Spielberichte der 1. Damen

12.02.2022 Damen 1 > HSG Rodgau/Nieder-Roden II – HSG Dietzenbach 30:43 (12:24)

Kommentare deaktiviert für 12.02.2022 Damen 1 > HSG Rodgau/Nieder-Roden II – HSG Dietzenbach 30:43 (12:24)

Deutlicher Sieg beim Nachbarn aus Nieder-Roden / HSG Mädsche gewinnen Auswärtsspiel souverän

Die Damen der HSG Dietzenbach reisten am vergangenen Samstag zum Nachbarn aus Nieder-Roden zum nächsten Derby binnen weniger Wochen. Bedingt durch eine Corona-Zwangspause gestaltete sich die Vorbereitung etwas schwierig, doch es sei vorweg gesagt, das Team von Trainer Julian Wurm meisterte die Herausforderung mit Bravour.

Vielleicht bedingt durch den strahlenden Sonnenschein draußen ging der Start der Partie komplett an den Gästen vorbei. Sehr behäbig und lethargisch präsentierten sich die Dietzenbacherinnen zu Beginn und lagen schnell 3:1 hinten. Kein optimaler Start, doch nach 10 Minuten fanden die HSG Mädsche besser ins Spiel und drehten dieses über die Spielstände 4:6 und 6:9. Schon vom Anpfiff hinweg hielt Lea Kaupp mit einer Parade nach der anderen ihr Team im Spiel und ragte an diesem Tag als bärenstarker Rückhalt über die gesamte Spieldauer heraus (unter anderem 5 gehaltene 7m). Durch sie angetrieben zogen ihre Mitspielerinnen ebenfalls an und bauten die Führung stetig aus. Über 7:14 und 9:16 stieg der Vorsprung bis zur Halbzeit auf 12:24 an. Die Vorentscheidung in diesem Spiel.

In der zweiten Hälfte erwischten die Gäste dann einen viel besseren Start als noch zu Beginn des Spiels und konnten die Führung sehr schnell auf 12:29 in der 36. Minute ausbauen. Im Anschluss schalteten die Damen aus Dietzenbach etwas herunter und verteidigte weniger konsequent wie gewohnt. Daraus resultierend entwickelte sich eine muntere Partie mit vielen Toren auf beiden Seiten. Den Vorsprung entsprechend verwaltend sichern sich die HSG Mädsche mit einem ungefährdeten 43:30 Sieg die nächsten wichtigen Pluspunkte und feierten den Derbysieg ausgelassen.

„Das war heute eine ganz starke Teamleistung von uns mit einer bärenstarken Leistung von Lea im Tor. Wir haben binnen 20 Minuten das Spiel für uns entschieden und es dann sehr souverän zu Ende gespielt. Das waren sehr wichtige Punkte für uns“ freut sich Trainer Julian Wurm

Es spielten: L. Kaupp, M. Held; K. Jonnek (3), S. Zellner (8/1), L. Spinola (6), V. Knab (5), E. Bonifer (6/1), P. Behrendt, I. Rotter (8), L. Bott (4), D. Brunner (1), L. Noll (2), E. Hartmann

Spielfilm: 1:3, 4:4, 4:6, 5:9, 6:11, 8:16,10:20, 12:24 // 12:29, 16:32, 19:34, 24:37, 27:40, 30:43

Zeitstrafen: HSGD 2 – HSG N/R 2

7-Meter: HSGD 3/2– HSG N/R 9/4

Schiedsrichter: Berg/Merz

26.01.2022 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Rodgau/Nieder-Roden II 28:20 (14:11)

Kommentare deaktiviert für 26.01.2022 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Rodgau/Nieder-Roden II 28:20 (14:11)

Derbywochen mit Sieg gestartet / Laura Noll und Nadine Metz geben Comeback

Am gestrigen Mittwoch, 26.01.22, empfingen die Damen der HSG Dietzenbach zu ungewohnter Spielzeit die Nachbarn aus Nieder-Roden zum ersten von drei aufeinanderfolgenden Derbys. Das Spiel wurde im Dezember aufgrund einer Coronaerkrankung auf Seiten der Dietzenbacherinnen in den Januar gelegt.

