02.10.2005 m/A-Jugend: HSG Obertshausen/Heusenstamm – SG Dietzenbach 31 : 14 (15 : 4)

Kommentare deaktiviert für 02.10.2005 m/A-Jugend: HSG Obertshausen/Heusenstamm – SG Dietzenbach 31 : 14 (15 : 4)

Technische Fehler gnadenlos bestraft

Am Sonntag mussten die A-Jugendlichen der SG nach Obertshausen und mussten eine weitere deutliche Niederlage einstecken.
Ohne Torwart Kersten Wurm, dafür aber mit den B-Jugendlichen Tobias Burda, der
(wie schon bei der B-Jugend einen Tag zuvor) tolle Paraden zeigte und Aleksandar Danojlic, der ebenfalls mit 6 Toren an seine Leistung im Angriff vom Vortag anknüpfen konnte, zeigten die A-Jugendlichen heute wieder eine schwache erste Halbzeit. Obertshausen bestrafte konsequent jeden Ballverlust im Angriff (alleine 12 in der ersten Halbzeit) mit schnell vorgetragenen Tempogegenstößen und entschied das Spiel bis dahin schon mit 15:4 Toren.
Leider behielt die Mannschaft um Kapitän Mirnes Bukvic, der heute ohne Torerfolg aus dem Feld blieb, weiterhin ihr Angriffsspiel auf technisch schwachem Niveau bei und wurde bis zum 23:5 weiterhin gnadenlos durch Gegenstöße bestraft. Zudem vergab man zusätzlich noch vier Strafwürfe, was nicht gerade zur Steigerung der Moral beitrug. Erst jetzt schien sich der ein oder andere an die deutlichen Worte von Trainer Ostheimer in der Pause zu erinnern und versuchte wenigstens zu kämpfen um die Niederlage in Grenzen zu halten. Über 26:8 und 28:11, konnte man die letzten 15 Minuten ausgeglichen gestalten und das Ergebnis bis zum Ende auf 31:14 reduzieren.

Spielfilm:  1:1, 7:1, 12:2, 15:4 – 19:4, 23:5, 26:7, 28:10, 31:14

Es spielten: Tobias Burda (Tor); Aleksandar Danojlic (6), Mirnes Bukvic (4/4), Maximilian Hosung (2/1), Marc Steinheimer (1), Osman Demirel (1),  Minh Nha Hoang, Björn Block, Patric Lehr

Trainer:    Björn Ostheimer

Betreuer:    Heinrich Baum

01.10.2005 Herren 2 > TSG Bürgel 2 – SG Dietzenbach 2 22 : 17 (9 : 10)

Kommentare deaktiviert für 01.10.2005 Herren 2 > TSG Bürgel 2 – SG Dietzenbach 2 22 : 17 (9 : 10)

Starke Leistung wird nicht belohnt

Am Samstag musste die zweite Mannschaft der SG Dietzenbach in Bürgel ran. Leider wurde eine engagierte kämpferische Leistung aller Spieler nicht belohnt, da man im Gegensatz zur Heimmannschaft ohne Auswechselspieler antreten musste. Zudem mussten die A-Jugendlichen Mirnes Bukvic und Kersten Wurm (der Torwart ist) im Feld 60 Min. durchspielen.
Trotz dieser Umstände zeigte sich die Truppe, um den heute gut aufgelegten Torwart Sandro Conrad, der vier Strafwürfe des Gegners parieren konnte, vom Gegner unbeeindruckt und konnte an die tolle spielerische und kämpferische Leistung vom letzten Spiel nahtlos anknüpfen. Bis zur 6:10 Führung hielt man die Bürgeler mit einer kompakte 6:0 Abwehr auf Distanz. Durch eine Zeitstrafe dezimiert und im Angriff etwas zu überhastet wurde der Vorsprung zur Pause aber fast noch verspielt und man ging mit 9:10 in die Halbzeit.
Bürgel kam auch in der zweiten Hälfte mit dem Spiel der Dietzenbacher nicht zurecht und nahm dann gleich drei Spieler in Manndeckung. Bis zum 13:14 konnte man die Führung halten, doch wiederum durch eine Zeitstrafe benachteiligt konnte Bürgel erstmals mit 15:14 in Führung gehen. In dieser Phase sank die Konzentration deutlich und man vergab ein ums andere mal klare Torchancen und bekam im Gegenzug ein Tor, so dass sich die Spieler aus Bürgel auf 21:16 (56. Min.) absetzen konnten und das Spiel für sich entschieden.
Leider wurde eine starke kämpferische Leistung und Moral dadurch bestraft, dass man keinen Auswechselspieler hatte. Man muss sich für die nächsten Spiele im Aktivenbereich Gedanken machen dies zu vermeiden, um nicht wie letzte Saison dadurch „sichere“ Punkte gegen den Abstieg zu verschenken.

