Spielberichte der 1. Damen

14.10.2006 Damen > HSG Dietzenbach – SV Erlensee 14 : 14 (8 : 7)

Kommentare deaktiviert für 14.10.2006 Damen > HSG Dietzenbach – SV Erlensee 14 : 14 (8 : 7)

Die Damenmannschaften aus Dietzenbach und Erlensee trennten sich 14-14 Unentschieden. Die HSG-Damen erwischten den besseren Start und führten schnell mit 4-1 Toren. Danach kämpften sich die Damen aus Erlensee bis zur Halbzeit auf 8-7 heran. Nach der Pause entwickelte sich eine spannende Partie, indem sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Erlensee  hatte den besseren Schluss für sich und konnte 3 Minutenvor Schluss zum 14-14 ausgleichen.

Es spielten: Sulzmann; Mündl(1), Spengler(1), Gaussmann(1), Levy(2), Demelt(4), Lang(5), Milner. Sordon, Nguyen, Nezedal

Spielfilm:1-0, 4-1, 4-4, 6-4, 8-7// 8-9, 10-9, 10-11, 14-12, 14-14

Zeitstrafen: HSG 1 x 2 min Erlensee 1×2 min

Siebenmeter: HSG 3/0   Erlensee 3/3

30.09.2006 Damen > HSG Dietzenbach – SG Hainburg 19:13 (7:7)

Kommentare deaktiviert für 30.09.2006 Damen > HSG Dietzenbach – SG Hainburg 19:13 (7:7)

Die erste Halbzeit verlief ohne Höhepunkte. Keine der Mannschaften konnte sich absetzen.Jede Führung wurde umgehend ausgeglichen. Tore waren überhaupt Mangelware. Halbzeitstand: 7:7.Trainer Frank Weidenauer hatte wohl in der Halbzeit ein paar ermunternde Worte gesprochen, denn seine Mannschaft kam wie verwandelt aus der Kabine. Sie übernahm umgehend die Führung und baute diese konstant aus. In der 45. Minute stand es 14:8, eine Führung, die die Mannschaft bis zum Ende nicht abgab. Ein besseres Ergebnis wäre durchaus möglich gewesen, denn zu viele Chancen wurden, zum Teil frei vor dem Tor, vergeben. Auch 2 Siebenmeter fanden nicht ihr Ziel.- Nina Mündl überraschte in der 2. HZ mit 6 schönen Toren aus der Linksaussenposition ( ttl. 7 ). Sandra Beyer gab dem Spiel die nötige Ruhe und liess der gegnerischen Torfrau mit 3 blitzsauberen Siebenmeterwürfen nicht den Hauch einer Chance.  

Es spielten für die HSG: Sulzmann und Rehart im Tor.  Lang:3/2, Spengler:3/1, Aileen Millner, Simona Gaussmann, Sandra Demelt:2, Swantje Nezadal, Nina Mündl:7, Sandra Berker, Jenny Sordon, Tran Nguyen,Sandra Beyer: 4/3.

Spielstände: 1:0, 4:4, 6:6, 7:7 HZ; 8:7, 10:8, 14:8, 15:10, 17:12. 19:13 Endstand 

2-Minutenstrafen: keine

Siebenmeter: HSG: 6, SG Hainburg:1

 

22.04.2006 Damen > SG Dietzenbach – TG Hainburg 17:14 (8:7)

Kommentare deaktiviert für 22.04.2006 Damen > SG Dietzenbach – TG Hainburg 17:14 (8:7)

Trainerin Silvia Löhr konnte nur über eine ausgedünnte Mannschaft verfügen und musste selbst 60 Minuten das Tor hüten. Es wurde dann ein zerfahrenes Spiel mit vielen vergebenen Torchancen auf der Dietzenbacher Seite. Bis zur 55. Minute  ( 14:14 ) konnte sich keine Manschaft entscheidend absetzen. Die letzten 5 Minuten gehörten endlich den Gastgeberinnen, und das Spiel endete mit 17:14 für Dietzenbach.

Es spielten für die SG: Silvia Löhr, TW, Sandra Beyer : 4/3, Jasmin Spengler: 3/ 1, Nina Mündl: 3, Nadine Lang: 4, Miriam Levy: 1, Sandra Demelt: 2/1, Jenny Sordon  und Tram Nguyen.

