Heimspieltag 05.10.2025
HEIMSPIELTAG

14:00 h

16:00 h

18:00 h

Herren II

Damen II

Herren I

-

-

-

HSG Oberhessen

TV Flieden

TV Langenselbold

Samstag, 05.10.2025 Philipp-Fenn-Halle Dietzenbach

Heimspieltag 18.10.2025
HEIMSPIELTAG

17:30 h

19:30 h

Damen II

Herren I

-

-

TV Altenhasslau

HSG Hanau III

Samstag, 18.10.2025 Philipp-Fenn-Halle Dietzenbach

Sonntag 26.10.2025
HEIMSPIELTAG

16:00 h

JSG Hainhausen/Dietzenbach m/A

- SG Bruchköbel II

Sonntag, 26.10.2025, Philipp-Fenn-Halle Dietzenbach

Heimspieltag 01.11.2025
HEIMSPIELTAG

12:00 h

13:30 h

15:30 h

17:30 h

19:30 h

m/D Jugend

Männer II

Damen II

Damen I

Herren I

-

-

-

-

-

HSG Dietesheim/Mühlh.

SG Hainhausen

HSG Preagberg

HSG Riedstadt

HSG Preagberg

Samstag, 01.11.2025 Philipp-Fenn-Halle Dietzenbach

Bier 01.11.2025
HEIMSPIELTAG

Zum Spieltag am 01.11.2025 ab 13:00 h wird die HSG Dietzenbach
wieder frisch gezapftes „Helles“
von der Brauerei „Glaabsbräu Seligenstadt “anbieten.

Die HSG Dietzenbach freut sich auf zahlreiche Unterstützung

Samstag 01.11.2025, Philipp-Fenn-Halle, Dietzenbach

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

24.09.2005 m/B-Jugend: TV Langenselbold – SG Dietzenbach 24 : 24 (7 : 9)

Kommentare deaktiviert für 24.09.2005 m/B-Jugend: TV Langenselbold – SG Dietzenbach 24 : 24 (7 : 9)
Bitteres Unentschieden

Mit einem Unentschieden in Langenselbold holten die B-Jugendlichen der SG am Wochenende den ersten Punkt der Saison. Doch kann sich nur Langenselbold über die Punkteteilung freuen, denn das Spiel musste von den Dietzenbachern gewonnen werden.
Man startete gut und engagiert in das Spiel und führte schnell mit 1:4. Die Langenselbolder hatten große Probleme mit der stabilen Abwehr der SG-Spieler und auch im Angriff waren sie vor allem körperlich unterlegen. Doch es wurden zu diesem Zeitpunkt schon freie Wurfchancen und ein 7m-Wurf ausgelassen, so dass die Heimmannschaft auf 3:4 verkürzen konnte. So verlief die ganze erste Hälfte, Dietzenbach ließ klare Torchancen und weitere drei 7m-Würfe ungenutzt und verhalf Langenselbold damit im Spiel zu bleiben. Es hätte statt 7:9, eine Führung von sechs oder acht Toren sein müssen, so überlegen war man eigentlich.
Das rächte sich in Halbzeit zwei und nach einem weiteren 7m-Fehlwurf konnte Langenselbold erstmals mit 12:11 in Führung gehen. Jetzt allerdings bewiesen die Dietzenbacher endlich Nerven und konnten wieder das Spiel an sich reißen und hielten die Gastgeber bis zwei Minuten vor Schluss auf einem 2 Tore Abstand (22:24). Doch eine weitere Zeitstrafe von dem heute schwachen Faizi, ließ die Langenselbolder auf ein Tor verkürzen. Leider konnte man die Zeit nicht herunterspielen und verlor den Ballbesitz 15 Sekunden vor Spielende noch mal durch einen technischen Fehler und bekam fast mit dem Schlusspfiff sogar noch den 24:24 Ausgleich. Trotz der im Angriff überzeugenden Leistung von Danojlic und Steuer musste Trainer Ostheimer feststellen: „…wer sechs bis acht klare Torchancen und fünf 7m-Würfe nicht verwandelt, der wird auch in Zukunft keine Spiele gewinnen können!“
Spielfilm:  1:4, 4:5, 6:7, 7:9 – 9:9, 12:11, 14:14, 20:22, 22:24, 24:24
Es spielten: Tobias Burda (Tor); Aleksandar Danojlic (10), Sascha Steuer (8), Lars Herberholz (4/2), Wahab Faizi (2), André Schäfer, Dennis Samarzija, Matthias Hopf
Trainer: Björn Ostheimer
Betreuer: Heinrich Baum

