Spielberichte der Jugend

22.03.2009 m/C1-Jugend: TV Kesselstadt – HSG Dietzenbach 21 : 26 (9 : 14)

Kommentare deaktiviert für 22.03.2009 m/C1-Jugend: TV Kesselstadt – HSG Dietzenbach 21 : 26 (9 : 14)


Sieg im letzten Auswärtsspiel

Mit einem verdienten 26:21 Auswärtssieg beim TV Kesselstadt beendet die männliche C1-Jugend der HSG Dietzenbach ihr letztes Auswärtsspiel der BOL Runde und tankt Selbstvertrauen vorm abschließenden Heimspiel Derby in einer Woche gegen Dreieich.
Durch eine starke erste Spielhälfte, bei der die Dietzenbacher aggressiv und offensiv gut verteidigten, war man in der Lage trotz zahlreich ausgelassener Chancen, sich einen fünf Tore Vorsprung (14:9) bis zur Halbzeit heraus zu spielen. Auch in Halbzeit zwei ließ man nicht nach und blieb zumindest bis zum 26:17 weitestgehend konzentriert, obwohl man wieder einige Torgelegenheiten ungenutzt ließ. In den letzten 3 Minuten war dann aber die Luft irgendwie raus, keiner ging mehr konsequent in die Zweikämpfe und vorne wurde der Ball fahrlässig verloren, sodass Kesselstadt noch mal auf 26:21 verkürzen konnte.
„Gut das sich jeder in die Torschützenliste eintragen konnte, aber es ist ärgerlich dass wir so ein Spiel nicht mal zu Ende spielen und mit 30:17 die Halle verlassen, sondern den Gegner wieder so einfach verkürzen lassen. Trotzdem sind wir natürlich glücklich über den Sieg!“, kommentierten Ostheimer und Krause das Spiel ihrer Mannschaft.

Es spielten: Caglar Bagci (Tor); David Casselmann (7), Nawied Rueen (7), Samuel Casselmann (4), Engin Virit (3), Can Sümen (3/1), Lukas Feller (1), Daniel Feller (1)
   

Spielfilm:   2:1, 4:4, 5:7, 7:10, 9:14 // 10:16, 13:20,15:23, 17:26, 21:26

Trainer: Björn Ostheimer

Co-Trainer: Michael Krause

Nächstes und letztes Heimspiel: Samstag 28.03.2009, 17:15 Uhr gegen HSG Dreieich (Philipp-Fenn-Halle)

21.03.2009 m/B-Jugend: HSG Dietzenbach – OFC Kickers Offenbach 32 : 21 (16 : 9)

Kommentare deaktiviert für 21.03.2009 m/B-Jugend: HSG Dietzenbach – OFC Kickers Offenbach 32 : 21 (16 : 9)
Image

