Heimspieltag 20.09.2025
HEIMSPIELTAG

13:30 h

15:30 h

17:30 h

19:30 h

Herren II

Damen II

Damen I

Herren I

-

-

-

-

TV Langenselbold II

SG Bruchköbel

HSG Sulzbach/Leidersbach

TV Gelnhausen II

Samstag, 20.09.2025 Philipp-Fenn-Halle, Dietzenbach

Heimspieltag 10.11.2024
HEIMSPIELTAG

SAISONERÖFFNUNG

Samstag, 20.09.2025 Philipp-Fenn-Halle, Dietzenbach

- 50 Liter frisch gezapftes „Helles“ von der
Brauerei „Glaabsbräu Seligenstadt “
Saisoneröffnungspreis von 2,50 € (0,3 Liter)

Ebbelwoi“ vom „Deiwel Stöffche“ im gerippten Becher für 2,00 €

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

12.09.2010 D-Jugend: HSG Nieder-Roden – HSG Dietzenbach 27 : 22 (10 : 13)

Kommentare deaktiviert für 12.09.2010 D-Jugend: HSG Nieder-Roden – HSG Dietzenbach 27 : 22 (10 : 13)

Verpasster Sieg zum Auftakt
Mit einer guten Leistung begann die neu formierte Mannschaft. Nach der trotz stetiger Verbesserung noch nicht von Erfolg gekrönten Qualiphase konnte jedoch auch an diesem 1. Spieltag der steigende Leistungstrend beobachtet werden. Schnelles, druckvolles Spiel im Angriff und konzentrierte Arbeit in Abwehr konnten anfängliche Fehler gut ausgleichen. Der Gastgeber konnte nie mit mehr als einem Tor in Führung gehen. In den letzten Minuten der ersten Halbzeit schließlich konnte man die Führung nach dem gegnerischen Ausgleichstreffer zum 10:10 in einen Pausenvorsprung von 10:13 umwandeln.

Zur zweiten Halbzeit kam die Mannschaft wie ausgewechselt aus der Kabine. Durch eine völlig unkonzentrierte Abwehrarbeit, in der man das Angriffsspiel des Gastgebers nicht mehr unter Kontrolle bekam, verpasste man einen durchaus verdienten Sieg zum Start in die neue Saison.

Es spielten: Robert Stark (1. HZ), Andre Warnat (2. HZ) beide Tor; Semich Sümen (1), Can Subay (1), Yüsra Findile, Dennis Hottes (11), Justin Brehm, Reyhan Kaya, Pascal Bendel (4), Dilara Arras (4/2), Alexandra Käss, Nur Sultan Tas, Ayse Altintas (1)

Trainer: Patrick Roth, Max Prinzwald
Betreuer: Conny Käss

Nächstes Heimspiel: Sonntag, 26.09.10, 12:30 Uhr gegen TGS Bieber (Philipp-Fenn-Halle)

11.09.2010 w/C-Jugend: HSG Mörfelden/Walldorf – HSG Dietzenbach 11 : 19 (3:10)

Kommentare deaktiviert für 11.09.2010 w/C-Jugend: HSG Mörfelden/Walldorf – HSG Dietzenbach 11 : 19 (3:10)

Souveräner Start-Ziel Sieg
Einen souveränen Start-Ziel Sieg feierte die w/C-Jugend in Mörfelden/Walldorf (M/W). Krankheitsbedingt musste man auf Buchmüller und Falz verzichten. M/W konnte dagegen, mit 14 Spielerinnen auf dem Spielberichtsbogen, aus dem Vollen schöpfen.

Dennoch war die Partie nur in der Anfangsphase offen. Das 1:0 durch Dönek konterte M/W durch Frey zum 1:1. Dies war jedoch der letzte Gleichstand, ab dem 2:1 führte Dietzenbach unablässig. Ab dem 4:2 wurde der Vorsprung kontinuierlich bis zum 10:2 ausgebaut. Mit dem Pausenpfiff gelang M/W noch der 10:3 Anschlusstreffer.