Die Anfangsphase der Partie gehörte den Gästen aus Nieder-Roden. Zwar konnte das Team von Trainer Julian Wurm schnell mit 1:0 in Führung gehen, doch die Gäste wussten eine frühe Zeitstrafe gegen Dietzenbach gut auszunutzen, um ihrerseits 1:3 in Führung zu gehen. Es sei vorweg gesagt, es war die letzte Führung der Drittligareserve aus Nieder-Roden. Die Hausherrinnen fanden dann in Gleichzahl sehr gut zurück ins Spiel, verteidigten sensationell und drehten das Spiel zur zwischenzeitlichen 9:4 Führung in der 15. Minute. In den darauffolgenden 15 Minuten bis zur Halbzeit konnten die Gäste den Rückstand über die Spielstände 13:8 und 13:10 etwas aufholen, sodass die beiden Teams beim Spielstand von 14:11 in die Kabinen verschwanden.

Mit dem Bewusstsein, dass die ersten 10 Minuten entscheidend sind, ob die Gäste zurück ins Spiel finden oder nicht, starteten die HSG Mädsche die zweite Hälfte. Zwar mussten die Gastgeber zunächst das 14:12 hinnehmen, marschierten dann aber unaufhaltsam nach vorne und bauten die Führung, angeführt von Laura Spinola, weiter aus. Über die Spielstände 18:12 und 22:14 mussten die Damen aus Dietzenbach lediglich eine kritische Situation in doppelter Unterzahl überstehen, in der Lea Kaupp ihren Kasten bärenstark sauber hielt. Die Führung wuchs zwischenzeitlich auf bis zu 10 Tore an und am Ende gewannen die HSG Mädsche das Spiel verdient mit 28:20. Erfreuliches gibt es an diesem Abend noch zu berichten, so feierten Nadine Metz und Laura Noll nach erfolgreicher Schwangerschaft ihr Comeback im Trikot der HSG Dietzenbach. Schön, dass ihr wieder da seid!

Es spielten: L. Kaupp, M. Held; K. Jonnek (4), S. Zellner (1), L. Spinola (9/6), V. Knab (4), E. Bonifer (4), P. Behrendt, I. Rotter (4), L. Bott (1), D. Brunner, N. Metz, L. Noll (1), Z. Mitrev

Spielfilm: 1:3, 5:3, 9:4, 11:7, 13:8, 14:11 // 14:12, 18:12, 22:14, 24:15, 24:17, 27:17, 28:20

Zeitstrafen: HSGD 6 – HSG N/R 5

7-Meter: HSGD 7/8– HSG N/R 7/9

Schiedsrichter: Sommerfeld/Foucar

15.01.2022 Damen 1 > HSG Bachgau – HSG Dietzenbach 23:24 (10:10) 

Kommentare deaktiviert für 15.01.2022 Damen 1 > HSG Bachgau – HSG Dietzenbach 23:24 (10:10) 

Ganz wichtige Punkte in einem echten Krimi / Elena Bonifer behält kühlen Kopf und führt ihr Team mit 11 Treffern zum Sieg 

 

Zum ersten Auswärtsspiel im Kalenderjahr 2022 reisten die Damen der HSG Dietzenbach zur HSG Bachgau, dem Dritten des aktuellen Tableaus. Sicherlich keine einfache Aufgabe, so spielen die Gastgeber bisher eine solide Saison und bereits die vergangenen Partien der beiden Teams waren immer sehr eng. Es sei vorweg gesagt, so auch diese.

Doch von Beginn an. Das Spiel begann wie es zu erwarten war auf Augenhöhe und ausgeglichen, so fiel das erste Tor erst nach 5 Minuten. Beide Abwehrreihen wussten von Beginn an zu überzeugen und so konnte sich bis zum 3:3 in der 11. Minute keines der Teams absetzen. Die Hausherrinnen aus Bachgau fanden dann etwas besser ins Spiel und konnten erstmals eine zwei-Tore-Führung erspielen, die über die Spielstände 5:3, 6:4 und 8:6 bestehen blieb. Die Dietzenbacher Damen ließen sich davon aber nicht beeindrucken, glichen in der 25. Minute zum 8:8 aus und erzielten durch Laura Spinola ihrerseits die erste Führung (8:9, 27.Minute und 9:10, 30. Minute). Der letzte Angriff der ersten Hälfte gehörte jedoch der HSG Bachgau, die kurz vor dem Seitenwechsel noch ausgleichen konnte. So ertönte beim Spielstand von 10:10 der Halbzeitpfiff. 