Spielfilm:  3:5, 5:8, 6:10, 9:10 – 9:11, 13:13, 15:14, 18:16, 21:16, 22:17

Es spielten:
Sandro Conrad (Tor); Mirnes Bukvic (5), Michael Krause (5/1), Denis Vuckovic (3), Tobias Flohr (2), Kersten Wurm (2), Dirk Altmannsberger

Trainer:    Björn Ostheimer

Betreuer:     Peter Werkmann

01.10.2005 m/B-Jugend: SG Dietzenbach – TV Gelnhausen 26 : 19 (13 : 10)

Kommentare deaktiviert für 01.10.2005 m/B-Jugend: SG Dietzenbach – TV Gelnhausen 26 : 19 (13 : 10)

Erster Saisonsieg

Nach zwei schwachen Leistungen zu Rundenbeginn und lediglich einem Punkt, konnte die männliche B-Jugend am Samstag endlich ihr Potenzial ausspielen und den ersten Saisonsieg gegen den Gast aus Gelnhausen einfahren.
Von Beginn an hoch motiviert konnte man über eine stabile Abwehr und einem entschlossenen Angriffsspiel von 4:1 auf 10:5, Mitte der ersten Hälfte, davon ziehen. Doch Gelnhausen blieb durch einfache Tore über die Außen (Schnelle Mitte, Tempogegenstoß) im Spiel und konnte auf 10:8 verkürzen. An diesem Tag machten aber auch die Dietzenbacher ihre „leichten“ Tore (7m, freie Würfe) und konnten bis zur Pause eine 13:10 Führung erkämpfen, von denen Kapitän Sascha Steuer alleine 7 Tore erzielte.
In Hälfte zwei ließen die Jungs, um den heute in beiden Hälften starken Torwart Tobias Burda, nicht nach und kamen über eine starke Abwehrleistung von 15:10 und 20:15 zu einer 26:16 Führung (47. Min.). Da man aber nur einen Auswechselspieler hatte und es viel Kraft gekostet hat die schnellen Spieler aus Gelnhausen in Zaum zu halten, ließ die Konzentration nach und die Gäste verkürzten bis zum Spielende noch auf 26:19. Trainer Ostheimer war diesmal sehr zufrieden mit der kämpferische Einstellung, Motivation und dem Siegeswillen aller Spieler und resümierte einen in dieser Höhe verdienten Sieg.

Spielfilm:  4:1, 6:3, 10:5, 11:8, 13:10 – 15:10, 18:13, 20:15, 26:16, 26:19

Es spielten: Tobias Burda (Tor); Sascha Steuer (10/1), Aleksandar Danojlic (9), Lars Herberholz (3), Wahab Faizi (3/2), André Schäfer (1), Tony Kaiser, Matthias Hopf

Trainer:    Björn Ostheimer

Betreuer:    Heinrich Baum

01.10.2005 w/C2-Jugend: SG Dietzenbach – TGS Seligenstadt 11 : 9 (4 : 3)

Kommentare deaktiviert für 01.10.2005 w/C2-Jugend: SG Dietzenbach – TGS Seligenstadt 11 : 9 (4 : 3)

C2 gewinnt gegen TGS Seligenstadt

Erfreulicher Weise hat hier der Rückraum  auch einmal Verantwortung übernommen. Nach einer schwachen 1. Halbzeit begann die 2. Hälfte vielversprechend und man führte sogar mit 5 Toren. Leider war nach ca. 10 Minuten in der 2. Halbzeit das Spiel wohl schon abgeschrieben; denn die Gäste konnten nach 4 Tempogegenstößen noch einmal auf 10:9 aufholen.

Wir suchen Verstärkung ! Wer Jahrgang ´92 ist und Lust hat einmal Handball auszuprobieren, ist herzlich zu einem Probetraining eingeladen. Trainiert wird immer Mittwochs und Freitags, jeweils von 17.30 bis 19.00 Uhr in der Philipp-Fenn-Halle. 
 
Es spielten: Carmen Lautenschläger (Tor), Sabiha Begovic (1), Fatma Solak (2), Mandy Meixner (5), Halide Vasi, Ouafaa Darbyou, Vanessa Vögler (3), Janina Jalink (1), Melike Gülyapragi,  Jana Knödler, Sabrina Manzey, Nadine Seitel, Katharina Lindt.

