01.11.2008 Herren 1 > TSG Bleichenbach – HSG Dietzenbach 29 : 26 (16 : 13)

Kommentare deaktiviert für 01.11.2008 Herren 1 > TSG Bleichenbach – HSG Dietzenbach 29 : 26 (16 : 13)


Katastrophale Leistung führt zu gerechten Niederlage

Die ganze Woche bereitete das Trainerteam die Mannschaft in den Trainingseinheiten auf das kommende bedeutsame Spiel in Bleichenbach vor. Gemeinsam rechnete man sich gute Chance aus und hatte das Ziel 7:5 Punkte deutlich vor Augen, vielleicht hatte man aber vergessen, dass vor den Erfolg der Schweiß gesetzt wurde.

Schon zu Anfang der Partie spielte die Mannschaft unkonzentriert und die teilweise gut herausgespielten Chancen wurden fahrlässig vergeben. Aufgrund der nicht geraden stabile Abwehrabteilung kam es kurzer Hand zu einem zwei Tore Rückstand, der zwar im Laufe der 1.Halbzeit wieder aufgeholt wurde, doch dies änderte nichts an der Tatsache, dass zu keiner Zeit die vorgegebene Marschroute befolgt wurde. Die phasenweise überhebliche Einstellung hatte zur Folge, dass man durch einfach her geschenkte Bälle, die den Gegenspielern förmlich in die Hand gespielt wurden, mehrere Tempogegenstöße in Kauf nehmen musste und somit mit einem Zwischenstand von 16:13 den Gang in die Kabine antrat.

Nach der Halbzeitpause setzte sich die schwache Vorstellung der 1.Herren fort, so dass der Vorsprung aus Bleichenbacher Sicht sogar ausgebaut werden konnte. Es war leider kaum ein aufbäumen im Trupp von Trainer Jürgen Rotter zu erkennen und die Disziplinlosigkeiten häuften sich. Das gewohnte Tempospiel fand fast überhaupt nicht statt, doch viel enttäuschender für Verantwortliche und mitgereiste Fans war, zusehen zu müssen, wie sich die Mannschaft fast ohne Gegenwehr, von einer nicht spielerisch überragenden TSG Bleichenbach, dominieren ließ. Anstatt sich auf das spielerische Können zu besinnen, haderte die Dietzenbacher Sieben eher mit sich selbst oder den Schiedsrichtern. In den letzten 10 Minuten des Spieles gipfelte die Enttäuschung in drei roten Karten, wovon zwei direkt ausgesprochen wurden. Insbesondere die zwei direkten Platzverweise waren ausgesprochen unnötig und könnten im schlimmsten Fall der Mannschaft auch für die kommenden Spiele schaden. Durch diese vermeidbare aber auch zugleich mehr als gerechte Niederlage in der Wetterau wurde ein guter Saisonstart mit möglichen 7:5 Punkten leichtfertig hergeschenkt. Man wird sich sicherlich noch über diese desolate und inakzeptable Leistung unterhalten müssen, die Lösung für das Trainerteam und die Mannschaft kann aber nur lauten noch enger zusammenzurücken.

Es spielten: Stirnweiß, Steuer; Wurm (5), M.Schäfer (7/1), Sponagel (3), Metz (2), Richter (1), Stroh (1), Mündl (1), Vukovic (1), A.Schäfer (5)

Zeitstrafen: 3 – 8 – Rote Karten: 1 (Kraft) – 2 (Wurm, Sponagel)
Siebenmeter: 6/3 – 3/1
Spielfilm: 3:5, 7:8, 11:10, 16:13 // 20:15, 22:19, 26:19, 29:26

02.11.2008 m/D-Jugend: HSG Obertshausen/Heusenstamm – HSG Dietzenbach 18 : 12 (10 : 7)

Kommentare deaktiviert für 02.11.2008 m/D-Jugend: HSG Obertshausen/Heusenstamm – HSG Dietzenbach 18 : 12 (10 : 7)


Erste Saisonniederlage

Auch das Verlieren muss man lernen, obgleich die Vorzeichen schon nicht gut waren. Unser Stammtorhüter ist krank, zwei Absagen wegen anderer Termine und auch von unseren potentiellen Aushilfsspielern war einer krank und der zweite sagte kurzfristig ab. So war bereits zu Beginn die Motivation am Boden.

