27.02.2011 Damen 1 > HSG Fürth/ Krumbach – HSG Dietzenbach 18:19 (8:9)

Kommentare deaktiviert für 27.02.2011 Damen 1 > HSG Fürth/ Krumbach – HSG Dietzenbach 18:19 (8:9)

Glücklicher Sieg in Fürth

Am Sonntagnachmittag reisten die Damen der HSG Dietzenbach zum Tabellenvorletzten, der HSG Fürth/ Krumbach. Fürth kämpfte um die für den Klassenerhalt so wichtigen Punkte, während die Dietzenbacherinnen unnötige Fehler produzierten und sich durch mangelnde Konzentration immer wieder selbst in Bedrängnis brachten. Durch diesen glücklichen 18:19 Sieg, und den daraus resultierenden 18:16 Punkten in der Tabelle, können die Kreisstädterinnen entspannter in die letzten 5 Punktspiele gehen, da der Klassenerhalt so gut wie sicher sein sollte.

Schon in der Hinrunde gewannen die Dietzenbacherinnen das Spiel erst in den letzten Minuten, daher warnte Gregor Wade bereits vor dem Spiel zu größter Achtsamkeit und Konzentration. Was seine Spielerinnen allerdings die ersten 15 Minuten ablieferten, war weder von Konzentration noch von Achtsamkeit geprägt. Die Lethargie im Angriff gipfelte in 8 Abspielfehlern, zudem ermöglichten eine desolate Abwehrleistung und lediglich 2 Siebenmetertore Fürth eine 7:2-Führung. Einzig Sabrina Holzmann im Tor verhinderte einen höheren Rückstand. Nach einer Auszeit und der nötigen Ansprache, wachten die Kreisstädterinnen aus ihrer Lethargie auf. Die Abwehr spielte besser und konzentrierter, im Spielaufbau wurden weniger Fehler gemacht und im Abschluss agierten die Dietzenbacherinnen sicherer. Ärgerlich für Fürth war in dieser Phase auch die rote Karte gegen ihre Haupttorschützin K. Feldmann, die nach einem Gesichtstreffer das Feld verlassen musste. Tor um Tor schmolz der Vorsprung der Gastgeberinnen bis Dietzenbach nach 24 Minuten erstmals seit dem 1:1 wieder den Ausgleich (7:7) erzielen konnte. Bis zur Pause konnten die Gäste sogar ein 8:9 vorlegen.

Nach dem Seitenwechsel bot sich den wenigen nach Fürth mitgereisten Zuschauern ein ähnliches Bild wie in Halbzeit Eins. Die Kreisstädterinnen agierten zu harmlos in der Abwehr und im Angriff und ermöglichte Fürth durch Fehler wieder die Führung zu übernehmen. Nach dem 10:10 nach 35 Minuten, setzten sich die Gastgeberinnen wieder mit 3 Toren ab (13:10), ehe die Dietzenbacherinnen, diesmal ohne Auszeit, nach 40 Minuten auch wieder im Spiel angekommen waren. Angetrieben von einer gut aufgelegten Carolin Rotter, kämpften sich die Gäste zurück ins Spiel. Nach 46 Minuten war wieder der Ausgleich erzielt (14:14), das Spiel blieb in den folgenden 10 Minuten ausgeglichen (18:18). Die Schlussphase sollte es aber noch einmal in sich haben. Nach der 18:19-Führung der Dietzenbacherinnen hatte Fürth wieder die Chance auf den Ausgleich, konnte die Deckung der Gäste aber nicht überwinden und bekam passives Spiel abgepfiffen. Im Gegenzug hätten die Dietzenbacherinnen den Treffer zum 18:20 erzielen können, scheiterten aber an der guten Torfrau der Fürther. Knapp 70 Sekunden vor dem Ende kam wieder Fürth in Ballbesitz und das Zittern auf Seiten der Dietzenbacherinnen ging los. Die Abwehr stemmte sich gegen die Gastgeberinnen, deren Abschluss aber knapp über das Tor strich. 28 Sekunden waren noch zu spielen, als Gregor Wade die Auszeit beantragte. Ruhig und sicher spielen, die 28 Sekunden ausnutzen und zur Not bis zum passiven Spiel spielen, war die Devise für die letzten Sekunden. Doch die Dietzenbacherinnen verloren den Ball und Fürth erhielt noch einmal die Gelegenheit per Tempogegenstoß auszugleichen. Diese Chance vereitelten die Dietzenbacherinnen jedoch geschickt, ohne dass noch ein Freiwurf verhängt werden konnte, da die Zeit bereits abgelaufen war.

