08.03.2007 m/A-Jugend: HSG Dietzenbach – JSG Büdingen/Bleichenbach 26 : 21 (11 : 11)

Kommentare deaktiviert für 08.03.2007 m/A-Jugend: HSG Dietzenbach – JSG Büdingen/Bleichenbach 26 : 21 (11 : 11)

In einem Nachholspiel der Bezirksoberliga besiegte am Donnerstagabend die männliche A-Jugend der HSG Dietzenbach den Gast aus Büdingen/Bleichenbach mit 26:21 Toren. Die Gäste waren verletzungsbedingt nur mit sieben Spielern angereist und mussten sogar einen Torhüter im Feld einsetzen, wofür sie sich aber teuer verkauften und bis zum Ende stark dagegen hielten. Vor allem der Wurfgewaltige Rückraum-Rechts Spieler der Gäste war von den Dietzenbacher kaum zu halten. Bei den Dietzenbacher fiel André Schäfer, der noch letzte Woche stark aufspielte, wegen einer Zehenverletzung aus und wurde im Spielverlauf teilweise schmerzlich vermisst. In der ersten Halbzeit konnte man sich anfangs leicht absetzen und bis zum 5:3 in Führung gehen. Aufgrund fahrlässiger Chancenauswertung und zu passiven Abwehrspiel kamen die Gäste besser ins Spiel und konnten erstmals beim 9:10 in Führung gehen. Bis zur Pause gelang den Dietzenbachern noch der Ausgleich zum 11:11. Bis zum 13:13 blieb es in der zweiten Spielhälfte ausgeglichen. Erst jetzt konnte man über einige Schnellangriffe mit 18:14 in Führung gehen. Aber beim 19:18 hatten die Gäste sich wieder bis auf ein Tor heran gekämpft und hatten zweimal in Ballbesitz die Chance auszugleichen. Doch nun schlossen sie ihrerseits zu überhastet ab und die Dietzenbacher zogen, begünstigt durch zwei Zeitstrafen gegen Büdingen/Bleichenbach, vor entscheidend auf 25:19 davon. Am Ende konnte man mit dem 26:21 einen dem Spielverlauf entsprechenden Sieg feiern.

„Endlich der erste Sieg in der Rückrunde, allerdings nur gegen einen geschwächten Gegner, auch wenn natürlich die Freude über den Sieg groß ist! Ein paar mehr Tore und ein kontrollierter geführtes Angriffsspiel wären für unsere Nerven aber schöner gewesen“, sagten Ostheimer und Krause nach dem Spiel.

Spielfilm: 3:1 ; 5:3 ; 8:7 ; 9:10 ; 11:11 // 13:13 ; 18:14 ; 19:18 ; 25:19 ; 26:21

Es spielten: Sascha Steuer (Torwart); Marcel Schäfer (11), Mirnes Bukvic (5/2), Wahab Faizi (4), Christoph Mikuschek (2), Christoph Ruland (2), Samir Madmar (1), Dennis Samarzija (1), Osman Demirel, Florian Böhm, Maximilian Schwertz

Letztes Heimspiel: Samstag 17.03., 17:40 Uhr gegen OFC Kickers Offenbach (Ernst-Reuter-Schule)

Trainer: Björn Ostheimer

Co-Trainer: Michael Krause

04.03.2007 m/D2-Jugend: HSG Dietzenbach II – TV Großkrotzenburg 24 : 11 (10 : 05)

Kommentare deaktiviert für 04.03.2007 m/D2-Jugend: HSG Dietzenbach II – TV Großkrotzenburg 24 : 11 (10 : 05)

HSG-D2 ungeschlagen seit Oktober 2006

Den 8. Sieg in Folge errang die HSG-D2 Jugend am Sonntag gegen die TV Großkrotzenburg. Nach ausgeglichenem Beginn mit einem 2:2 konnte sich die HSG bis zur Pause auf 10:05 absetzen. Nach der Halbzeit hatten die HSG-Buben ihre beste Phase und konnten die Führung auf19:07 ausbauen. In der zweiten Halbzeit spielte die HSG schneller und dynamischer, so dass am Ende der 24:11 Sieg völlig in Ordnung ging. Es konnten sich am Ende fast alle Spieler in die Torschützenliste eintragen. Durch den Sieg gegen stehen die HSG-Buben weiter in der Tabelle an zweiter Stelle und warten auf ein Ausrutscher des Tabellenführes.

