Spielberichte der 1. Herren

22.10.2005 Herren 1 > SG Dietzenbach – TS Bischofsheim 20 : 16 (11 : 5)

Kommentare deaktiviert für 22.10.2005 Herren 1 > SG Dietzenbach – TS Bischofsheim 20 : 16 (11 : 5)

Verdienter Sieg gegen die Routiniers von Bischofsheim.

Trainer Gaehns Plan ging auf. Die Dietzenbacher Abwehr stand gut und konnte weitgehend die Bischofsheimer Rückraum-Asse Suttner und Bader neutralisieren. Tormann Martin Nath war seiner Deckung eine starke Stütze. Vorne wurde konzentriert gespielt und geworfen. Nach 8 Minuten führte die SG mit 3:0, nach 16.Minuten 6:2 und in der Halbzeit 11:5.  Bischofsheim kam energischer aus der Kabine, warf die beiden ersten Tore und konnte das Ergebnis auf 7:11 verbessern, bis die Dietzenbacher sich gefangen hatten und Tor auf Tor auf 17:10 davon zogen. Dann schlich sich 10 Minuten lang Leichtsinn ein. Die Pässe kamen nicht mehr genau, und der Angriff hatte jetzt mit der agressiven 6:0 Abwehr der Gäste Probleme. Gleichzeitig hielt der Bischofsheimer Tormann Crespa einige wichtige Bälle. Die Gäste kamen auf 14:17 heran, später sogar auf 16:18. Dietzenbach behielt die Ruhe und Holger Albert hatte die Nerven, auch noch in der 57. Minute seinen 4. Siebenmeter sicher zu verwandeln. Durch einen Weitwurf aus der eigenen Hälfte erzielte Karsten Keller in den letzten Sekunden das Tor zum Endstand 20:16.

Es spielten für die SG: Martin Nath und Marc Stirnweiß im Tor, Huy Nguyen, Matthias Gaubatz:5, Christian Schönbach:1, Benjamin Krick:2, Holger Albert:5/4, Stephan Ebert, Jens ündl, Jonas Hoffmann, Björn Ostheimer:4, Sascha Lenhardt, Karsten Keller:3.

Trainer: Hans-Juergen Gaehn

Betreuer: Sascha Richter

Spielfilm: 3:0, 6:2, 8:4, HZ 11:5; 11:7, 17:10, 17:14, 18:16, 20:16 Ende

16.10.2005 Herren 1 > TV Kesselstadt – SG Dietzenbach 32 : 28 (16 : 16)

Kommentare deaktiviert für 16.10.2005 Herren 1 > TV Kesselstadt – SG Dietzenbach 32 : 28 (16 : 16)

Engagierte Leistung reichte nicht zum Sieg

Nach der schwachen Vorstellung gegen die zweite Mannschaft der SG Nieder-Roden vom letzten Wochenende, hatten die Spieler der SG Dietzenbach am Sonntag gegen die favorisierte Heimmannschaft vom TV Kesselstadt einiges wieder gut zu machen.

Wie schon letzte Woche spielte man von Beginn an konzentriert und entschlossen im Angriff und konnte anfangs mit einer offensiveren Abwehr und starken Paraden von Kapitän Martin Nath im Tor, die Kesselstädter in Schach halten. Über 0:4 und 2:7 zeigte sich das Team von Hansi Gaehn gewillt, trotz des Fehlens von Carsten Keller, Stephan Ebert und Jochen Eckert, diesmal die Chance zu nutzen in Kesselstadt zu punkten. Doch auch zu diesem Zeitpunkt bekam man schon den Spieler Corell (11 Tore) von Kesselstadt nicht in den Griff (den man ab Mitte der ersten Hälfte teilweise in Manndeckung nahm), der zusammen mit Lang (8 Tore) mehr als die Hälfte der Tore warf. Durch die Kraftraubende Abwehr und dem Anfangs hohen Tempo geschwächt, produzierte man ein ums andere mal technische Fehler und vergab klarste Chancen, so dass Kesselstadt Tor um Tor aufholte und erstmals beim Stand von 14:13 in Führung ging. Bis zur Pause blieb das Spiel ausgeglichen und man ging mit 16:16 in die Halbzeit.