Doch wie so oft im Handball, kann eine hohe Pausenführung auch eine Last für den Führenden sein – es dauerte 10 Minuten bis Dietzenbach wieder zurück ins Spiel fand. Bis dahin leistete man sich plötzlich eine hohe Zahl technischer Fehler und zeigte ungewohnte Abstimmungsprobleme in der Abwehr. M/W nutzte die Phase zu drei schnellen Toren. Hier zeigte Dönek ihre Torjägerqualitäten – obwohl auch in dieser Phase nicht frei von technischen Fehlern, beantwortete sie jedes Walldorfer Tor mit einem Gegentreffer, hielt somit M/W weiter auf Abstand. Nach dem 13:6 fand das Dietzenbacher Team wieder zu seinem Spiel, kontrollierte fortan den niemals aufgebenden Gegner in Angriff und Abwehr – ein souveräner 19:11 Sieg war der hocherfreuliche Tageslohn.

Dabei täuscht jedoch das Ergebnis über die wahre Leistungsstärke des M/W-Teams hinweg. Ohne Zweifel werden sie, bleiben wichtige Leistungsträger wie Sehner, Frey und Pfeiffer von Verletzungen verschont, ihren Weg in der Oberliga machen. Vier (von 5) verworfene 7-Meter lassen Raum für Spekulationen – was wäre wenn…
Dennoch ist der Sieg hochverdient, die Dietzenbacher Mädels machten dieses Mal vieles besser im Vergleich zur Vorwoche, als man Bensheim/Auerbach unterlag. Die Abwehr zeigte sich aggressiv, dennoch ballorientiert, herausragend sicher Martidou, Alami und Dönek, die ihren Gegenspielern keine Entfaltungsräume gestatteten und zahlreiche Gegenstöße einleiten konnten. Die gute Leistung des gesamten Teams erleichterte zudem Torfrau Caro Fleischer ihren Job, den sie an diesem Tag hervorragend erledigte.

Am Sonntag (PFH 16.30Uhr) wird die JSG Untermain, die Jugend der Drittligistinnen Sulzbach/Leidersbach, in Dietzenbach zu Gast sein. Mit Hilfe des Dietzenbacher Publikums soll der zweite Sieg eingefahren werden.

Es spielten: Caro Fleischer (Tor 1.-40, Feld), Fatma Tuztas (Feld, Tor 41.-50) Merve Vasi, Rizlan Alami, Beyza Dönek, Angelina Martidou, Sevilai Delifer, Kira Sebek, Güllü Tanrikulu und Anna Lewin.

7m: 7 (7-Meter) / 4 (Tore) – 5/1 Zeitstrafen: 3 – 4

Spielfilm: 0:1, 1:2, 2:3, 2:9, 3:10 // 4:10, 5:11, 6:12, 7:15, 9:16, 10:17, 11:18, 11:19

Auf der Bank: Trainer Haukur T. Wendler, Ingrid Stadter

Co-Trainer:  Yvonne Falz . TW-Trainer: Max Prinzwald . Betreuerin: Fatma Vasi

Nächstes Heimspiel: Sonntag 19.09.2010, 16:30 Uhr gegen JSG Untermain (PFH)

HSG Jugend unterstützt Aktionsbündnis “Ein Herz für Kinder“

Kommentare deaktiviert für HSG Jugend unterstützt Aktionsbündnis “Ein Herz für Kinder“
Image

Am 11.09.2010 fand in der Rathenaustraße, vor dem Rewe Markt, die Aktion Seilspringen für “Ein Herz für Kinder“ statt. Für jeden Teilnehmer der mindestens 1 Minute Seil sprang, spendete der Rewe-Konzern 0,50 Euro für das Aktionsbündnis “Ein Herz für Kinder“.

Die HSG Dietzenbach stellte mit 83 Teilnehmern die größte Abordnung und trug so ihren Teil zu einer gelungenen Aktion bei. Selbst Mannschaften die an diesem Tag auswärts zum Punktspiel anzutereten hatten, verlegten kurzer Hand ihren Treffpunkt zum Rewe-Parkplatz, um so ebenfalls das Aktionsbündnis "Ein Herz für Kinder" zu unterstützen.

Der Marktmanager Michael Schmatloch dankte der HSG Jugend nachdrücklich für ihre große Unterstützung.

