Spielberichte der Jugend

10.05.2008 m/B-Jugend: Bezirksoberliga-Qualifikation

Kommentare deaktiviert für 10.05.2008 m/B-Jugend: Bezirksoberliga-Qualifikation
Image

Image

mB-Jugend erreicht BOL

Bis nach Steinau, in die äußerste Ecke unseres Bezirks, musste die mB-Jugend der HSG Dietzenbach samt Anhang am Samstag reisen um das Ziel Bezirksoberliga-Qualifikation zu erreichen. In einem am Ende spannenden Endspiel behielt man die Nerven, zeigte eine starke Mannschaftsleistung und konnte sich für die kommende Bezirksoberliga-Saison 2008/09 qualifizieren.

Im ersten Spiel gegen Mitfavorit SG Dietesheim/Mühlheim verschlief man leider den Beginn und kam mit 1:4 ins Hintertreffen. Erst beim 3:6 fing man sich und konnte bis zur Halbzeit auf 7:7 heran kommen. Die zweite Spielhälfte begann wie die Erste endete, die Dietzenbacher Jungs waren entschlossen im Angriff und die Abwehr samt Max Gebl im Tor stand sicher. So konnte man bis 4 Minuten vor Ende des Spiels mit 12:10 in Führung gehen. Doch dann riss der Faden im Spiel, komische Entscheidungen des Unparteiischen beeinflussten die HSG-Spieler mehr als den Gegner und am Ende stand eine enttäuschende 12:14 Niederlage zu buche. Somit stand man nun unter Druck die beiden restlichen Spiele gewinnen zu müssen, da sich nur die beiden Erstplazierten Teams für die BOL qualifizieren würden.
Das zweite Spiel gegen den TSV Klein-Auheim konnte deutlich gewonnen werden. Mit einem ungefährdetem 21:8 verwies man die Hanauer in ihre Grenzen.
Als letztes Spiel des Tages kam es nun zum Endspiel gegen die JSG Büdingen/Bleichenbach, da diese ebenfalls gegen Dietesheim/Mühlheim verloren und gegen Klein-Auheim gewannen.
Der Gegner überraschte die Dietzenbacher mit einer doppelten Manndeckung gegen Goalgetter Philipp Groh und Spielmacher Daniel Krauss, was dazu führte dass man nicht ins gewohnte Spiel fand. Immer mehr Nervosität machte sich sowohl unter den Spielern als auch bei den mitgereisten Eltern und Fans breit. Doch trotz des 4:8 Rückstandes kämpfte sich das Team heran und konnte mit einem sehenswerten aggressiven Treffer von Philipp Groh auf 7:8 zur Pause verkürzen und er setzte damit ein deutliches Zeichen für das gesamte Team hier doch noch als Sieger vom Platz gehen zu wollen.
So begann die zweite Spielhälfte nun auch, Dietzenbach viel entschlossner in Angriff und Abwehr glich erstmals zum 10:10 durch den unermüdlich kämpfenden Michael Nitsche aus und Paul Raschke schaffte erstmals die Führung zum 11:10. Nach dem 11:11 konnte man sich sogar mit zwei Toren zum 13:11 absetzen. Doch Büdingen/Bleichenbach blieb dran und verkürzte immer wieder bis zum 14:13. Nachdem Paul Raschke zum 15:13 traf, netzte Philipp Girbardt erstmals zur drei Tore Führung zwei Minuten vor Ende ein. Quasi mit dem Schlusspfiff warf Paul Raschke per Strafwurf den viel umjubelten 17:14 Endstand.
Somit sicherte man sich den zweiten Platz hinter Dietesheim/Mühlheim und qualifizierte sich direkt für die BOL.

Damit ist eine lange Qualifikation erfolgreich abgeschlossen und die Spieler dieses Jahrgangs haben den bisher größten Erfolg ihres jungen „Handballer-Lebens“ erreicht, was das Team sicherlich ihren ehemaligen Trainern Matthias Jünger und Christian Metz mit zu verdanken hat.