Trotzdem wollte man es dem Gegner schwer machen, was in der ersten Halbzeit ansatzweise gelang. Allerdings wurden zu viele 100 % freie Chancen nicht genutzt. Zu unplatziert und unkonzentriert waren unsere Torschüsse. Viele Bälle wurden in Einzelaktionen verspielt, nur zu selten wurde der Ball durchgespielt und richtig auf Lücke gestoßen.  Auch in der Abwehr stimmte die Zuordnung nicht, außer Tobias Kiefer und Jannik Seitel ging niemand konsequent an seinen Abwehrspieler heran.

Zum Pausentee herrschte Betroffenheit in der Kabine. Anstatt es dem Gegner schwer zu machen, setzte sich leider die schwache Trefferquote fort. Gänzlich fehlte der direkte Drang zum Tor und in der Abwehr wurde auch nicht aggressiver gespielt. Heute fehlte uns der Teamgeist, der bei unserem Gegner klar zu erkennen war. Sicherlich haben wir nur 18 Tore kassiert (danke Leon Rosenzweig) aber auch nur 40 % unserer Torschüsse verwertet, das ist viel zu wenig. Vielleicht kam diese Niederlage zum richtigen Zeitpunkt und wir können diese positiv umsetzen.       

Es spielten: Leon Rosenzweig (Tor); Benyamine Annasar (1), Jannik Seitel (3), Thimo Laumann (3/1), Tobias Kiefer (3), Fabian Anton (1), Turan Vasi, Rajanpreet Jogi
   

Spielfilm:   0:1, 2:2, 4:3, 6:5, 8:6, 10:7 // 11:7, 13:8, 15:10, 18:10, 10:12


Trainer:
Manuela Beck, Sebastian Krüger

Betreuer:
Thomas Seitel

Nächstes Heimspiel: Sonntag 09.11.2008, 11:00 Uhr gegen HSG Nieder Roden II (Philipp-Fenn-Halle)

02.11.2008 m/B-Jugend: TV Steinau – HSG Dietzenbach 21 : 18 (10 : 6)

Kommentare deaktiviert für 02.11.2008 m/B-Jugend: TV Steinau – HSG Dietzenbach 21 : 18 (10 : 6)


Erste Hälfte kostet Spiel

Ein langer Weg am Sonntag nach Steinau wurde leider nicht belohnt, denn die männliche B-Jugend der HSG Dietzenbach unterlag aufgrund einer schwachen ersten Hälfte, mit 21:18 Toren und wartet weiter auf den zweiten Saisonsieg.
Trotz „Rumpftruppe“ hatte man sich eigentlich mehr ausgemalt und hätte man die Leistung der zweiten Spielhälfte schon früher abrufen können, wäre das auch sicher möglich gewesen.
In der ersten Halbzeit klappte im Angriff nur wenig. Klarste Chancen wurden vergeben und viele technische Fehler produziert. Die Abwehrarbeit war bei 10 Gegentreffern O.K., wobei zu viele Tore über die Außen kassiert wurden.
Gebl im Tor verhinderte schlimmeres. Bis zur Halbzeit konnte man von 10:4 noch auf 10:6 verkürzen.
Anscheinend zeigten die Worte von Ostheimer und Krause in der Kabine ihre Wirkung, denn in der zweiten Halbzeit funktionierte das Angriffsspiel wesentlich besser. Schnell verkürzte man auf 10:9. Leider fiel der Ausgleich nicht und Steinau zog wieder auf 15:11 davon. Beim Stand von 17:13 öffneten die Trainer die Abwehr und ließen die letzten sechs Minuten Manndeckung spielen. Dadurch kam man noch mal auf 20:18 kurz vor Schluss heran, doch am ende fehlte dann die Zeit und Kraft das Spiel noch mal zu drehen. Auch wenn man die zweite Spielhälfte für sich entscheiden konnte, war die schwache Angriffsleistung zuvor heute ausschlaggebend.


