Heimspieltag 20.09.2025
HEIMSPIELTAG

13:30 h

15:30 h

17:30 h

19:30 h

Herren II

Damen II

Damen I

Herren I

-

-

-

-

TV Langenselbold II

SG Bruchköbel

HSG Sulzbach/Leidersbach

TV Gelnhausen II

Samstag, 20.09.2025 Philipp-Fenn-Halle, Dietzenbach

Heimspieltag 10.11.2024
HEIMSPIELTAG

SAISONERÖFFNUNG

Samstag, 20.09.2025 Philipp-Fenn-Halle, Dietzenbach

- 50 Liter frisch gezapftes „Helles“ von der
Brauerei „Glaabsbräu Seligenstadt “
Saisoneröffnungspreis von 2,50 € (0,3 Liter)

Ebbelwoi“ vom „Deiwel Stöffche“ im gerippten Becher für 2,00 €

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Die Damen in der Vorbereitung auf die neue Handball Saison in der Landesliga!

Kommentare deaktiviert für Die Damen in der Vorbereitung auf die neue Handball Saison in der Landesliga!

Die erste Damen Mannschaft der HSG Dietzenbach, die in der letzten Saison von der Bezirksoberliga in die Landesliga Hessen-Süd aufgestiegen ist, steckt mitten in der Vorbereitung auf die am 12.09.2010 beginnende Saison 2010/2011.
In sieben Wochen intensiver Vorbereitung, sind die Damen auch einmal in der Woche Gast im CURES Wellness in Dietzenbach, wo Sie unter professioneller Traineranleitung pro Woche eine Stunde Spinning absolvieren. Diese etwas andere Art der Vorbereitung ist sehr effektiv für den Handballsport aber auch sehr anstrengend. Trotzdem waren unsere Damen mit viel Spaß bei der Sache wie die Bilder es zeigen.
Zum Abschluss der Vorbereitung steht am kommenden Wochenende ein Trainingslager in eigener Halle an, wo sich die Damen neben 6 Trainingseinheiten und 3 Spielen, dann nur noch auf handballspezifische Trainingsinhalte konzentrieren müssen.
Das erste Heimspiel und gleich ein Derby in der neuen Klasse, bestreiten die Damen dann am 18.09.10, um 17:40 h gegen die TG Hainhausen in der Philipp Fenn-Halle in Dietzenbach.

Image

Image

Image

21.08.2010 w/C-Jugend: Zürich-Cup der HSG Wettenberg

Kommentare deaktiviert für 21.08.2010 w/C-Jugend: Zürich-Cup der HSG Wettenberg

C-Mädchen erreichen wieder das kleine Finale
Ein weiteres Mal war die weibliche C nach Mittelhessen gereist, um hier am traditionell stark besetzen Zürich-Cup, dem Hallenvorbereitungsturnier der HSG Wettenberg, teilzunehmen. Insgesamt 15 Teams, darunter allein 6 Oberligisten (Wettenberg, Dutenhofen/Münchholzhausen, Zwehren/Kassel, Mörlen, Petterweil und Dietzenbach), kämpften in drei Gruppen um den Turniersieg. Nachdem man 2009 im Viertelfinale gegen den späteren Turniersieger Hüttenberg die Fahnen streichen musste, war nun das gesteckte Ziel das Erreichen des Halbfinals.

Erster Gruppengegner war ausgerechnet der Gastgeber, den man sich in der Vorwoche in Pohlheim 11:13 geschlagen geben musste. Obwohl Ersatzgeschwächt wollte man es heute besser machen. Doch wie in der letzten Woche waren es zunächst die Wettenbergerinnen die das Spiel dominierten. Erst beim 0:3 ging ein Ruck durch das Team, Tor um Tor holte man auf. Dann jedoch wurde der HSG in den letzten Sekunden beim Stand von 4:5, vom bis dahin tadellos agierenden Schiri, ein klarer 7-Meter verwehrt (Stoß in den Rücken beim Abschluss eines Gegenstoßes). Somit endete das Spiel nach 15 Minuten 5:4 zugunsten Wettenberg.