Image

Image

11.09.2010 wA-Jugend: HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 15:20 (2:10)

Kommentare deaktiviert für 11.09.2010 wA-Jugend: HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 15:20 (2:10)

Sieg trotz schwacher Leistung
Im ersten Spiel der neuen Saison 2010/11 traf die weilbliche A-Jugend der HSG Dietzenbach am Samstag auf die HSG Dreieich. In einem schwachen Spiel behielten die Dietzenbacherinnen verdient die Oberhand, wenn auch die Chancenverwertung alles andere als zufriedenstellend war.

Ohne die verhinderte Carmen Lautenschläger spielte Isabelle Schierenbeck im Tor und tat ihr möglichstes, um die Bälle der Dreieicher zu entschärfen. Sie löste die Aufgabe gut und war ein sicherer Rückhalt für die Abwehr, die leider öfter ins Schwimmen geriet. Nach bereits 2 Minuten verletzte sich zu allem Überfluss auch noch Katharina Preis am Knie und konnte nicht weiterspielen. Trotz all dieser widrigen Umstände legten die Dietzenbacherinnen ein 5:0 vor, ehe Dreieich das 1:5 erzielen konnte. Immer wieder führten Einzelaktionen zu klaren Torchancen, die zu oft ausgelassen wurden. Nach 30 Minuten wurden beim Stand von 10:2 die Seiten gewechselt.

Nach der Pause kam Dreieich besser ins Spiel und konnte durch geschickte Sperren immer wieder die Abwehr durchbrechen und verhältnismäßig leichte Tore erzielen. Die HSG-Mädels dagegen rieben sich weiter in 1:1-Aktionen auf, was sowohl Kraft als auch Kondition kostete. Mit zunehmender Spieldauer ließ auch die Konzentration nach, was wiederrum Fehler im Abwehrverhalten und Abschluss nach sich zog. Am Ende stand mit dem 20:15-Erfolg ein verdienter Sieg fest, der allerdings nicht ganz den Verlauf des Spiels widerspiegelt.

Es spielten: Isabelle Schierenbeck (Tor); Nadine Seitel (4/2), Katharina Preis, Lara Kircher, Katharina Lindt, Yudum Kahraman, Denise Brunner (1), Mandy Meixner (7/1), Sarah Alami (6/4), Victoria Knab (2).
   
Spielfilm: 0:2, 0:5, 1:6, 2:8, 2:10 // 4:13, 6:14, 8:16, 12:19, 15:20

Trainer: Hendrik Flath, Daniel Baum

Nächstes Heimspiel: Sonntag 18.09.2010, 15:50 Uhr gegen HSG Obertshausen/ Heusenstamm (Philipp-Fenn-Halle)   

HSG Jugend 2010/2011 Saisoneröffnungsbericht

Kommentare deaktiviert für HSG Jugend 2010/2011 Saisoneröffnungsbericht

Liebe Handballfreunde,

durch den beruflich bedingten Rücktritt unseres langjährigen Jugendleiters Haukur Wendler musste die Stelle im März 2010 neu besetzt werden. Mit meiner Person und die Unterstützung durch Ingrid Stadter wollen wir versuchen, die Lücke nicht all zu groß werden zu lassen.
An dieser Stelle möchten wir uns bei Haukur nochmals für das langjährige Engagement als Jugendleiter bedanken. Der Vorstand der HSG schließt sich den Worten der neuen Jugendleitung an.

Auch in diesem Jahr muss die HSG Dietzenbach wieder gegen die negativen Auswirkungen der Hessischen Landesschulpolitik G8 ankämpfen. Wichtiger den je erscheint in diesem Zusammenhang die enge Zusammenarbeit mit der Dietzenbacher Ernst-Reuter-Schule, die den Weg zurück  zu G9 gewählt hat. Hinzu kommt noch die massive Werbung durch den DFB für Mädchenfußball in Dietzenbach.

Im letzten Jahr konnte die HSG  Dietzenbach mit der 1.Hessenmeisterschaft der w/A und der Bezirksmeisterschaft der m/A zwei große sportliche Erfolge feiern.

In die Saison 2010/2011 startet die Jugendabteilung mit 9 Mannschaften, wobei es in der w/A Jugend aufgrund von mangelnden Spielerinnen ein Zusammenschluss der Jahrgänge 92-95 gibt. Die Qualifikation für die Regionalliga weibliche A-Jugend bestand aus 7 Gruppen mit unterschiedlicher Gruppenstärke. Die HSG erreichte in Ihre Gruppe einen 3.Platz der leider in der Endabrechnung nicht für ein Weiterkommen reichen sollte. Anzumerken sei, dass es bei den Durchführungsbestimmungen keine eindeutige Erklärung bezüglich der Wertung für die unterschiedlichen Gruppenstärken gab. Somit spielt die junge Mannschaft um die Trainer Hendrik Flath und Daniel Baum in der Bezirksoberliga.

