Spielberichte der 1. Damen

14.02.2016 Damen 1 > HSG Isenburg/Zeppelinheim – HSG Dietzenbach 23:20 (14:10)

Kommentare deaktiviert für 14.02.2016 Damen 1 > HSG Isenburg/Zeppelinheim – HSG Dietzenbach 23:20 (14:10)

Schlechteste Saisonleistung / Lediglich Kapitänin Lang in Normalform

Am vergangenen Sonntag gastierten die HSG Damen bei der HSG Isenburg/Zeppelinheim. Früh war klar, dass Trainer Julian Wurm in dieser Partie nicht auf die volle Stärke seines Kaders zurückgreifen konnte. So fehlten N.Seitel, N.Bohm, V.Knab, T.Nguyen, A.Küpelikilinc, T.Lindner und M.Fuchs. Trotz allem wollte man den Kopf nicht in den Sand stecken und war motiviert die nächsten zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen.

Mit stark geschwächtem Kader traten die Damen der HSG also nun zu ihrer nächsten Partie an. Durch eine schnelle 2:0 Führung durch E.Weber und den damit gelungenen Traumstart waren die Hoffnungen auf Seiten der HSG geweckt. Jedoch flachte diese Euphorie auch sehr schnell wieder ab. Durch zu viele technische Fehler und Fehlwürfe konnte kein flüssiges Spiel entstehen und so geriet man mit dem 10:7 erstmals deutlicher in Rückstand. Zu wenige Impulse kamen aus der eigenen Reihe und von Kampfgeist und Siegeswillen fehlten jede Spur. In dieser Phase war es lediglich Kapitänen Lang, die ihre Mannschaft versuchte im Spiel zu halten. Mit einem Halbzeitstand von 14:10 wurden nun die Seiten gewechselt.

Durch eine deutliche Halbzeitansprache von Trainer Wurm und neu gewonnener Motivation, wollte man nun den Rückstand aufholen und die verschlafene erste Halbzeit wieder gutmachen. Dies gelang auch und die HSG Damen kämpften sich bis auf ein 16:15 wieder heran. Leider verpasste man zu diesem Zeitpunkt immer wieder den Ausgleich, so schlichen sich immer noch zu viele Fehler ein. Die Isenburgerinnen behielten in dieser Spielphase einen kühlen Kopf und konnten die Führung bis zum Ende der Partie behaupten. Bei einem Endstand von 23:20 ertönte der Schlusspfiff und die Damen der HSG unterlagen mit der wohl schlechtesten Leistung der Saison.

„Wir haben es heute einfach nicht geschafft die Vielzahl an Ausfällen zu kompensieren. Das in Verbindung mit einer schlechten Tagesform führt dann hier in Isenburg zu einer Niederlage. Es bleibt nur zu hoffen, dass sich die Personallage bis nächste Woche etwas entspannt“ so der Trainer der HSG nach dem Spiel.

Am kommenden Sonntag haben die HSG Damen die Damen von der SG Dietesheim/Mülheim zu Gast. Hierbei sollte man sich von dem Unterschied der Tabellenplätze keinesfalls beirren lassen, so hat man sich im Hinspiel sehr schwer getan. Mit hoffentlich vollzähligerem Kader und klarer Leistungssteigerung ist man jedoch mehr als gewollt die Punkte in eigener Halle zu behalten.

Es spielten: E. Weber (3), D. Brunner (2), J. Becker (2), N.Lang (11), T .Walter, C. Lehr (1), A. Schmitz (1), S. Riehl, D. Schohl, M. Held, J. Lehr

Spielfilm: 0:2, 5:4, 10:7, 14:10 / 16:12, 16:15, 20:16, 22:20

Zeitstrafen: Isenburg 2 – HSG 0

7-Meter: Isenburg 4/3 – HSG 4/3

Schiedsrichter: Georg Völkel (TGS Rodenbach)

 

 

30.01.2016 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Maintal 30:20 (15:7)

Kommentare deaktiviert für 30.01.2016 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Maintal 30:20 (15:7)

Zweiter Sieg in Folge / Stabile Abwehr legt Grundstein für Erfolg

Am vergangenen Samstag hatte die HSG aus Dietzenbach die HSG Maintal zu Gast. Für die Partie musste Trainer Julian Wurm auf die verletzten N. Seitel, T. Walter, die erkrankte D. Schohl und die verhinderte N. Bom verzichten. Dennoch war das Team um Kapitänin Lang hoch motiviert und wollte nach dem Sieg vergangene Woche die nächsten zwei Punkte einfahren.

