Spielberichte der 1. Herren

11.11.2023 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TSG Offenbach-Bürgel II 45:32 (19:15)

Kommentare deaktiviert für 11.11.2023 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TSG Offenbach-Bürgel II 45:32 (19:15)

Dietzenbach wieder siegreich bei Torfestival gegen Bürgel!

Nach dem souveränen Auswärtssieg in der vergangenen Woche stand nun wieder ein Heimspiel für die Männer der HSG Dietzenbach an. Zu Gast war das Tabellenschlusslicht aus Bürgel. Trotz des Tabellenplatzes war man gewarnt, denn da kam eine junge, schnelle Mannschaft auf die HSG zu.

Die Hausherren wirkten in der Anfangsphase etwas nervös und spielten noch sehr fahrig. Die Gäste agierten in einer offensiven 3:2:1 Deckung, mit der die Dietzenbacher sichtlich Probleme hatte. Einige Ballverluste sorgten immer wieder für schnelle Konter-Tore der Bürgeler. Auch die Abwehr konnte noch nicht an die Leistung der letzten Woche anknüpfen. Der Rückraum kam meist ohne Bedrängnis zum Torabschluss. Gepaart mit einigen unglücklichen Abprallern kam es dazu, dass die TSG Bürgel Mitte der ersten Halbzeit mit 3 Toren in Führung gehen konnte. Nach ein paar kleinen Anpassung auf Dietzenbacher Seite kam mehr Struktur ins Spiel. Vor allem im Angriff hatte man jetzt mehr Durchschlagskraft. Die Deckung stand auch kompakter, wodurch die einfachen Tore nun bei der HSG fielen. Bis zur Halbzeit konnte man das Spiel drehen und selbst mit 4 Toren Vorsprung in die Kabine gehen.

Nach der Halbzeit sah man die HSG Dietzenbach mit einer viel besseren Körpersprache auf dem Feld stehen. Der Schlüssel zum Sieg lag in der zweiten Halbzeit vor allem in der Abwehr. Man hatte die agilen Spieler der Gäste nun besser im Griff und im Zusammenspiel mit den Torhütern gelangen mehr Ballgewinne. Nutzen konnte diese vor allem Felix Probanowksi, der sich gleich 10 Mal in die Torschützenliste eintragen konnte. Kurz vor Schluss merkte man auch den Kräfteverschleiß bei den Gästen, die wie auch die HSG, das ganze Spiel über ein hohes Tempo gegangen sind. Am Ende spielte man das Spiel routiniert runter und konnte mal wieder in dieser Saison die 40-Tore Marke knacken.

Mit 4 Siegen am Stück im Gepäck geht es am kommenden Samstag gegen den Tabellenzweiten Preagberg. In diesem Spiel gilt es die gute Form der letzten Wochen zu bestätigen und sich oben in der Tabelle festzusetzten. Anpfiff ist am Samstag um 19:30 in Großkrotzenburg. 

HSG Dietzenbach: Huber, Rueen; Kampe (8), Groh (8), Helfenstein (2), Raab, Probanowski (10), Loose (4), Subay (2), Tannorella, Wilkens (5/1), Bukvic (4), Henze (2)

TSG Offenbach-Bürgel II: Bastian (3), F. Jochheim (7/2), Zahn, Wenzel (5), Dins, Köbe (7), Tremmel (3), Rochelle (7), S. Jochheim, Pehar

7m: 4/4 – 2/2

2min: 0 – 2

Schiedsrichter: Sommerfeld

Bilder: H1_20231111 TSG OFFENBACH-BUERGEL2 (H)

05.11.2023 Herren 1 > HSG Oberhessen – HSG Dietzenbach 24:43 (11:18)

Kommentare deaktiviert für 05.11.2023 Herren 1 > HSG Oberhessen – HSG Dietzenbach 24:43 (11:18)

Dietzenbach gewinnt furios und feiert ersten Auswärtssieg der Saison gegen Oberhessen!

Am Wochenende stand das Spiel gegen die HSG Oberhessen an, in dem die Dietzenbacher den so langen ersehnten ersten Auswärtssieg der Saison einfahren wollten. Hoch motiviert trat man die Reise nach Ortenberg an und ging voll fokussiert in die Partie.

