12.04.2008 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Waechtersbach 24 : 17 (14 : 10)

Kommentare deaktiviert für 12.04.2008 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Waechtersbach 24 : 17 (14 : 10)

Klassenerhalt als Geburtstagsgeschenk – HSG gewinnt 24:17 gegen TV Wächtersbach

So engagiert und kämpferisch sah man die Männer der HSG schon lange nicht mehr…..
Dies war der Beginn des Spielberichtes der letzten Woche, könnte aber ebenso für das Spiel gegen Wächtersbach übernommen werden.
Von Beginn an ließen die Männer keine Zweifel aufkommen, wer am Ende das Parkett als Sieger verlassen sollte. Eine super Abwehrleistung, schnelle Gegenstöße, und der Grundstein zum Sieg, eine schnelle 4:0 Führung, war gesetzt. Leider ließ man in der Folgezeit den Gegner, bedingt durch zu überhastete Abschlüsse, zu leichten Tore kommen. Als Wächtersbach den Anschlusstreffer zum 7:6 markierte, war es mit der Leichtigkeit im HSG-Spiel erst einmal vorbei. Erst eine Auszeit in der 21. Minute beim Stand von 10:9 brachte wieder etwas mehr Ruhe und Sicherheit ins Spiel zurück. Die Abschlüsse wurden besser vorbereitet, was sich sofort auch zählbar auswirkte. Mit einem 14:10 Vorsprung ging die Mannschaft dann doch noch beruhigt in die Pause.

Taktisch weiter hoch konzentriert begann der 2. Spielabschnitt. Aber leider vergaßen die Männer das Torewerfen. Hochkarätige Chancen wurden im Minutentakt vergeben und eine frühzeitige Entscheidung verschenkt. Aber auf die Abwehr war Verlass. Besonders, wie sollte es anders sein, auch wieder auf den Torwart. Nur hieß der an diesem Abend Martin Turowski. Mit vielen tollen Paraden ließ er die Gegenspieler förmlich verzweifeln. Nur 7 Gegentore im 2. Spielabschnitt, da war die Abschlussschwäche im Angriff zu verschmerzen. Langsam wurde der Vorsprung ab der Mitte der 2. Halbzeit ausgebaut, und letztendlich wurde ein verdienter Sieg, der leicht auch viel höher hätte ausfallen können, gefeiert.

Ein Kompliment an die Truppe, die in den letzten Wochen toll und oft trainiert hat, zusammen fand, und so die Basis für die vergangenen wichtigen Siege gelegt hat. Doppelt schön, dass die anschließenden Feierlichkeiten um Mitternacht noch nicht beendet waren, und der Geburtstag des Trainers auch noch begossen werden konnte. Und so mancher Protagonist wurde am frühen Morgen noch in einer „Keller-Bar“ gesehen……. – zu Recht!

Spielfilm: 4:0, 6:3, 7:6, 9:6, 9:8, 11:9, 14:10(Hz.), 15:10, 16:12, 18:14, 19:16, 21:17, 24:17

Es spielten: Nath, Turowski (Tor); Böhm, Bukvic, Duttine 1, Gaubatz 2, Hocke, Keller 6/1, Mündl, Richter, Schäfer 8/2, Sponagel 2, Stroh 1, Wurm 4.

7m: HSG 5/3; Wächtersbach 3/2.

Zeitstrafen: HSG 8 Min, Wächtersbach 16 Min.

12.04.2008 m/C1-Jugend: Oberliga-Qualifikation 1.Spieltag

Kommentare deaktiviert für 12.04.2008 m/C1-Jugend: Oberliga-Qualifikation 1.Spieltag


C1-Jugend der HSG erwischt schwarzen Tag

Am ersten Spieltag der Oberliga-Qualifikation (verkürzte Spielzeit zweimal 10 Minuten) erwischten die Spieler der mC1-Jugend der HSG einen schlechten Tag und haben es nun sehr schwer sich noch direkt für die Bezirksoberliga zu qualifizieren.