Die zweiten 30 Minuten waren an Spannung kaum zu überbieten. Bis zur 38. Minute legten die Gastgeberinnen aus Bachgau immer wieder vor, eher die HSG Mädsche postwendend ausglichen. Beim Spielstand von 15:14 geling dies ein Mal nicht und schon konnte Bachgau erneut einen zwei-Tore-Vorsprung erzielen, der bis zum 17:15 in der 42. Minute bestehen blieb. Doch erneut zeigten die HSG Mädsche ihre Kämpferherzen und den unbändigen Willen, dieses Spiel gewinnen zu wollen. So gelang nur zwei Minuten später der erneute Ausgleich und das Spiel stand auf Messers Schneide. Bei noch 10 zu spielenden Minuten und einem Spielstand von 21:20 nutzten die Dietzenbacherinnen den 7. Feldspieler, um in Überzahl zum Erfolg zu kommen. Das Team von Julian Wurm nutzte das Mittel optimal aus, um immer wieder auf Elena Bonifer abzuräumen, die so vier ihrer 11 Treffer in der entscheidenden Phase erzielte. So auch eine Minute vor Spielende, als sie zur 23:24 Führung traf. Doch wie schon in der ersten Hälfte blieb Bachgau der letzte Angriff, aber diesmal mit einem anderen Ausgang. Die Gäste aus Dietzenbach warfen nochmal alles rein und verteidigten mit allem was sie hatten und so gelang der HSG Bachgau kein Wurf mehr aus Tor. Die Freude über diesen hart erkämpften Sieg war nach Abpfiff auf Seiten der HSG Mädsche grenzenlos. Mit 23:24 gewinnt die HSG Dietzenbach ein sehr faires und sehr spannendes Spiel in Großostheim gegen die HSG Bachgau. 

Es war ein sehr enges und emotionales Spiel. Den Kampfgeist, die Leidenschaft und diesen unbändigen Willen, den meine Mannschaft in der zweiten Hälfte gezeigt hat, sucht seinesgleichen. Die Mädels haben in der entscheidenden Phase sehr diszipliniert gespielt und unsere Ideen super umgesetzt. Ganz großes Lob für diese Energieleistung. Wir haben uns dieses Mal für den Aufwand belohnen können.“ Freut sich Trainer Julian Wurm nach dem Spiel.

 

Es spielten:  L. Kaupp, M. Held; K. Jonnek, L. Spinola (6), E. Hartmann, V. Knab, E. Bonifer (11/5), P. Behrendt, I. Rotter (6), D. Brunner (1), L. Bott, Z. Mitrev

Spielfilm: 2:2, 3:3, 6:4, 7:5, 8:7, 8:8, 9:10, 10:10 // 12:12, 13:13, 14:14, 16:14, 17:15, 17:17, 19:18, 20:19, 21:20, 22:22, 23:23, 23:24

Zeitstrafen: HSGB 2 – HSGD 3

7-Meter: HSGB 8/4 – HSGD 5/5 

Schiedsrichter: Kosellek / Vollenhals

 

 

18.12.2021 Damen 1 > HSG Dietzenbach – SG Egelsbach 40:13 (18:4)

Kommentare deaktiviert für 18.12.2021 Damen 1 > HSG Dietzenbach – SG Egelsbach 40:13 (18:4)

Deutlicher Heimsieg gegen die SG Egelsbach / HSG Mädsche verabschieden sich mit Sieg in die kurze Winterpause

Nach einem coronabedingt spielfreien Wochenende empfingen die Damen der HSG Dietzenbach die SG Egelsbach. Dabei musste das Team von Julian Wurm auf einige Spielerinnen verzichten, weshalb Anna Lewin und Anna Reichl ins Team rückten. An dieser Stelle nochmals vielen Dank für eure Unterstützung.

Nach dem 1:1 in der 5. Minute gelang den Hausherrinnen ein 5:0-Lauf zum zwischenzeitlichen 6:1 in der 16. Minute. Die Defensive der HSG Mädsche stand von Beginn an sehr gut, doch wurden die gewonnen Bälle noch nicht optimal verwertet. Mit fortlaufender Zeit wurde dies jedoch immer besser, sodass der Spielstand über die Zwischenstände 8:2, 9:4 und 14:4 auf den Halbzeitstand 18:4 ausgebaut werden konnte. Dabei blitzte immer wieder das sehr gute Zusammenspiel zwischen dem Rückraum und unserer Kreisspielerin Isabel Rotter auf, die insgesamt 11 Tore erzielen konnte.

Der zweite Spielabschnitt begann, wie der erste endete. Aus einer sehr guten Abwehr heraus konnten die Damen aus Dietzenbach viele Tempogegenstöße laufen und auch sicher verwandeln. So kontrollierten die Hausherrinnen das Spiel nach Belieben und gewannen am Ende verdient mit 40:13. Mit diesen zwei sehr wichtigen Pluspunkten haben die HSG Mädsche im Januar nun die Chance ihr Punktekonto weiter zu verbessern und sich eine gute Ausgangsposition in der Tabelle zu sichern.

