Spielberichte der 1. Damen

16.03.2014 Damen 1 > HSG Weiterstadt/Braunsh./Worf. – HSG Dietzenbach 28 : 28 (12 : 12)

Kommentare deaktiviert für 16.03.2014 Damen 1 > HSG Weiterstadt/Braunsh./Worf. – HSG Dietzenbach 28 : 28 (12 : 12)

Punktgewinn gegen Tabellenführer – Sabrina Holzmann sichert Unentschieden

Nachdem die Dietzenbacherinnen vergangenes Wochenende gegen die HSG Maintal zwei Punkte geholt hatte, stand an diesem Sonntag Weiterstadt als Tabellenführer an. Mit Punkten rechnete keiner, jedoch wollte man den Spitzenreiter ärgern und es ihnen nicht all zu leicht machen.

Schon in den Anfangsminuten zeichnete sich ein Spannendes Spiel ab. Abwechselnd kam man zum Torerfolg bis zum 4:4. Weiterstadt vergab zwei Bälle im Angriff und die Dietzenbacherinnen konnten sich erstmals mit zwei Toren zum 4:6 absetzen. Die Gegnerinnen wirkten verunsichert, jedoch nutzten die Dietzenbacherinnen einige 100% Chancen nicht, um sich weiter abzusetzen. In dieser Phase zeigte sich vor allem, dass gerade in der Abwehr jeder für den anderen da war. Beim Stand von 4:6 kam die Auszeit von Weiterstadt. Die Dietzenbacherinnen ließen sich kurz davon irritieren, fanden aber schnell wieder ins Spiel. Es gestaltete sich ein  offener Schlagabtausch bis zum 12:12 Halbzeitstand.

Die zweite Halbzeit begann ähnlich. Über 15:15 und 18:18 konnte sich keine Mannschaft richtig absetzen. Eine Manndeckung gegen Weiterstadts Rückraum brachte den erwarteten Erfolg und die Dietzenbacherinnen konnten mit einem 4:0 Lauf auf 18:22 davonziehen. Weiterstadt nahm nun wieder eine Auszeit und stellte die Abwehr um. Dietzenbach brauchte einige Minuten, um sich darauf einzustellen, sodass der 22:22 Ausgleich fiel. Weiterstadt legte nun immer ein Tor vor, doch die Punkte wollte man nicht so einfach verschenken. Die Mannschaft witterte noch einmal den Sieg und konnte zum 26:26, 27:27 und 28:28 ausgleichen. Weiterstadt hatte zwei Minuten vor Ende noch einmal den Ball und holte einen 7m raus. Nun lag es an Sabrina Holzmann diesen zu entschärfen. Mit der Parade eine Minute vor Ende sicherte sie der Mannschaft einen Punkt.

Fazit: „Die Mädels haben sich den Punkt wirklich verdient“, freute sich Trainer Matthias Jünger nach dem Spiel. Nun kann sich die Mannschaft hoch motiviert auf das Spiel am So 23.03.2014 um 18Uhr gegen die HSG Fürth/Krumbach vorbereiten, die z.Zt. mit 12:22 Punkten auf dem ersten Abstiegsplatz steht.

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor), Susanne Lehr (Tor); Jenny Becker (1), Tina Binder (1), Sandra Demelt(1), Caro Lehr(2), Kathrin Lehr (n.e.)  Angelika Luberecka (4), Carolin Rotter (2), Nadine Seitel(1), Tamara Stadter (4), Eda Subay, Beyza Toprak (12/7)

Spielfilm: 3:3, 6:6, 8:8, 10:10, 12:12 //  14:14, 16:15, 18:18, 18:22, 22:22, 24:24, 28:28

7m: HSG Dietzenbach: 7/7 ; HSG Weiterstadt/Braunsh./Worf. 3/2

Zeitstrafen: HSG Dietzenbach: 2 ;  HSG Weiterstadt/Braunsh./Worf. 5

09.03.2014 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Maintal 26 : 19 (12 : 9)

Kommentare deaktiviert für 09.03.2014 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Maintal 26 : 19 (12 : 9)

Wichtige Punkte eingefahren – als Team gewonnen

Nach der ärgerlichen Niederlage (22:23) im Hinspiel und der Niederlage gegen Odenwald vergangene Woche, wollte man nun endlich wieder punkten. In den letzten zwei Wochen wurde intensiv an den Fehlern gearbeitet und die Dietzenbacherinnen fühlten sich gut auf das Spiel vorbereitet. Lediglich Eda Subay und Susanne Lehr fehlten an diesem Spieltag. Die Zuschauer durften sich also auf eine Spannende Partie freuen.

