Spielberichte der 1. Herren

09.10.2022 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Gelnhausen III 30:22 (13:8)

Kommentare deaktiviert für 09.10.2022 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Gelnhausen III 30:22 (13:8)

Dietzenbach holt trotz kurzer Schwächephase einen klaren Sieg gegen den TVG III und bleibt weiter ungeschlagen!

Nach dem Unentschieden im Spitzenspiel stand heute mit dem TV Gelnhausen III ein Gegner an, gegen den man sich in den letzten Jahren auch immer sehr schwer getan hat. Jedoch geht die Mannschaft von Trainer Pana Nastos mit Rückenwind in dieses Spiel und will die nächste zwei Punkte in der heimischen Philipp-Fenn-Halle holen.

Die HSG kam gut rein in das Spiel, dank leichten Fehlern von den Gegnern konnte man schnell mit 5:1 in Führung gehen. Dadurch zwang man die Gäste aus Gelnhausen gleich zu einer frühen Auszeit. Auf Dietzenbacher Seite stand man gut in der Abwehr, man ließ wenige Torchancen zu und hielt den Gegner auf Distanz zum Tor. Doch im Angriff war noch etwas Sand im Getriebe. Es fehlte die nötige Ballgeschwindigkeit und der letzte Zug zum Tor, um in Abschnitt eins noch weiter davon zu ziehen. Bis zur Halbzeit blieb es bei einer 5-Tore Führung. Auch wenn es nach einer komfortablen Führung aussieht, wusste man das die ersten Minuten der zweiten Halbzeit entscheidend für den weiteren Verlauf der Partie waren.

Im Folgenden kamen die Hausherren auch besser aus der Kabine und wollten das Spiel frühzeitig auf Ihre Seite ziehen. Doch nach knapp 45 Minuten brach dann das Spiel der HSG vollkommen ein. Auch geschuldet durch eine doppelte Unterzahl, gelang dem TVG ein 4:0 Lauf und plötzlich war das Spiel wieder etwas spannender. Während dieser Schwächephase nahm dann der Kapitän das Heft in die Hand und brachte die HSG wieder auf die richtige Bahn. Mit 6 Toren beendete Lars Wilkens am Ende die Partie. Die Dietzenbacher fingen sich, ließen am Ende dem Gegner keine Chance mehr und gewannen das Spiel verdient mit 30:22.

Damit bleibt das Team weiter ohne Niederlage und bleibt im oberen Drittel der Tabelle. Am kommenden Wochenende kommt es dann, nach 2 Jahren Pause wieder zum Derby gegen die HSG Nieder-Roden. Anpfiff ist am Samstag um 19:30, in der Wiesbadener Straße.

HSG Dietzenbach: Huber, Christoph; Helfenstein (3), Kampe (3), Wurm (4/2), Raab, Probanowski (1), Tannorella, Loose, Weißschuh (3), Stroh (2), Wilkens (6), Bukvic (1), Henze (7/2)

TV Gelnhausen III: Frank, Meckl (3), Grauel (1), Antonowicz (1), Krauthahn, Keil (2), Wagner (2), Häfner, Sust (2), Müller (7/2), Euler (4)

7m: 4/6 – 2/2

2min: 6 – 5

Schiedsrichter: Foucar

01.10.2022 Herren 1 > OFC Kickers – HSG Dietzenbach 28:28 (13:12)

Kommentare deaktiviert für 01.10.2022 Herren 1 > OFC Kickers – HSG Dietzenbach 28:28 (13:12)

OFC und Dietzenbach teilen sich die Punkte im Spitzenspiel // HSG fehlte am Ende die Durchschlagskraft!

Am Samstagabend war die HSG Dietzenbach im Spitzenspiel der Bezirksoberliga Offenbach/Hanau zu Gast bei dem Tabellenführer Kickers Offenbach. Beide Teams gingen Verlustpunktfrei in dieses Spiel und wollten auch nach 60 Minuten noch ohne Minuspunkt dastehen. Die Hausherren aus der Lederstadt gingen leicht ersatzgeschwächt in dieses Spiel. Dennoch wusste man auf Dietzenbacher Seite um die Stärken des OFC und machte sich bereit für einen offenen Schlagabtausch.

