23.09.2006 m/A-Jugend: SG Dietesheim/Mühlheim – HSG Dietzenbach 19 : 20 (7 : 11)

Kommentare deaktiviert für 23.09.2006 m/A-Jugend: SG Dietesheim/Mühlheim – HSG Dietzenbach 19 : 20 (7 : 11)

Den ersten Saisonsieg verdiente sich die männliche A-Jugend am Samstag in Mühlheim. Nach einer guten und konzentrierten Leistung behielt man am Ende knapp aber verdient mit 20:19 die Oberhand.
Das Team um Torjäger Marcel Schäfer hatte sich vorgenommen die Schmach vom letzten Wochenende wieder gut zu machen. Hatte man letzte Woche noch fast dreißig technische Fehler produziert, waren es diesmal gerade mal zehn. Bis zum 5:5 in der ersten Halbzeit konnte keine Mannschaft sich einen Vorsprung erarbeiten. Dann kamen die HSG`ler besser ins Spiel, bekamen im Abwehrverband das eher harmlose Spiel des Heimteams in den Griff und konnten durch entschlossene Angriffsleistungen über 5:9 bis zur Pause auf 7:11 davon ziehen.
Auch in der zweiten Spielhälfte das gleiche Bild, Dietesheim/Mühlheim scheiterte ein ums andere mal, auch weil Kersten Wurm einen guten Tag erwischt hatte und die Dietzenbacher Jungs nutzten konsequent jede sich bietende Torwurfchance aus. Beim Stand von 15:19 zehn Minuten vor Ende hatte man mehrmals die Möglichkeit das Spiel zu entscheiden, doch schlichen sich jetzt einige Unachtsamkeiten ein und durch leichte Ballverluste und einige Pfostentreffer gelang es in dieser Phase den Mühlheimern drei Minuten vor Spielende wieder auf 18:19 zu verkürzen. Bis zum Ende blieb es spannend und die Heimmannschaft hatte 25 Sekunden vor Schluss noch mal die Chance in Ballbesitz auszugleichen, doch die Dietzenbacher ließen dieses Tor nicht mehr zu.

Spielfilm:   3:3 ; 5:4 ; 5:9 ; 6:10 ; 7:11 // 9:13 ; 11:15 ; 15:19 ; 18:19 ; 19:20

Es spielten:
Kersten Wurm (Torwart); Marcel Schäfer (8/3), Florian Böhm (4), Aleksandar Danojlic (3),  André Schäfer (3), Christoph Ruland (2), Mirnes Bukvic, Dennis Samarzija, Osman Demirel


Nächstes Heimspiel:  
   Samstag 07.10., 17:10 Uhr gegen HSG Obertshausen/Heusenstamm (Philipp-Fenn-Halle)

Trainer:     Björn Ostheimer

Co-Trainer:   
Michael Krause

Betreuer:
    Heinrich Baum

 

17.09.2006 m/D1-Jugend: TSG 1847 Bürgel – HSG Dietzenbach 20 : 14 (9 : 6)

Kommentare deaktiviert für 17.09.2006 m/D1-Jugend: TSG 1847 Bürgel – HSG Dietzenbach 20 : 14 (9 : 6)

Niederlage der männlichen D1-Jugend

In ihrem ersten Spiel in der Bezirksklasse musste die neu formierte Mannschaft aus SG Dietzenbach und TG Dietzenbach eine 14 : 20 Niederlage gegen die TSG Bürgel hinnehmen.

Nachdem die Mannschaft aus Bürgel schnell mit 4 : 1 in Führung ging besannen sich die Jungs der HSG auf Ihre Fähigkeiten Handball zu spielen und glichen auf 5 : 5 aus.

Durch viele Fehler in der Abwehr und im Angriff auf Seiten der HSG ging Bürgel mit 9 : 6 in die Halbzeit.

Nach der Pause spielten die Jungs der HSG genauso unkonzentriert weiter und 3 verworfene Siebenmeter und viele Fehlwürfe führten zu einem 20 : 14 Sieg der HSG Bürgel.

