Heimspieltag 05.10.2025
HEIMSPIELTAG

14:00 h

16:00 h

18:00 h

Herren II

Damen II

Herren I

-

-

-

HSG Oberhessen

TV Flieden

TV Langenselbold

Samstag, 05.10.2025 Philipp-Fenn-Halle Dietzenbach

Heimspieltag 18.10.2025
HEIMSPIELTAG

17:30 h

19:30 h

Damen II

Herren I

-

-

TV Altenhasslau

HSG Hanau III

Samstag, 18.10.2025 Philipp-Fenn-Halle Dietzenbach

Sonntag 26.10.2025
HEIMSPIELTAG

16:00 h

JSG Hainhausen/Dietzenbach m/A

- SG Bruchköbel II

Sonntag, 26.10.2025, Philipp-Fenn-Halle Dietzenbach

Heimspieltag 01.11.2025
HEIMSPIELTAG

12:00 h

13:30 h

15:30 h

17:30 h

19:30 h

m/D Jugend

Männer II

Damen II

Damen I

Herren I

-

-

-

-

-

HSG Dietesheim/Mühlh.

SG Hainhausen

HSG Preagberg

HSG Riedstadt

HSG Preagberg

Samstag, 01.11.2025 Philipp-Fenn-Halle Dietzenbach

Bier 01.11.2025
HEIMSPIELTAG

Zum Spieltag am 01.11.2025 ab 13:00 h wird die HSG Dietzenbach
wieder frisch gezapftes „Helles“
von der Brauerei „Glaabsbräu Seligenstadt “anbieten.

Die HSG Dietzenbach freut sich auf zahlreiche Unterstützung

Samstag 01.11.2025, Philipp-Fenn-Halle, Dietzenbach

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Weibliche A-Jugend souveräner Meister der Bezirksoberliga 2010/2011

Kommentare deaktiviert für Weibliche A-Jugend souveräner Meister der Bezirksoberliga 2010/2011

Der Vorstand der HSG gratuliert der w/A zum Gewinn der BOL-Meisterschaft. Nach einer überragenden Punktrunde gewannen die Mädels das Endspiel gegen die TSG Bürgel mit 22:20. Nochmals Glückwunsch !!!
Dietmar Bauer, HSG Jugendleiter

20.03.2011 Minispielfest der HSG Dietzenbach

Kommentare deaktiviert für 20.03.2011 Minispielfest der HSG Dietzenbach
Image

Die Kleinsten – die F-Starter-Minis – der HSG Dietzenbach kamen am Sonntag, den 20.03.11 einmal ganz groß raus. Zusammen mit über 50 weiteren Kindern zwischen 5 – 7 Jahren wurde in der Philipp-Fenn-Halle ein Minispielefest durchgeführt. Die teilnehmenden Mannschaften kamen von der TV Bergen-Enkheim, TV Petterweil (mit 2 Mannschaften am Start) und SG Egelsbach. Neben einem Handballturnier, das in der Halle auf dem Querfeld gespielt wurde und aus 4 Spielern u. einem Torhüter besteht, gab es noch einen Geschicklichkeitsparcour. Hier konnten die Kids ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Ob beim Bobby-car-Rennen, Clown-Zielwerfen, Eier laufen oder Basketballkorb treffen, die Kinder waren alle mit großem Spaß und Eifer bei der Sache. So gab es am Ende 5 glückliche Teamsieger, für jeden eine Urkunde und eine Naschtüte.

Wer einmal Lust hat bei den Minis vorbeizuschauen und mitzumachen, die Trainingszeiten
sind Mo. 16.00-17.30 Uhr in der Philipp-Fenn-Halle Dietzenbach. Wir freuen uns auf Euch.

Für die HSG Dietzenbach spielten Jonas Maschinski, Arne Baumgarten, Niels Schulz, Inesse Njezizc-Santana, Maurice Müller, Henry Deser, Ole Friedemann, Bennet Köbe, Kalle Stadter, Kaan Güler und Elaanur Zeigers.

Trainerinnen: Peter Manzey, Merve Vasi, Annette Friedemann

Image

20.03.2011 F-Jugend – 2x 3g3 – Turnier in Isenburg gegen HSV Götzenhain und HSG Isenburg/Zep.

Kommentare deaktiviert für 20.03.2011 F-Jugend – 2x 3g3 – Turnier in Isenburg gegen HSV Götzenhain und HSG Isenburg/Zep.