In der zweiten Spielhälfte konnte sich erstmal keine Mannschaft absetzen (19:19). Doch da sich  Christian Schönbach bei einem Zusammenstoß in der 1. Halbzeit verletzte und Björn Ostheimer in der 43. Minute – nach einem sicherlich zu hart bestraften Foul – die roten Karte sah, blieben die Wechselalternativen aus und man musste der guten ersten Halbzeit konditionell Tribut zollen.
Kesselstadt leistete sich zu diesem Zeitpunkt kaum noch Fehler und zog über 21:19 und 25:23 auf 29:24 davon. Aber die Dietzenbacher ließen sich nicht wie letzte Woche hängen, sondern kämpften bis zum Schluss und hielten die Niederlage mit 32:28 in Grenzen.

Leider muss man sagen, dass gegen eine heute nicht ganz so starke Kesselstädter-Mannschaft durchaus mehr drin gewesen wäre.

Spielfilm:  0:4, 2:7, 9:12, 14:13, 16:16 – 19:19, 22:21, 28:23, 30:26, 32:28

Es spielten: Martin Nath (Tor), Marc Strinweiß (Tor); Jonas Hoffmann (6), Benny Krick (5), Jens Mündl (5), Sascha Lenhardt (4), Holger Albert (3), Matthias Gaubatz (3), Björn Ostheimer (2), Dirk Altmannsberger, Huy Nguyen, Christian Schönbach

09.10.2005 Herren 1 > SG Nieder-Roden II – SG Dietzenbach 27 : 20 (12 : 9)

Kommentare deaktiviert für 09.10.2005 Herren 1 > SG Nieder-Roden II – SG Dietzenbach 27 : 20 (12 : 9)

Den Kampf nicht angenommen

Die Handballer der SG Dietzenbach fuhren nach ihrem Sieg gegen die MSG Niedermittlau/ Altenhasslau selbstbewusst zur Regionalliga-Reserve der SG Nieder-Roden und wollten natürlich erneut punkten. Zwar musste auf Carsten Keller verzichtet werden, doch durch die Reaktivierung des Rückraumakteurs Jochen Eckert, der nach mehr als 2 Jahren wieder für die SG Dietzenbach auflief, sollte die Lücke geschlossen werden.

Die Mannen von Hansi Gaehn legten auch gleich richtig los und begannen die ersten Minuten des Spiel furios, in denen prompt ein 3-Tore Vorsprung herausgespielt werden konnte. Leider blieb man dem anfänglichen temporeichen Angriffshandball nicht treu, so dass der Vorsprung der Dietzenbacher wieder egalisiert wurde. Hauptsächlich war dies auf die vermehrt auftretenden technischen Fehler der SGD zurückzuführen. In der Mitte der 1.Halbzeit übernahmen dann die Nieder-Röder die Kontrolle übers Spiel und bauten bis zum Halbzeitpfiff ihre Führung auf ein 12:9 aus.

Zu Beginn der 2.Halbzeit agierte die SGD wieder besser und es gelang der Mannschaft sich auf ein 13:12 heranzukämpfen. Nun keimte wieder Hoffnung und die Dietzenbacher Handballer schienen auf dem richtigen Weg, doch die große Chance bei mehrfacher Überzahl die Wende einzuleiten, ließen die SGD-Spieler ungenutzt.
Selbst verärgert über die fehlende Kaltschnäuzigkeit verloren die Dietzenbacher endgültig den Faden und leisteten kaum noch Gegenwehr, was dazu führte das sich die SG Nieder-Roden zwischenzeitlich auf ein 24:14 absetzte. Zum Ende der Partie rappelte sich das Team wieder ein wenig auf, doch die Niederlage fiel mit 27:20 sehr deutlich aus. Letztendlich konnte man fast über die komplette Spieldistanz mangelnden Einsatz feststellen.