Die HSG aus Dietzenbach begann die Partie sehr konzentriert und gut eingestellt. Mit einem direkten 4:0 –Lauf zeigten die Dietzenbacherinnen von Beginn an, dass sie diese zwei Punkte in eigener Halle behalten wollten. Leider flachte diese Anfangsoffensive direkt ab und viele technische Fehler auf beiden Seiten dominierten das Spiel. Lediglich mit dem sehr guten Defensivverbund auf Seiten der HSGD konnte die Führung behauptet und ausgebaut werden. Über die Spielstände 8:4 und 12:6 konnte sich das Team aus Dietzenbach, angeführt von einer gut aufgelegten V. Knab, auf einen Halbzeitstand von 15:7 absetzen.

Die Marschrichtung für die zweite Hälfte der Partie war klar, so wollte das Team aus Dietzenbach weiter aus einer stabilen Abwehr und mit viel Tempo nach vorne zum Torerfolg kommen. Dies gelang nur bedingt, da eine erneut hohe Quote an technischen Fehlern zu einem zerfahrenen Spiel führte. Das Team der HSG aus Dietzenbach konnte den Vorsprung, auch durch eine gut parierende S. Riehl, aber stets behaupten und am Ende noch etwas ausbauen. Am Ende zeigte die Anzeigetafel in der Ernst-Reuter-Halle den Endstand von 30:20 an.

„Mein Team hat heute sehr engagiert gespielt und vor allem in der Abwehr ihren Siegeswillen gezeigt. Vielleicht war es heute nicht so schön anzusehen, aber am Ende zählen die zwei Punkte. Wir haben heute das Angesprochene wieder gut umgesetzt und verdient gewonnen.“ resümierte ein glücklicher Trainer der HSG Dietzenbach

Nach einem spielfreien Wochenende spielt das Team aus Dietzenbach bei der HSG Neu-Isenburg/Zeppelinheim. Diese haben sich nach anfänglichen Schwierigkeiten aus dem Tabellenkeller befreit und im Mittelfeld positioniert.

Es spielten:  M. Held, S. Riehl, N. Lang (7/4), V. Knab (6), S. Berker (5/1), C. Lehr (4), J. Becker (3), A. Küpelikilinc (3), D. Brunner (1), E. Weber, A. Schmitz, T. Lindner (1), T. Nguyen, M. Fuchs,

Spielfilm: 4:0, 7:3, 9:4, 11:6, 13:7, 15:7 / 17:8, 19:9, 21:11, 26:16, 27:19, 30:20

Zeitstrafen:  HSG 1 –Maintal 9

7-Meter: HSG 5/4 – Maintal 7/7

Schiedsrichter: T. Pötzsch (TGS Seligenstadt)

Besondere Vorkommnisse: Disqualifikation mit Bericht (Tabola / HSG Maintal – Schiedsrichterbeleidigung)

24.01.2016 Damen 1 > FSG Seligenstadt/Zellhausen – HSG Dietzenbach 14:26 (7:16)

Kommentare deaktiviert für 24.01.2016 Damen 1 > FSG Seligenstadt/Zellhausen – HSG Dietzenbach 14:26 (7:16)

Starke Abwehr führt HSG zum Sieg / Riehl und Berker in Topform

Die Damen der HSG Dietzenbach gastierten am vergangenen Sonntag bei der Frauenspielgemeinschaft aus Seligenstadt/Zellhausen. Nach dem hart umkämpften Unentschieden im Hinspiel, wollte die HSG von Beginn an zeigen, dass sie alles dafür geben wird, als Sieger vom Platz zu gehen. Für dieses Vorhaben musste Trainer J. Wurm auf M. Held, D. Schohl und N. Bom verzichten. Konnte im Gegensatz dazu jedoch auf A. Käss zurückgreifen, die ihr erstes Spiel in dieser Saison bestreiten konnte.