Die Dietzenbacherinnen, gingen schnell 1:0 in Führung und versuchten Maintal ihr schnelles Spiel aufzudrücken. Aber wie vergangene Woche spielte man den Gegnerinnen im Angriff den Ball in die Hände und Maintal konnte auf 1:4 davonziehen. Doch die Dietzenbacherinnen fingen sich wieder, glichen zum 5:5 aus, gingen in Führung und gaben diese bis Ende des Spiels nicht mehr her. Über ein 9:6 konnte man mit 12:9 in die Halbzeit gehen.

In der Halbzeit wurde klar, dass dieses Spiel nur durch eine gute und konstante Abwehrleistung gewonnen werden kann, da die Maintalerinnen durch ein langsames Angriffsspiel die Konzentration der Dietzenbacherinnen forderte. Dietzenbach legte gut los und konnte über 14:10 und 16:11 die Führung ausbauen. Doch nun schlichen sich wieder Fehler und Unkonzentriertheiten ein, sodass Maintal auf 16:14 heran kam. Diesmal wollte man den Sieg aber nicht mehr so leicht aus der Hand geben wie beim Hinspiel. Durch 4 gehaltene 7m und wichtige Tore von rechts Außen, die in den letzten Spielen fehlten, bauten die Dietzenbacherinnen ihre Führung auf 22:16 aus und gewannen am Ende verdient mit 26:19.

Fazit: „Den Sieg haben wir uns durch eine gute Abwehr und ein druckvolles Angriffsspiel erarbeitet“, lobte Trainer Matthias Jünger zufrieden nach dem Spiel. Die Dietzenbacher Damen haben so zwei wichtige Punkte gegen die HSG Maintal (4.Platz 18:14 Punkte) eingefahren, um sich selbst mit 16:18 Punkten auf dem 7.Platz zu halten.

Am Sonntag den 16.03.2014 geht es um 16Uhr in Büttelborn-Worfelden gegen die HSG Weiterst./Braunsh./Worf. die z.Zt. auf dem 2. Tabellenplatz stehen.

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor); Jenny Becker(1), Tina Binder (2), Sandra Demelt(1), Nadine Lang, Caro Lehr(n.e.), Kathrin Lehr(n.e.),  Angelika Luberecka (6), Caro Rotter (3), Nadine Seitel (1), Tamara Stadter (2), Beyza Toprak (8/6), Regine Urban (2)

Spielfilm:  1:0; 1:4; 5.5; 9.6; 12.9 //  14.10; 16.14; 22:17; 26.19

7m: HSG Dietzenbach: 6/6 ; HSG Maintal  9/5

Zeitstrafen: HSG Dietzenbach: 3 ;  HSG Maintal 6

Trainer: Matthias Jünger

15.02.2014 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TV Langenselbold 32:34 (15:19)

Kommentare deaktiviert für 15.02.2014 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TV Langenselbold 32:34 (15:19)

Unverdiente Niederlage – 32 Tore reichen nicht

Nach der deutlichen Hinspielniederlage 26:21 rechnete heute wohl kaum einer mit einem Spiel auf Augenhöhe. Vorallem ohne die erkrankten Carolin Rotter und Eda Subay, dafür jedoch mit Vici Knab konnten die Dietzenbacherinnen ohne Druck frei aufspielen.

Schon der Beginn der Partie verlief ausgeglichen. Keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen. Lediglich einige Unkonzentriertheiten im Angriff ermöglichte Langenselbold einige Tempogegenstöße, die jedoch durch Susanne Lehr im Tor entschärft wurden. Somit blieb Dietzenbach im Spiel und konnte sich über 5:5 zum 9:9 mitte der ersten Halbzeit retten. Im eigenen Angriff wurde es nun hektisch. Zu frühe Abschlüsse und Fehlpässe nutzen die Langenselbolderinnen nun besser und konnten über das 9:12, 11:15 und 15:19 die erste Halbzeit mit einem 4 Tore Vorsprung abschließen.