Image

Gelungener Saisonabschluss
Mit einem souveränen 32:21 Sieg gegen die Offenbacher Kickers beendet die männliche B-Jugend Jahrgang 1992/93 der HSG Dietzenbach erfolgreich ihre diesjährige Bezirksoberliga-Saison. Am Ende erreichte man mit dem 5. Tabellenplatz fast das leistungsmäßige Optimum dieser Truppe und war auf Seiten der Spieler, Eltern und Trainer voll auf zufrieden mit dem Verlauf der Runde.
Nach einer anstrengenden aber starken Qualifikation der Dietzenbacher Jungs für die Bezirksoberliga, war es für alle Spieler das erste Jahr in der BOL indem sie zwar Höhen und Tiefen durchlebten, doch diese mit einer leistungsmäßig starken Rückrunde verdient mit dem 5. Platz bei 9 Siegen 9 Niederlagen und 440:438 Toren abschlossen.
Im letzten Spiel musste man gegen den Tabellenletzten aus Offenbach vor zahlreich erschienener heimischer Kulisse antreten und meisterte die Aufgabe mit einem nie gefährdeten Sieg, der am Abend im Vereinsheim feuchtfröhlich begossen wurde.
Man startete etwas nervös, und geriet erstmal mit 0:1 und 1:2 in Rückstand. Doch dann spielte man seine Überlegenheit gegen den auch zahlenmäßig unterlegenen Gast, der ohne Auswechselspieler antrat, aus und zog auf 9:3 davon. Nach der Umstellung von der defensiven 6:0 Abwehr auf die offensivere 3:2:1, konnte man den Vorsprung bis zur Pause auf 16:9 Tore ausbauen.
In der Kabine nahm man sich vor, zum einen sofort keine Zweifel am Sieg aufkommen zu lassen und die vor Beginn der Partie stehenden 9 Minustore aus den vergangenen Spielen aufzuholen. Motiviert zog man schnell auf 20:10 davon. Besonders Ugur Onater mit einigen seiner 11 Toren, war von den Gästen kaum zu halten und schaffte es auch in kleineren Schwächephasen oder in Unterzahl sein Team auf Kurs zu halten.
Zum Abschluss präsentierten die HSG´ler für die Zuschauer noch ein kurzfristig einstudiertes sehenswertes Kempa-Tor durch Philipp Groh und setzten damit den Schlusspunkt unter den 32:21 Sieg.
Somit geht für den älteren Jahrgang 1992 die Zeit als B-Jugendliche zu Ende und man wird in der kommenden Qualifikation wieder versuchen in die BOL einzuziehen. Verbunden damit ist auch der Wechsel auf die längere Spielzeit von zweimal 30 Minuten und den größeren Aktivenball, was das Vorhaben erstmal zusätzlich erschweren wird.
Die Mannschaft und das Trainerteam Ostheimer und Krause bedanken sich bei den vielen Zuschauern im letzten Spiel, aber vor allem bei den eigenen Eltern für die tatkräftige Unterstützung, ohne die dieser Erfolg kaum möglich gewesen wäre.

Es spielten:
Maximilian Gebl (Tor); Ugur Onater (11), Philipp Groh (6), Paul Raschke (3), Eric Sponagel (3), Daniel Krauss (3), Michael Nitsche (2/2), Yassine Khalil (2), Philipp Girbardt (1), Raphael Schmitt (1), Stergios Baltatzis, Samet Solak

Spielfilm: 1:2, 9:3, 12:6, 14:7, 16:9 // 20:10, 24:15, 26:17, 30:19, 32:21

Trainer: Björn Ostheimer

Co-Trainer: Michael Krause

14.03.2008 w/B-Jugend: SG Dietesheim/Mühlheim – HSG Dietzenbach 9 : 22 (5 : 11)

Kommentare deaktiviert für 14.03.2008 w/B-Jugend: SG Dietesheim/Mühlheim – HSG Dietzenbach 9 : 22 (5 : 11)


Erneut Start-Ziel Sieg

Wie in der Vorwoche, sahen die Zuschauer eine einseitige Partie, in der Dietzenbach schnell die Nase vorne hatte. Während Dietesheim/Mühlheim die HSG im Hinspiel zumindest ansatzweise noch gefordert hatte, waren heute über die gesamte Spielzeit die Dietzenbacher B-Mädels klar spielbestimmend (auch wenn es zuweilen den Anschein hatte, dass eher das Spielgerät – der Ball – das Spiel bestimmte 😉  

Allen Grund zum Ärgern, hatte Trainer Wendler nur über eine wiederum desolate 7-Meter-Quote – nicht weniger als 6 (von 8) 7-Metern wurden verworfen. In anderer Situation, hätte man so auch heute wieder Punkte lassen können, wie dies z.B. gegen Fischborn der Fall war (12:14 Niederlage – 5 von 6 gegebenen 7-Metern verworfen).
Für diese Niederlage will man sich zum Saisonabschluss natürlich revanchieren. Während im Hinspiel, wegen zeitgleicher Partien der Regionalliga-A- und Oberliga-C-Jugend, nur 6 Feldspieler zur Verfügung standen, rechnet man zum Abschluss mit einer vollen Bank.
Bleibt nur zu Hoffen, dass Fischborn keinen Rückzieher macht – die für den 8.3. gegen Langenselbold angesetzte Partie, ließ Fischborn kurzfristig platzen.