Die Partie begann auf Seiten der HSG sehr konzentriert, aus einem stabilen Abwehrverbund in Verbindung mit einer gut aufgelegten S. Riehl im Tor gelangen viele Ballgewinne. Durch die gut ausgespielte erste und zweite Welle konnte das Team aus Dietzenbach eine fünf-Tore-Führung herausspielen (1:6). Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit konnte die HSG den Vorsprung über die Zwischenstände 2:9 und 6:13 auf den Halbzeitstand 7:16 ausbauen.

Für die zweite Halbzeit nahm sich das Team um die gut aufgelegte S. Berker vor, an der ersten Halbzeit anzuknüpfen. Dies gelang nur bedingt. Seligenstadt versuchte die Gäste durch die Umstellung ihrer Abwehr von einer 6:0 Formation auf eine 5:1 aus dem Konzept zu bringen. Dies schien in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit auch zu gelingen. Aufgrund einiger technischer Fehler und unvorbereiteten Abschlüssen gelang es den Hausherrinnen den Rückstand etwas zu verkleinern (10:17). Die HSG aus Dietzenbach stellte sich dann besser auf die Abwehr ein und stellte mit einem 1:7 Lauf die Weichen endgültig auf Sieg. Am Ende stand ein ungefährdeter 14:26 Sieg für die Gäste aus Dietzenbach auf der Anzeigetafel.

„Ein großes Kompliment an meine Mannschaft, sie hat genau das umgesetzt was wir trainiert und besprochen haben. Es war eine super Teamleitsung heute, an der wir nächste Woche anknüpfen möchten“ so Trainer J. Wurm nach dem Spiel

Es spielten: S. Riehl, A. Käss, S. Berker (8/1), N. Lang (5), N. Seitel (4), J. Becker (3), T. Lindner (1), D. Brunner, E. Weber (1), T. Nguyen, V. Knab (4/2), A. Küpelikilinc, A. Schmitz, C. Lehr

Spielfilm: 1:0, 1:6, 4:11, 6:14, 7:16 / 10:17, 11:21, 12:24, 14:26

Zeitstrafen:  FSG 1 – HSG 0

7-Meter: FSG 6/4 – HSG 7/3

Schiedsrichter: P. Jokic (SG Bruchköbel)

 

16.01.2016 Damen 1 > HSG Dietzenbach – SG Bruchköbel II 13:19 (9:10)

Kommentare deaktiviert für 16.01.2016 Damen 1 > HSG Dietzenbach – SG Bruchköbel II 13:19 (9:10)

Zu viele Fehlwürfe verhindern Sieg / Lediglich Defensive überzeugt

 Im ersten Heimspiel nach der Winterpause und somit im neuen Jahr hatten die Damen der HSG Dietzenbach die Oberligareserve aus Bruchköbel zu Gast. Die Vorzeichen der Partie standen gut, so haben die Hausherrinnen gut trainiert und Trainer Wurm konnte bis aus E. Weber, J. Lehr, S. Riehl sowie T. Walter zurückgreifen.

Die erste Halbzeit der Partie begann verhalten. Beide Teams benötigten einige Minuten um ihren Rhythmus zu finden. Schon in der Anfangsphase ließen die Dietzenbacherinnnen gut herausgespielte Möglichkeiten liegen und scheiterten immer wieder an der gut parierenden Gästetorfrau. Die Gäste nutzen diese aus und gingen mit 1:4 in Führung. Diese drei-Tore-Führung blieb bis zur 20. Minuten bestehen. In den letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit gelang es den Gastgebern nochmal einen Gang hochzuschalten, aus einer guten Defensive heraus verkürzte das Team um Nadine Lang den Rückstand auf 9:10. Mit diesem Ergebnis wechselten beide Teams die Seiten.

Mit dem Schwung der letzten Minuten aus der ersten Halbzeit wollte die HSG nun auf die Siegerstraße einbiegen. Leider geling dies nicht, ähnlich wie in der ersten Halbzeit scheiterte das Team aus Dietzenbach immer wieder an der gegnerischen Torfrau. Lediglich Sandra Berker konnte mit ihren fünf Treffern überzeugen. So gelang es nie den Ausgleich zu erzielen oder gar in Führung zu gehen. Lediglich vier erzielte Tore im zweiten Durchgang sind symbolisch dafür. Die Gäste aus Bruchköbel kamen über ihre Außen immer wieder zu Torerfolgen und zogen trotz der guten Abwehrleistung der HSG Tor für Tor zum Endstand 13:19 davon.