Die Gäste aus Dietzenbach brauchten knapp fünf Minuten um im Spiel anzukommen, ab dann war es aber die wahrscheinlich beste Saisonleistung. Hinten wie vorne zeigte man das ganze Spiel lang eine starke Leistung und erlaubte sich keine Verschnaufpause. Schon früh in der Partie konnte man sich, dank einer stabilen Deckung, einen soliden Vorsprung herausspielen. Aus der guten Abwehr heraus kam man immer wieder zu einfachen Toren über die erste und zweite Welle. Auch im stationären Angriff lief es wie an der Schnur gezogen. Die offensive Deckung der Hausherren brachte die Dietzenbacher nicht aus dem Konzept und so ging man mit einer Pausenführung von 11:18 in die Halbzeit.

Nach der Halbzeit wollte man die Intensität weiter hochhalten, um das Spiel so schnell wie möglich auf die Siegesstraße zu bringen. Und die HSG gab weiter Feuer. Die Jungs aus Oberhessen taten sich schwer zu Toren zu kommen, immer wieder blieben die Wurfversuche im starken Mittelblock der Dietzenbacher hängen. Im Verbund mit den Torhütern zeigte man eine insgesamt sehr ansprechende Leistung. Im Angriff blieb man auch im zweiten Spielabschnitt weiter sehr effizient und spielte den eigenen Stiefel runter. Auf Deckungsanpassungen der Hausherren konnte man immer erfolgreich Antworten. Bis zum Ende schraubte man den Vorsprung hoch bis auf 19 Tore. Mit dem höchsten Sieg der Saison, gelang auch zeitgleich der erste Auswärtssieg.

Damit starten die Dietzenbacher die erste kleine Serie der Saison, die man am kommenden Wochenende gleich ausbauen will. In der heimischen Philipp-Fenn-Halle empfängt man am Samstag um 19:30 die Reserve der TSG Offenbach-Bürgel.

HSG Oberhessen: Schildger (3), Vormwald, M. Wenzel (5), C. Wenzel (2), Ulrich (1), J. Hees (2), Pfau (2), Lange (1), Vogel (1), Klier, Pöperny, Schubert, M. Hees (6), Ditzel (1)

HSG Dietzenbach: Huber, Rueen; Kampe (5), Groh (4), Helfenstein (9), Raab (4), Probanowski (5), Tannorella, Weißschuh (1), Stroh (2), Bukvic (2), Henze (2), Wilkens (9/3)

7m: 0/2 – 3/3

2min: 1 – 0

Schiedsrichter: Marzo / Seib

29.10.2023 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TSV Klein-Auheim 38:32 (16:14)

Kommentare deaktiviert für 29.10.2023 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TSV Klein-Auheim 38:32 (16:14)

Dietzenbach bleibt zuhause weiterhin ungeschlagen und rückt in der Tabelle nach oben!

Die HSG Dietzenbach bleibt auch im vierten Heimspiel der Saison in eigener Halle ungeschlagen. Nach dem Derbysieg in der Vorwoche, konnte man auch gegen den TSV Klein-Auheim eine gute Leistung an den Tag legen und sich in der Tabelle weiter nach oben arbeiten.

Die Anfangsphase des Spiels begann etwas schleppend für die HSG. Die Männer von Trainer Pana Nastos spielten noch etwas Verhalten und die Intensität der letzten Woche konnte man noch nicht auf die Platte bringen. Die Gäste aus Auheim verschleppten immer wieder das Tempo und spielten ihre Angriffe konsequent zu Ende. In Angriff der Dietzenbacher konnte an diesem Tag vor allem Jonas Helfenstein überzeugen, insgesamt gelangen ihm 11 Tore, sechs davon in der ersten Halbzeit. Mit zunehmender Spieldauer fand die Deckung der Hausherren auch mehr zu Ihrem Spiel. Die Klein-Auheimer wurde zu mehr Fehlern gezwungen und so konnte man sich bis zur Pause doch noch einen kleinen Vorsprung erspielen.