Es spielten: Sabrina Holzmann, Melanie Held;
Miriam Held, Eda Subay (2/1), Angelika Luberecka, Regine Urban, Tamara Stadter (3), Sandra Mehl (2), Frauke Roth (4/4), Katharina Preis (1), Carolin Rotter (7/1), Mandy Meixner, Laura Albert.

7m: 6/1 – 7/6
Zeitstrafen: 3 + Disqualifikation – 2

Trainer: Gregor Wade
Co-Trainer: Hendrik Flath

27.02.2011 D-Jugend: HSV Götzenhain – HSG Dietzenbach 17 : 21 (8 : 10)

Kommentare deaktiviert für 27.02.2011 D-Jugend: HSV Götzenhain – HSG Dietzenbach 17 : 21 (8 : 10)

Auswärtssieg zum Saisonende
Mit einer tollen Leistung beendeten die Mädels und Jungs ihre letzte gemeinsame Saison. In der 1. Halbzeit dominierten die Dietzenbacher 15 Minuten lang das Geschehen. Fünf Minuten vor der Pause führte man hochverdient mit 5 : 9 Toren beim Gastgeber in Götzenhain. Zu diesem Zeitpunkt riss der Spielfaden bei den Dietzenbachern und die Gastgeber kam auf 8 : 9 heran. Am Ende aber ging ein Ruck durch die Mannschaft und so konnte man doch verdient mit einem 2-Tore-Vorsprung in die Pause gehen.

In der zweiten Halbzeit setzten die Dietzenbacher ihr gutes Spiel fort und ließen die Gastgeber nur noch einmal kurz beim Stand von 14 : 16 an einem evtl. möglichen Punktgewinn schnuppern. Schnell hatte die Mannschaft sich aber wieder gefangen und brachte so schließlich den Sieg und die zwei Punkte völlig zu Recht und sicher nach Hause.

Eine tolle Mannschaftsleistung eines Teams, das sich immer wieder auf dem Platz gegenseitig motivierte nicht nachzulassen, in einem fairen Spiel bei einem sympathischen Gastgeber aus Götzenhain.

Es spielten: Robert Stark; Semich Sümen, Can Subay (1), Yüsra Findik, Dennis Hottes (6), Yüsra Findik, Reyhan Kaya, Ayse Altintas, Michal Jany (5)‚ Pascal Bendel (4), Dilara Arras (5), Alexandra Käss, Nur Sultan Tas, Talia Telli

Trainer: Patrick Roth, Kira Sebek (Co) . Betreuer: Conny Käss

27.02.2011 m/A-Jugend: OFC Kickers – HSG Dietzenbach 27 : 29 (14 : 16)

Kommentare deaktiviert für 27.02.2011 m/A-Jugend: OFC Kickers – HSG Dietzenbach 27 : 29 (14 : 16)

Männliche A-Jugend siegt bei den Kickers
Mit vollbesetzter Bank ging die HSG Dietzenbach ins Spiel gegen die Offenbacher Kickers. Das es sich hier um einen unangenehmen Gegner handeln sollte merkten die Dietzenbacher schnell. Das Spiel begann mit einem offenen Schlagabtausch. Schnell stand es 3 : 3, in dieser Spielphase gelang es allerdings sich einen 3 : 7 Tore Vorsprung heraus zu spielen. Leider stand die Abwehr nicht so kompakt wie gewünscht, oft fehlte es am nötigen Körperkontakt. So kämpften sich die Kickers immer näher heran. Kurz vor Ende war der Vorsprung auf ein Tor dahingeschmolzen, allerdings gelang dem HSG Nachwuchs im letzten Angriff der Partie der 14 : 16 Halbzeitstand.

