Spielberichte der Jugend

01.02.2008 w/B-Jugend: TGS Bieber – HSG Dietzenbach 11 : 22 (7: 9)

Kommentare deaktiviert für 01.02.2008 w/B-Jugend: TGS Bieber – HSG Dietzenbach 11 : 22 (7: 9)

Standesgemäße Revanche geglückt
In der Hinrunde zeigte die wB-Jugend gegen Bieber ihre schwächste Saisonleistung und ging damals folgerichtig als Verlierer vom Platz. Dafür wollte man sich heute revanchieren und zeigen, dass man mit den Besten der Liga auf Augenhöhe spielen kann. Und das obwohl mit der Torhüterin Carmen Lautenschläger und Rechtsaußen Aylin Küpelikilinc, zwei Spielerinnen aus der Stammformation kurzfristig zu ersetzen waren.

Entsprechend motiviert kamen die Mädels aus der Kabine – und alles ging schief! Anstatt das Zepter gleich von Beginn an sich zu reißen, vergab man im Angriff Chance um Chance – und ließ im Gegenzug Bieber auch noch zu leichten Toren kommen. Statt der erhofften Führung, lief man nach 11 Minuten einem 5:0 Rückstand hinterher! Erst die Einwechslung von Katharina Preis brachte Ruhe und Übersicht ins Spiel. Mit ihren Anschlusstreffer zum 1:5 läutete sie die Aufholjagd ein. 8 Minuten brauchten die HSG Mädels zur Wende. In der 19. Minute fiel der erste Ausgleich (6:6) und nach einem weiteren Rückstand (7:6), in der 23. Minute die erste Führung (7:8). Mandy Meixner erzielte mit ihren 4.Treffer den Pausenstand 7:9.  
 
Hälfte zwei gehörte der HSG. Die Abwehr stand nun sicher, im Angriff wurden sowohl per schnellen Gegenzug, als auch aus dem gebundenen Angriffsspiel, sehenswerte Treffer erzielt. Maßgeblichen Anteil an der Leistungssteigerung darf auch „Ersatztorfrau Gizem Köksel“ zugesprochen werden. Im Laufe des Spiels entwickelte sie sich zu einer echten Bastion, 3 gehaltene 7-Meter und nur noch 4 Gegentore in Hälfte zwei, sprechen Bände.
Mit der geglückten Revanche haben die HSG Mädels nun Platz drei zurück erobert. Den gilt es mit einem weiteren Sieg, am Sonntag gegen die TGS Bürgel, zu untermauern.
 
Es spielten: Gizem Köksel (Tor); Mandy Meixner (7), Denise Brunner (2), Ouafaa Darbyou (1), Ezgi Küpelikilinc, Nadine Seitel (4), Victoria Knab (1), Sarah Alami (1), Yesim Kulac, Katharina Preis (5/2).

Spielfilm:  5:0, 5:3, 6:3, 6:6, 7:6, 7:7, 7:9 // 7:10, 8:10, 9:12, 10:19, 11:22

Trainer: Haukur T. Wendler

Betreuerin: Claudia Brunner

Nächstes Heimspiel: Sonntag 08.02.2009, 14:30 Uhr gegen TSG Bürgel (Philipp-Fenn-Halle)

01.02.2009 m/C2- Jugend: HSG Dietzenbach II – TV Großkrotzenburg 21 : 18 (11 : 9)

Kommentare deaktiviert für 01.02.2009 m/C2- Jugend: HSG Dietzenbach II – TV Großkrotzenburg 21 : 18 (11 : 9)


Erstes Spiel im neuen Jahr verdient gewonnen

Die Mannschaft der HSG Dietzenbach trat diesen Sonntag In der Philipp Fenn Halle in Dietzenbach gegen den Tabellen Achten aus Großkrotzenburg an. Die Gastmannschaft ging zwar beim ersten Angriff in Führung, aber die Dietzenbacher Jungs glichen umgehend aus. Lars Wilkens setzte beim Angriff den ein oder anderen Spielzug an, die Außen wurden miteinbezogen und so konnte man dem Gegner immer eine Torlänge voraus sein.
Mit unserem Keeper Jonas Krauß hatte die Mannschaft ihre sichere Bank im Rücken, die Abwehr hatte Probleme mit der Absprache, sodass es den Dietzenbachern nicht gelang sich weiter abzusetzen.
Das Spiel war über weite Strecken ausgeglichen, nach der Pause waren die Dietzenbacher einen Tick besser in der Torausbeute, obwohl Engin Virit manngedeckt wurde und gingen heute verdient als Sieger vom Parkett.

