16.02.2008 w/B-Jugend: HSG Dietzenbach – JSG Gersprenztal 13 : 24 (8 : 13)

Kommentare deaktiviert für 16.02.2008 w/B-Jugend: HSG Dietzenbach – JSG Gersprenztal 13 : 24 (8 : 13)


Akkus der HSG Landesliga Mädels sind leer!

Auch den zweiten Matchball konnte die Landesliga Vertretung der HSG nicht nutzen und muss nun, nachdem zur gleichen Zeit Siedelsbrunn/Wald-Michelbach die nötigen Punkte gegen Wallstadt einfahren konnte, seine Meisterträume begraben. Immerhin ist Platz zwei noch in greifbarer Nähe, dafür muss aber dringend in der kommenden Woche bei der HSG Fürth/Krumbach ein Sieg her.

In der Anfangsphase sah es zunächst nach einer offenen Partie aus. Die 0:1 Führung der Gersprenztaler konnte man ausgleichen und im Gegenzug ein 4:1 vorlegen. Doch wie schon in der Vorwoche kam der Einbruch, beim 5:5 hatte die JSG Dietzenbachs Führung ausgeglichen. Dietzenbach versuchte dagegen zu halten, produzierte jedoch technische Fehler am Fließband, die Gersprenztal nutzte, um seine Führung stetig auszubauen.

In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Der von vielen Verletzungen gebeutelte Dietzenbacher Kader blieb chancenlos gegen das durchweg ausgeglichen besetzte JSG-Team, dass aus gleich 3 wB-Jugenden schöpfen kann. Mit einem Zwischenspurt von 9:14 auf 9:19 zugunsten der JSG, war das Spiel entschieden. Einzig Eda Subay gelang es sich in der zweiten Hälfte zu steigern, zeigte als rechter Rückraum (!) eine ansprechende Partie. Auch Katharina Preis ließ immer wieder ihr Können aufblitzen.

In die lange Reihe der Verletzten reiht sich nun auch Nadine Seitel ein. Während sie bereits heute nur noch sporadisch zum Einsatz kommen konnte, scheint eine Teilnahme im letzten Punktspiel derzeit eher unwahrscheinlich.
Ihr letztes Punktspiel, ebenfalls auch gesundheitlichen Gründen, bestritt Nina Rühl. Standesgemäß konnte Sie ihren (vorerst) letzten Einsatz mit einem schönen Treffer krönen. Natürlich hoffen die Verantwortlichen, egal was die Ärzte sagen, auf eine baldige Rückkehr der kampfstarken Spielerin. 

Die Woche soll nun genutzt werden, um die Köpfe wieder frei zu bekommen. Schließlich soll kommenden Samstag eine tolle Saison, trotz aller Seuchen die über das Team hereinbrachen, gekrönt werden. Schon bemerkenswert ist wie das gesamte Team – inkl. der immer wieder eingesprungenen C-Jugendlichen – die Liste der Verletzungen über einen langen Zeitraum kompensieren konnte. 

Es spielten: Carmen Lautenschläger (Tor); Katharina Preis (4), Mandy Meixner, Nadine Seitel, Ouafaa Darbyou, Eda Subay (7/3), Arieke Gabriel, Tamara Stadter (1), Viktoria Knab, Tamara Jünger, Nina Rühl (1) und Morgane Tyczka.

Spielfilm: 0:1, 4:1, 5:2, 5:5, 7:9, 7:13, 8:13 // 8:14, 9:14, 9:19, 10:19, 12:21, 13:24

7m: HSG: 5/3; JSG: 7/7

Gelbe Karten/Zeitstrafen: JSG: 3/1; HSG: 0/1

Trainer: Haukur T. Wendler

Co- und Betreuer: Ingrid Stadter, Beate Jungmann

16.02.2008 w/C-Jugend: HSG Dietzenbach –TS Bischofsheim 26 : 13 (13 : 6)

Kommentare deaktiviert für 16.02.2008 w/C-Jugend: HSG Dietzenbach –TS Bischofsheim 26 : 13 (13 : 6)


Tabellenführung gesichert 

Ein nicht wirklich gutes Spiel lieferten die HSG Mädchen am Samstag, gegen den Tabellenletzten TS Bischofsheim, ab. Zu viele technische Fehler zeichneten das Spielgeschehen. Bischofsheim ging gleich zu Beginn in Führung. Wurde aber schnell von den HSG Mädchen eingeholt, die dann den Vorsprung nicht mehr aus der Hand gaben. Dennoch hatte man das Gefühl, dass das gegnerische Tor am falschen Platz stand. Circa 13 mal wurde der Pfosten oder direkt die Bischofsheimer Torhüterin „ angespielt“. Auch an Fehlpässen „mangelte“ es nicht. Trotzdem ging man mit einem sicheren 13:6 in die Pause.