Unsere w/C ist die einzige Mannschaft die überregional in der Oberliga-Süd an den Start geht. Hier wurde bereits an Anfang September das 1.Pflichtspiel gegen HSG Bensheim-Auerbach absolviert.

Die m/A bis zur m/C hat die Qualifikation zur BOL geschafft und hofft hier auf ein gutes Abschneiden im oberen Tabellenbereich.

Ab der D-Jugend bis hin zur F-Jugend nimmt die die HSG mit gemischten Mannschaften am Punktspielbetrieb teil, wobei die F-Jugend ihre Spiele in Turnierform 3×3 austrägt. Für unsere “Kleinsten“ die F-Jugend-Starter wird es in dieser Saison Mini-Spielefeste geben.

Neben dem sportlichen Erfolg, bleibt immer noch das grundlegende Ziel, jedem Interessenten unter 19 Jahren eine spielfähige Mannschaft anbieten und individuell fördern zu können. Hier engagieren sich Trainer, Betreuer, Schiedsrichter, Zeitnehmer und der Vorstand der HSG. Ein besonderer Dank gilt all unseren Eltern, die die jeweiligen Mannschaften durch Ihre Einsätze tatkräftig unterstützen.

Ausdrücklich sind in allen Altersklassen interessierte Jugendliche jederzeit zu einem Probetraining eingeladen. Trainingszeiten und weitere interessante Informationen zu allen HSG Jugendmannschaften, finden sich im Internet unter www.hsg-dietzenbach.de.

Telefonische Auskünfte geben Ihnen auch die Jugendleitung bekannt.

Jugendleiter: Dietmar Bauer  Tel.: 06074-379615 privat / 0171-8841755 Mobil
Stv.Jugendleiterin: Ingrid Stadter Tel.: 06074-379707
Spielausschuss Jugend: Andreas Volz

1. Herren stehen in den Startlöchern für die Saison 2010/2011

Kommentare deaktiviert für 1. Herren stehen in den Startlöchern für die Saison 2010/2011

Auf dem folgenden Bild ist die aktuelle 1.Mannschaft mit Trainer Norbert Kern zu sehen, die die HSG Dietzenbach dieses Jahr ins Bezirksoberliga-Rennen schickt. Die Mannschaft ist im Vergleich zur Vorsaison nahezu unverändert bis auf den Abgang von Torhüter Sascha Steuer, der sein Glück beim Oberligsten SG R/W Babenhausen versucht.

Image

04.09.2010 w/C-Jugend: HSG Dietzenbach–HSG Bensheim/Auerbach 26 : 31 (13:14)

Kommentare deaktiviert für 04.09.2010 w/C-Jugend: HSG Dietzenbach–HSG Bensheim/Auerbach 26 : 31 (13:14)

Ernüchterung zum Saisonauftakt
Mit Bensheim/Auerbach trat der erwartet starke Gegner zum Auftaktspiel der Oberliga Hessen (Süd-Staffel) in Dietzenbach an. Nur beim 1:0 führte Dietzenbach, lief fortan einem Rückstand hinterher. Trotz einer schwachen Dietzenbacher Mannschaftsleistung, in der nur Beyza Dönek an die überwiegend guten Teamleistungen der Vorbereitungsspiele anknüpfen konnte, fiel das Endergebnis mit 26:31 jedoch zu hoch aus. Mit etwas konsequenterer Abwehrarbeit, besserer Wurfausbeute und einem etwas glücklicheren Händchen an der Trillerpfeife, wäre ein besseres Ergebnis gegen den Bundesliganachwuchs durchaus möglich gewesen.

