Heimspieltag 05.10.2025
HEIMSPIELTAG

14:00 h

16:00 h

18:00 h

Herren II

Damen II

Herren I

-

-

-

HSG Oberhessen

TV Flieden

TV Langenselbold

Samstag, 05.10.2025 Philipp-Fenn-Halle Dietzenbach

Heimspieltag 18.10.2025
HEIMSPIELTAG

17:30 h

19:30 h

Damen II

Herren I

-

-

TV Altenhasslau

HSG Hanau III

Samstag, 18.10.2025 Philipp-Fenn-Halle Dietzenbach

Sonntag 26.10.2025
HEIMSPIELTAG

16:00 h

JSG Hainhausen/Dietzenbach m/A

- SG Bruchköbel II

Sonntag, 26.10.2025, Philipp-Fenn-Halle Dietzenbach

Heimspieltag 01.11.2025
HEIMSPIELTAG

12:00 h

13:30 h

15:30 h

17:30 h

19:30 h

m/D Jugend

Männer II

Damen II

Damen I

Herren I

-

-

-

-

-

HSG Dietesheim/Mühlh.

SG Hainhausen

HSG Preagberg

HSG Riedstadt

HSG Preagberg

Samstag, 01.11.2025 Philipp-Fenn-Halle Dietzenbach

Bier 01.11.2025
HEIMSPIELTAG

Zum Spieltag am 01.11.2025 ab 13:00 h wird die HSG Dietzenbach
wieder frisch gezapftes „Helles“
von der Brauerei „Glaabsbräu Seligenstadt “anbieten.

Die HSG Dietzenbach freut sich auf zahlreiche Unterstützung

Samstag 01.11.2025, Philipp-Fenn-Halle, Dietzenbach

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Saisonvorschau – 1. Herren

Kommentare deaktiviert für Saisonvorschau – 1. Herren

Bewährtes behalten, neue Impulse aufnehmen!

Im Jahr eins nach Aufstiegs- und Erfolgstrainer Patrick Beer gilt es für die Mannschaft der HSG Dietzenbach, an eine sehr starke Saisonleistung aus dem Vorjahr anzuknüpfen. Unter der Anleitung des neuen Trainers Hans Kunkel möchte das Team um Kapitän Jonas Hoffmann möglichst die guten Leistungen bestätigen, ein Platz im oberen Tabellendrittel ist das realistische Ziel.

Die Mannschaft hat im Vergleich zur Vorsaison lediglich zwei Abgänge zu beklagen. Zum einen zieht sich Kreisläufer Jens Mündl nach 10 Jahren als fester Bestandteil der 1. Herren (156 Spiele / 216 Tore) aus beruflichen und privaten Gründen zurück in die zweite Mannschaft. Desweiteren wechselt unser 42-jährige Rechtsaußen Geo Lehr, der mit Unterbrechungen schon seit der Saison 1989/90 für die 1. Mannschaft der SG Dietzenbach auf Torejagd ging, vom Spielfeld auf die Bank und arbeitet zukünftig als Co-Trainer weiterhin mit dem Team. Darüber hinaus kann man sich über drei Neuverpflichtungen freuen. Mit Max Prinzwald (BSC Urberach / Bezirksoberliga) und Mirnes Bukvic (SG R/W Babenhausen / Landesliga Süd) kehren alte Bekannte zurück in die Kreisstadt. Dazu kommen mit Lars Schohl ein physisch starker Spieler von der TGS Seligenstadt dazu und Sebastian Raab ein Eigengewächs aus der Jugend. Mit diesem breiten Kader konnte Coach Kunkel eine gute Vorbereitung für die Saison absolvieren, auch wenn zum jetzigen Zeitpunkt mit Martin Turowski und Marcel Schäfer zwei wichtige Akteure verletzungsbedingt kürzer treten müssen.  Es wurde in den Trainingseinheiten viel Wert auf Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer gelegt, gegen Ende kamen aber auch immer mehr spielerische Akzente hinzu, die der erfahrene Trainer dem Team vermittelte. Kunkel legte auch in der Vergangenheit immer ein besonderes Augenmerk auf eine stabile und schnelle 6:0-Deckung, aber auch die im letzten Jahr bewährte 3:2:1 soll nicht vernachlässigt werden.

Neu in der Bezirksoberliga sind die Teams des TV Gelnhausen II und der HSG Maintal, welche aus der Landesliga abgestiegen sind, sowie die Aufsteiger aus der A-Klasse, der TV Großkrotzenburg und der HSV Götzenhain. Zum Favoritenkreis für den Aufstieg gehören sicherlich die beiden vorjährigen Landesligisten, die HSG Hanau II und auch die HSG Kinzigtal wird wieder ein Wörtchen vorne mitreden wollen. Sollte es Trainer Kunkel gelingen, auf der vorhandenen Basis weiter aufzubauen und das Team weiterzuentwickeln, sollte erneut ein Platz unter den ersten 5 im Bereich des Möglichen für die Kreisstädter liegen.

