Heimspieltag 20.09.2025
HEIMSPIELTAG

13:30 h

15:30 h

17:30 h

19:30 h

Herren II

Damen II

Damen I

Herren I

-

-

-

-

TV Langenselbold II

SG Bruchköbel

HSG Sulzbach/Leidersbach

TV Gelnhausen II

Samstag, 20.09.2025 Philipp-Fenn-Halle, Dietzenbach

Heimspieltag 10.11.2024
HEIMSPIELTAG

SAISONERÖFFNUNG

Samstag, 20.09.2025 Philipp-Fenn-Halle, Dietzenbach

- 50 Liter frisch gezapftes „Helles“ von der
Brauerei „Glaabsbräu Seligenstadt “
Saisoneröffnungspreis von 2,50 € (0,3 Liter)

Ebbelwoi“ vom „Deiwel Stöffche“ im gerippten Becher für 2,00 €

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

07.02.2015 w/B-Jugend: TSG Bürgel II, a. K. – HSG Dietzenbach 26 : 13 (15 : 5)

Kommentare deaktiviert für 07.02.2015 w/B-Jugend: TSG Bürgel II, a. K. – HSG Dietzenbach 26 : 13 (15 : 5)

Zu viel Respekt

Mit einer gehörigen Portion Respekt im Gepäck, aber auch dem Willen, die Schmach der Niederlage aus dem Hinspiel wieder auszuradieren, fuhr man nach Bürgel.

In der Anfangsphase konnten die Kreisstädterinnen sogar an einem engen Ausgang der Partie schnuppern, konnte man doch den Spielstand über das 2:2 bis zum 5:4 ausgeglichen gestalten. Doch lähmte der Respekt vor dem Gegner die Dietzenbacher Mädels. Den wurfgewaltigen Rückraum bekam man zu keinem Zeitpunkt unter Kontrolle und im Angriff wurde die Nervosität im Abschluss immer deutlicher. So ging man mit einem wenig Hoffnung machenden 15:5 Rückstand in die Kabine.

Die zweite Halbzeit war zwar etwas ausgeglichener, doch ließen jetzt die Kräfte nach, was zu mehr Ballverlusten im Angriff führte und den Bürgeler Spielerinnen leichte Tore durch Tempogegenstöße ermöglichte.
Es spielten: 1. HZ Tor Ayse Altintas (2), 2. HZ Tor Talia Telli (1), Lea Gutacker (3), Reyhan Kaya (4/1), Nur Sultan Tas (2), Selin Küpelikilinc (1), Celine Gutacker, Isabell Stark, Nicole Tomala, Yüsra Findik, Denise Kreis.
Trainer: Silke Gutacker
Betreuer: Conny Käss
Nächstes Heimspiel: Sonntag, 22.02.15, 16:30 Uhr, gegen HSG Rodgau Nieder Roden (Philipp-Fenn-Halle)

07.12.2014 w/B-Jugend: Kickers Offenbach – HSG Dietzenbach 16 : 15 (10 : 8)

Kommentare deaktiviert für 07.12.2014 w/B-Jugend: Kickers Offenbach – HSG Dietzenbach 16 : 15 (10 : 8)

Beste Saisonleistung – trotzdem verloren

Obwohl man mit drei verletzten Spielerinnen auf die Rosenhöhe fuhr, war man bis in die Haarspitzen motiviert, galt es doch, das mit einem Tor verlorene Hinspiel zu gewinnen. So starteten die Mädels hochkonzentriert in diese Begegnung. Vor heimischer Kulisse erwischten die Kickers den besseren Start und gingen mit 4:1 und 5:2 in Führung. In dieser Phase des Spiels wurden die Dietzenbacherinnen stärker und konnten durch drei schöne Tore von L. Gutacker und A. Altintas den verdienten 5:5-Ausgleich herstellen. Leider schaffte man es nicht, diese Phase für eine Führung zu nutzen. So hieß es zur Halbzeit knapp 10:8 für die Kickers.