Für die zweite Halbzeit galt jetzt sofort wieder ins Spiel rein zu finden. Man durfte die ersten Minuten bloß nicht verschlafen, sonst wusste man, könnte es noch zu einem sehr unangenehmen Spiel werden. Und die Dietzenbacher übernahmen gleich das Heft des Handels. In der Abwehr setzte man den Gegner durch eine bewegliche, aggressive Deckung unter Druck und zwang sie zu Ballverlusten. Leichte Tore waren die Folge daraus. Auch im gebundenen Angriffsspiel ließ man den Ball gut laufen und kam zu freien Chancen. Schnell konnte man sich absetzten und war Mitte der zweiten Halbzeit mit 8 Toren in Front. In der Folge hatte die HSG eine kleine Schwächephase, wodurch die Gäste nochmal etwas Oberwasser bekamen, aber das Ruder nicht nochmal rumreißen konnten. Die Dietzenbacher behielten die Nerven, ließen sich durch eine sehr offensive nicht aus der Ruhe bringen und brachten das Spiel ohne Probleme über die Zeit.

Durch den Sieg klopfen die Dietzenbacher wieder am oberen Tabellendrittel an und starten die erste kleine Serie in dieser Saison. Am kommenden Wochenende geht es dann wieder auswärts ran. Zu Gast ist man bei der HSG Oberhessen und will endlich auch auswärts den Sieg einfahren. Anpfiff ist am Sonntag den 05.11. um 18:00 Uhr in Ortenberg.

 

HSG Dietzenbach: Weindorf, Rueen; Kampe (6), Groh (2), Helfenstein (11), Raab (6), Probanowksi, Loose (3), Subay, Weißschuh (2), Stroh, Wilkens (3), Bukvic, Henze (5/2)

TSV Klein-Auheim: von Eiff, Flasche (7), Heeg (4), Hölzinger, Schwab (6/3), Porth (8), Schwarzer (2), Fabian (2), Neeb (2), Erkan (1), Issle,

7m: 2/3 – 3/3

2min: 1 – 2

Schiedsrichter: Lukas / Mostert

14.10.2023 Herren 1 > SG Hainburg – HSG Dietzenbach 33:27 (17:15)

Kommentare deaktiviert für 14.10.2023 Herren 1 > SG Hainburg – HSG Dietzenbach 33:27 (17:15)

Dietzenbach mit enttäuschender Leistung in Hainburg // HSG auswärts weiter ohne Sieg!

Nach dem Sieg im Derby wollte man den Schwung gleich mit ins nächste Auswärtsspiel gegen die SG Hainburg nehmen. Leider konnte man an die Leistung nicht anknüpfen und musste sich gegen starke Hainburger geschlagen geben.

In der Anfangsphase stimmte die Leistung, vor allem in der Abwehr. Man stand Kompakt und konnte im Zusammenspiel mit Christoph Huber im Tor einige Angriffe der Hausherren abwehren. Doch im Angriff merkte man schon, dass heute Sand im Getriebe ist. Es fehlte an Bewegung und der letzten Durchschlagskraft. Bis zur 20. Minute war es ein Spiel auf Augenhöhe, ab dann häuften sich die Fehler bei der HSG und die Hainburger konnten sich einen kleinen Vorsprung erspielen. Schlussendlich ging es mit einem 2-Tore Rückstand in die Kabinen.

Nach der Pause, in der man sich nochmal sammeln wollte, ging bei den Gästen aus Dietzenbach dann zeitweise gar nichts mehr. Hinten wie vorne machte man zu viele Fehler und das Momentum schwappte ganz auf die Seite der SG Hainburg. Die Hainburger kamen immer zu einfach zu ihren Toren. Sei es aus dem Rückraum oder über Tempo-Gegenstöße, die HSG fand zu diesem Zeitpunkt kein Mittel. Im Angriff setzte sich das Spiel aus der ersten Halbzeit fort, wenig Zug zum Tor und zu viele Fehlerquellen. In dieser Phase bekamen die Dietzenbacher keinen Fuß in die Tür und die Hausherren konnten zeitweise mit 9 Toren davonziehen. Gegen Ende fing man sich nochmal und konnte das Ergebnis etwas erträglicher gestalten, trotzdem war man mit der gezeigten Leistung alles andere als zufrieden.

Im nächsten Spiel hofft man dann auf eine Reaktion in heimischer Halle. Zu Gast ist der Nachbar und Tabellenführer aus Rodgau Nieder-Roden. Anpfiff ist am Samstag bereits um 17:30 Uhr.