In der zweiten Halbzeit bauten die HSG Mädchen mehr Druck im Angriff auf und konnten so die Abwehr der Bischofsheimerinnen in die Offensive locken. Dadurch entstanden viele Lücken, die das HSG Team mit schönen Torwürfen ausnutzte. Auch die tollen Paraden der beiden HSG Torhüterinnen sicherten den Sieg  mit 26 :13.
Damit sind die HSG Mädchen weiterhin in der Play-Off- Runde ungeschlagen auf dem 1. Tabellenplatz.

Am nächsten Sonntag, den 24.2. spielt das Team gegen den Tabellen 2. Büdingen in der Ernst-Reuter Halle. Anpfiff ist 18.30 Uhr.

Es spielten: Anastasia Karagianni, Gizem Köksel (beide Tor); Jihane Alami (1), Denise Brunner (2), Beyza Dönek (8), Yudum Kahraman (1), Damla Kaya (1), Victoria Knab (5), Jana Knödler (3), Aylin Küpelikilinc (3), Ezgi Küpelikilinc, Katharina Lindt (2), Sabrina Manzey
   

Trainer: Mirnes Bukvic, Florian Böhm

Betreuer:  Petra Manzey, Anja Seitel

Nächstes Heimspiel: Sonntag 24.02.2008 um 18:30 Uhr gegen Büdingen/Bleichenbach (Ernst-Reuter-Halle)

16.02.2008 m/D1-Jugend: HSG Nieder Roden – HSG Dietzenbach 17 : 13 (8 : 8)

Kommentare deaktiviert für 16.02.2008 m/D1-Jugend: HSG Nieder Roden – HSG Dietzenbach 17 : 13 (8 : 8)

Punktverlust der Dietzenbacher D1 Jugend in Nieder Roden
Die Jungs der m-D1 Jugend aus Dietzenbach begannen das Spiel gegen Nieder Roden mit einer geschlossenen Abwehrleistung und guter Chancenauswertung im Angriff. Mit 6:2 Toren ging man in Führung.
Leider spielte die D-Jugend über das komplette Spiel gegen einen Mann mehr. Die Niederröder Abwehr konnte ohne jede Konsequenz äußerst aggressiv agieren, zudem im Angriff selbst rückwärts in die Abwehr gehen, ohne dass dies Folgen hatte.
Die Verunsicherung der Dietzenbacher wuchs und so gingen die Mannschaften mit 8:8 Toren in die Halbzeit.
Über weite Strecken blieben die Leistungen der Mannschaften nun ausgeglichen
Der Dietzenbacher Angriff bezog die Außen nicht mehr mit ein und in der Abwehr klappte die Absprache nicht mehr.
In den letzten 10 Minuten war Nieder Roden die Mannschaft, die den besseren und druckvolleren Handball spielte.
Aus spielerischer Sicht hat Dietzenbach diese Punkte nicht abgegeben.

Es spielten: Jonas Krauß (Tor), Adrian Albert, Mustafa Apandag (7), Yannick Bendel, Nicklas Kassel, Lars Lubkovitz(1), Toma Stokan, Lars Wilkens (4), Hendrik Wilhelm (1), Niclas Würz

Spielfilm: 0:3, 2:6, 8:8, // 10:10, 13:13, 13:17

Trainer: Zdravko Stokan

Co-Trainer: Georg Lehr

Betreuer: Claudia Krauß

Nächstes Heimspiel: Sonntag 24.02.2008, 13:45 Uhr gegen HSV Götzenhain (Ernst-Reuter-Schule)

16.02.2008 1.Damen > HSG Dietzenbach – TSG Bleichenbach 23 : 6 (14 : 4)

Kommentare deaktiviert für 16.02.2008 1.Damen > HSG Dietzenbach – TSG Bleichenbach 23 : 6 (14 : 4)


