Spielberichte der Jugend

25.09.2011 wJA: HSG Dietzenbach – SG Bruchköbel 24 : 20 (13 : 12)

Kommentare deaktiviert für 25.09.2011 wJA: HSG Dietzenbach – SG Bruchköbel 24 : 20 (13 : 12)

Starke Abwehrleistung führt zu den ersten zwei Pluspunkten

Die weibliche A-Jugend der HSG Dietzenbach empfing am Sonntag die SG Bruchköbel in der Heimspielstätte Philipp-Fenn-Halle.
Von Beginn an war es ein knappes Match, in welchem sich zuerst Bruchköbel in Führung bringen konnte. Doch Dietzenbach hielt dagegen und konnte einen zwei Tore Vorsprung Bruchköbels vor der Halbzeit noch drehen. Garant hierfür war die sehr starke Abwehrarbeit der Hausdamen. Im Verbund, geleitet durch Sarah Alami, gelang es Bruchköbel nur sehr schwer zu Torerfolgen zu kommen. Das Herausfangen von Pässen brachte Dietzenbach zu einfachen Toren und zu einem Halbzeitstand von 13:12.

Nach der Halbzeitpause versuchten die HSG Mädels die angesprochenen „Kleinigkeiten“ zu verbessern und man kam besser in die zweiten 30 Minuten als die Gäste. Auch im zweiten Durchgang stand die Abwehr der HSG wie eine „Mauer“. Selbst Auswechslungen brachten keinen Abbruch der guten Leistung. Circa 10 Minuten vor Schluss, musste die HSG eine zweit-Minuten-Strafe hinnehmen. Dies sorgte dafür, dass die Mädels aus Bruchköbel nochmal zu einem Schlussspurt bereit waren. Doch selbst in Unterzahl gelang es mit Willen und Motivation dagegen zu halten und die Führung nicht mehr her zu geben. Am Ende durfte man sich verdient über die ersten zwei Pluspunkte auf dem Konto freuen.

Es spielten: Gizem Köksal (Tor); Lara Kircher, Katharina Lindt, Denise Brunner, Jessika Pappert, Beyza Dönek, Christina Binder, Nadine Seitel, Sarah Alami, Victoria Knab, Selin Celikbudak und Melisa Hadzic.

25.09.2011 mJB: HSG Dietzenbach – HSG Hanau 24 : 35 (16 : 17)

Kommentare deaktiviert für 25.09.2011 mJB: HSG Dietzenbach – HSG Hanau 24 : 35 (16 : 17)

HSG Dietzenbach hält das Spiel bis zur Halbzeit offen

Am Sonntagmittag trafen die Jungs aus Dietzenbach auf die Gäste aus Hanau.
Top motiviert starteten beide Mannschaften in die Partie. Zu Beginn gelang es Hanau die Führung zu übernehmen. Doch Dietzenbach hielt dagegen und konnte ausgleichen, oder zumindest auf ein Tor verkürzen. Durch die starke Deckung Dietzenbachs konnte man den Rhythmus der Hanauer Jungs stören und sogar kurzzeitig die Führung übernehmen. Ab dem Stand von 10:10 wechselte die Führung zwischen den beiden Mannschaften stetig hin und her. Mit der Pausensirene gelang Hendrik Wilhelm das Tor des Tages, als er nach einem schnellen Anwurf den Ball von der Mittellinie aus in den linken Winkel zum 16:17 Halbzeitstand wuchtete.

Die anstrengende erste Halbzeit kostete einiges an Kraftreserven. So musste mit dem Halbzeitpfiff auch festgestellt werden, das Toma Stokan aufgrund einer Oberschenkelverletzung nicht mehr zum Einsatz gebracht werden konnte. Auch der angeschlagene Jannik Seitel konnte nur lädiert in die zweite Halbzeit gehen.
Wie vor dem Spiel in der Kabine angesprochen, war es bekannt, dass Fehler auf Seiten der Dietzenbacher gnadenlos durch Hanau bestraft werden würden. Dies bekam die HSG Dietzenbach gerade zu Beginn der zweiten Halbzeit zu spüren. So wurden die Fehlpässe in direkte Tore umgewandelt und Hanau konnte sich absetzen. Zur „Verletztenbank“ musste sich leider auch Sven Przybilla gesellen, der durch eine Verletzung an der linken Wade das Spiel nicht beenden konnte. Hanau spielte souverän das Spiel herunter und gewann am Ende verdient. Leider spiegelt die hohe Niederlage nicht die starke Leistung Dietzenbachs wieder, die das Spiel lange Zeit auf kämpferisch, höchstem Niveau mitgestalteten.