Es spielten: Maximilian Gebl (Tor); Philipp Groh (13/1), Michael Nitsche (11), Paul Raschke (9/1), Philipp Girbardt (5), Ugur Onater (5/1), Daniel Krauss (3/1), Raphael Schmitt (2), Eric Sponagel (1), Samet Solak (1), Stergios Baltatzis

Trainer: Björn Ostheimer

07.05.2008 m/C1-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Weiterstadt/Braunshardt 34 : 22 (19 : 11)

Kommentare deaktiviert für 07.05.2008 m/C1-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Weiterstadt/Braunshardt 34 : 22 (19 : 11)


mC1-Jugend gewinnt Freundschaftsspiel
 

Es spielten: Caglar Bagci (Tor); Can Sümen (7), Samuel Casselmann (6), Nawied Rueen (4/1), Hendrik Wilhelm (3), Engin Virit (3), Patrick Samarzija (3), Lukas Feller (2), Mustafa Apandag (2), Sebastian Raab (2), Daniel Feller (2), Umut Mitiler, Sven Przybilla

                                                                                                                                                           
Trainer:
Björn Ostheimer

Co-Trainer: Michael Krause

03.05.2008 w/C-Jugend: Oberliga-Qualifikation 1. Spieltag

Kommentare deaktiviert für 03.05.2008 w/C-Jugend: Oberliga-Qualifikation 1. Spieltag


Guter Start in die Qualifikation zur Oberliga 

Am letzten Samstag wurde der erste teil der Qualifikation zur Oberliga ausgetragen. 4 Teams standen sich gegenüber: SG Bruchköbel, TSV Klein-Auheim, HSG Nieder-Roden und das Team der HSG Dietzenbach.

Im ersten Spiel traten die HSG Mädchen gegen die SG Bruchköbel an. Zwar gelang es ihnen schnell mit einem Tor in Führung zu gehen, aber Bruchköbel setzte nach und zeigte sich fortan als dominierende Mannschaft. Durch eine nervöse Abwehr und überhastete Angriffe gelang es dem dietzenbacher Team nicht in das Spiel zu kommen. Dadurch hatte Bruchköbel die Oberhand und gewann verdient diese Partie mit 7:2.

Im 2. Spiel gegen den TSV Klein-Auheim zeigte das HSG Team wieder seinen Kampfgeist. Sicher in der Abwehr ließen sie Klein-Auheim nicht zum Zuge kommen. Über die Halben wurde im Angriff schnell ein 9:2 Vorsprung ausgebaut. Mit taktischen Spielzügen bestimmte das Team das Spiel und konnte mit einem 17:5 Sieg das Feld verlassen.

Das letzte Spiel gegen die HSG Nieder-Roden gestaltete sich dann zum wahren Krimi. Beide Teams boten kämpferische Leistung. Bis zum Schluss war es ein Kopf- an- Kopf- Rennen. Immer wieder gelang Nieder-Roden auszugleichen. Aber die Dietzenbacherinnen bewiesen, dass sie die stärkeren Nerven hatten und holten sich zum Schlusspfiff den knappen 11:10 Sieg.

Damit steht das Team erst einmal auf dem 2. Tabellenplatz und hat am 17.5.2008 gute Chancen den Einzug in die Oberliga klar zu machen.

 
Es spielten: Anastasia Karagianni, (Tor), Jihane Alami (1), Beyza Dönek (7), Yudum Kahraman,  Damla Kaya, Victoria Knab (6), Katharina Lindt (3), Sabrina Manzey (2), Nadine Seitel (11)
   

Trainer: Mirnes Bukvic, Florian Böhm

Betreuer:  Petra Manzey

03.05.2008 m/C1-Jugend: Bezirksoberliga-Qualifikation 1.Spieltag

Kommentare deaktiviert für 03.05.2008 m/C1-Jugend: Bezirksoberliga-Qualifikation 1.Spieltag


Schwankende Leistungen

Am ersten Spieltag der Bezirksoberliga-Zwischenrunde gelang es der männlichen C1-Jugend der HSG nicht mehr als eine Halbzeit pro Spiel konzentriert zu spielen, was am Ende einen Sieg und eine Niederlage bedeutete.

Im ersten Spiel gegen OFC Kickers Offenbach war es die erste Spielhälfte, die einiges zu wünschen übrig ließ. So musste man mit 6:8 in die Pause gehen. Erst in Halbzeit zwei spielte man konzentriert, was mit dem 13:12 Sieg in letzter Sekunde belohnt wurde.
Das zweite Spiel gegen TV Langenselbold, die zuvor deutlich gegen den OFC gewannen, war genau umgekehrt. In der ersten Hälfte dominierte man das Spiel und ging nur mit einer 6:4 Führung in die Pause. Ein 9:2 hätte dem Spielverlauf entsprochen. In der zweiten Halbzeit waren es zwei unnötige Zeitstrafen die aus einer 8:6 und 9:8 Führung eine 10:11 Niederlage machten.