Jedoch hatten die Langenselbolderinnen in der zweiten Halbzeit einen besseren Start. Sie konnten zunächst ihre Führung ausbauen. Doch die Dietzenbacherinnen gaben sich nicht geschlagen. Sie kämpften sich wieder heran. Mitte der zweiten Halbzeit fiel das 25:25 und alles war wieder offen. Die Dietzenbacherinnen kämpften nun in Angriff und Abwehr. Einfache Tore aus dem Rückraum und gegenseitiges Helfen in der Abwehr brachten sogar beim 26:25 die Führung. Doch die Langenselbolderinnen gaben nicht auf und kamen immer wieder zum Torerfolg. So blieb das Spiel bis zum 32:32 kurz vor Ende offen. Letztendlich verwandelten die Langenselbolderinnen zwei klare Chancen. Der Ausgleich wäre noch möglich gewesen, jedoch landete der Ball in den Händen der Gegnerinnen.

Fazit: „32 Tore müssen zuhause für einen Sieg reichen“, sagte Trainer Matthias Jünger nach dem Spiel. Auch wenn keiner mit einer Chance für die Dietzenbacherinnen gerechnet hat, wäre heute ein Unentschieden oder sogar ein Sieg sicherlich verdient gewesen. Diesen Kampfgeist müssen die Dietzenbacherinnen nun auch nächste Woche gegen die FSG Odenwald zeigen. Das Hinspiel gewannen sie zwar klar mit 31:16, jedoch sind auch diese Gegnerinnen nicht zu unterschätzen.

Am Sonntag den 23.02.2014 geht es um 17Uhr in Bad König gegen die FSG Odenwald.

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor), Susanne Lehr (Tor); Jenny Becker(1), Tina Binder (1), Sandra Demelt, Lara Kircher (n.e.), Vici Knab, Nadine Lang (4/1), Caro Lehr, Angelika Luberecka (4), , Nadine Seitel (2), Tamara Stadter (12/4) Beyza Toprak (7/2), Regine Urban (1)

Spielfilm: 3:3, 5:5, 9:12, 11:15, 15:19 // 15:21, 19:22, 25:25, 28:28, 28:30, 32:32, 32:34

7m: HSG Dietzenbach: 8/6 ; TV Langenselbold  3/2

Zeitstrafen: HSG Dietzenbach: 2 ;  TV Langenselbold 1

Trainer: Matthias Jünger

09.02.2014 Damen 1 > ESG Erfelden – HSG Dietzenbach 32:24 (12:13)

Kommentare deaktiviert für 09.02.2014 Damen 1 > ESG Erfelden – HSG Dietzenbach 32:24 (12:13)

40 Minuten gekämpft – 6:0 Lauf lässt Dietzenbacherinnen aufgeben

An diesem Sonntag ging es nach Erfelden. Im Hinspiel hatten die Dietzenbacherinnen ein Unentschieden gerettet. Das dies kein leichtes Spiel werden würde war jedem klar, doch Dietzenbach gab sich in der letzten viertel Stunde geschlagen.

Zu Beginn der Partie ließen die Dietzenbacherinnen gleich Chancen liegen und liefen einer 3:1 Führung von Erfelden hinterher. Hier zeigte sich schon, das die Schiedsrichter keine Kleinigkeiten pfiffen und viel Härte zuließen.
Im Angriff konnte man sich gute Chancen erspielen und sogar kurz vor Ende der 1.Halbzeit zum 10:10 ausgleichen und  zur Halbzeit mit 12:13 in Führung gehen. Es schien, als würde Erfelden gegen Ende der Halbzeit abbauen. Doch noch scheiterte man zu  oft an der gegnerischen Torfrau oder wartete vergebens auf den Pfiff der Schiedsrichter.