Nach diesem Sieg und der gleichzeitigen Niederlage von Bürgel in Hainburg, steht die HSG bereits vorab als Tabellendritter fest, hat damit sein Saisonziel – Top 3 – erreicht.
Souveräner Meister ist die SG Hainburg – herzlichen Glückwunsch noch mal. Platz zwei belegt Langenselbold, die sich nur Hainburg und 2x Dietzenbach (!!!) geschlagen geben mussten). Ob es für Hainburg zu einer „zu Null- Meisterschaft“ reicht, entscheidet sich ebenfalls am kommenden Wochenende – dann tritt Hainburg in Selbold zum letzten Punktspiel an.
 
Es spielten: Carmen Lautenschläger (Tor); Gizem Köksel, Mandy Meixner (4), Denise Brunner (2), Aylin Küpelikilinc (2), Yesim Kulac (2), Victoria Knab (2), Nadine Seitel (4), Ouafaa Darbyou (1), Jessica Pappert (4), Sarah Alami (1), Melisa Hadzic und Sabiha Begovic.

Spielfilm:  0:4, 1:7, 3:7, 3:9, 5:11 // 5:16, 7:16, 9:18, 9:22

Trainer: Haukur T. Wendler

Betreuerin: Claudia Brunner

Letztes Saisonspiel: Sonntag 21.03.2009, 15:45 Uhr gegen SVH Fischborn (Philipp-Fenn-Halle)

14.03.2009 m/D-Jugend: HSG Dietzenbach – HSV Götzenhain 19 : 7 (11 : 4)

Kommentare deaktiviert für 14.03.2009 m/D-Jugend: HSG Dietzenbach – HSV Götzenhain 19 : 7 (11 : 4)


Klare Sache im letzten Heimspiel dieser Saison

Mit dem HSV Götzenhain erwarteten wir den Tabellenvorletzten in dieser Saison. Auch wenn Götzenhain das erste Tor erzielen konnte, so wurde doch schnell deutlich wer hier heute gewinnen wird. Unsere Jungs zeigten Spielübersicht und konnten so durch schöne Spielkombinationen einfache Tore erzielen. Konsequent wurden die Torchancen genutzt, es gab nur wenige Fehlwürfe. In der Abwehr stand man auch solide und hatte die beiden quirligen Spielmacher von Götzenhain gut unter Kontrolle.

In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Zwar kamen jetzt auch manche Fehlversuche dazu, aber der Vorsprung wurde weiter ausgebaut. Am Ende hieß es dann 19:7 für die HSG Dietzenbach. 

Es spielten: Andreas Finster (Tor), Thimo Laumann (2), Tobias Kiefer (6), Jannik Seitel (7), Samer Faizi (2), Blerton Osmani, Rajanpreet Jogi, Benyamine Annasar (2), Turan Vasi
   

Spielfilm:   0:1, 3:1, 5:2, 8:3, 9:4, 11:4 // 12:4, 13:5, 15:6, 19:7

Trainer: Laura Albert, Manuela Beck

Betreuer: Thomas Seitel

14.03.2009 m/B-Jugend: JSG Büdingen/Bleichenbach – HSG Dietzenbach 24 : 28 (10 : 15)

Kommentare deaktiviert für 14.03.2009 m/B-Jugend: JSG Büdingen/Bleichenbach – HSG Dietzenbach 24 : 28 (10 : 15)


Sieg im letzten Auswärtsspiel der Runde

Mit einem Sieg verabschiedet sich die männliche B-Jugend in ihrem letzten Auswärtsspiele der Bezirksoberliga Runde beim 28:24 in Ortenberg gegen Büdingen/Bleichenbach.
Den Beginn verschliefen die Dietzenbacher erstmal gründlich und gerieten mit 2:5 in Rückstand. Doch Büdingen/Bleichenbach war nicht konstant genug um noch mehr Kapital daraus zu schlagen und lud die Gäste mit technischen Fehlern ein zu verkürzen und diese konnten sich erstmals beim 10:7 mit drei Toren absetzen. Bis zur Halbzeit erhöhte man auf 15:10.
Die Zweite Halbzeit verlief spannender, da sich die Dietzenbacher ein ums andere Mal durch Zeitstrafen und schwachen Abschlüssen selbst in Schwierigkeiten brachten und so konnte Büdingen/Bleichenbach zumindest noch auf 24:28 am Ende verkürzen. Nun gilt es für die Dietzenbacher im letzten Heimspiel der Saison sich selbst, seinen Fans und dem Trainerteam einen gelungenen Abschied aus der Saison zu verschaffen.