Im ersten Spiel gegen Bruchköbel verschlief man den Start völlig. Erst beim 6:1 konnte man den ersten Treffer erzielen. Zur Pause stand es 7:3. Nach wieder anpfiff hatte man Chancen über Chancen, verwarf insgesamt drei Strafwürfe und hätte locker führen müssen. Leider versagten einfach die Nerven. So musste man sich mit 12:8 geschlagen geben.
Im zweiten Spiel gegen Steinheim I, die mit Auswahlspielern gespickt und Topfavorit auf die Oberliga sind, hatte man keine Chance und ging mit 4:23 unter. Allerdings stimmte wenigstens die Einstellung und man kämpfte.
Im dritten Spiel gegen Steinheim II verschlief man wieder die erste Halbzeit und war am Ende absolut chancenlos beim 3:16.

Aufgrund der besonderen Konstellation mit Steinheim I und II ist es nur dann noch möglich in die Zwischenrunde der Oberliga-Qualifikation einzuziehen (und sich somit direkt für die Bezirksoberliga zu qualifizieren), wenn man Bruchköbel mit mehr als vier Toren schlägt und diese wiederum kein weiteres Spiel gegen Steinheim I oder II gewinnen. Ansonsten muss man in der Bezirksoberliga-Qualifikation weiter spielen.

Es spielten: Caglar Bagci (Tor); Can Sümen (5), Samuel Casselmann (4), Engin Virit (2), Mustafa Apandag (1), Patrick Samarzija (1), Daniel Feller (1), Nawied Rueen (1), Dominic Strempel, Sven Przybilla, Hendrik Wilhelm, Lukas Feller

Trainer: Björn Ostheimer

Co-Trainer: Michael Krause

Wichtiges Heimspiel am Samstag, 1. Herren bitten um Unterstützung

Kommentare deaktiviert für Wichtiges Heimspiel am Samstag, 1. Herren bitten um Unterstützung

An diesem Samstag um 19.30 tritt unsere 1. Herrenmannschaft gegen den direkten Konkurrenten TV Wächtersbach an. Unsere Herren können in diesem Spiel den Klassenerhalt sichern und benötigen jede Unterstützung von unserem tollen Publikum. Also kommt mit Pauken, Trommeln und Trompeten und helft unserem Team, das gesteckte Saisonziel zu erreichen. Wie schon die gesamte Saison ist unser Publikum ein Garant für stimmungsvolle Spiele, also last euch nicht lumpen wir freuen uns auf euren Besuch um 19.30 in der Phillip-Fenn-Halle. Nochmals möchte sich die Mannschaft bei den vielen mitgereisten Fas in Mühlheim bedanken die dort schon unsere Jungs tatkräftig unterstützten.

05.04.2008 1.Damen > HSV Götzenhain – HSG Dietzenbach 17 : 24 (9 : 12)

Kommentare deaktiviert für 05.04.2008 1.Damen > HSV Götzenhain – HSG Dietzenbach 17 : 24 (9 : 12)

Verdienter Derbysieg
Zu einem nie gefährdeten Sieg kamen die HSG Damen beim HSV Götzenhain. Dietzenbach setzte sich mit 5:1 ab, spielte konzentriert und ging mit einer 12:9 Führung in die Halbzeit. Götzenhain konnte bis zur 49. Minute nochmals auf 16:19 verkürzen, danach machten die HSG Damen den „Sack zu“. Man erzielte noch 5 fünf Tore.
Dietzenbach zeigte von der Einstellung eines der besten Saisonspiele.
Am 12.04. spielt man in der PFH gegen den designierten Meister SU Mühlheim. Mühlheim kann mit einem Punktgewinn die Meisterschaft zu 100% sichern. Vielleicht gelingt den HSG Damen in ihrer derzeitigen Verfassung eine Überraschung.

Es spielten: Patricia Rehart (Tor); Aileen Milner, Tina Coenen 1, Nadine Lang 6/1,  Miriam Levy 2, Tram Nguyen 1, Kathrin Lehr 1, Carolin Rotter 8, Sandra Beyer 4/3, Nina Mündl.