Zu Beginn der 2.Halbzeit bot sich ein ähnliches Bild. Bis zum 16:15 konnte man gut mithalten. Jetzt schlichen sich jedoch einige Fehler im Angriff ein, sodass Erfelden zunächst mit einem 4:0 Lauf auf 19:15 und dann noch mit einem 6:0 Lauf auf 25:19 davonziehen konnte. Auch eine doppelte oder sogar dreifache Manndeckung brachte Erfelden nun nicht mehr aus dem Konzept. Ganz im Gegenteil! Die Dietzenbacherinnen zeigten nun kaum noch Gegenwehr. So konnte Erfelden immer wieder durch einfache Tore weiter davonziehen.
Der Angriff der Dietzenbacherinnen war Ideenlos und man wartete zu häufig auf den Pfiff der Schiedsrichter. Erfelden nutzte dies clever aus und siegte letztendlich verdient mit 32:24.

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor),  Angelika Luberecka (1), Tamara Stadter (5), Tina Binder (1), Caro Rotter (3), Beyza Toprak (6/4), Lara Kircher(n.e.), Jenny Becker, Eda Subay(3), Nadine Lang (3), Caro Lehr, Nadine Seitel (2), Sandra Demelt

Spielfilm: 3:1 , 7:4, 9:7, 10:10, 12:13 // 16:15, 21:19, 26:19, 29:21, 32:24

7m: HSG Dietzenbach: 5/4 ; ESG Erfelden  5/4

Zeitstrafen: HSG Dietzenbach: 0 ;  ESG Erfelden 3

Trainer: Matthias Jünger

23.02.2014 Damen 1 > FSG Odenwald – HSG Dietzenbach 25:20 (12:11)

Kommentare deaktiviert für 23.02.2014 Damen 1 > FSG Odenwald – HSG Dietzenbach 25:20 (12:11)

Kein Teamgeist –  kein Kampfgeist – keine Topform

Zwei wichtige Punkte sollten an diesem Sonntag in Bad König gegen die FSG Odenwald eingefahren werden. Eda Subay und Carolin Rotter waren wieder dabei, dafür fiel Nadine Seitel krankheitsbedingt aus. Nach der kämpferischen Leistung in der Vorwoche gegen Langenselbold, wollte man nun zwei wichtige Punkte zur Sicherung eines Tabellenplatzes im Mittelfeld holen.

Temporeich begann das Spiel. Die Dietzenbacherinnen konnten immer wieder durch die erste und zweite Welle schnelle Tore erzielen und sich eine 7:3 Führung ausbauen. Doch dann lief erstmall nichts mehr. In der Abwehr half man sich gegenseitig zu wenig aus und im Angriff wurden die Bälle veschenkt. So konnte die FSG Odenwald zum 8:8 ausgleichen. Auf beiden Seiten stand die Abwehr nun schlecht. Keine der beiden Mannschaften konnte sich richtig absetzen und so ging es mit 12:11 für Odenwald in die Halbzeit.

Nach deutlichen Worten in der Halbzeit sollte nun in der Abwehr mehr geschoben und ausgeholfen werden, um so den Grundstein für den Angriff und einen Sieg zu legen. Leider wurde dies nicht umgesetzt. Die FSG Odenwald kam immer wieder zum Torerfolg. Besonders Michele Hörr und Maria Streun bekam man nicht in den Griff. Über 17:13 und 21:15 zogen sie davon. Im eigenen Angriff fehlten nun auch die Durchsetzungskraft und das Zusammenspiel. So kamen die Dietzenbacherinnen nur noch über Einzelaktionen zum Torerfolg. Lediglich beim 23:19 witterten die Dietzenbacherinnen noch mal eine Chance, zu diesem Zeitpunkt war das Spiel jedoch schon gelaufen und Odenwald gewann 25:20.

Fazit: Der Teamgeist hat völlig gefehlt und keiner ist nur ansatzweiße an seine Topform herangekommen. So müssen die Dietzenbacherinnen am 08.03.14 um 17:30 Uhr in der PFH gegen die HSG Maintal antreten. Das Hinspiel wurde mit 23:22 unglücklich verloren. Die Mädels hoffen auf zahlreiche Unterstützung, um den Platz im Mittelfeld mit einem Sieg sichern zu können.

