Spielberichte der Jugend

08.11.2009 m/A-Jugend: SG Hainburg – HSG Dietzenbach 31 : 29 (19 : 19)

Kommentare deaktiviert für 08.11.2009 m/A-Jugend: SG Hainburg – HSG Dietzenbach 31 : 29 (19 : 19)


Erste Saisonniederlage für männliche A-Jugend

Am vergangenen Sonntag musste das Team von Trainer Alexander Lehr in Hainburg die ersten 2 Punkte abgeben. Am Ende eines durchgehend spannenden und nervenaufreibenden Spiels stand eine unglückliche Niederlage.
Wie schon im Heimspiel gegen Klein-Auheim mussten die Dietzenbacher auf ihren Torwart Maximilian Gebl verzichten, dessen konstant gute Leistung gegen Hainburg schmerzlich vermisst wurde.
Den größten Teil der ersten Halbzeit lief man einem Rückstand hinterher, bis man endlich durch ein Tor von Eric Sponagel mit 14:13 in Führung gehen konnte. Das Spiel gestaltete sich relativ ausgeglichen und man ging beim Stand von 19:19 in die Halbzeitpause.
Schon in der ersten Halbzeit deutete sich an, dass den Dietzenbachern heute nichts geschenkt werden würde. Anders als in den Spielen zuvor, in denen man die Gegner klar besiegen konnte, war dieser Spielstand zur Halbzeit eine ungewohnte Situation für die Mannschaft in dieser Bezirksligasaison.
In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel noch hektischer. Angestachelt vom engen Spielstand leistete man sich einige Unkonzentriertheiten in der Abwehr und Undiszipliniertheiten gegenüber dem Schiedsrichter, der dies mit 2min-Strafen ahndete.
Am Ende stand ein für die Dietzenbacher unglücklicher 29:31-Sieg für Hainburg.
Trainer Alexander Lehr deutete nach dem Spiel an: „Wir müssen uns keinen Vorwurf machen. Wären einige Kleinigkeiten anders verlaufen, hätte es auch zu unseren Gunsten laufen können.“
Als Reaktion auf den Punktverlust benötigt das Team im nächsten Spiel gegen Dreieich und vor allem im Rückspiel zu Hause gegen Hainburg Siege, um doch noch das Saisonziel des ersten Platzes in der Bezirksliga erreichen zu können.

Es spielten: Nawied Rueen (Tor); Philipp Groh ( 7); Philipp Girbardt (1); Eric Sponagel (2); Ugur Onater (3); Jonas Kraft (1); Raphael Schmitt (6); Michael Nitsche (7); Stergios Baltatzis; Samet Solak (n.e.); Can Sümen (n.e.)

   
Trainer: Alexander Lehr


Nächstes Heimspiel:
Sonntag 06.12.09 14:00 HSG Dietzenbach – HSG Isenburg/Zeppelinheim (Philipp-Fenn-Halle)   

15.11.2009 m/E-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Dreieich I 10 : 33 (3 : 11)

Kommentare deaktiviert für 15.11.2009 m/E-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Dreieich I 10 : 33 (3 : 11)

Auch vom sechsten Spieltag der E-Jugend des HSG Dietzenbach lässt sich leider nicht positiv berichten. Etwas angeschlagen ging die Truppe ins Spiel und musste auf einige Spieler verzichten, die aufgrund von Krankheit verhindert waren. So angeschlagen wie manche daheim waren, wirkte auch das Spiel eher träge. Die Laufbereitschaft war dürftig und die Konzentration schwankte zwischen bedingt vorhanden und völlig weg. So hatte man der Mannschaft aus Dreieich nur wenig entgegenzusetzen und musste sich letztlich zu Recht dem stärkeren Gegner geschlagen geben.
Daher heißt es also weiterhin abwarten und hoffen, dass man die nächsten zwei Punkte möglichst bald einfahren kann, um sich von den unteren Tabellenplätzen zu lösen.
   
