Spielberichte der Jugend

12.11.2011 mJE: HSG Dietzenbach – TV Altenhasslau 16 : 18 (11 : 8)

Kommentare deaktiviert für 12.11.2011 mJE: HSG Dietzenbach – TV Altenhasslau 16 : 18 (11 : 8)

Sieg verspielt
Nach einem hervorragenden Saisonstart mit 8:0: Punkten kassierte die leicht ersatzgeschwächte E-Jugend der HSG in eigener Halle die zweite Niederlage in Folge. Der Mannschaft gelang es zur Halbzeit sich mit drei Toren vom Gegner abzusetzen. Dies sollte am Ende allerdings nicht zum Sieg reichen, denn zu häufig verloren die Dietzenbacher durch Fehlpässe und mangelhaftes Zuspiel den Ball an den Gegner, der diese Chancen in der Regel konsequent nutzte.
Minuten vor dem Ende flackerte der Kampfgeist der HSG Jungs endlich auf und man stand kurz davor wenigstens ein Unentschieden zu retten – leider kam dieses Aufbäumen viel zu spät und der letzte Angriff der Gäste führte letztendlich zu dem zwei Tore Abstand des Endergebnisses.

Es spielten: Justin Mattheis, Marius v. Kiesling (2), Tim Müller, Julius Volz (2), Ayman Karroum (1),  Antonio Tannorella,  Christopher Krah, Jan Hoffmann (10), Moritz Pache, Jonathan Peters(1).

Nächstes Heimspiel: 11. Dezember um 11:30 Uhr in der Philipp-Fenn-Halle gegen TV Wächtersbach

12.11.2011 wJC: HSG Dietzenbach – SG Dietesheim/Mühlheim 28 : 10 (13 : 5)

Kommentare deaktiviert für 12.11.2011 wJC: HSG Dietzenbach – SG Dietesheim/Mühlheim 28 : 10 (13 : 5)

Pflichtsieg gegen Dietesheim/Mühlheim
Nach der schweren, aber erfolgreich gelösten Aufgabe der Vorwoche (33:28 gegen Hochland-Fischborn), stand am heutigen Abend die Partie gegen die SG Dietesheim/Mühlheim auf dem Plan. Die bisherigen Ergebnisse der Gäste (2:8 Punkte, 46:134 Tore), wie auch die direkten Aufeinandertreffen in der Vorbereitung, stempelten die Dietzenbacher HSG zum klaren Favoriten. So stand denn heute auch im Vordergrund, dem gesamten Kader ausreichend Spielanteile zu ermöglichen.

Mit einem durchmischten Team aus erfahrenen Spielern und solchen die erst kurz dabei sind, startete das Wendler-Team in die Partie. Die Gäste indes suchten ihr Heil mit einer offensiven Manndeckung gegen Mittefrau Lewin. Obwohl das als Einladung für die im 1gegen1 starken und wendigen HSG Rückraumspielerinnen zu werten war, dauerte es dennoch bis man sich auf die destruktive Abwehr der Gäste eingestellt hatte. Doch in der Folge gelang es immer besser die sich bietenden Räume zu nutzen. Vom 3:2 (8. Min.), setzte man sich innerhalb kurzer Zeit auf 7:2 (13. Min) ab. Nach kurzer Ergebniskorrektur (7:4) legte die HSG bis zur Pause eine vorentscheidende 13:5 Führung vor.    

Den besseren Start in die zweite Hälfte erwischten zunächst die SG D/M, denen es in dieser Phase gelang auf 14:9 zu verkürzen. Doch nun kam auch wieder das Dietzenbacher Angriffsspiel in Fahrt. Nach dem Gegentor zum 16:10, legte die HSG durch Treffer von Lewin, Buchmüller, Aras, Tanrikulu und Käss einen 12:0 Lauf hin. Das Spiel endete 28:10.