Spielfilm: 2:2, 8:4, 10:05 // 13:05, 19:07, 24:11                                                                                 

Es spielten: Jonas Krauß und Marko Schmelter ( im Tor ), Adrian Albert (2), Mustafa Apandag (3), Philipp Assenheimer (5), Lukas Baum (7), Yannick Bendel  (1),  Toma Stokan (2), Ilyas Khalil (1), Lars Willkens (2), Lucas Lippert, Nils Willkomm (1) und Mehmet-Ali Solak.

Nächstes Auswärtsspiel: Sonntag 11.03. um 15:00 Uhr gegen SV Erlensee.

Trainer: Zdravko Stokan

Betreuer: Heinz-Jürgen Assenheimer

04.03.2007 m/D1-Jugend: HSG Dietzenbach – SU Mühlheim 28 : 8 (12 :2)

Kommentare deaktiviert für 04.03.2007 m/D1-Jugend: HSG Dietzenbach – SU Mühlheim 28 : 8 (12 :2)

Männliche D1 Jugend siegt gegen SU Mühlheim  

Nachdem die Jungs der männlichen D1 Jugend der HSG Dietzenbach letztes Wochenende 18 : 13 gegen SV Dreieichenhain gewonnen hatte , hatte man am Sonntag die SU Mühlheim zu Gast. Da man das Hinspiel klar gewonnen hatte ging man mit viel Selbstbewusstsein in dieses Spiel, die Spieler die sonst nicht zur Anfangsformation gehörten bekamen ihre Chance und konnten von Anfang an zeigen was sie können. So stand es schon nach kürzester Zeit 5 : 0 für die HSG Dietzenbach. Mühlheim gelang in der ersten Halbzeit noch zwei Treffer und so ging man mit 12 :2 Toren in die Halbzeit. Nach der Pause ging es so weiter wie in der ersten Halbzeit, das Spiel war geprägt von vielen Tempogegenstößen und der Vorsprung der Dietzenbacher wurde größer und man gewann mit 28 : 8 Toren.

Es spielten: Felix Falk (2), Caglar Bagci (Tor) ,Samuel Casselmann ,Umut Mitiler (3), Engin Genc-Virit (2) , Nawied Rueen(4), Patrick Samarzija (4),  Sebastian Raab (8), Ian Klößmann  , Can Sümen (5 ),Sven Przybilla und Dominik Strempel

Trainer: Laura Albert

Betreuerin: Corinna Raab

03.03.2007 Herren 2 > TGS Niederodenbach II – HSG Dietzenbach II 27 : 23 (12 : 12)

Kommentare deaktiviert für 03.03.2007 Herren 2 > TGS Niederodenbach II – HSG Dietzenbach II 27 : 23 (12 : 12)

Bei der TGS Niederodenbach II musste unsere zweite Herrenmannschaft eine 27:23 Niederlage hinnehmen.

Die erste Halbzeit konnten die Mannen von Trainer Keller noch gut mit den Gastgebern mithalten und zeigte sowohl im Angriff, als auch in der Abwehr ein diszipliniertes Spiel.

In der zweiten Hälfte schlichen sich mehr und mehr Disziplinlosigkeit und das ein oder andere unüberlegte Zupacken in der Abwehr ein, woraus mehrere unnötige Zeitstrafen resultierten, welche sicherlich mit dazu beitrugen, dass die Mannschaft sich gegen Ende des Spiels nicht gegen eine Niederlage erwehren konnte.

Weiterhin wurde der Dietzenbacher Rückraum durch die kontinuierliche Manndeckung von Claßen ab der 20. Minute geschwächt, zumal die Mannschaft ohnehin auf den verletzen Meyer verzichten musste. Leider gelang es nicht, die durch die Manndeckung entstandenen Lücken zu nutzen.

Es bleibt zu hoffen, dass sich die zu Beginn der letzten Spiele gezeigte Leistung in den folgenden Spielen etabliert und auch im weiteren Spielverlauf einmal fortsetzt.