Dritter Sieg in Folge

Zwei Wichtige Punkte um den Klassenerhalt wurden gegen einen direkten Mitkonkurenten am Samstagabend erzielt. Da es nach derzeitigem Stand voraussichtlich drei Absteiger aus der BOL geben wird, ist man nun auch im direkten Vergleich besser als die Bleichenbacher.
Dietzenbach legte bis zur 10.Minute ein 5:0 vor. Nun kam es für fünf Minuten zum Bruch im Dietzenbacher Spiel. Bleichenbach nutzte diese Phase der Unkonzentriertheit  zu vier Toren und verkürzte auf 4:5. Trainer Weidenauer nahm nun das Team Time Out. Dietzenbach besann sich wieder seiner Stärken der ersten zehn Minuten.
Man setzte sich auf 14:4 ab.
Die HSG Damen bauten in der zweiten Hälfte den Vorsprung bis zur 50.Minute auf 22:4 aus. Bleichenbach gelang hier nach 35.Minuten wieder ein Treffer, was ein Verdienst der sehr guten Abwehrarbeit um den Mittelblock mit Beyer, Levy, Rützel, Milner und Torfrau Holzmann war. In den letzten zehn Minuten tat sich nicht mehr viel auf dem Spielfeld. Beide Mannschaften erzielten jeweils noch einen Treffer.
Der klare Erfolg der Dietzenbacher Damen hätte noch etwas höher ausfallen können. Bleichenbach ist mit diesem Ergebnis noch gut bedient.
Am Samstag geht es um 17:00 in der ERS gegen die HSG aus Isenburg/Zeppelinheim. In der derzeitigen Verfassung sollte eine Revanche für die Niederlage vor vier Wochen möglich sein.

Es spielten:   Sabrina Holzmann (Tor); Aileen Milner, Tina Coenen, Gabi Rützel (2/2), Nadine Lang (3), Nina Mündl (2), Sandra Beyer (2), Miriam Levy (1), Tram Nguyen (1), Kathrin Lehr (3), Carolin Rotter (4), Jasmin Spengler (5/4), Simona Gaussmann.

7m:                    Dietzenbach   7/6             Bleichenbach    0/0
Zeitstrafen:       Dietzenbach     0              Bleichenbach    4

Schiedsrichter:  Jan Kienzler

Spielfilm:  2:0, 5:0, 5:4, 7:4 10:4, 14:4 // 17:4, 22:4, 22:5, 23:5, 23:6

Trainer:  Frank Weidenauer

Betreuer:  Lutz Holzmann

Nächstes Heimspiel:  Samstag 23.02.2008 um 17:00  Uhr gegen HSG Isenburg/Zeppelinheim (Ernst-Reuter-Schule)

16.02.2008 m/C-Jugend: HSG Dietzenbach – TGS Bieber 48 : 27 (24 : 13)

Kommentare deaktiviert für 16.02.2008 m/C-Jugend: HSG Dietzenbach – TGS Bieber 48 : 27 (24 : 13)


Mit Kantersieg zur Meisterschaft

Mit schönem Angriffshandball und einem verdienten 48:27 Sieg gegen die TGS Bieber, sicherte sich die männliche C-Jugend der HSG Dietzenbach am Samstag punktgleich, aber mit dem besseren Torverhältnis vor dem OFC die Meisterschaft, da die Ergebnisse gegen die außer Konkurrenz spielenden Teams aus Nieder-Roden und Dreieich nicht in die Wertung mit eingehen.
„Für die Zuschauer sicher ein schönes Spiel bei insgesamt 75 Toren in 50 Minuten, für die Trainer bei 27 Gegentreffer mit teilweise katastrophalem Abwehrverhalten sicherlich nicht immer schön und zukünftig noch mit viel Arbeit verbunden“, beschrieben Ostheimer und Krause das Spiel im Anschluss.
Die Gäste aus Bieber bis dahin noch ohne Sieg, sollten auch in Dietzenbach von Beginn an keine Chance haben. Konnten sie am Anfang durch einfache Tore noch dran bleiben, häuften sich aber die Fehler im laufenden Spiel, welche die Dietzenbacher geschickt im Angriffsspiel nutzten und von 3:2 auf 7:4 und 16:9 davon zogen. Der souveräne Schiedsrichter Flocke hatte sicherlich mehr zu schreiben und Tore zu pfeifen als ihm lieb war, trug aber heute maßgeblich zu einem fairen und Torreichen Spiel bei. In die Halbzeit ging man mit 24:13 für die HSG´ler.
Eine kleine Schwächephase mit drei Gegentreffern direkt nach Wiederanpfiff, folgten schnell weitere Sehenswerte Tore der Dietzenbacher. Über 30:20 und 36:22 erhöhte man das Ergebnis bis 2 ½ Minuten vor Spielende auf 41:26. Nach einer grünen Karte der Gäste konnte man in den letzten Minuten noch mal 7 Treffer bei einem Gegentor nachlegen und letztlich mit 48:27 den Gruppensieg einfahren.
Besonders profitieren konnte das Team beim heutigen Spiel von Samuel Casselmann, der neben relativ gutem Abwehrspiel im Angriff bei 12 Würfen 11Tore folgen ließ, von Can Sümen der mit 12 Assists seine Mannschaftskollegen immer wieder toll in Szene setzte und dem nach seiner Handverletzung wieder genesenden Ugur Onater, der heute mit 8 Toren und 6 Assists seinem Team ebenfalls zum Sieg verhalf.
Für Ugur Onater, Jonas Goeser, Yassine Khalil, Lucas Grün und die heute nicht eingesetzten Paul Raschke und Robin Schleich war es das letzte Spiel als C-Jugendliche, denn alle werden in der kommenden Runde in der B-Jugend wechseln müssen. Für den Rest des Teams und sicherlich dem ein oder anderen jetzt noch D-Jugendlichen fängt nun die Vorbereitung auf die kommende Qualifikation an.