Der zweite Spieltag ist am Samstag den 17.05. in Altenstadt-Oberau. Nur der Erst- und Zweitplatzierte qualifiziert sich für die Bezirksoberliga. 

Es spielten: Caglar Bagci (Tor); Nawied Rueen (6), Can Sümen (6), Hendrik Wilhelm (6), Lukas Feller (3), Samuel Casselmann (2), Engin Virit, Patrick Samarzija, Mustafa Apandag, Dominic Strempel, Daniel Feller, Sven Przybilla
   

Trainer: Björn Ostheimer

Co-Trainer: Michael Krause

27.04.2008 w/A-Jugend: Regionalliga-Qualifikation Entscheidungsrunde

Kommentare deaktiviert für 27.04.2008 w/A-Jugend: Regionalliga-Qualifikation Entscheidungsrunde


HSG kann sich gegen den Favoriten aus Altenhasslau durchsetzen

Im ersten Spiel in der Bügeler Halle gegen den TV Altenhasslau knüpfte Dietzenbach an die starke Leistung der vergangenen 2 Wochenenden an. Das Spiel gestalte sich von Anfang an spannend. Machte Dietzenbach ein Tor, glich Altenhasslau aus. Man spielte schnell und provozierte dadurch auf beiden Seiten technische Fehler. Zur Halbzeit stand es unentschieden. Nach der Pause gelangen dem Gegner 2 Tore im Anschluss, doch das Team aus Dietzenbach gab nicht auf und kämpfte sich wieder heran. Nach einer 2min-Strafe auf Seiten der wA aus Altenhasslau, gelang der HSG endlich die Führung, die sie bis zum Schlusspfiff vorne hielt.
Ganz im Gegenteil zum ersten Spiel zeigte sich die Mannschaft von Trainerin Aileen Milner im Spiel gegen die SG Hainburg schwach. Dem Gegner gelang gleich zu Anfang die Führung, die bis kurz vor der Pause anhielt. Dietzenbach kämpfte sich noch einmal auf 5:4. Nach der Pause ein ähnliches Bild, man machte es dem Gegner leicht durch Unkonzentriertheit, hinten sprach man sich in der Abwehr nicht ab, vorne verwertete man seine Chancen nicht. Hainburg domnierte das gesamte Spiel über, in der letzen Minuten gelang dem Team der HSG glücklicherweise der Ausgleich. 

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor); Arieke Gabriel, Tamara Jünger, Stephanie Käss, Angelika Luberecka (1), Mandy Meixner, Katharina Preis (2/1), Carolin Rotter (5), Tamara Stadter (6), Eda Subay (4) und Morgane Tyczka (2).
   

Trainerin: Aileen Milner

26.04.2008 m/C1-Jugend: Oberliga-Qualifikation 2.Spieltag

Kommentare deaktiviert für 26.04.2008 m/C1-Jugend: Oberliga-Qualifikation 2.Spieltag


Trotz Steigerung hat es nicht gereicht

Am zweiten Spieltag der Oberliga-Qualifikation (verkürzte Spielzeit zweimal 10 Minuten) musste die mC1-Jugend der HSG, trotz Leistungssteigerung gegenüber dem 1. Spieltag, wieder mit drei Niederlagen die Halle verlassen und wird nun in der Bezirksoberliga-Zwischenrunde antreten um das Ziel BOL noch zu erreichen.

Im ersten Spiel gegen Bruchköbel konnte man erstmal bis zum 3:3 mithalten, verlor dann aber ein bisschen den Faden und ging mit 4:7 in die Pause. Die zweite Spielhälfte konnte man für sich entscheiden, verlor trotzdem knapp mit 11:13 Toren. Allerdings waren die Trainer Ostheimer und Krause sehr zufrieden mit der Leistung der Mannschaft.
Auch im zweiten Spiel gegen Steinheim I zeigte man eine relativ gute Leistung, konnte aber wie am 1. Spieltag die deutliche Niederlage nur mit 6:21 etwas in Grenzen halten.
Im dritten Spiel gegen Steinheim II zeigte man eine gute erste Hälfte und ging mit 7:13 in die Pause. Die zweite Halbzeit verabschiedete man sich leider mit mäßiger Leistung aus dem Turnier. Am Ende stand es 9:23.

Am nächsten Samstag den 03.05. spielen wir weiter um die Bezirksoberliga-Qualifikation, am ersten Spieltag in Büdingen und der zweite Spieltag am Samstag den 17.05. in Altenstadt-Oberau. Gegner sind der TV Langenselbold und die Kickers aus Offenbach.