Nun war man bereits leicht unter Druck, durfte fortan kein Spiel mehr verlieren um nicht noch Platz 2 zu riskieren. Doch die HSG Mädels gaben sich keine Blöße. Zumindest auf dem Papier setzte man sich gegen die weiteren Gruppengegner souverän durch (Dietzenbach -Fernwald 9 : 2; K/P/G/Butzbach-HSG Dietzenbach 3 : 10; HSG Dietzenbach -KSG Bieber 14:4). Kurios und daher erwähnenswert war allein das Spiel gegen Kirch-/Pohl-/Göns/Butzbach. In der 11. Minute stand es hier noch 3:3 – in den verbleibenden 4 Spielminuten warfen dann die HSG-Mädels noch einen 10:3 Sieg heraus.

Als Zweitplatzierter der Gruppe C traf man nun, nach einer dreistündigen Pause, die man bei herrlichen Badewetter im Freibad verbrachte, auf den zweitplatzierten der Gruppe B – den TV Lich. Obwohl nur noch zu fünft, hielt Lich lange dagegen, denn auch Dietzenbach war nach 4 Spielen und einigen Blessuren bereits „angezählt“. Nach einen zwischenzeitlichen 5:3, setzte sich die HSG letztlich 8:3 durch, machte damit den Einzug in das Halbfinale perfekt. Hier wartete nach kurzer Pause die HSG Zwehren/Kassel, die sich als zweitbester Gruppensieger direkt für das Halbfinale qualifiziert hatte. So war es denn auch wenig verwunderlich, dass Dietzenbach mit einem Spiel mehr in den Knochen nur bis zur Hälfte mithalten konnte, zusehends schwanden die Kräfte. Über 4:2, 5:3 zog Z/K unaufhaltsam auf 9:3 davon – Endstand 12:4.

Im kleinen Finale traf man nun auf die HSG Mörlen. Obwohl man nochmal die letzten Kräfte zu mobilisieren versuchte, lief man ständig einem knappen Rückstand hinterher. Beim 7:6 verpasste man die gute Chance auf den Ausgleich, musste im Gegenzug den 8:6 Endstand zugunsten Mörlen hinnehmen.
In einem spannenden Endspiel setzte der Gastgeber Wettenberg gegen Zwehren/Kassel 5:4 durch.

Auch in diesem Turnier gab es für die HSG viel Licht, aber auch noch viel Schatten, an dem es zu arbeiten gilt. Der Rundenstart rückt unaufhaltsam näher, bereits am 4.9. ist der südwestdeutsche Meister, die HSG Bensheim/Auerbach, als Auftaktgegner in der PFH zu Gast (15 Uhr Anpfiff).

Gruppe C

HSG Wettenberg I – HSG Dietzenbach 5:4
HSG Dietzenbach – HSG Fernwald 9:2
HSG K/P/G/Butzbach – HSG Dietzenbach 3:10
HSG Dietzenbach – KSG Bieber 14:4

Viertelfinale TV Lich-HSG Dietzenbach 3:8
Halbfinale HSG Dietzenbach-HSG Zwehren/Kassel 4:12
Spiel um Platz 3 HSG Mörlen-HSG Dietzenbach 8:6
Endspiel HSG Wettenberg-HSG Zwehren/Kassel 5:4

Es spielten:
Caro Fleischer (Tor/Feld), Fatma Tuztas (Feld/Tor), Jasmin Falz, Beyza Dönek, Kira Sebek, Güllü Tanrikulu, Merve Vasi, Angelina Martidou, Anna Lewin und Lena Buchmüller.

