Spielberichte der Jugend

06.09.2008 w/C-Jugend: HSG Dietzenbach – SG Bruchköbel 23 : 23 (11 : 12)

Kommentare deaktiviert für 06.09.2008 w/C-Jugend: HSG Dietzenbach – SG Bruchköbel 23 : 23 (11 : 12)


Erster Punkt in der Oberliga

Zum Saisonauftakt in der Oberliga Hessen Süd musste der Bezirksmeister aus Dietzenbach in der heimischen Philip Fenn Halle gegen den Erzrivalen aus Bruchköbel ran. Mit den Ausfall von Knab, die vor allem in der Abwehr eine große Lücke hinterlassen sollte, ging man in das Spiel. Gleich von beginn an war es ein sehr hart umkämpftes spiel das anfangs vor allem von technischen Fehlern dominiert wurde viele Tempogegenstöße vor allem von Bruchköbel gab es zu sehen welche nicht selten von der starken Torfrau Karagianni gehalten wurde. Nachdem man dann die Fehler eingestellt hatte ging man mit 11:12 in die Halbzeitpause
Die zweite Halbzeit begann ähnlich wie die erste, sodass die Mädels der SG Bruchköbel durch technische Fehler seitens der Dietzenbacher auf 11:15 davon ziehen konnten. Nun rissen die Dietzenbacher Mädels sich zusammen und Stellten erneut ihr Fehler einüber ein 14:16 und ein 18:15 konnte man bis auf 18:18 ran kommen. Über 19:19 und 21:21 konnte die SG Bruchköbel durch zwei Tempogegenstöße auf 21:23 davon ziehen doch auch Der Rückstand sollte nicht reichen die Dietzenbacher stellten ihre Abwehr um und konnten beim Stand von 22:23 11Sekunden vor Schluss noch mal in Ballbesitz kommen. Nach der Auszeit von Bukvic sollte es nicht zum Tor reichen. Die einzige Chance die blieb war ein Freiwurf nach Abpfiff, den Beyza Dönek zum 23:23 Verwandelte.
Mit einem glücklichen aber angesichts der kämpferischen Leistung verdienten Punkt fährt man nächstes Wochenende nach Bensheim zum ersten Auswärtsspiel.

Es spielten: Annastasia Karagianni (Tor); Beyza Dönek, Damla Kaya, Yudum Kahraman, Nadine Seitel, Rizlan Alami, Katharina Lindt, Merve Vasi, Sarah Alami, Lara Kircher

7m: 3/2 – 4/2
Zeitstrafen: 2-2

Spielfilm: 1:0, 1:1, 4:4, 4:6, 6:6, 11:11, 11:12 // 11:15, 14:15, 14:17, 15:18, 18:18, 21:21, 21:23, 23:23

Trainer: Mirnes Bukvic

Co-Trainer:
Florian Böhm

Nächstes Heimspiel: Sonntag, 21.09.2008, 15:30 Uhr gegen JSG Wallstadt (Philipp-Fenn-Halle)

20.09.2008 m/E-Jugend: HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 17 : 14 (9 : 7)

Kommentare deaktiviert für 20.09.2008 m/E-Jugend: HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 17 : 14 (9 : 7)


Trotz starkem Auftritt verloren

Mit nur 6 Spielern fuhren die Jungs der HSG Dietzenbach nach Dreieich. Gleich zu Beginn des Spiels zeigte man eine geschlossene Mannschaftsleistung und konnte zunächst in Führung gehen. Es war nicht zu erkennen, dass die HSG Dietzenbach mit einem weniger auf dem Feld stand. Ohne Auswechselspieler konnte man jedoch nicht lange mithalten, da die Kondition schnell nachließ. So lag man schon zur Halbzeit mit 2 Toren zurück.
Die zweite Halbzeit war von schönen Einzelaktionen geprägt, jedoch konnte man sich am Ende nicht durchsetzen und verlor mit 17:14.
Letztendlich waren aber alle mit der gezeigten Leistung zufrieden und man schaut zuversichtlich auf die kommenden Spiele.