Motiviert und optimistisch kam man aus der Kabine. Dies schlug sich dann auch verdient in einer 10:12-Führung nieder, doch schafften die Gastgeber wieder den Ausgleich. Keine der beiden Mannschaften konnte sich ab diesem Zeitpunkt mit mehr als einem Tor absetzen. Am Ende hatten die Kickers, wie schon im Hinspiel, mit einem Tor gewonnen.

Fazit: Im wichtigsten Spiel der Saison konnte die Mannschaft ihre bisher beste Leistung abrufen. Erfreulich ist auch, dass Kaya wieder zu ihrer alten Treffsicherheit beim Strafwurf zurückgefunden hat. Von der Torfrau, die auch an diesem Tag wieder ein ums andere Mal die gegnerischen Versuche, den Ball im Dietzenbacher Tor unterzubringen, unterband, bis zur letzten Spielerin sah der mitgereiste Anhang eine geschlossene und bis zum Schlusspfiff kämpferische Mannschaftsleistung.
Es spielten: Alexandra Käss (Tor); Ayse Altintas (7/1), Yüsra Findik, Celine Gutacker, Lea Gutacker (3), Reyhan Kaya (4/3), Nur Sultan Tas (1), Talia Telli, Jessy Mehler, Nicole Tomala.
Trainer: Silke Gutacker
Betreuer: Conny Käss
Nächstes Heimspiel: Sonntag, 14.12.2014, 14:45 Uhr, gegen HSG Isenburg/Zeppelinheim (Philipp-Fenn-Halle)

Vorberichte

Kommentare deaktiviert für Vorberichte

Spiel wird verschoben

Das Spiel der zweiten Damen am 21.2.15 um 14 Uhr in der PFH gegen die Damen aus Bieber musste leider verschoben werden. Aufgrund zahlreicher krankheitsbedingter Ausfälle war es Bieber nicht möglich eine spielfähige Mannschaft aufzustellen!

Das Spiel wurde auf den 28.3.15 (13.30 Uhr) verlegt.  Wir wünschen gute Besserung und freuen uns auf ein faires Spiel im März

Damen 1 empfangen Tabellenführer

Am kommenden Samstag wird um 16:00 Uhr die SU Mühlheim in der Philipp-Fenn-Halle zu Gast sein. Der Aufsteiger, der lange Zeit in der Rolle des Jägers auf Platz 2 der Tabelle stand hat diese Situation am letzten Spieltag mit einem Heimsieg gegen den bis dato unangefochtenen Tabellenführer, den TV Langenselbold, verändert. Die Sport-Union aus Mühlheim ist ab sofort die gejagte Mannschaft. Bisher spielten sie als „Neuling“ in der Landesliga eine Saison, bei der sie sich viel Respekt erarbeitet haben. Die aktuell gewonnene Tabellenführung unterstreicht dieses. Im Hinspiel konnte die HSG Dietzenbach noch mit einer Führung in die Pause gehen ehe dann in Halbzeit zwei die Vorentscheidung zu Gunsten des neuen Tabellenführers gefallen ist. Mit steigendem Selbstvertrauen und einer rießen Portion Kampfgeist wird die HSG Dietzenbach ihre nächste Aufgabe gegen Mühlheim angehen. Die Mannschaft freut sich über zahlreiche Unterstützung!

Nach dem Faschingswochende in die Karnevalshochburg der Region

Die HSG Dietzenbach muss am kommenden Samstag nach Seligenstadt reisen und gegen die abstiegsbedrohte TGS antreten. Um 19:30 Uhr trifft man in der Sporthalle der Einhard-Schule auf den aktuell Tabellenelfte mit 8:22 Punkten. Das Hinspiel verlief deutlich zu Gunsten der Scholz-Truppe, mit 37:22 lies man den Seligenstädtern keine Chance. Es wird definitiv kein Selbstläufer, dessen ist sich das Team bewusst, zumal man die Woche über mit Grippe und Verletzungen zu kämpfen hatte. Seligenstadt hat den Kampf um den Klassenerhalt angenommen und holte alle 8 Punkte am Ende des Jahres 2014 und konnte auch gegen die SG Hainburg ein relativ knappes Ergebnis erzielen. Über eine starke Abwehr will die HSG wie auch im Hinspiel zu einfachen Toren kommen und schnellstmöglich klar machen, dass die Punkte entführt werden.

