Spielberichte der Jugend

20.09.2009 w/A-Jugend: HSG Dietzenbach – TSG Bürgel 31 : 12 (15 : 7)

Kommentare deaktiviert für 20.09.2009 w/A-Jugend: HSG Dietzenbach – TSG Bürgel 31 : 12 (15 : 7)


Punktgewinn zum Rundenauftakt

Das erste Heimspiel der neuen Saison bestritt die weibl. A-Jugend der HSG Dietzenbach gegen die TSG Bürgel, die eine Woche zuvor, wie die HSG auch, einen Punkt im ersten Spiel geholt hatte. In einem schnellen und guten Spiel, zeigten die Dietzenbacherinnen, dass ihre Ambitionen auf einen Platz unter den ersten drei Mannschaften durchaus berechtigt sind.

Das Spiel hatte noch nicht begonnen, als die Dietzenbacherinnen den ersten Ausfall verkraften mussten. Arieke Gabriel verletzte sich beim Aufwärmen am Knie und fiel zumindest für das Spiel aus. Die Mädels der HSG erwischten den besseren Start und kamen aus einer sicheren Abwehr und einer starken Sabrina Holzmann im Tor zu einfachen Toren. Nach 7 Minuten führten die HSG-Mädels bereits mit 5:1, als die Trainer der Bürglerinnen mit der grünen Karte eine Auszeit beantragten. Vor allem die direkten Gegenstöße und Angriffe über die zweite Welle zahlten sich aus, aber auch im Spiel 6 gegen 6 fanden die Dietzenbacherinnen immer wieder die Lücken in der Abwehr der Bürgler. Über 8:2 und 11:5 baute die Mannschaft von Trainer Hendrik Flath den Vorsprung bis zur Pause auf 15:7 aus.

Nach dem Pausentee bot sich den Zuschauern in der Philipp-Fenn-Halle das gleiche Bild, die Dietzenbacherinnen erspielten sich mit zum Teil sehenswerten Kombinationen ihre Tore und vergrößerten den Vorsprung immer weiter. Leider verletzte sich auch noch Tamara Stadter nach 45 Minuten am Daumen und konnte auch nicht weiter am Spiel teilnehmen. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung in der Deckung und im Angriff, zeigten die HSG-Mädels eines ihrer stärksten Spiele und gewannen auch in dieser Höhe verdient.

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor); Jennifer Becker (5), Eda Subay (9/6), Katharina Preis, Arieke Gabriel, Tamara Stadter (4), Nadine Menga (1), Mandy Meixner (3), Morgane Tyczka, Isabel Rotter (6), Nadine Seitel (3).
   

Spielfilm:   4:1, 7:2, 9:3, 11:5, 14:5, 15:7 // 16:9, 21:10, 23:11, 27:12, 31:12

Trainer: Hendrik Flath


Nächstes Heimspiel:
Samstag 26.09.2009, 17:45 Uhr gegen HSG Bachgau (Philipp-Fenn-Halle)   

20.09.2009 w/C-Jugend: HSG Kahl/Kleinostheim – HSG Dietzenbach 20 : 15 (12 : 8)

Kommentare deaktiviert für 20.09.2009 w/C-Jugend: HSG Kahl/Kleinostheim – HSG Dietzenbach 20 : 15 (12 : 8)


Gute Einstellung wird nicht belohnt

Das Oberliga-Team der weiblichen C-Jugend war heute bei der HSG Kahl/Kleinostheim zu Gast. Man wollte unbedingt an die guten Leistung der zweiten Halbzeit gegen Nieder-Roden anknüpfen. Besonderes Augenmerk wurde in der Vorbesprechung auf den bekannt starken linken Rückraum gelegt, der schon in der Aufbauphase am Wurf gehindert werden sollte.

Das Spiel begann zunächst ausgeglichen, jedoch musste man nach dem 2:2 immer einem kleinen Rückstand hinterherlaufen. Besonders ärgerlich jedoch die Tatsache, dass trotz Vorwarnung fast alle Treffer durch eben den linken Rückraum erzielt werden konnten (Ende der Hbzt. 10 von 12 Treffern!). Da halfen zunächst auch keine Umstellungen innerhalb der Dietzenbacher Abwehr und auch nicht die Ansprache des Trainers beim frühen Timeout in der 10. Spielminute. Doch erst in den letzten 8 Minuten gelang es Kahl sich abzusetzen, vom 8:6 zunächst auf 10:6, dann über 11:8 zum 12:8 Pausenstand. Wie schon in der Vorwoche sah man sich zur Pause also mit einem 4 Tore Rückstand konfrontiert. Sprich kein Grund zur Panik.