Es spielten: Caglar Bagci (Tor); Samuel Casselmann (11), Ugur Onater (8), Daniel Feller (5), Engin Virit (5), Umut Mitiler (4), Nawied Rueen (4), Jonas Goeser (3), Can Sümen (3/1), Yassine Khalil (1), Lukas Feller (2/1), Sebastian Raab (1), Lucas Grün (1), Sven Przybilla

7m: 2/2 – 3/2
Zeitstrafen: 0 – 0

Spielfilm: 3:2, 7:4, 11:6, 16:9, 20:11, 24:13 // 24:16, 30:20; 36:22, 41:26, 48:27

Trainer: Björn Ostheimer

Co-Trainer: Michael Krause

Betreuer: Corinna Raab

Abschlusstabelle:

Platz
Mannschaft
Spiele
S U N
Tore Differenz Punkte
1. HSG Dietzenbach  4/4 3 0 1 92 : 67 + 25  6 : 2
2. OFC Kickers Offenbach 4/4 3 0 1 66 : 61 + 5 6 : 2
3. TGS Bieber 4/4 0 0 4 44 : 74 – 30 0 : 8

09.02.2008 m/D1-Jugend: HSG Dietzenbach I – HSG Dreieich I 16 : 10 (8 : 3)

Kommentare deaktiviert für 09.02.2008 m/D1-Jugend: HSG Dietzenbach I – HSG Dreieich I 16 : 10 (8 : 3)


HSG D1 mit klarem Erfolg gegen HSG Dreieich

Die Dietzenbacher Jugend war über die gesamte Spielzeit konzentriert und zeigte ein sehenswertes Handball.
So gelang es am Beginn mit einigen schönen Spielzügen zunächst mit 2 Toren abzusetzen und diesen Vorsprung bis zur Halbzeit kontinuierlich auf 8:3 auszubauen.
Da die HSG auch in der 2 Halbzeit nicht nachließ schwanden den Gastgebern zusehend die Kräfte.
Es machte sich jetzt die mannschaftliche Geschlossenheit bezahlt, dass man bis zum Schluss mit großer Spielfreude und Konzentration bei der Sache blieb und sich so den Sieg verdiente.

Es spielten: Jonas Krauss (Tor); Adrian Albert, Mustafa Apandag (3), Yannick Bendel, Nicklas Kassel (1), Ilyas Khalil, Lars Lubkowitz (3), Toma Stokan, Hendrik Wilhelm (3), Lars Wilkens (4) und Niclas Würz (2).
   

Trainer: Zdravko Stokan

Betreuer: Claudia Krauss

10.02.2008 Herren 1 > TV Kesselstadt – HSG Dietzenbach 35 : 20 (21 : 9)

Kommentare deaktiviert für 10.02.2008 Herren 1 > TV Kesselstadt – HSG Dietzenbach 35 : 20 (21 : 9)

Chancenlos in Kesselstadt
Eine deftige Niederlage für die 1. Männermannschaft setzte es am Sonntag beim Tabellenführer in Kesselstadt. Auch die großen Personalprobleme dürfen kein Grund für das überwiegend schwache Auftreten der Männer in Kesselstadt sein.