24.09.2005 m/A-Jugend: SG Dietzenbach – TGS Niederrodenbach 15 : 27 (3 : 13)

Kommentare deaktiviert für 24.09.2005 m/A-Jugend: SG Dietzenbach – TGS Niederrodenbach 15 : 27 (3 : 13)
Schwache erste Hälfte besiegelt Niederlage

Eine weitere deutliche Niederlage kassierten die A-Jugendlichen der SG in ihrem ersten Spiel vor heimischem Publikum. Wobei man sich, gegenüber dem letzten Spiel vor einer Woche, zumindest in Halbzeit zwei, von der kämpferischen Einstellung her, deutlich steigern konnte.
Doch was die Dietzenbacher in der ersten Halbzeit ablieferten, war unterirdisch. Niederrodenbach war in allen Belangen überlegen und entschied das Spiel schon zur Halbzeit mit 3:13 Toren.
Erst nach einer „Kabinenpredigt“ von Trainer Krause besannen sich die Jugendlichen auf ihre Stärken, die vor allem im kämpferischen Bereich liegen und konnten über weite Strecken der zweiten Halbzeit mit den Gästen mithalten und eine gute Leistung zeigen. So ging die zweite Hälfte „nur“ mit 12:14 verloren, was in der Summe trotzdem eine deutliche Niederlage von 15:27 Toren bedeutete.
Wie schon letzte Woche zeigten Kapitän Mirnes Bukvic in Halbzeit zwei und Torwart Kersten Wurm im gesamten Spiel eine gute Leistung.
Krause nach dem Spiel: „…unterm Strich lässt sich auf die zweite Hälfte aufbauen und wenn es möglich ist zwei solcher Halbzeiten abzuliefern, wird der erste Saisonsieg bald folgen!“

Spielfilm:  0:3, 1:6, 2:12, 3:13 – 9:16, 10:18, 12:22, 14:24, 15:27
Es spielten: Kersten Wurm (Tor); Mirnes Bukvic (9/3), Marc Steinheimer (3), Björn Block (1), Osman Demirel (1),  Maximilian Hosung (1), Minh Nha Hoang, Patric Lehr

Trainer: Michael Krause

Betreuer: Heinrich Baum

18.09.2005 m/D-Jugend: TSG Bieber – SG Dietzenbach 17 : 21 (8 : 9)

Kommentare deaktiviert für 18.09.2005 m/D-Jugend: TSG Bieber – SG Dietzenbach 17 : 21 (8 : 9)

Das erste Rundenspiel der männlichen D Jugend aus Dietzenbach in Bieber wurde erfolgreich gemeistert.
Um viertel vor zwölf hieß es endlich Startfrei zur zweiten gemeinsamen Runde, auch wenn der Pfiff von keinem offiziellen Schiedsrichter kam. Nach einer etwas längeren Anlaufphase, welche wir hier auf die Uhrzeit schieben wollen, haben die Kleinen sich ein richtig gutes Spiel geliefert, es war immer knapp, man konnte sich von Seiten der SG nie richtig absetzen. Doch durch eine gute erste Halbzeit unseres Tormanns Caglar Bagci, gelang es uns mit einem Tor Vorsprung in die Pause zu gehen.
Die zweite Hälft verlief ähnlich wie die erste, doch nach einer kleinen Auszeit gaben die Dietzenbacher Jungs richtig Gas und konnten sich dann  mit einem 20: 15 absetzen. Verdient haben sie dieses erste Punktspiel mit 21:17 gewonnen, das lässt auf weitere erfolgreiche Spieltage hoffen!
Tatkräftige Unterstützung bekamen wir durch unsere E Jugendspieler und deren Trainer Zdravko Stokan….ein dickes Dankeschön noch mal von hier.

Es spielten:  Caglar Bagci(Tor), Can Sümen (7), Lukas Baum (6), Philipp Assenheimer (5/2), Patrick Samarzija (2), Yassine Khalil (1), Engin Virit, Mustafa Apandag, Dominik Rieder, Dominic Strempel, Toma Stokan, Tarkan Ercan

Trainerin:    Jenny Sordon
Co-/Betreuer:     Daniel Baum

18.09.2005 m/A-Jugend: TV Langenselbold – SG Dietzenbach 41 : 18 (23 : 9)

Kommentare deaktiviert für 18.09.2005 m/A-Jugend: TV Langenselbold – SG Dietzenbach 41 : 18 (23 : 9)

