16.09.2007 m/D1-Jugend: HSG Obertshausen/Heusenstamm – HSG Dietzenbach I 13 : 14 (6 : 6)

Kommentare deaktiviert für 16.09.2007 m/D1-Jugend: HSG Obertshausen/Heusenstamm – HSG Dietzenbach I 13 : 14 (6 : 6)

Sieg bei der HSG Obertshausen/Heusenstamm
Die HSGD traf an Ihren ersten Spieltag auf die HSG Obertshausen/Heusenstamm. Über die Zwischenstände von 2:2 und 4:4 gingen die HSG Buben mit 6:6 in die Halbzeit.
Es dauerte eine ganz Halbzeit bis sich die HSG Jugend auf den Gegner eingestellt hat.
Nach der Pause kamen die HSG Buben wie ausgewechselt wieder und erzielten 2 Tore infolge zur 6:8.
Durch druckvolles und zielstrebiges Kombinationsspiel konnte sich die D-Jugend über 8:10 zum bereits Vorentscheidenden 11:14 absetzen. Das 13 Tore der HSG Obertshausen/Heusenstamm fiel 10 Sekunden vor Schluss.

Spielfilm: 2:1, 5:3, 6:6 // 9:10, 10:13, 13:14  

Es spielten: Jonas Krauß im Tor, Mustafa Apandag (3), Yannick Bendel (3), Lars Lubkowitz  (1), Ilyas Khalil, Lucas Lippert, Toma Stokan, Nicklas Kassel, Lars Wilkens (7) und Vigram Kallon.

Nächstes Auswärtsspiel: Sonntag den  23.09. um 12:30 Uhr gegen TGS Bieber in Offenbach

Trainer: Zdravko Stokan

Betreuerin: Claudia Krauß

16.09.2007 m/D2-Jugend: TSV Kleinauheim – HSG Dietzenbach 17 : 14 (7 : 5)

Kommentare deaktiviert für 16.09.2007 m/D2-Jugend: TSV Kleinauheim – HSG Dietzenbach 17 : 14 (7 : 5)

“Es darf nicht so weitergehen!!!”

Die männliche D-II Jugend musste am vergangenen Samstag, den 16.09.07 gegen den TSV Kleinauheim eine weitere Niederlage einstecken.

Auch wenn der Schiedsrichter an diesem Tage seine praktische Prüfung ablegte, ist dies kein Grund, wieso dieses Spiel so verloren wurde. In diesem Sinne hoffen wir natürlich, dass der Unparteiische seine Prüfung bestanden hat.
Die Kleinauheimer führten direkt das Spiel mit einem Stand von 3:0. Natürlich legte auch die HSG los und warf ihre Tore. Die HSG ging aber nur ein einziges Mal in diesem Spiel mit 4:5 in Führung!
Man warf teilweise den Ball aus viel zu weiter Entfernung aufs Tor. Außerdem tanzte man mit unflexiblen Aktionen die HSG´ler Abwehr um. Die Abwehr kam einfach nicht damit zurecht. Dies führte dann auch schließlich zum Endergebnis von 17:14!
Die Trainer haben gedacht, dass sich die Mannschaft zusammen gefunden hat und das Erlernte aus den Trainingseinheiten ins Spiel umsetzen kann.

“Es darf nicht so weitergehen. Auf keinen Fall! Wir müssen einfach weiter daran arbeiten. Dann wird auch das erste Spiel folgen, das wir gewinnen. Wir sind sehr optimistisch, da die Mannschaft viel Potenzial hat und (schon) Erlerntes im Spiel nur noch umsetzen muss!”, sagten die Trainer Beese und Baltatzis nach dem Spiel.