Es spielten: Caglar Bagci (Tor); Samuel Casselmann (2), Engin Genc-Virit(1), Ian Klößmann, Umut Militer, Dominik Rieder(2), Nawied Rueen(1), Can Sümen (8), und Dominic Strempel

Nächstes Heimspiel: 24.09.2006 14:30 Uhr  HSG Dietzenbach – TG Hainhausen

Trainer: Laura Albert, Aleksandar Danojlic

Betreuerin: Corinna Raab

 

16.09.2006 Herren 2 > HSG Obertshausen/Heusenstamm – HSG Dietzenbach II 25 : 20 (13 : 11)

Kommentare deaktiviert für 16.09.2006 Herren 2 > HSG Obertshausen/Heusenstamm – HSG Dietzenbach II 25 : 20 (13 : 11)

Die HSG II musste ohne Mayer, König und Kuhlmann, sowie ohne Knecht und die Sponagel-Brüder die in der Bezirks-Oberliga Mannschaft spielten, antreten. Obertshausen/Heusenstamm machte von Anfang an sein typisches Tempospiel, was jedem Gegner Schwierigkeiten bereitet. Über 7:2 und 9:4 setzte sich Obertshausen/Heusenstamm zur Halbzeit mit 13:11 ab. 

Dietzenbach verkürzte Mitte der zweiten Halbzeit auf 16:17 und vergab danach drei Chancen das Spiel zu drehen. Obertshausen/Heusenstamm erhöhte den Abstand wieder auf 22:16 und das Spiel war entschieden. 27 Fehlwürfe und 28 technische Fehler auf Dietzenbacher Seite gestaltetenden Heusenstamnmer Sieg erheblich einfacher.

Es spielten: Adler, Beese; Fenn, Duttine (1), Vukovic (2), Altmannsberger, Schuth (1), Metz (2), Claßen (5/1), Stirnweiß (2), Gaubatz (6), Stroh(1), Weikert (n.e.)

Trainer: Sascha Brack 

16.09.2006 w/B-Jugend: HSG Dietzenbach – Tschft. Großauheim 22 : 15 (12 : 7)

Kommentare deaktiviert für 16.09.2006 w/B-Jugend: HSG Dietzenbach – Tschft. Großauheim 22 : 15 (12 : 7)

Das erste Saisonspiel sollte das Dietzenbacher Team in eigener Halle gegen die Tschft. Grossauheim bestreiten. Nervös und doch sehr euphorisch traten die Mädels der HSG Dietzenbach ihren Gegnern gegenüber. Durch anfängliche Schwierigkeiten sowohl in der Abwehr, als auch im Angriff wurde es der Mannschaft der Tschft. Grossauheim ermöglicht das Spiel bis Mitte der ersten Halbzeit offen zu gestalten. Letztendlich schaffte es die HSG Dietzenbach durch eine geschlossene Abwehrleistung einen 5-Tore-Vorsprung zur Halbzeit herauszuspielen.

Auch nach der Pause gelang es den Mädels der Tschft. Grossauheim nicht den ausgebauten Vorsprung des Dietzenbacher Teams aufzuholen. Durch eine geschlossene Mannschftsleistung siegte Dietzenbach  schließlich mit 22:15.

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor), Tamara Stadter (4), Arieke Gabriel (2), Morgane Tyczka (2), Katharina Preis (5), Eda Subay (5), Ebru Kaya (1), Manuela Beck (3), Cansu Kahraman, Fatma Solak, Mareike Wust und Susanne Lehr.

Trainerin: Aileen Milner

Betreuer: Dietmar Bauer

 

17.09.2006 m/B-Jugend > TSG 1847 Bürgel II a.K. – HSG Dietzenbach 42 : 13 (23 : 5)

Kommentare deaktiviert für 17.09.2006 m/B-Jugend > TSG 1847 Bürgel II a.K. – HSG Dietzenbach 42 : 13 (23 : 5)

Die männliche Handball B-Jugend der HSG Dietzenbach musste gleich im ersten Punktspiel der neuen Punktrunde in der Bezirksliga eine hohe Niederlage bei der TSG Bürgel II einstecken. Mit 42:13 ging die HSG unter.

Die HSG-Jungs waren dem Gegner in allen Belangen unterlegen. Jeder Fehler wurde durch die körperlich starken Bürgeler mit Tempohandball bestraft Im Angriff war für die HSG wenig zu holen, da der Gegner sehr variabel in der Deckung spielte und Mann gegen Mann den Jungs weit überlegen war. Dadurch kam die hohe Niederlage zustande, denn Bürgel spielte bis zum Schluss Tempohandball. Die HSG konnte bezüglich der dünnen Spielerdecke von 7 Feldspielern und einem Torwart keine Alternativen ins Spiel bringen.