Trainer: Haukur T. Wendler und (Co) Yvonne Falz TW-Trainer: Yvonne Falz, Max Prinzwald

Betreuerin: Fatma Vasi

15.08.2010 w/C-Jugend: Hallenturnier der HSG Pohlheim

Kommentare deaktiviert für 15.08.2010 w/C-Jugend: Hallenturnier der HSG Pohlheim

HSG C-Mädchen zeigen sich in guter Frühform
Auf ein langes Wochenende hatte sich die weibliche C-Jugend verabredet. Eine laue Sommernacht sorgte dafür, dass bereits die gemeinsame Zeltübernachtung zu einem vollen Erfolg wurde. Beim morgendlichen Waldlauf waren dennoch alle die, die es zumindest auf einige Stunden Schlaf gebracht hatten, klar im Vorteil.

Höhepunkt, zumindest aus Sicht der sportlichen Verantwortlichen, war jedoch Sonntag die Teilnahme am hervorragend organisierten Vorbereitungsturnier der HSG Pohlheim. Hier erwartete das Oberligateam der HSG Dietzenbach ein starkes Teilnehmerfeld mit allein 5 Oberligaqualifikanten (1x Süd, 3x Mitte, 1x Nord).

Auftaktgegner war die Mannschaft aus dem nordhessischen Handball-Leistungszentrum in Bad Wildungen. Nach 0:1 Rückstand gelang durch Vasi der Ausgleich und durch Alami der 2:1 Führungstreffer. Drei Treffer in Folge durch Dönek hielten den Gegner in einem hochklassigen Match auf Abstand. Nach 20´ konnte so ein nicht unbedingt zu erwartender 7:4 Erfolg gefeiert werden.
Im zweiten Match traf man auf den amtierenden Vizemeister der Oberliga Mitte, die HSG Wettenberg. Nach der guten Auftaktleistung, ging man hier jedoch zu locker zu Werke. Schon nach wenigen Minuten lag man fast uneinholbar 1:7 zurück. Doch Wettenberg rechnete nicht mit dem starken Kampfgeist der Dietzenbacher. Tor um Tor kämpfte man sich wieder heran. Dennoch rettete Wettenberg das Spiel mit 11:13 über die Zeit – schon in der kommenden Woche steht man sich beim nächsten Vorbereitungsturnier wieder gegenüber, da will man es besser machen.
Dritter Gruppengegner war das starke BOL-Team der TSG Leihgestern. Auch wenn nun nach der langen Nacht ein Substanzverlust nicht mehr zu übersehen war, setzte sich die HSG, nach einem spannenden Spielverlauf, am Ende deutlich mit 15:10 durch.

Im Anschluss kam Bad Wildungen nicht über ein 8:8 gegen Wettenberg hinaus, so dass sich das Dietzenbacher Team über den zweiten Platz in ihrer Gruppe freuen durfte. Im kleinen Finale hieß der Gegner SG Sossenheim, ebenfalls Qualifikant der Oberliga Mitte. Sossenheim hatte sich zuvor in Gruppe II nur knapp dem späteren Turniersieger, dem TV Hüttenberg (amtierender Meister OL-Mitte), geschlagen werden müssen – man war also gewarnt.

Es entwickelte sich das wie erwartet ausgeglichene Match. Den 1:0 Führungstreffer der SGS glich Martidou umgehend aus. Bis zum 5:6 wechselte die Führung hin und her. Erst beim 5:7 gelang eine erste 2 Tore Führung, die fortan nicht mehr aus der Hand gegeben wurde. Von 7:9 erhöhte Dietzenbach zum Schluss noch auf 7:11 und feierte damit am Ende einen guten 3. Platz. Platz 1 ging an Hüttenberg, Platz 2 an die HSG Wettenberg.

Mit dem Verlauf und der Platzierung hat die weibliche C der HSG die heiße Phase der Vorbereitung erfolgreich eingeläutet. Am 04.09. erwartet die HSG den amtierenden südwestdeutschen Meister Bensheim/Auerbach zum ersten Punktspiel in der heimischen Philipp-Fenn-Halle (15 Uhr). Bis dahin soll sich in weiteren Vorbereitungsspielen der Feinschliff geholt werden.