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor), Susanne Lehr (Tor); Jenny Becker, Tina Binder (2), Sandra Demelt(1), Nadine Lang (1), Caro Lehr,  Angelika Luberecka (1), Carolin Rotter (2), Tamara Stadter (3), Eda Subay (1), Beyza Toprak (9/6)

Spielfilm: 3:3, 3:7, 8:8, 11:11, 12:11 // 14:12, 18:14, 22:16, 23:19, 25:20

7m: HSG Dietzenbach: 8/6 ; FSG Odenwald 8/4

Zeitstrafen: HSG Dietzenbach: 4 ;  FSG Odenwald 3

25.01.2014 Damen 1 > TSV Klein-Auheim – HSG Dietzenbach 19:19 (9:11)

Kommentare deaktiviert für 25.01.2014 Damen 1 > TSV Klein-Auheim – HSG Dietzenbach 19:19 (9:11)

Schwaches Spiel von beiden Seiten- HSG holt und verliert einen Punkt in Klein-Auheim

Eine weitere Hiobsbotschaft mussten die Dietzenbacherinnen diese Woche verkraften: Neben Laura Albert fällt jetzt auch Torwartin Melanie Held aufgrund einer Rückenverletzung für eine ungewisse Zeit aus. Dafür war Susanne Lehr erstmalig nach einem langen Auslandsaufenthalt wieder mit dabei  und lieferte gleich eine starke Vorstellung.

In einer schlecht besuchten Klein-Auheimer Halle begann das Spiel mit einigen Fehlwürfen auf beiden Seiten. Erst in der 4. Minute fiel das erste Tor zu Gunsten der HSG. Keine der beiden Mannschaften konnte groß Akzente setzen und so stand es nach 15 Minuten gerade mal 4:4, obwohl Dietzenbach zu diesem Zeitpunkt schon zweimal in Unterzahl spielen musste. Das Spiel war von vielen Fehlwürfen und technischen Fehlern beider Seiten geprägt. Lediglich in den letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit, direkt nach einer Auszeit von Trainer, Matthias Jünger, konnten die Damen der HSG ihr Können abrufen und mit einem 5:0 lauf  erstmalig mit 3 Toren in Führung gehen. Beim Stand von 9:11 ging es in die Pause.

Trotz dem Willen diese Führung gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit weiter auszubauen, warfen die Kreisstädterinnen 10 Minuten lang kein Tor. Diesmal war es Klein-Auheim, die mit einem 5:0 lauf das Spiel drehten und mit 14:11 Toren in Führung gingen. Doch die HSG-Mädels gaben sich nicht auf, kämpften sich zurück und konnten in der 47. Minute das 16:17 erzielen. Sie schafften dann sogar noch die 17:19 Führung. Doch ab diesem Zeitpunkt verweigerte sich die Mannschaft kollegial. Der Ball wurde nur noch quer gespielt und nicht mehr auf das gegnerische Tor geworfen. Anstatt dessen erfolgte eine Reihe von Fehlpässen, die Klein-Auheim in Tempogegenstöße verwandelte. Dank einer starken Leistung von Susanne Lehr im Tor, konnten die HSGlerinnen noch bis kurz vor Schluss das 18:19  halten. 10 Sekunden vorm Pfiff erzielten die Damen des TSV dann aber doch noch den Ausgleich und so endete das Spiel unentschieden 19:19.

Die Dietzenbacherinnen haben erst am 09.02.2014, um 17 Uhr ein weiteres Auswärtsspiel gegen die ESG  Erfelden. Das Hinspiel endete mit einem glücklichen Unentschieden für Dietzenbach. Zwei Wochen hat Trainer Matthias Jünger jetzt Zeit, seine Mannschaft auf dieses Spiel einzustellen und sie aufzubauen. Wenn dies gelingt, dürfte der erste Sieg in der Rückrunde drinnen sein.