„Wie die 13 geworfenen Tore ja schon zeigen hat uns die robuste und aggressive Abwehr von Bruchköbel ähnlich wie im Hinspiel vor große Probleme gestellt. Deshalb konnten wir unser Angriffsspiel nicht so aufziehen wie wir uns das gewünscht haben. Wir werden die Woche nutzen daran zu arbeiten um kommende Woche die nächsten Punkte einzufahren“ So Trainer Julian Wurm nach dem Spiel

Es spielten:  M. Held, D. Schohl, A. Küpelikilinc, N. Lang (3), S. Berker (5/1), D. Brunner, V. Knab, N. Seitel (1), M. Fuchs, A. Schmitz (1), T. Lindner (1), N. Bom (1/1), J. Becker (1), C. Lehr

Spielfilm: 1:4, 3:6, 5:8, 8:10, 9:10 / 10:11, 10:15, 11:18, 13:19

Zeitstrafen:  HSG 0 – SG 3

7-Meter: HSG 5/2 – SG 1/1

Schiedsrichter: Gutermuth (HSG Hanau)

12.12.2015 Damen 1 > HSG Kinzigtal – HSG Dietzenbach 17:23 (11:13)

Kommentare deaktiviert für 12.12.2015 Damen 1 > HSG Kinzigtal – HSG Dietzenbach 17:23 (11:13)

HSG Damen holen die ersten 2 Punkte der Rückrunde

Zum ersten Spiel der Rückrunde reisten die Damen aus Dietzenbach ohne Trainer Julian Wurm und Co-Trainer Sascha Steuer nach Steinau. Unterstützung bekamen Sie von Kathrin Lehr. Sonst als Betreuerin mit dabei, fuhr sie diesmal als Trainerin mit zum erneuten Aufeinandertreffen mit der HSG Kinzigtal.

Nach einem etwas holprigen Start fanden die HSG-Damen dann besser ins Spiel. Trotzdem blieb es aufgrund der etwas instabilen rechten Abwehrseite zunächst eine ausgeglichene Partie. Die Dietzenbacherinnen schafften es dennoch, mitunter durch starke Leistungen der Spielerinnen Lang und Küpelikilinc zur Halbzeitpause, sich einen kleinen Vorsprung zu erspielen. Dazu trug auch die gut aufgelegte Torhüterin Melanie Held unter anderem mit zwei parierten Strafstößen der Gegnerinnen bei. Die Teams wechselten beim Stand von 11:13 die Seiten.

Die zweite Hälfte startete etwas unkonzentriert auf Seiten der HSGD. Dies nutzten die Gastgeberinnen, um sich wieder auf ein Tor heran zu kämpfen. Der Ausgleich blieb Ihnen allerdings weiterhin verwehrt. Die Abwehr der HSG stand nun viel stabiler und durch eine hervorragende Mannschaftsleistung und wieder einmal die konditionelle Überlegenheit der HSG Damen, zogen diese souverän zum Endstand von 17:23 davon. Damit bescherte die HSG den Damen aus Steinau die erste Heimniederlage dieser Saison und sicherten sich einen sehr erfreulichen Tabellenplatz zum Überwintern.

„Die Mädels haben das richtig gut gemacht und zwar alle zusammen!“ lobte die Ersatztrainerin Kathrin Lehr nach dem Spiel noch einmal die Mannschaftsleistung.

Es spielten:  M. Held, S. Riehl,  N. Lang (8/2), S. Berker (2), N. Seitel (2), J. Becker, T. Lindner (1), A. Küpelikilinc (5), E. Weber, T. Nguyen, V. Knab, N. Bom (2), A. Schmitz (1),  D. Brunner(2)

Spielfilm: 0:1; 1:1; 3:3; 4:4; 5:5; 6:6; 6:7; 8:9; 10:12; 11:13/ 12:13; 12:14; 13:14; 13:15; 14:17; 16:19; 16:22; 17:24

Zeitstrafen:  HSG 3 – HSG Kinzigtal 2

7-Meter: HSG 1/1 – HSG Kinzigtal  5/1

Besondere Ereignisse: keine

Schiedsrichter: Völker, G. (Niederrodenbach)

 

 

05.12.2015 Damen 1 > HSG Dietzenbach – SU Mühlheim II 22:20 (9:9)

Kommentare deaktiviert für 05.12.2015 Damen 1 > HSG Dietzenbach – SU Mühlheim II 22:20 (9:9)

HSG Damen gewinnen letztes Heimspiel des Jahres / Leistungssteigerung in zweiter Hälfte

Im letzten Vorrundenspiel der Saison musste die HSG aus Dietzenbach auf eine Vielzahl von Spielerinnen verzichten. D. Brunner, T. Walter, A. Schmitz, C. Lehr und J. Lehr fehlten zum letzten Heimspiel der Saison.