Beide Teams kamen voller Elan aus der Kabine und doch waren es nur die Gastgeber welche die Treffer erzielten. Das lag nun jedoch weniger an der Stärke des Kahler Angriffs, Dietzenbachs Abwehrleistung steigerte sich zusehends,  sondern vielmehr an der immer stärker aufspielenden Hessenauswahltorhüterin der Gastgeber. Beim Stand von 14:9 hatte Dietzenbach nicht weniger als sechs 100%ige verworfen. Über 15:9 und 17:10 setzte sich nun Kahl vorentscheidend ab, während Dietzenbach leider weiter allerbeste Chancen vergab. Mit 20:15 musste man das Spiel letztlich verloren geben.

Zugute halten muss man den Dietzenbacher Mädchen, dass sie trotz der Tatsache am heutigen Tage in Kahls Torfrau ihren Meister gefunden zu haben, niemals aufgab. Dafür spricht auch, dass man sich nach dem 17:10 wieder auf 4 Tore zum 18:14 und 19:15 rankämpfen konnte.
Nächste Woche ist man zu Gast bei der HSG Mörfelden/Walldorf, ein aufgrund seines ausgeglichenen Kaders schwer zu spielender Gegner. Dennoch sollen zwei Punkte nach Dietzenbach geholt werden. 

Es spielten: Fatma Tuztas (Tor), Merve Vasi, Selin Celikbudal, Angelina Martidou, Sandra Rüger, Rizlan Alami, Beyza Dönek, Lilian El-Haouli und Lara Kircher.

Spielfilm:
  1:2, 2:2, 5:3, 8:6, 10:7, 12:8 // 13:8, 14:9, 17:9, 18:14, 20:15

Trainer:
Haukur T. Wendler Co: Mandy Meixner

Betreuerin: Fatma Vasi

Nächstes Heimspiel: Sonntag 31.10.2009, 16:00 Uhr gegen die JSG Groß-Umstadt/Habitzheim

20.09.2009 w/D-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Maintal 1 : 26 (0 : 16)

Kommentare deaktiviert für 20.09.2009 w/D-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Maintal 1 : 26 (0 : 16)

Deutliche Niederlage
In ihrem ersten Heimspiel der Saison musste die Mannschaft in Unterzahl antreten. In der ersten Halbzeit wurde viel zu phlegmatisch gespielt. Zwar reduzierte Maintal gegen Mitte der ersten Halbzeit seine Mannschaft auch auf fünf Feldspieler, doch die Dietzenbacher Spielerinnen waren durch den schnellen 0:10-Rückstand und die körperliche Überlegenheit der Gäste sichtlich geschockt. Bei einem Spielstand von 0:16 ging man in die Pause.

Mit motivierenden, aber auch deutlichen Worten der Trainerinnen im Kopf ging die Mannschaft in die zweite Hälfte. Ivana Stokan, die in der 1. Halbzeit das Tor hütete, spielte nun auf dem Feld und Güllü Tanrikulu übernahm in der 2. Hälfte diese Aufgabe. Die Mannschaft präsentierte sich etwas besser, aber zwei schönen Kombinationen folgte leider auch kein Torerfolg. So stand es 0:25, als Lena Buchmüller per 7-Meter am Ende den Ehrentreffer zum 1:25 erzielen konnte. Das letzte Tor warf Maintal zum Endstand von 1:26. Ein verdienter Sieg der Gastmannschaft, die unseren Spielerinnen körperlich deutlichst überlegen war.