„Ein wirklich fantastisches Spiel meines Teams. Ein Spiel in der Landesliga so deutlich zu gestalten, ist nicht selbstverständlich. Wir haben das Spiel sehr konzentriert zu Ende gespielt und verdient gewonnen. Großes Lob an die Mädels, die das heute super gemacht haben“ freut sich Trainer Julian Wurm über die nächsten Pluspunkte.

Es spielten:  L. Kaupp, A. Käss; K. Jonnek (1), S. Zellner (5/2), L. Spinola (4), E. Hartmann (1), C. Rotter (4), E. Bonifer (8/5), P. Behrendt (2), I. Rotter (11), L. Bott (4), A. Lewin, A. Reichl

Spielfilm: 1:1, 6:1, 8:2, 9:4, 14:4, 18:4 // 22:5, 29:7, 31:8, 34:9, 37:11, 40:13

Zeitstrafen: HSGD 0 – SGE1

7-Meter: HSGD 7/7 – SGE 1/1

Schiedsrichter:  Böttcher/Werner

04.12.2021 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Dreieich 34:17 (15:4)

Kommentare deaktiviert für 04.12.2021 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Dreieich 34:17 (15:4)

Mit dem Derbysieg zu den ersten zwei Pluspunkten / Überragende erste Hälfte als Grundstein für den Erfolg

Nach zwei spielfreien Wochenenden empfingen die Damen der HSG Dietzenbach die Nachbarn aus Dreieich zum Westkreis-Derby. Ein Spiel mit großer Bedeutung für die Dietzenbacherinnen, nicht nur weil es ein prestigereiches Duell ist, sondern auch, da das Team um Kapitänin Carolin Rotter den Saisonstart nicht so gestalten konnte wie erhofft. Es mussten also unbedingt die ersten Pluspunkte her und so wurde die spielfreie Zeit gut zur Analyse genutzt.
Entsprechend begannen die Hausherrinnen das Spiel hoch motiviert und mit einem klaren Plan. In der Defensive ließen die Dietzenbacherinnen in den ersten 30 Minuten nahezu nichts zu und das was aufs Tor kam wurde von einer gut aufgelegten Melanie Held im Tor pariert. Das Resultat der fantastischen Abwehrarbeit war, dass der Gegner aus Dreieich das erste Tor erst in der 14. Minute erzielte und insgesamt nur vier Treffer in der gesamten ersten Hälfte verbuchen konnte. Dies nutzen die Gastgeber aus Dietzenbach eiskalt aus, zogen über die Spielstände 4:0, 9:3 und 13:3 souverän davon und hatten auf alle Bemühungen des Gegners immer die richtige Antwort. Zudem wurde die Fehlerquote, die zuletzt häufig ein Stolperstein war, mit Bedacht und der entsprechenden Verantwortung für den Ball gekonnt niedrig gehalten. Beim Spielstand von 15:4 wurden dann die Seiten gewechselt.
Wohl wissend, dass sich die Gegner aus Dreieich nicht aufgeben werden, wollten die HSG Mädsche aus Dietzenbach an der Leistung aus der ersten Hälfte anknüpfen. Und dies taten sie auch. Mit der komfortablen Führung im Rücken kontrollierte das Team, um eine glänzend aufgelegte Sonja Zellner, das Spiel nach Belieben und baute die Führung weiter aus (30:13 in der 51. Minute). Am Ende stand ein zu keiner Zeit gefährdeter und in der Höhe absolut verdienter Sieg für die Damen aus Dietzenbach zu Buche. Beim Endstand von 34:17 wurde die Partie beendet und die Freude auf Seiten der HSG Dietzenbach nahm ihren Lauf.
„So ein Spiel wünscht man sich natürlich immer als Trainer und dann noch in einem Derby gegen Dreieich, das ist etwas Besonderes. Mein Team hat es heute einfach wirklich super auf die Platte gebracht, ganz großen Respekt dafür. Der Ball lief super und wir haben uns super Chancen erspielt und diese auch verwandelt. Gepaart mit der Abwehrleistung, einfach großartig. Ich wiederhole mich, großen Respekt an die Mädels, die sich das hart erarbeitet haben.“ Freut sich Trainer Julian Wurm über den Sieg

Es spielten: L. Kaupp, M. Held; K. Jonnek (3), S. Zellner (8/2), L. Spinola (3), E. Hartmann (1), C. Rotter (1), V. Knab (1), E. Bonifer (2), P. Behrendt (3), I. Rotter (9), L. Bott (3)