Vom Anpfiff an war es ein sehr intensives Spiel, auch die Stimmung kochte in der Halle über die gesamte Spielzeit und peitschte beide Teams nach vorne. Die HSG hatte in der Anfangsphase immer wieder Probleme mit der sehr offensiven und aktiven 3:3 Deckung vom OFC. Man agierte mit vielen Einläufern, versuchte so die Abwehr in Bewegung zu bringen und Lücken zu ziehen. Auf der Gegenseite wollte man mit einer stabilen 6:0 Deckung die schnellen Offenbacher aus dem Spiel nehmen und die Angriffe immer wieder schnell beenden. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, welches aber nicht fehlerlos war. Auf beiden Seiten wurden immer wieder einfache Torchancen vergeben. Der OFC hatte zur Halbzeit die Nase knapp vorne, mit 13:12 ging es in die Kabinen, um neue Kräfte zu sammeln.

Nach der Pause gewann die HSG Dietzenbach dann etwas die Oberhand. Die Deckung ging aggressiver zu Werke, konnte schnell einige Bälle erobern und durch das eigene Tempospiel in leichte Tore ummünzen. Aus Gästesicht spielte man sich so die erste 3-Tore Führung heraus und riss die mitgereisten Fans auf Ihre Seite. Doch leider, aus Dietzenbacher Sicht schwenke das Momentum danach schnell auf die OFC-Seite um. Mit einem 5:0 Lauf übernahm man selber wieder die Führung und hatte nun einiges an Rückenwind. Die HSG fiel an diesem Tag aber auch dadurch nicht auseinander, sondern ging weiter selbstbewusst zu Werke. Selbst durch eine 2-Mann Unterzahl kurz vor Schluss ließ man sich nicht unterkriegen und gewann diese Unterzahl sogar mit 2:1. Kurz vor Schluss gelang dem OFC der 28:28 Ausgleich. In den letzten 3 Minuten drückten dann beide Mannschaft nochmal aufs Tempo aber spielten zu ungenau. Keinem Team gelang noch der so ersehnte Siegtreffer und man trennte sich, am Ende verdient Unentschieden.

Damit bleiben beide Mannschaften nach einem intensiven, unterhaltsamen Spiel weiter ohne Niederlage. Auch wenn mehr drin war, kann man mit dem Punkt leben und muss nun weiterarbeiten, um die Serie ohne Niederlage fortzusetzten. Am kommenden Sonntag spielt man dann zuhause in der heimischen Philipp-Fenn-Halle gegen den TV Gelnhausen III. Anpfiff ist um 18:00 Uhr.   

OFC Kickers: H. Pröse (1), Beyer, Kuhn (5), Frank, Seybold (1), S. Pröse (2), Markovic (7/4), Mädel (1), Boden, Ritter (11), Keckeis

HSG Dietzenbach: Huber, Rueen; Stroh (2), Helfenstein, Kampe (9), Wurm (9/4), Raab (2), Probanowksi, Weißschuh (2), Tannorella, Wilkens (1), Bukvic (1), Henze (2)

7m: 4/6 – 4/5

2min: 5 – 4

Schiedsrichter: Groß / Wolf

25.09.2022 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Preagberg 35:27 (17:12)

Kommentare deaktiviert für 25.09.2022 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Preagberg 35:27 (17:12)

Dietzenbach auch im zweiten Spiel erfolgreich // HSG überzeugt durch Spielfreude im Angriff!

Nach dem Sieg zum Saisonauftakt stand nun die nächste Standortbestimmung für die HSG an. Zu Gast war die HSG Preagberg, welche sich im letzten Jahr auch schon mit den Dietzenbachern in der Abstiegsrunde duellierte. Den Schwung und die gute Stimmung aus dem ersten Spiel wollte man mitnehmen und vor heimischen Fans die nächsten 2 Punkte einfahren.

Beide Mannschaften starteten holprig in die Partie, eine gewisse Nervosität war von Beginn an zu spüren. Die Hausherren wirkten jedoch von Beginn an sicherer und hatten früh die Kontrolle über das Geschehen. Die Gäste versuchten von Beginn an mit einer versetzten 5:1 Deckung die Dietzenbacher unter Druck zu setzten. Es gelang aber immer wieder, dank eines geduldigen Angriff Spiels, sich gute Chancen zu erspielen. Einzig allein beim Abschluss hakte es, oft scheiterte man am gut aufgelegten Torhüter der Gäste. Die HSG konnte sich aber auch wie so oft auf ihren Rückhalt im Tor, Christoph Huber verlassen, der das Tor zeitweise vernagelte. Bis zur Halbzeit spielte sich die HSG Dietzenbach eine 5-Tore Führung heraus. Mit den ersten 30 Minuten war man in der Kabine durchaus zufrieden, man kontrollierte das Spiel und hatte den Gegner weitestgehend im Griff. Allerdings wusste man auch, dass das Spiel schnell kippen könnte, wenn man die ersten Minuten der zweiten Hälfte verschlafen würde.