07.02.2015 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – TV Wächtersbach II 41:27 (17:9)

Kommentare deaktiviert für 07.02.2015 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – TV Wächtersbach II 41:27 (17:9)

Herren 2 in eigener Halle mit deutlichem Sieg!

Nach der Niederlage am vergangen Wochenende gegen den Nachbarn aus Dreieich, sollte Wiedergutmachung her und mit einem Sieg gegen den TV Wächtersbach II ein positives Zeichen gesetzt werden.
Und das gelang auch, in einem wenig aufregenden Spiel war Dietzenbach von Anfang an im Spiel und wollte gleich klar machen, dass für die Gäste heute nichts zu holen ist. Schnell konnte man auf 5 Tore davon ziehen, jedoch ließ die Konzentration in manchen Phasen der Partie immer mal wieder nach und der TV Wächtersbach kam wieder Tor um Tor heran. In Gefahr war die Führung allerdings nie wirklich und so konnte man mit einem 8 Tore Vorsprung in die Halbzeit gehen.

In der 2 Halbzeit sah da Bild nicht anders aus, Dietzenbach stand in der Deckung gut und kam über viele Tempo Gegenstöße zu einfachen Toren. Wächtersbach konnte das Tempo nicht mitgehen und so war dann auch der letzte Wille irgendwann gebrochen und man brachte das Spiel souverän zu Ende. Besonders zu erwähnen ist noch die Rote Karte für den TV Wächtersbach II, die auf das Spiel aber keinen größeren Einfluss hatte.

Nächster Schritt ist nun das Auswärtsspiel bei der HSG Obertshausen/Heusenstamm. Ziel ist es jetzt wieder eine erfolgreiche Serie zu starten, um sich in der oberen Hälfte der Tabelle fest zusetzen und die erfolgreiche Hinrunde weiter zu führen.

Es Spielten: Martin Nath (Tor), Toma Stokan (Tor), Sebastian Raab (13/3), Yannik Bendel (2), Daniel Krauss (1/1), Huy Nguyen (2), Sven Przybilla (1), Jannik Seitel (3), Gerolf Baum (3), Adrian Albert (1), Kersten Wurm (2), Lars Wilkens (7), Nils König (5), Stephan Fenn (1)

Spielfilm: 7:3, 10:6, 12:9, 17:9 // 20:10, 26:14,34:20, 41:27

Droben auf dem Berg 2015

Kommentare deaktiviert für Droben auf dem Berg 2015

Wir möchten uns bei unseren schwindelfreien Aktiven für ihre Kletterkünste beim Bühnenbild aufhängen, sowie beim Auf- und Abbau buckeln, bei Elke und ihren Mädels für die zauberhafte Deko, bei den Coctailmädels für ihren 8 stündigen Dauereinsatz im Longdrink rühren, Lina und Anja als gute Geister beim Gläsernachschub bedanken. Ohne euch sind solche Feten nicht möglich.

Ihr seid die Besten.

Buffy für den Vorstand der HSG

 

07.02.2015 w/B-Jugend: TSG Bürgel II, a. K. – HSG Dietzenbach 26 : 13 (15 : 5)

Kommentare deaktiviert für 07.02.2015 w/B-Jugend: TSG Bürgel II, a. K. – HSG Dietzenbach 26 : 13 (15 : 5)

Zu viel Respekt

 

Mit einer gehörigen Portion Respekt im Gepäck, aber auch dem Willen, die Schmach der Niederlage aus dem Hinspiel wieder auszuradieren, fuhr man nach Bürgel.