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor), Susanne Lehr (Tor); Angelika Luberecka (1), Regine Urban (n.e.),Tamara Stadter (3), Tina Binder, Caro Rotter (5), Beyza Toprak (4/3), Jenny Becker (1), Eda Subay (4), Nadine Lang (1/1), Caro Lehr, Nadine Seitel, Sandra Demelt

Spielfilm: 0:2; 4:4; 8:6; 8:11;9:11 // 14:11; 14:14; 17:17;

7m: TSV Klein-Auheim: 8/4 ; HSG Dietzenbach 6/4

Zeitstrafen: TSV Klein Auheim: 3;  HSG Dietzenbach: 3 

19.01.2014 Damen 1 > FSG Dieburg/Groß-Zimmern/Babenh. – HSG Dietzenbach 25:18 (11:11)

Kommentare deaktiviert für 19.01.2014 Damen 1 > FSG Dieburg/Groß-Zimmern/Babenh. – HSG Dietzenbach 25:18 (11:11)

30 Minuten reichen nicht – Schlechter Start in Rückrunde

Für die Dietzenbacher Damen ging es an diesem Sonntag gegen die FSG Dieburg/Groß Zimmern/Babenh. Von den Dieburgerinnen, die z.Zt. Tabellenführer sind wurde viel erwartet  und so ging es für Dietzenbach ohne Druck in die Partie.

Der Beginn war sehr hektisch. Beide Mannschaften ließen einige Möglichkeiten liegen. So stand es nach 5 Minuten erst 1:2. Dietzenbach konnte sogar mit 1:4 in Führung gehen. Durch Unkonzentriertheiten, Fehlwürfe und technische Fehler konnte man sich jedoch nicht weiter absetzen und die Dieburgerinnen glichen immer wieder aus. So ging es über 4:5, 7:8 und 10:9 mit 11:11 in die Halbzeit. Hier hatten die Dietzenbacherinnen schon 7 freie Chancen nicht genutzt.

Leider hatten die Dietzenbacherinnen den Kopf in der Kabine vergessen. Sowohl in der Abwehr als auch im Angriff war man völlig von der Rolle. Dieburg konnte auf 15:12 wegziehen. Der Druck und die Durchsetzungskraft fehlten im Angriff und in der Abwehr fehlte die Absprache und die Übersicht. Dieburg konnte über einfache Kombinationen zum Torerfolg kommen. So verloren die Dietzenbacherinnen am Ende verdient mit 25:18

Fazit: Schlechte Chancenverwertung in der 1.Halbzeit und kein Konzept in der 2. Halbzeit. Für das nächste Spiel gegen den TSV Klein-Auheim müssen die Dietzenbacherinnen eine konstantere Leistung zeigen, um dort zwei Punkte einzufahren.

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor), Melanie Held (Tor),  Angelika Luberecka, Tamara Stadter (6), Tina Binder, Caro Rotter (2), Beyza Toprak (3/1), Jenny Becker (2), Eda Subay (1), Nadine Lang (1), Caro Lehr, Nadine Seitel (1), Sandra Demelt (2)

Spielfilm: 1:4 , 4:6, 6:6, 7:9, 11:11 // 14:12, 17:14, 21:14, 24:16, 25:18

7m: HSG Dietzenbach: 3/1 ; FSG Dieburg/Groß Zimmern/Babenh.  5/5

Zeitstrafen: HSG Dietzenbach: 1 ;  FSG Dieburg/Groß Zimmern/Babenh 2

15.12.2013 Damen 1 > HSG Langen – HSG Dietzenbach 24 : 26 (14 : 10)

Kommentare deaktiviert für 15.12.2013 Damen 1 > HSG Langen – HSG Dietzenbach 24 : 26 (14 : 10)

Schlechtes Spiel – Langen bricht in 2.Halbzeit ein

Für die Dietzenbacher Damen ging es an diesem Sonntag gegen die HSG Langen. Die Schiedsrichter hielten es nicht für nötig zum Spiel zu erscheinen, so begann das Spiel mit 30 minütiger Verspätung und wurde von einen Langener Schiedsrichter geleitet.

Den Beginn verschliefen die Dietzenbacherinnen und Langen konnte durch ein schnelles Spiel 3:1 in Führung gehen. Der Dietzenbacher Angriff war geprägt von Standhandball und technischen Fehlern. In der Abwehr war man zu nachlässig und Langen gelang es immer wieder den Weg durch die Abwehr zu finden. So zog sich das Spiel über 5:5 und 10:8 zur verdienten Führung von Langen zur Halbzeit mit 14:10.