Die Mannschaft nahm sich diesen Appell zu Herzen und agierte weiterhin so konzentriert wie bereits in Abschnitt eins. Der Vorsprung konnte schnell ausgebaut werden, auch wenn die Preagberger es immer wieder mit einer offensiven Abwehr probierten. Mitte der zweiten Halbzeit wurde man auf Dietzenbacher Seite etwas unkonzentrierter, technischer Fehler und Fehlwürfe häuften sich. Die Gäste kamen noch einmal etwas heran, aber die HSGD ließ sich auch durch diese schwächere Phase nicht aus der Ruhe bringen. Sebastian Henze nahm ab der 46. Minute das Heft in die Hand und brachte die Partie mit 4 Toren in Folge wieder auf die rechte Bahn. Mit 7 Toren hatte er am Ende genauso viele Feldtore wie Julian Wurm, der noch 2-mal vom 7-Meter Punkt erfolgreich war. Die Hausherren brachten das Spiel dann routiniert zu Ende und gewannen das erste Heimspiel der Saison mit 35:27.

Damit steht man nun mit 4:0 Punkten in der Tabelle vorerst auf Rang 2. Am kommenden Samstag geht es dann zum Spitzenreiter nach Offenbach. Die Kickers stehen nach bereits drei gespielten spielen ebenfalls Verlustpunktfrei dar. Anpfiff ist am Samstag den 01.10. um 20:00 in der Edith-Stein-Schule. Die Mannschaft freut sich über zahlreiche Unterstützung und hofft auf einige mitreisenden Fans aus Dietzenbach!  

HSG Dietzenbach: Huber, Dörich; Göckel, Helfenstein (3), Kampe (4), Stroh (5), Wurm (9/2), Raab (2), Probanowski (2), Weißschuh (1), Tannorella (1), Bukvic (1), Henze (7)

HSG Preagberg: Gesser; Schubert (6), Ahmetspahic (2), Hestermann (5), Fresia, Krischke (3), Skowronek (2), Emge, Springer (1), Sagorski (4/1), Simowksy, Hehn, Vazquez (3)

7m: 2/3 – 1/2

2min: 2 – 3

Schiedsrichter: Groß / Wolf

17.09.2022 Herren 1 > HSG Maintal – HSG Dietzenbach 21:38 (6:21)

Kommentare deaktiviert für 17.09.2022 Herren 1 > HSG Maintal – HSG Dietzenbach 21:38 (6:21)

Dietzenbach startet erfolgreich in die neue Saison / Furiose 1. Halbzeit sorgt für Vorentscheidung!

Für die HSG Dietzenbach startete, nach einer enttäuschenden letzten Saison, das Kapitel „Saison 22/23“ mit einem Auswärtsspiel bei der HSG Maintal. Trainer Nastos konnte gleich im ersten Spiel auf die Neuzugänge Jonas Helfenstein, Felix Probanowksi und Carsten Dörich, im Tor, bauen. Alle hatten sich in der Vorbereitung schon gut in der Mannschaft eingefunden und waren genauso heiß wie der Rest des Teams, jetzt endlich das erste Pflichtspiel bestreiten zu können.

Die HSG erwischte einen Traumstart in dieses Spiel. Mit einer kompakten 6:0 Deckung hielt man den Gegner auf Distanz und kam immer gut in die Zweikämpfe. Viele Ballgewinne für die Gäste resultierten daraus, welche in einfache Tore umgemünzt werden konnten. Die Hausherren aus Maintal kamen in den ersten Minuten mit dem hohen Tempo der Dietzenbacher gar nicht zurecht. Nach 20 Minuten führten die Gäste mit 17:3 und zeigten somit sofort, woran man in der Vorbereitung gearbeitet hat. Bis zur Halbzeit hatte man das Spiel weiterhin im Griff und spielte weiter schnell nach vorne. Im Verbund Abwehr-Torhüter klappte auch alles, was man sich vorgenommen hat und so ging es mit einer 21:6 Führung in die Pause.

Ziel für die zweite Halbzeit sollte nun sein diese Leistung zu bestätigen. Doch zu Beginn ließ der Fokus bei der HSG spürbar nach. Freie Torchancen wurden nicht mehr genutzt und auch in der Abwehr fehlte die letzte Konsequenz, die Gegenspieler verteidigen zu wollen. Maintal kam dadurch besser ins Spiel und kam zu reichlich Torchancen. Mit zunehmender Spieldauer fingen sich die Jungs von Trainer Nastos wieder und spielten wieder konzentrierter nach vorne. Vor allem die linke Seite mit Lars Kampe (8 Tore) und Neuzugang Felix Probanowski (5 Tore) machten viel Tempo nach vorne. Dietzenbach ließ das restliche Spiel über nichts mehr anbrennen und gewann verdientermaßen auswärts mit 38:21.