Es spielten: Kaus Jonas; Finster, Andreas (Tor); Jannik Seitel (1); Lars Wilkens(7); Toma Stokan(2); Sven Przybilla(4), Yannnick Bendel (2); Adrian Albert(3); Faruk Musa(3); Hendrik Wilhelm (5)

Trainer: Christian Metz  .  Matthias Jünger  .  Betreuer: Thomas Seitel

Nächstes Spiel: 29.10.2011 17:00Uhr TGS Niederrodenbach – HSG Dietzenbach

25.09.2011 mJE: HSG Dietzenbach – TSV Götzenhain 16:4 (4 : 4)

Kommentare deaktiviert für 25.09.2011 mJE: HSG Dietzenbach – TSV Götzenhain 16:4 (4 : 4)

Klarer Heimsieg gegen Götzenhain – Abwehrarbeit als Garant für den Erfolg

Torlos bis in die 6. Minute verlief das Spiel gegen den favorisierten TSV Götzenhain – dann lagen die Dietzenbacher plötzlich in der 8. Minute mit 0:2 Toren hinten. Schließlich besann man sich aber auf´s eigene Können und konnte bis zur Pause in einem kämpferischen Spiel den Gleichstand zum 4:4 herstellen. Treffsicher für seine Mannschaft agierte in dieser Phase Christopher Krah, der in der ersten Halbzeit 3 von 4 Treffern erzielte.
Nach der Pause übernahmen die Dietzenbacher durch eine exzellente Abwehrleistung die Spielgestaltung: Der Gegner wurde früh gestört, konsequent angegangen und so sehr oft der Ball erkämpft. Den Götzenhainern Spielern gelang es selbst bei Tempogegenstößen nicht ungehindert zum Wurf zukommen . Die HSG-Jungs konnten ihre mit durch die Bank guter Abwehrarbeit erkämpften  Chancen besser nutzen – auch wenn erneut das Wurfglück offensichtlich einen Vertrag mit den Pfosten geschlossen hatte.
Dem in der Schlussphase teilweise verzweifelt wirkenden Gast gelang in der gesamten zweiten Spielhälfte kein Tor, so daß die Dietzenbacher am Ende beim Stand von 16:4 jubelnd in die Kabine gehen konnten. Nun hoffen alle, daß sich die gute Abwehrleistung festigt und der deutliche Aufwärtstrend anhalten wird.

Es spielten: Valentin Heil / Justin Mattheis, Marius v.Kiesling (5), Tim Müller,  Deniz Bozag (1), Mohamed  Elouariachi, Julius Volz (1), Aymen Karroum,  Antonio Tannorella,  Christopher Krah (4), Lovjit Sandhu, Jan Hoffmann (5).

18.09.2011 wJE: HSG Dietzenbach – TSG Bürgel 4 : 22 (2 : 10)

Kommentare deaktiviert für 18.09.2011 wJE: HSG Dietzenbach – TSG Bürgel 4 : 22 (2 : 10)

Die bis auf wenige Außnahmen neu besetzte weilblich E-Jugend ging hoch motiviert in ihr erstes Saisonspiel. Die Kinder freuten sich riesig nach der langen Spielpause in die leider etwas verkürzte neue Spielzeit zu gehen.
Nach tollem Beginn und 1:0 Führung erkannte man die Stärke der Bürgler Mädchen und so war man schnell wieder mit einigen Toren in Rückstand. So verlief das Spiel eine ganze Weile. Es gab einige Fehler im Aufbauspiel der HSG-Mädchen, welche aber im Laufe der Zeit aufgebessert werden, zudem man die Mannschaft neu sortieren musste mit den vielen neues Spielerinnen, welcher der Mannschaft im Training sichtlich gut tun. So ging man mit einem 2:10 Rückstand in die Pause. Der zweite Abschnitt verlief genauso wie der erste. Durch die kleinen technischen Fehler kamen die Mädchen aus Bürgel immer wieder zu leichten Toren. Man hatte aber auch gemerkt, dass viele bei der HSG erst ihr erstes Jahr in der E-Jugend spielen und in Bürgel schon einige ein Jahr E-Jugend hinter sich haben. So kam am Ende eine Ergebnis von 4:22 zustande. Die Trainer der HSG waren nach dem Spiel trotz dem Ergebnis gut gestimmt, da man einige Vorschritte erkennen konnte.