Spielverlauf: 1:0, 2:2, 3:3, 4:4 7:5, 8:7 Halbzeit; 8:8, 9:9,14:14 Endstand 17:14.

2-Minuten Strafen: SG Dietzenbach: 0, TG Hainburg:2

7-Meter:
SGD: 5, TGH: 4

08.04.2006 Damen > HSV Götzenhain – SG Dietzenbach 19 : 16 (6 : 10)

Kommentare deaktiviert für 08.04.2006 Damen > HSV Götzenhain – SG Dietzenbach 19 : 16 (6 : 10)

Eine unnötige Niederlage gab es für die Damen in Götzenhain.

In einer guten ersten Halbzeit, in der die stabile Deckung Sicherheit gab, wurde im Angriff druckvoll gespielt und gute Chancen verwertet.
Über ein 3: 5(15.) ging es mit 6:10 in die Kabine.
Nach der Pause waren beide Mannschaften wie ausgewechselt. Die Gäste waren zu harmlos und Götzenhain bestimmte das Spiel. Die Gastgeber kamen Tor um Tor heran(11:13,42.) und erzielten selbst in eigener Unterzahl 2 Treffer.
In der 50. Minute fiel der Ausgleich zum 15:15 und nach weiteren 4 Minuten beim Stand von 17: 16 war das Spiel gekippt.
Dietzenbach öffnete seine Abwehr total, kam noch mehrmals in Ballbesitz, konnte aber keinen Treffer mehr erzielen, im Gegenzug erhöhten die Götzenhainer zum 19:16 Endstand.
„ Kein Aufbäumen, kein Stemmen gegen die drohende Niederlage und nur 3 Feldtore in der zweiten Halbzeit, damit kann man nicht gewinnen“ sagte die enttäuschte Trainerin Silvia Löhr.

Es spielten:
Löhr im Tor, Lang 5/1, Coenen 1, Sordon , Demelt 2 , Gaussmann , Spengler 4/4, Nguyen, Beyer 1/1, Mündl 3, Levy.

Spielfilm:

2:4(8.), 4:7(18.), 6:10(HZ), 9:12(38.), 13:14(48.), 17:16( 54.), 19:16.

Strafwürfe:

Dietzenbach 10/6- Götzenhain 5/3

Zeitstrafen:

Dietzenbach  3- Götzenhain 7

01.04.2006 Damen > SG Dietzenbach – HC Limeshain / Altenstadt 17 : 17 (12 : 6)

Kommentare deaktiviert für 01.04.2006 Damen > SG Dietzenbach – HC Limeshain / Altenstadt 17 : 17 (12 : 6)

Zahlreiche Zuschauer hatten ihre helle Freude am Spiel der Dietzenbacher Damen, die in der 1. Halbzeit immer überlegen waren und mit 12:6 in die Kabinen gingen. In der 17. Minute verletzte sich die Dietzenbacher Torhüterin Linda Sulzmann am Knie so schwer, dass sie das Spielfeld verlassen musste. Ihren Platz nahm Kreisspielerin Sandra Beyer ein, die ihre Kollegin gut vertrat. – Wer eine Fortsetzung des flotten Spiels in der 2. Halbzeit erwartete, sah sich allerdings getäuscht. Den Dietzenbacherinnen gelang 15 Minuten lang überhaupt nichts mehr, wohingegen die Gäste 7 Tore in Folge warfen und in der 44. Minute sogar mit 12:13 in Führung gingen. In der 50. Minute lag die SG zwar wieder 15:14 und 16:14 vorne, kassierte dann aber wieder 3 Tore der Gäste zum 16:17. Nina Mündl konnte kurz vor Schluss auf 17:17 ausgleichen und Torfrau Sandra Beyer das Unentschieden retten, als sie in der 60. Minute einen Siebenmeter hielt.