Der erste Treffer der 2. Halbzeit erzielte der Gastgeber, doch schnell zogen die Schützlinge von Trainer Lehr wieder mit 4 Treffern davon. Dank Max Gebl im Tor, der mit 21 gehaltenen Bällen eines seiner besten Saisonspiele machte, konnten die Kickers sich nie von diesem Rückschlag erholen. Auch Phillip Groh war in der Offensive in guter Spiellaune und hatte mit seinen 15 Treffern einen Löwenanteil am letztendlich verdienten 29 : 27 Sieg. Der Sieg hätte allerdings höher ausfallen können, wenn die Dietzenbacher sich nicht immer wieder durch Abwehrfehler selbst in Bedrängnis gebracht hätten. Ein weiterer Faktor für nur zwei Tore Vorsprung war die Tatsache, dass der Schiedsrichter dem Spiel seinen ganz individuellen Stempel aufdrückte.

Es spielten; Max Gebl, Jonas Krauß (Tor); Sebastian Raab (1), Eric Sponagel (4), Phillip Groh (15/1), Daniel Krauss (1), Raphael Schmitt (1), Stergios Baltazis (2), Michael Nitsche (2), Hendrick Wilhelm, Svven Przbilla, Can Sümen (1), Ilyas Khalil (1) und Phillip Girbardt (1).

Spielfilm: 3:3, 7:3, 9:7, 13:9, 16:14 // 20:16, 22:19, 24:21, 27:24, 29:27

Trainer: Alexander Lehr

Nächstes und letztes Heimspiel: Samstag, 05.03 17.45 Uhr Nachholspiel gegen Kickers Offenbach (E-R-S)

27.02.2011 E-Jugend: TSG Bürgel – HSG Dietzenbach 32 : 15 (17 : 8)

Kommentare deaktiviert für 27.02.2011 E-Jugend: TSG Bürgel – HSG Dietzenbach 32 : 15 (17 : 8)

Eine klare Schlappe kassierte die etwas müde wirkende E-Jugend am vergangenen Wochenende bei der TSG Bürgel. Legte das HSG-Team zu Beginn vor und spielte aufmerksam und standhaft in der Abwehr, so hiess es nach fast 11.Min. noch 5 : 5, so folgte der spielerische Einbruch kurz darauf zwischen der 12. und 17. Minute. In dieser hektischen Spielphase kassierten die Dietzenbacher 11 Gegentore bei nur 3 eigenen Treffern zum 15 : 7. Zur Halbzeit zeigte die Anzeigentafel schliesslich den Stand von 17:8 gegen Dietzenbach. In der zweiten Hälfte wirkte sich auch die konditionelle Überlegenheit des Gegners aus. Man hing in der Abwehr öfter mal „hintendran“, was letztendlich auch im Gesamtverlauf des Spieles zu 4 Siebenmetern gegen Dietzenbach führte. Zum Ende des Spieles rissen sich die Dietzenbacher noch einmal zusammen und zeigte ein ordentliches Abwehrspiel. Beim Stand von 32 : 15 für Bürgel ertönte schliesslich der Schlusspfiff.

Es spielten: Isabell Stark, Marius v. Kiesling (3), Valentin Heil, Jan Hoffmann (4), Julius Volz, Jonas Jurik (8), Johanna Lindt, Christopher Krah, Jonas Tews

Trainer: Andreas Volz

20.02.2011 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Neu-Isenburg/Zeppelinheim 29:18 (12:9)

Kommentare deaktiviert für 20.02.2011 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Neu-Isenburg/Zeppelinheim 29:18 (12:9)

HSG Dietzenbach gewinnt wichtige Punkte im Abstiegskampf
Ungefährdeter 29:18 (12:9) Heimerfolg gegen HSG Neu-Isenburg/Zeppelinheim

Mit einem ungefährdeten 29:18 (12:9) Heimerfolg gegen die HSG Neu-Isenburg/Zeppelinheim sicherte sich die HSG Dietzenbach zwei wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. „Nachdem unser Tabellennachbar TV Langenselbold einen Punkt gegen Nieder-Roden gewonnen hatte, war dieser Sieg für uns heute mehr als wichtig“, so resümierte Trainer Norbert Kern nach dem Schlusspfiff.
Gegen den Tabellenletzten der Bezirksoberliga, bei denen nach überstandener Verletzungspause Spielertrainer Roger Fink wieder mit von der Partie war, begannen die Gastgeber äußerst nervös und ängstlich.
Dennoch konnten der pfeilschnelle Linksaußen Marcel Schäfer (7/1) und an diesem Tag ein glänzend aufgelegter Mirnes Bukvic (8/4) mit ihrem Treffern über die Zwischenstände von 3:2, 6:3 und 10:5 einen beruhigenden Vorsprung herauswerfen, der auch zur Pause mit 12:9 seinen Bestand hatte.
 Nach Wiederanpfiff erhöhten die Gastgeber zunächst auf 16:9, ehe die Gäste eine Schwächeperiode der Hausherren zum vorübergehenden 16:12 nutzten. Davon ließen sich die Kreisstädter allerdings nicht beeindrucken und zogen ihrerseits mit einem Zwischenspurt auf 21:13 davon. In der letzten Viertelstunde hielten sich die Höhepunkte in Grenzen, so dass sich beide Mannschaften über die Zwischenstände von 23:14, 25:15 und 26:18 dem 29:18 Endstand näherten.