Es spielten: Ivana Stokan, Güllü Tanrikulu (Tor); Alexandra Käss, Lena Buchmüller (1/1), Reyhan Kaya, Jasmin Falz

Trainer:
Tamara Stadter, Eda Subay

Betreuer: Conny Käss

Nächstes Heimspiel: Sonntag 20.09.09, 14:00 Uhr gegen HSG Maintal (Philipp-Fenn-Halle)

20.09.2009 m/A-Jugend: HSG Neu-Isenburg/Zeppelinheim – HSG Dietzenbach 8 : 48 (3 : 21)

Kommentare deaktiviert für 20.09.2009 m/A-Jugend: HSG Neu-Isenburg/Zeppelinheim – HSG Dietzenbach 8 : 48 (3 : 21)


HSG Dietzenbach erringt Pflichtsieg

Schon vor Anpfiff war das Spiel eigentlich entschieden. Die Spielgemeinschaft aus Neu-Isenburg/ Zeppelinheim, bot gerade einmal 5 Spieler für das Spiel gegen die HSG Dietzenbach auf. Damit waren die Schützlinge von Trainer Lehr in permanenter Überzahl und ließen dem Gegner kaum zum Zuge kommen. In der ersten Halbzeit wurden nur 3 Gegentore zugelassen, und die meisten Tore über Tempogegenstoß erzielt. Zur zweiten Halbzeit wurde die Abwehr offensiver ausgerichtet, und der Trainer gab vor die Tore über die im Training geübten Spielzüge zu erzielen. Vor allem die Rückraumschützen Girbardt und Sponagel zeigten hier ihre Qualitäten und konnten Treffer um Treffer erzielen. Das Spiel wurde zudem von Schiedsrichter Oliver Gorzawski souverän geleitet.
Über den Sinn oder Unsinn eines solchen Spieles läst sich mit Sicherheit streiten. Mit Sicherheit hat aber so ein Spiel keinen größeren sportlichen Wert. Umso mehr bedankt das Team bei den zahlreich mitgereisten Zuschauern für ihre Unterstützung.

Es spielten:
Phillip Groh (11), Phillip Girbardt (11),  Michael Nitsche (9/1), Eric Sponagel (8) Jonas Kraft (6), Raphael Schmitt (2), Stergios Baltazis (1)


Spielfilm:  
1:0 5:1 11:1 16:2 18:2 21:3/27:3 34:5 39:7 43:8 48:8

Trainer:
Alexander Lehr

Betreuer: Jasmin Spengler

Nächstes Heimspiel: 27.09.09 15.30 Uhr TGS Seligenstadt (Philipp-Fenn-Halle)

12.09.2009 w/B-Jugend: JSG Gersprenztal – HSG Dietzenbach 28 : 15 (15 : 7)

Kommentare deaktiviert für 12.09.2009 w/B-Jugend: JSG Gersprenztal – HSG Dietzenbach 28 : 15 (15 : 7)


Bittere Niederlage zum Rundenauftakt

Zum ersten Spiel der Saison 2009/2010 trat die weibl. B-Jugend der HSG Dietzenbach am Samstag bei der JSG Gersprenztal an. Gegen körperlich und spielerisch überlegene Spielerinnen aus dem Gersprenztal setzte es eine heftige 28:15 Niederlage.

Das Spiel begann mit einer schnellen Führung für die Gastgeberinnen, aber die Mädels aus Dietzenbach blieben dran. Bis zum 3:3 verlief das Spiel ausgeglichen, ehe die JSG Gersprenztal zum ersten Mal mit 2 Toren in Führung ging. Vor allem die Positionswechsel bereiteten den Dietzenbacherinnen immer wieder große Problem, aber auch der Rückraum konnte fast ungestört agieren. Über 9:4 und 13:7 setzte sich die JSG Gersprenztal bis zur Pause auf 15:7 ab.

Auch nach dem Seitenwechsel gaben die Gastgeberinnen weiterhin den Ton an. Zwar kamen die HSG-Mädels besser ins Spiel, doch die JSG Gersprenztal konnte jederzeit dagegen halten. Über 17:9 und 21:11 bauten die Gersprenztalerinnen ihren Vorsprung immer weiter aus. Am Ende stand mit dem 28:15 eine verdiente, aber zu hoch ausgefallene, Niederlage zu Buche. Für in der Deckung viel zu harmlos agierende und im Angriff ideenlos und zu vorsichtig spielende Dietzenbacherinnen, war mit dieser Leistung nicht mehr drin.