20.03.11 F-Jugend HSV Götzenhain-HSG Dtzb. 4:55 und HSG Dtzb.-HSC Neu Isenburg/Zeppelinheim 9:8
Am Sonntag den 20.03.11 ging es zu unserem letzten Rundenspielen nach Neu Isenburg. Im ersten Spiel mussten wir gegen den HSV Götzenhain auf den Platz. Wie fast bei jedem Spiel war die Mannschaft zu Beginn ein wenig nervös, was sich aber schnell legte. Alle mitgereisten 14 Kinder kamen bei der Partie zum Einsatz, die wir mit 55:4 für uns entscheiden konnten.
Im nächsten Spiel trafen wir auf den HSC Neu Isenburg/Zeppelinheim den Tabellenführer. Beim letzten Mal unterlagen wir ganz knapp und hatten uns vorgenommen heute mit einem Sieg nach Hause zu fahren. Die Mannschaft des Gegners machte es uns von der ersten Minute an nicht leicht, spielte zielstrebig nach Vorne und setzte uns immer wieder unter Druck. Trotz einiger Fehlwürfe und nicht immer einem sauberen Passspiel hatten wir am Ende 1 Tor mehr zu verbuchen und verließen überglücklich das Spielfeld.

Es spielten: Nizwa Bajwa, Pawan Kahlon, Tim Müller, Narges Rueen, Moritz Pache, Antonio Tannorella, Selin Boz, Ayman Karroum, Jasmin Stibbe, Lovjit Singh Sanhu, Melina Lehr, Jonathan Peters, Abdelmajid Annasar und Yusra Bajwa.

Trainer: Cornelia Müller-Wingerter  und Vikram Kahlon

19.03.2011 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Langenselbold 37:32 (19:14)

Kommentare deaktiviert für 19.03.2011 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Langenselbold 37:32 (19:14)

Wichtiger 37:32 Sieg der HSG Dietzenbach gegen TV Langenselbold!

Hoch motiviert und mit dem neuen Trainer Patrick Beer auf der Bank, ging die HSG in das so genannte 4 Punktespiel. Die HSG erwischte auch gleich einen guten Start und konnte mit 8:2 in Führung gehen. Langenselbold hatte in den ersten 30 Minuten Probleme mit dem schnellen und druckvollem Spiel der HSG und so konnte Dietzenbach verdient, mit 19:14 Toren in die Halbzeitpause gehen. Auch nach der Pause, kam die HSG eigentlich gut ins Spiel und baute die Führung auf 21:14 aus. Leider konnte das Team um Trainer Patrick Beer seine Leistung noch nicht konstant hoch halten und leistete sich einige Fehler in Abwehr und Angriff, so dass Langenselbold nach 45 Spielminuten auf 24:23 herankam. Doch die Mannschaft konnte sich fangen, zeigte einen absoluten Siegeswillen und setzte sich wieder mit 5 Toren vom Gegner ab. So kann es dann auch zu einem verdienten 37:32 Erfolg und zwei wichtigen Punkten für die HSG Dietzenbach.

Statistik:
Siebenmeter = Gastgeber = 6/6 – Gast = 1/1
2-Minutenstrafen = Gastgeber = 6 – Gast = 8

Mannschaft:
Max Prinzwald – Marc Stirnweiß
Matthias Jünger (10/6) – Christian Metz (1) Mirnes Bukvic (4) – Sascha Richter (1) – Daniel Baum (4) Marcel Schäfer (5) – Andre Schäfer (7) – Jonas Hoffmann (5) – Daniel Stroh – Matthias Gaubatz

Patrick Beer ab sofort neuer Trainer bei der HSG!

Kommentare deaktiviert für Patrick Beer ab sofort neuer Trainer bei der HSG!

Eigentlich sollte Patrick Beer erst für die neue kommende Saison das Traineramt bei den 1. Herren der HSG Dietzenbach übernehmen. Aber nach der Niederlage in Wächtersbach und dem Rückzug von N. Kern war eine schnelle Entscheidung notwendig. Die HSG-Verantwortlichen konnten sich glücklicherweise sehr kurzfristig mit Beer einigen und so konnte der neue Trainer bereits am vergangenen Dienstag das erste Training leiten. Patrick Beer ist in unserer Handballregion eine bekannte Größe und die HSG ist froh den in Dietzenbach wohnenden Handballer für sich gewonnen zu haben.

Norbert Kern und die HSG Dietzenbach trennen sich

Kommentare deaktiviert für Norbert Kern und die HSG Dietzenbach trennen sich

Im gegenseitigen Einvernehmen gehen die HSG Dietzenbach und Trainer Norbert Kern ab sofort getrennte Wege.
Auslöser der Entscheidung war die enttäuschende Niederlage beim Tabellenvorletzten TV Wächtersbach. "Nach dieser für mich erneut unerklärlichen und schwachen Vorstellung musste ich für mich, aber auch für meine Mannschaft, eine Entscheidung treffen. Mit Roland Henneberg, dem sportlichen Leiter der HSG, kam ich überein, dass wir leider die sprichwörtliche Reißleine ziehen müssen, um das Team anderweitig wieder auf Kurs zu bringen", so der Coach. Norbert Kern hatte die HSG Dietzenbach Ende November 2009 mit 0:18 Punkten übernommen und die Mannschaft mit 22:30 Punkten noch auf Rang 8 in der Bezirksoberliga geführt.