Nächstes Heimspiel:  am 13.11.05 um 12:30 Uhr    gegen OFC Kickers,ERS

Trainer: Ingrid Stadter und Mirnes Bukvic (Co)

01.10.2005 w/C-Jugend: SG Dietzenbach 1 – TG Hanau 15 : 8 (9 : 4)

Kommentare deaktiviert für 01.10.2005 w/C-Jugend: SG Dietzenbach 1 – TG Hanau 15 : 8 (9 : 4)

Souveräner Sieg im zweiten Spiel

Einen nie gefährdeten 15:8 Sieg erzielte die weibliche C1 der SGD in ihrem ersten Heimspiel. Obwohl sich Hanau als unbequemer Gegner erwies, mit viel Spielwitz im Angriff und einer rustikal zupackenden Abwehr, konnte man sich im Verlauf der ersten Halbzeit über 3:1 und 5:2 bis zur Pause zu einem vorentscheidenden 9:3 absetzen.
Kurios, nahezu die Hälfte der Treffer wurden, nach Fouls an Tamara Stadter, per 7-Meter von Torfrau Sabrina Holzmann erzielt (4/4).

Nach dem Pausentee ein unverändertes Bild. Dietzenbach, auch dank einer starken Torwartleistung, überlegen. Nach 15 Minuten war das Spiel beim Stande von 13:5 entschieden.
Es muß der ganzen Mannschaft ein großes Lob für Ihre gute kämpferische Einstellung ausgesprochen werden. Herausragend an diesem Tag, Torfrau Sabrina Holzmann, die neben einer tadellosen Leistung im Tor, mit 6 (von 7 möglichen) versenkten 7-Metern, maßgeblich zum Sieg beitragen konnte.

Spielfilm: 5:1, 5:2, 9:2, 9:3 / 10:4, 13:5, 14:7, 15:8

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor, 6/6), Lena Jungmann, Katharina Preis (2), Morgane Tyczka (2), Lina Shirkhani, Tamara Stadter (3), Nina Rühl, Eda Subay (1), Dzelila Sehovic, Arieke Gabriel (1).

Nächstes Heimspiel: erst wieder am 13.11.05 um 14:00 Uhr gegen TS Großauheim, ERS

Trainer: Haukur T. Wendler

Betreuerin: Ingrid Stadter

xx.xx.2005 Damen > FSG Altenhasslau/ Niedermittlau II – SG Dietzenbach 9:23 (3:10)

Kommentare deaktiviert für xx.xx.2005 Damen > FSG Altenhasslau/ Niedermittlau II – SG Dietzenbach 9:23 (3:10)

Altenhasslau war nicht der erwartet starke Gegner. Nach einer Viertelstunde konnten unsere Damen sich mit Tempospiel absetzen und hatten auch in der Abwehr wenig Probleme. Einen guten Einstand hatten die neuen Torhüterinnen Frederike Löffler und Linda Sulzmann und auf der Aussenposition T.Nguyen.
 
Für die SG spielten: Frederike Löffler und Linda Sulzmann im Tor. Nadine Lang:7/1, Miriam Levy: 3, Tina Coenen:3, Nina Mündl:1, Jenny Sordon:2, Sandra Demelt:3/1, Simona Gaussmann:2, Jasmin Spengler:1 und T. Nguyen. Denise Levy half aus.
 
Trainerin: Silvia Löhr
Betreuerin: Julia Gossmann

24.09.2005 Herren 1 > SG Dietzenbach – SKG Sprendlingen 22:29 ( 14:17 )

Kommentare deaktiviert für 24.09.2005 Herren 1 > SG Dietzenbach – SKG Sprendlingen 22:29 ( 14:17 )
Unsern 1. Herren misslang die Heimpremiere gründlich. Gegen die schnell und aggressiv spielenden Sprendlinger lagen sie von Anfang an im Hintertreffen ( 2:6 nach 10 Minuten ). Fast jedes Dietzenbacher Tor wurde über die “schnelle Mitte” mit einem Gegentor beantwortet. Die schwächelnde Dietzenbacher Deckung hatte besonders mit den Aussen grosse Schwierigkeiten. Den Sprendlinger Spielmacher Uhlmann konnte sie nicht in den Griff kriegen. Dazu kam, dass die gegnerischen Tormänner einen Glanztag hatten  und dem Dietzenbacher Angriff den Schneid abkaufte. Bei Halbzeit stand es 14:17. Noch einmal keimte Hoffnung beim Stand von
16:18 auf, dann war der Sturm der SKG nicht mehr zu halten und zog auf
16:22 davon. Das Spiel war entschieden. Bei der SG konnte lediglich Carsten Keller in der 1. Halbzeit mit 5 Treffern überzeugen; leider gelang ihm in der 2.Halbzeit kein Tor mehr.