Trainer:    Frank Weidenauer

Betreuer:  Lutz Holzmann

Nächstes Heimspiel:  12.04.2008   17:30 Uhr   Philipp Fenn Halle gegen SU Mühlheim

05.04.2008 Herren 1 > SG Dietesheim/Muehlheim – HSG Dietzenbach 19 : 21 (8 : 10)

Kommentare deaktiviert für 05.04.2008 Herren 1 > SG Dietesheim/Muehlheim – HSG Dietzenbach 19 : 21 (8 : 10)

Klasse Abwehrleistung als Grundlage für 21:19 Sieg

So engagiert und kämpferisch sah man die Männer der HSG schon lange nicht mehr. Nur 19 Gegentore ließ das Team von Trainer Jürgen Rotter beim Favoriten in Mühlheim/Dietesheim zu, und wurde dafür zu Recht mit zwei Punkten belohnt. Zwar standen auch nur 21 geworfene Treffer zu Buche, doch bei einer besseren Chancenauswertung hätte man auch mit der Angriffsleistung vollauf zufrieden sein können.
Von Beginn an zeigte die Mannschaft, dass es für sie noch um sehr viel geht.
Die taktischen Vorgaben wurden gut umgesetzt, so dass die HSG von Beginn an in Führung ging, und diese bis auf einmal, Mitte der zweiten Halbzeit (15:14), ständig behaupten bzw. verteidigen konnte. Auch das Mitwirken von Daniel Sponagel, der nach längerer Pause wieder ins Team zurückkehrte, wirkte sich belebend auf das gesamte Spiel aus.
Bleibt zu hoffen, dass diese Abwehrleistung, mit einem großartig aufgelegten Martin Nath im Tor, in den nächsten Spielen wieder abgerufen werden kann. Wenn dann noch das ein oder andere Tor mehr erzielt wird, wäre ein zweiter Sieg in Folge kein Zufall!
Großen Dank an die zahlreich mitgereisten Fans für die tolle Unterstützung!

Es spielten: Nath, Turowski (Tor); Böhm, Bukvic, Duttine 2, Hocke, Keller 4/2, Mündl, Richter 2, Schäfer 7/2, Sponagel 3, Stroh, Wurm 3.

7m: Mühlh./Dietesheim 3/3; HSG 6/4.

Zeitstrafen: Mühlh./Dietesheim: 4 Min; HSG 6 Min,

Spielfilm: 2:2, 2:4, 4:7, 6:8, 7:10, 8:10 (Hz.) 9:12, 12:13, 13:14, 15:14, 15:16, 17:20, 18:20, 19:21

 

Frühjahrsputz des SG-Vereinsgelände

Kommentare deaktiviert für Frühjahrsputz des SG-Vereinsgelände

An die Mitglieder der SG Dietzenbach:

Das SG Gelände ( Offenthaler Strasse 51) soll zum Frühjahr gesäubert und wieder schön gemacht werden. Dafür brauchen wir fleißige Hände, die mit Gartengeräten ” bewaffnet” Pflanzen schneiden und Unkraut zupfen. Termin ist der 12. April 2008 um 10.00 Uhr. Anschließend lädt der Wirt die Helfer zum Eintopfessen ein. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme ( und Schippe, Gartenschere und und und nicht vergessen )

29.03.2008 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TS Steinheim 26 : 33 (11 : 15)

Kommentare deaktiviert für 29.03.2008 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TS Steinheim 26 : 33 (11 : 15)