Für die HSG ein optimaler Start in die Saison und es blitzten schon einige Sachen auf, die man sich auch für die kommenden Spiele vorgenommen hat. Gleich am kommenden Sonntag kann man die gezeigte Leistung bestätigen. Gegner ist um 18:00 Uhr in der Philipp-Fenn-Halle die HSG Preagberg.

Für das leibliche Wohl von Fans und Sponsoren ist auch gesorgt. Schon beim Vorspiel der 2. Herren wird Oktoberfestmäßiges Essen und Bier verkauft. Für das erste Heimspiel der neuen Saison würden sich die ersten, sowie die zweiten Herren über reichlich Unterstützung in der heimischen Halle freuen.

HSG Maintal: Valentin (1), Sattler, Schöps (4), Essel, Seibel (9/3), Feuerbach (4), Rauch (1), Gruber, Königstein (2), Heitmann, Henrich
HSG Dietzenbach: Huber, Helfenstein (4), Kampe (8), Henze (4), Wurm (6/3), Raab (3), Virit (4), Probanowksi (5), Weißschuh (1), Bukvic (1), Stroh (2), Dörich
7m: 3/6 – 3/3
2min: 3 – 4
Disqualifikationen: Valentin (HSG Maintal; 58. Min)
Schiedsrichter: Lukas / Mostert

04.06.2022 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Wächtersbach 36:28 (17:14)

Kommentare deaktiviert für 04.06.2022 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Wächtersbach 36:28 (17:14)

HSG gewinnt gegen ersatzgeschwächte Gäste aus Wächterbach!

Im vorletzten Spiel der Saison empfing die HSG Dietzenbach, in der heimischen Halle, die Gäste aus Wächtersbach. Beide Teams spielten mit einer personell stark veränderten Mannschaft. Trotz alledem wollte man auf Dietzenbacher Seite von Anfang an zeigen, dass die wichtigen 2 Punkte heute in der Philipp-Fenn-Halle bleiben.

Die Hausherren waren von Beginn an sofort da und übernahmen die Oberhand in diesem Spiel. Aus einer kompakten Deckung heraus, spielte man einen schnellen Ball nach vorne und kam so zu einfachen Toren. Frühzeitig konnte man sich etwas absetzten und so stand es nach 15 gespielten Minuten bereits 12:5 für die HSG. Nach einer Auszeit der Gastmannschaft ging die HSGD etwas fahrlässig mit den Chancen um und schaltete auch in der Abwehr einen Gang zurück. So verkürzte sich der Vorsprung stetig und bis zur Halbzeit schmolz der Vorsprung auf 3 Tore. In der zweiten Halbzeit war nun wieder eine deutliche Leistungssteigerung erforderlich, um nicht das Spiel komplett aus der Hand zu geben.

Anfang der 2. Hälfte blieb das Spiel erstmal offen. Beide Seiten spielten nicht fehlerlos, weder im Angriff noch in Abwehr. Phasenweise fehlte die letzte Konsequenz in den Aktionen. In den letzten 15 Minuten der Partie wachte die HSG nochmal auf. Die Gegner wurden so langsam müde und die Dietzenbacher wussten dies auszunutzen und zogen das Tempo nochmal an. Mit einem 4:0 Lauf setzte man sich wieder ab und gab diese Führung auch nicht mehr ab. Man ließ nichts mehr anbrennen und gewann schlussendlich mit 36:28. Dietzenbach fährt die nächsten 2 Punkte ein und setzt sich so in der Tabelle weiter von den Abstiegsplätzen ab.

Am letzten Spieltag geht es zum Auswärtsspiel nach Niederrodenbach. Auch im letzten Spiel will man nochmal eine gute Figur abgeben und die Saison versöhnlich beenden!