A-Jugend kassiert derbe Klatsche

Der 18. September 2005 wird den A-Jugendlichen der SG noch lange im Gedächtnis bleiben. Nie zuvor haben sie eine solch deutliche Niederlage hinnehmen müssen, die bei einer über weite Strecken indiskutablen Einstellung einiger Spieler, wohl auch in dieser Deutlichkeit verdient war.
Natürlich stand das Spiel unter keinem guten Stern, denn sowohl das Trainerteam Ostheimer/Krause, was zeitgleich im Aktivenbereich spielte, als auch drei verletzte Spieler mussten, aber konnten letztlich nicht ersetzt werden.
Einzig Kapitän Mirnes Bukvic konnte sich mit 12 Toren und einer vorbildlichen kämpferischen Einstellung in Szene setzen und auch Torwart Kersten Wurm, trotz 41 Gegentoren, war immerhin noch in der Lage 22 Bälle zu halten.
Am Samstag erwartet man mit der TGS Niederrodenbach nun einen der Topfavoriten auf den Meistertitel und kann hoffentlich eine weitere historische Niederlage verhindern.

Spielfilm:  3:0, 7:2, 11:6, 21:7, 23:9 – 25:13, 35:15, 37:18, 41:18

Es spielten: Kersten Wurm (Tor); Mirnes Bukvic (12/2), Björn Block (3), Osman Demirel (2),  Marc Steinheimer (1), Minh Nha Hoang, Maximilian Hosung

Trainer:    Steffen Schäfer

Betreuer:    Heinrich Baum

18.09.2005 m/B-Jugend: SG Dietzenbach – TSV Klein-Auheim 20 : 25 (13 : 11)

Kommentare deaktiviert für 18.09.2005 m/B-Jugend: SG Dietzenbach – TSV Klein-Auheim 20 : 25 (13 : 11)

Unnötige Niederlage der B-Jugend

Zum ersten Heimspiel der Bezirksoberliga Runde 2005/06 kassierte die männliche B-Jugend der SG eine knappe Niederlage gegen einen schwächer eingeschätzten Gegner aus Klein-Auheim.
Ohne zwei verletzte Spieler und das Trainerteam Ostheimer/Krause, die zeitgleich im Aktivenbereich spielten, konnte man nach einer von beiden Seiten ruppig geführten knappen ersten Halbzeit mit einer 13:11 Führung in die Pause gehen.
Zu Beginn der zweiten Hälfte kassierte SG-Spieler Faizi, nach einer unglücklichen Abwehraktion und schauspielerischem Geschick seines Gegenspielers, eine vertretbare aber dumme rote Karte. Doch dadurch kaum beeinflusst, konnte man in Unterzahl sogar noch zwei Tore werfen und sich auf 18:14 absetzen.
Was dann geschah ließ aber das Spiel zugunsten der Gäste kippen, denn der bis dahin gut spielende Danojlic kassierte nach einer Unbeherrschtheit wegen Beleidigung eines Gegenspielers ebenfalls die rote Karte. So geschwächt und nun vollkommen überfordert, setzte sich Klein-Auheim in Folge auf 18:20 ab und konnte damit das Spiel gewinnen.

Spielfilm:  3:3, 6:4, 9:8, 11:10, 13:11 – 15:14, 18:14, 18:20, 19:22, 20:23

Es spielten: Tobias Burda (Tor); Sascha Steuer (6), Aleksandar Danojlic (5), Lars Herberholz (4), Wahab Faizi (3), Tony Kaiser (2), André Schäfer, Dennis Samarzija, Matthias Hopf

Trainer:    Lutz Holzmann

Betreuer:    Heinrich Baum

2.Herren

Kommentare deaktiviert für 2.Herren

 

Nachdem einige wichtige Leistungsträger nach der Saison 2010/2011 ihre Handballkarriere beendet haben und andere aus beruflichen oder privaten Gründen nicht mehr zur Verfügung stehen, wird es in der kommenden Saison sehr schwer für die neue Mannschaft.

Trainer Ebert muss aus einem kleinen Kader eine schlagkräftige Truppe zusammenstellen.
Die größten Sorgen machen dem Trainer nach den Abgängen die Positionen im Rückraum, deshalb hat er für einige A-Jugendspieler ein Doppelspielrecht beantragt.

„Ich bin überzeugt, dass die Jugendspieler Can Sümen, Sebastian Raab und Sven Przybilla das schaffen werden, so Trainer Ebert.“

Nach Abschluss der letzten Saison, bei der man sich zum Ziel einen Platz unter den ersten fünf gesetzt hatte und man genau diesen fünften Platz in der Abschlusstabelle belegte, kann die Zielsetzung für die Saison 2012/2013 nur der Klassenerhalt sein.