Spielfilm: 4:0, 8:2, 13:3, 15:4 // 20:8, 26:10, 28:13, 31:14, 34:17

Zeitstrafen: HSGD 1 – Deieich 3

7-Meter: HSGD 3/2– Dreieich 2/2

Schiedsrichter: Marzo/Seib

Bilder: 1. Damen – HSG Dreieich

13.11.2021 Damen 1 > FSG Habitzheim/Umstadt– HSG Dietzenbach 26:25 (16:13)

Kommentare deaktiviert für 13.11.2021 Damen 1 > FSG Habitzheim/Umstadt– HSG Dietzenbach 26:25 (16:13)

Erneute Niederlage mit nur einem Tor Unterschied / HSG Damen bleibt Punktgewinn in Umstadt verwehrt

Am dritten Spieltag der noch jungen Saison gastierten die Damen der HSG Dietzenbach bei der FSG Habitzheim/Umstadt, die bereits in ihrem ersten Heimspiel einen Punktgewinn feiern konnte. Um es vorweg zu nehmen, das Spiel glich nicht nur dem Ergebnis der Vorwoche gegen Bachgau, sondern auch der Art und Weise.

Aber von Beginn an: Das Spiel startete sehr ausgeglichen und bis zum 4:4 in der 13. Minute konnte sich keines der beiden Teams absetzen. Eine zwei-Minuten-Strafe sollte dann die Gastgeberinnen aus Umstadt erwartungsgemäß schwächen, doch das Gegenteil trat ein, Dietzenbach konnte kein Kapital aus der Überzahl schlagen und musste einen 3:0-Lauf gegen sich in Kauf nehmen (7:4). Diesem Drei-Tore-Rückstand sollte die HSG noch länger hinterherrennen. Die Damen aus Habitzheim/Umstadt nutzen diesen Moment und vergrößerten ihren Vorsprung auf zwischenzeitlich 5 Tore (14:9 in der 26. Minute) bis zur Halbzeit konnten die Damen aber den besagten 3 Tore Rückstand wieder herstellen.   

Wie am Halbzeitstand und dem Endergebnis zu sehen ist, ließen die Gäste aus Dietzenbach im zweiten Spielabschnitt nur noch 10 Gegentreffer zu und zeigten sich in besserer Form. Dennoch gelang es bis kurz vor Schluss nicht, den Rückstand zu egalisieren. Erneut spielten viele technische Fehler im Umschalt- bzw. Aufbauspiel eine enorme, in diesem Fall sehr negative, Rolle. Trotzdem kämpften die HSG Mädsche und gaben sich nie auf und ähnlich wie im Spiel in der Vorwoche hatte das Team um Carolin Rotter wenige Sekunden vor Abpfiff den Ausgleichstreffer auf der Hand, leider erneut ohne Erfolg. Die Mannschaften trennten sich entsprechend 26:25 und die Punkte blieben auf der Weininsel.

Erneut ein Spiel in dem definitiv mehr drin gewesen wäre, doch wäre, wenn und aber bringt uns die Punkte nicht zurück. Wir haben jetzt 2 Wochenenden kein Spiel und müssen die Zeit nutzen, um die Fehlerquote zu reduzieren. Wenn wir das schaffen, werden wir wieder siegreich sein. Es liegt jetzt an uns, das Ruder gemeinsam herumzureißen“, gibt sich Trainer Wurm kämpferisch für die anstehenden Spiele.

Es spielten:  L. Kaupp, A. Käss; K. Jonnek (2), M. Seipel (4), S. Zellner (3), L. Spinola (4), E. Hartmann (1), C. Rotter (1), V. Knab, E. Bonifer (7/5), P. Behrendt (3), I. Rotter (3)

Spielfilm: 2:2, 4:4, 7:4, 10:7, 14:9, 15:11, 16:13 // 18:14, 21:17, 22:19, 25:21, 26:24, 26:25

Zeitstrafen: FSG 7 – HSGD 3

7-Meter: FSG 8/8 – HSGD 6/5 

Schiedsrichter: Nico Apel / Markus Lang

07.11.2021 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Bachgau 25:26 (14:15)

Kommentare deaktiviert für 07.11.2021 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Bachgau 25:26 (14:15)

Fehlstart perfekt / Damen 1 verlieren auch erstes Heimspiel

Im zweiten Spiel der neuen Saison empfingen die Damen der HSG Dietzenbach die HSG Bachgau, ein schon immer unbequemer Gegner, der es dieses Mal wieder werden sollte.

Die Partie begann sehr ausgeglichen mit viel Tempo und ebenso wenig Abwehr auf beiden Seiten. Beim 5:3 und 7:5 konnten sich die Hausherrinnen leicht absetzen, ehe Bachgau postwendend konterte und seinerseits mit 8:10 in Führung ging. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, in dem sich keines der beiden Teams entscheidend absetzen konnte. Folgerichtig wechselten die Mannschaften beim Spielstand von 14:15 für die Gäste die Seiten.

