Führung nicht halten und bekamen erneut den Ausgleich durch die Spielmacherin der Gastgeberinnen. Nun waren noch 30 Sekunden zu spielen und die Gäste waren in Ballbesitz. 15 Sekunden vor Schluss übernahm Jessika Pappert wieder die Verantwortung, warf die erneute Führung und damit die HSG Dietzenbach zum ersten Auswärtserfolg.
Mit diesem Sieg kletterte die HSG Dietzenbach in der Landesliga Süd auf Platz drei in der Tabelle und kann sich voller Selbstvertrauen auf das nächste Heimspiel gegen die HSG Mörfelden Walldorf vorbereiten.

Es spielten:
Annastasia Karagianni (Tor), Gizem Köksel (Tor); Victoria Knab, Katharina Lindt, Yudum Kahraman, Annika Schmaus, Sarah Alami, Isabel Rotter, Melisa Hadzic, Jessika Pappert, Aylin Küpelikilinc, Beyza Dönek
   

Trainer:     Bukvic Mirnes

TW-Trainer:     Steuer Sascha

Betreuer:    Dönek Meral und Brunner Claudia

22.11.2009 w/A-Jugend: HSG Fürth/Krumbach – HSG Dietzenbach 20 : 26 (11 : 14)

Kommentare deaktiviert für 22.11.2009 w/A-Jugend: HSG Fürth/Krumbach – HSG Dietzenbach 20 : 26 (11 : 14)


Verdienter Erfolg in Fürth

Am Sonntag reiste die weibliche A-Jugend der HSG Dietzenbach zum Tabellenzweiten HSG Fürth/ Krumbach. In einem keineswegs hochklassigen, aber vom Kampf geprägten, Spiel, entschieden die Dietzenbacherinnen erst Mitte der zweiten Halbzeit das Spiel, nachdem den Gastgeberinnen die Kraft ausging.

Zu Beginn der Partie legte Fürth einen kleinen Vorsprung (4:2) vor, den die HSG-Mädels nach 10 Minuten egalisieren konnten. Ab diesem Zeitpunkt blieb es ein offenes und ausgeglichenes Spiel. Die Abwehr der Dietzenbacherinnen stand nicht so sicher wie gewohnt und auch im Angriff stockte das Spiel doch sehr. Zudem war die Chancenverwertung sehr mangelhaft. Immer wieder stellte, trotz der defensiven Deckung, die Kreisläuferin der HSG Fürth/ Krumbach, die sonst so sichere HSG-Abwehr vor unlösbare Probleme. Nachdem die Gastgeberinnen beim 9:7 noch einmal mit 2 Toren führten, nahmen die HSG-Mädels endgültig das Heft in die Hand. Eine Minute vor dem Seitenwechsel führten sie dann gar mit 9:14, leider war die Abwehr gedanklich schon in der Pause und so mussten die Dietzenbacherinnen noch 2 Gegentreffer hinnehmen.

Nach dem Pausentee begann das Spiel wieder ausgeglichen, ehe Fürth auf 15:16 verkürzen konnte. Angetrieben durch die fast unermüdliche Isabel Rotter gelang es den HSG-Mädels aber wieder zurück zuschlagen. Beim Stand von 17:21 war der Fünf-Tore-Vorsprung wieder hergestellt und mit dem 17:23 auf 6 Tore erhöht. Fürth bäumte sich noch einmal auf und kam wieder bis auf 3 Tore heran, ehe die HSG mit den letzten 3 Toren zum 20:26 das Spiel endgültig für sich entscheiden konnte. Obwohl spielerisch fast nichts gelang, so war wenigstens der Kampfgeist zu sehen, der nötig war, um Fürth in Schach zu halten.

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor); Jennifer Becker, Eda Subay (1), Victoria Knab (3), Katharina Preis (1), Annika Schmaus, Arieke Gabriel, Tamara Stadter (4), Nadine Menga (1), Mandy Meixner (3), Morgane Tyczka (2), Isabel Rotter (10), Stephanie Käss, Aylin Küpelikilinc (1).
   

Spielfilm: 
  4:2, 6:6, 9:7, 9:12, 9:14, 11:14 // 15:16, 15:17, 16:20, 17:23, 20:26

Trainer: Hendrik Flath


Nächstes Heimspiel:
Sonntag 29.11.2009, 17:15 Uhr gegen TV Bürgstadt (Philipp-Fenn-Halle)   

21.11.2009 m/B-Jugend: SG Dietesheim/Mühlheim – HSG Dietzenbach 34 : 39 (20 : 18)

Kommentare deaktiviert für 21.11.2009 m/B-Jugend: SG Dietesheim/Mühlheim – HSG Dietzenbach 34 : 39 (20 : 18)