Es spielten: Caglar Bagci (Tor); Samuel Casselmann (9), Can Sümen (5), Daniel Feller (3), Nawied Rueen (3), Engin Virit (2), Hendrik Wilhelm (2), Patrick Samarzija (1), Lukas Feller (1), Mustafa Apandag, Dominic Strempel
   

Trainer: Björn Ostheimer

Co-Trainer: Michael Krause

20.04.2008 w/A-Jugend: Regionalliga-Qualifikation 2. Spieltag

Kommentare deaktiviert für 20.04.2008 w/A-Jugend: Regionalliga-Qualifikation 2. Spieltag


Erfolgreich in die nächste Runde der Regio-Quali

Auch an diesem Wochenende konnte die wA der HSG Dietzenbach alle Spiele der Rückrunde in Neu-Isenburg für sich entscheiden.
Im ersten Spiel gegen die SG Hainburg konnten sich die Mädels aus Dietzenbach nicht durchsetzen. Fing man den Ball in der Abwehr ab, konnte man seine Torchancen vorne nicht verwerten. So stand es zur Halbzeit auch nur 4:2 zugunsten der HSG. In der zweiten Halbzeit zeigte sich ein ähnliches Bild. Die Gegner schafften sogar den Ausgleich. Durch einen 7m gelang dem Team aus Dietzenbach erneut die Führung, die sie bis zum Abschlusspfiff auch nicht mehr hergaben.
Im Anschlussspiel gegen die TS Grossauheim hielt man sich die erste Hälfte zurück und ging mit lediglich 3 Toren Führung in die Pause. Nach der Pause wachte das Team der HSG auf und spielte konsequent in Abwehr und Angriff. Man nutzte die technischen Fehler des Gegners aus und setzte sich mit 7 Toren ab. Die wA aus Dietzenbach gewann die Partie schließlich 7:18.
Im letzten Spiel der Rückrunde zeigte sich die Mannschaft von Trainerin Aileen Milner müde. Da das Weiterkommen schon mit dem ersten Sieg gegen die SG Hainburg sicher war, verhielt man sich ruhig und unentschlossen. Nach einer kurzen Pause zeigte man dann schließlich noch einmal durch läuferisches, wer auch an diesem Tag als Sieger aus der Halle gehen sollte. Trotz Torwartwechsel gelang es den Seligenstädter in der 2.Halbzeit kein einziges Tor mehr. Dietzenbach entschied das Spiel mit 3:12 für sich.
Nächste Woche muss sich das Dietzenbacher Team gegen Altenhasslau und hoffentlich ein letztes Mal gegen die SG Hainburg behaupten. Ein 2.Platz würde ausreichen um in die nächste Runde zu gelangen.

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor/1); Arieke Gabriel, Tamara Jünger (1), Stephanie Käss, Ebru Kaya, Angelika Luberecka (5), Mandy Meixner (1), Carolin Rotter (9), Tamara Stadter (9/1) und Morgane Tyczka (2).

HSG Dietzenbach – SG Hainburg 8 : 7 (4 : 2)
TS Großauheim – HSG Dietzenbach 7 : 18 (5 : 8)
HSG Dietzenbach – TGS Seligenstadt 12 : 3 (5 : 3)

Nächste Quali-Runde: 27.04.2008 ab 13.10 Uhr in Bürgel

Trainerin: Aileen Milner

13.04.2008 w/A-Jugend: Regionalliga-Qualifikation 1. Spieltag

Kommentare deaktiviert für 13.04.2008 w/A-Jugend: Regionalliga-Qualifikation 1. Spieltag