Dietzenbach startete gegen die sehr erfahrenen Gäste mit einer offensiven 3:2:1 Abwehr um das Tempo von Beginn an hoch zu halten. Die Gäste waren jedoch unbeeindruckt und gingen direkt mit 0:2 in Führung. Die HSG fand dann jedoch besser ins Spiel und konnte schnell ausgleichen. Es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, die auf beiden Seiten von technischen Fehlern und Fehlwürfen dominiert wurde. Die HSG aus Dietzenbach erspielte sich sehr gute Chancen und kam auch immer wieder frei zum Wurf, doch scheiterte immer wieder an der gut aufgelegten gegnerischen Torfrau. Aufgrund dessen blieb die Partie bis zum Pausenstand von 9:9 ausgeglichen.

In der Halbzeitpause stellte der HSG Trainer die Abwehr auf eine defensivere Ausrichtung um. Nach kurzer Eingewöhnungsphase konnten sich die Hausherrinnen, aus einer stabilen Abwehr heraus, zum ersten Mal mit vier Toren absetzen (16:12). Die Oberligareserve aus Mühlheim wollte sich jedoch nicht kampflos geschlagen geben und kämpfte sich wieder auf ein Tor heran, schaffte den Ausgleich aber nicht. Angeführt von einer gut aufgelegten S. Berker erspielte sich die HSG wieder eine drei Tore Führung und legte so den Grundstein für den Sieg. Die Gäste konnten zum Ende hin nochmals verkürzen, schafften es aber nicht den Kampfgeist der HSG zu brechen.

„Nach der etwas zerfahrenen ersten Hälfte haben wir die absolut richtige Reaktion gezeigt und dann auch verdient gewonnen. Wir konnten zum Ende hin unser Tempo und unsere konditionelle Überlegenheit besser ausspielen“ so Trainer Wurm nach dem Spiel.

Es spielten:  M. Held, S. Riehl, D. Schohl,  N. Lang (7/3), S. Berker (6), N. Seitel (4), J. Becker (2), T. Lindner (1), A. Küpelikilinc (1), E. Weber, T. Nguyen, M. Fuchs, V. Knab, N. Bom

Spielfilm: 0:2; 2:2; 5:2; 6:5; 7:7; 8:8; 9:9 / 11:9; 16:12; 16:15; 19:16; 20:17; 21:19; 22:20

Zeitstrafen:  HSG 0 – SU 1

7-Meter: HSG 7/3 – SU 4/4

Besondere Ereignisse: keine

Schiedsrichter: Lippert/Lippert (Heusenstamm)

 

28.11.2015 Damen 1 > HSV Götzenhain – HSG Dietzenbach 22:25 (12:9)

Kommentare deaktiviert für 28.11.2015 Damen 1 > HSV Götzenhain – HSG Dietzenbach 22:25 (12:9)

HSG Damen gewinnen Derby / Spektakuläre Aufholjagd endet mit Sieg

Die Damen der HSG Dietzenbach gastierten am vergangenen Samstag beim Stadtnachbarn aus Götzenhain. Zum Derby in Götzenhain konnte Trainer Julian Wurm auf eine voll besetzte Bank zurück greifen. Lediglich die verhinderten A. Schmitz, T. Walter sowie die verletzten C. Lehr und J. Lehr fehlten.