Trainer: Max Prinzwald und Justine Tyczka

15.11.2009 w/C-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Bensheim/Auerbach 17 : 33 (5 : 17)

Kommentare deaktiviert für 15.11.2009 w/C-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Bensheim/Auerbach 17 : 33 (5 : 17)


Letztes Aufgebot klar unterlegen

Was sich unter der Woche schon andeutete hatte, wurde spätestes Sonntag früh Gewissheit: Das Bankpersonal wird überschaubar. Bis zuletzt hatte man noch gehofft, gegen den souveränen Tabellenführer ein konkurrenzfähiges Team auf die Platte stellen zu können. Doch spätestens mit den zwei krankheitsbedingten Last-Minute Absagen der wichtigen Leistungsträger Rizlan Alami und Sarah Rüger war klar, dass Schadensbegrenzung angesagt sein würde.
Doch auch Bensheim/Auerbach reiste „nur“ mit 10 Spielerinnen an, musste ebenfalls krankheitsbedingt 4 Spielerinnen aus dem Kader streichen. Zu den daheimgebliebenen Spielerinnen zählten laut Aussage Bensheim/Auerbachs, zudem zwei Fälle von Schweinegrippe. Wäre dies im Vorfeld der Klassenleitung gemeldet worden, hätte evtl. die Möglichkeit einer Spielverlegung bestanden. So bleibt nur die Hoffnung, dass keine weiteren „Überträger“ auf dem Platz unterwegs waren.

Obwohl man sich vorgenommen hatte, Bensheim den Platz nicht kampflos zu überlassen, erwischte man einen Fehlstart: Nach wenigen Minuten lag man bereits 0:4 zurück. Doch auch Dietzenbach hatte seine Chancen, besonders Beyza Dönek versuchte sich mir aller Gewalt gegen die Niederlage zu stemmen, agierte jedoch glücklos – Wurf um Wurf landeten an Latte oder Pfosten. Erst mit dem Anschlusstreffer zum 1:4, durch einen verwandelten 7-Meter von Merve Vasi, ging ein Ruck durch das Team. Auch wenn die Gäste nichts anbrennen ließen, gelangen nun auf Dietzenbacher einige sehenswerte Aktionen. In der 20. Minute dann der Schock, Dönek verletzt sich, muss zunächst auf der Bank Platz nehmen. Die Gäste von der Bergstraße ließen sich nicht zwei Mal bitten, erhöhten in Überzahl den ohnehin klaren Spielstand bis zur Pause auf vorentscheidende 5:17.

Zur zweiten Hälfte kehrte Dönek noch einmal kurz zurück, doch bei einer 1 gegen 1 Aktion verletzte sich Dönek ein weiteres Mal, dieses mal jedoch so schwer, dass sie vorsichtshalber zum Röntgen gefahren werden musste > Auch wenn Entwarnung gegeben werden darf, wird eine kleine Zwangspause wohl unumgänglich sein – von hier aus gute Besserung.
Nach einer zweiten Zeitstrafe gegen Bensheim in der 40. Minute, verzichteten die Gäste ihrerseits darauf nach Ablauf der Strafe zu vervollständigen, eine sportlich faire Geste, die in der Folge zu einem munteren Schlagabtausch führte. Da nun nur noch 5 gegen 5 Feldspieler agierten, durften sich die Zuschauer über eine Vielzahl kleiner Kabinettstückchen beider Mannschaften erfreuen. Besonders Angelina Martidou und die wieder genesene Selin Celikbudak, überzeugten durch ihren Spielwitz und Kampfgeist.

Bei einer besseren Chancenverwertung wäre sicher ein weniger deutliches Ergebnis möglich gewesen, doch geht der Sieg der Gäste voll in Ordnung. Positiv muss unbedingt der Kampfgeist der kleinen Dietzenbacher Truppe erwähnt werden – obwohl schon früh klar war wer den Platz als Sieger verlassen würde, und man die meiste Zeit mit nur 5 Feldspielern agieren konnte (von denen Selin und Lara erst kurz zuvor aus dem Krankenbett „auferstanden waren“), ließ man sich bis zur letzten Minute nicht hängen. So ist man denn auch guten Mutes für die kommenden zwei Partien in Weiterstadt (am 29.11.) und in Nieder-Roden (am 12.12.), dann doch hoffentlich wieder vollzählig, um den Sieg mitspielen zu können. 