HSG Dietzenbach: Huber, Stark (1), Kampe (6/1), Stroh (3), Raab (3), Virit (1), Sümen (2), Weißschuh (2), Tannorella, Wilkens (10), Bukvic, Henze (8/3), Christoph
TV Wächtersbach: Laubenstein, Schieritz (1), Pierz (8/3), Appl (4), Storck (3), Seidel (1), Rinkenberger, Berger, Höhn (3), Kollmann (4/1), Schmidt (4), Bauch
7m: 4/6 – 5/6
2min: 1 – 1
Schiedsrichter: Bach / Wolter

28.05.2022 Herren 1 > TV Gelnhausen III – HSG Dietzenbach 27:25 (17:10)

Kommentare deaktiviert für 28.05.2022 Herren 1 > TV Gelnhausen III – HSG Dietzenbach 27:25 (17:10)

Dietzenbach verschläft Anfangsphase gegen TVG / Aufholjagd kommt zu spät!

Mit großen Erwartungen ging die HSG Dietzenbach ins Auswärtsspiel beim TV Gelnhausen III, denn mit einem Sieg könnte man den vorzeitigen Nichtabstieg perfekt machen.

Doch der Anfang des Spiels war alles andere als vielversprechend. Bei der HSG klappte in den ersten Minuten wenig bis gar nichts. Vorne warf man die Bälle regelrecht weg oder spielte sie zum Gegner und in der Abwehr zeigte man keine Gegenwehr. Schnell führten die Hausherren mit 5:0 und die HSG stand fürs erste unter Schock. Trotz diverser personeller und taktischen Änderungen sah man keine Verbesserung bei den Gästen aus Dietzenbach. Man verlor zu schnell die Bälle und die agilen Gelnhäuser nutzten dies gnadenlos aus und liefen einen schnellen Angriff nach dem nächsten. In der 22. Minute lag die HSGD schon mit 11 Toren zurück und an einen Sieg war kaum noch mehr zu glauben, wenn man auf diesem Niveau weiterspielen sollte. Kurz vor der Pause gab es allerdings nochmal ein kleines Aufbäumen auf Seiten der Dietzenbacher. Zwei, drei gelungene Aktionen in Angriff und Abwehr und es gelang den Rückstand bis zur Pause auf 7 zu minimieren.

Nach der Pause war das Spiel erstmal ausgeglichen, der TV Gelnhausen versuchte das Spiel zu kontrollieren und die HSG nicht wieder ins Spiel kommen zu lassen. Die Dietzenbacher allerdings wollten den Schwung aus den letzten Minuten auch mit in die zweite Halbzeit nehmen, um vielleicht doch noch einen unerwarteten Sieg einzufahren. Mit zunehmender Spieldauer wurde das Spiel etwas härter und die Stimmung auf dem Feld angespannter. Denn die HSG kam immer näher und spielte nun endlich auch einen sauberen und schnellen Handball. Kurz vor Schluss hat die Aufholjagd dann fast ihren Höhepunkt erreicht, als es in der 59. Minute nur noch 26:25 für die Heimmannschaft stand. Das Unentschieden aus Dietzenbacher Sicht war zum Greifen nah und lag auch in der Luft. Doch eine Zeitstrafe stoppte die Euphorie und so gelang es dem TV Gelnhausen den Vorsprung, in einem am Ende sehr packenden Spiel, über die Zeit zu retten.

Somit ist der vorzeitige Klassenerhalt noch nicht gesichert und die HSG Dietzenbach muss nun in den nächsten Spielen alles dafür tun, die Punkte mit nach Dietzenbach zu nehmen.

TV Gelnhausen III: Mocken, Mocken (10/5), Meckl (2), Sust (1), Antonowicz (1), Georgi (4), Meyer, Keil (2), Wagner (5), Häfner, Wörner, Basermann, Müller (2), Krauthan

HSG Dietzenbach: Huber, Nastos (1), Kampe (5), Stroh (1), Wurm (8/5), Raab (3), Seitel, Sümen, Weißschuh, Sponagel, Wilkens (5), Bukvic, Henze (2)

7m: 5/7 – 5/5

2min: 4 – 5

Schiedsrichter: Hermann / Lindenthal

24.05.2022 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Preagberg 30:21 (17:9)

Kommentare deaktiviert für 24.05.2022 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Preagberg 30:21 (17:9)

HSG gewinnt dank stürmischer Anfangsphase deutlich gegen die HSG Preagberg!

Nach einer kurzen Auszeit übers Wochenende empfing die HSG Dietzenbach am Dienstagabend die HSG Preagberg in heimischer Halle. Der Schwung vom letzten Heimsieg sollte auch in dieses Spiel mitgenommen werden, um wieder 2 Punkte einzufahren.