Die Mannschaft freut sich auf eine hoffentlich erfolgreiche neue Saison und die tolle Unterstützung der zahlreichen HSG-Anhänger in der heimischen Phillip-Fenn-Halle.

Kader – 1. Herren
Torhüter: Max Prinzwald, Marc Stirnweiß, Max Gebl, Martin Turowski
Außen: Marcel Schäfer, Jonas Hoffmann, Lucas Becker, Florian Böhm, Sebastian Raab, Matthias Gaubatz
Rückraum: Daniel Baum, Matthias Jünger, Julian Wurm, Lars Schohl, Eric Sponagel, Sascha Richter, Phillip Groh, Andre Schäfer
Kreis: Mirnes Bukvic, Christian Metz, Daniel Stroh

Alte Herren beim AH-Turnier in Langen

Kommentare deaktiviert für Alte Herren beim AH-Turnier in Langen

Es wurde in einer Gruppe mit 7 Mannschaften, Jeder gegen Jeder gespielt. Am Ende belegte man den vierten Platz. Ein schöner Erfolg, wann man bedenkt das man die älteste Mannschaft beim Turnier hatte.

hinten v.l.: Horst Countandin, Guiseppe Spinola, Holger Albert, Stephan Fenn, Klaus Albert, Alois Strott

vorne v.l.: Alex Berz, Thomas Seitel, Martin Turowski, Bernd Ebert, Dirk Altmannsberger

Dietzenbacher Weinfest startet ab Freitag

Kommentare deaktiviert für Dietzenbacher Weinfest startet ab Freitag

Traditionsgemäß sind natürlich auch die Handballer der HSG Dietzenbach wieder auf dem wohl beliebtesten Dietzenbacher Fest vertreten. Im Zusammenspiel mit dem rheinhessischen Weingut „Ernst Bretz“ aus Bechtolsheim werden wieder Wein, Sekt & mehr am Stand beim diesjährigen Dietzenbacher Weinfest am Rathausplatz vom 26.07. – 04.08.2013 angeboten.

Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste.

 

Tannenbuckelturnier in Birkenau

Kommentare deaktiviert für Tannenbuckelturnier in Birkenau

Die 1. Herren der HSG Dietzenbach haben Mitte Juni beim Tannenbuckelturnier in Birkenau nur einen sechsten Platz belegen können, doch kam der Spaß nicht zu kurz und einige wackere Spieler haben der Birkenauer Party bis zum Schluss die Stange gehalten.

 

Beach 2013 Scheee war´s!

Kommentare deaktiviert für Beach 2013 Scheee war´s!

Danke noch mal an alle unermüdlichen Beachschiris, Klapptafeldreher, Grillmeister oder auch „Meistergriller“, Kuchenbäcker, Getränkekistenschlepper und Verkäufer, Elektrogenies, Ich-hab-den-Plan-Spielbetrieb, Räum-mal-eben-weg-Menschen, an alle Bau-uff-und-wieder-ab-Helfer und natürlich an ALLE MANNSCHAFTEN die da waren, um ein tolles Turnier zu erleben!

Kira „Buffy“ Bendel, im Namen des Vorstands. 

13. HSG Dietzenbach Beach Cup Turnier

Kommentare deaktiviert für 13. HSG Dietzenbach Beach Cup Turnier

HSG Beach Cup 2013

Am 29.06./30.06.2013 veranstaltet die HSG Dietzenbach auf der Sportanlage am Aussichtsturm zum 13. Mal das Beach Cup Turnier für Jugendmannschaften.
 
Auch in diesem Jahr konnte mit dem Traditionsunternehmen Baustoffe Knecht, Dietzenbach eine Namenspatenschaft vereinbart werden. Michael Knecht, Geschäftsführer des in der Frankfurter Straße ansässigen Dietzenbacher Traditionsunternehmen, unterstreicht damit ein weiteres Mal seine enge Verbundenheit zum örtlichen Handballsport und der HSG Dietzenbach. Insbesondere die qualifizierte Ausbildung der Dietzenbacher Handball-Jugend liegt im Fokus der Partnerschaft.
 
Am Samstag den 29.06.2013 spielen ab 11.00 h die Altersklassen der männlichen E- Jugend  und weiblichen B-Jugend, männlich B-Jugend startet ab 13.30 h, ab 14.00 h startet dann die weibliche A-Jugend und ab 17.00h startet als letztes Team die männliche A-Jugend. Am Sonntag den 30.06.2013 fängt ab 9.30h das Turnier mit  der männlichen und weiblichen D-Jugend das Turnier an, bevor ab 12.00 h die männliche und weibliche C-Jugend in das Turnier starten.