Die Damen aus Dietzenbach fanden nicht gut ins Spiel, zu viele technische Fehlwürfe und Unkonzentriertheiten führten schnell zu einem drei Tore Rückstand. Es dauerte gute 10 Minuten bis das Team besser ins Spiel fand und den ersten Torerfolg verbuchen konnte. Dennoch lief bei der HSG nichts zusammen und die Damen aus Götzenhain konnten durch einfache Ballgewinne zu leichten Torerfolgen kommen. So bauten die Hausherrinnen ihre Führung zwischenzeitlich auf 10:4 aus. Eine rote Karte gegen die Spielerin Gottschämmer (Götzenhain, grobes Foulspiel) und zeitgleich gegen den Trainer von Götzenhain (Schiedsrichterbeleidigung) brachten den HSV etwas aus ihrem Konzept. Die Gäste aus Dietzenbach kämpften sich dann weiter ins Spiel und konnten den Rückstand bis zur Halbzeit auf 12:9 verringern.

In der Halbzeit nahmen sich die Damen aus Dietzenbach viel vor, wollte das Team um Kapitänin Nadine Lang die hohe Fehlerquote minimieren, um den Rückstand weiter zu verringern. Allerdings kam es ganz anders, die Gäste fanden wieder keinen Zugriff zum Spiel. Die Damen aus Götzenhain spielten ihr Konzept konzentriert weiter und konnten die Führung bis zur 40. Minute auf 18:12 ausbauen. Um das Spiel noch drehen zu können mussten die Gäste etwas wagen, so stellte die HSG ihre Abwehr auf eine offensive 3:2:1 Formation um. Diese Maßnahme fruchtete, mit einer gut parierenden Riehl im Tor und schnellen Ballgewinnen gelang den Gästen ein 9:0-Lauf, vom 19:14 auf 19:22. Mit den nun lautstarken mitgereisten Fans im Rücken spielten sich die Damen der HSG in einen Rausch, so gelangen dem HSV nur noch drei Treffer in den letzten 20 Spielminuten.

„Zum Ende hin war es eine unglaubliche Energieleistung meines Teams, das sich diesen Derbysieg mit einer tollen Moral erkämpft hat“ so ein glücklicher Trainer der HSG nach dem Spiel.

 

Es spielten:  M. Held, S. Riehl, N. Lang (8/3), N. Bom (2), N. Seitel (4), J. Becker (3), T. Lindner (2),  D. Brunner, E. Weber (3) T. Nguyen, M. Fuchs, V. Knab, A. Küpelikilinc (2), S. Berker (1)

Spielfilm: 3:0, 6:2, 9:4, 11:6,11:8, 12:9 / 13:9, 16:11, 18:12, 19:14, 19:17, 19:19, 19:22, 20:25, 22:25

Zeitstrafen:  HSV 2 – HSG 0

7-Meter: HSV 3/1 – HSG 5/3

Besondere Ereignisse: Disqualifikation mit Bericht (HSV Götzenhain – Schulz), Disqualifikation (HSV Götzenhain – Gottschämmer)

Schiedsrichter: T. Pötzsch (TGS Seligenstadt)

21.11.2015 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Oberhessen 23:25 (11:15)

Kommentare deaktiviert für 21.11.2015 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Oberhessen 23:25 (11:15)

Niederlage gegen Klassenprimus / HSG startet Aufholjagd zu spät

Am vergangenen Samstag hatten die Damen der HSG Dietzenbach den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer, die HSG Oberhessen, zu Gast. Aufgrund einiger Erkrankungen und privaten Verhinderungen lief die Vorbereitung auf dieses Spiel nicht optimal und auch für das Spiel selbst musste auf einige Spielerinnen verzichtet werden.

Die HSG aus Dietzenbach kam sehr gut ins Spiel und konnte in den ersten Minuten mit 4:2 in Führung gehen. Es dauerte 10 Minuten bis die Gäste aus Oberhessen ins Spiel fanden und über den Ausgleich ihrerseits mit zwei Toren in Führung gingen (7:9). Eine Zeitstrafe gegen Dietzenbach wurde von den Gästen sehr konzentriert genutzt, so dass die Damen aus Oberhessen zwischenzeitlich 9:14 führten. In Gleichzahl konnten die Hausherrinnen den Rückstand bis zum Seitenwechsel auf 11:15 verkürzen.