Es spielten: Jonas Krauß (Tor); Adrian Albert, Yannick Bendel, Engin Virit, Ilyas Khalil, Lars Lubkowitz, Sven Przybilla, Toma Stokan, Lars Wilkens und Niclas Würz

Spielfilm: 2:2, 5:3, 10:8 // 12:9, 17:12, 19:16, 21:18

Trainer: Zdravko Stokan

Co-Trainer: Georg Lehr

Betreuer: Claudia Krauß, Kira Bendel


Nächstes Heimspiel:
15.02.2009, 13:00 Uhr gegen HSG Oberstshausen Heusenstamm (Philipp-Fenn-Halle)

25.01.2009 m/E-Jugend: OFC Kickers Offenbach – HSG Dietzenbach 23 : 6 (8 : 3)

Kommentare deaktiviert für 25.01.2009 m/E-Jugend: OFC Kickers Offenbach – HSG Dietzenbach 23 : 6 (8 : 3)

2. Niederlage im Neuen Jahr
Die Jungs der HSG Dietzenbach hatte keine Chance gegen den 1. Platzierten aus Offenbach.
Schon von Anfang an zeigte sich warum Offenbach auf dem ersten Platz stand. Die HSG Jungs kamen entweder gar nicht zum Torwurf oder wenn sie einen hatten wurde dieser von dem gegnerischen Torhüter gehalten. Allerdings hatte auch die HSG einen guten Torhüter der ein und das andere mal einen Ball hielt.
In der zweiten Halbzeit ging es weiter wie in der ersten. Man kann nicht sagen, dass die Jungs schlecht gespielt haben, der Gegner war einfach zu stark. Am Ende stand es verdient 23:6 für Offenbach.

Es spielten: Pascal Bendel (Tor); Can Subay, Marcel Rother, Justin Brehm, Robert Stark, Dennis Hottes und Tim Körner

Trainer: Philipp Groh und Sebastian Krüger

25.01.2009 w/E-Jugend: HSG Dietzenbach – TS Bischofsheim 21 : 8 (12 : 5)

Kommentare deaktiviert für 25.01.2009 w/E-Jugend: HSG Dietzenbach – TS Bischofsheim 21 : 8 (12 : 5)

Deutlicher Heimsieg
Im letzten Heimspiel dieser Saison gelang den Mädchen endlich wieder ein Sieg. Obwohl man ohne Ersatzspieler antreten musste, war der Erfolg nie gefährdet. Einzig zum 1:1 und 2:2 fiel der Ausgleich. Dann zog die Mannschaft auf 9:3 davon. Dank der Abschlussschwäche der Gastmannschaft, die die manchmal doch etwas nachlässige Abwehr nicht immer ausnutzten, gingen die Mädchen mit einer deutlichen 12:5-Führung in die verdiente Pause.

In der zweiten Halbzeit stand die Abwehr dann wieder besser und ließ nur noch drei Gegentore zu. Am Ende gewannen die ersatzgeschwächten Mädchen verdient mit 21.8 Toren.