Es spielten: Pascal Bendel (5), Justin Brehm, Tim Körner (4), Marcel Rother (1), Can Subay (4), Jonas Jurik
   
Trainer: Laura Albert, Philipp Groh

21.09.2008 m/B-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Nieder-Roden II 32 : 17 (11 : 7)

Kommentare deaktiviert für 21.09.2008 m/B-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Nieder-Roden II 32 : 17 (11 : 7)


Deutlicher Sieg im Derby

Mit einem 32:17 Sieg gegen die zweite Mannschaft der HSG Nieder-Roden gewinnt die männliche B-Jugend der HSG Dietzenbach ihr erstes Bezirksoberligaspiel und zugleich das Derby.
In der Abwehr zu weit vom Gegenspieler entfernt und im Vorwärtsgang mit angezogener Handbremse begannen die Dietzenbacher ihr Spiel. So konnte man sich bis zum 8:7 in der ersten Halbzeit nicht vom Gegner absetzen. Max Gebl als sehr starker Rückhalt war ausschlaggebend, dass man wenigstens noch in Führung lag. Erst kurz vor der Halbzeit machte man weniger Fehler im Angriff und war aggressiver am Gegenspieler dran, was zur 11:7 Pausenführung führte.
In der Kabine monierten die Trainer Ostheimer und Krause das langsame Umschalten von Abwehr auf Angriff und umgekehrt und forderten eine deutliche Leistungssteigerung. Dies wurde auch sofort umgesetzt und man konnte sich schnell über 15:7 und 19:9, Spiel entscheidend auf 25:11 absetzen. So bekam nun jeder seine Einsatzzeit und konnte versuchen den Trainern zu beweisen, dass man auf sie bauen kann. Dies gelang dem Einen besser, dem Anderen schlechter, was aber schließlich zum viel umjubelten und ungefährdeten 32:17 Sieg führte.

Es spielten: Maximilian Gebl (Tor); Philipp Groh (9), Michael Nitsche (7/4), Ugur Onater (5), Daniel Krauss (3), Paul Raschke (3), Stergios Baltatzis (2), Eric Sponagel (1), Samet Solak (1), Yassine Khalil (1), Raphael Schmitt, Jonas Goeser
   

Spielfilm:   2:2, 4:5, 7:5, 8:7, 11:7 // 15:7, 19:8, 25:11, 29:15, 32:17

Trainer: Björn Ostheimer

Co-Trainer: Michael Krause


Nächstes Heimspiel:
Sonntag 26.10.2008, 15:00 Uhr gegen TV Gelnhausen (Philipp-Fenn-Halle)

21.09.2008 m/C1-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Nieder-Roden 25 : 32 (14 : 16)

Kommentare deaktiviert für 21.09.2008 m/C1-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Nieder-Roden 25 : 32 (14 : 16)


Fehlerflut bei Niederlage im Derby

Mit einer 25:32 Niederlage gegen Nieder-Roden verlor die männliche C1 ihr erstes Saisonspiel ausgerechnet im Derby in eigener Halle.
Unglaublich schwach begannen die Dietzenbacher und fabrizierten im Angriff teils grausame Fehler, welche durch die Gäste gnadenlos mit Tempogegenstößen beantwortet wurden. So lag man schnell 0:6 zurück. Nach einem Timeout durch Ostheimer und Krause, fingen sich die HSG´ler langsam und holten Tor um Tor auf. Bis man schließlich zum 13:13 ausgleichen konnte. Doch wieder waren es technische Unzulänglichkeiten, die dann nur einen 14:16 Rückstand zur Pause zuließen.
Trotz eines „Donnerwetters“ in der Kabine, wurden die Dietzenbacher immer schwächer. Fehlpässe und Ballverluste am Fließband, die die Trainer in diesem Umfang bei ihrem Team noch nicht gesehen haben, nutzte Nieder-Roden immer wieder durch Schnellangriffe aus und zog zwischenzeitlich auf 20:30 davon. Bis zum Spielende konnte man das Ergebnis nur noch auf 25:32 korrigieren.