Es spielten: Yusra Bajwa, Melina Lehr, Johanna Lindt , Sophia Ronschak, Narges Rueen, Lilli Sebek (2), Yasmin Stibbe, Sara Talbi, Ipek Türtorun, Maike Weitzel (2), Irem Corlu

Spielfilm:  1:0, 1:4, 2:8, 2:10 // 2:14, 3:18, 4:22

Trainer: Sebastian Raab, Sven Pryzbilla, Renate Gehbauer-Sebek

18.09.2011 wJB: Dietzenbach/Langen – TG 1837 Hanau 23:7 (12:2)

Kommentare deaktiviert für 18.09.2011 wJB: Dietzenbach/Langen – TG 1837 Hanau 23:7 (12:2)

Pflichtsieg gegen TG 1837 Hanau

In einem sehr einseitig geführten Handballspiel war unsere weibliche B-Jugend von Anfang an die spielbestimmende Mannschaft, welche trotz der schlechten Chancenverwertung und einiger technischer Fehler sehr entspannt die Führung ausbauen konnte. Aufgrund des Spielstandes kamen nun alle Spielerinnen zum Einsatz und die Stammspielerinnen zu ungewohnt langen Pausenzeiten.
Am kommenden Samstag spielt unsere weibl. B-Jugend gegen die HSG Kinzigtal, hier bleibt zu hoffen das man bei einem stärkeren Gegner konzentrierter zu Werk geht.

Es spielten: Jessica Emmerich und Rita Mehana (Tor); Rizlan Alami (10), Isabel Bernges (1/1), Carolyn Fleischer (2), Tamara Kunz (1), Angelina Martidou (5), Marija Matjasevic, Andrea Scherin, Kira Sebek (1), Merve Vasi (2), Laura Titcombe (1), Jessica Nörtemann

Spielfilm: 1:0, 4:0, 7:1, 10:2, 12:2 // 12:5, 16:5, 19:6, 20:7, 23:7

Trainer: Christine Holzmann – Heike Bernges
Betreuer: Fatma Vasi

Nächstes Heimspiel: Sonntag 29.10.2011 um 14:00 Uhr gegen TV Altenhaßlau I Sportzentrum Nord, Hans-Kreiling-Allee 15 in Langen

17.09.2011 mJB: HSV Götzenhain – HSG Dietzenbach 28:27 (15:11)

Kommentare deaktiviert für 17.09.2011 mJB: HSV Götzenhain – HSG Dietzenbach 28:27 (15:11)

HSG-Truppe verliert auch drittes Spiel der laufenden Saison

Am vergangen Wochenende fuhr die Truppe der männlichen B-Jugend aus Dietzenbach, ins benachbarte Götzenhain, um die ersten zwei Pluspunkte aufs Konto zu holen. Fast vollzählig konnte man diese Reise antreten. Einzig und allein Ilyas Khalil musste auch im dritten Spiel aussetzen. Jedoch durfte man sich über die Genesung Hendrik Wilhelms freuen und auf seinen Einsatz bauen.

Beide Mannschaften begannen sehr nervös und unsicher im Abschluss. Bis zum 8:8 konnte sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen. Erst nach einer 2-Minuten Strafe für die HSG Dietzenbach, gelang es Götzenhain den Abstand auf ein 11:8 aus zu bauen. Vor allem die zu defensive Einstellung in der Abwehr Dietzenbachs, ermöglichte dem HSV einfache Tore zu erzielen. So gingen beide Mannschaften mit einem Spielstand von 15:11 in die Kabine.

Nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit, versuchte die Truppe von Jünger/Metz durch eine 3:3 Deckung, den vier Tore Vorsprung, zu egalisieren. Dies gelang auch und man konnte durch eine gute Leistung in der Manndeckung auf ein 21:20 verkürzen. Vor allem Hendrik Willhelm erwies sich hier im Angriff als Garant für eine gute Torausbeute. Durch den Ausfall von Jannik Seitel (Kopfverletzung), und diversen anderen „kleinen“ Verletzungen, wurden die Dietzenbacher etwas nervös und so konnte sich Götzenhain mit einem drei Tore Vorsprung etwas Luft verschaffen. Nach einer Auszeit der Dietzenbacher drei Minuten vor Schluss und einer kompletten Manndeckung, schaffte man es auf ein 28:27 heran zu kommen. 30 Sekunden vor dem Schlusspfiff gelang es den Jungs aus Dietzenbach erneut den Ball heraus zu fangen. Jedoch konnte man die letzte Chance zum Tempogegenstoß nicht in ein Tor ummünzen. Auch der sieben Meter für Götzenhain 12 Sekunden vor Ablauf der Zeit, änderte nichts am Endstand von 28:27 für Götzenhain.

So heißt es nun weiter, vollzählig trainieren, damit eine gewissen Konstanz und vor allem Sicherheit in das Spiel gelangt und man über diesen Weg zu Pluspunkten kommt.

Es spielten: Kaus Jonas; Finster, Andreas (Tor); Jannik Seitel (1); Lars Wilkens(1); Toma Stokan(2); Sven Przybilla(1), Yannnick Bendel; Adrian Albert(4); Faruk Musa(1); Lars Lubkowitz (5); Hendrik Wilhelm (12)

Trainer: Christian Metz . Matthias Jünger . Betreuer: Thomas Seitel

Nächstes Spiel: 25.9.2011 14:45Uhr HSG Dietzenbach – HSG Hanau II

18.09.2011 mJE: TSG Bürgel II – HSG Dietzenbach 4 : 8 (3 : 4)

Kommentare deaktiviert für 18.09.2011 mJE: TSG Bürgel II – HSG Dietzenbach 4 : 8 (3 : 4)

E-Jugend: Erfolgreicher Saisonstart in Bürgel.

Nicht tor- aber siegreich verlief das erste Saisonspiel der Handball E-Jugend. In der schönen, neuen Bürgeler Halle fand die Mannschaft der HSG doch einen Tick schneller zu ihrem Spiel, als die Gastgeber.
Das Wurfglück hatte an diesem Wochenende allerdings keine Abmachung mit den Dietzenbachern: neun Mal trafen die HSG-Jungs den Pfosten oder die Latte allein in der ersten Hälfte – und dies trotz der gut und hart agierenden Abwehr der Bürgeler. Auch ein aus eigentlich anderer Sportart stammendes „Wembley-Tor“ war mit dabei – wurde aber leider nicht für die HSG gezählt.
In der zweiten Hälfte gelang es die eigene Abwehrleistung so zu verstärken, daß dem Gegner nur noch ein Treffer gelang. Torwart Valentin Heil trug mit zwei gehaltenen Siebenmetern zum gelungenen Saisonauftakt bei. Die zahlreich mitgereisten Dietzenbacher Zuschauer sahen eine im Verhältnis zur letzten Saison gefestigtere Mannschaft.

Es spielten:
Valentin Heil / Justin Mattheis, Marius v.Kiesling (4), Moritz Pache (1), Tim Müller, Deniz Bozag, Mohamed Elouariachi, Aymen Karroum, Antonio Tannorella, Christopher Krah (1), Lovjit Sandhu, Jan Hoffmann (2).

10.09.2011 wJB: TV Altenhasslau II – JSG wB Dietzenbach/Langen 17 : 27 (6 : 14)

Kommentare deaktiviert für 10.09.2011 wJB: TV Altenhasslau II – JSG wB Dietzenbach/Langen 17 : 27 (6 : 14)

Souveräner Auftaktsieg unserer weiblichen B-Jugend in Altenhaßlau
Gleich zu Beginn der Partie gingen unsere Mädels in Führung und gaben diese das komplette Spiel nicht mehr ab. Altenhaßlau konnte zum Stand von 3:3 letztmalig ausgleichen, dann wurde von Seiten der HSG der Vorsprung kontinuierlich ausgebaut auch Dank der beiden gut agierenden Torfrauen.