Es spielten:  Fatma Tuztas (Tor), Merve Vasi, Lara Kircher, Beyza Dönek, Angelina Martidou, Selin Celikbudak und Lilian El-Haouli. 
   
7m: 5(3 Tore) / 1(1)  Zeitstrafen: 0 – 3

Spielfilm:   0:4, 1:4, 1:7, 4:9, 5:12, 5:17 // 5:18, 7:19, 9:23, 13:28, 17:33

Trainer: Haukur T. Wendler und (Co) Mandy Meixner Betreuer: Fatma Vasi

Nächstes Heimspiel: Sonntag 24.01.2009, 14:00 Uhr gegen HSG Kahl/Kleinostheim (Philipp-Fenn-Halle)

15.11.2009 m/C1-Jugend: HSG Dietzenbach – SG Egelsbach 17 : 35 (6 : 17)

Kommentare deaktiviert für 15.11.2009 m/C1-Jugend: HSG Dietzenbach – SG Egelsbach 17 : 35 (6 : 17)


Männliche C1-Jugend immer noch ohne Sieg

Auch an diesem Sonntag konnte die männliche C1-Jugend der HSG Dietzenbach keine Punkte einfahren, obwohl    der Tabellenzweite der Oberliga Hessen Süd schlechter, als erwartet, antrat. Die SG Egelsbach lies den Gastgebern nicht den Hauch einer Chance.
Gleich in den ersten 5 Spielminuten machte die Dietzenbacher Mannschaft unzählige technische Fehler, die den Gegner immer wieder in Ballbesitz brachten. Die Abwehr schaffte es nicht das Egelsbacher Angriffspiel zu unterbinden geschweige denn ohne gegnerischen Torerfolg in Angriff zu gelangen. Der Angriff der HSG war geprägt von technischen Fehlern und Unkonzentriertheit. Die Dietzenbacher zeigten wenig Willen, das Spiel zu kippen. Schon zur Halbzeit lag man mit 11Toren im Rückstand.
Die zweite Hälfte der Partie verlief ähnlich. Zwar stand die Abwehr besser, als in der ersten Halbzeit, jedoch hatte man dem Tempospiel der Egelsbacher nicht viel entgegenzusetzen. Das Team der HSG Dietzenbach ließ sich immer wieder den Ball aus der Hand spielen und setzen das Abgesprochene kaum um. Die Gäste aus Egelsbach bauten ihren Torvorsprung immer weiter aus. Man trennte sich nach 50 Spielminuten mit einem 17:35.

Es spielten: Jonas Krauss (Tor); David Casselmann (9/3), Lars Lubkowitz (2), Toma Stokan, Mustafa Apandag (4), Christopher Ahlheit, Max Kalusa (1), Ilyas Khalil. 
   

Spielfilm:   0:3, 1:8, 4:12, 6:17 // 7:19, 10:25, 15:30, 17:35

Trainerin: Aileen Milner

Nächstes Heimspiel: Sonntag 24.01.2010, 15:30 Uhr gegen HSG Bensheim/Auerbach (Philipp-Fenn-Halle)

15.11.2009 m/D-Jugend: HSG Nieder-Roden – HSG Dietzenbach 32 : 20 (17 : 8)

Kommentare deaktiviert für 15.11.2009 m/D-Jugend: HSG Nieder-Roden – HSG Dietzenbach 32 : 20 (17 : 8)


Trotz Kampfgeist kein Sieg

Am Sonntag den 15.11.09 trafen die Jungs aus Dietzenbach gegen Nieder Roden an. Wie schon ein Spiel davor musste man auf Jannik Seitel verzichten.
Leider geriet man schon nach wenigen Minuten mit 5:2 in Rückstand, da die Abwehr leider nicht so wie in den Spielen davor. Dies nutze die Spieler aus Nieder Roden knadenlos aus auch wenn einzelne Spieler aus Dietzenbach versuchten dagegen anzukämpfen. Vor allem Tobias Kiefer der im Angriff immer wieder schöne Einzelaktionen hatte und so zu einfachen Toren kam oder Jan Scondo der in der ersten hälfte 11 Bälle hielt und so den Rückstand zur Halbzeitpause auf 17:8 begrenzte.
Nach der Ansage in der Kabine kamen die Jungs gut ins Spiel. Die Abwehr stand zwar nicht viel besser dafür kam man im Angriff immer besser frei zum Wurf auch wenn ab und zu mal eine klare Torchance vergeben wurde. Allerdings verwarfen die Gegner ebenfalls. Am ende stand es trotz Gegenwehr 32:20.