Dennoch täuscht der Endstand über den tatsächlichen Spielverlauf hinweg. Dem Engagement der Gäste Tribut zollend, musste sich Dietzenbach jeden Treffer hart erkämpfen. Die Manndeckung der SG D/M ließ zudem keinen ordentlichen Spielaufbau zu, so dass die meisten Treffer durch 1g1 Aktionen oder Tempogegenstöße erzielt wurden. Für die Zuschauer leider nicht immer ein Augenschmaus. Dennoch hat das Team die Aufgabe erfolgreich gemeistert. Auch die weniger erfahrenen Spielerinnen machten mit guten Leistungen auf sich aufmerksam.

Zu bemängeln ist jedoch die heute hohe Fehlwurfquote. Nur 28 von 51 Würfen fanden in das Ziel. Will man in der nächsten Woche beim noch verlustpunktfreien Tabellenführer TSG Bürgel eine Chance haben, wird man sich solch eine Quote nicht erlauben dürfen.
Die Dietzenbacher Mädels würden sich sehr freuen wenn viele Fans das Team in die sicher gut besuchte nagelneue ESO Sportfabrik zum Spitzenspiel begleiten würden. Anpfiff in Bürgel ist am 19.11. um 16 Uhr  (Mainzer Ring 150).

Es spielten: Jasmin Falz (Tor und Feld), Saskia Lehr (Tor), Reyhan Kaya (1), Dilara Aras (6), Nur Sultan Tas, Güllü Tanrikulu (10), Alex Käss (4), Yüsra Findik, Anna Lewin (5/2), Ayse Altintas (1/1), Talia Telli  und Lena Buchmüller (1).

7-Meter/Tore  4 / 3  – 2 / 1     Zeitstrafen: 0  / 0

Spielfilm: 3:0, 3:2, 7:2, 7:4, 13:4, 13:5 // 13:6, 14:9, 16:10, 28:10

Trainer: Haukur T. Wendler TW-Trainer: Patrick Roth . Betreuerin: Ingrid Stadter, Conny Käss

Nächstes Heimspiel: Sonntag 27.11.2011 um 14:30 Uhr gegen OFC Kickers Offenbach (PFH)

05.11.2011 wJC: SV Hochland-Fischborn – HSG Dietzenbach 28 : 33 (17 : 18)

Kommentare deaktiviert für 05.11.2011 wJC: SV Hochland-Fischborn – HSG Dietzenbach 28 : 33 (17 : 18)

C-Mädels setzen sich durch
Einen intensiven Handballfight, von der ersten bis zur letzten Minute, lieferten sich die C-Jugendlichen des gastgebenden Birsteiner SVH Fischborn und die C-Mädels der HSG Dietzenbach. Schöne Spielzüge – Klasse Tore – Pure Emotionen – Nervenkitzel. Den zahlreichen Zuschauern wurde von beiden Teams, die über die gesamte Spielzeit auf Augenhöhe agierten, das ganze Repertoire geboten.

Den besseren Start erwischten die Gastgeber, die nach 3 Minuten bereits 3:1 in Führung lagen. Es dauerte bis zur 7 Minute, bis die HSG per 7-Meter seine erste Führung zum 3:4 erzielen konnte. Nun übernahm Dietzenbach die Initiative, legte durch Treffer von Lewin, Tanrikulu, Käss und Aras erstmals in der 12. Spielminute eine 4 Tore Führung vor (7:11). Doch was die HSG im Angriff gut machte, verspielte sie leider wieder in der Abwehr. Meist durch individuelle Fehler, erlaubte man dem SVH zu leichten Treffern zu kommen. So fiel folgerichtig in der 22. Min. der 14:14 Ausgleich. Bis zur Pause gelang es der HSG nicht mehr sich entscheidend abzusetzen, so dass nur mit einem knappen 17:18 im Rücken die Seiten gewechselt werden konnten.