 

In der Anfangsphase konnten die Kreisstädterinnen sogar an einem engen Ausgang der Partie schnuppern, konnte man doch den Spielstand über das 2:2 bis zum 5:4 ausgeglichen gestalten. Doch lähmte der Respekt vor dem Gegner die Dietzenbacher Mädels. Den wurfgewaltigen Rückraum bekam man zu keinem Zeitpunkt unter Kontrolle und im Angriff wurde die Nervosität im Abschluss immer deutlicher. So ging man mit einem wenig Hoffnung machenden 15:5 Rückstand in die Kabine.

 

Die zweite Halbzeit war zwar etwas ausgeglichener, doch ließen jetzt die Kräfte nach, was zu mehr Ballverlusten im Angriff führte und den Bürgeler Spielerinnen leichte Tore durch Tempogegenstöße ermöglichte.

 

 

 

 

Es spielten: 1. HZ Tor Ayse Altintas (2), 2. HZ Tor Talia Telli (1), Lea Gutacker (3), Reyhan Kaya (4/1), Nur Sultan Tas (2), Selin Küpelikilinc (1), Celine Gutacker, Isabell Stark, Nicole Tomala, Yüsra Findik, Denise Kreis.

 

 

Trainer: Silke Gutacker

Betreuer: Conny Käss

 

 

Nächstes Heimspiel:    Sonntag, 22.02.15, 16:30 Uhr, gegen HSG Rodgau Nieder Roden (Philipp-Fenn-Halle)

 

08.02.2015 mJC HSG Isenburg/Zeppelinheim : HSG Dietzenbach 40:15 (20:09)

Kommentare deaktiviert für 08.02.2015 mJC HSG Isenburg/Zeppelinheim : HSG Dietzenbach 40:15 (20:09)

Pünktlich um 13.00 Uhr pfiff Schiedsrichterin A. Srebro das vorletzte Auswärtsspiel der HSG Dietzenbach an.
Im schnellen Start konnte Dietzenbach das erste Tor erzielen und auch trotz schneller Gegenstöße der Gegner die Führung halten. Die gut motivierten Dietzenbacher waren bestimmt 2/3 in Ballbesitz, dennoch zogen die Zeppeliner bald vorbei und konnten ihren Vorsprung bis zur Halbzeit auf 20:09 ausbauen.
So ging es in der zweiten Halbzeit weiter bis zum Ende, Dietzenbach viel im Ballbesitz und Zeppelinheim nutzt fast jede Möglichkeit zum Konter und holt einen Punkt. Es gab einige Fauls, 2 7-Meter und drei Zeitstrafen.
Die HSG Neu-Isenburg/Zeppelinheim gewinnt schließlich mit 40:15. Niedergeschlagen verließen unsere HSG Jungs den Platz und hoffen auf das nächste Heimspiel am 22.02.2015 in der Philipp-Fenn-Halle.

 

Es spielten: Redouan Azaoum (Tor), Pawan Kahlon, Cosmin Andrej Firu, Antonio Tannorella, Leart Useini, Ayman Karroum, Isa Belen, Philipp Glück, Thomas Houng, Marius von Kiesling, Valentin Heil, Mohamed Elouariachi, Valentin Heil (Tor)

 

Trainer: Christian Metz

Betreuung: Harald Glück

 

Nächste Heimspiel: 22.02.2015 gegen SG Dietesheim/Mühlheim um 15:00 Uhr Philipp-Fenn-Halle

08.02.2015 Damen 1 > HSG Fürth/Krumbach – HSG Dietzenbach 25 : 28 (11:13)

Kommentare deaktiviert für 08.02.2015 Damen 1 > HSG Fürth/Krumbach – HSG Dietzenbach 25 : 28 (11:13)