Kader: Martin Nath, Max Gebl, Mario Keim; Alexander Berz, Huy Nguyen, Dirk Altmannsberger, Christian Schönbach, Gerolf Baum, Daniel Krauss, Raphael Schmitt, Matthias Knecht, Kersten Wurm, Stephan Fenn, Sven Simon, Dirk Schlomski.

Trainer: Bernd A. Ebert
Betreuer: Thomas Seitel, Klaus Wolf

Trainingszeiten: Dienstag, 20.30 – 22.00 Uhr E-R-S Donnerstag, 20.30 – 22.00 E-R-S

18.09.2005 w/D-Jugend: SG Dietzenbach – SV Dreieichenhain 23 : 5 (15 : 1)

Kommentare deaktiviert für 18.09.2005 w/D-Jugend: SG Dietzenbach – SV Dreieichenhain 23 : 5 (15 : 1)

Gelungener Saisonstart für die weibliche D Jugend

Ein überragendes Spiel lieferten die SG Mädchen zum Auftakt der Saison.
Von der ersten Minute an setzten sie den SV unter Druck, sodass das 1. Tor nicht lange auf sich warten ließ. Durch schnelle Tempogegenstöße konnte die immer wieder  geschickt positionierte Nadine Seitel alleine in der 1. Halbzeit 9 Tore erzielen.
Torfrau Anastasia Karagianni musste dabei nur einmal hinter sich greifen. Die Abwehr der SG stand kompakt und sicher, sodass der SV kaum Chancen hatte auf das Tor zu werfen. So ging man mit einem 15 : 1 Stand in die Pause. Die Spielfreude war dem SG Team in der 2. Hälfte anzusehen. Das Zusammenspiel der neu formierten Mannschaft stimmte und alle Spielerinnen kamen zum Einsatz. Immer wieder wurde auf das gegnerische  Tor geworfen. Trotz 2er Zeitstrafen wurden nochmals 8 Treffer erzielt und man trennte sich mit dem Endstand von 23:5.

 
Es spielten:  : Anastasia Karagianni ( Tor), Jihane Alami, Sarah Alami (1), Denise Brunner (3), Yudum Kahraman,  Damla Kaya, Jana Knödler ( 1), Ezgi Küpelikilinc, Sabrina Manzey (3), Katharina Lindt (1), Gizem Sandlidag ( 2) , Nadine Seitel (12), Tina Slopianka
 
Trainer:   Petra Manzey  


Kontakt: Petra Manzey Tel. 06074/25970

18.09.2005 w/C2-Jugend: SG Dietzenbach 2 – SV Dreieichenhain 7 : 7 (4 : 2)

Kommentare deaktiviert für 18.09.2005 w/C2-Jugend: SG Dietzenbach 2 – SV Dreieichenhain 7 : 7 (4 : 2)

Punktverlust zum Auftakt
Ganze 10 Minuten vergingen bis das erste Tor durch Sabiha Begovic zum 1:0 Tor fiel. Beiden Seiten war die Nervosität „bloß nicht gleich den Saisonauftakt vergeigen“ anzumerken. Obwohl man den Hainer Mädchen spielerisch überlegen war, gelang es nicht die Vorteile in Tore um zu münzen.  Mit den schlecht platzierten Würfen hatte die Hainer Torfrau kaum Mühe. Auf der Gegenseite entschärfte dagegen Carmen Lautenschläger selbst die gefährlichste Bälle des Gegners aus der drei Eichen Stadt.

Die 2. Halbzeit verlief unverändert, Vorteile auf Dietzenbacher Seite, jedoch große Schwächen im Abschluss.  Bis zum 6:4 konnte man den knappen Abstand halten, doch als Dietzenbach die Puste ausging, kam Dreieichenhain noch einmal auf. Beim Stande von 7:6 vergaben die SG Mädels gleich zwei Siebenmeter und so konnte der SVD mit dem Schlusspfiff zum 7 : 7 ausgleichen.
Torfrau Carmen Lautenschläger war an diesem Tag die einzige Spielerin die sich in Topform präsentieren konnte und zumindest einen Punkt festhielt.
 
Es spielten: Carmen Lautenschläger (Tor), Sabiha Begovic (2), Fatma Solak (1), Mandy Meixner (2), Halide Vasi, Janina Jalink, Ouafaa Darbyou (1), Vanessa Vögler (1), Burcu Altuncu, Sabrina Manzey, Denise Brunner.