HSG Dietzenbach – HSG Bad Wildungen 7 : 4
HSG Wettenberg I – HSG Dietzenbach 13 : 11
HSG Dietzenbach – TSG Leihgestern 15 : 10
Spiel um Platz 3
SG Sossenheim – HSG Dietzenbach 7 : 11

Es spielten:
Caro Fleischer (Tor/Feld), Fatma Tuztas (Feld/Tor), Rizlan Alami, Jasmin Falz, Beyza Dönek, Kira Sebek, Güllü Tanrikulu, Merve Vasi, Angelina Martidou, Anna Lewin und Lena Buchmüller.

Trainer: Haukur T. Wendler und (Co) Yvonne Falz TW-Trainer: Max Prinzwald, Yvonne Falz

Betreuerin: Fatma Vasi

HSG beim Weinfest 2010

Kommentare deaktiviert für HSG beim Weinfest 2010

Liebe Handballerinnen, liebe Handballer,

liebe Handballeltern und alle die sich dem Handballsport verbunden fühlen! Nach vielen Bemühungen ist es uns erstmalig in diesem Jahr gelungen einen Weinstand am 10-tägigen Dietzenbacher Weinfest (23.07. – 01.08.10) zu betreiben.
Im renommierten Weingut Bretz, Bechtolsheim (Rheinhessen) haben wir einen guten Partner gefunden, der uns mit seinem kompletten Equipment und natürlich seinen ausgezeichneten Weinen am Weinfest ausstatten wird.

Die Offenbach Post berichtet:

Größtes Weinfest in der Region und die HSG Dietzenbach ist mit einem eigenen Weinstand vertreten!

Dienstags-Kick

Kommentare deaktiviert für Dienstags-Kick

Die 1. Herren treffen sich ab heute bis Ende Juli, jeden Dienstag um 19:30 Uhr zum kiggen oben aufm Bersch. Gäste sind jederzeit gern gesehen.

Infobrief – Spartenbeitrags-Erhöhung

Kommentare deaktiviert für Infobrief – Spartenbeitrags-Erhöhung

Seit 2001 wurde unser Spartenbeitrag nicht erhöht. Durch ausfallende Spendengelder, Förderungen und Zuschüsse können wir den Sportbetrieb nicht mehr aufrechterhalten.

Die Versammlung hat deshalb die Erhöhung  des Spartenbeitrages beschlossen. Der neue Spartenbeitrag beträgt jährlich pro Kind € 64,00 und wird erstmalig zum 01.07.2010 eingezogen. Sollte der Einzug künftig halbjährlich gewünscht werden, bitte eine kurze Info an Ilse Wassermann oder Andreas Krauß (Spartenbeitrag@hsg-dietzenbach.de) geben.

Wir haben einen Familienspartenbeitrag eingeführt, der wie folgt aufgeschlüsselt ist:
Für das 1. Kind  werden die beschlossenen € 64,00 fällig.
Für das 2. Kind werden € 48,00 fällig.
Das 3. Kind ist spartenbeitragsfrei.
Die Starter F zahlen pro Jahr € 32,00, bis sie am aktiven Spielbetrieb teilnehmen. Ab dann ist der reguläre Spartenbeitrag fällig.