Es spielten: Caglar Bagci (Tor); Daniel Feller (4), Lukas Feller (4), Can Sümen (4), Samuel Casselmann (3), Nawied Rueen (3), Engin Virit (3), Hendrik Wilhelm (2), Sebastian Raab (1), Dominic Strempel (1), Maustafa Apandag, Patrick Samarzija

Spielfilm: 0:6, 5:10, 10:11, 13:13, 14:16 // 15:19, 17:22, 19:27, 21:31, 25:32

Trainer: Björn Ostheimer

Co-Trainer: Michael Krause


Nächstes Heimspiel:
Sonntag 09.11.2008, 14:10 Uhr gegen TS Steinheim II (Philipp-Fenn-Halle)

20.09.2008 m/D-Jugend: TGS Seligenstadt I – HSG Dietzenbach 21 : 26 (10 : 11)

Kommentare deaktiviert für 20.09.2008 m/D-Jugend: TGS Seligenstadt I – HSG Dietzenbach 21 : 26 (10 : 11)


Weiterhin siegreich

Zu Beginn war das Spiel ein ständiges hin und her. Mit einer für die Mannschaft neuen offensiven 3 zu 3 Deckungsformation, war es schwierig den quirligen Spielmacher des Gegners in den Griff zu bekommen. Dank unserem hervorragenden Rückhalt im Tor konnte aber schlimmeres verhindert werden. Zum Ende der ersten Halbzeit waren unsere Jungs dann mit einem Tor in Führung.

Nach einer wirkungsvollen Kabinenansprache, bei dem auch jeder Spieler einmal selber seine eigenen Fehler sagen durfte, konnten wir unsere Führung trotz einiger Fangfehler weiter ausbauen. Bis zum Ende haben die Jungs diese nicht mehr hergegeben.

Wenn wir weiter konzentriert unsere Abwehrleistung steigern und im Angriff noch konsequenter umsetzen was wir im Training üben, können wir noch viele Spiele gemeinsam als Mannschaft gewinnen, sagte Manuela Beck zufrieden nach dem Spiel.

Es spielten: Andreas Finster (Tor); Benyamine Annasar, Jannik Seitel (3), Leon Rosenzweig (3), Nico Moritz (4), Thimo Laumann (6/2), Tobias Kiefer (8)
   

Spielfilm:   1:0, 3:3, 4:5, 7:5, 8:8, 8:10, 10:11 // 10:12, 12:15, 15:18, 15:22, 17:23, 20:24, 21:26

Trainer: Manuela Beck, Sebastian Krüger

Betreuer:
Thomas Seitel


Nächstes Heimspiel:
Sonntag 28.09.2008, 16:30 Uhr gegen OFC Kickers 1901 e.V. (Philipp-Fenn-Halle)

20.09.2008 m/C2-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Dreieich II 7 : 26 (3 : 11)

Kommentare deaktiviert für 20.09.2008 m/C2-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Dreieich II 7 : 26 (3 : 11)


Erstes Heimspiel mit deutlicher Niederlage

Die Mannschaft der HSG Dietzenbach hat mit diesem Spiel nicht an ihre Leistung der Vorwoche anknüpfen können. Der Angriff der Dietzenbacher war nicht durch Lauffreude geprägt, der Zug zum Tor fehlte in der ersten Halbzeit fast völlig. Die Gegner waren zwar körperlich überlegen, wären aber zu meistern gewesen. Der Dreieicher Angriff lief nur über 2 Spieler, die durch einen enormen Größenunterschied fast nicht zu decken waren.
Die Abwehr der HSG zeigte trotz der hohen Tordifferenz eine solide Abwehrleistung über weite Strecken.
Die zweite Halbzeit fing auf Seiten der Dietzenbacher wesentlich dynamischer an, es wurden Spielzüge angesetzt, aber das Quäntchen Glück beim Abschluss hat einfach gefehlt.