SG Hainburg: Staab (3), Löw, Schild (9), Pfeifer, Pennewitz, Maikranz, Lehmann (10/3), Weih, Schwab, Leptich, Kopietz (5), Lenz (2), Etzel (2), Seidenspinner (2)

HSG Dietzenbach: Huber, Rueen; Kampe (4), Groh (1), Helfenstein (2), Raab (1), Loose (5), Subay, Weißschuh, Stroh (2), Wilkens (8/3), Bukvic, Henze (3)

7m: 3/3 – 3/4

2min: 0 – 1

Schiedsrichter: Schadeberg / Spors

07.10.2023 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Dreieich 41:33 (19:15)

Kommentare deaktiviert für 07.10.2023 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Dreieich 41:33 (19:15)

Dietzenbach gewinnt deutlich im Derby gegen die HSG Dreieich!

Nach dem enttäuschenden Remis in der Vorwoche war die HSG Dietzenbach auf Wiedergutmachungskurs. Da kam das Derby gegen den Nachbarn aus Dreieich genai zum richtigen Zeitpunkt. 

Die Hausherren aus Dietzenbach erwischten den besseren Start. Aus einer agilen Deckung heraus ging es immer wieder zügig nach vorne. Vor allem Felix Probanowski drehte in der Anfangsphase auf und konnte schnelle 4 Tore erzielen. In der Folge nahm das Tempo des Spiels dann etwas ab, auch weil die Gäste aus Dreieich besser ins Spiel kamen und selber zu mehr Torgelegenheiten kamen. Ab der 15. Minute war es dann ein ausgeglichenes Spiel, in dem beide Mannschaften wenig riskierten und versuchten Fehler zu vermeiden. Doch die Dietzenbacher wollten unbedingt mit einer Führung in die Halbzeit gehen und so wurde das Tempo noch einmal angezogen. Bis zu Halbzeit konnte man sich noch einen 4-Tore Vorsprung herausspielen. So ging man mit einem guten Gefühl in die Pause, nun sollte man nur den Aufschwung mit in den zweiten Spielabschnitt nehmen.

Nach der Halbzeit übernahm dann die HSG Dietzenbach komplett das Geschehen. Die Abwehr stand besser und man ging konsequenter in die Zweikämpfe. Die Gäste kamen nicht mehr hinterher und wirkten in den ersten Minuten etwas einfallslos. Tor und Tor konnte der Abstand vergrößert werden, die Dietzenbacher hatten in dieser Halbzeit alles im Griff. Man nahm dem Spiel schnell den Wind aus den Segeln und auch die Hitzigkeit aus vergangenen Partien wollte nicht mehr aufkommen. Gegen Ende der Partie ließen die Hausherren dann doch noch einige leichte Tore zu, jedoch war das Ergebnis nie mehr in Gefahr. Am Ende stand ein deutlicher Sieg mit 8 Toren zu Buche und die HSG bleibt zuhause weiter ungeschlagen.

Am kommenden Wochenende geht es dann nach Hainburg, dort will man auch auswärts endlich den ersten Sieg einfahren. Anpfiff ist am Samstag um 19:00 Uhr.

 

HSG Dietzenbach: Huber, Weindorf, Rueen; Kampe (5), Groh (3), Helfenstein (6), Raab (6), Probanowski (4), Loose (2), Weißschuh (3), Stroh (2), Wilkens (6/3), Bukvic, Henze (4)

HSG Dreieich: Paul, Stokan; Bohlmann (4), Müller (4), Zachgo (2), Mitteregger (4), Gärtner, Marijanovic (1), Lenhardt, Maksimovic, Kalusa (10/1), Mohr (2), Hiller (6), Schlomski

7m: 3/3 – 1/1

2min: 0 – 1 

Schiedsrichter: Albert / Maidhof

23.09.2023 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSV Nidderau 36:24 (16:12)

Kommentare deaktiviert für 23.09.2023 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSV Nidderau 36:24 (16:12)

Dietzenbach gewinnt im ersten Heimspiel der Saison deutlich gegen Aufsteiger aus Nidderau!