Tore: Nadine Lang: 4, Simona Gaussmann: 2, Jasmin Spengler: 4/3, Miriam Levy: 2, Jenny Sordon:2, Sandra Demelt: 2/2 und Nina Mündl:1

2 Minuten: SGD: 5, TCL/A: 5 + 1 „Rote“ wg. Fouls

Siebenmeter: SGD: 5, TCL/A: 3

Spielstände: 1:0, 5:2, 7:5, 8 – 12:6 HZ: 12:13, 13:13, 16:14, 16:16, 16:17, 17:17

18.03.2006 Damen > SG Dietzenbach – HSG Maintal 18 : 24 (12 : 12)

Kommentare deaktiviert für 18.03.2006 Damen > SG Dietzenbach – HSG Maintal 18 : 24 (12 : 12)

Trainerin Löhr schrieb: „Achtbar aus der Affäre zogen sich unsere Damen im Heimspiel gegen Maintal.Endlich mal wieder komplett gab es eine ausgeglichene erste Halbzeit. Nach den Spielständen 5:5 und 7:8 hatten die Gastgeberinnen etwas Wurfpech und gerieten mit 8:11 in Rückstand. Doch die gut aufgelegte Nadine Lang zeigte sich variabel im Angriff und stellte bis zur Pause den Ausgleich zum 12:12 her.
Im zweiten Abschnitt zogen die Gäste nach dem 14:14 Tor um Tor davon. Unsere Kräfte ließen nach, um sich dagegen zu stemmen und so stand es nach 50 Minuten 16:20. Auch kam man jetzt gegen die kompakte gegnerische Abwehr nicht mehr zum Zuge und Maintal baute die Führung zum 18:24 aus.
Alles in allem eine ansprechende Leistung trotz ausgelassener Gegenstöße.

Kader: Löffler(n.e.), Sulzmann, Lang 13/4, Sordon , Spengler 2/1,  Dehmelt 1, Levy, Gaussmann , Nguyen, Coenen , Beyer 2, Mündl.

Spielfilm: 3:3(10.), 6:6(17.), 8:11(24.), 12:12(HZ), 14:14(35.), 16:19(47.), 17:20(55.), 18:24.

Zeitstrafen: Dietzenbach 8: -Maintal 5

Strafwürfe: Dietzenbach 8/5: Maintal  7/3

12.03.2006 Damen > TSG Bürgel – SG Dietzenbach 15 : 16 (9 : 8)

Kommentare deaktiviert für 12.03.2006 Damen > TSG Bürgel – SG Dietzenbach 15 : 16 (9 : 8)

SG Damen gewinnen in Bürgel

Mit nur acht Feldspielerinnen fuhren die Damen nach Bürgel.
Nach den ersten zwanzig Minuten führten sie mit 4:7. Dies wurde mit lang durchgespielten Angriffen erreicht. Doch dann wurde mehrmals überhastet abgeschlossen und dem Gastgeber die Chance gegeben mit schnellen Ballbesitzen eine 9:8 Führung bis zur Pause zu erzielen.
Im zweiten Abschnitt wurde wieder disziplinierter gespielt und Tor um Tor aufgeholt( 11:11, 39.). Das lag auch an einer nun gut postierten Linda Sulzmann im Tor, die unter anderem zwei Strafwürfe hielt. Mit dem 14:15 in der 55. Minute gingen die Dietzenbacher wieder in Front, legten sogar noch eins nach zum 14:16, bevor die Bürgler den letzten Treffer des Spiels zum 15:16 erzielten.
„Ein grosses Lob an die Mannschaft, die wirklich gut kämpfte und nicht nachliess, obwohl einige Spielerinnen über die gesamten 60 Minuten durchspielten“

Kader: Löffler(n.e.), Sulzmann, Lang 8/3, Sordon 1, Spengler,  Dehmelt 1, Levy, M. 1, Gaussmann 1, Nguyen, Coenen 4.

Spielfilm: 2:3(10.), 4:7(19.), 7:8(28.), 9:8(HZ), 11:9(35.), 12:12(42.), 14:14(52.), 15:16.

Zeitstrafen: Dietzenbach 2: -Bürgel 1

Strafwürfe: Dietzenbach 4/3: Bürgel 3/1

05.03.2006 Damen > TS Bischofsheim – SG Dietzenbach 24 : 22 (15 : 9)

Kommentare deaktiviert für 05.03.2006 Damen > TS Bischofsheim – SG Dietzenbach 24 : 22 (15 : 9)

Eine knappe Niederlage gab es für die Damen in Bischofsheim.