Auch die ersten fünf Minuten der zweiten Hälfte gehörten den Gastgebern, die in dieser Phase noch einmal in Führung gehen konnten (20:19, 21:20). Doch mit ihren Treffern 8 und 9 brachte Tanrikulu die HSG wieder mit 21:22 und 21:23 in Front. Diese Führung sollte bis zum Ende Bestand haben. Jedoch erlebten die Zuschauer weiterhin ein ganz enges Spiel, mehr als 2, 3 Tore kam Dietzenbach nicht weg. So dauerte es denn auch wenig verwunderlich bis in die vorletzte Spielminute, bis die HSG endlich durch Tore von  Kaya, Tas und wiederum Tanrikulu den Sack zumachen konnte. Innerhalb 100 Sekunden erhöhte Dietzenbach von 28:30 auf 28:33.

Ein großer Erfolg der gesamten Mannschaft. Überragend agierten neben Tanrikulu, an diesem Tag auch wieder Mittefrau Anna Lewin und Dilara Aras. Ihnen gelingt es immer besser, neben der eigenen großen Torgefährlichkiet, ihre Mitspieler in Szene zu setzen. Besonders in der Abwehr ist jedoch auch Kreisläuferin Alex Käss ein unverzichtbarer Rückhalt des Teams.

Es spielten: Jasmin Falz (Tor und Feld 1), Saskia Lehr (Tor), Reyhan Kaya (1), Dilara Aras (5), Nur Sultan Tas (1), Güllü Tanrikulu (10), Alex Käss (3), Yüsra Findik, Anna Lewin (12/5), Ayse Altintas, Lena Buchmüller und Talia Telli.

7-Meter/Tore  6 / 6  – 5 / 5     Zeitstrafen: 1 – 3

Besondere Vorkommnisse:

Spielfilm: 1:0, 3:1, 3:3, 3:4, 6:7, 7:11, 9:13, 13:14, 15:15,17:18 // 18:18, 19:18, 21:21, 21:23, 23:24, 25:28, 28:30, 28:33

Trainer: Haukur T. Wendler TW-Trainer: Patrick Roth . Betreuerin: Ingrid Stadter, Conny Käss

Nächstes Heimspiel: Sonntag 12.11.2011, 18:30 Uhr gegen SG Dietesheim/Mühlheim (PFH)

05.11.2011 mJE: TG Hainhausen – HSG Dietzenbach 13:9 (8:5)

Kommentare deaktiviert für 05.11.2011 mJE: TG Hainhausen – HSG Dietzenbach 13:9 (8:5)

Ersten Tabellenplatz verspielt
Das Vorhaben den ersten Tabellenplatz zu behaupten konnte die E-Jugend in Hainburg nicht realisieren. In einem seitens der HSG-Jungs unkonzentriert geführten  Spiel wusste der Gegner den Dietzenbacher Spielfluss frühzeitig zu unterbrechen. Gegen diese Vorgehensweise fand die Mannschaft kein Konzept und konnte dem Spiel den eigenen Stempel zu keiner Zeit aufdrücken.
Eine erwähnenswert hervorragende Leistung erbrachte Torhüter Valentin Heil, der mit  einigen Glanzparaden Gegner und Zuschauer erstaunte und so eine höhere Niederlage verhinderte.
 
Es spielten: Valentin Heil, Marius v.Kiesling (4), Tim Müller, Deniz Bozag (1), Mohamed Elouariachi, Julius Volz (1), Ayman Karroum, Antonio Tannorella,  Christopher Krah, Jan Hoffmann (3), Moritz Pache, Jonathan Peters.

Nächstes Heimspiel: 12.November um 14:00 Uhr in der Philipp-Fenn-Halle gegen TV Altenhasslau

29.10.2011 wJC: TV Langenselbold – HSG Dietzenbach 7 : 38 (4 : 20)

Kommentare deaktiviert für 29.10.2011 wJC: TV Langenselbold – HSG Dietzenbach 7 : 38 (4 : 20)

Deutlicher Sieg nach 7-wöchiger Spielpause
Nach einer langen 7-wöchigen Spielpause stand heute zum Wiedereinstieg das Punktspiel gegen den Tabellenletzten aus Langenselbold auf dem Plan. Während die Gastgeber krankheitsbedingt nur mit 8 Spielerinnen auflaufen konnten, musste das HSG Team „nur“ auf Telli und Wiedereinsteigerin Sahin verzichten. 