Nach dem verpatzten Saisonauftakt stand für die HSG Dietzenbach das erste Heimspiel auf dem Programm. Zu Gast war der Aufsteiger aus Nidderau, der in den ersten Spielen schon gute Leistungen gezeigt hat. Die Dietzenbacher waren also gewarnt und wussten, dass sie eine Top-Leistung abrufen müssen um die ersten Punkte einzufahren. Die Teams kamen gut ins Spiel rein, beide spielten einen schnellen und sicheren Handball ohne großartig Fehler zu machen. In der Anfangsphase konnte sich keine Mannschaft absetzten. Bis zur 20. Minute war es ein Spiel auf Augenhöhe, ab dann übernahmen die Dietzenbacher aber etwas die Oberhand. In der Abwehr hatte man nun mehr Zugriff und konnte die Angriffe der Gäste immer wieder unterbrechen und Ballgewinne forcieren. Im Angriff blieb man weiter konsequent und ließ nur wenige Chancen liegen. Bis zur Halbzeit konnte man sich mit 4 Toren absetzten. Die HSG spielte eine gute erste Halbzeit ohne einen Einbruch im Spiel. Die Gäste aus Nidderau taten sich mit zunehmender Spieldauer schwerer, die starke Dietzenbacher Deckung zu überwinden.

Aus HSGD Sicht musste man nun das Momentum mit in die zweite Halbzeit nehmen und von Anfang an weiter Druck machen. Und die Hausherren ließen den Worten Taten folgen. Das Tempo wurde nochmal ein bisschen mehr angezogen und in der Abwehr noch ein Schritt mehr gemacht. Schnell konnte man sich mehr und mehr absetzten und das Spiel in die richtige Richtung lenken. Bis zur 45. Minute spielte man sich einen 10-Tore Vorsprung raus und zeigte dem Gegner aus Nidderau klar die Grenzen auf. Mit zwei roten Karten schwächten sich die Gäste dann noch selber und die HSG nutzte diese Phasen gnadenlos aus. Bis zum Ende zeigte man in heimischer Halle eine reife und routinierte Leistung und ließ am klaren Sieg nichts mehr anbrennen. Mit 36:24 gelang der Sieg im ersten Heimspiel der Saison und zugleich hatte man dann auch die ersten zwei Pluspunkte auf dem Konto.

Am kommenden Samstag kommt es dann zum Duell mit dem nächsten Aufsteiger. Um 19:30 ist man in Seligenstadt zu Gast und will den nächsten Sieg einfahren.

Die Mannschaft freut sich über zahlreiche Unterstützung.

HSG Dietzenbach: Huber, Weindorf, Rueen; Kampe (5), Groh (10/7), Raab (2), Loose (3), Weißschuh (1), Tannorella, Helfenstein (10), Bukvic (1), Henze (4/1)

HSV Nidderau: Peters, Suttner (4), Müller (3), Blättermann (1), Heilmann (1/1), Lipp (2), Amara, Lega, Keil, Rost, Ortler (3/1), Rode (1), Mudrak (3), Bauscher (6)

7m: 7/9 – 2/3

2min: 1 – 5

Rote Karte: Rode (HSV Nidderau; 45. Min), Ortler (HSV Nidderau; 53. Min)

Schiedsrichter: Hermann / Lindenthal

17.09.2023 Herren 1 > TV Gelnhausen II – HSG Dietzenbach 26:21 (14:11)

Kommentare deaktiviert für 17.09.2023 Herren 1 > TV Gelnhausen II – HSG Dietzenbach 26:21 (14:11)

HSG Dietzenbach unterliegt zum Saisonauftakt unglücklich beim Absteiger aus Gelnhausen!

Zu Beginn der Saison 2023/2024 stand für die HSG gleich ein Topspiel an. Am Sonntag musste man auswärts bei der zweiten Mannschaft des TV Gelnhausen ran. Der Absteiger aus der Landesliga gilt in dieser Saison zum Favoritenkreis für den Aufstieg.

Für den Gastgeber aus Gelnhausen war es bereits das zweite Spiel in dieser Saison, ganz anders sieht es auf Dietzenbacher Seite aus, die ohne den Verletzten Kapitän Lars Wilkens in die neue Spielzeit starten müssen. Das merkte man auch in den Anfangsminuten dieser Partie. Der TVG wirkte insgesamt schon sicherer und eingespielter in ihren Aktionen. Bei der HSGD dauerte es einige Minuten, bis man so richtig angekommen war in der neuen Saison. Die Dietzenbacher agierten zu ungefährlich in der Offensive, immer wieder wurde der Spielfluss unterbrochen. Die Gelnhäuser hingegen waren sehr agil und kamen in den ersten 20 Minuten zu leicht zu Abschlüssen. Ende der ersten Halbzeit führten die Hausherren mit 10:6, doch auf Seiten der HSG steckte man nicht auf und arbeitete sich, nach einer Auszeit, wieder zurück ins Spiel. Noch vor dem Pausenpfiff ging ein Ruck durch die Mannschaft und man spielte einen schnelleren und präziseren Handball. Bis zur Halbzeit konnte man den Rückstand noch auf 3 Tore verringern, hatte aber das Momentum des Spiels auf die eigene Seite gezogen.