Die HSG Dietzenbach bedankt sich bei N. Kern für die geleistete Arbeit und wünscht ihm alles Gute.

20.03.2011 E-Jugend: HSG Obertsh./Heusenst. – HSG Dietzenbach 12 : 12 (7 : 7)

Kommentare deaktiviert für 20.03.2011 E-Jugend: HSG Obertsh./Heusenst. – HSG Dietzenbach 12 : 12 (7 : 7)
Image

Besonderen Ehrgeiz schien die HSG E-Jugend zum Ende der Saison zu entwickeln. Der erste Platz beim Turnier des BSC Urberach am Vortage schien für einen weiteren Leistungs- aber vor allem Motivationsschub gesorgt zu haben. Im letzten Rundenspiel rang man auswärts der HSG Obertshausen/Heusenstamm letztendlich ein 12:12 ab, nach dem man in der Vorrunde deutlich mit 07:28 in eigener Halle von Platz geschickt worden war. Alle Spieler zeigten sich von Ihrer besseren Seite und bemühten sich vor allem um eine gute Abwehrleistung. Dem Gegner halfen auch die in großer Anzahl zugesprochenen Siebenmeter nicht weiter: Torwart Tarik Bouzalmat konnte 6 von 7 Siebenmetern abwehren und zeigte auch sonst eine gute Leistung. Das ob des knappen Spielstandes immer spannende Spiel wurde in der Schlussphase noch einmal sehr hektisch, als die HSG zwar ein Tor vorne lag, aber nach dem Ausgleich durch den Gegner der Ball einfach nicht mehr über die Torlinie wollte.
Hier konnte die Mannschaft mit einer guten Abwehrleistung dass Unentschieden über fast 5.Min. bis zum Schlusspfiff sichern.

Es spielten: Deniz Bozag, Jan Hoffmann (3/1), Jonas Jurik (4/1), Christopher Krah, Marius v. Kiesling (2) Jonas Tews, Lilli Sebek, Julius Volz (3) und im Tor Tarik Bouzalmat.

Image

Schon gewusst? Im „Gesamtspielplan“ alle HSG-Spieltermine immer topaktuell

Kommentare deaktiviert für Schon gewusst? Im „Gesamtspielplan“ alle HSG-Spieltermine immer topaktuell

Der Gesamtspielplan (6. Punkt im Menü links) ist immer auf dem aktuellsten Stand, da er direkt mit dem SIS-Ergebnisdienst gekoppelt ist! So sind hier auch neben den Spielen unserer Aktiven, alle Qualitermine 2011 der HSG-Jugend geladen.
Um den Einzug in die Oberliga Hessen spielen: wJA-OL-Q-Turnier 4 in Schauenburg-Hoof am 01.05.2011,
mJB-OL-Q-Turnier 5 in Bensheim am 08.05.2011 und mJA-OL-Q-Turnier 4 in Oberursel am 15.05.2011.

13.03.2011 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TSV Klein-Auheim 19:20 (12:9)

Kommentare deaktiviert für 13.03.2011 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TSV Klein-Auheim 19:20 (12:9)

40 gute Minuten reichen nicht

Einen vollkommen unnötigen Punktverlust mussten die Damen der HSG Dietzenbach am Sonntag gegen den TSV Klein-Auheim hinnehmen. Nach einer 12:9 Pausenführung, gaben die Dietzenbacherinnen eine 5 Tore-Führung aus der Hand und standen am Ende sogar ohne Punkte da.

Wieder einmal begannen die Damen der HSG nervös und benötigten die ersten 5 Minuten, um richtig in Fahrt zu kommen. Zum Glück für die schwächelnde Abwehr hatte Sabrina Holzmann einen sehr guten Tag erwischt und zeigte eine starke Leistung im Tor. Nach dem 4:4 nach 8 Minuten übernahmen die Kreistädterinnen die Kontrolle über das Spiel und konnten sich mit 2 Toren absetzen. Die Abwehr agierte besser und im Angriff kamen die Gastgeberinnen durch Ballgewinne in der Abwehr zu einfachen Toren. Über 8:5 und 10:6 deutete sich eine sehr ordentliche Vorstellung der Mannschaft von Trainer Gregor Wade an. Nach dem 11:7 verfiel die Mannschaft aber wieder in eine unverständliche Starre, die es Klein-Auheim ermöglichte bis zur Pause auf 12:9 zu verkürzen.

Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Dietzenbacherinnen erstmal spielbestimmend. Bis auf 16:11 setzen sich die HSG-Damen ab, als nach 40 Minuten ein Bruch ins Spiel kam. Klein-Auheim nutzte die Fehler und schwachen Abschlüsse der Gastgeberinnen gnadenlos aus und holte Tor um Tor auf. Auch eine Auszeit brachte keine Veränderung. Regelrecht ängstlich agierten die Dietzenbacherinnen im Angriff, während Klein-Auheim durch Gegenstöße und die immer mehr zerfallende Abwehr wieder besser ins Spiel kam. Bis zum 18:17 konnten die Kreistädterinnen immerhin in Führung bleiben, ehe nach dem 18:18 endgültig der Bann gebrochen war. Klein-Auheim legte zum 18:19 vor und konnte, durch einen weiteren schwachen Abschluss, sogar auf 18:20 erhöhen. Noch bestand für die Dietzenbacherinnen die Chance auf einen Punktgewinn, den ein weiterer ängstlicher und zu lang gespielter Angriff, dann endgültig zu Nichte machte. 10 Sekunden vor dem Ende der Spielzeit fiel wenigstens noch der 19. Treffer für die Gastgeberinnen, aber Klein-Auheim ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen und spielte die letzten Sekunden routiniert herunter.

Es spielten: Sabrina Holzmann, Melanie Held;

Miriam Held. Eda Subay (1), Kathrin Lehr, Angelika Luberecka, Regine Urban (4), Tamara Stadter (4),

Frauke Roth (3), Katharina Preis, Carolin Rotter (2), Mandy Meixner (1), Laura Albert (4).

7m: 1/0 – 3/1

Zeitstrafen: 4 – 3

Spielfilm: 2:2, 4:4, 7:5, 10:6, 12:9 // 15:10, 16:13, 17:16, 18:19, 19:20.

Trainer: Gregor Wade
Co-Trainer: Hendrik Flath

13.03.2011 w/A-Jugend: HSG Dietzenbach – TG Hanau 19 : 14 (10 : 7)

Kommentare deaktiviert für 13.03.2011 w/A-Jugend: HSG Dietzenbach – TG Hanau 19 : 14 (10 : 7)

A- Mädchen ziehen ins BOL-Finale ein!
Auch im Halbfinal-Rückspiel gegen die TG Hanau, konnten sich die Mädels der HSG durchsetzen und erreichen nach dem 17:12 in Hanau mit dem 19:14 das Finale um die Bezirksmeisterschaft.

Wieder einmal ohne Torfrau traten die HSG-Mädels im Halbfinal-Rückspiel an. Wie schon in so vielen Spielen zuvor, ersetzten die eingesprungenen Feldspielerinnen die Torfrau gut und trugen mit ihrer Leistung einen wichtigen Teil zum Erreichen des Finals um die Bezirksmeisterschaft bei. Das Spiel begann sehr ausgeglichen, Hanau nutzte die wenigen Möglichkeiten und konnte bis zum 5:5 mithalten. Trotz einiger Personalprobleme und nur 9 Spielerinnen, versuchten die Dietzenbacherinnen das Tempo hoch zu halten und den Gegner ständig unter Druck zu setzen. Phasenweise klappte das sehr gut, allerdings entschärfte eine gut aufgelegte Hanauer Torhüterin zu viele Bälle, so dass die Mädels der HSG ihren Vorsprung nicht weiter ausbauen konnten. Beim Stand von 10:7 wurden die Seiten gewechselt.

Nach dem Pausentee lahmte das Spiel der Gastgeberinnen ein wenig und Hanau hatte mehr vom Spiel. Bis auf 13:12 konnten die Gäste noch einmal verkürzen, ehe die Dietzenbacherinnen wieder im Spiel angekommen waren und zurück schlugen. Durch 4 Tore in Folge war das Ergebnis aus den Hinspiel wieder hergestellt und aus der letzte Wille der sehr gut kämpfenden Hanauer endgültig besiegt. In den letzten 5 Minuten wollte sich keine Mannschaft mehr richtig verausgaben und schließlich gewannen die HSG-Mädels verdient mit 19:14.

Das Endspiel um die Bezirksmeisterschaft findet am Sonntag, den 20.3.11 um 13:00 Uhr in der Bulauhalle in Niederrodenbach statt.

Es spielten; Nadine Seitel (3/1), Isabelle Schierenbeck (1), Katharina Preis (4) Katharina Lindt (2), Denise Brunner (1), Mandy Meixner (3) Jessica Pappert (2), Sarah Alami (1), Victoria Knab (2).
   
Trainer: Hendrik Flath, Daniel Baum