Es spielten: Jonas Kraußl (Tor); Adrian Albert (1), Yannick Bendel(1), Maximilian Kalusa, Nicklas Kassel(1), Ilyas Khalil, Lukas Lippert, Lars Lubkowitz (2), Umut Mitiler, Sven Przybilla, Toma Stokan, Lars Wilkens (2) und Niclas Würz

Spielfilm: 0:2, 2:6, 2:10, 3:11 // 4:21, 6:22, 7:26

Trainer: Zdravko Stokan

Co-Trainer:
Georg Lehr

Betreuer : Claudia Krauß

Nächstes Heimspiel: 09.11.2008, 12:30 Uhr gegen TGS Bieber (Philipp-Fenn-Halle)

14.09.2008 F-Jugend: 2.Spieltag

Kommentare deaktiviert für 14.09.2008 F-Jugend: 2.Spieltag


H
SG Obersthausen/Heusenstamm – HSG Dietzenbach 9:1
HSG Dietzenbach – TGS Bieber 0:54

Gegenüber dem ersten Spieltag gab es eine deutliche Verbesserung im Spiel der HSG. Auch im 1. Spiel, wie am vergangenen Wochenende, ging die HSG Dietzenbach wieder mit einem Tor in Führung. Leider konnten diesem Tor nicht noch weitere hinzufügen werden, trotz vieler Chancen. Gegen die TGS Bieber war die HSG klar unterlegen trotzdem wurden verschiedene Möglichkeiten erarbeitet. Wichtig für alle beteiligten war wieder der Spaß am Spiel und den hatten Alle

Es spielten: Jan Hoffmann (Tor); Lilli Sebek, Isabell Stark, Baris Mitiler, Ayse Oluk, Elif Oluk, Hale Türktorun, Johanna Lindt, Jonas Tews, Julius Volz, Melisa Uncuogullarindan, Selin Küprlikikinc(1), Heil Valenntin
   

Trainer: Lena Jungmann und Uwe Stark

14.09.2008 w/A-Jugend: HSG Hoof/S./Wolfh. – HSG Dietzenbach 25 : 23 (11 : 11)

Kommentare deaktiviert für 14.09.2008 w/A-Jugend: HSG Hoof/S./Wolfh. – HSG Dietzenbach 25 : 23 (11 : 11)


wA-Jugend verpasst nur knapp den Sieg

Nur knapp verfehlte die Mannschaft der HSG Dietzenbach heute den Sieg in Wolfhagen. Nach einer langen Busfahrt und nur wenigen Auswechselspielerinnen, gestaltete sich die Partie in der ersten Halbzeit offen.
Dem gegnerischen Team gelangen zu einfache Tore, denen man glücklicherweise immer wieder was entgegenzusetzen hatte. Die Dietzenbacher Abwehr agierte oft zu lässig gegen den schnellen, gegnerischen Angriff. In der letzten Minute der ersten Spielhälfte gelang Dietzenbach erstmals die Führung, die sie leider nicht bis zur Pause verteidigen konnte. So verabschiedete man sich mit einem Unentschieden in die Kabine.
In einer unaufmerksamen Anfangsphase in der zweiten Halbzeit setzte sich die Mannschaft der HSG Hoof/Sand/Wolfhagen erstmals mit 3 Toren ab, die sie weiter auf einen 6-Tore-Vorsprung ausbauten. Aufgrund vieler technischer Fehler scheiterte man oft an der gegnerischen Torfrau und an sich selbst. Trotz dieses Spielstandes hielt Dietzenbach den Kopf hoch und kämpfte sich wieder bis auf zwei Tore heran. Leider war es nicht möglich das Spiel zu kippen. Auch aus diesem Spiel wird man lernen und versuchen es besser zu machen. Bleibt zu hoffen, dass die Dietzenbacher A-Jugend sieht zu was se fähig sein kann, wenn sie nur will.
„Starke kämperische Leistung, Mädels.“, so die Trainerin Aileen Milner.
Nächstes Wochenende gilt es sich gegen den Bundesliganachwuchs der Rhein-Main-Bienen in einem Auswärtsspiel zu behaupten.