Mit von der Partie waren: Adler (TW), Beese (TW), Stirnweiß (TW), Altmannsberger (1), Baltazis, Denner (1), Claßen (4), E. Ekinci (2), Fenn (8), Knecht (3), Nguyen (1), Schuth (2), Weikert (1)

Trainer: Keller

Betreuer: Meyer

Das nächste Heimspiel findet am 11.03.2007 um 18 Uhr in der Philipp-Fenn-Halle gegen die TGS Bieber statt.

04.03.2007 Herren 3 > TG 1837 Hanau – HSG Dietzenbach III 33 : 16 (18 : 5)

Kommentare deaktiviert für 04.03.2007 Herren 3 > TG 1837 Hanau – HSG Dietzenbach III 33 : 16 (18 : 5)

Ein Debakel erlebten am Sonntag die Dritten Herren der HSG Dietzenbach beim 16:33 bei der TG Hanau.

Für den kranken Stammkeeper Conrad spielte der A-Jugendliche Wurm im Tor, der in diesem Spiel leider, wie fast die komplette Mannschaft, nicht an seine „Normalform“ heran kam.

Nach zwei Siegen in Folge gegen direkte Abstiegskontrahenten wollte man den Aufwärtstrend in Hanau fortsetzen, kam aber wie auch schon im Hinspiel, mächtig unter die Räder. Schon zur Halbzeit lag man hoffnungslos mit 5:18 zurück.

Allerdings sollte hier angemerkt werden, dass man in dieser Spielhälfte schon 9 Zeitstrafen kassierte (insgesamt 12) und die Heimmannschaft gerade mal 2 (insgesamt 4). Zudem wurde Krause schon nach 17 Minuten mit der dritten Zeitstrafe und damit Rot vom Platz gestellt.

Dieses Ungleichgewicht der Strafenverteilung war zwar, angesichts der vielen Fehlwürfe der Dietzenbacher, nicht unbedingt Spiel entscheidend, aber sicherlich Spiel beeinflussend und der Schiedsrichter muss sich die Frage gefallen lassen ob er über die komplette Spielzeit nicht mit zweierlei Maß gepfiffen hat… aber jeder Schiedsrichter hat natürlich mal einen schlechten Tag.

In der zweiten Spielhälfte fand man bis zum 8:29 nicht zurück ins Spiel. Nach einer Zeitstrafe und konditionellen Problemen einiger Spieler kam Mitte der Halbzeit Trainer Ostheimer, nach überstandener längeren Grippepause, zumindest mal für 15 Minuten zum Einsatz, konnte aber seinem Team in dieser Phase nur noch zur Ergebniskorrektur verhelfen. Bis zum Schlusspfiff verkürzte man auf 16:33.

„Schiedsrichter hin oder her, aber wenn man sich so davon beeinflussen lässt, Sage und Schreibe 40 Fehlwürfe fabriziert und dabei kaum einer an seine bisher gezeigten Leistungen anknüpfen kann, da braucht sich keiner über die Höhe dieser Niederlage wundern. Gegen Ende hat man doch gezeigt, dass man einen Teamsport betreibt und mithalten kann“, ärgerte sich Ostheimer nach dem Spiel. 

Spielfilm: 4:1 ; 8:2 ; 11:4 ; 14:5 ; 18:5 // 22:6 ; 25:7 ; 29:8 ; 32:11 ; 33:16                                      

Es spielten: Kersten Wurm (Torwart); Björn Ostheimer (4), Tobias Flohr (3), Thomas Seitel (3), Serkan Ekinci (2), Denis Vuckovic (1), Mirnes Bukvic (1), Sven Zinngrebe (1), Mario Denner (1), Florian Deisinger, Michael Krause

Nächstes Heimspiel: Sonntag 11.03., 12:00 Uhr gegen TS Großauheim II (Philipp-Fenn-Halle)

Trainer: Björn Ostheimer 

Betreuer: Sandro Conrad

03.03.2007 w/B-Jugend: HSG Dietzenbach – TSG Bürgel 16 : 18 (8 : 6)

Kommentare deaktiviert für 03.03.2007 w/B-Jugend: HSG Dietzenbach – TSG Bürgel 16 : 18 (8 : 6)