Nach der Pause zeigte die Dietzenbacher Abwehr ihre Stärke. In ganzen 11 Minuten kassierte man nur ein einziges Gegentor. In der Deckung wurde geackert und der TVG musste einen schwierigen Wurf nach dem anderen nehmen. In dieser Phase war die HSG Dietzenbach die deutlich bessere Mannschaft und spielte sich einen 2-Tore Vorsprung heraus. Dann brach die letzte Viertelstunde an und das Spiel drehte sich wieder komplett. Dietzenbach nun wieder viel zu fahrig im Angriff, daraus resultierten einige schnelle Gegentore. Gelnhausen wusste diese Chance zu nutzen und holte sich die Führung zurück. Die HSG versuchte nochmal alles, aber konnte sich nicht nochmal ins Spiel zurückkämpfen. Der TVG spielte es routiniert runter und konnte den zweiten Sieg der Saison einfahren.

Die HSG startet mit einem Dämpfer in die neue Saison, zeigte aber ordentlich Ansätze. Wenn in den nächsten Wochen alle Spieler ihr Potenzial abrufen können, sollte der erste Saisonsieg nicht lange auf sich warten lassen.

Am kommenden Samstag geht es zuhause gegen den HSV Nidderau. Auch gegen den Aufsteiger sollte es ein schweres Spiel werden. Die Mannschaft hofft auf zahlreiche Unterstützung zur heimischen Saisoneröffnung. Anpfiff ist zu ungewohnter Uhrzeit bereits um 17:30 Uhr.

TV Gelnhausen II: Bagus (7/3), Mocken (8/3), Günther (3), Born, Grimm (1), Basermann (2), Ruth, Frank, Ahmend, Antonowicz (3), Kreutzer, Mohr, Altscher (2), Schmidt

HSG Dietzenbach: Huber, Rueen; Kampe, Groh (1), Raab (2), Probanowski (1), Loose (1), Nastos (2), Weißschuh (1), Tannorella, Helfenstein (2), Bukvic (1), Henze (10/5)

7m: 6/8 – 5/7

2min: 6 – 6

Schiedsrichter: Lukas / Mostert

 

11.03.2023 Herren 1 > HSG Dietesheim/ Mühlheim – HSG Dietzenbach 25:34 (13:16)

Kommentare deaktiviert für 11.03.2023 Herren 1 > HSG Dietesheim/ Mühlheim – HSG Dietzenbach 25:34 (13:16)

Dietzenbach siegt trotz einigen Ausfällen deutlich bei der SG Dietesheim/Mühlheim!

Am Wochenende waren die Dietzenbacher zu Gast in Mühlheim. Obwohl beide Mannschaften in der Tabelle einige Plätze trennen, war man gewarnt aufgrund der ansteigenden Form der Hausherren.

Die Anfangsphase des Spiels war sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften wirkten zu Beginn etwas fahrig und machten einige leichte Fehler. Auf Dietzenbacher Seite war man gezwungen immer wieder munter durchzuwechseln, da man einige Ausfälle zu verkraften hatte. Dennoch war trotz der vielen Wechsel kein Leistungsabfall erkennbar. Mit zunehmender Spieldauer wurde auch das Angriffsspiel der Gäste besser. Man wusste nun mit der offensiven Abwehr der Mühlheimer umzugehen und machte weniger Fehler im Aufbauspiel. Auch in der Deckung wurde man stärker. Ab und an stand man jedoch zu offen, vor allem im Mittelblock, und fing sich leichte Gegentore ein. Bis zu Halbzeit konnte man sich einen 3-Tore Vorsprung erspielen und ging mit einem positiven Gefühl in die Kabine.