Es spielten: Andreas Finster (TW), Luca Deierling, Tobias Kiefer (4/1), Thimo Laumann (7/4), Nico Moritz (1), Maximilian Pionk, Jannik Seitel (2), Leon Rosenzweig, Björn Neukirchinger

Spielfilm: 1:0, 3:1, 4:3, 4:5, 7:5 // 7:6, 10:7, 13:8, 15:9, 16:11, 17:13, 17:14

Trainer: Florian Beese, Christos Baltatzis

Betreuer: Thomas Seitel

15.09.2007 m/B-Jugend: HSG Dietzenbach-TGS Seligenstadt 27 : 27 (14 : 13)

Kommentare deaktiviert für 15.09.2007 m/B-Jugend: HSG Dietzenbach-TGS Seligenstadt 27 : 27 (14 : 13)

Hart erkämpfter Punktgewinn zum Saisonauftakt

Um Punkt 15:10 Uhr betrat die m/B-Jugend der HSG Dietzenbach hochmotiviert den Hallenboden der Philipp-Fenn-Halle um sich aufzuwärmen. Das erste Punktspiel stand bevor und man wollte es unbedingt gewinnen. Jedoch stand mit der TGS Seligenstadt ein harter Gegner auf der anderen Hälfte der Halle.
Das Spiel begann wie erwartet spannend und beide Mannschaften machten Druck. Jonas Kraft warf das erste Tor des Spiels und brachte Dietzenbach in Führung. Es kam jedoch gleich der Konter von Seligenstadt und die TGS glich aus. Keine der beiden Mannschaften schaffte es sich mit mehr als einem Tor abzusetzen. Führte die eine Mannschaft, erfolgte im Gegenzug der ausgleich. Dieser Spielverlauf setzte sich bis zum Halbzeitpfiff weiter und die HSG konnte mit einem Tor Führung in die Kabine gehen.
Die zweiten 25 Minuten fingen so an wie die ersten endeten. Jedoch kam es zu einem Durchhänger der Jungs aus Dietzenbach, den Seligenstadt ausnutze um einen Vorsprung von 4 Toren aufzubauen. Durch taktische Umstellungen kurz vor Ende des Spiels durch die beiden Trainer Matthias Jünger rund Christian Metz und einen Starken Mannschaftszusammenhalt der HSG kämpften sich die Jungs Tor für Tor ran, so dass es zu einem Herzschlagfinale in den letzten zwei Minuten kam. Der Ausgleich war 30 Sekunden vor Schluss geschafft und Seligenstadt war im Angriff. Durch eine sehr starke Abwehrarbeit konnte man die Führung verhindern und mit der Schlusssirene den letzten Ball blocken.
Das Ziel mit einem Sieg in die Saison zu starten wurde Knapp verfehlt, aber die komplette Mannschaft, sei es die Jungs auf dem Spielfeld oder auf der Bank, präsentierten sich als eine starke Einheit und holten einen Rückstand in den letzten Minuten auf.

Es spielten: Max Gebel, PaulRaschke; Stergios Baltatzis (2), Jannik Erlat (3), Philipp Girbardt, Philipp Groh (6), Jonas Kraft (3), Daniel Krauss (1), Shafi Momen, Michael Nitsche (3), Raphael Schmitt, Maximilian Schwertz (9), Samet Solak, Eric Sponagel

Trainer: Christian Metz, Matthias Jünger

Betreuer: Manfred Krauss

16.09.2007 m/E-Jugend: HSG Dreieich I – HSG Dietzenbach 16 : 18 (9 : 9)

Kommentare deaktiviert für 16.09.2007 m/E-Jugend: HSG Dreieich I – HSG Dietzenbach 16 : 18 (9 : 9)

Zweites Spiel, zweiter Sieg, erster Kampf !!!

Die kleinen Männer aus Dietzenbach sind lediglich mit „7 Mann“ nach Dreieich angereist, womit schon vor dem Spiel klar war, dass jeder einzelne mindestens 2 Mal so viel laufen müsste wie üblich. Dementsprechend nervös und hektisch begann die HSG mit den beiden im gesamten Spielverlauf überragenden Aushilfen Tobias Kiefer und Yannik Seidel.
So war in diesem Spiel, wie auch in dem letzten Spiel die Abwehr ein großes Problem, zumal die Mannschaft mit der Manndeckung noch nicht zu Recht kommt. Dennoch konnte die HSG immer wieder durch starke Angriffe und vor allem durch sehr starke Gegenstöße die schwache Abwehrleistung wieder wettmachen.
Der abschlussstarke Tobias konnte die Mannschaft immer wieder mitreißen und neuen Mut schöpfen, obwohl die HSG öfter mit 2 Toren zurück lag. Immer wieder neuer Wille und vor allem ungebrochener Kampfgeist konnte die Mannschaft immer wieder heranbringen und somit einen glücklichen Sieg einfahren.