Zum letzten Heimspiel der Saison 2006/2007 musste die weibliche B-Jugend eine nicht erwartende 16:18 Niederlage gegen die TSG Bürgel hinnehmen. Schon zu Beginn der Partie fanden die HSG-Mädels kein Mittel gegen die gut staffelnde Abwehr um zum Torerfolg zu kommen. Erst in der 14.Spielminute konnte ein zwei Tore zum zwischenzeitlichen 6:4 herausgespielt werden. Mit einer 8:6 Führung für die HSG gingen beide Mannschaften zur Halbzeitpause. Nach dieser Pause begannen die Mädels aus Bürgel noch konsequenter in Abwehr zu stehen um so nicht einen größeren Rückstand hinterherzulaufen. In der 39.Spielminute gelang der TSG Bürgel dann der 12:12 Ausgleich und die Mannschaft spürte, dass hier mehr möglich wäre. Und so passierte es, dass die TSG Bürgel in der 47.Spielminute mit 17:15 in Führung ging. Alle Angriffsbemühungen seitens der HSG scheiterten nun und so verließ die HSG als Verlierer das Parkett. Die Mannschaft schließt als Vizemeister der BOL w/B-Jugend die Tabelle ab.

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor), Elisa Beese, Arieke Gabriel (3/2), Lena Jungmann, Katharina Preis (6/2), Fatma Solak (1), Eda Subay (5), Morgane Tyczka (1) und Mareike Wust; 

Trainer: Aileen Milner

Betreuer: Dietmar Bauer 

Spielfilm: 0:1,1:1,2:1,2:2,3:2,3:3,4:3,4:4,6:4,8:6// 10:8,12:9,13:13,15:14,15:17,16:18

03.03.2007 w/C-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Isenburg/Zepp. 21 : 17 (9 : 6)

Kommentare deaktiviert für 03.03.2007 w/C-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Isenburg/Zepp. 21 : 17 (9 : 6)

Vizemeisterschaft gesichert !

Während man im Hinspiel bei der HSG Isenburg/Zepp. noch mit einem klaren 27:12 Sieg das Parkett verließ, war heute den Beteiligten klar, dass solch ein Ergebnis wohl nicht wiederholt werden könnte. Zu sehr hat sich das Bild der Startformation gewandelt (Umzug, Verletzungen u.m.). 

Erfreulicherweise ging das Konzept über Tempo ins Spiel zu kommen, sofort auf. Den „langen Isenburger Mädels“, konnte eine gut sortierte Dietzenbacher Abwehr immer wieder den Ball aus der Hand spielen und der heute wieder starken Nadine Seitel zum Gegenstoß auflegen. Doch auch als Kreis und Linksaußenspielerin wusste N. Seitel zu überzeugen. Dank ihres guten Positionsspiels, konnte sie immer wieder von Ihren Mitspielerinnen in günstiger Wurfposition angespielt werden. So erzielte sie folgerichtig in der ersten Halbzeit 8 von 9 geworfenen Toren.

Neben einer starken Isenburger Torfrau, war es aber Dietzenbach selbst, die unnötigerweise zum Ende der ersten Hälfte mit einigen Unkonzentriertheiten dem Gegner erlaubten sich im Spiel zu halten.

Nach der Pause hatte sich Isenburg besser eingestellt, jedoch gelang es Ihnen nur mit teils groben Fouls das Dietzenbacher Tempospiel zu unterbrechen. Hier waren es die Rückraumspieler Sabiha Begovic und Lena Jungmann, nicht zu vergessen Mittefrau Ouafaa Darbyou, die nun mehr Verantwortung übernahmen und mit ihren Toren eine komfortable 6 Tore Führung (14:8) herauswarfen. An diesem Punkt hakten wohl einige den Sieg verfrüht ab. Die Dietzenbacher Schwächephase nutze Isenburg um wieder auf 2 Tore, zum 14:12, heranzukommen. Einen Timeout nutzte Trainer Wendler um die Mädels wieder auf Kurs zu bringen. Mit drei wichtigen Treffern war es nun u.a. Rechtsaußen Mandy Meixner, die der Dietzenbacher HSG zu einem wieder komfortablen Vorsprung verhalf.

Mit diesem Sieg machen es die C-Mädels der weiblichen B und D-Jugend gleich und werden Vizemeister der Bezirksoberliga. Ein dicker Glückwunsch zum Bezirksmeistertitel geht an dieser Stelle an die weibliche E-Jugend. Natürlich will man sich in der nächsten Woche mit einem Sieg in Gelnhausen aus der Saison 06/07 verabschieden.  