In der zweiten Halbzeit zeigte die HSG Dietzenbach dann, dass sie der Favorit in diesem Spiel sind. In den ersten 10 Minuten nach der Pause kassierte man lediglich 1 Gegentor und konnte das Spiel in die richtigen Bahnen lenken. Die Abwehr stand in Zusammenspiel mit den Torhütern sehr gut und ließ kaum mehr freie Chancen zu. Im Angriff überzeugte man mit Kaltschnäuzigkeit, vor allem Björn Loose der mit 10 Toren der treffsicherste an diesem Tag war. Mühlheim stellte in der Folge die Abwehr um und wurde noch offensiver, was den Gästen aber auch mehr Platz zum Handball spielen bot. Die Dietzenbacher behielten auch in der Schlussphase die Nerven, als man gegen eine komplette Manndeckung spielen musste. Mit viel Laufarbeit und einer guten Mannschaftsleistung fuhr man schlussendlich einen verdienten Sieg ein. Mit 25:34 bezwang man die SG Dietesheim/Mühlheim.

Am kommenden Wochenende spielt man zuhause gegen die SG Hainburg. Schon im Hinspiel war es eine knappe Kiste mit positivem Ausgang für die HSGD und auch im zweiten Aufeinandertreffen sollen die 2 Punkte an die Dietzenbacher gehen. Anpfiff ist um 19:30.

HSG Dietesheim/Mühlheim: Werner (1), Priselac, Waldschmidt, Roesler (3), Ebert, Spriesterbach, Duttine (3/1), Kreuzer (3), Ludwig (4), Hundemer (1), Pleß (1), Kaiser (1), Eisenacher (8)

HSG Dietzenbach: Huber, Rueen; König (2), Helfenstein (6), Stark (1), Raab (4), Probanowski (1), Loose (10/3), Weißschuh (4), Stroh, Wilkens (5/1), Tannorella (1)

7-Meter: 1/2 – 4/6

2 Minuten: 3 – 2

Disqualifikation: Priselac (SG Dietesheim/Mühlheim; 40. Min)

Schiedsrichter: Sommerfeld

25.02.2023 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Nieder-Roden III 33:29 (15:14)

Kommentare deaktiviert für 25.02.2023 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Nieder-Roden III 33:29 (15:14)

Dietzenbach beendet Negativ-Lauf und siegt im Derby gegen Nieder-Roden!

Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge wollte die HSG Dietzenbach gegen den Nachbarn aus Nieder-Roden zurück in die Erfolgsspur finden. Mit den Gästen aus Rodgau war allerdings ein unangenehmer Gegner zu Gast in der Philipp-Fenn-Halle, der es den Dietzenbachern nicht einfach machen sollte.

Die HSGD fand gut in das Spiel hinein, spielte in den Anfangsminuten einen sauberen Handball und legte ein gutes Tempo aus Parkett. Die Abwehr, im Verbund mit dem Torhüter, machte auch einen soliden Job und so konnte man sich aus Dietzenbacher Sicht bis zur 15 Minute einen 6 Tore Vorsprung erspielen. Die Chancen, die sich im Angriff boten wurden effizient genutzt und insgesamt machte man wenig Fehler, wodurch die Gäste nicht wirklich ins Spiel kamen. Danach gab es aber einen Bruch im Spiel der Hausherren. Die Fehlerquote erhöhte sich und man lud die Rodgauer immer wieder zu leichten Toren ein. Auch im Abschluss war man nicht mehr so konsequent und brachte den gegnerischen Torhüter besser ins Spiel. Bis zur Halbzeit kamen die Gäste auf 1 Tor ran, mit 15:14 ging es dann in die Kabinen.

Im zweiten Abschnitt wollte man die Leistungen aus den ersten Spielminuten wieder abrufen, dies gelang am Anfang allerdings nicht. Kurzzeitung ging Nieder-Roden sogar in Führung und war nun die bessere Mannschaft. Auf Seiten der HSGD behielt man aber einen kühlen Kopf und besonnte sich wieder auf das, was man sich vorgenommen hatte. Im Angriff erspielte man sich wieder mehr freie Torchancen und die Deckung stand auch wieder stabiler. Kurz vor Ende setzte sich die HSG Dietzenbach dann wieder etwas ab, die Gegenwehr der Rodgauer war danach auch gebrochen und man konnte einen umkämpften aber verdienten Sieg einfahren.