Es spielten:
Maximilian Gebl (Tor); Ugur Onater (10/4), Michael Nitsche (3), Eric Sponagel (3), Daniel Krauss (2), Paul Raschke, Stergios Baltatzis, Samet Solak, Philipp Girbardt
   

Spielfilm:   4:1, 6:2, 7:4, 9:4, 10:6 // 10:9, 13:10, 16:12, 20:18, 21:18

Trainer: Björn Ostheimer

Co-Trainer: Michael Krause


Nächstes Heimspiel:
Sonntag 09.11.2008, 17:15 Uhr gegen HSG Dreieich (Philipp-Fenn-Halle)

HSG-Weihnachtsfeier am 6. Dezember

Kommentare deaktiviert für HSG-Weihnachtsfeier am 6. Dezember

Am Samstag, den 6. Dezember feiern die Handballer der HSG Dietzenbach ihre Weihnachtsfeier in der SG-Vereinsgaststätte und laden hierzu alle aktiven Handballer/innen (ab der A-Jugend), AH-Handballer und Handballfreunde samt Anhang recht herzlich ein. (Beginn: 19:45 Uhr)

Die Weihnachtsfeier wird diesmal zwar ausnahmsweise ohne Bühnen-Programm ablaufen, dafür in gewohnt angenehmer und ausgelassener Atmosphäre. Außerdem wird man sich, um die Gemütlichkeit zu erhöhen, nur im Gastraum der SG-Vereinsgaststätte ausbreiten.

Der Eintrittspreis beläuft sich dieses Jahr auf nur 8 € (inklusive Büffet) und die Karten sind entweder bei den kommenden Heimspielen oder über Simone Ries erhältlich. Da wir mit einer konkreten Personenanzahl planen müssen, wird es keine Karten an der Abendkasse geben, jedoch wird es möglich sein, ein bestimmtes Kontingent per Anmeldung zurücklegen zulassen.

Ansprechpartnerin:
Simone Ries
Tel.: 0163-3444701
E-Mail: mone1977@gmail.com

Busfahrt nach Bad Wildungen

Kommentare deaktiviert für Busfahrt nach Bad Wildungen

Für das Auswärtsspiel unserer w/A Jugend am 06.12.2008 sind noch freie Plätze als Mitfahrgelegenheit nach Bad Wildungen frei. Gegen einen Unkostenbeitrag von 10,00 Euro können Sie die Gelegenheit nutzen, entweder als Fan der w/A Jugend das Handballspiel zur verfolgen oder Sie haben bei 3 Stunden Aufenthalt die Möglichkeit den Kurort Bad Wildungen mit zahlreichen Quellen kennenzulernen. Bad Wildungen gehört zur Spitzengruppe deutscher Bäderund rühmt sich des größten Kurparks Europas. Die gepflegte Altstadt hat zahlreiche gut erhaltene Fachwerkhäuser, daneben interessante Bauten aus dem Barock und der Jugendstilzeit, darunter die Stadtkirche und das Rathaus. Die Attraktion am 6. Dezember ist der Nikolausmarkt auf dem Brunnenplatz in der Altstadt. Interessenten melden sich bitte bei Dietmar Bauer Tel.: 06074-379615 oder per E-Mail unter dietmar-bauer_63128@arcor.de.

26.10.2008 w/A-Jugend: TSG Oberursel – HSG Dietzenbach 26 : 16 (15 : 8)

Kommentare deaktiviert für 26.10.2008 w/A-Jugend: TSG Oberursel – HSG Dietzenbach 26 : 16 (15 : 8)


HSG Dietzenbach unterliegt Tabellenletztem

Nach einer langen Spielpause sollte sich die wA-Jugend der HSG Dietzenbach heute auswärts mit nur 9 Spielerinnen gegen die TSG Oberursel behaupten.
Anfangs noch sehr optimistisch gestimmt, hielt das Dietzenbacher Team bis zum 8:6 mit dem schnellen Angriff der Oberurseler mit. Die Abwehr spielte konzentriert und machte es dem Gastgeber dadurch sehr schwer die Angriffe erfolgreich abzuschließen. Im Angriff versuchten die Dietzenbacherinnen den Ball schnell zu machen und Spielzüge anzusetzen, oft scheiterte man an sich selbst.
Die Mannschaft der TSG nutzte die schwache Phase des Gegners aus und erspielte sich durch ein temporeiches Spiel nach vorne den 7-Tore-Vorsprung bis zur Halbzeit heraus.
Nach der Halbzeitpause schienen die Dietzenbacher Mädels wachgerüttelt. Man stand erneut konstant in der Abwehr, verunsicherte den Gegner durch mehrfaches Abfangen des Balles, welche in Tempogegenstöße umgewandelt werden konnten. Im Angriff hingegen klappten die Spielzüge nicht mehr und die freien Chancen wurden nicht genutzt. Zu oft überlies man nun dem Gegner den Ball und blieb vorne stehen. Insgesamt zeigte sich das Team von Aileen Milner in der zweiten Spielhälfte stärker, dennoch müssen die technischen Fehler minimiert werden, um erneut Erfolg verzeichnen zu können.