Spielfilm: 3:0, 3:1, 5:2, 8:4, 9:5, 9:6 // 11:6, 14:8, 14:12, 15:12, 18:14, 20:16, 21:17.       

Es spielten: Carmen Lautenschläger (Tor), Gizem Köksel (Tor), Sabiha Begovic (2/1), Denise Brunner, Lena Jungmann (2), Nadine Seitel (10), Ouafaa Darbyou (3), Mandy Meixner (3), Ezgi Küpelikilinc, Nina Rühl, Yesim Kulac (1), Aylin Küpelikilinc, Johanna Bhend und Katharina Preis (n.e.) 

Letztes Saisonspiel: am 11.März 2007 gegen TV Gelnhausen  (13.30 Uhr, Sporthalle Gelnhausen)

Trainer: Haukur T. Wendler, Co- Ingrid Stadter

Betreuerin: Claudia Brunner 

04.03.2007 w/D-Jugend: HSG Dietzenbach – TV Altenhaßlau 28 : 7 (15 : 4)

Kommentare deaktiviert für 04.03.2007 w/D-Jugend: HSG Dietzenbach – TV Altenhaßlau 28 : 7 (15 : 4)

Erneuter Sieg für die weibliche D- Jugend  

Die ersten 5 Minuten des Spieles gegen den Tabellenletzten , TV Altenhaßlau, verliefen zur allgemeinen Verwunderung torlos. Doch dann fanden die HSG Mädchen endlich ins Spiel und machten Druck. Dies wurde mit 2 schnell hintereinander erzielten Toren belohnt. Altenhaßlau konterte über ihre wurfgewaltige Mitte, die aus der „ 2. Reihe „ ihr Glück versuchte. Doch die Bälle landeten meist neben dem Tor. Mit schnellem Spiel über die Mitte konnten sich das HSG Team mit 15 : 4 Toren in der 1. Halbzeit absetzen.

Nach der Pause versuchte man die Außenpositionen mehr einzubringen und das Spiel breiter zu gestalten. Körperlich und technisch Überlegen ließ man Altenhaßlau keine Chancen mehr und beendetet das Spiel mit 28 : 7.

 

Es spielten: Im Tor: A.Karagianni ( 1. HZ ) Jihane Alami (2. HZ) Im Feld: N. Seitel(14/3), V. Knab(1), S. Manzey (1),  D. Kaya, Y.Kahraman (3), L. Kircher, S. Martidou , L. Vögler, M. Bhend. S. Alami(9), S. Findik 

Trainer: Mirnes Bukvic, Florian Böhm

Co- Trainer: Sabrina Holzmann 

Betreuer:  Petra Manzey, Anja Seitel

03.03.2007 Damen > SV Hochland Fischborn – HSG Dietzenbach 25 : 21 (11 :11)

Kommentare deaktiviert für 03.03.2007 Damen > SV Hochland Fischborn – HSG Dietzenbach 25 : 21 (11 :11)

Die Damenmannschaft der HSG Dietzenbach verlor gegen Hochlandfischborn mit 25-21 Toren. Die HSG Dietzenbach erwischte den besseren Start und führte schnell mit 4-2 Toren. Danach kamen die Gastgeber besser ins Spiel und führten mit 6-5 Toren. Bis zur Pause entwickelte ein spannedes Spiel und keine der beiden Mannschaften setzte sich ab und zur Halbzeit stand es 11-11. Nach der Pause erwischten die Gastgeber den besseren Start und führten schenll mit 17-12 Toren. Dietzenbach spielte und kämpfte sich zurück ins Spiel und glich in der 49. Minute zum 19-19 aus. In der 55 Minute stand es 23-21.Die Gastgeber erzielten noch 2 Tor zum Endstand von 25-21. Die Gäste aus Dietzenbach kämpften 60 Minuten und bewiesen eine tolle Moral. Auf dieses Spiel kann man aufbauen und wenn man immer so spielt und kämpft wird die Mannschaft auch dafür belohnt.