Es spielten: Dennis Hottes; Tim Körner; Hendrik Röder; Can Subay; Phillip Wichmann; Yannik Seitel und Tobias Kiefer

Trainer: Tyrone Wack

Co-Trainer: Daniel Krauss; Phillip Groh

Betreuerin: Kira Bendel

Nächstes Heimspiel: Sonntag 23.09.2007, 14:00 Uhr gegen OFC Kickers 1901 e.V. (Ernst Reuter Schule)

16.09.2007 Herren 2 > TV Steinau II – HSG Dietzenbach II 21 : 28 ( 8: 18)

Kommentare deaktiviert für 16.09.2007 Herren 2 > TV Steinau II – HSG Dietzenbach II 21 : 28 ( 8: 18)

Mit einem deutlichen Sieg startete die zweite Herren Mannschaft in die Saison. Beim Aufsteiger TV Steinau II konnte die zweite Mannschaft einen 28:21 Sieg verbuchen.

Die Partie begann von beiden Seiten sehr nervös, doch fing sich die HSG und konnte bis zur 15. Minute auf 7:4 vorlegen. Besonders Sascha Richter stach dabei hervor, der fünf der ersten sieben Treffer erzielte. Mit konzentriertem Spiel gelang es der HSG den Vorsprung weiter auszubauen. Die Spielzüge wurden sicher gespielt und die Abwehr bot den nötigen Rückhalt. So wurde mit 18:8 die Seiten getauscht.

Leider konnte die sehr gute Leistung nicht über die Pause gerettet werden. Es häuften sich Abspielfehler und die Abwehr spielte nicht mehr so konzentriert wie dies im ersten Durchgang der Fall war. Doch der Vorsprung konnte bis zum Ende der Partie  ehalten werden. Am Ende stand ein 28:21 zu Buche. Mit einer besseren zweiten Hälfte hätte der Sieg allerdings deutlicher ausfallen müssen.

Es spielten: Dirk Adler, Marc Stirnweiß; Florian Deisinger(2), Sascha Richter(12/6), Christian Metz (2), Daniel Stroh (4), Stephan Fenn (4), Jonas Duttine (2) Felix Schuth (2), Huy Nguyen, Mathias Knecht

16.09.2007 w/D-Jugend: HSG Dietzenbach – HSV Götzenhain 28 : 2 (14 : 2)

Kommentare deaktiviert für 16.09.2007 w/D-Jugend: HSG Dietzenbach – HSV Götzenhain 28 : 2 (14 : 2)

Zweiter Sieg für die weibliche D-Jugend

Im zweiten Saisonspiel der weiblichen D-Jugend, setzt sich die HSG Dietzenbach gegen die Mädchen aus Götzenhain durch und knüpften somit an ihren Erfolg von letzter Woche an
( 31:10, gegen Heusenstamm/Obertshausen ).
Schon nach fünf Minuten Spielzeit lagen die Dietzenbacherinnen mit 6:0 in Führung. Durch gekonnte zuspiele und ein hohes Tempo, ließ man den Gegnerinnen keine Möglichkeit zum Torwurf. Erst beim Stand von 11:0 gelang den Gegner der erste Treffer. Durch sichere Abwehrleistungen, konnten viele Bälle abgefangen und in einem Tempogegenstoß verwandelt werden.
Lara Kircher und Yeter Tatligün, die vor dieser Saison bereits in der D-Jugend gespielt haben, bewiesen, dass sie sich in der neuen Mannschaft sehr gut eingefunden haben. Lara erzielte 2 wunderschöne Tore und Yeter bestritt ihr zweites Spiel als Torfrau, sie verwandelte sogar einen 7-Meter. Das Trainergespann ist mit der Leistung ihrer Mannschaft sehr zufrieden.
Zur Halbzeit stand es 14:2 für Dietzenbach.
Doch in der zweiten Hälfte wollten die Mädchen noch eins Draufsetzten und bauten den Vorsprung ordentlich aus.
Leider gelang es ihnen nicht ihr gewünschte Ziel zu erreichen; alle Spielerinnen sollten ein Tor erzielen; aber dennoch wurde ein schönes Mannschaftsspiel gezeigt.
Rizlan Alami und Beyza Dönek glänzten mit je 9 Treffern und vielen schönen Anspielen.
Den Mädchen aus Götzenhain gelang in der zweiten Halbzeit kein einziger Treffer.
Somit stand es am Ende 28:2 für die HSG.
Das Teamspiel funktioniert immer besser und auch die Treffsicherheit wächst von Spiel zu Spiel.
Die Trainer hoffen auf eine weiterhin so erfolgreiche Saison.
Nächsten Sonntag spielen die Mädchen auswärts beim TSV Klein-Auheim.