Recht gute Leistung gegen Tabellenführer

Am Samstag empfing die HSG den Tabellenführer die TS Steinheim. Auf der Bank übernahm Frank Weidenauer das Zepter für den verhinderten Jürgen Rotter.
Die HSG ging sehr motiviert zu werke, was sich vor allem in der Abwehrarbeit bemerkbar machte. Das erste Tor der Partie erzielte Carsten Keller in der 2. Minute. Dann begann ein munterer Schlagabtausch. In der 9. min. konnten die Steinheimer um Trainer Claus Hormmel zum 3:3 ausgleichen, und bis zur 12. min. auf 3:5 davon ziehen. Es gelang den Steinheimern allerdings nicht entscheidend abzusetzen, was unter anderem am Dietzenbacher Schlussmann Martin Nath der ein um andere mal die Dietzenbacher im Spiel hielt. Das letzte Tor für die HSG der 1. Halbzeit erzielte Sascha Richter zum 11:14 durch einen 7m. Leider wurde eine klare Torchance kurz vor Halbzeitpfiff vergeben und die Steinheimer trafen noch einmal zum 11:15 Halbzeitstand.
Zu Beginn der zweiten Hälfte gelang den Steinheimern gleich zwei Treffer in folge und zogen damit auf 11:17 davon. Die Mannschaft um Frank Weidenauer steckte aber trotz allem nie auf doch gelang es nie den Vorsprung entscheidend zu verkürzen. Auf jede Aktion fanden die Steinheimer die passende Reaktion, zu dem erhielt die HSG gegen Mitte der zweiten Spielhälfte einige unnötige aber im großen und ganzen berechtigte zwei Minuten Strafen. So kam die HSG nicht über ein 24:33 hinaus, allerdings macht die solide Abwehrleistung, Hoffnung im Abstiegskampf, wenn noch kleine Fehler im Training korrigiert werden können können die ersten Herren mit breiter Brust in die nächsten Partien gehen.

Die letzten Heimspiele am 12.4 gegen Wächtersbach und am 26.4. gegen Bischofsheim sind echte Endspiele und müssen gewonnen werden, soll die Klasse erhalten bleiben. Entschlossenheit und Konzentration auf der Spielerseite, aber auch viele Zuschauer, die wie in der letzten Saison die Mannschaft bedingungslos anfeuern, sind dabei nötig.

Es spielten: Martin Nath (Tor), Martin Turowski (Tor); Julian Wurm (3/1), Daniel Stroh, Sascha Richter (7/5), Christian Metz, Marcel Schäfer (7/3), Jens Mündl (4), Florian Böhm, Fabian Hocke (4), Jonas Duttine, Carsten Keller (1), Mathias Gaubatz

7-Meter: HSG: 9/9, TS: 4/4

2-Minuten: HSG: 4; TS: 1

Spielverlauf : 1:0, 3:2, 3:3, 5:6, 6:7, 9:10, 11:15 HZ, 11:17, 13:20, 16:23, 20:29, 22:32,24:33, 26:33.

Termin für Beach-Platz säubern

Kommentare deaktiviert für Termin für Beach-Platz säubern

Freitag, 25.04.2008 von 16:00-20:00 Uhr wird unser Beachplatz spielbar gemacht. Bitte kommt mit Rechen, Schaufeln, Gartenhandschuhen und Eimern hoch auf den Berg. Bei super schlechtem Wetter wird der Termin kurzfristig verschoben. Für Getränke ist wie immer gesorgt.

15.03.2008 1.Damen > HSG Dietzenbach – TSG Bürgel 25 : 21 (15 : 12)

Kommentare deaktiviert für 15.03.2008 1.Damen > HSG Dietzenbach – TSG Bürgel 25 : 21 (15 : 12)


Klassenerhalt fast zu 100% gesichert

Mit dem doppelten Punktgewinn gegen Bürgel dürfte der Klassenerhalt gesichert sein. Das Spiel war in der ersten Halbzeit ausgeglichen. Die Dietzenbacher Abwehr konnte sich nicht auf die Rechte Angriffsseite der Bürgeler einstellen. Die Folge waren Strafwürfe für die Gäste oder Tore aus der Nahwurfzone. Nina Mündel gelangen in den letzten 90 Sekunden zwei Tore in Folge zur 15:12 Führung.
Nach der Pause die Spiel entscheidende Phase. Dietzenbach setzte sich bis zur 42. Minute auf 20:14 ab. Dieser sechs Tore Vorsprung wurde bis zur 52. Minute gehalten (23:17). Dietzenbach hatte nun die Gelegenheit mit zwei Siebenmetern und einem Tempogegenstoß den Vorsprung auszubauen. Man scheiterte jedoch zweimal am Aluminium und einmal an der Bürgeler Torfrau. Bürgel konnte nochmals auf 20:24 verkürzen. Nadine Lang erzielte in der 58. Minute den letzten Treffer für die HSG Damen.
Der Sieg hätte noch deutlicher ausfallen müssen. Vier nicht verwandelte Siebenmeter und das Auslassen sechs weiterer sogenannter 100% Chancen darf man sich beim nächsten Spiel am 05.04.2008 im Derby beim HSV Götzenhain nicht erlauben. Hier wollen die HSG Damen die bisher erfolgreiche Rückrundenbilanz fortsetzten. Mit einem sieg können die Ditzenbacher Damen dem vor Saisonbeginn ausgegebenen Minimalziel, Platz 6, näher kommen. Götzenhain benötigt allerdings auch noch die Punkte, um den Abstand zum 10. Tabellenplatz zu halten. Die Damen hoffen auf zahlreiche Unterstützung aus Dietzenbach.