 
Mannschaftsaufstellung: Sulzmann(Tor), Nguyen(1), Levy(2), Demelt(2), Spengler(3), Mündl(5), Lang(8/5), Coenen, Milner
 
SM: Hochlandfischborn(4/4)
        Dietzenbach (6/5)
 
Zeitstrafen:    Hochlandfischborn 2×2 min.
                         Dietzenbach 3×2 min

 

03.03.2007 m/A-Jugend: HSG Dietzenbach – TGS Niederrodenbach 23 : 26 (8 : 10)

Kommentare deaktiviert für 03.03.2007 m/A-Jugend: HSG Dietzenbach – TGS Niederrodenbach 23 : 26 (8 : 10)

Gegen die TGS Niederrodenbach, den Tabellen zweiten der Bezirksoberliga, hatte sich die männliche A-Jugend der HSG Dietzenbach, nach der deutlichen 20:42 Hinspiel-Klatsche, heute vorgenommen diese Schmach vergessen zu machen. Trotz der 23:26 Niederlage kann das als gelungen angesehen werden. „Wir sind nach einem 8 Tore Rückstand wieder ins Spiel zurückgekommen, da muss man zufrieden sein, denn das Team hat toll gekämpft und Moral bewiesen! Wir waren dem Gast aus Rodenbach heute, im Gegensatz zum Hinspiel, ein würdiger Gegner!“, war das Trainerteam Ostheimer/Krause relativ zufrieden mit dem Spiel.

Mit einer engagierten, offensiveren und aggressiven Abwehr wollte man von Beginn an den Angriff des Gegners unter Druck setzen. Doch der guten Abwehrarbeit folgte erstmal leider ein sehr nervöses und unvorbereitetes Angriffsspiel mit vielen Fehlwürfen und Ballverlusten. So konnte Niederrodenbach sich über 2:5 und 3:7 auf 5:9 absetzen. Erst jetzt entwickelte man auch im Angriff den nötigen Druck, vor allem André Schäfer konnte sich immer wieder stark in Szene setzen und man verkürzte kurz vor der Halbzeit auf 8:9. Mit 8:10 ging es dann in die Pause.

Niederrodenbach kam druckvoll aus der Kabine und nutzte die ersten Angriffe zu einfachen Toren, da einige Dietzenbacher wohl mit ihren Gedanken noch in der Halbzeitpause waren. Doch man kämpfte sich heran und konnte auf 14:15 verkürzen. Eine etwas kleinliche Zeitstrafe gegen Bukvic brachte dann das Spiel der Dietzenbacher völlig aus den Fugen. In den kommenden 8 Minuten gelang nur noch ein Tor und die Gäste zogen auf 15:23 (48. Minute) davon. Die meisten, auch die Gästespieler, glaubten wohl jetzt, dass das Spiel entschieden sei. Doch eine grünen Karte vom Trainerteam Ostheimer/Krause brachte fast noch mal die Wende. Entschlossen und weiterhin aggressiv im Deckungsverband konnte man auf 20:25 verkürzen. Nachdem man die letzten 3 Minuten in offene Manndeckung über ging kam man sogar auf 23:25 heran. Doch der routinierte Gästetrainer legte eine grüne Karte und danach spielten seine Schützlinge das Spiel ruhig und clever zum 23:26 herunter.

„Am Ende mussten wir uns der besseren Mannschaft geschlagen geben, das muss man auch mal akzeptieren! Vielleicht war ein kleiner taktischer Fehler entscheidend, vielleicht auch einige Unkonzentriertheiten, aber die Schmach vom Hinspiel ist getilgt“, sagten Ostheimer und Krause nach dem Spiel. 

Spielfilm: 1:0 ; 2:3 ; 3:7 ; 6:9 ; 8:9 ; 8:10 // 11:14 ; 14:15 ; 15:18 ; 15:23 ; 20:24 ; 23:26

Es spielten: Sascha Steuer (Torwart); Mirnes Bukvic (7/3), Marcel Schäfer (5), André Schäfer (4), Wahab Faizi (4), Samir Madmar (2), Osman Demirel (1), Florian Böhm, Christoph Ruland, Maximilian Schwertz (n.E.)

Nächstes Heimspiel: Donnerstag 08.03., 19:45 Uhr gegen JSG Büdingen/Bleichenbach (Ernst-Reuter-Schule) 

Trainer: Björn Ostheimer

Co-Trainer: Michael Krause