Trotz der deutlichen Niederlagen, die das Heimteam in den vergangenen Wochen kassieren musste, war man auf Dietzenbacher Seite sehr konzentriert, wollte den Gegner keinesfalls unterschätzen. So gelang denn auch der HSG ein Start par excellence. Über 1:3 gelang es schnell sich bereits spielentscheidend auf 1:16 abzusetzen. Die Seiten wurden beim Stand von 4:20 gewechselt.

Auch in der zweiten Spielhälfte hielt das Dietzenbacher Team Konzentration und Tempo hoch, baute als  Konsequenz den Vorsprung immer weiter aus. Am Ende hatte man noch Pech, als einige Pfostentreffer ein noch höheres Ergebnis verhinderten. Dennoch ein klasse Erfolg der gesamten Mannschaft, die sich um ihre Torhüterinnen Falz und Lehr sowie Spielmacherin Anna Lewin, in guter Verfassung präsentierte.

Ein großes Lob geht dennoch an das sympathische Team der Gastgeber, die trotz der frühzeitig feststehenden Niederlage niemals die Köpfe hängen ließen und zu jeder Zeit ein engagierter Gegner waren.

Deutlich schwerer dürfte das nächste Auswärtsspiel am 05.11. werden. Im 70 km entfernten Birstein wartet der SV Hochland-Fischborn, der an diesem Wochenende der HSG Dreieich einen Punkt abknöpfen konnte. In Dreieich hat die HSG ihre bislang einzige Saisonniederlage hinnehmen müssen (11:12).  Spannung ist somit vorprogrammiert.

Es spielten: Jasmin Falz (Tor und Feld 1), Saskia Lehr (Feld und Tor), Reyhan Kaya (1), Dilara Aras (8), Nur Sultan Tas (1), Güllü Tanrikulu (10), Alex Käss (3), Yüsra Findik, Anna Lewin (12/3), Ayse Altintas (1) und Lena Buchmüller (1).

7-Meter/Tore  1 / 1  – 3 / 3     Zeitstrafen: 1 – 0

Spielfilm: 0:3, 1:3, 1:16, 2:16, 4:20 // 4:27, 5:27, 5:32, 6:32, 6:36, 7:36, 7:38

Trainer: Haukur T. Wendler TW-Trainer: Patrick Roth . Betreuerin: Ingrid Stadter

Nächstes Heimspiel: Sonntag 12.11.2011, 18:30 Uhr gegen SG Dietesheim/Mühlheim (PFH)

29.10.2011 mJE: HSG Dietzenbach – TV Langenselbold 18 : 11 (7 : 7)

Kommentare deaktiviert für 29.10.2011 mJE: HSG Dietzenbach – TV Langenselbold 18 : 11 (7 : 7)

Am Samstag den 29.11.2011 kam es in unserem 4. Spiel zu der Begegnung gegen die Mannschaft vom TV Langenselbold, die sich im Moment auf dem 6.Tabellenplatz befindet.
Die HSG´ler starteten recht unsicher, in die erste Halbzeit. Die gewohnte Sicherheit, in der Abwehr, sowie im Angriffspiel, war wie in den drei ersten drei Spielen hier nicht zu sehen. Viele Unsicherheiten und die ein oder andere Portion Glück blieben der jungen Mannschaft verwehrt und man trennte sich zur Halbzeit mit 7:7.

Gleich zum beginn der zweiten Halbzeit, kamen wir nach und nach zur gewohnten Spielweise zurück, was mit schönen Toren und zum Schluss mit einem Sieg in Höhe von 18:11 belohnt wurde.

Es spielten: Pawan Kahlon, Tim Müller, Moritz Pache (2), Antonio Tannorella, Ayman Karroum (1), Jonathan Peters, Christopher Krah (1), Julius Volz (9),Justin Mattheis, Marius von Kießling (5) und Deniz Bosdag.