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor); Arieke Gabriel (1), Angelika Luberecka (3), Ebru Kaya, Mandy Meixner (1), Katharina Preis (4/2), Isabel Rotter (5/1), Carolin Rotter (2/1) und Eda Subay.

Spielfilm: 3:1, 4:3, 8:6, 11:7, 15:8 // 16:11, 21:14 , 21:16 , 26:16


Trainerin:
Aileen Milner

26.10.2008 m/E-Jugend: HSG Nieder Roden – HSG Dietzenbach 11 : 17 (5 : 9)

Kommentare deaktiviert für 26.10.2008 m/E-Jugend: HSG Nieder Roden – HSG Dietzenbach 11 : 17 (5 : 9)


Verdienter Sieg in Nieder Roden

Die Jungs der HSG Dietzenbach bestritten am 26.10.2008 ihr zweites Auswärtsspiel.
Zu Beginn des Spieles gab es eine Menge Fehlpässe und Fehlwürfe, die dazu folgten das es in den ersten 5 Minuten zu keinem Torerfolg kam. Das erste Tor gelang allerdings den Gegnern aus Nieder Roden. Doch die Jungs aus Dietzenbach ließen sich davon nicht beeindrucken und kamen ebenfalls zu einem Torerfolg. Bis zum Stand von 5:5 war das Spiel ausgeglichen. Doch nun konnten die Dietzenbacher einige Pässe heraus fangen und zu Tempogegenstößen umwandeln. Bis zum Halbzeitpfiff führten die Dietzenbacher mit 5:9 aus Niederrodener Sicht.
In der zweiten Halbzeit begannen die Niederrodener besser und kamen bis auf ein Tor heran. Doch nun kamen die Dietzenbacher in fahrt und holten sich durch ein sehr gutes Abwehrverhalten den Ball und warfen Tor um Tor bis zu einem verdienten Endstand von 11:17.

Es spielten: Robert Stark (Tor); Marco Deierling, Pascal Bendel (5/2), Dennis Hottes (6), Tim Körner (1), Can Subay (5/1), Semih Sümen, und Jonas Jurik

Trainer:
Laura Albert und Philipp Groh

26.10.2008 Herren 2 > TSG Bürgel III – HSG Dietzenbach II 21 : 22 (10 : 11)

Kommentare deaktiviert für 26.10.2008 Herren 2 > TSG Bürgel III – HSG Dietzenbach II 21 : 22 (10 : 11)

Zwei wichtige Punkte eingefahren

Am vergangenen Wochenende war die 2. Herrenmannschaft der HSG bei der TSG Bürgel III zu Gast. In einem umkämpften Spiel sicherte Sie sich die 2 wichtigen Punkte mit einem knappen, aber verdienten 21:22 Sieg.

In den ersten Spielminuten fand die HSG allerdings nicht wirklich gut ins Spiel und lag schnell mit 3:0 im Rückstand. Nur schwer fand man im Angriff einen Spielrhytmus und hatte auch in der Defensive ein ums andere Mal das Nachsehen. Nach und nach fing sich das Team dann doch und so gelang erstmals beim Stand von 7:7 der Ausgleich. Nun war das Spiel deutlich offener gestaltet und man ging mit einer 10:11 Führung in die Halbzeit.