Nachdem kurzfristig Miriam Levy und Friederike Löffler  ausfielen und Nina Mündl sich noch im Ausland befindet, trat man doch ersatzgeschwächt an.
Zu Beginn des Spiels lief nichts zusammen, zu passiv in der Deckung und etliche technische Fehler liessen die SG bis auf 11:2 zurückfallen(18.).
Dann gelangen im Angriff einige Aktionen und der Abstand verkürzte sich auf den 15:9 Pausenstand. Auch nach dem Wechsel gelangen dem Gegner wieder einfache Tore und so stand es nach 36 Minuten 20:11.
Erst eine andere Abwehrformation brachte die Wende. Jetzt ging es offensiver und fordender zu Werke und gleich stellte sich Erfolg ein. Ballgewinne wurden in Tore umgemünzt. Die beste Phase hatte das Team ab der 48. Minute: 7 Tore in Folge brachte beinahe den Ausgleich(23:22).  Jedoch wurde der letzte Angriff mit einem technischen Fehler beendet, was dem Gegner die Chance zum 24:22 Endstand brachte.

Es spielten: Sulzmann im Tor, Lang 7/2, Coenen 1, Sordon 1 , Demelt 3/1 , Gaussmann 2 , Spengler 5/1, Nguyen 1, Beyer 2/1.

Spielfilm: 4:2(8.), 11:2(18.), 15:9(HZ), 20:13(38.), 23:15(48.), 23:20( 56.), 24:22.

Strafwürfe: Dietzenbach 9/5- Bischofsheim 7/4

Zeitstrafen: Dietzenbach  2-Bischofsheim 2

Bericht: Silvia Löhr

04.02.2006 Damen > SG Dietzenbach – FSG Altenhasslau/ Niedermittlau II 18 : 15 (16 : 6)

Kommentare deaktiviert für 04.02.2006 Damen > SG Dietzenbach – FSG Altenhasslau/ Niedermittlau II 18 : 15 (16 : 6)

Die Zuschauer sahen eine Dietzenbacher Mannschaft, die gut in der Abwehr stand und dazu versuchte, schnell zum gegnerischen Tor zu kommen. Sie führte ab der 5. Minute und gab diese Führung bis zum Schluss nicht ab. Torfrau Frederike Löffler sorgte in brenzlichen Situationen dafür, dass die Gäste nicht zu dicht herankamen. Dass  im Eifer manche Angriffe der SG Damen letztlich nicht zum Torerfolg führten, soll den Sieg nicht schmälern; das Ergebnis hätte allerdings besser aussehen können.

Es spielten: Löffler, TW, Lang:2, Mündl:5, Demelt:3, Spengler:5/5, Coenen:2, Sordon:1, M.Levi, Beyer, Gaussmann und Nguyen.

Spielstände:
0:1, 2:1, 7:3, 8:4 HZ 10:6; 11:7, 15:10, 18:13 Endstand 18:15

Siebenmeter: SG: 6/5 , FSG: 3/0

2 Minuten: SG: 1, FSG: 1

28.01.2006 Damen > SG Dietzenbach– TSV Klein-Auheim II 19 : 21 (10 : 9)

Kommentare deaktiviert für 28.01.2006 Damen > SG Dietzenbach– TSV Klein-Auheim II 19 : 21 (10 : 9)

Obwohl man sich fest vorgenommen hatte zu punkten, verloren die Damen ihr Heimspiel gegen den TSV Klein-Auheim mit 19:21.
Einige immer noch angeschlagene Spielerinnen konnten ihre Leistung nicht abrufen und passten sich dem Tempo des Gegners an.
Auch zu Beginn der zweiten Hälfte liess die Abwehr zu viele einfache Tore zu und geriet mit fünf Toren in Rückstand. In der Schlussphase wurde das Tempo noch einmal gesteigert, doch es reichte nur zu einer Ergebniskorrektur.
Wir müssen unsere klaren Chancen besser nutzen, dann bleiben die Punkte auch wieder in Dietzenbach.

Spielfilm: 4:4(12.), 9:7(24.), 10:9(HZ), 12:15(39.), 15:20(50.), 19:21.

Es spielten: Sulzmann im Tor, Lang 4/2, Coenen 1, Mündl 6, Sordon 1, Demelt 2, Gaussmann 2, Spengler 2/2, Nguyen, Levy 1, Beyer, Heimrich.

Strafwürfe: Dietzenbach 5/3- Klein-Auheim 4/1

Zeitstrafen: Dietzenbach 1-Klein-Auheim 2