Es spielten: Nath, Stirnweiß; Albert (4/1), Gaubatz (4), Hoffmann (2), Ostheimer (3), Mündl (2), Ebert (1), Lenhardt, B.Krick (1), Schönbach (1), Nguyen, Eckert (2/2)

7M: 3/3 – 6/3

Zeitstrafen: 6 – 6

Spielfilm: 0:3, 5:5, 8:6, 11:6, 12:9 – 13:12, 18:13, 24:14, 26:18, 27:20

03.10.2005 Herren 1 > SG Dietzenbach – MSG Niedermittlau/Altenhaßlau 26 : 25 (9 : 9)

Kommentare deaktiviert für 03.10.2005 Herren 1 > SG Dietzenbach – MSG Niedermittlau/Altenhaßlau 26 : 25 (9 : 9)

Im Spiel zweier schwacher Mannschaften bei mässigen und unverständlichen

Schiedsrichterleistungen gewann die SGD am Ende glücklich mit 26:25. Besonders in der 1.Halbzeit leisteten sich beide Mannschaften viele taktische Fehler und eine Fülle von Ballverlusten. Keine Mannschaft konnte sich absetzen und mit 9:9 ging es in die Pause. Carsten Keller, der gut begann und 2 Treffer erzielte, sah dann Mitte der 1.Halbzeit nach seinem 3.Foul die rote Karte. Dafür kam dann aber Holger Albert im Rückraum umso mehr zur Geltung und erzielte einen Treffer nach dem anderen. In der 2.Habzeit lag dann die SGD ab der 34.Minute erstmals mit 12:11 und dann immer leicht in Führung, konnte sich aber nicht entscheidend absetzen. Niedermittlau  glich immer wieder aus. 18:18 stand es in der 42.Min. Beim 23:20 in der 52.Min sah alles nach einem Sieg der SGD aus, doch durch leichtsinnige Ballverluste kam Niedermittlau wieder zum 23:23 Ausgleich. In den letzten 5 Min. ging es dann drunter und drüber. 26:24 kurz vor dem Ende. 26:25 durch 7-Meter,noch 1o Sek. zu spielen. Die SGD rettete den Sieg über die Zeit. Stark spielte der in der 2.Halbzeit am Kreis eingewechselte Jens Mündl, der 5 Treffer zum Sieg beisteuerte. Auch bei Benjamin Krick platzte in den letzten 1o Min endlich der Knoten. Auch er erzielte 5 Treffer. Da sich auch Torwart Martin Nath im Laufe des Spiels immer mehr steigerte, konnte die SGD den 1.Sieg nach Hause bringen.

Es spielten: Nath, Stirnweiß (n.e.); Lenhardt (1), Keller (2), Albert (9/4), Ostheimer (1), Gaubatz (2), Mündl (5), Ebert (1), Krick (5), Hoffmann, Nguyen, Schönbach.

Zeitstrafen: SGD:8 – Niedermittlau:8
SGD: Rote Karte (Keller) und 4 Min. Zeitstr.