Es spielten:
Maximilian Gebl (Tor); Ugur Onater (8/4), Paul Raschke (4), Philipp Groh (4), Michael Nitsche (4/2), Philipp Girbardt (2), Eric Sponagel (2), Daniel Krauss (2), Stergios Baltatzis (1), Yassine Khalil (1), Jonas Goeser


Spielfilm:
5:2, 6:6, 7:10, 9:12, 10:15 // 13:19, 17:20, 18:23, 21:24, 22:27, 24:28

Trainer: Björn Ostheimer

Co-Trainer:
Michael Krause

Nächstes und letztes Heimspiel: Samstag 21.03.2009, 14:00 Uhr gegen OFC Kickers Offenbach (Philipp-Fenn-Halle)

14.03.2009 m/C1-Jugend: HSG Dietzenbach – Tschft. Großauheim 16 : 22 (6 : 6)

Kommentare deaktiviert für 14.03.2009 m/C1-Jugend: HSG Dietzenbach – Tschft. Großauheim 16 : 22 (6 : 6)


Abwärtstrend hält an

Nach den schwachen Vorstellungen der letzten Wochen bestätigte die männliche C1-Jugend der HSG Dietzenbach ihren momentanen Abwärtstrend bei der unnötigen 16:22 Niederlage gegen Großauheim.
Lediglich Caglar Bagci mit einer starken Torwartleistung über die gesamte Partie und mit Abstrichen zumindest im Angriff Can Sümen traten heute positiv hervor. Ostheimer kommentierte die Leistung des Teams so: „Es gibt ein schönes Zitat von Felix Magath: `Qualität kommt von Qual´, dass scheinen Einige vergessen zu haben, doch wir werden sie in den kommenden Trainingseinheiten wieder daran erinnern!"
Zur Halbzeit hätte es schon 10:6 stehen können, denn die Gäste präsentierten sich harmlos, doch die Dietzenbacher übertrafen diese Harmlosigkeit noch, so dass es zur Pause nur 6:6 stand. In Halbzeit zwei warfen die Gäste 6 Tore am Stück (6:12) ohne einen Gegentreffer der Dietzenbacher und entschieden schon früh die Partie. Von diesem 6 Tore Rückstand erholte sich das HSG Team nicht mehr und am Ende verlor man verdient mit 16:22 Toren.

Es spielten: Caglar Bagci (Tor), Jonas Krauß (Tor/n.E.); Can Sümen (6/1), Engin Virit (4), David Casselmann (3), Lukas Feller (1/1), Daniel Feller (1), Samuel Casselmann (1), Nawied Rueen, Samer Faizi, Dominic Strempel

Spielfilm: 2:1, 2:5, 6:5, 6:6 // 6:12, 10:15,12:19, 15:20, 16:22

Trainer: Björn Ostheimer

Co-Trainer: Michael Krause

Nächstes und letztes Heimspiel: Samstag 28.03.2009, 17:15 Uhr gegen HSG Dreieich (Philipp-Fenn-Halle)

07.03.2009 m/E-Jugend: HSG Dietzenbach – HSV Götzenhain 11 : 20 (3 : 9)

Kommentare deaktiviert für 07.03.2009 m/E-Jugend: HSG Dietzenbach – HSV Götzenhain 11 : 20 (3 : 9)


Verdiente Niederlage gegen Tabellen dritten

Schon von Anfang an machten die Dietzenbacher Jungs viel zu viele Technische Fehler, verwarfen klare Torchancen und in der Abwehr hatte keiner seinen Mann. Die Folge davon waren Gegentore die leicht verhindert hätten können wenn jeder Spieler seinen Gegenspieler hat. Nach 20 Minuten lag man mit 3:9 hinten und ging in die Kabine.
In der zweiten Halbzeit spielten die Dietzenbacher endlich Handball. In der Abwehr wusste jeder wen er zu decken hatte und im Angriff kam man leichter zu Toren. Trotzdem verlor man das Spiel mit 11:20 aus Dietzenbacher Sicht.