Sieben Feldspieler konnten in der vorangegangenen Woche entweder gar nicht oder nur eingeschränkt trainieren. Auf H. Albert, F. Hocke und M. Bukvic musste Trainer J. Rotter dann auch im Spiel verzichten. Chr. Metz und D. Stroh ergänzten aus der 2. Mannschaft. So musste eine Formation ins Spiel gehen, die vorher so noch nie zusammen gespielt hat.

Nach zu passivem Start in der Abwehr fanden die Spieler der HSG dann aber doch gut ins Spiel und kamen auch im Angriff immer wieder zu guten Torchancen. Eine Umstellung der Kesselstädter Abwehr in der 20. Spielminute brachte die 1. Mannschaft dann aber völlig außer Tritt. Fehler über Fehler in Abwehr und Angriff, gepaart mit mangelnder taktischer Disziplin sorgten dafür, dass Kesselstadt aus einem 10:8 Zwischenstand ein Pausenresultat von 21:9 heraus werfen konnte.

Ein ähnliches Bild zu Beginn des zweiten Spielabschnittes: Unvorbereitete Einzelaktionen, eine Vielzahl technischer Fehler und das Hadern mit den Schiedsrichterentscheidungen prägten das Spiel der HSG´ler. Mannschaftsspiel war kaum zu erkennen und die Vorgaben der Trainerbank wurden einfach nicht beherzigt. Erst als Kesselstadt beim Stand von 28:12 zurückschaltete und mehrfach völlig frei an Martin Nath im Dietzenbacher Tor scheiterte, konnte die HSG etwas Ergebniskosmetik betreiben.

In dieser Verfassung wird es die Mannschaft sehr schwer haben die Klasse zu halten! Bleibt zu hoffen, dass sich die Personalsituation entspannt und die Mannschaft die Trainingseinheiten nutzt, um endlich wieder einmal gut vorbereitet in ein Spiel gehen zu können.

Es spielten: Nath (Tor), Turowski (Tor); Wurm 4, Richter 3, Gaubatz 3, Keller 3, Mündl 2, Metz 2, Schäfer 2/1, Böhm 1, Stroh

7m: Kesselstadt: 2/2, HSG: 2/1

Zeitstrafen: Kesselstadt 3, HSG: 8

Spielfilm: 3:2, 7:6, 10:8, 14:9, 21:9 // 23:10, 27:11, 30:13, 32:17, 34:19, 35:20.

10.02.2008 w/B-Jugend: JSG Siedelsbrunn/Wald-Michelbach – HSG Dietzenbach 15 : 13 (9 : 5)

Kommentare deaktiviert für 10.02.2008 w/B-Jugend: JSG Siedelsbrunn/Wald-Michelbach – HSG Dietzenbach 15 : 13 (9 : 5)


HSG Landesliga Mädels bekommen ihre Nerven nicht in Griff

Eine bittere und unnötige Niederlage musste man beim Titelkonkurrenten Siedelsbrunn/Wald-Michelbach hinnehmen. Noch vor Abfahrt meldete sich Martina Rauch spielunfähig und erhöhte so die ohnehin große Zahl an Verletzten.  

Trotz eines mehr als nervösen Beginns, mit zahlreichen Ballverlusten, gelang es eine erste 4:1 Führung heraus zu spielen. Das hätte dem Team eigentlich etwas Ruhe und Selbstvertauen geben sollen. Doch das Gegenteil war der Fall, stattdessen ließ man sich vom überharten Einsteigen der Odenwälderinnen beeindrucken.
Ein 7-Meterverhältniss von 7:0 zugunsten der HSG spricht da Bände. Das der Schiri es aber bei 3 gelben Karten (5´, 23´, 36´) und nur einer Herausstellung (33´) gegen die JSG beließ, spricht ebenfalls eine klare Sprache. Selbst böseste Fouls wurde bestenfalls mit einem 7-Meter bestraft – progressive Bestrafung Fehlanzeige !
Während die JSG immer wieder an die Grenze „des Erlaubten“ ging, zögerten die HSG-Mädels, ließen sich zu frühzeitigen, überhasteten Würfen verleiten. Doch auch bei den vielen gut heraus gespielten Chancen zeigten die HSG-Mädels Nerven. Freie Bälle, ob von 6-Meter, beim Gegenstoß oder Strafwurf, landeten am Holz oder in den Armen der gut aufgelegten JSG-Torfrau. So musste man nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich (4:4), den Gegner bis zur Pause auf 9:5 davon ziehen lassen.   