24.09.2005 Herren 1 > SG Dietzenbach – SKG Sprendlingen 22:29 ( 14:17 )

Kommentare deaktiviert für 24.09.2005 Herren 1 > SG Dietzenbach – SKG Sprendlingen 22:29 ( 14:17 )
Unsern 1. Herren misslang die Heimpremiere gründlich. Gegen die schnell und aggressiv spielenden Sprendlinger lagen sie von Anfang an im Hintertreffen ( 2:6 nach 10 Minuten ). Fast jedes Dietzenbacher Tor wurde über die “schnelle Mitte” mit einem Gegentor beantwortet. Die schwächelnde Dietzenbacher Deckung hatte besonders mit den Aussen grosse Schwierigkeiten. Den Sprendlinger Spielmacher Uhlmann konnte sie nicht in den Griff kriegen. Dazu kam, dass die gegnerischen Tormänner einen Glanztag hatten  und dem Dietzenbacher Angriff den Schneid abkaufte. Bei Halbzeit stand es 14:17. Noch einmal keimte Hoffnung beim Stand von
16:18 auf, dann war der Sturm der SKG nicht mehr zu halten und zog auf
16:22 davon. Das Spiel war entschieden. Bei der SG konnte lediglich Carsten Keller in der 1. Halbzeit mit 5 Treffern überzeugen; leider gelang ihm in der 2.Halbzeit kein Tor mehr.

 

Die SG spielte mit Martin Nath und Marc Stirnweiß im Tor, ferner mit Carsten Keller: 5, Björn Ostheimer:2, Huy Nguyen:1,Matthias Gaubatz:1, Sascha Lenhardt:2, Stephan Ebert:3, Christian Schönbach:3, Benjamin Krick:1, Jonas Hoffmann:2 und Holger Albert:2/1.Trainer: Hans Gaehn
Betreuer: Bernd Ebert

 

18.09.2005 Herren 1 > TV Gelnhausen II – SG Dietzenbach 31:26 (14:17)

Kommentare deaktiviert für 18.09.2005 Herren 1 > TV Gelnhausen II – SG Dietzenbach 31:26 (14:17)

Schwache zweite Halbzeit kostet in Gelnhausen die Punkte

Mit einer Auswärtsniederlage endete das erste Punktspiel für die SG Dietzenbach beim favorisierten TV Gelnhausen II. Die 31:26-Niederlage scheint eine deutliche Sprache zu sprechen, dennoch waren die Dietzenbacher näher an den Punkten dran, als dies vom Ergebnis her zu vermuten wäre. Die Mannschaft von Trainer Gaehn erwies sich fast 40 Minuten nicht nur als ebenbürtiger Gegner sondern konnte der jungen Gelnhäusener Mannschaft über weite Strecken auch ihr Spiel aufdrücken.
Die SG fand gleich zu Anfang der Partie zu ihrem Rhythmus und konnte sich durch gutes Kombinationsspiel, vor allem über den Kreis, auf 5:1 absetzen. Die zweite Mannschaft des TV Gelnhausen, die bekannt ist für ein schnelles und druckvolles Spiel, hatte jedoch erhebliche Probleme sich gegen die gute agierenden Dietzenbacher durchzusetzen. Nach einer ordentlichen ersten Hälfte hatte sich die SG einen Drei-Tore-Vorsprung zur Halbzeit erkämpft.
Nach dem Seitenwechsel blieb man unglücklicherweise dem erfolgreichen Stil nicht treu und verlor allmählich die Kontrolle über das Spiel. Nun wurde im Gegensatz zur 1.Halbzeit vorschnell abgeschlossen und Bälle leichtfertig vergeben, so dass beim Stand von 23:22 Gelnhausen erstmalig in Führung ging. Nicht zuletzt der Rückraum-Mitte Spieler Freiwald, der letzte Woche gar im Aufgebot der 2.Bundesliga-Mannschaft des TV Gelnhausen stand, bereitet der SGD Abwehr Probleme. Auffällig war jedoch auch insbesondere in der 2.Halbzeit, die nicht sehr ausgewogene Verteilung an 7m-Starfwürfen, die zum Teil von Dietzenbacher Seite nicht nachvollziehbar waren. All dies führte dazu, dass das SGD Team bis zum Schlusspfiff trotz anhaltender kämpferischer Einstellung nicht mehr in der Lage war den Rückstand aufzuholen.
Trainer Gaehn lobt letztendlich ausdrücklich die couragierte Leistung seiner Mannschaft und sah einige gute Ansätze, die ihn trotz der Niederlage optimistisch stimmten.