Es spielten: Yeter Tatligün ( Tor,1/1 ), Asye Apandag ( 1 ), Lilian El Haouli, Beyza Dönek ( 9 ), Rizlan Alami ( 9 ), Ayse-Asli Gülyapragi, Merve Vasi ( 5 ), Angelina Martidou ( 1/1 ), Kira Sebek, Lara Kircher ( 2 )

Spielfilm: 5:0, 10:0, 11:1, 13:2, 14:2 // 18:2, 22:2, 26:2, 28:2

Trainer: Julia Fuhrmann, Christos Baltatzis und Florian Beese

Betreuer: Meral Dönek

Nächstes Heimspiel: 30.09.07, 16:30 Uhr, gegen SV Erlensee I, Philipp-Fenn-Halle

16.09.2007 m/A-Jugend: TG Hainhausen – HSG Dietzenbach 36 : 32 (17 : 17)

Kommentare deaktiviert für 16.09.2007 m/A-Jugend: TG Hainhausen – HSG Dietzenbach 36 : 32 (17 : 17)

Am ersten Spieltag der Bezirksliga war die A-Jugend der HSG bei der TG Hainhausen zu Gast. Ohne Auswechselspieler musste man in einem Torreichen Spiel eine 32:36 Niederlage hinnehmen.
Die erste Hälfte war ausgeglichen, wobei man immer die Möglichkeit hatte, gerade beim 13:11, sich abzusetzen scheiterte aber oft auch frei stehend. So musste man sich mit einem 17:17 begnügen. In der zweiten Halbzeit konnte man bis zum 24:22 in Führung bleiben, musste aber dann abermals frei stehend scheiternd die Gastgeber auf 25:28 davon ziehen lassen. Man kämpfte sich zwar noch mal auf 33:32 heran, aber Hainhausen spielte geschickt mit schnellem Angriffsspiel die nun konditionellen Schwächen der abbauenden Dietzenbacher aus und gewann mit 36:32.
„Wir haben im Angriff sehr gut gespielt, kaum Fehler gemacht und uns gute Würfe erarbeitet. Allerdings muss man diese dann auch verwerten und auch drei verworfene Strafwürfe wogen heute ohne Auswechselspieler schwer. Im Abwehrverband fehlt einfach die nötige Abstimmung und Kommunikation. Am Ende fehlte die Frische und auch Entschlossenheit Hainhausen heute schlagen zu können“, sagten Ostheimer und Krause nach dem Spiel.

Es spielten: Maximilian Gebl (Tor); Aleksandar Danojlic (11), André Schäfer (10/4), Sascha Steuer (8/1), Dennis Samarzija (1), Daniel Krauss (1), Michael Nitsche (1)

7m: 8/6 – 9/6
Zeitstrafen: 3 – 5

Spielfilm: 1:3, 5:4, 7:8, 11:13, 14:14, 17:17 // 18:19, 22:24, 28:25, 30:29, 33:32, 36:32

Trainer: Björn Ostheimer

Co-Trainer: Michael Krause


Nächstes Heimspiel:
Sonntag 23.09.2007, 15:30 Uhr gegen HSG Dreieich (Ernst-Reuter-Schule)

15.09.2007 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TSG Bleichenbach 27 : 18 (11 : 7)

Kommentare deaktiviert für 15.09.2007 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TSG Bleichenbach 27 : 18 (11 : 7)