Es spielten: Uyan, Ahmet; Demiroz, Volkan (Tor); Erlat, Jannik (1); Kraft, Jonas; Laz, Ömer; Nitsche, Michael; Reutel, Merlin (6); Schwertz, Maximilian (6)

 

17.09.2006 m/E HSG Nieder-Roden – HSG Dietzenbach 4 : 11 (3 : 3)

Kommentare deaktiviert für 17.09.2006 m/E HSG Nieder-Roden – HSG Dietzenbach 4 : 11 (3 : 3)

Zweiter Sieg der Saison!

Spiel der männlichen E-Jugend der HSG Dietzenbach in Nieder-Roden gegen die HSG-Nieder-Roden am 17.09.06

Schon vor beginn waren die Dietzenbacher Spieler der E-Jugend sehr aufgeregt. Man spielte schließlich gegen den Angstgegner Nieder-Roden. Daher war viel Nervosität in der Anfangsphase vorhanden. Erst nach ein paar Minuten stellte sich Ruhe und Ordnung ein, so dass auch der Ausgleichstreffer zum 1:1 gelang. Das gab Mut und Vertrauen!

Dietzenbach erhöhte mit zwei schnellen Treffern sogar auf 3:1. Nieder-Roden steckte jedoch nicht den Kopf in den Sand, sondern versuchte immer wieder die Dietzenbacher Abwehr zu überlaufen, die an diesem Tag auch bedenklich große Lücken aufwies. Aber immer wieder scheiterte Nieder-Roden an den Dietzenbacher Torleuten. Die überragende Bälle hielten und an denen kein Vorbeikommen war.

Dann erhielt Nieder-Roden einen 7-m, der bravourös verwandelt wurde, danach gab es eine Auszeit und jetzt hatte Dietzenbach es schwer wieder in den alten Tritt zu finden, so dass Nieder-Roden der Ausgleich zum Pausenstand von 3:3 gelang.

Nach der Halbzeit ging Dietzenbach aber gestärkt und motiviert in die zweite Phase. Mit dem Bewusstsein, den Angstgegner heute schlagen zu können. Mit schönen Anspielen, schnellen Kontern und wieder überragenden Torwartleistungen gelang ein Treffer nach dem anderen.

Nieder-Roden sah das Spiel entgleiten und nahm nochmals bei einem Spielstand von 7:3 eine Auszeit.

Auch jetzt viel es Dietzenbach wieder schwer an den alten Spielfluss anzuschließen, Nieder-Roden erhöhte um ein Tor auf 7:4 und das Spiel konnte noch einmal kippen. Doch dann ging ein Ruck durch die Mannschaft und es wurde auf 8:4 erhöht, kurz darauf sogar auf 9:4 und beendet wurde das Spiel mit 11:4 Toren. Ein verdienter Sieg gegen den sonst so übermächtigen Gegner.

Es spielten: Andreas Finster und M. Schmelter (im Tor), Lucas Deierling, Samir Faizi, Tobias Kiefer, Thimo Laumann, Nico Moritz, Leon Rosenzweig und Maximilian Pionk

 

17.09.2006 Herren 3 > HSV Nidderau – HSG Dietzenbach III 22 : 23 (11 : 13)

Kommentare deaktiviert für 17.09.2006 Herren 3 > HSV Nidderau – HSG Dietzenbach III 22 : 23 (11 : 13)

Als letzte Aktivenmannschaft der HSG Dietzenbach, an diesem Wochenende, starteten die dritten Herren in ihre Spielrunde am Sonntag in Nidderau. Trotz „dünnem“ Kader gelang es mit einer starken Mannschaftsleitung und viel Moral den ersten Sieg mit einem 22:23 einzufahren  und die Punkte nach Dietzenbach zu holen.

Von Beginn an Tonangebend schaffte man, durch eine disziplinierte und konzentrierte Angriffs- und Abwehrleistung, den erfahrenen Gegner auf Distanz zu halten. 5 Min. vor der Pause beim Stand von 9:13 für die HSG verpasste man es schon frühzeitig eine Entscheidung herbeizuführen und musste die Gastgeber wieder auf 11:13 heran kommen lassen.

Doch auch in der zweiten Spielhälfte, jetzt mehr durch kämpferische Leistung, da die Kraft doch zunehmend nach ließ, hatte man bis zur 48 Min. immer die passende Antwort und einen starken Rückhalt mit Sandro Conrad im Tor, wenn Nidderau etwas Oberhand bekam.