Es spielten: Nath, Stirnweiß; Ostheimer (6), Albert (6/5), Lenhardt (4), Krick (4), Keller (3), Gaubatz (2), Hoffmann (1), Nguyen, Ebert, Schönbach

7M: 12/9 – 5/5
Zeitstrafen: 6 – 10
Spielfilm: 1:2, 1:5, 4:8, 7:9,10:14, 14:17 – 20:20, 24:22, 28:24, 28:26, 31:26

 

23.04.2005 Herren 1 > TV Langenselbold – SG Dietzenbach 27:27 (15:11)

Kommentare deaktiviert für 23.04.2005 Herren 1 > TV Langenselbold – SG Dietzenbach 27:27 (15:11)
TV Langenselbold – SG Dietzenbach 27:27 (15:11). – Die SG stemmte sich mit großem Kampf gegen die zur Pause drohende Niederlage. Ein Misserfolg hätte für Dietzenbach praktisch das Aus im Abstiegskampf bedeutet. So aber darf der erst im vergangenen Sommer abgestiegene Ex-Landesligist nach diesem Teilerfolg weiter hoffen. Sogar ein Sieg war zum Schluss drin, der aber durch Unachtsamkeiten verspielt wurde. Eine starke Leistung bot abermals Routinier Albert, der mit 14/9 Treffern mehr als die Hälfte aller SG-Tore erzielte. Die übrigen Dietzenbacher erzielten: Gaubatz (5), Hoffmann (3), Schönach (2), Lehr, Ostheimer und Mündl.

 

17.04.2005 Herren 1 > SKG Sprendlingen – SG Dietzenbach 26:22 (13:9)

Kommentare deaktiviert für 17.04.2005 Herren 1 > SKG Sprendlingen – SG Dietzenbach 26:22 (13:9)
SKG Sprendlingen – SG Dietzenbach 26:22 (13:9). – Dietzenbach kämpfte aufopferungsvoll und führte bis zum 5:4 ständig mit einem Tor. Erst danach wusste sich Sprendlingen spielerisch ins Szene zu setzen. Die erstmalige Führung beim 6:5 baute das Team von Trainer Gregor Wade über 9:6 und 11:8 zum 13:9-Pausenstand aus. Der Widerstand der Gäste war damit aber nicht gebrochen. Sie kämpften sich nach der Pause noch einmal bis auf ein Tor heran. Nach einer Auszeit übernahm die SKG wieder das Kommando und setzte sich auf 18:14 (43.) ab. Der überragende Nath im SG-Tor hielt den Tabellenvorletzten weiter im Spiel. Erst nach dem 22:19 (55.) konnten sich die Hausherren entscheidend absetzen. «Dietzenbach hat uns alles abverlangt. Meiner Mannschaft gebührt ein großes Lob für die kämpferische Leistung», sagte Coach Gregor Wade.

 

09.04.2005 Herren 1 > SG Dietzenbach – TS Bischofsheim 20:26 (12:13)

Kommentare deaktiviert für 09.04.2005 Herren 1 > SG Dietzenbach – TS Bischofsheim 20:26 (12:13)
SG Dietzenbach – TS Bischofsheim 20:26 (12:13). – Dietzenbach zeigte vor allem in der ersten Halbzeit eine bravouröse Leistung. Bis zur 22. Minute lagen die Gastgeber dauernd in Führung und erst bei Halbzeit mit einem Tor in Rückstand. Dies war vor allem Torhüter Nath mit seinen zahlreichen Paraden und Albert, der im ersten Abschnitt allein sechs seiner insgesamt sieben Tore erzielte, zu verdanken. Zu Beginn der zweiten Halbzeit riss dann der Faden bei Dietzenbach, das zwischen der 35. und 48. Minute kein Tor warf und entscheidend in Rückstand geriet (15:21). Für die SG trafen: Albert (7/3), Gaubatz (4), Schönbach (3), Ostheimer (3), Lehr (2) und Duttine