Die HSG Dietzenbach erwischte einen grandiosen Start. Von Beginn an war man aggressiv in der Abwehr, setzte den Gegner unter Druck und ging schnell mit 4:0 in Führung. Durch Ballgewinne erzielte man einfache Tore über den Tempo Gegenstoß. Auch im stationären Angriff spielte man einen schnellen Ball und kam zu leichten Torerfolgen. Mit diesem Tempo überrumpelte man die Gäste aus Preagberg und führte nach 10 Minuten bereits mit 9:2. In der Folge kam Preagberg besser ins Spiel, doch auch die HSGD versuchte das Tempo weiterhin hochzuhalten und den Gästen keine Luft zum Atmen zu geben. Das Spiel wurde Ende der ersten Halbzeit etwas hitziger, was auch an der Stimmung in der Halle lag. Bis zur Halbzeit konnte man den Vorsprung auf 8 Tore ausbauen und mit einer deutlichen Führung den Gang in die Kabine antreten.

In der zweiten Halbzeit war es dann weitestgehend dasselbe Bild, wie in den ersten 30 Minuten. Dietzenbach stand weiterhin stabil in der Deckung und ließ wenig zu, auch dank eines wiedermal gut aufgelegten Christoph Huber im Tor. Nach der Pause flachte das Tempo im Spiel ein bisschen ab und die HSGD versuchte das Spiel mehr zu kontrollieren. Die Gastmannschaft versuchte nochmal den Abstand zu verringern, aber an diesem Tag waren die Hausherren die deutlich bessere und effektivere Mannschaft. Dietzenbach ließ nichts mehr anbrennen, auch wenn Preagberg das Ergebnis am Ende nochmal ein bisschen korrigieren konnte. Am Ende gab es einen 30:21 Heimsieg und die erfolgreiche Serie wurde ausgebaut.

Das balearische Kurztrainingslager hat also Früchte getragen und diese Emotionen muss man nun konservieren und mit in die letzten Spiele nehmen. Als nächstes trifft man auswärts auf den TV Gelnhausen III, da kann man den Klassenerhalt bereits klarmachen.

HSG Dietzenbach: Huber, Nastos, Schohl, kampe (4), Stroh (4), Wurm (12/6), Raab (3), Sümen (1), Weißschuh, Sponagel, Wilkens (2), Bukvic, Henze (4), Steuer

TV Gelnhausen: Gesser, Bayer (1), Hestermann (4), Pitterling (1), Krischke, Schubert, Schleiden (3/1), Ahmetspahic, Schreiber, Sagorski (3/1), Simowsky, Schwab (1), Hehn, Vazquez (8/2)

7m: 6/6 – 4/9

2min: 3 – 5

Schiedsrichter: Herdt / Herdt

15.05.2022 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TGS Niederrodenbach II 32:31 (15:17)

Kommentare deaktiviert für 15.05.2022 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TGS Niederrodenbach II 32:31 (15:17)

Dietzenbach ringt Niederrodenbach II, nach harten Kampf in letzter Sekunde nieder!

Um in der Abstiegsrunde weiterhin im oberen Drittel zu bleiben, musste die HSG Dietzenbach auch gegen einen unangenehmen Gegner aus Niederrodenbach bestehen. Nach dem Unentschieden in der Vorwoche, sollten nun wieder die volle Punkteausbeute her.

Das Spiel begann sehr ausgeglichen, beide Mannschaften waren zu Beginn noch etwas Verhalten und gingen nicht ins volle Risiko. Die Führung wechselte in der Anfangsphase mehrfach, Fehler passierten vorne und hinten auf beiden Seiten. Keiner Mannschaft gelang es so richtig das Momentum auf die eigene Seite zu ziehen. Gegen Ende der ersten Halbzeit übernahmen die Gäste aus Rodenbach mehr das Ruder und konnten sich einen kleinen Vorsprung herausspielen. Auf HSG Seite häuften sich die leichten Fehler, wodurch man die Gäste immer wieder zu leichten Toren einlud. Mit 15:17 ging es dann in die Kabine. Die ersten 30 Minuten liefen noch sehr durchwachsen bei den Dietzenbachern, was sich in der zweiten Halbzeit aber ändern sollte.

Schnell nach der Pause war der Vorsprung wieder egalisiert. Die HSG startete deutlich besser, als noch im ersten Abschnitt. Doch Niederrodenbach ließ sich davon nicht beeindrucken und ließ sich von einer stürmischen HSG nicht überrumpeln. Im Gleichschritt ging es dann im Spielverlauf weiter. Keine der beiden Mannschaften konnte wirklich überzeugen, die Fehlerquote war dafür zu hoch. Auch wenn man versuchte das Tempo gegen Ende der Partie anzuziehen, konnte sich die HSGD nicht absetzten. 40 Sekunden vor Schluss gelang der TGS der Ausgleich und die HSG bekam den letzten Angriff des Spiels, nach eigener Auszeit. Niederrodenbach versuchte es, trotz Unterzahl, mit einer offensiven Deckung. Doch die HSG spielte den letzten Angriff sauber aus und bekam den freien Wurf, welchen Kapitän Lars Wilkens kurz vor der Schlusssirene im Tor versenkte.