Nächstes Heimspiel:  am 01.10.05 um 13:30 Uhr    gegen TGS Seligenstadt, PFH

Trainer: Ingrid Stadter und Mirnes Bukvic (Co)

18.09.2005 w/B-Jugend: SG Dietzenbach – TV Gelnhausen 12 : 16 (6 : 9)

Kommentare deaktiviert für 18.09.2005 w/B-Jugend: SG Dietzenbach – TV Gelnhausen 12 : 16 (6 : 9)

Gleich zu Saisonbeginn musste die Mannschaft der SG Dietzenbach gegen den Favoriten aus Gelnhausen ran. Nach einer abwechslungsreichen ersten Halbzeit mit einem Zwischenstand von 6:6 führten technische Fehler zu einem 3-Tore Rückstand. Leider konnten die Mädels auch in der der zweiten Halbzeit diesen Rückstand nicht aufholen und mussten sich mit einem Endergebnis von 12:16 abfinden. Letztendlich konnte die Mannschaft der SG durch eine geschlossene kämpferische Leistung mit sich zufrieden sein.

Es spielten : Laura Schmitt (Tor), Sarah Pascher, Justine Tyczka, Linda Angerer, Marie-Christine Böhm, Sophie Kürschner, Judith Schamell, Manuela Beck, Vanessa Zwarg, Sabrina Holzmann, Ebru Kaya, Mareike Wust, Susanne Lehr

Trainer:    Aileen Milner und Jonas Duttiné

Betreuer:    Andrea Pascher und Karola Böhm

18.09.2005 Herren 1 > TV Gelnhausen II – SG Dietzenbach 31:26 (14:17)

Kommentare deaktiviert für 18.09.2005 Herren 1 > TV Gelnhausen II – SG Dietzenbach 31:26 (14:17)

Schwache zweite Halbzeit kostet in Gelnhausen die Punkte

Mit einer Auswärtsniederlage endete das erste Punktspiel für die SG Dietzenbach beim favorisierten TV Gelnhausen II. Die 31:26-Niederlage scheint eine deutliche Sprache zu sprechen, dennoch waren die Dietzenbacher näher an den Punkten dran, als dies vom Ergebnis her zu vermuten wäre. Die Mannschaft von Trainer Gaehn erwies sich fast 40 Minuten nicht nur als ebenbürtiger Gegner sondern konnte der jungen Gelnhäusener Mannschaft über weite Strecken auch ihr Spiel aufdrücken.
Die SG fand gleich zu Anfang der Partie zu ihrem Rhythmus und konnte sich durch gutes Kombinationsspiel, vor allem über den Kreis, auf 5:1 absetzen. Die zweite Mannschaft des TV Gelnhausen, die bekannt ist für ein schnelles und druckvolles Spiel, hatte jedoch erhebliche Probleme sich gegen die gute agierenden Dietzenbacher durchzusetzen. Nach einer ordentlichen ersten Hälfte hatte sich die SG einen Drei-Tore-Vorsprung zur Halbzeit erkämpft.
Nach dem Seitenwechsel blieb man unglücklicherweise dem erfolgreichen Stil nicht treu und verlor allmählich die Kontrolle über das Spiel. Nun wurde im Gegensatz zur 1.Halbzeit vorschnell abgeschlossen und Bälle leichtfertig vergeben, so dass beim Stand von 23:22 Gelnhausen erstmalig in Führung ging. Nicht zuletzt der Rückraum-Mitte Spieler Freiwald, der letzte Woche gar im Aufgebot der 2.Bundesliga-Mannschaft des TV Gelnhausen stand, bereitet der SGD Abwehr Probleme. Auffällig war jedoch auch insbesondere in der 2.Halbzeit, die nicht sehr ausgewogene Verteilung an 7m-Starfwürfen, die zum Teil von Dietzenbacher Seite nicht nachvollziehbar waren. All dies führte dazu, dass das SGD Team bis zum Schlusspfiff trotz anhaltender kämpferischer Einstellung nicht mehr in der Lage war den Rückstand aufzuholen.
Trainer Gaehn lobt letztendlich ausdrücklich die couragierte Leistung seiner Mannschaft und sah einige gute Ansätze, die ihn trotz der Niederlage optimistisch stimmten.

Es spielten: Nath, Stirnweiß; Ostheimer (6), Albert (6/5), Lenhardt (4), Krick (4), Keller (3), Gaubatz (2), Hoffmann (1), Nguyen, Ebert, Schönbach

7M: 12/9 – 5/5
Zeitstrafen: 6 – 10
Spielfilm: 1:2, 1:5, 4:8, 7:9,10:14, 14:17 – 20:20, 24:22, 28:24, 28:26, 31:26