In beiden Halbzeiten bekamen die mitgereisten Zuschauer viele schöne Angriffsaktionen, div. Tempogegenstöße sowie einige sehr gute Abwehraktionen zu sehen. Durch den schnellen Ausbau der Führung wurden dann alle Spielerinnen  eingewechselt und kamen so zu ihrem Einsatz. Für die Trainerinnen war es schön zu sehen, das die nicht ganz so starken Spielerinnen immer wieder von den Rückraumspielerinnen mit schönen Anspielen versorgt wurden die zum Torwurf führten. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung wurde dieses Spiel verdient gewonnen. Ein kleines Extralob geht hier an Angie Martidou, Isabel Bernges und Rizlan Alami die mit besonders viel Spielwitz und Freude überzeugen konnten.

Es spielten: Jessica Emmerich und Rita Mehana (Tor); Rizlan Alami (6), Isabel Bernges (8), Carolyn Fleischer (1), Tamara Kunz (1), Angelina Martidou (7), Marija Matjasevic, Andrea Scherin, Kira Sebek (2), Merve Vasi (2)

Spielfilm: 0:2, 3:5, 4:7, 5:10, 6:14 // 6:17, 9:18, 10:20, 13:21, 16:23, 17:27

Zeitstrafen: 0

Trainer: Christine Holzmann  –  Heike Bernges  .      Betreuer: Fatma Vasi

Nächstes Heimspiel: Sonntag 10.09.2011 um 16:30 Uhr gegen TG 1837 Hanau in der Philipp-Fenn-Halle

11.09.2011 wJC: HSG Dietzenbach – TV Altenhasslau 26 : 14 (14 : 7)

Kommentare deaktiviert für 11.09.2011 wJC: HSG Dietzenbach – TV Altenhasslau 26 : 14 (14 : 7)

Klarer Sieg zur Heim-Premiere
Vor einer beachtlichen Zuschauerkulisse trat die weibliche C-Jugend zu ihrem ersten Saison-Heimspiel an. Doch trotz (oder wegen?) des großen Rückhaltes dauerte es rund 10 Minuten bis die HSG zu ihrem Rhythmus fand. Eine erste 0:1 Führung der Gäste konnte im Gegenzug ausgeglichen werden, doch auch die eigene 2:1 und 3:2 Führung brachte zunächst keine Ruhe in das Dietzenbacher Spiel. Erst ein kleiner Zwischensprint von 3:2 auf 6:2, durch Treffern von Aras und Tanrikulu, brachte die nötige Abgeklärtheit.
Fortan dirigierte Mittefrau Anna Lewin ihr Team souverän durch die Spielzeit. So gelang es bis zum Halbzeit-Tee den eigenen Vorsprung von 4 auf 7 Treffer auszubauen (14:7). 

Auch nach dem Wechsel knüpfte die HSG an ihre engagierte Leistung an und baute dadurch ihren Vorsprung immer weiter aus. Über 18:8,  20:10 bis zum 24:11 ließ man heute den Gästen keine Chance, auch dank einer wiederum guten Leistung ihrer Torfrauen Saskia Lehr und Jasmin Falz. Dabei muss man den Hasslauer Mädels eine tadellose Einstellung bescheinigen, bis zum Abpfiff gab man sich nie auf und hielt dagegen.

Nun steht bereits die erste Spielpause an. Erst am 29.10. trifft man auf den TV Langenselbold, der derzeit mit seinem jungen Team den letzten Tabellenplatz belegt. Die Zeit wird genutzt werden um die noch viel zu hohe Quote technischer Fehler in den Griff zu bekommen.    
 
Es spielten: Jasmin Falz (Tor), Saskia Lehr (Tor), Reyhan Kaya, Yüsra Findik, Dilara Aras (11), Nur Sultan Tas (2), Güllü Tannrikulu (9), Talia Telli, Anna Lewin (3/1), Ayse Altintas und Alex Käss (1).