Statistik:
Siebenmeter = Gastgeber = 6/5 – Gast = 3/2
2-Minutenstrafen = Gastgeber = 4 – Gast = 6

Mannschaft:
Max Prinzwald – Marc Stirnweiß
Julian Wurm (5) – Matthias Jünger (1) – Christian Metz – Matthias Gaubatz (2) – Mirnes Bukvic (8/4) – Sascha Richter (1) – Daniel Baum (1) – Marcel Schäfer (7/1) – Andre Schäfer (2) – Daniel Stroh (1) – Jonas Hoffmann (1)

Vorschau:
Nach zwei spielfreien Wochenenden gastiert die HSG Dietzenbach am Sonntag, dem 13. März, um 17.30 Uhr, beim TV Wächtersbach. Die Gastgeber rangieren derzeit mit nur vier Pluspunkten neben der HSG Neu-Isenburg/Zeppelinheim auf einem der beiden festen Abstiegsplätze. Für die Kreisstädter gilt es, die heimstarken Gastgeber auf keinen Fall zu unterschätzen, denn einiges an „Lehrgeld“ in dieser Hinsicht mussten die Schützlinge von Trainer Norbert Kern in dieser Saison schon einiges zahlen. Das Vorspiel endete mit 32:25 für die HSG, woran vor allem Torhüter Marc Stirnweiß mit fünf gehaltenen Siebenmetern entscheidenden Anteil hatte.

20.02.2011 Damen 1 > HSG Dietzenbach – SG Bruchköbel 21:25 (10:13)

Kommentare deaktiviert für 20.02.2011 Damen 1 > HSG Dietzenbach – SG Bruchköbel 21:25 (10:13)

Unglückliche Niederlage gegen den Tabellenführer

Die Damen der HSG Dietzenbach mussten sich am Sonntag-Nachmittag dem Tabellenführer aus Bruchköbel mit 21:25 geschlagen geben. Trotz einer engagierten Leistung fehlte am Ende das berühmte „Quäntchen Glück“ um dem Tabellenführer ein Bein zu stellen.

Bruchköbel startete, begünstigt durch Fehlwürfe der Dietzenbacherinnen, besser und legte ein 1:4 vor. Nach 10 Minuten brach der Bann auch bei den Damen der HSG und das Spiel wurde ausgeglichener. Der Tabellenführer aus Bruchköbel legte immer wieder vor, die Dietzenbacherinnen zogen nach. Nach 25 Minuten bot sich den Gastgeberinnen die erste Möglichkeit, den Spielstand wieder auszugleichen. 2 technische Fehler und die 2 daraus resultierenden Gegenstöße machten den Versuch zunichte. 1 Minute vor der Halbzeit sah es beim Stand von 10:11 wieder so aus, als könnten die Damen der HSG den Ausgleich erzielen. Wieder verhinderten die Gäste dies durch zwei Gegenstöße nach technischen Fehlern.

Wie schon in Halbzeit 1 kam Bruchköbel besser aus den Startlöchern und erhöhte auf 11:15, ehe die Gastgeberinnen ihre ersten Tore in dieser Halbzeit erzielen konnten. Obwohl die Dietzenbacherinnen so viele Chancen ungenutzt ließen, schaffte es der Tabellenführer nicht, sich weiter abzusetzen. Die Damen der HSG ihrerseits schafften es auch nicht, den Vorsprung zu verkürzen oder zu egalisieren. Bruchköbel verwaltete fortan den Vorsprung und hielt die HSG-Damen auf Distanz. Erst in der Schlussphase wurde es noch einmal eng, als die Dietzenbacherinnen bis auf 21:23 verkürzen konnten und die Chance auf den Anschlusstreffer hatten. Aber wieder verhinderte ein technischer Fehler, wiederum mit einem Gegenstoß bestraft, sowohl den Anschluss als auch die Chance auf einen möglichen Punktgewinn. Ein enttäuschter Gregor Wade sagte nach dem Spiel: „Heute ohne Punkte dazustehen ist bitter. Wir hätten wenigstens einen Punkt holen können, aber jedes Mal, wenn wir wieder an Bruchköbel dran waren, haben wir Fehler gemacht, die ein Tabellenführer auch sofort bestraft.“