So gewann die HSG Dietzenbach in letzter Sekunde mit 32:31 und setzte sich oben in der Tabelle fest. Die Euphorie gilt es nun mit in die nächsten Spiele zu nehmen und weiter Punkte zu sammeln, um den Abstieg frühzeitig zu vermeiden.
Als nächstes trifft man am Dienstag den 24.05. auf die HSG Preagberg.

HSG Dietzenbach: Huber; Nastos (1), Loose, Kampe (7/3), Stroh (2), Wurm (7), Raab (2), Seitel (2), Sponagel (1), Wilkens (7), Bukvic (2), Henze (1)

TV Gelnhausen: Metzler (9), Schweizer (4), Schaack (1), Sturm (2), Acker, Lang (2), Lukas, Bäuerlein, Sprenger (1), Schmidt (2), Georg, Dönges (1), Bach (9/4), Heinbuch

7m: 3/6 – 4/5

2min: 4 – 2

Schiedsrichter: Nast / Schwade

30.04.2022 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Gelnhausen III 18:18 (6:8)

Kommentare deaktiviert für 30.04.2022 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Gelnhausen III 18:18 (6:8)

Dietzenbach und Gelnhausen trennen sich Unentschieden / Beide Teams ohne Durchschlagskraft

Nach einem erfolgreichen Start in die neu gegründete Abstiegsrunde, wollte die HSG Dietzenbach den Schwung weiter mitnehmen und auch im Heimspiel gegen den TV Gelnhausen III die nächsten Punkte einfahren.

Auf dem Papier war es ein Spiel mit viel Tempo und vielen Toren, doch beide Teams konnten diesem Ruf am heutigen Tag nicht gerecht werden. Das Spiel startete sehr verhalten, die Mannschaften wirkten nervös und wollten Fehler im eigenen Angriffsspiel vermeiden. Bei den Dietzenbachern war vor allem in Angriff ordentlich Sand im Getriebe. Man übte keinen Druck auf die gegnerische Abwehr aus und kam generell zu sehr wenig guten Torchancen. Anders lief es in der Abwehr, dort gelang es den TVG in Schach zu halten. Früh stellte sich heraus, dass es heute kein Torreiches Spiel geben wird. Gegen Ende der ersten Halbzeit konnten sich die Gäste einen kleinen Vorsprung herausspielen, weil die HSG sich durch einige Zeitstrafen immer wieder selbst schwächte und teilweise zu 4. Auf dem Feld stand. Mit 6:8 ging es dann in Halbzeit. Bei der HSG musste nun in der Pause ein Schalter umgelegt werden, damit man endlich in diesem Spiel ankommt. Kurz vor der Halbzeit gab es noch einen Schockmoment, als Sebastian Henze mit Platzwunde das Feld verlassen musste. Ein weiterer Verlust für die Hausherren.

Mitte der zweiten Halbzeit nahm das Spiel endlich etwas an Fahrt auf und beide Teams trauten sich mehr zu. 10 Minuten vor Schluss ging man aus HSGD Sicht nach langer Zeit wieder in Führung. Gegen Ende wurde das Spiel dann doch noch einmal hektisch. Dietzenbach ging mit 2 Toren in Front, schwächte sich aber wieder selber durch zwei Zeitstrafen kurz vor Schluss. Gelnhausen gelang der Ausgleich und die HSG kam mit 4 Feldspielern nicht mehr zum Siegtreffer. Mit 18:18 trennte man sich schlussendlich.

Beide Mannschaften können am Ende froh über die Punkteteilung sein. Für Dietzenbach wären 2 Punkte aber deutlich wichtiger gewesen. In den kommenden Spielen muss man wieder eine bessere Leistung an den Tag legen, um sich aus dem Tabellenkeller zu befreien.

Kommenden Sonntag ist man zu Gast beim TV Wächtersbach. Anpfiff ist um 17:30 Uhr.