Erfolgreich in die Regionalliga-Quali gestartet

Dieses Wochenende fanden die ersten Spiele zur Qualifikation für die kommende Saison 2008/09 in Altenhasslau statt, bei der die wA – Jugend der HSG Dietzenbach für die Regionalliga gemeldet hat.
Glücklicherweise konnte man in der Gruppe 1 alle Spiele für sich entscheiden.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten im ersten Spiel gegen Hainburg konnte sich die wA der HSG Dietzenbach in der 2.Halbzeit doch noch durchsetzen und zeigte durch ein schnelles Spiel nach vorne und Absprache in der Abwehr, wer als Sieger aus dieser Partie gehen sollte.
Im Gegensatz zum ersten, ging das Team aus Dietzenbach gleich konzentriert ins nächste Spiel gegen die Großauheimer. Nach der 5minütigen Halbzeitpause fanden die Dietzenbacher gleich wieder ins Spiel und setzten sich mit 11 Toren ab. Dem Gegner gelangen in dieser Hälfte lediglich noch 2 Tore. Die HSG Mädels ließen nicht nach und gewannen das Spiel schließlich mit einem 12-Tore-Vorsprung.
Nach 2 Spielen Pause raffte sich die Mannschaft aus Dietzenbach erneut auf und zeigte in der letzen Partie gegen die TGS Seligenstadt wer hier heute als Sieger aus der Halle gehen sollte. Zu Beginn etwas zurückhaltender, setzten sich die Milner Schützlinge auch wieder Mitte der 2.Halbzeit ab und sicherten sich somit auch diese 2 Punkte.
Insgesamt präsentierte sich das Team der HSG Dietzenbach gut. Mit einem temporeichen Spiel nach vorne und konstante Leistung in der Abwehr sollte sich die Rückrunde nächste Woche ähnlich gestalten, dann allerdings mit Mittelfrau Eda Subay, die diesen Sonntag leider verhindert war. Auch die Zusage der Torfrau Sabrina Holzmann hat dazu beigetragen. Trainerin Aileen Milner ist mit dem Ergebnis zufrieden, „darauf lässt sich aufbauen“.

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor,1); Arieke Gabriel, Tamara Jünger, Stephanie Käss, Ebru Kaya (1), Angelika Luberecka (6), Mandy Meixner (1), Katharina Preis (15/3), Carolin Rotter (9/1), Tamara Stadter (10/1) und Morgane Tyczka (6/1).

HSG Dietzenbach – SG Hainburg 13 : 6 (6 : 4)
TS Großauheim – HSG Dietzenbach 6 : 18 (4 : 7)
HSG Dietzenbach – TGS Seligenstadt 19 : 8 (9 : 5)

Rückrunde: 20.04.2008 ab 15.15 Uhr in Neu-Isenburg

Trainerin: Aileen Milner

12.04.2008 m/C1-Jugend: Oberliga-Qualifikation 1.Spieltag

Kommentare deaktiviert für 12.04.2008 m/C1-Jugend: Oberliga-Qualifikation 1.Spieltag


C1-Jugend der HSG erwischt schwarzen Tag

Am ersten Spieltag der Oberliga-Qualifikation (verkürzte Spielzeit zweimal 10 Minuten) erwischten die Spieler der mC1-Jugend der HSG einen schlechten Tag und haben es nun sehr schwer sich noch direkt für die Bezirksoberliga zu qualifizieren.

Im ersten Spiel gegen Bruchköbel verschlief man den Start völlig. Erst beim 6:1 konnte man den ersten Treffer erzielen. Zur Pause stand es 7:3. Nach wieder anpfiff hatte man Chancen über Chancen, verwarf insgesamt drei Strafwürfe und hätte locker führen müssen. Leider versagten einfach die Nerven. So musste man sich mit 12:8 geschlagen geben.
Im zweiten Spiel gegen Steinheim I, die mit Auswahlspielern gespickt und Topfavorit auf die Oberliga sind, hatte man keine Chance und ging mit 4:23 unter. Allerdings stimmte wenigstens die Einstellung und man kämpfte.
Im dritten Spiel gegen Steinheim II verschlief man wieder die erste Halbzeit und war am Ende absolut chancenlos beim 3:16.

Aufgrund der besonderen Konstellation mit Steinheim I und II ist es nur dann noch möglich in die Zwischenrunde der Oberliga-Qualifikation einzuziehen (und sich somit direkt für die Bezirksoberliga zu qualifizieren), wenn man Bruchköbel mit mehr als vier Toren schlägt und diese wiederum kein weiteres Spiel gegen Steinheim I oder II gewinnen. Ansonsten muss man in der Bezirksoberliga-Qualifikation weiter spielen.

Es spielten: Caglar Bagci (Tor); Can Sümen (5), Samuel Casselmann (4), Engin Virit (2), Mustafa Apandag (1), Patrick Samarzija (1), Daniel Feller (1), Nawied Rueen (1), Dominic Strempel, Sven Przybilla, Hendrik Wilhelm, Lukas Feller

Trainer: Björn Ostheimer

Co-Trainer: Michael Krause

08.03.2008 m/D2-Jugend: HSG Dietzenbach – SG Hainburg 11 : 22 (6 : 7)

Kommentare deaktiviert für 08.03.2008 m/D2-Jugend: HSG Dietzenbach – SG Hainburg 11 : 22 (6 : 7)