Es spielten: Marcel Rother (Tor); Alex Käss, Justin Brehm, Pascal Bendel, Robert Stark, Can Subay, Jonas Jurik und Semih Sümen

Trainer: Philipp Groh, Sebastian Krüger

07.03.2008 w/B-Jugend: TV Gelnhausen – HSG Dietzenbach 5 : 37 (3 : 16)

Kommentare deaktiviert für 07.03.2008 w/B-Jugend: TV Gelnhausen – HSG Dietzenbach 5 : 37 (3 : 16)


Dritten Tabellenplatz zurück erobert

In einer jederzeit einseitigen Partie setzte sich die Dietzenbacher HSG gegen den Tabellenletzten aus Gelnhausen durch. Da man auf Dietzenbacher Seite dem Gelnhäuser Team hoch anrechnet, dass es seine Mannschaft, die klar in der falschen Spielklasse gelandet ist, nicht zurückgezogen hat, verzichtete man auf eine betont offensive Gangart, die sicher ein noch höheres Ergebnis zur Folge gehabt hätte.

Bemerkenswert an dem Spiel, war viel eher die gefeierte Rückkehr der langzeitverletzten Sabiha Begovic (nach Kreuzbandriss). Erstmals seit dem 17.11.2007, nahm sie wieder aktiv am Spielgeschehen – auf dem Platz – teil. Gleich die ersten zwei Tore gelangen Yesim Kulac vom Kreis, nach schönen Anspiel von Begovic. Den dritten Treffer steuerte Begovic, nach sehenswerter 1:1 Situation, selbst bei.

Mit diesem Sieg hat man wieder den dritten Tabellenplatz inne, der in den verbleibenden zwei Partien, gegen die siebtplatzierten Mühlheimerinnen und achtplatzierten Fischborner Mädels, gesichert werden muss. Nur bei einem Ausrutscher der zweitplatzierten Selbolderinnen, wäre es der HSG noch möglich nach Punkten gleichzuziehen und, aufgrund des gewonnenen direkten Vergleichs (zwei Siege 17:16 und 17:12), auf den zweiten Platz vorzurücken.  

Es spielten: Carmen Lautenschläger (Tor), Gizem Köksel (1), Mandy Meixner (4), Denise Brunner (2), Aylin Küpelikilinc (3), Yesim Kulac (3), Victoria Knab (4/2), Nadine Seitel (4), Ouafaa Darbyou (4), Jessica Pappert (6), Sarah Alami (3), Melisa Hadzic (2) und Sabiha Begovic (1).

Spielfilm:  0:4, 2:9, 3:10, 3:15 // 4:23, 5:36, 5:37

Trainer: Haukur T. Wendler

Betreuerin: Claudia Brunner

Nächstes/letztes Heimspiel: Sonntag 21.03.2009, 15:45 Uhr gegen SVH Fischborn (Philipp-Fenn-Halle)

08.03.2009 m/B-Jugend: HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 33 : 27 (17 : 13)

Kommentare deaktiviert für 08.03.2009 m/B-Jugend: HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 33 : 27 (17 : 13)