Im Eröffnungsspiel der Saison 2007/8 konnte Dietzenbachs neuer Trainer Jürgen Rotter nach langer Zeit die wiedergenesenen Langzeitverletzten Keller, Albert , Krick, dazu als Verstärkung den jungen Julian Wurm, aufs Feld schicken. Trotzdem begann die Mannschaft nervös und zögerlich. Sie führte zwar mit 1:0, musste aber umgehend den Ausgleich zum 1:1 und sogar die Führung der Gäste zum 1:2 hinnehmen. Ruhe kam erst ins HSG Spiel als in der 6. Minute Spielmacher Keller ins Spiel kam und sich direkt mit dem Treffer zum 3:2 gut einführte. Weitere Dietzenbacher Tore folgten ohne Gegentore. Nach 20 Minuten führte die HSG nach einem schönen Tor des jungen RA Florian Böhm, der sein erstes Spiel in der Mannschaft machte, 9:4. Nach einem 7-Meter Tor von Albert zum 10:6 versäumte es die Mannschaft, sich entscheidend abzusetzen. Drei „ totsichere“ Chancen in Folge wurden vergeben. Halbzeitstand 11:7.
 
In der Pause hatten sich die Dietzenbacher etwas vorgenommen. Zwar warfen die Gäste das erste Tor, dann aber trumpfte Albert mit einem 7-Meter Tor auf und Bleichenbach war für 10 Minuten abgemeldet. Die HSG überzeugte jetzt mit schönen Spielzügen, denen die Gäste nichts entgegensetzen konnten. Besonders von den jungen Spielern Wurm, Schäfer und Hocke wurde bis zur 43. Minute ein Vorsprung von 10 Toren zum 21:11 herausgeschossen. Alles sah nach einem Kantersieg aus. Als Spielmacher Keller mit einer klaffenden Platzwunde am Kopf, ebenso wie sein Bleichenbacher Gegenspieler, das Feld verlassen musste, kam für ca. 8 Minuten Sand ins Getriebe der HSG . Die Gäste witterten Aufwind und warfen 5 Tore, denen Dietzenbach nur eins entgegensetzen konnte. Spielstand 25:18. Dann aber hatte sich die HSG gefangen und machte mit den letzten Toren von Hocke ( Nullfehlerquote ! ) und Gaubatz den Sack zum doch überzeugenden Endstand von 27:18 zu.

Die HSG spielte mit: Nath und Turowski im Tor, Gaubatz:1, Albert: 6/2, Hocke: 4, Hoffmann: 2, Krick, Bukvic, Mündl: 1, Wurm: 4, Böhm: 1, Keller: 5 und Schäfer: 3.

Spielverlauf: 1:0, 2:2, 3:2, 8:4, 11:7 HZ; 11:8, 21:11, 24:13, 25:18, 27:18 Endstand

Zeitstrafen: HSG 4, TSG: 2

Siebenmeter: HSG: 2, TSG: 4/3

Dauerkartenverkauf

Kommentare deaktiviert für Dauerkartenverkauf

Ab sofort können Dauerkarten an der Hallen-Kasse erworben werden, welche zum Besuch aller Bezirksoberliga-Heimspiele der 1.Herren (13 Heimspiele) und 1.Damen (11 Heimspiele) berechtigen.

HSG-Dauerkarte: 30 €
HSG-Partnerkarte: 25 €

Der Preis für die HSG-Dauerkarte (Saison 2007/2008) beträgt 30 €. Für Partner/innen und Elternteile aller HSG-Spieler/innen bieten wir wieder eine ermäßigte Partner-Dauerkarte zum Sonderpreis von 25 € an!

Das Saisonheft 2007/2008 erscheint nächste Woche

Kommentare deaktiviert für Das Saisonheft 2007/2008 erscheint nächste Woche

Nach nächtelanger Arbeit wurde das "Saisonheft 2007/2008" der HSG Dietzenbach nun endlich in Druck gegeben. Die 6000 Exemplare werden aller Voraussicht nach nächstes Wochenende in ganz Dietzenbach und den Partner-Geschäften verteilt werden.

Man kann sich somit schon einmal auf ein informatives und unterhaltsames Saisonheft, welches an Umfang sogar noch gewonnen hat, freuen.

– Die Redaktion –