Es spielten: Annastasia Karagianni (Tor), Gizem Köksel(Tor); Denise Brunner, Aylin Küpelikilinc, Beyza Dönek, Katharina Lindt, Yudum Kahraman, Annika Schmaus, Sarah Alami, Melisa Hadzic, Isabel Rotter, Nadine Seitel, Jessica Pappert
   

Spielfilm:   1:1, 3:3, 5:4, 9:5, 11:7, 15:7 // 20:9, 22:12, 24:13, 26:14, 28:15

Trainer:     Bukvic Mirnes

TW-Trainer:  
   Steuer Sascha

Betreuer:    Dönek Meral und Brunner Claudia

12.09.2009 w/A-Jugend: JSG Gersprenztal – HSG Dietzenbach 16 : 16 (8 : 9)

Kommentare deaktiviert für 12.09.2009 w/A-Jugend: JSG Gersprenztal – HSG Dietzenbach 16 : 16 (8 : 9)


Punktgewinn zum Rundenauftakt

Im ersten Spiel der Saison 2009/2010 traf die weibl. A-Jugend der HSG Dietzenbach am Samstag auf die JSG Gersprenztal. In einem ansprechenden Spiel hatten beide Mannschaften die Chance, das Spiel zu entscheiden, verpassten aber die Gelegenheiten und trennten sich am Ende mit einem leistungsgerechten Unentschieden.

Das Spiel begann mit einer schnellen Führung für die HSG-Mädels, ehe die Gastgeberinnen nachlegten und ihrerseits in Führung gingen. Bis zum 5:5 nach 19 Minuten verlief das Spiel, bedingt durch zwei gute Abwehrreihen und hervorragende Torfrauen, ausgeglichen. Allerdings wurden auf Seiten der HSG auch die klarsten Torgelegenheiten ausgelassen. Erst nach der 20. Minuten setzen sich die Dietzenbacherinnen wieder ab und konnten erstmals mit 3 Toren in Führung gehen (6:9). Anstatt mit einem weiteren Tor den Vorsprung zu vergrößern, ermöglichten zwei unkonzentrierte Aktionen in der Deckung, der JSG Gersprenztal kurz vor dem Seitenwechsel wieder den Anschluss.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel ausgeglichen, bis zur 46. Minute führte die HSG noch mit 12:13. Nach dem Ausgleich der Gastgeberinnen kam ein Bruch in das Spiel der Dietzenbacherinnen. Jetzt waren die Gastgeberinnen am Zug und legten ihrerseits vor. 8 Minuten vor Ende des Spiels führte die JSG Gersprenztal mit 16:13. Doch die HSG-Mädels glaubten an ihre Chance auf einen Punktgewinn und schlugen zurück. Keine 2 Minuten waren noch zu spielen, als der Ausgleich zum 16:16 fiel. 60 Sekunden waren noch zu spielen als die HSG wieder in Ballbesitz gelangte. Anstatt mit einem sauberen Angriff die Führung zu erzielen, landete der Ball durch einen technischen Fehler beim Gegner, die sofort einen Tempogegenstoß einleiteten. Um diese freie Torchance zu verhindern, attackierte Eda Subay ihre Gegenspielerin unsauber, was eine 2-Minuten-Strafe nach sich zog. Doch die Abwehr hielt die letzten 50 Sekunden auch in Unterzahl stand. Am Ende mussten die Dietzenbacherinnen mit dem Punkt zufrieden sein, auch wenn ein Sieg im Bereich des Möglichen war.

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor); Jennifer Becker (1), Eda Subay (4/3), Katharina Preis (4), Sarah Alami, Arieke Gabriel, Tamara Stadter (4/1), Nadine Menga, Mandy Meixner (1), Morgane Tycka, Isabel Rotter (2).
   

Spielfilm:   1:1, 3:3, 5:5, 5:7, 6:9, 8:9 // 9:11, 11:11, 13:13, 16:13, 16:16


Trainer:
Hendrik Flath


Nächstes Heimspiel:
Sonntag 20.09.2009, 15:30 Uhr gegen TSG Bürgel (Philipp-Fenn-Halle)   

13.09.2009 m/E-Jugend: TGS Bieber – HSG Dietzenbach 19 : 20 (10 : 11)

Kommentare deaktiviert für 13.09.2009 m/E-Jugend: TGS Bieber – HSG Dietzenbach 19 : 20 (10 : 11)