Es spielten: Imane Mezian (Tor); Alexandra Käss (8/2), Reyhan Kaya (1), Zoe Rosenzweig (4), Tugba Sahin (7), Nur Sultan Tas (1), Cagla Demir
   

Trainer: Tamara Stadter, Eda Subay

Betreuer: Conny Käss

25.01.2009 w/C-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Nieder Roden 30 : 26 (17 : 11)

Kommentare deaktiviert für 25.01.2009 w/C-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Nieder Roden 30 : 26 (17 : 11)

wC-Jugend gewinnt letztes Heimspiel der Oberliga-Saison
Ein letztes mal in dieser Saison hatte die weibliche C-Jugend in eigener Halle, vor eigenem Publikum die Gelegenheit ihr Können unter Beweis zu stellen. Mit einem Sieg aus diesem Spiel konnte man sich in der Tabelle Luft nach hinten verschaffen und den Gegner auf Distanz halten.
Das Spiel entwickelte sich in der Anfangsphase zu einem offenem Schlagabtausch, in dem sich die Abwehrreihen beider Teams nicht unbedingt mit Ruhm bekleckerten. Beim stand von 10:10 fing sich die Abwehr der HSG- Dietzenbach und die Mädels konnten sich über 15:10 eine komfortable 17:11 Führung zur Halbzeit erspielen.
In der zweiten Halbzeit ging es für die HSG Dietzenbach darum die Führung zu Verteidigen. Allerdings traten erneut Schwächen im Abwehrverband auf, so dass die HSG Nieder Roden auf drei Treffer heran kommen konnte, Damit sahen sich die verantwortlichen der HSG Dietzenbach um Trainer Bukvic gezwungen sein Recht auf ein Team Time Out in Anspruch zu nehmen. Die Dietzenbacher Mädels brachten anschließend Ruhe ins Spiel und konnten wieder eine Vier Tore Führung herstellen, welche sie bis zum Schluss halten konnten.
Nun kann man aus eigener Kraft mit einem Sieg am 28.02.09 um 16Uhr beim Tabellenvorletzten, der JSG Groß- Umstadt/ Habitzheim den vierten Platz verteidigen und damit eine Saison mit vielen Höhen und Tiefen zufrieden Abschließen.

Es spielten: Annastasia Karagianni (Tor); Beyza Dönek, Yudum Kahraman, Nadine Seitel, Rizlan Alami, Katharina Lindt, Sarah Alami, Lara Kircher, Damla Kaya, Merve Vasi, Victoria Knab, Sandra Rüger

7m: 2/2 – 4/5

Trainer: Mirnes Bukvic

Co-Trainer: Florian Böhm

TW-Trainer: Sascha Steuer

25.01.2009 w/D-Jugend: SU Mühlheim – HSG Dietzenbach 5 : 34 (1 : 13)

Kommentare deaktiviert für 25.01.2009 w/D-Jugend: SU Mühlheim – HSG Dietzenbach 5 : 34 (1 : 13)

Gegner förmlich überrollt!
Wie so oft musste die weibliche D-Jugend der HSG einen Ausfall hinnehmen und fuhr ohne Anna Lewin nach Mühlheim. Dies sollte aber kein Grund zur Sorge sein denn die SU Mühlheim belegte vor dem Spiel den letzten Tabellenplatz in der Bezirksliga. Die HSG hingegen ist ungeschlagener Tabellenführer. Diese klaren Verhältnisse spiegelten sich auch im Spielverlauf wieder. Einzig und allein die schlechte Wurfausbeute der HSG- Mädels war der Grund für den Halbzeitstand von „nur“ 1:13.
Für die zweite Hälfte hatten sich die Mädels von Trainer Bukvic fest vorgenommen ihre Torchancen besser zu nutzen. Dies gelang den Mädels und sie erspielten einen klaren 5:34 Sieg.


Es spielten:
Fatma Tuztas (Tor), Angelina Martidou (Tor), Lena Buchmüller, Merve Vasi, Lilian EL Haouli, Carolyn Fleischer, Rizlan Alami, Sandra Rüger

Trainer: Mirnes Bukvic

Co-Trainer: Michael Nitsche

Nächstes Heimspiel: Sonntag, 01.03.2009, 11:30 Uhr gegen HSG Obertshausen Heusenstamm (Philipp-Fenn-Halle)

25.01.2009 m/D-Jugend: OFC Kickers Offenbach – HSG Dietzenbach 11 : 30 (6 : 11)