Spielfilm: 0:1, 1:1, 3:2, 6:2, 10:5, 11:7, 14:7 // 15:8, 18:8, 20:10, 24:11, 24:13, 26:14

Trainer: Haukur T. Wendler TW-Trainer: Patrick Roth . Betreuerin: Ingrid Stadter

Erstes Heimspiel: Sonntag 12.11.2011, 18:30 Uhr gegen SG Dietesheim/Mühlheim (PFH)

11.09.2011 mJB: HSG Dietzenbach – HSG Kinzigtal 16 : 29 (7 : 13)

Kommentare deaktiviert für 11.09.2011 mJB: HSG Dietzenbach – HSG Kinzigtal 16 : 29 (7 : 13)

HSG Dietzenbach verlor erstes Saisonspiel vor heimischen Publikum deutlich
Wie schon im vorherigen Spielbericht angemerkt, gingen aus dem ersten Saisonspiel gegen die HSG Dreieich viele Spieler verletzt in die darauffolgende Trainingswoche. Zum langzeitverletzten Hendrik Wilhelm, musste die Mannschaft weitere schwere Ausfälle in Kauf nehmen. So vielen durch das Saisonauftaktspiel Stammtorhüter Jonas Krauß (Kapselriss im Daumen) und Rechtsaußen Ilyas Khalil (Verletzung am Rücken) aus.

Dennoch war die Mannschaft hochmotiviert die ersten zwei Pluspunkte gegen die HSG Kinzigtal zu holen.
Doch die ersten Minuten des Spiels gingen klar an die Gastmannschaft. Durch eine gute Angriffsleistung und viel Laufbereitschaft, gelang es den Gästen auf 2:5 wegzuziehen. Diese klare Führung sollte aber als Weckruf für die Mannen aus Dietzenbach gelten. So wurde, durch eine gute Abwehrleistung und vor allem einen klar strukturierten Aufbau im Angriff, der Vorsprung egalisiert und die HSG´ler konnten zu einem 5:5 ausgleichen.  Zu diesem Zeitpunkt des Spiels, zeigten die Jungs aus Dietzenbach, was für einen schönen Handball sie „eigentlich“ spielen können. Leider gelang es nicht diesen Schwung mit in die Schlussphase der ersten Halbzeit zu nehmen und Kinzigtal konnte erneut über einfache Spielzüge zum Torerfolg kommen und wieder einen Vorsprung zum 7:13 Halbzeitstand ausbauen.

Diesen sechs Tore Rückstand, wollten die Dietzenbacher Jungs nicht auf sich sitzen lassen. Jedoch wurde der Angriff zur Aufholjagd direkt zu Beginn der zweiten Hälfte im Keim erstickt, als die Dietzenbacher eine zweifache Unterzahl hinnehmen mussten, die durch die Jungs aus Kinzigtal eiskalt in Tore umgemünzt wurde. Auch stand die Abwehr der Gäste wesentlich stabiler, was die Dietzenbacher in Schwierigkeiten brachte. Zwar machte es Lars Wilkens mit zwei schönen Toren aus dem Rückraum vor, wie einfach es gehen würde, schaffte es aber nicht seine Mannschaftskammeraden anzustecken. Die HSG Kinzigtal spielte souverän ihren Stiefel runter und gewann am Ende verdient mit 16:29.

Als Fazit des heutigen Spiels ist festzuhalten, dass die Jungs aus Dietzenbach über kurze Phasen zeigen, zu was sie eigentlich im Stande sind, es aber noch nicht schaffen dieses Potenzial über einen längeren Zeitraum abzurufen.
Auch die technischen Fehler und die vergebenen, doch teils 100% Chancen sind Punkte die in der kommen Zeit verbessert werden müssen.

Es spielten: Finster, Andreas (Tor); Jannik Seitel(3); Lars Wilkens(3); Toma Stokan(3); Sven Przybilla(5), Yannnick Bendel; Adrian Albert(1); Faruk Musa(1); Lars Lubkowitz.

Trainer: Christian Metz  .  Matthias Jünger  .  Betreuer: Thomas Seitel

Nächstes Spiel: 17.9.2011 14:00Uhr HSV Götzenhain – HSG Dietzenbach