Dann kam es zu einem unglücklichen Zusammenstoß, aufgrund der sehr rutschigen Halle, bei dem sich Sven Weikert am Knie verletzte und zuschauen musste. Aufgrund der Umstellung erstmal verunsichert, kam Nidderau Tor um Tor heran und konnte, erstmals nach der ersten Halbzeit, zum 21:21 fünf Minuten vor Spielende ausgleichen. Doch durch Sven Zinngrebe und dem heute starken Mario Denner konnte man bis 100 Sekunden vor Schluss auf 21:23 davon ziehen. Am Ende stand mit dem 22:23 Sieg der HSG der über weite Strecken des Spiels bestimmende und verdiente Sieger fest.

Spielfilm: 2:2 ; 3:6 ; 7:10 ; 9:13 ; 11:13 // 12:15 ; 15:18 ; 16:20 ; 21:21 ; 22:23                              

Es spielten: Sandro Conrad (Torwart); Mario Denner (9/2), Sven Weikert (4), Mirnes Bukvic (3), Tobias Flohr (3), Sven Zinngrebe (3), Christos Baltatzis (1), Florian Deisinger

Nächstes Heimspiel: Sonntag 24.09., 18:00 Uhr gegen TV Langenselbold II (Philipp-Fenn-Halle)

Trainer: Björn Ostheimer

Co-Trainer: Michael Krause

Betreuer: Denis Vuckovic

16.09.2006 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Kesselstadt 11:21 (6:10)

Kommentare deaktiviert für 16.09.2006 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Kesselstadt 11:21 (6:10)

Heimauftakt missglückt

Die HSG Dietzenbach startete mit einer enttäuschenden 11:21 Heimniederlage in die neue Bezirksoberliga-Saison. Mit dem TV Kesselstadt war zwar eine hochfavorisierte Mannschaft zu Gast in Dietzenbach, die sich vor der Saison noch punktuell verstärkt hatte und nicht unbedingt als Maßstab für das junge Dietzenbacher Team gelten sollte, doch ergaben sich die 1.Herren der HSG einfach zu früh ihrem Schicksal.

Zu den ohnehin schon großen Verletzungssorgen, gesellten sich noch kurzfristig die Ausfälle von Jonas Hoffmann (Oberschenkelverletzung) und im Laufe des Spiels eine Kapselverletzung von Daniel Sponagel.

Am Anfang des Spiels war auf beiden Seiten eine gewisse Nervosität festzustellen, welche eine hohe Fehlerquote zur Folge hatte. Das Spiel wurde zunehmend durch ausgelassene Chancen geprägt und obwohl der TV Kesselstadt stets in Führung lag wurde die Mannschaft ihrer Favoritenrolle zu diesem Zeitpunkt nicht gerecht. In der ersten Halbzeit erzielten beide Mannschaften nur jeweils 6 Feldtore, der 4 Tore Vorsprung der Kesselstädter zur Halbzeitpause resultierte nur aus den verwandelten 7m-Würfen.

Während die Abwehr der HSG hart kämpfte und den körperlich überlegenen Spielern vom TV Kesselstadt alles abverlangte, war der Angriffsdruck der Dietzenbacher über die gesamte Spielzeit zu harmlos. Indiz dafür war auch die Tatsache, dass dem Team um Hans-Jürgen Gaehn nicht ein einziger Strafwurf zugesprochen wurde.
In der zweiten Hälfte steigerte der TV Kesselstadt noch einmal das Tempospiel, welches sich durch eine auffallend gut gespielte „schnelle Mitte“ auszeichnete. Die Gäste blieben weiter tonangebend und konnten die Führung ausbauen. Die HSG fand bis zum Schluss des Spieles kein geeignetes Mittel gegen die kompromisslos agierende TVK-Abwehrdeckung, selbst im Überzahlspiel versagte die Offensivleistung.

Nächstes Wochenende wartet mit der TSG Bürgel auch kein leichter Gegner auf die 1.Herrenmannschaft der HSG Dietzenbach und man wird eine bessere Einstellung an den Tag legen müssen um in Bürgel zu bestehen.

Es spielten: Nath, Turowski; Jünger (3), Ostheimer (2), Richter, Albert (2), Nguyen, Mündl (1), Lenhardt, Knecht (2), Sponagel, Hoffmann, Schicktanz (1)

7M: 0/0 – 7/5

Zeitstrafen: 2 – 4