Kommentare deaktiviert für 25.01.2009 m/D-Jugend: OFC Kickers Offenbach – HSG Dietzenbach 11 : 30 (6 : 11)


Endlich wieder ein schönes Spiel

Sicherlich musste die mD-Jugend der HSG heute bei einem der etwas schwächeren Gegner in dieser Runde antreten, aber Spiele müssen erst gespielt werden. Die HSG-Jungs erzielten zwar das erste Tor und konnten dann gleich auf 1:3 davonziehen, aber dann schlichen sich doch wieder die „üblichen“ kleinen Abwehrfehler ein. So konnte der OFC ausgleichen und bis zum 6:7 ging es immer ein Tor hin und her. Doch dann konnten unsere Jungs durch einige Tempogegenstöße und schönes Passspiel den Pausenstand von 6:11 erzielen.

Nach der Pause machte die HSG da weiter, wo sie in der ersten Hälfte aufgehört hat. Die Abwehr wurde stabiler und mit schnellen Kontern, schönen Spielkombinationen, sowie der notwendigen mannschaftlichen Geschlossenheit hat sich das Team am Ende 30 Tore bei nur 11 Gegentreffern erspielt.

Mit diesem neu gewonnene Selbstvertrauen können wir zuversichtlich auf die restlichen Spiele in dieser Saison blicken. Schade ist nur, dass wir jetzt 5 Wochen Spielpause haben!

Es spielten: Andreas Finster (Tor), Jannik Seitel (7), Nico Moritz (5), Thimo Laumann (5), Tobias Kiefer (5), Leon Rosenzweig (4), Fabian Anton, Turan Vasi, Lars Wilkens (2/2), Hamza Paschtun

Spielfilm: 0:1, 1:3, 3:4, 6:6, 6:11 // 6:12, 8:14, 8:18, 9:22, 10:26, 11:26, 11:30

Trainer: Manuela Beck, Laura Albert

Betreuer: Thomas Seitel


Nächstes Heimspiel:
Sonntag 01.03.2009, 13:00 Uhr gegen HSG Obertsh./Heusenstamm (Philipp-Fenn-Halle)

25.01.2009 m/B-Jugend: HSG Nieder-Roden II – HSG Dietzenbach 29 : 38 (12 : 15)

Kommentare deaktiviert für 25.01.2009 m/B-Jugend: HSG Nieder-Roden II – HSG Dietzenbach 29 : 38 (12 : 15)


Derbysieg zum Jahresauftakt

Mit einem ungefährdeten 38:29 Sieg im Derby bei der HSG Nieder-Roden II tankt die männliche B-Jugend der HSG Dietzenbach Selbstvertrauen für die schwere Rückrunde.
Philipp Groh mit einer starken Angriffsleistung und Paul Raschke mit einem sehr starken Spiel als „Abwehrchef“ und Kreisläufer im Angriff, waren die Garanten für eine insgesamt gute Mannschaftsleistung und dem daraus resultierenden Sieg. Mit dem gewohnt sicheren Rückhalt Max Gebl konnte man das Spiel über weite Strecken dominieren. Zwar gelang Nieder-Roden immer mal wieder zu verkürzen, doch fehlte sicherlich heute die Klasse beim Gegner um die Dietzenbacher ernsthaft in Verlegenheit zu bringen.
Nach einem Spielfreien Wochenende kommt mit der SG Dietesheim/Mühlheim ein starker Gegner in die Philipp-Fenn-Halle. Hier gilt es mit einer konzentrierten Leistung die Fehler zu minimieren, sonst wird man wie im Hinspiel wieder als Verlierer den Platz verlassen.