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor), Arieke Gabriel, Ebru Kaya, Angelika Luberecka (3), Katharina Preis (6/1), Isabel Rotter (5), Carolin Rotter (2/1), Tamara Stadter (2) und Eda Subay (5/2).

7m: 6/4
Zeitstrafen: 1

Spielfilm: 2:2, 5:5, 10:11, 11:11 // 14:14, 20:15 , 23:17, 24:22, 25:23

Trainerin: Aileen Milner

14.09.2008 m/D-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Dreieich 20 : 14 (10 : 6)

Kommentare deaktiviert für 14.09.2008 m/D-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Dreieich 20 : 14 (10 : 6)

Zweiter Saisonsieg
Auch bei ihrem ersten Heimspiel der Saison meisterte die männliche D-Jugend  einen 20:14 Sieg gegen die HSG Dreieich. Mit einer stabilen Abwehr, guter Reaktion von Torhüter (Andreas Finster) und schönen Zusammenspielen im Angriff gelang es dem Team einen Vorsprung zu erkämpfen, der während des ganzen Spiels gehalten werden konnte. Somit wurde der zweite Sieg am Ende verbucht.

Es spielten: Andreas Finster (Tor); Benyamine Annasar, Jannik Seitel (1), Lars Wilkens (6), Luca Deierling,
Leon Rosenzweig, Nico Moritz (2), Thimo Laumann (6/1), Tobias Kiefer (4)
   

Spielfilm:
   1:0, 1:1, 3:1, 6:3, 8:5, 10:6 // 11:6, 12:8, 15:9, 17:10, 19:11, 20:12, 20:14

Trainer: Manuela Beck, Sebastian Krüger

Betreuer: Thomas Seitel

Nächstes Heimspiel: Sonntag 28.09.2008, 16:30 Uhr gegen OFC Kickers  (Philipp-Fenn-Halle)

14.09.2008 m/E-Jugend: HSG Dietzenbach – TSG Bürgel II 8 : 26 (4 : 14)

Kommentare deaktiviert für 14.09.2008 m/E-Jugend: HSG Dietzenbach – TSG Bürgel II 8 : 26 (4 : 14)


Niederlage gegen Bürgel II

Die HSG Dietzenbach bestritt am 14.09.2008 ihr zweites Punktspiel gegen TSG Bürgel II.
Schon in den ersten Minuten war klar, dass die Jungs nicht im Entferntesten eine Chance gegen Bürgel hatte. Die Abwehr der TSG setze Dietzenbach so unter Druck, dass es viele Fehlpässe und technische Fehler gab, diese wurden Gnadenlos bestraft und Bürgel zog mit 8:0 davon. Erst nach 10 Minuten gelang es den Dietzenbachern ein Tor zu werfen. Nun wurde der Angriff ein wenig besser und Dietzenbach schaffte es bis zur Halbzeit 4 Tore zu werfen! Allerdings warfen die Bürgler ebenso Tore. Zur Halbzeit stand es 4:14.
In der zweiten Halbzeit ging es weiter wie zum Schluss der Ersten. Die TSG warfen einfache Tore, wobei die Jungs der HSG sich jedes Tor schwer erkämpfen mussten. Beim Schlusspfiff stand es verdient 26:8 für Bürgel.

Es spielten: Marco Deierling, Pascal Bendel, Dennis Hottes (4), Jan Jepsen, Justin Brehm, Tim Körner (2), Marcel Rother, Felix Wichmann, Can Subay (2) und Jonas Jurik

Trainer: Laura Albert und Philipp Groh