Es spielten: Sabrina Holzmann, Melanie Held;
Miriam Held (1), Eda Subay (3), Kathrin Lehr, Angelika Luberecka (1), Regine Urban (4), Tamara Stadter (3),
Sandra Mehl (1), Katharina Preis (1), Carolin Rotter (2), Mandy Meixner, Laura Albert (5/5).

7m: 8/5 – 7/4
Zeitstrafen:
4 – 8 + Disqualifikation

Trainer: Gregor Wade
Co-Trainer: Hendrik Flath

20.02.2011 E-Jugend: HSG Dietzenbach – TG Hainhausen 11 : 12 (6 : 4)

Kommentare deaktiviert für 20.02.2011 E-Jugend: HSG Dietzenbach – TG Hainhausen 11 : 12 (6 : 4)

Eine ihrer stärkeren Saisonleistungen zeigte die HSG E-Jugend am vergangenen Wochenende im Spiel gegen die TG Hainhausen. So spielte das Team zu Beginn sehr konzentriert und konnte sich durch konsequente Spielweise häufig in Ballbesitz bringen.
Trotz der bekannten Abschlussschwäche lagen die Dietzenbacher zur Halbzeit mit 6:4 Toren vorne.
Zum Beginn der zweiten Hälfte startete man allerdings unaufmerksam, so dass der Gleichstand für den Gegner in wenigen Minuten erreicht war. Nachdem dieser dann noch mit einem Treffer in Führung gehen konnte, lief die HSG-Truppe dem knappen Vorsprung der Hainhäuser bis zum Schlusspfiff immer um einen Zähler hinterher.

Es spielten: Isabell Stark, Marius v. Kiesling (3), Valentin Heil, Jan Hoffmann (2), Julius Volz, Jonas Jurik (4), Tarik Bouzalmat (Tor), Lilli Sebek, Johanna Lindt, Christopher Krah (2)

Trainer: Andreas Volz

19.02.2011 HSG F-Jugendturnier mit HSG Eppertsh./Münster, HSG 1 und HSG 2

Kommentare deaktiviert für 19.02.2011 HSG F-Jugendturnier mit HSG Eppertsh./Münster, HSG 1 und HSG 2
Image

1. HSG F-Jugendturnier
Am 19.02.2011 fand das erste HSG Faschingsturnier der D/E/F-Jugend in der Dietzenbacher Philipp-Fenn-Halle statt. Die F-Jugend begann pünktlich um 09:30 Uhr und alle Kinder waren dem Aufruf gefolgt und kamen in den unterschiedlichsten Kostümen.
Das erste Spiel bestritten die HSG 1 gegen die HSG 2 gegeneinander. Man spürte sichtlich, das es den Kindern einen riesen Spaß machte in ihren Kostümen gegeneinander zuspielen. Wann gibt’s das schon. Supermann im Angriff immer wieder gestört von 2 niedlichen Mäusen. Cowboy, Polizist und Prinzessin im Angriff bzw. Marienkäfer,
Boxer und StarWarsRitter in der Abwehr. Nicht zu vergessen den Karatekämpfer zwischen den Pfosten.
Danach musste die HSG 1 gegen die komplett als Geister verkleideten Kinder der HSG Eppertshausen/Münster antreten. Auch hier stand der Spaßfaktor wieder im Vordergrund und es wurden auf beiden Seiten einige Tore erzielt. Gespielt wurde 2×10 min Jeder gegen Jeden mit Vor und Rückrunde, sodass jede Mannschaft 4 Spiele zu absolvieren hatte.