Über die Stationen 1:0 und 2:1 konnte die Heimmannschaft in Führung gehen ehe die HSG Dietzenbach sich auf 3:6 absetzen konnte. Von nun an verteidigten die Gäste ihre Führung bis zum Schlusspfiff. In Halbzeit eins wurden schon einige Chancen ausgelassen und man konnte sich nicht mit mehr wie vier Toren absetzen (7:11). Fürth kam kurz vor dem Pausenpfiff noch auf 11:13 ran. In der 40. Spielminute stand es schon 12:18 obwohl in den ersten 10 Minuten u.a. Gegenstöße nicht verwertet werden konnten. Die Dietzenbacher Abwehrreihe war nicht immer konsequent genug und konnte sich bei Ihrem Torfrauengespann Holzmann / Held bedanken das der Vorsprung nie kleiner als vier Tore Differenz geworden ist. Der größere Kampfgeist war es dann letztendlich der den insgesamt ersten Auswärtserfolg der Saison besiegelte. Am Ende stand ein 25:28 Sieg auf der Anzeigetafel, der Stück für Stück hart erarbeitet wurde.

Es spielten: Sabrina Holzmann und Melanie Held im Tor, Jennifer Becker (2), Eda Subay (4/2), Eva Lang (1), Güllü Tanrikulu (1), Tamara Stadter (8), Kiana Bramm, Christina Binder (8/6), Sandra Berker (2), Carolin Rotter (1) und Nadine Seitel (1).

7m: Fürth (6/1), Dietzenbach (9/8)

2 Minuten: Fürth (3), Dietzenbach (5)

06.02.2015 Herren 1 > HSG Kinzigtal – HSG Dietzenbach 28:30 (14:14)

Kommentare deaktiviert für 06.02.2015 Herren 1 > HSG Kinzigtal – HSG Dietzenbach 28:30 (14:14)

HSG zündet erst in den letzten 10 Minuten den Turbo

Mit einem starken Schlußspurt in der Partie gegen die HSG Kinzigtal konnte die HSG Dietzenbach am Freitagabend gerade noch so eine schon fast sichere Niederlage abwenden. Ein 9:2-Lauf drehte die Partie zu Gunsten der Kreisstädter und sorgt für Erleichterung seitens Trainer Dominic Scholz.

Zu ungewohnter Anwurfzeit Freitags um 20:30 Uhr in Schlüchtern musste man gegen die HSG Kinzigtal antreten. Verzichten musste man auf die verhinderten Groh, Schohl, Werkmann und den verletzten Sascha Steuer. Die Gastgeber fanden besser in die Partie und gingen mit 4:2 in Führung. In der Defensive tat man sich schwer, den Gegner zu stoppen, traf aber nach anfänglicher Ladehemmung besser und konnte Mitte der ersten Halbzeit eine 10:13-Führung herausspielen. Die HSG nahm sich jedoch immer wieder über die komplette Partie verteilt kollektive Schwächephasen, in welchen der Gastgeber immer wieder einfache Tore erzielte. Unentschieden 14:14 trennte man sich zur Halbzeit.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs zündete die HSG immernoch nicht den Turbo, Kinzigtal ging in Führung, Dietzenbach blieb aber dran und konnte beim 21:21 wieder ausgleichen. Hierauf folgte jedoch die wohl schwächste Phase der Scholz-Truppe, die dem Trainer, wenn er nicht schon wenig Haare hätte, die letzten Haare gekostet hätten. Kinzigtal erzielte 5 Tore in Folge während der HSG gar nichts mehr gelingen wollte. Scholz nahm eine Auszeit und richtete seine Abwehr offensiver aus, was in den letzten 10 Minuten die Gastgeber unter Druck setzen sollte. Und diese Maßnahme fruchtete, Kinzigtal nun sichtlich nervös schenkte Ball um Ball her und vorne konnte man Tor um Tor aufholen. Insbesondere Marcel Schäfer erzielte in dieser Phase 4 blitzsaubere Treffer über die für ihn ungewohnte Rechtsaußen-Position. 2 Minuten vor Ende der Partie gelang der ersehnte Ausgleich, Kinzigtal konnte nun nichts mehr entgegen setzen und musste eine bittere Niederlage quittieren.