Die gewohnt aggressive und gute Abwehr der Dietzenbacherinnen kam bis dato nicht richtig zum Greifen. Dies sollte im zweiten Durchgang besser werden, ebenso wie die Chancenverwertung. Bis zur 40. Minute blieb das Spiel ausgeglichen (18:18), ehe die HSG Bachgau eine 10. minütige Schwächephase der HSGD gekonnt ausnutzte und bis auf 19:23 in der 45. Minute und 21:25 in der 50. Minute davon ziehen konnte. Hier versäumte es die HSG aus Dietzenbach die gut herausgespielten Chancen in Tore umzumünzen. Doch das Team von Julian Wurm gab sich an dieser Stelle noch nicht geschlagen, glaubte an sich und kämpfte weiter. Bei 10 verbleibenden Minuten begannen die Dietzenbacherinnen nun viel besser zu verteidigen, auch weil die Kräfte der Gäste schwanden und starteten ihre Aufholjagd. Den Gästen gelang bis zum Ende nur noch ein Treffer, doch leider konnten die Damen der HSG nicht mehr ausgleichen oder gar in Führung gehen. Spiegelbild der Partie war dabei der letzte Wurf, der an den Pfosten und eben dann doch nicht rein ging. Am Ende gewannen also die Gäste mit 25:26 und fügten den HSG Mädsche eine schmerzhafte Niederlage zu.

„So haben wir uns das natürlich nicht vorgestellt und sind tief enttäuscht. Die zwei Punkte hatten wir fest eingeplant. Leider haben wir viel zu viele Chancen liegen gelassen und viel zu viele technische Fehler produziert, da wird es dann super schwer zu gewinnen. Bachgau hat es am Ende dann clever gemacht, dennoch hätten meine Mädels für den starken Kampfgeist zumindest einen Punkt verdient gehabt“ so ein sichtlich enttäuschter Trainer Julian Wurm.

Es spielten:  L. Kaupp, M. Held, A. Käss; K. Jonnek (4), M. Seipel (2), S. Zellner (1), L. Spinola (1), E. Hartmann (2/1), C. Rotter, V. Knab (1), E. Bonifer (4/3), P. Behrendt (3), I. Rotter (6)

Spielfilm: 2:2, 3:3, 5:3, 7:5, 8:8, 9:10, 11:11, 11:13, 14:14, 14:15 // 17:16, 18:18, 19:20, 19:23, 21:25, 23:25, 24:25, 25:26

Zeitstrafen: HSGD 2 – HSGB 1

7-Meter: HSGD  4/4– HSGB 9/7

Schiedsrichter:  Hermann / Lindenthal

31.10.2021 Damen 1 > TV Langenselbold – HSG Dietzenbach 19:16 (10:11)

Kommentare deaktiviert für 31.10.2021 Damen 1 > TV Langenselbold – HSG Dietzenbach 19:16 (10:11)

HSG Damen vermasseln Saisonauftakt / Nach 23 überragenden Minuten wird Angriffsspiel eingestellt

Die Damen der HSG Dietzenbach gastierten zum Auftakt der neuen Spielsaison beim TV Langenselbold, einem Team das in den vergangenen Jahren immer um den Aufstieg in die Oberliga mitgespielt hat. Entsprechend wusste das Team um Kapitänin Carolin Rotter, dass es einer absoluten Topleistung bedarf, um die zwei Zähler aus Langenselbold entführen zu können.

Nach der langen Vorbereitungszeit gingen die HSG Mädsche sehr gut vorbereitet in die Partie und nahmen das Heft von Beginn an direkt in die Hand. Aus einer sehr guten Abwehr heraus, mit einer glänzend aufgelegten Lea Kaupp im Tor, wurden die Gastgeber förmlich überrannt und so konnte bis zur 23 Spielminute ein 5:10 Führung herausgespielt werden. In dieser Phase spielte das Team von Julian Wurm sehr stark auf und lag völlig verdient in Führung. Allerdings passiert dann etwas, was den Verantwortlichen und auch den Spielerinnen auch nach Abpfiff unbegreiflich ist. Aus der völligen Dominanz schwankte die Leistung ins andere Extrem und es lief im Angriff nicht mehr viel zusammen. Die Fehler ausnutzend gelang es dem TVL bis zur Halbzeit auf 10:11 zu verkürzen.