Trainer: Thomas Müller

Nächstes Heimspiel: 12.11.2011 HSG Dietzenbach gegen TV Altenhaßlau in der Philip -Fenn-Halle

24.09.2011 wJB: HSG Kinzigtal – HSG Dietzenbach 15 : 34 (7 : 18)

Kommentare deaktiviert für 24.09.2011 wJB: HSG Kinzigtal – HSG Dietzenbach 15 : 34 (7 : 18)

Sehr motiviert gingen die HSG-Mädels in die Partie und waren von Beginn an die klar überlegene Mannschaft, welche in der 8. Spielminute sich deutlich auf 0:7 Tore absetzen konnte. Durch die vielen technischen Fehler des Gegners wurden in der ersten Halbzeit 50% der Tore durch Tempogegenstöße erzielt.
In der zweiten Spielhälfte wurden die Angriffe wieder vermehrt ausgespielt und jede Spielerin zur Torchance verholfen. Ein Dankeschön geht an Beyza Dönek, Dilara Aras und Güllü Tanrikullu die kurzfristig dem dünn besetzten Kader unserer weibl. B-Jugend ausgeholfen haben und sich wunderbar in die Mannschaft integrieren konnten.

Es spielten: Rita Mehana (Tor), Angelina Martidou (8), Beyza Dönek (10), Carolyn Fleischer (3), Dilara Aras, Güllü Tanrikulu (1), Kira Sebek, Merve Vasi (7), Rizlan Alami (5).

Spielfilm:0:1, 0:7, 2:9, 2:15, 5:16, 7:18  //  7:19, 9:21, 11:23, 12:26, 14:27, 15:34

Trainerin: Christine Holzmann . Betreuerin: Fatma Vasi

Nächstes Heimspiel: 29.10.2011 um 13:30 Uhr in der Philip-Fenn-Halle, Dietzenbach gegen TV Altenhaßlau I

10.09.2011 wJB: TV Altenhasslau – HSG Dietzenbach 17 : 27 (6 : 14)

Kommentare deaktiviert für 10.09.2011 wJB: TV Altenhasslau – HSG Dietzenbach 17 : 27 (6 : 14)

Souveräner Auftaktsieg unserer weiblichen B-Jugend in Altenhaßlau
Gleich zu Beginn der Partie gingen unsere Mädels in Führung und gaben diese das komplette Spiel nicht mehr ab. Altenhaßlau konnte zum Stand von 3:3 letztmalig ausgleichen, dann wurde von Seiten der HSG der Vorsprung kontinuierlich ausgebaut auch Dank der beiden gut agierenden Torfrauen.
    
In beiden Halbzeiten bekamen die mitgereisten Zuschauer viele schöne Angriffsaktionen, div. Tempogegenstöße sowie einige sehr gute Abwehraktionen zu sehen. Durch den schnellen Ausbau der Führung wurden dann alle Spielerinnen  eingewechselt und kamen so zu ihrem Einsatz. Für die Trainerinnen war es schön zu sehen, das die nicht ganz so starken Spielerinnen immer wieder von den Rückraumspielerinnen mit schönen Anspielen versorgt wurden die zum Torwurf führten. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung wurde dieses Spiel verdient gewonnen. Ein kleines Extralob geht hier an Angie Martidou, Isabel Bernges und Rizlan Alami die mit besonders viel Spielwitz und Freude überzeugen konnten.

Es spielten: Emmerich, Jessica und Mehana Rita (Tor); Rizlan Alami (6), Isabel Bernges (8), Carolyn Fleischer (1), Tamara Kunz (1), Angelina Martidou (7), Marija Matjasevic, Andrea Scherin, Kira Sebek (2), Merve Vasi (2)

Spielfilm: 0:2, 3:5, 4:7, 5:10, 6:14 // 6:17, 9:18, 10:20, 13:21, 16:23, 17:27

Zeitstrafen: 0

Trainer: Christine Holzmann  –  Heike Bernges  .   Betreuer: Fatma Vasi

01.10.2011 wJE: HSG Dietzenbach – TV Großkrotzenburg 13 : 19 (4 : 11)