Es spielten: Maximilian Gebl (Tor); Philipp Groh (14), Paul Raschke (6), Ugur Onater (6/2), Eric Sponagel (4), Philipp Girbardt (2), Raphael Schmitt (2), Daniel Krauss (2/2), Yassine Khalil (1), Michael Nitsche (1), Stergios Baltatzis, Samet Solak
   

Spielfilm:   1:6, 6:9, 8:12, 11:13, 12:15 // 14:19, 16:22, 20:28, 23:31, 27:33, 29:38

Trainer: Björn Ostheimer

Co-Trainer: Michael Krause

Nächstes Heimspiel: Sonntag 08.02.2009, 11:30 Uhr gegen SG Dietesheim/Mühlheim (Philipp-Fenn-Halle)

18.01.2009 m/D-Jugend: HSG Dietzenbach – TGS Seligenstadt I 17 : 16 (10 : 10)

Kommentare deaktiviert für 18.01.2009 m/D-Jugend: HSG Dietzenbach – TGS Seligenstadt I 17 : 16 (10 : 10)


Am Ende waren es 2 Punkte für die HSG

Wie bereits im Vorspiel, war es auch im Rückspiel in der ersten Halbzeit ein ständiges hin und her. Zwar konnten unsere Jungs nach dem 0:1 Rückstand mit 4:1 in Führung gehen, mussten sich dann aber den Ausgleich zum 5:5 gefallen lassen. Unserer Abwehr gelang es in dieser Fase nicht, die einlaufenden Außen unseres Gegners unter Kontrolle zu bringen. Dafür hatten wir aber den gegnerischen Spielmacher aus dem Vorspiel gut abgeschirmt. Aufgrund der mangelnden Absprache unserer Abwehrspieler gelang es den Seligenstädtern immer wieder eine Überzahl zu erreichen, die zum Torerfolg führte. Am Ende der ersten Hälfte stand es dann 10:10.

In Halbzeit zwei arbeitete zwar unsere Abwehr besser, dafür häuften sich die Fehlwürfe und die technischen Fehler. Selbst unsere erfahrenen Spieler waren davon nicht ausgenommen. Dank der kämpferischen Einstellung konnten wir immer ein Tor vorlegen. Nur zum Schluss wurde es noch einmal spannend, als Seligenstadt plötzlich mit 15:16 in Führung ging. Doch hier konnten wir wieder auf unsere erfahrenen Spieler vertrauen und am Ende glücklich mit einem Tor mehr die Partie für uns entscheiden.

Es spielten: Andreas Finster (Tor); Jannik Seitel (2), Nico Moritz, Thimo Laumann (4), Tobias Kiefer (5), Leon Rosenzweig, Fabian Anton (1), Turan Vasi, Rajanpreet Jogi, Lars Wilkens (5/2), Hamza Paschtun
   

Spielfilm:   0:1, 3:1, 5:4, 7:7, 8:10, 10:10 // 11:10, 13:13, 15:14, 15:16, 16:16, 17:16

Trainer: Manuela Beck, Laura Albert

Betreuer: Thomas Seitel

Nächstes Heimspiel: Sonntag 01.03.2009, 13:00 Uhr gegen HSG Obertsh./Heusenstamm (Philipp-Fenn-Halle)

18.01.2009 m/E-Jugend: HSG Dietzenbach- HSG Dreieich II 13 : 16 (9 : 4)

Kommentare deaktiviert für 18.01.2009 m/E-Jugend: HSG Dietzenbach- HSG Dreieich II 13 : 16 (9 : 4)

Schwache 2. Halbzeit kostet Sieg
Die Jungs der HSG Dietzenbach bestritten am 18.01.2009 ihr erstes Spiel nach der Winterpause.
In der ersten Halbzeit spielten die Jungs nahezu perfekten Handball. Es wurde im Angriff gut zusammen gearbeitet und in der Abwehr hatte jeder seinen Mann.
Doch leider sah man davon in der 2.Halbzeit nichts mehr!!!! Die Jungs machten viel zu viele technische Fehler oder warfen am Tor vorbei. In der Abwehr hatte man keine Lust mehr zu laufen und ließ die Gegenspieler machen was sie wollten. So stand es am Ende 13:16.

Es spielten: Robert Stark (Tor); Can Subay, Semih Sümen, Marcel Rother, Justin Brehm, Tarik Bouzalmat, Pascal Bendel, Jonas Jurik, Dennis Hottes und Tim Körner

Trainer: Sebastian Krüger und Philipp Groh