Mit dem Ziel an den ersten 23 Minuten anzuknüpfen und die Chancen wieder besser zu nutzen kamen die Damen aus Dietzenbach aus der Kabine. Bis zur 48 Minute konnte dank der wirklich unglaublich kämpfenden Abwehr die Führung gehalten werden (14:15), doch dann fielen die vielen ungenutzten Chancen zu sehr ins Gewicht und die Führung wechselte die Seite. In den letzten 10 Minuten gelang es der HSG dann trotz der ein oder anderen taktischen Maßnahme leider nicht mehr auszugleichen und nur noch ein Tor zu erzielen. Am Ende steht eine 19:16 Auswärtsniederlage zu buche, die hätte verhindert werden können.

„Die ersten 23 Minuten haben mir sehr gut gefallen, das ist der Handball den wir spielen wollen und der uns stark macht. Das nehmen wir mit und hier wollen drauf aufbauen. Leider haben wir dann an Durchschlagskraft verloren und auch in der zweiten Hälfte den Ball nicht gut laufen lassen sowie unsere Konzepte nicht ordentlich gespielt. Dies gilt es jetzt zu analysieren und kommenden Sonntag bei unserem ersten Heimspiel besser zu machen.“ So Trainer Julian Wurm nach der Partie

Es spielten:  L. Kaupp, M. Held, A. Käss; K. Jonnek, L. Bott, M. Seipel (3), S. Zellner (1), L. Spinola (2), E. Hartmann (1), C. Rotter, V. Knab, E. Bonifer (5/3), P. Behrendt, I. Rotter (4)

Spielfilm: 2:2, 3:5, 5:5, 5:7, 5:10, 6:11, 10:11 // 11:13, 14:14, 15:15, 16:15, 17:16, 19:16

Zeitstrafen: TVL 2 – HSGD 4

7-Meter: TV 6/4 – HSGD 6/4 

Schiedsrichter: J. Sommerfeld

07.03.2020 Damen 1 > TSG Offenbach/Bürgel – HSG Dietzenbach 30:20 (19:9)

Kommentare deaktiviert für 07.03.2020 Damen 1 > TSG Offenbach/Bürgel – HSG Dietzenbach 30:20 (19:9)

Viele Fehler führen zu Niederlage beim Tabellenführer/ Comeback von Laura Spinola

Die Damen der HSG Dietzenbach traten am vergangenen Samstag zu der Auswärtspartie bei der TSG Bürgel an. Da diese im Vorfeld der Begegnung eine Spielverlegung ablehnte, trat die HSG mit stark dezimiertem Kader an. Doch es gab auch eine erfreuliche Nachricht, so feierte Laura Spinola nach über einem Jahr verletzungsbedingter Pause ihr Comeback im Trikot der HSG Mädsche.

Die Gastgeberinnen aus Bürgel fanden gut in die Partie und konnten schnell mit 3:1 in Führung gehen. Bis zum 6:4 gelang es den Gästen noch auf Tuchfühlung zu bleiben, doch dann häuften sich die Fehler im Angriff, die Bürgel mit ihrem schnellen Umschaltspiel sehr gut zu nutzen wusste. In nur 4 Minuten schraubte der Ligaprimus das Ergebnis auf 12:4 hoch, was einer Vorentscheidung bereits in der 17. Minute gleichkam. Es ereignete sich immer wieder das gleiche Muster, so suchte Dietzenbach meist nach einem Pass die überhastete Aktion und Bürgel nutzte diese Ballgewinne, um ihr bekanntlich schnelles Spiel aufzuziehen. Beim 19:9 ertönte letzten Endes der Halbzeitpfiff.

Die Gäste aus Dietzenbach fanden auch in der zweiten Hälfte nicht wirklich zu ihrem Spiel und so schraubte Bürgel das Ergebnis bis zur 46. Minuten auf 28:12 hoch. Diese nahmen dann, aus Gäste Sicht zum Glück, sichtlich an Tempo heraus, sodass die Dietzenbacherinnen bis zum 30:20 Endstand noch etwas Ergebniskosmetik betreiben konnten.