Die zweite Halbzeit hatte sich Dietzenbach nun einiges vorgenommen. Durch drei Tore zu Beginn konnte man auf 13:14 aufschließen. Der Angriff lief nun besser und es konnten schöne Tore vom Rückraum und von außen erzielt werden. Zudem war Melanie Held ein starker Rückhalt im Tor. Mit dem 16:16 war das Spiel wieder ausgeglichen. Die Langenerinnen brachten nun im Angriff nicht mehr viel zustande. Dietzenbach konnte mit 19:17 in Führung gehen und hielt diese bis zum Endstand von 24:26. Langen konnte in den letzten 10 Minuten fast nur noch Tore durch 7m-Würfe erzielen.

Fazit: „Schlecht gespielt und trotzdem gewonnen“, das war wohl das Fazit des letzten Hinrundenspiels. Nun kann man beruhigt auf dem 5.Tabellenplatz und mit 13:9 Punkten in die Weihnachtspause gehen. Die Mannschaft wünscht allen Fans Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr und würde sich auf Unterstützung am 19.01.2014 um 15:30 Uhr in Groß-Zimmern freuen.

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor), Melanie Held (Tor); Angelika Luberecka, Tamara Stadter (6), Tina Binder (1), Caro Rotter (6), Beyza Toprak (6/2), Lara Kircher (n.e.), Jenny Becker, Eda Subay, Nadine Lang (3/2), Caro Lehr (2), Nadine Seitel (2), Sandra Demelt

Spielfilm: 3:1 , 5:5, 8:6, 11:9, 14:10 // 14:13, 15:16, 18:21, 21:24, 24:26
7m: HSG Dietzenbach: 7/5 ; HSG Langen  7/6
Zeitstrafen: HSG Dietzenbach: 1 ;  HSG Langen 2
Trainer: Matthias Jünger

07.12.2013 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TuS Griesheim 33 : 23 (16 : 12)

Kommentare deaktiviert für 07.12.2013 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TuS Griesheim 33 : 23 (16 : 12)

Klarer Sieg – gutes Zusammenspiel

Für die Dietzenbacher Damen ging es an diesem Samstag gegen den Tabellenletzten TuS Griesheim. Sandra Demelt ersetzte die verletzte Laura Albert und so wollte man nun den dritten Sieg in Folge einfahren.

Gleich von Beginn an legten die Dietzenbacherinnen ein hohes Tempo vor und konnten schnell mit 4:1 in Führung gehen. Griesheim war ideenlos im Angriff und lediglich zwei Spielerinnen konnten der Dietzenbacher Abwehr gefährlich werden. Die Führung bauten sie auf 10:3 aus. In der 20. Minute drohte das ganze zu kippen, als Dietzenbach in doppelter Unterzahl spielen musste. Hier kam Griesheim nochmal auf 12:7 heran, doch man ließ sich davon nicht beirren und ging mit 16:12 in die Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit bot sich ein ähnliches Bild. Schöne Kombinationen, Spielzüge und ein hohes Tempo führte zu einem 9:2 Lauf direkt nach der Halbzeit. Diesmal gelangen vor allem auch Tore aus dem Rückraum, die in den vorherigen Spielen meist Mangelware waren. Die letzten 15 Minuten ließen die Dietzenbacherinnen in der Abwehr etwas nach und auch der ein oder andere Ball fand nicht den Weg zur Mitspielerin. So fielen abwechselnd die Tore und die Dietzenbacherinnen konnten das Spiel letztendlich klar mit 10 Toren (33:23) für sich entscheiden. Erfreulich ist, dass sich fast alle Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen konnten.

Fazit: „Ich bin zufrieden“, sagte Trainer Matthias Jünger nach dem Spiel. Auch wenn sicherlich an einigen Ecken noch weiter gefeilt werden muss, konnten die Dietzenbacherinnen klar das Spiel für sich entscheiden. Nun stehen sie mit 11:9 Punkten auf dem 5.Platz. Nächsten Sonntag steht nun das letzte Hinrundenspiel gegen die HSG Langen (11. 5:15 Punkte) an. Hier würde ein Sieg gut tun, um positiv in die Weihnachtspause zu gehen.