Auch in der zweiten Halbzeit kamen die Damen aus Dietzenbach sehr gut ins Spiel und konnten über eine gute Abwehr und schnelles Spiel nach vorne den Rückstand bis auf ein Tor verkürzen (15:16 und 16:17). Die zahlreichen Fehlwürfe sowie die eingeschränkten Wechselmöglichkeiten verhinderten in dieser Phase den Ausgleich und vermutlich einen anderen Verlauf der Partie. So gelang es der HSG Oberhessen erneut die Führung auszubauen, in der 50. Minute sogar auf sechs Tore. Wer zu diesem Zeitpunkt dachte die Dietzenbacherinnen seien hier schon geschlagen, lag falsch. Durch einen Formationswechsel in der Abwehr gelangen der HSG Dietzenbach schnelle Ballgewinne und so schmolz die Führung der Gäste über die Spielstände 19:25 und 21:25 zunehmend. Leider begann die Aufholjagd der Damen aus Dietzenbach einen Tick zu spät, dass sie beim Endstand von 23:25 enden musste.

„Mein Team hat in der zweiten Halbzeit unglaublich gekämpft und die zweite Halbzeit mit zwei Toren gewonnen. Mit ein paar Fehlwürfen weniger wäre die Überraschung drin gewesen“ resümiert, trotz der Niederlage, ein zufriedener Trainer der HSG Dietzenbach.

Am kommenden Wochenende sind die Damen aus Dietzenbach zum Derby beim HSV Götzenhain zu Gast. Das nächste Spiel findet am 28.11.15 um 17.30 Uhr statt.

 

Es spielten:  M. Held, D. Melher, N. Seitel (8), N. Lang (5/4), S. Berker (3), D. Brunner (2), T. Lindner (2), A. Küpelikilinc (1), V. Knab (1), J. Becker (1), E. Weber, T. Nguyen, M. Fuchs

Spielfilm: 4:2, 5:4, 6:7, 7:9, 9:14, 11:15 / 11:16, 16:17, 17:20, 18:22, 19:25, 21:25, 23:25

Zeitstrafen:  HSGD 1 –HSGO 3

7-Meter: HSG 5/4 – HSGO 3/2

Schiedsrichter: Seib (Nieder Roden)

 

15.11.2015 Damen 1 > SV Hochland/Fischborn – HSG Dietzenbach 17:22 (7:9)

Kommentare deaktiviert für 15.11.2015 Damen 1 > SV Hochland/Fischborn – HSG Dietzenbach 17:22 (7:9)

Kampfgeist als Grundstein für den Erfolg / Gute Abwehr sichert die Punkte in der Ferne

Zu einer späten Anwurfzeit gastierte die HSG Dietzenbach am vergangenen Sonntagabend bei der SV Hochland/Fischborn. Dabei musste Trainer Julian Wurm auf mehrere Spielerinnen verzichten. Neben M. Fuchs, N. Bom und T. Walter fehlte auch V. Knab.

Die erste Halbzeit der Partie begann aus Sicht der HSG sehr schleppend, zu viele Fehlwürfe zu Beginn der Partie halfen Hochland/Fischborn mit zwei Toren in Führung zu gehen. Die direkt sehr gut stehende Abwehr, im Zusammenspiel mit einer gut aufgelegten M. Held im Tor, verhinderte einen höheren Rückstand. Die Damen aus Dietzenbach fanden dann besser ins Spiel und konnten den Rückstand ausgleichen. Bis zum Spielstand von 6:6 entwickelte sich eine ausgeglichen Partie, ehe es Dietzenbach gelang sich bis zur Halbzeit mit zwei Toren leicht abzusetzen (7:9).

In der zweiten Halbzeit gelang es dem Team aus Dietzenbach die in der Pause angesprochenen Vorgaben optimal und konsequent umzusetzen. Aus einer stabilen Abwehr und ein schnelles Umschaltspiel gelang es der HSG die Führung über die Spielstände 9:12 und 10:14 auf 11:17 auf sechs Tore auszubauen. Diese komfortable Führung blieb bis zur 50. Minute bestehen ehe sich die HSG aus Dietzenbach eine kleine Schwächephase leistete. Einige technische Fehler ermöglichten Hochland/Fischborn einfache Tore und so gelang es den Gastgeberinnen den Rückstand auf drei Tore zu reduzieren. Dietzenbach ließ sich in dieser Phase jedoch nicht aus der Ruhe bringen und spielte, trotz der ruppigen Art des SVH, ihr Konzept weiter. Angeführt von Anna Schmitz in der Abwehr kämpfte das Team um jeden Ball und sorgten mit einem gehaltenen 7m sowie den Toren von N. Seitel und D. Brunner in der Schlussphase für die Entscheidung.