„Es war natürlich das erwartet schwere Spiel, aber wir haben es Bürgel mit unseren vielen Fehlern auch leicht gemacht. Diese haben sie mit ihrem Tempo super genutzt, das muss man schon sagen. Wir müssen das jetzt schnell abhaken, da wir in den nächsten 5 Spielen noch ordentlich punkten müssen, um die Klasse zu halten“ resümiert Julian Wurm das Spiel

Es spielten: A. Käss, M. Held; D. Brunner, M. Seipel (8/3), C. Rotter (1), K. Nastou (1), E. Bonifer (2), I. Rotter (2), S. Mehl (1). T. Lindner, N. Lang, J. Lisczyk, S. Zellner (3/1), L. Spinola (2)

Spielfilm: 3:1, 6:2, 6:4, 10:4, 12:4, 14:6, 16:7, 19:9 // 21:10, 23:11, 25:11, 28:12, 28:17, 30:20

Zeitstrafen: TSG 1 – HSG 1

7-Meter: TSG 0 – HSG 6/4

Schiedsrichter: Fischer/Jenett

Bilder: TSG Offenboch Bürgel – 1. Damen

29.02.2020 Damen 1 > HSG Dietzenbach – ESG Crumstadt/Goddelau 25:21 (15:11)

Kommentare deaktiviert für 29.02.2020 Damen 1 > HSG Dietzenbach – ESG Crumstadt/Goddelau 25:21 (15:11)

Ganz wichtiger Heimsieg unserer HSG Mädsche / geschlossene Teamleistung beschert wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt

Die Damen der HSG Dietzenbach empfingen am vergangenen Samstag die ESG Crumstadt/Goddelau zum richtungsweisenden Heimspiel in der Philipp-Fenn-Halle. Beide Teams trennte im unteren Tabellendrittel vor der Partie lediglich ein Punkt und nur der Sieger kann sich etwas Luft im Kampf um den Klassenerhalt verschaffen. Entsprechend lag viel Druck auf allen Akteuren und Beteiligten.

Die Partie begann gut für die Hausherrinnen und so konnten gleich die ersten beiden Angriffe genutzt werden um 2:0 in Führung zu gehen. Die Gäste aus Crumstadt fanden dann jedoch besser ins Spiel, so dass sich über die Spielstände 4:4, 6:6 und 7:7 keines der beiden Teams absetzen konnte. Ab der 20. Minute begann jedoch die stärkste Spielphase der HSG Mädsche, die Abwehr in Verbindung mit einer glänzend aufgelegten A. Käss im Tor stand nun sehr gut und konnte immer wieder Ballgewinne verbuchen. Die Hausherrinnen wussten diese Chance zu nutzen und konnten bis zur Halbzeit eine 15:11 Führung erspielen.

Sicherlich auch bedingt durch die Bedeutung des Spieles war die Fehlerquote im Angriffsspiel in der ersten Hälfte auf Seiten der Dietzenbacherinnen vergleichsweise hoch und dies wollte das Team um Kapitänin C. Rotter in der zweiten Hälfte verbessern. Die zweite Halbzeit verlief sehr ausgeglichen, auch wenn Dietzenbach zunächst vorlegen konnte, konnten die Gäste immer wieder kontern und dranbleiben. Trotz der sehr guten Abwehr gelang es den Dietzenbacherinnen aufgrund zahlreicher Fehlwürfe nicht den Vorsprung weiter auszubauen und so pendelte sich der Spielstand bei der 3-4 Tore Führung für Dietzenbach ein. Crumstadt konnte dies nicht weiter nutzen und schaffte es nie näher als drei Tore an Dietzenbach ranzukommen. Die Abwehr der Dietzenbacherinnen hielt bis zum Spielende und so gelang, trotz ausgeglichener zweiter Halbzeit, ein sehr wichtiger Heimsieg für die HSG Dietzenbach. Die Freude auf Seiten Der HSG Mädsche war riesig, da sich das Team mit diesem zwei Punkten etwas Luft im Kampf um den Klassenerhalt schafft, auch wenn das Ziel noch nicht vollends geschafft ist.

„Mein Team hat heute sehr gut verteidigt und Crumstadt wirklich vor große Probleme gestellt, dies war der Schlüssel zum Sieg. Ganz großes Kompliment an mein Team, das dem Druck standgehalten hat und die Punkte mehr als verdient geholt hat. Das waren ganz wichtige Punkte für uns“ freut sich ein sichtlich erleichterter Trainer Julian Wurm

Es spielten: M. Held, A. Käss; K. Jonnek (5), M. Seipel (7), E. Hartmann, C. Rotter (1), K. Nastou, E. Bonifer (2), I. Rotter (4/1), A. Schmitz, J. Lisczyk, L. Spinola, S. Zellner (3/2); L. Noll (3)

Spielfilm: 2:0, 2:2, 4:3; 5:5, 7:6, 8:7, 10:8, 12:10, 13:11, 15:11 // 17:12, 17:14, 19:15, 20:16, 21:18, 22:19, 24:19, 25:21

Zeitstrafen: HSG 1 – ESG 2

7-Meter: HSG 4/3 – ESG 6/4

Schiedsrichter: Böttcher/Werner