Es spielten: Jan Scondo (Tor), Tobias Kiefer(11), Faruk Alp(3), Dennis Hottes, Can Subay(1), Marcel Rother(1), Justin Brehm und Pascal Bendel(3)

Trainer: Philipp Groh

Co-Trainer: Max Gebl

14.11.2009 m/D-Jugend: HSG Dietzenbach – TV Gelnhausen 15 : 20 (11 : 10)

Kommentare deaktiviert für 14.11.2009 m/D-Jugend: HSG Dietzenbach – TV Gelnhausen 15 : 20 (11 : 10)


Unnötige Niederlage gegen Gelnhausen

Nach einer guten Leistung gegen Maintal ging es heute für die Jungs aus Dietzenbach gegen Gelnhausen ran. Leider musste man auf den erkrankten Jannik Seitel verzichten. Zum Halbzweitpfiff stand es unerwartet 11:10, da Gelnhausen klare Tor-Chancen nicht in Tore umwandeln konnten. In der Kabine weckte Groh die Spieler sehr gut auf. Man konnte auf 14:11 wegziehen. Allerdings kamen Konzentrations schwächen dazu, schon stand es 14:14. Tobias Kiefer, Faruk Alp und Jan Scondo wehrten sich bis zur letzten Sekunde. Leider konnten diese drei die Niederlage nicht verhindern und man verlor verdient 15:20.
 
Es spielten: Jan Scondo (Tor); Tobias Kiefer (8/2), Faruk Alp (6), Dennis Hottes (1), Can Subay, Marcel Rother und Pascal Bendel.

Trainer: Philipp Groh

Co-Trainer: Maximilian Gebl

Betreuer: Thomas Seitel

15.11.2009 w/D-Jugend: HSG Obertshausen/Heusenstamm – HSG Dietzenbach 18 : 5 (8 : 2)

Kommentare deaktiviert für 15.11.2009 w/D-Jugend: HSG Obertshausen/Heusenstamm – HSG Dietzenbach 18 : 5 (8 : 2)


Warten auf den ersten Auswärtssieg

Erneut mussten die Mädels sich der körperlichen Überlegenheit der gegnerischen Mannschaft geschlagen geben. Gute Ansätze im Angriff konnten leider nicht vollendet und die eigentlichen technischen Fähigkeiten konnten nicht richtig ausgespielt werden. Der Gegner wusste sich oft nur durch Fouls zu helfen und unterband so viele gute Aktionen. Hinzu kam, dass die Mannschaft auch noch krankheitsbedingt geschwächt anreisen musste.

Dennoch konnte die Mannschaft sich mit einigen schönen Aktionen durchsetzen, die dann leider meist am gegnerischen Torwart scheiterten. So musste man mit einem Ergebnis nach Hause fahren, das dem Spielverlauf nicht ganz gerecht wird.

Es spielten: Güllü Tanrikulu (Tor); Alexandra Käss, Reyhan Kaya, Lena Buchmüller (1), Nur Sultan Tas, Anna Lewin (1/1), Tugba Sahin (1), Dilara Aras (2)

Trainer:
Tamara Stadter, Eda Subay

Betreuer: Conny Käss


Nächstes Heimspiel:
Sonntag 06.12.09, 12:30 Uhr gegen SG Bruchköbel (Philipp-Fenn-Halle)

14.11.2009 w/A-Jugend: HSG Dietzenbach – JSG Wallstadt 31 : 16 (12 : 7)

Kommentare deaktiviert für 14.11.2009 w/A-Jugend: HSG Dietzenbach – JSG Wallstadt 31 : 16 (12 : 7)