In der Halbzeitpause hatte man sich einiges vorgenommen. Mit offensiverer Deckung sollten mehr Bälle heraus gespielt werden und die Möglichkeit weiterer leichter Tore eröffnen. Zudem sollte eine Manndeckung gegen die JSG-Shooterin, dem gegnerischen Angriffsspiel den Biss nehmen. Die veränderte Taktik schien zunächst aufzugehen. Man bestimmte nun das Spiel und konnte in der Folge Tor um Tor aufholen. Beim 10:10 war wieder alles offen. Doch trotz des Erfolgs, verpasste man in dieser Phase die Chance sich deutlich abzusetzen. Wie schon in Hälfte eins, wurde eine Vielzahl bester Chancen nicht in Tore umgewandelt, landeten stattdessen immer wieder am Pfosten oder bei der starken JSG-Torfrau (die heute wohl den feinen Unterschied ausmachte).
Statt davon zu ziehen, erlaubte man dem Gegner dran zubleiben. Das rächte sich in der Schlussphase, beim Stand von 12:12 hatte die JSG das größere Quäntchen Glück. Dem 13:12 und 14:12 der Odenwälder Minuten vor Schluss, konnte Dietzenbach nicht mehr kontern. So blieb der HSG, trotz einer guten kämpferischen Leistung, nur das Nachsehen.

Trotz der Niederlage hat man die Meisterschaft noch selbst in der Hand. Dazu müssen jedoch die verbleibenden zwei Spiele gewonnen werden. Nächster Gegner ist am 16.02. (SA) in der PFH (16.15 Uhr) die punktgleiche JSG Gesprenztal. Die B-Mädels hoffen entsprechend auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung.    

Es spielten: Carmen Lautenschläger (Tor); Katharina Preis (2), Mandy Meixner, Nadine Seitel (4/1), Ouafaa Darbyou, Eda Subay (4/3), Arieke Gabriel, Tamara Stadter (3), Viktoria Knab, Tamara Jünger und Aylin Küpelikilinc.

Spielfilm:
0:1, 4:1, 4:4, 4:5, 5:5, 9:5 // 9:8, 10:8, 10:10, 11:11, 12:12, 15:12, 15:13

7m: JSG: 0/0; HSG: 7/4
Gelbe Karten/Zeitstrafen: JSG: 3/1; HSG: 1/0

Trainer: Haukur T. Wendler

Co- und Betreuer: Ingrid Stadter, Beate Jungmann

Nächstes und letztes Heimspiel: Samstag 16.02.08. um 16:15 Uhr gegen JSG Gersprenztal (Philipp-Fenn-Halle)

10.02.2008 w/D-Jugend: HSG Dietzenbach – TSV Klein-Auheim 19 : 16 (10 : 9)

Kommentare deaktiviert für 10.02.2008 w/D-Jugend: HSG Dietzenbach – TSV Klein-Auheim 19 : 16 (10 : 9)


Unerwarteter, aber verdienter Sieg gegen Klein-Auheim !!!

Im zweiten Play-off-Spiel der weiblichen D-Jugend zeigten die Dietzenbacherinnen ein tolles Spiel und gewannen mit 19:16. Die Mannschaft aus Klein-Auheim war der HSG bereits aus dem Rundenspiel bekannt, wo man noch mit 24:12 gegen sie verloren hatte. Doch heute sollte es anders werden. Die Nervosität war zwar deutlich zu spüren, doch nach den ersten zehn Minuten fanden die Mädchen zu ihrem gewohnten Spiel. Obwohl die Klein-Auheimer Abwehr kaum ein durchkommen zuließ, versuchte man es immer wieder aufs Neue.
Die erste Spielhälfte endete mit 10:9 für die HSG-Dietzenbach.
Nach einer motivierende Ansprache in der Kabine gingen die Mädels voller Siegeswille in die zweite Halbzeit.
Von nun an sollten die Gegnerinnen keine Chance zum freien Wurf mehr bekommen. In der Abwehr wurde nun konzentrierter gearbeitet und auch im Angriff gelangen schöne Treffer. Nach dem Stand von 14:14 zogen die Mädels aus Dietzenbach das Spieltempo noch einmal an, so dass Klein-Auheim kaum noch zum Torerfolg kam. Torfrau Rita Mehana hielt drei 7-Meter und trug so einen großen Teil zum Sieg bei.
Die gesamte Mannschaft hat gezeigt das sie kämpfen können und wollen.
Die Dietzenbacherinnen gaben bis zum Schlusspfiff die Führung nicht mehr aus der Hand und gewannen mit 19:16.