Am Sonntag den 15.12.2013 geht es um 16Uhr in Langen gegen die HSG Langen.

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor), Melanie Held (Tor); Angelika Luberecka (1), Tamara Stadter (3), Tina Binder (1), Caro Rotter (3), Beyza Toprak (12/4), Lara Kircher, Jenny Becker (3), Eda Subay (1), Nadine Lang (6/5), Caro Lehr (2), Nadine Seitel (1/1), Sandra Demelt

Spielfilm: 4:1 , 10:3, 14:7, 14:10, 16:12 // 21:12, 25:14, 30:19, 32:21, 33:23
7m: HSG Dietzenbach: 12/10 ; TuS Griesheim  3/0
Zeitstrafen: HSG Dietzenbach: 4 ;  TuS Griesheim 3
Trainer: Matthias Jünger

30.11.2013 Damen 1 > HSG Rodgau/Nieder-Roden – HSG Dietzenbach 22 : 27 (12 : 14)

Kommentare deaktiviert für 30.11.2013 Damen 1 > HSG Rodgau/Nieder-Roden – HSG Dietzenbach 22 : 27 (12 : 14)

Derbysieg – Anschluss an das Mittelfeld gesichert

Für die Dietzenbacher Damen ging es an diesem Samstag zum Derby nach Nieder-Roden. Dort wollte man einen Sieg einfahren, um sich im Mittelfeld festzusetzen. Mit voller Bank ging es in die Partie.

Die HSG Nieder-Roden konnte lediglich bis zum 5:4 in Führung bleiben, danach gaben die Dietzenbacherinnen die Führung nicht mehr ab. Schöne Kombinationen im Angriff und genügend Druck in die Tiefe brachten den Dietzenbacherinnen ein Tor nach dem anderen. Als man in der Abwehr auch noch die Kreisspielerin von Nieder-Roden in den Griff bekam konnte man die Führung auf einen vier Tore Vorsprung ausbauen. Auch eine Schwächephase ab der 20. Minute überstanden die Dietzenbacher Mädels und konnten ihre Führung zum 12:14 Halbzeitstand beibehalten.

In der zweiten Halbzeit hielten die Mädels nun ihren Vorsprung und bauten ihn sogar auf fünf Tore in der 45. Minute aus. Die HSG Rodgau Nieder-Roden versuchten es nun mit einer Manndeckung gegen die Mittelspielerin, was jedoch nicht den gewünschten Erfolg brachte. Die Dietzenbacherinnen ließen sich aber auch nicht mehr durch die Hektik in den letzten 10 Minuten aus dem Konzept bringen und fuhren einen sicheren 22:27 Sieg ein.

Fazit: Auch wenn wir nun mit der HSG Rodgau Nieder-Roden gleich ziehen konnten und mit 9:9 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz stehen muss weiter hart gearbeitet werden, um in den nächsten Spielen zu punkten. Wieder gab es zu viele technische Fehler, die eine frühere Entscheidung in dem Spiel nicht möglich gemacht hat. Ein weiterer Wehrmutstropfen ist die Verletzung von Kreisläuferin Laura Albert, die dieses Jahr definitiv nicht mehr zum Einsatz kommen kann.

Am Samstag den 07.12.2013 geht es um 17:30Uhr in der PFH gegen den Tabellenletzten TuS Griesheim.

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor), Melanie Held (Tor); Angelika Luberecka (1), Tamara Stadter (6), Tina Binder (1), Laura Albert (2), Caro Rotter (4), Beyza Toprak (8/6), Lara Kircher, Jenny Becker (1), Eda Subay (2), Nadine Lang (1/1), Caro Lehr, Nadine Seitel

Spielfilm: 3:1 , 4:4, 6:10, 11:12, 12:14 // 14:17, 16:19, 19:23, 21:26, 22:27
7m: HSG Dietzenbach: 9/7 ; HSG Rodgau Nieder-Roden 3/3
Zeitstrafen: HSG Dietzenbach: 1 ;  HSG Rodgau Nieder-Roden 5
Trainer: Matthias Jünger