Am kommenden Wochenende geht es dann zum Auswärtsspiel nach Bürgel. Anpfiff ist um 17:00 Uhr in der ESO Sportfabrik in Bürgel. Die HSG will dort die nächsten 2 Punkte einfahren, um weiter an der Tabellenspitze dran zu bleiben.

HSG Dietzenbach: Huber, Rueen; Tannorella, Kampe (12/4), Wurm (4), Loose (2), Weißschuh (4), Stroh (4), Wilkens (4/1), Bukvic (1), Henze (2)

HSG Nieder Roden III: Seitel (1), Muratoglu (2), Wiest (2), Schilling, L. Spanheimer (3), Roesler (3), J. Spanheimer, Weidinger (8/1), Ruhmann (4), Langskron (6), Weiß, Ihrig

7-Meter: 5/5 – 1/2

2 Minuten: 1 – 3

Schiedsrichter: Lukas / Mostert

28.01.2023 Herren 1 > HSG Preagberg – HSG Dietzenbach 36:32 (21:17)

Kommentare deaktiviert für 28.01.2023 Herren 1 > HSG Preagberg – HSG Dietzenbach 36:32 (21:17)

Dietzenbach unterliegt starkem HSG Preagberg // Dietzenbach mit 2. Saisonniederlage!

Am zweiten Spieltag der Rückrunde reiste die Mannschaft von Trainer Nastos nach Großkrotzenburg zum Auswärtsspiel gegen die HSG Preagberg. Die Gäste kamen mit einem Sieg im Rücken, wussten aber dass es an diesem Tag eine weitaus schwierigere Aufgabe werden würde.

Gleich zu Beginn überraschen die Gastgeber mit einer speziellen Deckung, bei der ein Rückraumspieler der HSGD permanent in Manndeckung war. Trotzdem gingen die Dietzenbacher mit 1:0 in Führung. Jedoch war es leider das einzige Mal in diesem Spiel, dass man in Führung lag. Die HSG Preagberg legte vom Anpfiff weg ein hohes Tempo an den Tag und versuchte die Dietzenbacher immer wieder mit der ersten und zweiten Welle zu überrennen. In dieser rasanten Anfangsphase wirkte die HSGD noch nicht ganz wach und lag nach 12 Minuten mit 4 Toren hinten. In der Folge passte man einige Dinge offensiv, sowie defensiv an und kam besser in die Partie. Die Hausherren erwischten aber einen Sahnetag und ließen sich von den Bemühungen der Dietzenbacher nicht beirren. Zu Halbzeit stand es 21:17, die HSGD hatte also in Halbzeit zwei einiges gut zu machen. Die Leistung sollte sich definitiv steigern, damit in dem Spiel nochmal einen Fuß in die Tür bekommt.

Im zweiten Spielabschnitt war es dann weitestgehend eine offene, ausgeglichene Partie. Dietzenbach fand bessere Lösungen im Angriff und auch in der Deckung war eine Steigerung zu den ersten 30 Minuten erkennbar. Die Preagberger boten auch immer wieder Chancen an das Spiel offener zu gestalten, aber dann streute man meistens eigener Fehler ins Spiel ein. So konnte die HSG Preagberg das Spiel von vorne weg spielen und die Dietzenbacher liefen seit der 1. Minute einem Rückstand hinterher. Diesen konnte man bis zum Ende nicht egalisieren und so kassierte man auswärts die zweite Niederlage der Saison.

Trotz dieses Dämpfers musste man den Blick schon auf das kommende Wochenende werfen. Denn am Samstag den 04.02. kommt es um 19:30 in der Philipp-Fenn-Halle zum Spitzenspiel: Erster gegen Zweiter. Zu Gast sind die Kickers aus Offenbach, gegen die man in der Hinrunde noch Unentschieden spielte.

HSG Preagberg: Gesser, Schubert (8), Hestermann (10), Fuchs (4), Krischke (5), Skowronek (3), Ickstadt, Seelmann, Sagorski (4), Simowsky; Bambei (1), Vazquez (1)

HSG Dietzenbach: Huber, Pleß; Tannorella, Helfenstein (4), Kampe (5), Wurm (1/1), Raab (5), Loose, Weißschuh (5), Stroh (1), Wilkens (9/6), Bukvic, Henze (2)

7-Meter: 3/4 – 7/7

2 Minuten: 2 – 8

Schiedsrichter: Maack / Nicolai