Zum ersten Spiel der Saison musste die HSG auf die Rosenhöhe nach Offenbach. Trotz des Stadtlaufes, ein Spieler kam später, andere sind einfach die 4 km gelaufen weil dieser Lauf erst später anfing, konnte die HSG vollständig anreisen und es hat sich gelohnt! In einem echt spannenden Spiel ging die HSG immer wieder mit 1 oder 2 Toren in Führung, welche die Bieberer dann aufholten. Besonders Denis Hottes und Reyhan Kaya, welche zuvor schon bei der D -Jugend im Einsatz waren, haben hier noch einmal alles gegeben um den knappen Sieg heimzufahren. Aber auch die anderen Spieler, egal ob aus der F-Jugend oder gerade erst angefangen, haben unter der Leitung des neuen Trainergespanns Max Prinzwald und Justine Tyczka über die 40 Minuten hinweg zu jeder Zeit den Willen zum Sieg gezeigt und keinen Zweikampf gescheut, so dass die entsprechenden Torchancen herausgespielt und in der Abwehr so mancher Angriff der Hausherren vereitelt wurde. Dieser Auftaktsiegt lässt uns frohen Mutes den nächsten Spieltag angehen, da kommt Hainhausen nach Dietzenbach.

Es spielten:    Tarik Bulzamat; Robert Stark (1), Andre Warnart, Jan Hoffmann (1), Baris Mitiler, Denis Hottes (13), Petar Miller,  Melisa Uncougullarindan, Rehan Kaya (5) Semih Sümen
   
Trainer: Max Prinzwald und Justine Tyczka

13.09.2009 w/C-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Nieder-Roden 22 : 18 (6 : 10)

Kommentare deaktiviert für 13.09.2009 w/C-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Nieder-Roden 22 : 18 (6 : 10)


Geglückter Saisonstart

Das Oberliga-Team der weiblichen C-Jugend brannte auf den Saisonstart, das war schon im abschließenden Training deutlich spürbar. So war es dennoch wenig verwunderlich, dass die Rakete zunächst nicht richtig zünden wollte. Gegen das gut bekannte Team vom Nachbarn Nieder-Roden konnte man zunächst, trotz unübersehbarer Nervosität, gut mithalten. Nach einer ausgeglichenen Viertelstunde war es jedoch Nieder-Roden, denen über ihre langen Rückraum Schützen leichte Treffern gelangen. In dieser Phase agierte die Dietzenbacher Abwehr deutlich zu passiv und zurückhaltend. Auf der Gegenseite vergab man zudem leichte Tore, so dass sich die Gäste bis zur Pause auf 6:10 absetzen konnten.

Doch die HSG Mädels waren nicht gewillt ihre erste Oberliga Partie ausgerechnet in einem Derby aus der Hand zu geben. So schwor man sich neu ein und ging leicht verändert in Halbzeit zwei. Das Rodgauer Angriffsspiel wurde nun frühzeitig gestört, so dass kein Spielfluss mehr aufkommen konnte. Angespornt durch die gute eigene Abwehrleistung, drehte die HSG nun auch im Angriff voll auf. Die zahlreichen Zuschauer durften sich über eine Vielzahl erstklassig herausgespielter Chancen erfreuen. Mit der Spielfreude kehrte auch die Treffsicherheit zurück. So war es denn auch kein Wunder, dass bereits nach acht Spielminuten (der 2. Hbzt.) der vielumjubelte Ausgleich gelang (11:11). Ein Team Time Out Nieder-Rodens, brachte diese noch einmal kurz ins Spiel, bis zum 16:15 konnte man das Spiel offen halten. Doch die Dietzenbacher HSG war nicht mehr zu stoppen, über 17:15 und 20:15 warf man bis 5 Minuten vor Abpfiff einen uneinholbaren Vorsprung heraus.

Das Team darf sich nun über einen gelungen Auftakt erfreuen, besonders auch weil es jedem einzelnen Spieler gelang bis an seine Grenze zu gehen.
Nun stehen zwei schwere Auswärtspartien an, am 20.09. in Kahl/Kleinostheim und am 27.09. in Mörfelden/Walldorf. Gelingt es wieder solch eine Leistung abzurufen, ist man hier sicher nicht ohne Chance auf Punkte. Nach der Herbstferienpause erwartet dann die wC-Jugend am 31.10. die JSG Groß-Umstadt/Habitzheim zum nächsten Heimspiel.

Es spielten: Carolyn Fleischer (1.Hbzt. Tor) und Fatma Tuztas (2. Hbzt. Tor); Merve Vasi, Selin Celikbudal, Angelina Martidou, Sandra Rüger, Rizlan Alami, Beyza Dönek und Amina Ben Hallou.