Kommentare deaktiviert für 01.10.2011 wJE: HSG Dietzenbach – TV Großkrotzenburg 13 : 19 (4 : 11)

Deutliche Niederlage trotz starkem Spiel 
Im zweiten Spiel der Saison trafen die Mädchen der HSG Dietzenbach auf ihre Gegnerinnen aus Großkrotzenburg. Aufgrund unkonzentrierter und ungeordneter Abwehr lag Dietzenbach bereits kurz nach Anpfiff hinten. Aufgrund solcher Fehler gelang es den generischen Spielerinnen mit guter Laufarbeit  viele einfache Tore zu werfen. So ging Dietzenbach mit einem deutlichen Rückstand von 4:11 in die Halbzeitpause. 

Nach der Pause besserte sich das Spielverhalten der Dietzenbacher Mädchen, da sie nun konzentrierter nach vorne spielten und besser in der Abwehr standen. Durch dieses verbesserte Spiel machten nun auch die Gegnerinnen einige Fehler, welche Dietzenbach zu Torchancen brachten. Großkrotzenburg profitierte durch die etlichen verworfenen Torchancen der HSG und gewannen schließlich mit einem Endstand von 13:19.

Dennoch war das Trainerteam der HSG Dietzenbach zufrieden mit seinen Spielerinnen, da eine deutliche Verbesserung zum vorherigen Spiel zu sehen war. 

Es Spielten:  Yusra Bajwa, Melina Lehr, Johanna Lindt, Narges Rueen, Lilli Sebek (6), Isabell Stark (4), Yasmin Stibbe, Sara Talbi (Tor), Maike Weitzel (3)

Spielfilm:  1:1, 1:5, 3:10, 4:11 // 6:14, 9:17, 13:19

Trainer:  Renate Gehbauer-Sebek . Sven Przybilla . Sebastian Raab 

 

 

02.10.2011 mJE: JSG Büdingen/Bleichenbach – HSG Dietzenbach 6 : 20 (1 : 11)

Kommentare deaktiviert für 02.10.2011 mJE: JSG Büdingen/Bleichenbach – HSG Dietzenbach 6 : 20 (1 : 11)

Dritter Sieg im dritten Spiel – Die Abwehr macht den Unterschied 
Mit Selbstvertrauen aber Respekt begegnete man dem bisher unbekannten Gegner auswärts in Büdingen. Nach wenigen Minuten wurde den Dietzenbachern allerdings klar, dass es sich um eine lösbare Aufgabe handelte: Gleich in den ersten 30 Sekunden fiel das 0:1 für die angereisten Dietzenbacher durch Moritz Pache. Die von Beginn an konsequente Abwehrarbeit der gesamten HSG-Mannschaft erbrachte Ballgewinne und verunsicherte den Gegner so,  dass dieser in der ersten Hälfte nie zu seinem Spiel fand. So ging es beim komfortablen Stand von 1:11 in die Kabinen.

In der zweiten Halbzeit schlug Büdingen mit den „gleichen Waffen“ zurück und zeigte eine deutlich verbesserte Abwehrarbeit, welche die Dietzenbacher kurz ins Straucheln brachte. Dennoch war der Sieg der Dietzenbacher nie gefährdet. Valenting Heil zeigte im Tor erneut eine konstante, gute Leistung. Tim Müller erfreute durch geschicktes Stellungspiel in Angriff und Verteidigung, 

Letztendlich war es aber die gemeinsame Mannschaftsleistung, die dem Gegner zu keiner Zeit eine Chance ließ die Oberhand zu gewinnen.  

Es spielten: Valentin Heil,  Marius v.Kiesling (5), Tim Müller,  Deniz Bozag (3), Mohamed  Elouariachi, Julius Volz (5), Ayman Karroum,  Antonio Tannorella,  Christopher Krah, Jan Hoffmann (6), Moritz Pache (2).

Nächstes Heimspiel: 29.Oktober um 15:00 Uhr in der Philipp-Fenn-Halle gegen TV Langenselbold