Nach dem nun spielfreien Faschingswochenende trifft die HSG am 21.02. auf die TGS Seligenstadt. Die TGS steht derzeit mitten im Abstiegskampf, konnte allerdings 4 der letzten 7 Partien für sich entscheiden und steht somit auf Tabellenplatz 10. Im Hinspiel sahen die Seligenstädter kein Land in der Phillip-Fenn-Halle und gingen mit 37:22 unter. In fremder Halle muss man jedoch mit mehr Gegenwehr rechnen.

Es spielten: Gebl, Turowski; M. Schäfer (5), Jünger (5), Gaubatz (4), Bukvic (4/2), Metz (3), Sponagel (3), Iserinc (3), Hoffmann (2), Wurm (1), Behrbalk, Stroh

Spielfilm: 2:0, 4:2, 4:7, 7:7, 8:11, 10:13, 14:14 // 17:15, 19:18, 21:21, 26:21, 27:24, 27:27, 28:30

31.01.2015 Herren 2 > HSG Dreieich II – HSG Dietzenbach II 33:25 (15:10)

Kommentare deaktiviert für 31.01.2015 Herren 2 > HSG Dreieich II – HSG Dietzenbach II 33:25 (15:10)

10 starke Minuten reichen nicht gegen Nachbar aus Dreieich!

Nach dem abgesagten Spiel am vergangen Wochenende gegen Nidderau, sollten nun im Derby gegen die zweite Mannschaft der HSG Dreieich die nächsten 2 Punkte her. Die Gäste aus Dietzenbach starteten gut in das Spiel, zwei schnelle Tore ließen die Stimmung schnell steigen. Doch ab der 10 Minute klappte nichts mehr auf Dietzenbacher Seite, Fehlwürfe und technische Fehler am laufenden Band und so war es wenig verwunderlich, dass die HSG Dreieich sich mit einigen Toren absetzten konnte. Durch den Frust der Dietzenbacher, wurde das Spiel auch ein bisschen härter und auf beiden Seiten gab es einige Aktionen, die meist weniger dem Ball galten. Die Hausherren führten zur Pause verdient mit 15:10 und die Männer aus Dietzenbach mussten sich etwas einfallen lassen.

Man stellte im zweiten Spielabschnitt die Abwehr auf eine 6:0 Formation um, was aber am Anfang nicht viel am Spielverlauf änderte. Dreieich zog sogar auf 8 Tore davon. Doch dann fingen sich die Jungs aus Dietzenbach und es entwickelten sich ihre stärksten 10 Minuten. Die Abwehr stand auf einmal sehr gut und sie kamen Tor um Tor ran. Man spürte wirklich wie ein Ruck durch die Mannschaft ging und sie wieder an sich glaubten. Beim Stand von 24:20 gab es dann den nächsten Nackenschlag für die Gäste, eine doppelte Zeitstrafe, man musste nun 4 Minuten in Unterzahl spielen, grade in der Phase wo das Spiel drohte zu kippen. Aber das störte die Jungs erst einmal gar nicht und sie verkürzten sogar auf 2 Tore. Dann fing man aber an zu Überdrehen, viele unvorbereitete Würfe und zu schnelle Abschlüsse sorgten dafür, dass Dreieich wieder davon zog. Jetzt spürte man, dass der Wiederstand der Dietzenbacher gebrochen war und die Kraft zum Ende hin einfach fehlte. So fiel das Endergebnis mit 33:25 für die HSG Dreieich II, doch ein bisschen zu hoch aus.

Nächsten Samstag, den 07.02. soll dann wieder ein Sieg in eigener Halle gegen den TV Wächtersbach II her. Das Spiel beginnt um 17:30 Uhr.

Es spielten: Nawied Rueen (Tor), Mario Keim (Tor); Sebastian Raab (6/2), Yannik Bendel, Jannik Seitel, Huy Nguyen (3), Hendrik Wilhelm (2), Can Sümen (2), Gerolf Baum (2), Sven Przybilla (1), Kersten Wurm (3), Lars Wilkens (1), Adrian Albert (2), Nils König (3)

Spielfilm: 0:2, 6:5, 12:7, 15:10 // 20:12, 22:17, 25:23, 33:25