Schwach besetzt, stark gespielt

Gerade mal sechs gesunde B-Jugendliche standen Trainer Ostheimer am Samstag in Mühlheim zur Verfügung. Ergänzt wurden sie durch David Casselmann, der ja regelmäßig zu den Leistungsträgern auch in der B-Jugend gehört und Samir Faizi aus der Oberliga C-Jugend Mannschaft der HSG. Doch schon auf der Hinfahrt bahnte sich das nächste Problem an, denn der einzige Torwart musste sich während der Fahrt übergeben. So geschwächt lag es nun an den Spielern ihre Willenskraft zu beweisen und trotz der wenigen Wechselmöglichkeiten das gewohnt hohe Angriffstempo trotzdem zu gehen, um Mühlheim wie schon zweimal in der Qualifikation zu besiegen. Gab es Anfangs bis zur Pause noch Abstimmungsprobleme in der Abwehr so konnte man sich bis Ende des Spiels steigern und erkämpfte sich einen viel umjubelten 39:34 Sieg.
Vor allem Samuel Casselmann gebührt heute besonderes Lob, denn nicht nur das er sich maßgeblich am Tore werfen beteiligte, er war auch im Abwehrverband, bis auf wenige Ausnahmen, heute einer der stärksten. Zudem organisierte Daniel Feller die Abwehr gut und bügelte mit der nötigen Konsequenz die Fehler seiner offensiven Vorderleute aus. Trotz Übelkeit machte auch Nawied Rueen wieder ein starkes Spiel im Tor. Insgesamt war es eine starke Mannschaftsleistung Aller, indem jeder zwar seine Fehler machte, aber der Nebenmann immer bestrebt war diese zu korrigieren. „Ich bin stolz auf die gezeigte Moral und den Willen trotz der dünnen Spielerdecke nicht von unserem offensiven und konditionell anspruchsvollen Spiel abzurücken, was zeigt das die Vorbereitung einigen Spielern viel gebracht hat. Ausnahmslos bin ich heute mit jedem Spieler sehr zufrieden. Ich hoffe das wir in den kommenden Spielen diese Einsatzbereitschaft zeigen können und in diesem Jahr 2009 kein Spiel mehr verlieren!“, sagte Ostheimer mit einem Grinsen nach dem Spiel.

Es spielten: Nawied Rueen (Tor); David Casselmann (12/1), Ugur Onater (12/1), Samuel Casselmann (8), Can Sümen (6), Dominic Strempel (1), Daniel Feller, Samir Faizi
   

Spielfilm:   4:2, 6:7, 11:10, 12:13, 17:14, 20:18 // 21:20, 22:25, 26:27, 30:33, 34:39

Trainer: Björn Ostheimer


Nächstes Heimspiel:
Samstag 29.11.2009, 14:00 Uhr gegen TV Großkrotzenburg (Philipp-Fenn-Halle)   

31.10.2009 m/A-Jugend: HSG Dietzenbach – TSV Klein-Auheim 51 : 25 (23 : 12)

Kommentare deaktiviert für 31.10.2009 m/A-Jugend: HSG Dietzenbach – TSV Klein-Auheim 51 : 25 (23 : 12)


Pflichtsieg erfüllt

Am heutigen Tage spielte man gegen Klein-Auheim. Die Gäste kamen nur mit 6 Spielern in die Heimathalle der Dietzenbacher.
Auch wenn den Kleinauheimer das erste Tor gehörte zeigten die Dietzenbacher wie es weitergehen sollte. Man lag schnell mit 9:3, da man im Angriff schnell und konzentriert zusammenspielte. In der Abwehr stand man gut und ließ insgesamt nur 12 Tore zu. Man ging verdient mit 23:12 in die Kabine.
Nach einer kurzen Ansprache ging es wieder aufs Spielfeld wo man weiterhin mit vollem Einsatz zeigte das die HSG überlegen war. Durch eine 5:1 Deckung konnte Onater viele Bälle heraus fangen und Tempogegenstöße laufen die allesamt im Gegnerischen Kasten landeten. Da man nun etwas offensiver spielten und gegen ende unkonzentrierter Spielte kam man zu einem Endstand von 51:25.
Nun hoffen die Jungs, dass es im Rückspiel etwas spannender wird und die Gegner vollzählig auf dem Parkett erscheinen.

Es spielten: Nawied Rueen (Tor); Raphael Schmitt, Philipp Girbardt, Philipp Groh, Eric Sponagel, Stergios Baltatzis, Jonas Kraft, Paul Raschke, Michael Nitsche und Ugur Onater 
   

Trainer: Ali Lehr

15.11.2009 w/B-Jugend: HSG Dietzenbach – JSG GRoß-Umstadt/Habitzheim 29 : 24 (14 : 10)

Kommentare deaktiviert für 15.11.2009 w/B-Jugend: HSG Dietzenbach – JSG GRoß-Umstadt/Habitzheim 29 : 24 (14 : 10)