Der neue Spartenbeitrag für Aktive ( Erwachsene) beträgt € 96,00 jährlich. Erwachsene in Ausbildung bis zum 27. Lebensjahr zahlen den Jugendspartenbeitrag von € 64,00, sofern sie jährlich einen Nachweis an oben genannte Mailadresse schicken.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

27.06.2010 E-Jugend: Rasenturnier des HSV Götzenhain

Kommentare deaktiviert für 27.06.2010 E-Jugend: Rasenturnier des HSV Götzenhain

Nicht die Laune verderben liess sich die Handball E-Jugend der HSG Dietzenbach (siehe Bild) beim Rasenturnier des HSV Götzenhain von Ihrem enttäuschenden 5. Platz. "Es ist genau so heiß wie im letzten Jahr. " war die erste Feststellung der Spieler und Spielerinnen bei brennender Sonne. Die zweite Feststellung war, daß die Mannschaft ganz offensichtlich mit der großen Hitze weniger gut zurecht kam, als die Gegner. So unterlag man gleich im ersten Spiel des Turniers dem HSV Götzenhain überdeutlich und dem Spielverlauf nicht ganz entsprechend mit 6:17. Spieltechnisch mit dem Gegner fast auf Augenhöhe zeigten sich deutliche Schwächen beim Umschalten von Angriffs- zum Abwehrspiel, was am Ende auch zum klaren Ergebnis führte. Das ummittelbar ohne Pause folgende Spiel gegen die TSG Bieber wurde bis über die Halbzeit hinaus deutlich angeführt, bevor mit einem Unentschieden (8:8) der einzige Punkt des Turnieres mitgenommen werden konnte.
Auch den Spielen gegen die JSG Urberach/Ober-Roden und HSG Isenburg/Zeppelinheim agierte man unter anderem mit mehreren Pfosten- und Lattentreffern glücklos, so dass diese Spiele letztendlich verloren gingen.
Alles im allem gelang es nicht, die guten Ansätze umzusetzen. "Es hat uns klar gezeigt, woran wir Trainer zukünftig verstärkt mit dem Team arbeiten müssen." so Coach Andreas Volz, "Wenn es uns bis zum Beginn der Runde gelingt beim Umschalten von Angriff auf Abwehr eine Verbesserung zu erzielen, werden wir mit diesem Team sicherlich im oberen Drittel mitspielen können – und das ist unser Ziel für das erste Jahr mit diesem E-Jugend Kader."
Neben einer Urkunde tröstete auch der Gewinn eines Neoprenballes die Spieler etwas über das Ergebnis hinweg. Das letzte Training vor den Sommerfereien in der nächsten Woche, wird sicherlich mit besonderem Ansporn absolviert.

Aktualisierte „Ewige Torschützenliste“

Kommentare deaktiviert für Aktualisierte „Ewige Torschützenliste“

Unter der Rubrik "Archiv" wurde die Ewige Torschützenliste (seit 2001) der 1. Herren wieder auf den aktuellen Stand gebracht, nach zahlreichen Jahren hat nun Marcel Schäfer unseren "Papa" Holger Albert von der Spitzenposition abgelöst.
 

Anregungen/Kritik zum 10. Beach-Cup 2010

Kommentare deaktiviert für Anregungen/Kritik zum 10. Beach-Cup 2010

Für alle diejenigen die Lob/Kritik/Anregungen usw. zum diesjährigen Beach-Cup loswerden möchten, bitte wendet euch an Kira "Buffy" Bendel fambendel@gmx.de

19.+20.06.2010 Erfolgreicher 10. HSG BeachCup (A- F Jugend)

Kommentare deaktiviert für 19.+20.06.2010 Erfolgreicher 10. HSG BeachCup (A- F Jugend)

Bei frühsommerlichen Temperaturen und überwiegend heiterem Himmel, trafen sich am vergangenen Wochenende (19./20.06.2010) weit über 40 Jugendmannschaften, um mit der HSG Dietzenbach das 10. Jubiläum ihres BeachCups sportlich zu feiern.