Spielfilm: 1:2, 4:4, 5:6, 5:9, 6:10 // 9:10, 11:11, 13:11, 16:15, 20:15, 21:17, 22:18

Trainer: Haukur T. Wendler Co: Mandy Meixner

Betreuerin: Fatma Vasi

Nächstes Heimspiel:
Sonntag 31.10.2009, 16:00 Uhr gegen die JSG Groß-Umstadt/Habitzheim

13.09.2009 F-Jugend: 1.Spieltag

Kommentare deaktiviert für 13.09.2009 F-Jugend: 1.Spieltag

HSG – TSG Bürgel 14:0
TSG Bürgel – HSG 0:7

Wenn man Das Ergebnis betrachtet muß man sagen ein Auftakt nach Maß für die HSG. Nachdem im letzten Jahr in Bieber noch deutlich unterlag konnte man in diesem Jahr den Spieß umdrehen und sich revanchieren. Leider hatte die gastgebenden Mannschaft der TGS Bieber, den Termin versäumt, so daß man kurzentschlossen zwei Spiele gegen Bürgel austrug. Vielen Dank auch an den Kollegen aus Bürgel, welcher kurzentschlossen den ebenfalls fehlenden Schiedsrichter ersetzte. Nachdem bereits nach wenigen Minuten das erste Spiel entscheiden war, konnte die Mannschaft so umgestellt werden, das auch junger Spieler zu einem längeren Einsatz kam. Im zweiten Spiel brachte der neuen Torwart der TSG so manchen Dietzenbacher dann zu Verzweiflung, so das das Ergebnis nicht mehr ganz so hoch ausfiel. Insgesamt setzt sich die Verbesserung des Spiels weiter fort. Wichtig war da sicherlich auch das Turnier in Weiterstadt am vergangenen Wochenende.

Es spielten: Heil Valentin (Tor); Isabell Stark, Christopher Krah, Hale Türktorun, Jonas Tews, Julius Volz, Selin Küprlikikinc, Jan Hoffmann, Moritz Pache, Marius von Kiesling

Trainer: Uwe Stark und Andreas Volz

13.09.2009 w/D-Jugend: TSG Bürgel – HSG Dietzenbach 16 : 14 (10 : 8)

Kommentare deaktiviert für 13.09.2009 w/D-Jugend: TSG Bürgel – HSG Dietzenbach 16 : 14 (10 : 8)


Mit knapper Niederlage in die Saison gestartet

Die neu formierte Mannschaft hat in ihrem Auftaktspiel eine knappe Niederlage hinnehmen müssen. Trotz ihrer anfänglichen Nervosität konnten die Mädchen dem Gastgeber gut entgegenhalten. Obwohl sie von Anfang an einem Rückstand hinterherlaufen mussten, gaben sie nie auf und konnten sich immer wieder bis auf ein Tor heran kämpfen. Mit einem knappen Rückstand von zwei Toren ging man in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit legte die Mannschaft einen Blitzstart hin, bei dem man durch zwei schnelle Tore den Ausgleich zum 10:10 herstellte. Kleine Unaufmerksamkeiten ließen Bürgel jedoch wieder auf drei Tore davon ziehen. Diesen Rückstand konnte man leider nur noch auf zwei Tore verringern.

Sporadische Fehler in der Abwehrarbeit und zu viele verworfene Bälle haben letztendlich den doch greifbaren Sieg gekostet. Dennoch hat die Mannschaft zu Beginn der neuen Saison eine gute Leistung gezeigt und großen Kampfgeist bewiesen.

Es spielten: Güllü Tanrikulu (Tor); Alexandra Käss (3), Lena Buchmüller (2), Reyhan Kaya (1), Nur Sultan Tas, Tugba Sahin, Dilara Aras, Ivana Stokan, Jasmin Falz, Anna Lewin (8)
   

Spielfilm:   3:2, 6:3, 8:5, 8:7, 10:8 // 10:10, 13:11, 16:12, 16:14

Trainer:
Tamara Stadter, Eda Subay

Betreuer: Conny Käss

Nächstes Heimspiel: Sonntag 20.09.09, 14:00 Uhr gegen HSG Maintal (Philipp-Fenn-Halle)