Dietzenbach ging durch Dönek 1:0 in Führung, welche aber umgehend durch Bernhard egalisiert werden konnte – damit hatten die heute zwei besten Spielerinnen auf dem Platz ihre Duftmarken abgegeben. Doch Spielangebend waren die Gäste, deren Rückraumachse -samt Kreisläuferin – immer wieder die Dietzenbacher Abwehr überwinden konnte. Mitte der Halbzeit schien B/A davon ziehen zu können, erzielte beim 5:9 erstmals eine 4-Tore Führung. Erst jetzt schien auch die restliche Dietzenbacher Truppe aus einem augenscheinlichen Tiefschlaf zu erwachen, versuchte nun nicht mehr alle Verantwortung auf Dönek zu schieben, sondern als Ganzes Akzente zu setzen. Bis zur Pause gelang es sich dadurch wieder bis auf ein Tor heran zu kämpfen – Pausenstand 13:14.

Direkt nach dem Wiederanpfiff stand zunächst der Unparteiische im Mittelpunkt. Damit dass er aus Sicht der Heimmannschaft, dem Dietzenbacher Team einen klaren 7-Meter und ein regelgerechtes Tor verweigerte, nahm er ihr die Chance in Führung zu gehen, was sicher weitere Kräfte mobilisiert hätte. So lief man weiter einem kräfteraubenden Rückstand hinterher. Obwohl man nun auf dem Platz mehr Präsenz zeigte, scheiterte man zudem auch weiterhin an den eigenen Nerven. Immer wieder konnte B/A starke Torfrau Brückner beste Dietzenbacher Chancen vereiteln. Auch der Versuch über eine offensivere Abwehr zu Ballgewinnen zu kommen zeigte nur wenig Erfolg, so dass man am Ende mit hängenden Köpfen vom Platz gehen musste.

Am Samstag ist man beim Nachwuchs des Oberligisten Mörfelden/Walldorf zu Gast. Dort will man alles dransetzen das eigene Punktekonto wieder auszugleichen. Will man sich aber von äußeren Einflüssen freimachen, wird dazu eine deutliche Leistungssteigerung nötig sein.

Es spielten: Fatma Tuztas und Caro Fleischer (Tor), Merve Vasi, Rizlan Alami, Beyza Dönek, Angelina Martidou, Sevilai Delifer, Lena Buchmüller, Jasmin Falz, Güllü Tanrikulu und Anna Lewin.

7m: 2 (7-Meter) / 1 (Tore) – 7/4 Zeitstrafen: 1 – 0

Spielfilm:
1:0, 1:2, 2:5, 5:8, 7:11, 10:12, 13:14 // 13:15, 15:18, 17:18, 18:22, 20:24, 22:28, 24:29, 26:31

Trainer: Haukur T. Wendler und (Co) Yvonne Falz . TW-Trainer: Max Prinzwald . Betreuerin: Fatma Vasi

Nächstes Heimspiel: Sonntag 19.09.2010, 16:30 Uhr gegen JSG Untermain (Philipp-Fenn-Halle)

Es geht los!

Kommentare deaktiviert für Es geht los!
Image

SA 04.09.2010 . w/C-Jugend . HSG Dietzenbach – HSG Bensheim/Auerbach . 15.00 Uhr . Philipp-Fenn-Halle
Der Countdown zum HSG-Saisonstart 2010/2011 läuft runter! Am heutigen Samstag erwartet die weibliche C-Jugend den amtierenden südwestdeutschen C-Jugend-Meister Bensheim/Auerbach als Auftaktgegner der Oberliga Saison 2010/2011. Auch wenn die 95er in die B-Jugend aufgerückt sind, wird Bensheim/Auerbach sicher wieder eine schlagkräftige Truppe am Start haben.
Unsere Mädels hoffen auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung!

Image

28.08.2010 w/C-Jugend: Handballwerbetage der JSG Rodenstein

Kommentare deaktiviert für 28.08.2010 w/C-Jugend: Handballwerbetage der JSG Rodenstein

HSG C-Mädchen im letzten Test siegreich
Am 28. und 29. August trug die 2007 gegründete JSG Rodenstein (Fränkisch-Crumbach, Reichelsheim, Beerfurth) Jugend-Handball-Werbetage in der Sporthalle Reichelsheim aus. In diesem Rahmen traf die weibliche Oberliga C-Jugend der HSG Dietzenbach auf die Odenwälder Bezirksoberligisten JSG Rodenstein (Bzk Odenwald/Spessart) und HSG Fürth/Krumbach (Bzk Darmstadt).