Mit 54 Mannschaften und ca. 650 Spielern an beiden Tagen wurde die  Bestmarke vom letzten Jahr übertroffen  und das Turnier ist wieder bis auf den letzten Platz ausgebucht. Die Turnier-Organisation um Dietmar Bauer wünscht sich, dass dieses Turnier welches seit dem Hessentag 2001 stattfindet , in den nächsten Jahren weiterhin zur festen Institution derHSG Dietzenbach  Bestand hat. Die HSG Dietzenbach würde sich freuen, wenn auch Sie den Weg zur Sportanlage am Aussichtsturm finden würden.

Wir wünschen allen Mannschaften einen sportlich fairen Verlauf.

1. Herren besuchen Tannenbuckelturnier in Birkenau

Kommentare deaktiviert für 1. Herren besuchen Tannenbuckelturnier in Birkenau

Die 1. Herren nehmen an diesem Samstag (15. Juni 2013) beim Rasenturnier auf dem Tannenbuckel in Birkenau teil. Es wartet ein kleines aber durchaus ambitioniertes Teilnehmerfeld von insgesamt 6 Mannschaften auf die Dietzenbacher. Neben dem Gastgeber TSV Birkenau trifft man dort auch auf die SG Leutershausen, denen man beiden noch zu alten Feldhandball- und Bundesligazeiten das ein oder andere Mal gegenüberstand.

Historische Bundesliga-Bilanz

TSV Birkenau – Feldhandball: 6 Spiele / 1 S. – 1 U. – 4 N. (1969-1971) // Hallenhandball: 2 Spiele / 1 – 1 – 0 (1979-1980) & das Aufstiegsendspiel zum Bundesliga-Aufstieg 1971 (Hinspiel 15:15 – Rückspiel 16:15)

SG Leutershausen – Feldhandball: 6 Spiele / 1 – 1 – 4 (1969-1971) // Hallenhandball: 10 Spiele / 5 – 1 – 4 (1971-1977)

 

Spielplan

16.06 Uhr – Platz 4: HSG Dietzenbach – SV Waldhof Mannheim (1.Kreisliga Mannheim / 7. von 12)

16.57 Uhr – Platz 2: HSG Dietzenbach – SG Leutershausen (Landesliga Nord Baden / 2. von 14)

17.48 Uhr – Platz 1: HSG Dietzenbach – TV Oberflockenbach (1.Kreisliga Mannheim / 9. von 12)

18.39 Uhr – Platz 2: HSG Dietzenbach – TSV Birkenau (Badenliga / 7. von 14)

19.13 Uhr – Platz 2: HSG Dietzenbach – HSG Nieder-Liebersbach/Reisen/Mumbach (Bezirk A Darmstadt / 7. von 13)

 

 

Handball-Spartenversammlung 2013

Kommentare deaktiviert für Handball-Spartenversammlung 2013

Am Donnerstag den 06.06.2013 trafen sich der Vorstand und Spieler/innen der Dietzenbacher Handballer in der SG-Gaststätte um die aktuelle Lage und das Sportjahr 2012/13 der Handballsparte der HSG Dietzenbach zu beleuchten. Die Teilnehmer wurden von der Vorsitzenden B.K. Bendel begrüßt und über die aktuelle finanzielle sowie die sportliche Situation aufgeklärt.

Erster Punkt der Tagesordnung war die finanzielle Situation der Handballsparte, welche durch den 1. Kassenwart Andreas Kraus präsentiert wurde. Der Verein steht weiterhin auf soliden Beinen. Danach fasste der sportliche Leiter Roland Henneberg in einem ausführlichen Bericht die Situationen der vier Aktivenmannschaften zusammen. Jugendleiter Andreas Volz gab im Anschluß Auskunft über die Jugendmannschaften der HSG.

Aktuelle Themen und Anträge lagen nicht vor und wurden somit auch nicht thematisiert. Erfreulich ist, dass im Vergleich zum Vorjahr wieder mehr Teilnehmer Interesse an den Geschehnissen rund um die HSG Dietzenbach zeigten.

Ewige Torschützenliste wurde aktualisiert

Kommentare deaktiviert für Ewige Torschützenliste wurde aktualisiert

Unter der Rubrik Archiv / Statistiken wurde die „Ewige Torschützenliste“ der 1. Herren aktualisiert, den größten Sprung in der Rangliste machten Patrick Beer (Platz 31 –> Platz 17) und Geo Lehr (Platz 33 –> Platz 29). Neu aufgenommen in die Liste wurde Lucas Becker (Platz 63).