Umkämpftes Spiel wird nicht belohnt

Leider schaffte die männliche B-Jugend im Auswärtsspiel bei der HSG Dreieich nicht, die tolle kämpferische Leistung der gesamten Mannschaft in einen Sieg umzumünzen und verlor am Ende mit 27:33 Toren.
Aus Seiten der Dietzenbacher allerdings fühlte man sich von der Unparteiischen, die auch schon im Hinspiel pfiff und dort auch schon ein fader Beigeschmack am Ende war, auch diesmal nicht gleichberechtigt behandelt. Subjektiv gingen gerade auch in der Endphase Entscheidungen zu Gunsten des Gegners.
Trotzdem war es ein tolles Spiel der Dietzenbacher und ein Kampfbetontes und bis weit in die zweite Halbzeit offenes Spiel insgesamt. Leider versagten in wichtigen Phasen oft die Nerven und freie Wurfchancen oder Technische Fehler brachten die Hausherren in Ballbesitz, die dies clever nutzten. Auch konnte Max Gebl im Tor, nach überstandener Bänderverletzung im Sprunggelenk, noch nicht über die komplette Spielzeit eine konstante Leistung abrufen. Zudem wurde auch nicht energisch genug über die komplette Spielzeit verteidigt. Trainer Ostheimer war aber aufgrund der Einsatzfreude seiner Spieler nicht von seinem Team enttäuscht, lediglich das Ergebnis stimmte am Ende nicht und fiel, wenn man das ganze Spiel betrachtet, etwas zu hoch aus. 


Es spielten:
Maximilian Gebl (Tor); Philipp Groh (9), Michael Nitsche (6/3),  Ugur Onater (4), Paul Raschke (2), Philipp Girbardt (2), Eric Sponagel (2), Daniel Krauss (1), Stergios Baltatzis (1), Raphael Schmitt, Samet Solak (n.E.), Yassine Khalil (n.E.)
   

Spielfilm:   2:0, 3:4, 8:5, 11:9, 14:10, 15:13; 17:13 // 18:18, 21:22, 22:23, 29:24, 31:26, 33:27


Trainer:
Björn Ostheimer

Nächstes und letztes Heimspiel: Samstag 21.03.2009, 14:00 Uhr gegen OFC Kickers Offenbach (Philipp-Fenn-Halle)

08.03.2009 m/D-Jugend: HSG Nieder Roden II – HSG Dietzenbach 21 : 24 (13 : 11)

Kommentare deaktiviert für 08.03.2009 m/D-Jugend: HSG Nieder Roden II – HSG Dietzenbach 21 : 24 (13 : 11)


Klasse Spiel

Heute haben wir als Mannschaft gespielt. Auch wenn in der ersten Halbzeit die Absprache in der Abwehr schlecht funktionierte und somit der Gegner immer wieder einfache Tore herausspielte. Schwer zu schaffen machte  unserer Abwehr dabei ein körperlich deutlich überlegener Rückraumspieler von Nieder Roden der, wenn er nicht selber traf, immer wieder den freien Kreisläufer anspielen konnte. Positiv für uns, war unser Angriffsspiel. Mit schönen Spielpassagen und einer guten Trefferquote hielten sich unsere D-Jungs immer im Spiel auch wenn Nieder Roden mit einer 13:11 Führung in die Pause ging.

In der Pause wurden von unserem Trainerteam die Schwächen unserer Mannschaft noch einmal deutlich klargestellt. Das Team selbst durfte dann zusammenfassen, was wir in Halbzeit zwei besser machen müssen. Jetzt zeigten unsere Jungs die notwendige mannschaftliche Einstellung. In der Abwehr wurde früher agiert, unser zweiter Torwart, Jan Scondo, glänzte mit tollen Paraden und im Angriff wurde mehr auf die Lücken gestoßen. Sicherlich waren noch zwei, drei überhastete Aktionen dabei, aber durch die mannschaftliche Geschlossenheit konnten wir uns einen Vorsprung erkämpfen, den wir bis zum Schluss verteidigt haben. Glückwunsch.  

Es spielten: Andreas Finster (Tor), Jan Scondo (Tor); Fabian Anton (1), Nico Moritz (2), Thimo Laumann (9), Tobias Kiefer (3), Jannik Seitel (1), Abdul Samer Faizi (6/3), Hamza Paschtun (2), Blerton Osmani, Rajanpreet Jogi
   

Spielfilm:   1:0, 2:3, 5:5, 9:7, 11:9, 13:11 // 13:12, 13:14, 15:16, 17:20, 20:24, 21:24

Trainer: Laura Albert, Manuela Beck

Betreuer:
Thomas Seitel

Nächstes und letztes Heimspiel: Sonntag 14.03.2009, 15:30 Uhr gegen HSV Götzenhain (Philipp-Fenn-Halle)