Mit schnellem Spiel zum Erfolg

Wesentlich stärker als noch vor 2 Wochen in Hainburg, präsentierte sich die weibliche A-Jugend der HSG Dietzenbach am Samstag im Heimspiel gegen die JSG Wallstadt. Wehrmutstropfen unter der Woche war die Verletzung von Tamara Stadter, die voraussichtlich mehrere Wochen fehlen wird.
Nach einem ausgeglichenen Spielbeginn kamen die HSG-Mädels besser in das Spiel und konnten die Lücken in der Deckung der Wallstädter nutzen. Nach dem 3:2 gaben die Dietzenbacherinnen die Führung über die gesamte Spielzeit nicht mehr ab und nach dem 7:3, betrug der Vorsprung nie weniger als 4 Tore. Einige Abstimmungsprobleme in der Abwehr und zu viele technische Fehler ermöglichten der JSG Wallstadt zudem einige einfache und deshalb unnötige Tore. Die 12:7 Pausenführung war verdient, hätte aber durchaus höher ausfallen können.
Nach dem Seitenwechsel legten die HSG-Mädels nach und erspielten sich durch schnelle Angriffe und Tempogegenstöße einen Vorsprung. Auch die Abwehr agierte sicherer und stabiler als noch in der ersten Hälfte. Als den Wallstädtern zwischen der 45. und 50. Minute permanent mindestens 1 Spielerin durch Zeitstrafen fehlte, nutzen die HSG-Mädels ihre Chance und setzten sich entscheidend ab. Spätestens beim 23:15 nach 51 Minuten war das Spiel entschieden. Die letzten 9 Minuten nutzen die Dietzenbacherinnen zu weiteren 8 Toren. Schließlich setzten sich die Dietzenbacherinnen, auch in dieser Höhe, verdient mit 31:16 durch und festigten ihre Tabellenführung, die sie sich aber mit der JSG Gersprenztal teilen müssen.
Am nächsten Wochenende reisen die Mädels der HSG nach Fürth zum Spitzenspiel bei der HSG Fürth/ Krumbach, die bisher auch erst eine Niederlage auf ihrem Konto haben.

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor); Jennifer Becker, Eda Subay (4/2), Katharina Preis (10), Arieke Gabriel, Annika Schmaus (2), Nadine Menga, Mandy Meixner (1), Morgane Tyczka, Isabel Rotter (13/2), Victoria Knab (1).

Spielfilm: 2:2, 5:2, 7:3, 8:4, 9:7, 12:7 // 14:9, 18:13, 22:14, 27:16, 31:16

Trainer: Hendrik Flath

Nächstes Heimspiel: Sonntag 19.11.2009, 17:15 Uhr gegen TV Bürgstadt (Philipp-Fenn-Halle)

08.11.2009 m/D-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Maintal 21 : 14 (9 : 9)

Kommentare deaktiviert für 08.11.2009 m/D-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Maintal 21 : 14 (9 : 9)


Starke Leistung wird mit Sieg belohnt

Nach zwei sieglosen Spielen spielte man heute zuhause gegen die Jungs aus Maintal. Man kannte den Gegner schon aus zwei Qualifikationsspielen für die BOL. Dort ging man mit einer Niederlage und einem Unentschieden vom Platz.
Von Beginn an war es ein spannendes Spiel. Die Abwehr der Dietzenbacher stand nicht immer sicher und der Gegner konnte leichte Tore werfen. Allerdings lief es im Angriff besser man spielte klare Torchancen heraus die leider nicht immer zum Torerfolg führten. Zum Halbzweitpfiff stand es 9:9 unentschieden.
Als man aus der Kabine kam waren Trainerteam Groh, Gebl und Betreuer Seitel guter Dinge. Leider kassierte man direkt 3 Tore hintereinander und der Gegner zog mit 9:12 davon. Nach der direkt genommenen Auszeit stand nun die Abwehr sicher und konnte 4 Tore in Folge zur 15:13 Führung werfen. Maintal gelang noch das 15:14 Anschlusstor. Dietzenbacher Jungs erzielten in den letzten 7 Minuten 6 Tore durch Tempogegenstöße oder sauber herausgespielte Situationen. Am Ende hatte man das Spiel mit 21:14 verdient gewonnen. Die Trainer sagten jeder Spieler habe zum Sieg beigetragen.
Noch einen extra dank an Björn Ostheimer der den nicht erschienen Schiedsrichter ersetze und das Spiel gut und fair leitete.