Ersatzgeschwächt zum zweiten Heimsieg

Mit Nadine Seitel, Beyza Dönek und Aylin Küpelikilinc fehlten den Mädels der weiblichen B-Jugend gleich drei wichtige Feldspielerinnen, die man an diesem Wochenende ersetzen musste. Doch auch das meisterte die weibliche B-Jugend gut und lies sich in der ersten Halbzeit nur selten anmerken, dass man in dieser Konstellation bisher noch nicht auflaufen musste. Aus einer, in der in der ersten Halbzeit, sehr gut stehenden Deckung heraus konnte man im Angriffspiel die Führung bis zur Halbzeit auf vier Tore ausbauen und ging mit 14:10 in die Halbzeitpause. Leider schlichen sich in der Endphase der ersten Halbzeit einige Fehler im Angriffsspiel ein, so kann man sagen dass es zur Halbzeit „nur“ eine Vier-Tore Führung war.
Diese Unsicherheiten konnte man zu beginn der zweiten Halbzeit nicht abstellen und lies die Gäste auf 14:13 herankommen. Nun war die Mannschaft wieder Voll konzentriert und merkte dass man hier noch mal anziehen muss um dieses Spiel über die Zeit zu bringen. Die nötige Leistungssteigerung konnte die HSG vor allem im Angriff abrufen und erspielte sich einen verdienten 29:24 Heimsieg. In anbetracht der Tatsache, dass man über die gesamte Spielzeit nicht einmal die Führung abgegeben hat, sieht die HSG Dietzenbach diesen Heimerfolg als „souverän“ bezeichnen.
Nun bereitet man sich auf das nächste Auswärtsspiel am 22.11.2009 um 16Uhr bei der HSG Fürth Krumbach vor. Man ist wild entschlossen dort den ersten Auswärtserfolg zu holen.

Es spielten: Annastasia Karagianni (Tor), Victoria Knab, Katharina Lindt, Yudum Kahraman, Annika Schmaus, Sarah Alami, Isabel Rotter, Denise Brunner, Melisa Hadzic, Jessika Pappert
   

Trainer:     Bukvic Mirnes

TW-Trainer:     Steuer Sascha

Betreuer:    Dönek Meral und Brunner Claudia

Nächstes Heimspiel: 29.11.2009 um 15:30 Uhr gegen HSG Mörfelden/Waldorf (Philipp-Fenn-Halle)

15.11.2009 m/C2-Jugend: HSG Dietzenbach II – HSG Obertshausen/Heusenstamm 11 : 28 (4 : 11)

Kommentare deaktiviert für 15.11.2009 m/C2-Jugend: HSG Dietzenbach II – HSG Obertshausen/Heusenstamm 11 : 28 (4 : 11)


Deutliche Niederlage gegen Tabellen Ersten

Am heutigen Sonntag begrüßte man den Tabellenführer und Gast aus Heusenstamm/Obertshausen.
Man trat ohne den erkrankten Spieler Laumann an, hierbei eine gute Genesung.
Die Partie begann und die Jungs aus Dietzenbach, kamen nicht ins Spiel und ließen Heusenstamm/Obertshausen gewähren.
Ein großer Teil der ersten Halbzeit, war geprägt von Technischen Fehlern im Angriff und es fehlte die Absprache und Kollegialität in der Abwehr um den Gegner in die Schranken zu weisen.
Mitte der ersten Halbzeit sah man anhand der Torquote, dass den Dietzenbachern die Torgefahr fehlte.
So zog man auch nur mit 4 Toren in die Halbzeitpause ein (4:11).

In der Halbzeitpause faste das Trainerteam Sponagel und Prinzwald keine großen Worte, sondern appellierte an die Mannschaft einen klaren Kopf zu bewahren und die Gedanken zusammen zu halten, um dem Gegner die zwei Punkte nicht zu schenken.

Man ging in die zweite Halbzeit und es zeigte sich das die Mannschaft doch noch ein wenig Kampfgeist hatte.
Es gelang den Mitte und Halbe Spielern der HSG Dietzenbach nun einiges mehr als in der schwachen ersten Hälfte.
Es fehlte trotz alledem der letzte Biss im Angriff, und man war in der Abwehr einfach einen Schritt zu spät an seinem Gegenspieler. Gegen Ende der Partie ließ die Konzentration nach, und Heusenstamm/Obertshausen spielte deutlich seine stärken aus. So verlor man klar und Deutlich gegen einen starken Gegner.
Somit steht die HSG Dietzenbach immer noch auf dem 7. Tabellenplatz, mit 2:8 Punkten.
 

Es spielten:
Finster Andreas (Tor); Anton Fabian (1), Albert Adrian (1), Annasar Benjamin (3), Khalon Vikram, Bendel Yannik, Niclas Würz, Lars Wilkens (1), Hendrik Wilhelm (5)

   
Trainer: Max Prinzwald
Co-Trainer: Eric Sponagel

Nächstes Heimspiel: Sonntag 29.11.2009, 12.30 Uhr gegen die SG Hainburg ll (Philipp-Fenn-Halle)