„Es war hier heute nicht leicht zu spielen, deshalb ein riesen Kompliment an meine Mannschaft, die bis zum Ende gekämpft und alles für den Sieg gegeben hat. Wir haben heute an uns geglaubt und unser Konzept besser umsetzen können“ lobt und resümierte Trainer Wurm nach dem Spiel.

Kommende Woche haben die Damen der HSG den Tabellenführer (HSG Oberhessen) zu Gast und wird alles versuchen die Punkte in heimischer Halle behalten zu können. Über eine ähnliche Unterstützung würden sich die Damen sehr freuen. Gespielt wird am Samstag 21.11.15 um 13.30 Uhr in Dietzenbach vor den ersten Herren.

Es spielten:  M. Held, D. Schohl, N. Lang (4/1), N. Seitel (4), D. Brunner (4), T. Lindner (4/2), A. Schmitz (3), S. Berker (2), A. Küpelikilinc (1), C. Lehr, T. Nguyen, J. Becker, E. Weber

Spielfilm: 2:0, 2:2, 4:2, 5:5, 6:7, 7:9 / 10:13, 11:14, 11:17, 14:19, 15:20, 17:20, 17:22

Zeitstrafen:  SVH 0– HSGD 1

7-Meter: SVH 8/3 – HSGD 8/3

Schiedsrichter: Welsch (Hanau)

07.11.2015 Damen 1 > HSG Dietzenbach – SG Hainburg 18:26 (9:13)

Kommentare deaktiviert für 07.11.2015 Damen 1 > HSG Dietzenbach – SG Hainburg 18:26 (9:13)

Erste Heimpleite der Saison / HSG im Angriff ohne Durchsetzungskraft

Im vierten Heimspiel der Saison musste die HSG Dietzenbach zum ersten Mal eine Heimpleite hinnehmen. Die Gäste aus Hainburg entführten mit einer sehr soliden und konzentrierten Leistung die beiden Punkte aus der Philipp-Fenn-Halle.

Die Damen aus Dietzenbach mussten kurz vor Spielbeginn auf Nicole Bom verzichten, deren Fehlen sich besonders in der Abwehr bemerkbar machte. Erfreulich dagegen war das Comeback von Jennifer Becker nach überstandener langer Verletzung.

Die Hausherrinnen begannen sehr nervös und so gelang es den Gästen aus Hainburg direkt einen vier Tore Vorsprung heraus zu spielen. Nach einer frühen Auszei,t durch die HSG, kam das Team um Nadine Lang dann besser ins Spiel und konnte den Rückstand auf zwei Tore verkürzen (8:10). Zum Ende der ersten Halbzeit scheiterte die HSG dann doch zu oft an der sehr gut aufspielenden Gästetorfrau, so dass Hainburg den Vorsprung zum 9:13 Halbzeitstand ausbauen konnte.

Die zweite Halbzeit begann ähnlich wie die erste, wieder gelang der SG Hainburg ein sehr guter Start, fanden die Gäste immer wieder Lücken in der Abwehr der HSG. Die Offensive der HSG schaffte es an diesem Tag nicht druckvoll in die Nahtstellen zu gehen und musste immer wieder Halbchancen nutzen, die dann nicht zum gewünschten Torerfolg führten. Auch eine veränderte Abwehrformation konnte die Gäste aus Hainburg nicht aus dem Konzept bringen, die ihren Vorsprung souverän bis zum Ende der Partie herunterspielten.

„Die Gäste aus Hainburg haben das heute sehr gut gemacht und sehr clever gespielt. Wir werden die nächsten Trainingseinheiten nutzen, um an unseren Fehlern zu arbeiten, dann bin ich mir sicher kehren wir bald wieder in die Erfolgsspur zurück“ so Trainer Julian Wurm.

Am kommenden Wochenende sind die Damen aus Dietzenbach in Hochland/Fischborn zu Gast. Das nächste Spiel findet am 15.11.15 um 18.00 Uhr statt.

Es spielten:  M. Held, D. Schohl; N. Lang (8/4), A. Küpelikilinc (1), S. Berker (2), D. Brunner (2), N. Seitel (3), E. Weber (1), C. Lehr (1), V. Knab, A. Schmitz, L. Kircher, T. Nguyen, J. Becker