Schweres Spiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer

Am Samstag, den 08.03. spielte man zu Hause das letzte Spiel der Handball-Hallenrunde 2007/2008 gegen die SG Hainburg. Hainburg war bis zu diesem Zeitpunkt der Saison ungeschlagener Tabellenführer und sollte es zu unserem Leidwesen auch bleiben. Auch wenn es zu Beginn noch  anders aussah. Leider konnte das Spiel auch nicht pünktlich beginnen, da wie so oft in dieser Saison, der Schiedsrichter für dieses Spiel nicht antrat. Zum Glück erklärte sich ein Dietzenbacher kurzfristig bereit die Partie zu pfeifen und tat dies auch prima – danke noch mal.

Hainburg wusste gegen wen es an diesem Tag anzutreten hatte – die D-Jugend der HSG Dietzenbach hatte es in dieser Saison als Neuling in der Altersklasse schwer und musste viele Niederlagen einstecken, das wusste auch Hainburg und spielte zu Beginn erst einmal mit halber Kraft.

Zwar ging Hainburg in Führung mit gleich 3 Treffern in Serie, aber Dietzenbach holte mit ebenfalls drei Treffern in Folge auf, zwei der drei Treffer waren durch verwandelte 7 m erzielt worden, aber schließlich hatte Hainburg klare Torchancen durch Foul vereitelt. Jetzt plötzlich war alles offen und die HSG schöpfte Mut, beim Spiel gegen den Tabellenführenden nicht ganz so schlecht aus zu sehen.

Es gab schöne Angriffsaktionen, gerade auf den Außen- (Thimo Laumann) und Rückraum-Positionen (Leon Rosenzweig) die immer wieder zum Torerfolg führten. Jetzt sollte Hainburg wieder mit zwei Treffern in Führung gehen, bedingt auch durch eine schlechte Abwehrleistung von Dietzenbach. Aber der Angriff der HSG lief weiterhin gut, auch hier sollten zwei Treffer (Jannik Seitel) hinter einander erzielt werden. Wieder einmal Ausgleich. Jetzt erzielte zwar Hainburg noch den Pausentreffer zum 7:6 für Hainburg. Aber dieses Ergebnis konnte sich sehen lassen.

Die zweite Halbzeit sollte so weitergehen wie zum Ende der ersten Spielzeit. Das Spiel plätscherte so dahin. Doch jetzt wurden auch Spieler von Hainburg eingesetzt, die vorher nur einen Bankplatz hatten und diese Spieler hatten es in sich. Das Spiel wurde schneller, mehr Konter wurden gelaufen und die Abwehr von Hainburg stand konsequenter und Ballorientierter.

Immer mehr Fehlpässe schlichen sich bei der HSG ein, immer mehr Konterchancen boten sich dadurch Hainburg. Auch die zweite Welle kam bei der SG immer mehr zum Zuge. Dietzenbach und seine Abwehr wurden förmlich überrannt. Manchem Dietzenbacher Spieler fiel es schwer noch die Zuordnung zu seinem eigentlichen Gegenspieler zu finden. Die HSG wirkte in dieser Phase konfus und Kopflos. Hainburg erhöhte aber immer weiter den Abstand.

Dietzenbach gelang zwar der eine oder andere Treffer, aber viele Möglichkeiten boten sich in dieser Phase nicht. Hainburg zeigte anschaulich, warum sie in dieser Gruppe auf dem 1. Platz standen.

Die zweite Halbzeit für sich alleine betrachtet, sollte mit nur 4 erzielten Toren für Dietzenbach, aber 15 erzielten für Hainburg klar ausgehen. Hier hatte Hainburg seine Meisterqualität unter beweiß gestellt. Das Endergebnis dieses Spiels lautete 22:11 Treffer für Hainburg.

Aber Dietzenbach hatte – wie immer in dieser Saison – bis zum Abpfiff versucht mitzuhalten und nicht aufgegeben. Auch dies sind Steherqualitäten, die eine Mannschaft ausmachen und in der nächsten Saison wird es im zweiten Jahr der D-Jugend-Mannschaften auf jeden Fall einfacher werden.

Es spielten: Andreas Finster (im Tor); Leon Rosenzweig (2), Luca Deierling, Thimo Laumann (5), Nico Moritz, Jannik Seitel (2), Tobias Kiefer (2), Maximilian Pionk, Vikram Kahlon, Benjamin Annasar, Björn Neukirchinger, Mehmet.Ali Solak

Trainer: Zdravko Stokan

Betreuer: Thomas Seitel