HSG Dietzenbach: Huber, Nastos, Bendel, Kampe (2), Stroh (2), Schohl, Raab (1), Sümen, Weißschuh (2), Sponagel (1), Wilkens (9/4), Bukvic, Henze, Steuer

TV Gelnhausen: Mocken, Sust, Meckl (1), Möller (1), Antonowicz, Krauthan, Meyer (2), Grimm (1/1), Keil (1), Wagner (4/2), Häfner, Wörner, Müller (6/2), Mohr (2)

7m: 4/6 – 5/7

2min: 9 – 6

Schiedsrichter: Foucar / Sommerfeld

24.04.2022 Herren 1 > HSG Preagberg – HSG Dietzenbach 25:26 (10:13)

Kommentare deaktiviert für 24.04.2022 Herren 1 > HSG Preagberg – HSG Dietzenbach 25:26 (10:13)

HSG Dietzenbach startet mit Sieg in die Abstiegsrunde / Huber hält den Sieg fest!

Nach einer enttäuschenden „Vorrunde“ stand für die HSG Dietzenbach das erste Spiel, in der erstmals durchgeführten Abstiegsrunde an. Für die HSG geht es in den nächsten Spielen um alles und mit einem Sieg zu Beginn würde man den Grundstein legen. Man war zu Gast bei der HSG Preagberg, die als Tabellenführer in die Abstiegsrunde starten.

Auf beiden Seiten merkte man am Anfang der Partie eine gewisse Nervosität, keiner wollte wirklich einen Fehler machen und erstmal im Spiel ankommen. Die Heimmannschaft übernahm die Führung, die Deckung der HSG Dietzenbach hatte zu Beginn noch ein paar Abstimmungsschwierigkeiten. Preagberg kam zu in der Anfangsphase zu leicht, zu Tormöglichkeiten. Auch im Angriff lief noch nicht alles rund, teilweise spielte man zu hektisch und machte nicht genug Druck auf die gegnerische Abwehr. In der 20. Minute nahm Nastos auf Dietzenbacher Seite eine Auszeit, danach kippte das Spiel ein wenig auf Seite der HSGD. Die Abwehr stand nun stabiler und ging aggressiver zu Werke, es wurde in den kommenden 10 Minuten bis zur Halbzeit nur noch zwei Gegentore zugelassen. Mit einer 13:10 Führung aus Dietzenbacher Sicht ging es in die Pause. Die Leistung aus den letzten Minuten musste man nun versuchen auch in der zweiten Halbzeit abzurufen.

Nach der Pause wurde das Spiel schneller und intensiver. Beide Mannschaften wussten wie wichtig dieser erste Sieg wäre und gingen dementsprechend diese 30 Minuten an. Preagberg konnte sich immer wieder, teilweise zu leichte, Tore erspielen und hielt den Rückstand auf Dietzenbach klein. Bei der HSGD wurde der Rückhalt von Christoph Huber nun immer größer, mit unzähligen Paraden vernagelte er phasenweise sein Tor. Trotzdem schlichen sich bei den Gästen wieder kleinere Fehler ein die dazu führten, dass die HSG Preagberg 5 Minuten vor Schluss ausgleichen konnte. Nun durften auf beiden Seiten keine Fehler mehr passieren, die dieses Spiel entscheiden könnten. 40 Sekunden vor Abpfiff traf die HSG Dietzenbach, in Person von Lars Kampe mit seinem vierten Treffer. Die Hausherren kamen jedoch nochmal zurück und bekamen Sekunden vor Schluss einen 7-Meter zugesprochen. Doch der super aufgelegte Huber im Tor hielt den Strafwurf und den Sieg somit fest.

Große Freude und Erleichterung machte sich nach Abpfiff auf Dietzenbacher Seite breit, nachdem die ersten sehr wichtigen 2 Punkte in der Abstiegsrunde eingefahren wurden. Dieser Trend soll jetzt beibehalten werden und weitere Siege sollen folgen.

Weiter geht es am Samstag, den 30.04. um 19:30 in der Philipp-Fenn-Halle. Gegner ist die der TV Gelnhausen III.

HSG Preagberg: Gesser, Kupferschmidt (1), Ahmetspahic (1), Hestermann (1), Pitterling, Krischke (1), Skowronek, Schleiden (4/1), Dieckmann, Schreiber (1), Sagorksi (9/3), Schwab, Hehn (3)

HSG Dietzenbach: Huber, Krauss, Kampe (4), Stroh (1), Wurm (4/3), Werkmann, Raab (3), Sümen, Weißschuh (3), Sponagel (1), Wilkens (2), (bukvic (4), Henze (4/1), Steuer

7m: 4/6 – 4/8

2min: 7 – 4

Schiedsrichter: Parlak / Rein