Es spielten: Jan Scondo (Tor); Tobias Kiefer (5), Jannik Seitel (6/2), Faruk Alp (5), Dennis Hottes (2), Can Subay, Marcel Rother und Pascal Bendel (2)

Trainer: Philipp Groh
Co-Trainer: Maximilian Gebl

Betreuer:
Thomas Seitel

07.11.2009 m/C2-Jugend: TV Großkrotzenburg – HSG Dietzenbach 27 : 18 (18 : 5)

Kommentare deaktiviert für 07.11.2009 m/C2-Jugend: TV Großkrotzenburg – HSG Dietzenbach 27 : 18 (18 : 5)


Deutliche Niederlage nach einer gewonnen zweiten Hälfte

Das männliche Bezirksligateam der HSG Dietzenbach schaffte es heute erneut nicht gegen den TV Großkrotzenburg die zwei Punkte nach Hause zu bringen.
Man trat die Partie heute schwach besetzt an, denn es fehlte am Kreis Fabian Anton und im Rückraum Vikram Khalon sowie Hendrik Wilhelm. Dazu kam ein neu formatiertes Team, nach Verletzung wieder angetreten Niclas Würz und aus Privaten Gründen in der C2 Lars Wilkens. Dazu kam die Unterstützung aus der D-Jugend von Pascal Bendel und Jannik Seitel.
Die Partie begann und die Spieler wussten, dass sie dieses Spiel nur mit Elan und Wille, erfolgreich bestreiten können. Die Anfangsphase begann sehr nervös aus Dietzenbacher Sicht, da das Team nicht mit der Deckungsvariante des Gegners zu Recht kam und dies zu Technischen Fehlern wie Ballverlusten führte.
Die Dietzenbacher machten sich selber das Spiel zu einer Problematik, anstatt sich von der Abwehr zu lösen und den Ball mit Dynamik und Tempo anzunehmen und auf die Lücken zu stoßen, ereignete sich eine Spielform von Standhandball. Es kam nur langsam und gegen Ende der ersten Halbzeit etwas Tempo ins Spiel.
So ging man mit einem enttäuschenden Halbzeitstand von 18:5 für die Gastgeber in die Kabine.

In der Halbzeitpause sprach der Trainer gezielt an, die erste Halbzeit zu vergessen um sich auf die zweite Hälfte des Spieles zu konzentrieren. Es galt nun einen gezielten und konzentrierten Angriff zu Spielen um Lücken zu schaffen, dazu gehört das Binden seines Gegenspielers um Lücken für das Team zu schaffen.
Für das Abwehrspiel appellierte der Trainer an das Team mehr auf Ballseite zu verschieben und als Mannschaft zu Arbeiten.

Man ging in die zweite Hälfte und man merkte den Dietzenbacher Jung´ s  an das sie bereit sind volle Leistung zu zeigen. Diese Spielwandlung fand auch direkt Anfang der zweiten Halbzeit statt und durch schönes Zusammenspiel der Mitte und Halben Positionen, hatte der Außenspieler Yannick Bendel einige Chancen, in denen er den Ball souverän im Netz platzierte. Eine wichtige Rolle übernahmen auch die Spieler Jannik Seitel und Thimo Laumann die das Team in Abwehr und Angriff ein kleines Stück weiter nach vorne brachten. Am Ende war man dem TV Großkrotzenburg unterlegen und verlor dieses Spiel mit 27:18.
Somit stehen die Dietzenbacher immer noch auf dem siebten Tabellenplatz mit 2:6 Punkten.

Es spielten: Finster Andreas (Tor); Albert Adrian, Seitel Jannik (5), Laumann Thimo (5), Wilkens Lars (4), Bendel Yannick (4), Bendel Pascal.
   

Trainer:
Eric Sponagel
Betreuer: Kira Bendel

Nächstes Heimspiel: Sonntag 15.11.2009, 12.30 Uhr gegen HSG Obertshausen/Heusenstamm (Ernst-Reuter-Schule)