Es spielten: Pawan Kahlon, Tim Müller, Narges Rueen, Justin Mattheis, Faissal El Hamdou, Antonio Tonaorella, Ayman Karroum, Jasmin Stibbe, Majid A., Loujit Sandhu, Rene Pohle, Jonathan, Nizwa Matzek und Yusra Matzek

Image

05.02.2011 D-Jugend: TSG Bürgel II a. K. – HSG Dietzenbach 30 : 9 (14 : 6)

Kommentare deaktiviert für 05.02.2011 D-Jugend: TSG Bürgel II a. K. – HSG Dietzenbach 30 : 9 (14 : 6)

Klarer Sieg des Favoriten
In Abwesenheit ihres Trainers Patrick Roth (selbst aktiv im Einsatz) und ihrer Stammkräfte Alex Käss und Pascal Bendel (beide auf Schulfahrt) sowie der verletzten Yüsra Findik musste die HSG D-Jugend heute beim außer Konkurrenz spielenden Tabellenführer aus Bürgel antreten.
Doch nicht genug der Ausfälle, kurzfristig musste man auch auf Torwart Robert Stark verzichten – und als wäre dies nicht genug – verletzte sich dann auch noch Torwartkollegin Ayse Altintas beim Aufwärmen.
Dietzenbach zeigte sich zunächst unbeeindruckt, hielt in der Anfangsphase gut mit. Doch mehr und mehr setzte sich die bessere Spielanlage der Bürgeler durch und es zeigte sich, dass die HSG die Ausfälle nicht so einfach würde wegstecken können. Insbesondere Bürgels Torhüter, aus dem ebenfalls an der Spitze stehenden BOL-Team, parierte zahlreiche 100%ter, kaufte dadurch so manchem Dietzenbacher Spieler den Schneid ab. Mit 14:6 wurden die Seiten gewechselt.
Auch nach dem Wiederanpfiff schaffte es die HSG nicht mehr an die gute Anfangsphase anzuknüpfen. Auch wenn das Team versuchte dagegenzuhalten, war eine klare Niederlage am Ende doch unvermeidbar. Der im Tor eingesprungene Marco Alten machte dabei trotzdem eine gute Figur und verhinderte samt der stark aufspielenden Dilara Arras noch Schlimmeres.
Danke an Haukur Wendler, der direkt nach dem Spiel seiner Mannschaft nach Bürgel fuhr und „in höchster Not“ einsprang.

Es spielten: Marko Alten (Tor); Semich Sümen, Can Subay, Talia Telli, Nur Sultan Tas, Dennis Hottes (1), Reyhan Kaya, Dilara Arras (8), Ayse Altintas, Michal Jany, Ayse Altintas

Trainer: Haukur Wendler für den abwesenden Trainer Patrick Roth

13.02.2011 D-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Dreieich II 12 : 12 (3 : 4)

Kommentare deaktiviert für 13.02.2011 D-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Dreieich II 12 : 12 (3 : 4)

Hochverdienter Punktgewinn
In einer torarmen Begegnung präsentierten sich die Dietzenbacher zwei Halbzeiten lang sehr konzentriert. Besonders die gute Abwehrarbeit ist hier hervorzuheben. Im Angriff  zeigte man aber leider anfangs Schwächen im Abschluss und scheiterte ein ums andere Mal entweder am Pfosten oder am Fuß des gegnerischen Torwarts. So dauerte es acht Minuten, bis in dieser Partie überhaupt das erste Tor fiel und man sich mit einem 3:4 für die Gäste in der Halbzeitpause in die Kabinen begab.

Auch in der zweiten Halbzeit spielten die Dietzenbacher konzentriert weiter. Die Abwehr stand 20 Minuten lang wieder gut und auch im Torabschluss war man sicherer. Auch wenn die Gäste aus Dreieich ein paar Mal mit zwei Toren davonzogen, so bewies an diesem Tag die Mannschaft eine tolle Moral, steckte nicht auf und konnte immer wieder zum verdienten Ausgleich aufschließen. Am Ende stand es 12:12 und die Mannschaft durfte sich über den mehr als verdienten Punktgewinn freuen.

Es spielten: Robert Stark (Tor); Can Subay, Talia Telli, Yüsra Findik, Dennis Hottes (7), Reyhan Kaya, Dilara Arras (5/1), Ayse Altintas, Alexandra Käss

Trainer: Patrick Roth, Kira Sebek  .  Betreuer: Conny Käss