Nächsten Sonntag spielt die weibliche D-Jugend gegen Bruchköbel. Mit einem Sieg können sie sich dann den zweiten Tabellenplatz sichern. Mit einem so guten Tabellenplatz hätte vor Saisonbeginn wohl keiner gerechnet. Als eine der jüngsten Mannschaften, können die Mädels der HSG wirklich stolz auf sich sein!

Es spielten: Rita Mehana (Tor); Rizlan Alami (1), Ayse Apandag, Angelina Martidou (3), Lilian El Haouli, Yeter Tatligün, Merve Vasi (2), Beyza Dönek (13), Ayse-Asli Gülyapragi

Spielfilm: 1:0, 3:3:, 5:6, 8:6, 9:8, 10:9 // 11:11, 12:13, 14:14, 16:14, 17:15, 19:16

Trainer: Julia Fuhrmann, Christos Baltatzis, Morgane Tyzka

Betreuer: Meral Dönek

Nächstes Heimspiel: Samstag 23.02.08 um 13:30 Uhr gegen Büdingen/Bleichenbach (Ernst-Reuter-Schule)

09.02.2008 1.Damen > HSG Obertshausen/Heusenstamm – HSG Dietzenbach 18 : 20 (11 : 8)

Kommentare deaktiviert für 09.02.2008 1.Damen > HSG Obertshausen/Heusenstamm – HSG Dietzenbach 18 : 20 (11 : 8)


Starke kämpferische Leistung mit 2 Punkten belohnt

Zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf konnten eingefahren werden. Dietzenbach startete konzentriert in das Spiel. Bis zur 10. Minute lag man immer mit einem Tor in Führung. Die restlichen 20 Minuten der 1. Hälfte waren auf Dietzenbacher Seite geprägt durch Unkonzentriertheiten im Abschluss als auch im Spielaufbau.
Obertshausen/Heusenstamm nutzte diese Phase zur 11:8 Halbzeitführung.

In der Halbzeit hatte Trainer Weidenauer die richtigen Worte gefunden.

Dietzenbach wandelte den Pausenrückstand bis zur 38. Minute in eine 12:11 Führung um. Danach wieder das gleiche Bild wie in der ersten Hälfte. Mangelnde Chanchenauswertung (vier Siebenmeter, fünf 100% nicht verwandelt, vier Pfostentreffer) ermöglichten es Obertshausen/Heusenstamm sich bis zur 53. Minute auf 17:15 abzusetzen.
Jetzt zeigten die Dietzenbacher Damen Siegeswillen. Durch vier Tore in Folge Stand es in der 58. Minute 19:17 für Dietzenbach.
Heusenstamm konnte nochmals auf 18:19 verkürzen. Carolin Rotter gelang in der letzten Minute der 20. Treffer für die Dietzenbacher Damen.

Am Samstag, den 16.02.2008 bestreitet man um 17:50 in der PFH das nächste Heimspiel gegen die Punktgleiche TSG Bleichenbach. Mit einem doppelten Punktgewinn kann man den Abstand zu den Abstiegsplätzen vergrößern.

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor); Nina Mündl (2), Aileen Milner, Gabi Rützel , Miriam Levy (2), Tram Nguyen, Simona Gaussmann, Jasmin Spengler, Carolin Rotter (2), Nadine Lang (9), Sandra Beyer (4), Kathrin Lehr (1)

Schiedsrichter: Heinz Steinmetz

7m: Obertshausen/Heustamm 7/6
Dietzenbach 4/0

Zeitstrafen: Dietzenbach 1

Spielfilm: 0:1, 2:2, 3:4, 5:5, 7:5, 9:7, 11:8 // 11:11, 11:12,13:12, 14:14, 16:14, 17:15, 17:19, 18:19, 18:20

Trainer: Frank Weidenauer

Betreuer:
Lutz Holzmann

Nächstes Heimspiel: Samstag 16.02.2008 um 17:50 Uhr gegen TSG Bleichenbach (Philipp-Fenn-Halle)