Dieses ausgeglichene Szenario setzte sich nach der Pause fort. Keine Mannschaft konnte sich so recht absetzen, dennoch gelang es der HSG einen Vorsprung von 2 Toren herauszuarbeiten über die Spielstände 16:18 und 17:19. 4 Minuten vor Schluß schaffte man es auf 19:22 zu erhöhen, doch wie auch in der Vorwoche gegen Hanau sollte es nochmal spannend werden. Durch Unachtsamkeiten in der Abwehr und unnötige Ballverluste im Angriff kam die TSG auf 21:22 heran. Noch 30 Sekunden auf der Uhr war die HSG diesmal allerdings schlauer als in der Vorwoche und nahm die Zeit von der Spieluhr, ohne den Sieg zu gefährden.

2 wichtige Punkte wurden eingefahren, dennoch muß die Mannschaft sich spielerisch und kämpferisch steigern, um auch gegen direkte Konkurrenten um die oberen Plätze siegreich zu bleiben. Genau so ein Aufstiegsaspirant wird am 8.11. zum nächsten Heimspiel erwartet, um 15:30 geht es gegen die 2. Mannschaft der TSG Bleichenbach.

Es spielten: M. Nath, Martin Turowski (Tor), St. Fenn (5), M. Knecht (1), C. Keller (2), A. Elm (1), D. Altmannsberger (2), H. Albert (8), M. Gaubatz (3), F. Deisinger, Ch. Baltatizs (1), D. Samazija, Th. Seitel

26.10.2008 Damen 1 > SG Hainburg – HSG Dietzenbach 12 : 17 (8 : 9)

Kommentare deaktiviert für 26.10.2008 Damen 1 > SG Hainburg – HSG Dietzenbach 12 : 17 (8 : 9)

Mit guter Abwehrleistung zum Erfolg

Von der Niederlage gegen Maintal gut erholt, zeigten sich die Damen der HSG Dietzenbach im Auswärtsspiel bei der SG Hainburg, in dem die HSG-Damen durch eine gute Abwehr- und Torhüterleistung den Grundstein für den verdienten Sieg legte. Zudem wurde das schnelle Spiel der Hainburgerinnen direkt unterbunden und somit die gefährlichen Tempogegenstöße der Gastgeberinnen bereits im Keim erstickt. Nach dem schnellen 0:2 für die HSG, kam Hainburg besser ins Spiel. Bis zum 4:4 verlief das Spiel ausgeglichen, ehe sich die Dietzenbacherinnen wieder mit 2 Toren absetzen konnten. Diese Führung hielt die HSG bis kurz vor Schluss der ersten Halbzeit, bevor Hainburg mit einem 7m-Wurf noch einmal auf 8:9 verkürzen konnte.

Nach dem Seitenwechsel entschärfte die von Miriam Levy hervorragend organisierte Abwehr immer wieder die Hainburger Angriffe. Leider ging die Mannschaft der Trainer Wade und Flath gerade in dieser Phase, trotz mehrfacher Überzahl, sehr fahrlässig mit ihren Chancen um und verpasste so die frühe Vorentscheidung in diesem Spiel. Bis zum 12:13 in der 52. Minute hielten die Gastgeberinnen das Spiel offen, ehe sich die Damen der HSG entscheidend absetzten. 4 Tore in den letzten 8 Minuten bei keinem Gegentreffer brachten den Dietzenbacherinnen den verdienten Lohn für eine engagierte Abwehrleistung.
Dieser Sieg bringt Zuversicht für die nächsten, nicht weniger schweren Aufgaben, zumal sich mit den OFC Kickers, der TG Hainhausen und der TS Bischofsheim drei der nächsten vier Gegner in der unteren Tabellenhälfte befinden.


Es spielten:
Susanne Lehr, Sabrina Holzmann (Tor); Aileen Milner, Tina Keller, Kathrin Lehr 1, Nadine Lang 4, Nina Mündl 2, Gabi Rützel, Miriam Levy, Tram Nguyen 1, Carolin Rotter 1, Jasmin Spengler 8/6, Simona Gaussmann.