„Kein Weg ist zu weit“ trifft dabei sicher auf die Bremer Jungens des Harstedter TSV zu. Mit zwei aktuellen Jugendnationalspielern, dominierten die B-Jugendlichen Beachprofis am Samstag das Turnier der männlichen A und am Sonntag auch das Turnier der männlichen B-Jugend.
Ebenfalls in der Gruppe der männlichen A-Jugend vertreten, waren weitgereiste Mannschaften aus dem Handballverband Saar. Die männliche A-Jugend des SV Fraulautern belegte am Ende Platz 5. Besser lief es für die Gäste vom HC Überherrn, die mit insgesamt 9 Mannschaften und über 100 Sportlern das weitaus größte Gästekontingent stellten. Überherrn 2 schob sich zwischen die Turniersieger aus Bremen und die Dietzenbacher Gastgeber auf Platz 3. Auf Platz 4 die Nachbarn aus Nieder-Roden, Platz 6 ging an Überherrn 1.

Bei der weiblichen A-Jugend ging der Turniersieg erwartungsgemäß an den Regionalligisten HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden. Spannender verlief der Kampf um Platz zwei – dem besseren direkten Vergleich verdankte Dietzenbach am Ende Rang 2, vor den punktgleichen Gästen der Hanauer TG. Die weiteren Plätze gingen an die Sportfreunde aus dem Bezirk Gießen, die HSG Großen-Buseck (4.) und die TSG Reisekirchen (5.). Auf Platz 6. die heute glücklosen Nachbarn aus Nieder-Roden.

Während Samstag die A-Jugendlichen im Sand um Punkte kämpften, trugen E- und F-Jugend ihre Spiele auf dem Rasenplatz aus. In beiden Altersklassen behielt am Ende der HSV Götzenhain die Nase vorn. Bei der E-Jugend schob sich Überherrn vor Dietzenbach auf Platz 2.

Den Auftakt am Sonntag machten im Sand die weiblichen und männlichen C-Jugendteams. Im Duell der Oberligisten, setzte sich am Ende Dietzenbach gegen den HC Überherrn durch. Auf den weiteren Plätzen Überherrn 2 (3.), Oberthausen/Heusenstamm (4.) und die HSG Dreieich (5.).

Noch mehr Spannung boten die Spiele der männlichen C-Jugend. Hier musste am Ende der Rechenschieber über den Turniersieg entscheiden. Mit jeweils 6:2 Punkten feierte letztlich der HC Überherrn den Turniersieg, vor den punktgleichen Gästen aus Nieder-Roden und den ebenfalls punktgleichen Gastgebern. Auf den weiteren Plätzen Oberthausen/Heusenstamm (4.) und die JSG Urberach/Ober-Roden (5.).

Während anschließend die B-Jugendlichen in die Sandkästen stiegen, startete parallel das Rasenturnier der D-Jugend. Souveräner Sieger die HSG Oberthausen/Heusenstamm, vor dem HC Überherrn und dem HSV Götzenhain. Auf den weiteren Plätzen die gastgebende Mannschaft der HSG (5.)vor der JSG Büttelborn (6.).

Vier Halbzeiten, zwei auf Rasen, zwei auf Sand, spielten in einem Freundschaftsspiel die weiblichen D-Jugenden vom HC Überherrn und der HSG Dietzenbach, die der Gastgeber dank der größeren Erfahrung für sich entscheiden konnte.

Den Abschluss zweier fantastischer und harmonischer Handballtage, bildeten die Beach-Turniere der weiblichen und männlichen B-Jugend. Ihren Gegnern keine Chance ließen die Jungs vom Publikumsliebling Harstedter TSV Bremen. Dahinter verwies die HSG Nieder-Roden (2.) die Gastgeber auf Platz 3. Auf den weiteren Plätzen die TUS Griesheim(4.) und die HSG Oberthausen/Heusenstamm (5.).

Aus dem Frankfurter Stadtteil Nied angereist, war der Turniersieger der weiblichen B-Jugend. Hinter der SG Nied (1.) und vor dem HC Überherrn (3.), konnten die Gastgeber mit einem gemischten Team aus C und B-Mädels Platz 2 belegen. Auf den weiteren Plätzen die FTG Frankfurt (4.) und der SV Erlensee (5.).