Ohne Tuztas, Sebek (beide erkrankt) und Dönek (Auswahlmaßnahme), dafür aber wieder mit Alami und Delifer, reiste man in den Odenwald. Mit etwas Verspätung startete man gegen die Gastgeber in die erste Partie. Hier tat sich die HSG unerwartet schwer. Zu vergebenen Torchancen, gesellte sich eine Abwehr, die diesen Namen nur bedingt verdient hatte. Immer wieder erlaubte man Rodenstein einfache Treffer. Als dann auch noch Alami bei knapper Führung (5:4) mit blutender Nase vom Platz musste, war der Ausgang offen. Doch das Team hielt dagegen, konterte einen Rodensteiner Ausgleich immer wieder mit einer 1-Tore Führung. Am Ende waren es dann (wieder) Alami und Lewin, die mit ihren Toren den glücklichen 8:6 Sieg sicherten.

Im Anschluss wurde Rodenstein jedoch deutlich von der HSG Fürth/Krumbach besiegt – das war dann auch der heute vielleicht nötige Weckruf für das junge Dietzenbacher Team!
Mit veränderter Taktik in Angriff und Abwehr und einer gehörigen Portion „Wiedergutmachungswille“, ging man gegen Fürth/Krumbach auf dem Platz. Furios denn auch der Start, über 1:0, 4:1 und 7:2 schien die Partie früh für Dietzenbach entschieden. Doch F/K kam zwischenzeitlich besser in die Partie, hielt das Spiel bis zum 10:6 halbwegs offen. Doch während nun Dietzenbach immer offensiver und drängender wurde, schien F/K die Luft auszugehen. Fünf Tore in Folge (15:6) sorgten für die Entscheidung, mit 17:7 siegte man am Ende mehr als verdient.
Mit diesem sehr starken Auftritt des Teams, samt ihrer heutigen Torfrau Caro Fleischer, war denn auch der zuvor schwache Auftakt schnell vergessen – frei nach dem Motto „solche Spiele muss man eben auch gewinnen“.

Nun läuft der Countdown: Das Team um die Trainer Wendler/Falz/Prinzwald erwartet am kommenden Samstag (4.9.) um 15 Uhr den amtierenden südwestdeutschen Meister Bensheim/Auerbach als Auftaktgegner in der PFH. Auch wenn die 95er in die B-Jugend aufgerückt sind, wird B/A sicher zweifelsohne wieder eine schlagkräftige Truppe am Start haben.
Unsere Mädels hoffen auf lautstarke Unterstützung!

Es spielten: Caro Fleischer (Tor), Rizlan Alami, Güllü Tanrikulu, Jasmin Falz, Merve Vasi , Anna Lewin, Angelina Martidou, Sevilay Delifer und Lena Buchmüller.

Trainer: Haukur T. Wendler und (Co) Yvonne Falz TW-Trainer: Max Prinzwald, Yvonne Falz

Betreuerin: Fatma Vasi

21.08.2010 E-Jugend HSG ArenaCup

Kommentare deaktiviert für 21.08.2010 E-Jugend HSG ArenaCup
Image

Zum ersten HSG ArenaCup für die E Jugend kamen die Mannschaften aus Dreieich, Heusenstamm sowie Großauheim, welche als Team der BOL Ihrer Favoritenrolle auch gerecht wurde. Für die Spieler der HSG waren es die ersten Spiele in der E-Jugend. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kam man immer besser mit dem neuen System zurecht. Allerdings fehlte in der Abwehr die erforderliche Konzentration und Zuordnung, so dass die Gegner immer wieder mit schnellen Kontern Tore erzielten. Die HSG, welche als gemischte Mannschaft immer mit mindestens 3 Mädchen auf dem Platz standen, konnten Ihre Möglichkeiten nicht nutzen. Als besonderes Highlight des Turniertages war die Wurfgeschwindigkeitsmessung. Mit 58 km/h wurde hier für die E Jugend ein Spitzenwert erreicht. Wer glaubt einen härteren Wurf zu haben, kann gerne mal bei der HSG E Jugend zum Training kommen und messen lassen.
Platzierung HSG ArenaCup 2010 1. TS Großauheim 2. HSG Obersthausen/Heusenstamm 3. HSG Dreieich 4. HSG Dietzenbach

Image