7m: 8/5 – 9/6
Zeitstrafen: 4 – 2

Schiedsrichter: Foucar/ Molkenthin

Spielfilm: 0:2, 2:2, 4:4, 5:7, 7:8, 8:9 // 9:10, 10:111, 12:13, 12:15, 12:17

Trainer: Gregor Wade
Co-Trainer: Hendrik Flath

26.10.2008 w/B-Jugend: HSG Dietzenbach – TV Langenselbold 17 : 16 (6 : 7)

Kommentare deaktiviert für 26.10.2008 w/B-Jugend: HSG Dietzenbach – TV Langenselbold 17 : 16 (6 : 7)


Heimsieg gegen „Angstgegner“

Ein von der ersten bis zur letzten Minute spannendes Handballspiel bekamen die zahlreichen Zuschauer der weiblichen B-Jugend zu sehen, die heute den Tabellenführer vom TV Langenselbold zu Gast hatten. Auch heute sollte es, wie schon in den Jahren zuvor wenn diese zwei Teams  aufeinander trafen, bis zur letzten Minute dauern, ehe ein Sieger feststand. War dies in den letzten Jahren zumeist der TVL, konnten heute die Dietzenbacher Mädels die Arme in die Luft werfen. 

Dietzenbach erwischte den besseren Start, musste jedoch im Gegenzug den Ausgleich und eine erste Selbolder Führung (1:2, 2:3) in Kauf nehmen. Fortan entwickelte sich ein gutes und schnelles Handballspiel, in dessen Verlauf meist der TVL die Nase vorn hielt, sich jedoch nie entscheidend absetzen konnte. Das es für Dietzenbach nicht zu einer Führung reichte, lag jedoch weniger an des Gegners Stärke, sondern an der eigenen dramatischen 7-Meter Schwäche – sage und schreibe fünf von fünf 7-Meter-Entscheidungen wurden verworfen! Erst mit dem Anschlusstreffer zum 6:7, gelang es Vici Knab den ersten 7-Meter im gegnerischen Kasten zu versenken. Mit diesem Ergebnis wurden auch die Seiten gewechselt.

Auch in Hälfte zwei warf Dietzenbach das erste Tor – zum 7:7 Ausgleich. Nun war es die HSG, die fortan die Nasenspitze vorn hatte. Bis zum 10:10 blieb der TVL dran, doch mit drei Treffern in Folge konnte die HSG erstmals eine drei Tore Führung (13:10) herausspielen. Doch weder gab dies der HSG weitere Sicherheit, noch steckte der TVL auf. Mit 5 Gästetoren, bei nur einem Dietzenbacher Treffer, glich der TVL aus und ging sogar 13:15 in Führung. Beim 14:16 hätte sicher kaum noch jemand auf die HSG gewettet, doch war es nun an Dietzenbach sich wieder ins Spiel zurück zu kämpfen. Immer bemüht das Tempo hoch zu halten, war es das fünfte 7-Meter Tor durch Vici Knab, das den Ausgleich zum 16:16 brachte. Der TVL verlor nun seine Linie, scheiterte ein weiteres Mal an Dietzenbachs glänzend aufgelegter Torfrau Carmen Lautenschläger. Im Gegenzug gelang der HSG durch Nadine Seitel der vielumjubelte 17:16 Siegtreffer. Einen direkt auszuführenden Freiwurf, nach Ablauf der regulären Spielzeit, konnte Selbold nicht mehr zum Ausgleich nutzen. 

Mit 4:4 Punkten belegt die B-Jugend nun Platz 5, hat aber als einzige Mannschaft bereits gegen alle (derzeit) besser platzierten Teams gespielt. In den kommenden 4 Spielen sind den auch 8 Punkte und ein Platz unter den Top Drei die Zielvorgabe. Eine sicher realistische Vorgabe, wenn die Mannschaft weiter so an sich glaubt und dafür arbeitet.

Es spielten:
Carmen Lautenschläger (Tor), Anna Karagiannis (Tor), Yesim Kulac (1), Mandy Meixner (5), Ezgi Küpelikilinc, Gizem Köksel,  Denise Brunner, Ouafaa Darbyou, Aylin Küpelikilinc (1), Victoria Knab (6/5), Martina Rauch, Nadine Seitel (3) und Sarah Alami (1).

Spielfilm: 1:0, 1:1, 2:2, 3:3, 3:5, 4:6, 6:7 // 7:7, 8:7, 8:8, 10:10, 13:10, 13:13, 13:15, 14:16, 16:16, 17:16

Trainer: Haukur T. Wendler

Betreuer: Claudia Brunner

Nächstes Heimspiel: Sonntag 08.11.2008, 14:00 Uhr gegen TV Gelnhausen (Philipp-Fenn-Halle)