 

Die SG spielte mit Martin Nath und Marc Stirnweiß im Tor, ferner mit Carsten Keller: 5, Björn Ostheimer:2, Huy Nguyen:1,Matthias Gaubatz:1, Sascha Lenhardt:2, Stephan Ebert:3, Christian Schönbach:3, Benjamin Krick:1, Jonas Hoffmann:2 und Holger Albert:2/1.Trainer: Hans Gaehn
Betreuer: Bernd Ebert

 

24.09.2005 m/E-Jugend: HSG Büdingen/Altenstadt – SG Dietzenbach 10 : 30 (4 : 17)

Kommentare deaktiviert für 24.09.2005 m/E-Jugend: HSG Büdingen/Altenstadt – SG Dietzenbach 10 : 30 (4 : 17)
Mit einem Auswärtssieg startete die SGD E-Jugend die Bezirksoberliga Saison 2005/2006. Mit nur 8 Spielern trat man das Spiel gegen die HSG Büdingen/Altenstadt an. Schon nach den ersten 7 Minuten war eine 9:2 Führung heraus gespielt worden. Mit einem tollen Tempohandball in der 1 Halbzeit schoss man eine klare 17:4 Halbzeitführung heraus.
Die 2 Halbzeit begann die SGD Mannschaft wie sie die erste aufgehört hat, sehr lauf und kampfstark.
Der Gegner hatte nicht mehr viel dagegen zusetzen und damit kam es zum sicheren
30:10 Erfolg für die SG Buben.
Am Ende konnten sich alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen.
Es spielten im Tor: Marko Schmelter sowie im Feld: Mustafa Apandag (6), Philipp Assenheimer (8), Lukas Baum (8), David Casselmann (3), Nicklas Kassel (1), Toma Stokan (2) und Nicklas Würz (2).

Nächstes Heimspiel: 03.10.05 um 15:30 Uhr gegen SG Nieder-Roden

Trainer: Zdravko Stokan, Laura Albert (Co)

Betreuer: Heinz-Jürgen Assenheimer

24.09.2005 w/B-Jugend: Kickers Offenbach – SG Dietzenbach 16 : 6 (9 : 4)

Kommentare deaktiviert für 24.09.2005 w/B-Jugend: Kickers Offenbach – SG Dietzenbach 16 : 6 (9 : 4)
Nach einer starken Leistung am vergangenen Wochenende, sollten heute 2 Punkte gegen die Mannschaft von Kickers Offenbach eingefahren werden. Leider konnte sich auch dieses Mal die Mannschaft aus Dietzenbach nicht durchsetzen. Nicht vorhandene Konzentration und eine schwache kämpferische Leistung auf Seiten der SG-Mädels erleichterten es dem Gegner Tore zu erzielen. Dies führte schließlich zu einem verdienten Sieg für Offenbach. Um an die Leistung des vergangenen Spiels gegen Gelnhausen anzuknüpfen, bedarf es einer enormen Leistungssteigerung.
Es spielten: Laura Schmitt (Tor), Sarah Pascher, Justine Tyczka, Linda Angerer, Sophie Kürschner, Manuela Beck, Vanessa Zwarg, Ebru Kaya, Mareike Wust, Susanne Lehr
Trainer: Aileen Milner und Jonas Duttiné
Betreuer: Andrea Pascher und Karola Böhm

25.09.2005 w/D-Jugend: HSG Isenburg/Zeppelinheim – SG Dietzenbach 12 : 28 (6 : 15)

Kommentare deaktiviert für 25.09.2005 w/D-Jugend: HSG Isenburg/Zeppelinheim – SG Dietzenbach 12 : 28 (6 : 15)
Erneuter Sieg für die weibliche D Jugend

Auch beim ersten Auswärtsspiel konnten die  Mädchen der SG punkten. Motiviert und ehrgeizig gingen sie in die Partie gegen die HSG Isenburg/Zeppelinheim. Von Anfang an bestimmten sie das Spiel und wurden mit 15 Toren in der 1. Halbzeit belohnt. Laufschnell und ballsicher durchbrachen sie immer wieder die gegnerische Abwehr. Die HSG konnte nur auf 6 Treffer aufholen. Auch nach der Pause hatte das Spiel nicht an Dynamik verloren. Das Zusammenspiel und der Überblick im Angriff brachten weitere 13 schöne Tore, die meist über die Mitte fielen. Aber das Team der HSG kämpft bis zum Schusspfiff und erzielte nochmals 6 Tore. Durch den Endstand von 12: 28 für das SG Team erreichten die Mädchen den 1. Tabellenplatz in der Bezirksklasse der D- Jugend Gruppe 2.
 
Es spielten:  Anastasia Karagianni ( Tor), Jihane Alami, Sarah Alami (1), Denise Brunner (5), Yudum Kahraman, Damla Kaya, Jana Knödle ( 6 ), Aylin Küpelikilinc, Sabrina Manzey (2), Gizem Sandlidag ( 1) , Nadine Seitel (13),
 
Trainer:   Petra Manzey  Co.: Florian Böhm
Kontakt:  Petra Manzey Tel. 06074/25970