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor), Melanie Steinheimer (Tor); Aileen Milner, Alexandra Ammelburger, Nadine Lang 8/4, Nina Mündl 2, Sandra Beyer 2, Miriam Levy 5,Tram Nguyen, Kathrin Lehr 4, Carolin Rotter 3, Simona Gaussmann 1

7m: Dietzenbach 8/4 Bürgel 8/7
Zeitstrafen: Dietzenbach 1 Bürgel 2

Schiedsrichter: Harald Hölzinger

Spielfilm: 2:0, 2:2, 4:4, 6:6, 9:6, 12:7, 12:8 // 15:8, 16:10, 18:12, 20:14, 22:16, 26:16, 27:17, 27:20

Trainer: Frank Weidenauer

Betreuer: Lutz Holzmann

Nächstes Heimspiel: 12.04.2008 um 17:30 Uhr gegen SU Mühlheim (Philipp-Fenn-Halle)

16.03.2008 Herren 1 > TS Bischofsheim – HSG Dietzenbach 28 : 24 (13 : 9)

Kommentare deaktiviert für 16.03.2008 Herren 1 > TS Bischofsheim – HSG Dietzenbach 28 : 24 (13 : 9)

Herzlos! Alle Schwüre nur heiße Luft?

Kopflos! Auf dem Spielfeld alles weg!

Erste Mannschaft verliert in Bischofsheim klar mit 24:28

Technisch schwach und taktisch ohne Plan präsentierte sich die 1. Mannschaft am Sonntag- Vormittag in Bischofsheim. Dabei waren die Männer während der vergangenen Woche speziell auf diese wichtige Aufgabe im Kampf um den Klassenerhalt vorbereitet worden. Doch es schien so, als ob die Zwillingsbrüder der Spieler bei den Vorbereitungsmaßnahmen anwesend waren. Im Spiel war Taubheit angesagt, und die einzigen die den Trainer wohl klar und deutlich verstanden, waren die Zuschauer. Nicht zu verstehen scheinen auch einige Spieler, dass der Verein i. V. m. dem Trainer, sein ganzes Vertrauen in sie setzt, damit sie alles tun, um den bestmöglichen sportlichen Erfolg zu erzielen. Denn in dieser mentalen Verfassung hat die Mannschaft in dieser Liga nichts zu suchen. Nun könnte man die Gründe für diese schwache Leistung in der mangelnden Erfahrung suchen, doch sollte man aber auch gerade von den jungen Spielern erwarten können, die wenigen und einfachen, zigfach geübten Abläufe, abzuspeichern, und wieder abzurufen. Sei es im Angriffs- oder auch im Abwehrverhalten. Hier genügen einfachste Positionswechsel um den schlafmützigen Verbund ein ums andere mal auszuspielen. Es ist an der Zeit, dass die Truppe Taten folgen lässt (im Training angefangen), denn geredet wurde in den vergangenen Wochen genug! Nur so hat die Mannschaft eine Chance, in den verbleibenden, jetzt immer wiederkehrenden Endspielen, den drohenden Abstieg noch zu verhindern.

Es spielten: Nath (Tor), Turowski (Tor); Böhm , Bukvic, Duttine 3, Gaubatz 4, Hocke 2, Mündl 3, Richter 4/1, Schäfer 5, Stroh, Wurm 3/1.

7m: Bischofsheim 4/2; HSG 3/2.

Zeitstrafen: Bischofsheim: 6 Min; HSG 10 Min,

Spielfilm: 2:0, 6:1, 9:3, 11:4, 11:9, 13:9 // 16:10, 16:13, 19:15, 23:19, 26:21, 28:24