Spielberichte der Saison 2022/2023

25.03.2023 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – TGS Seligenstadt 29:28 (13:13)

Kommentare deaktiviert für 25.03.2023 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – TGS Seligenstadt 29:28 (13:13)

Atemberaubender Sieg für unsere Zwote!

Am Samstagmittag trat unsere Zwote gegen die Damen der TGS Seligenstadt an. Es handelt sich hierbei um einen starken Gegner, der nicht unterschätzt werden durfte. Es wurde wahrlich zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen.

Selten startete unsere Zwote so konzentriert in die Partie. Die ersten Minuten wurden genutzt, um eine leichte Führung auszubauen. Dies führte in den ersten zehn Minuten zu einer Führung von 5:1. Doch die Gäste ließen sich davon nicht aus der Ruhe bringen und holten innerhalb von 3 Minuten auf ein 5:4 auf. An dieser Stelle wurde deutlich, dass das ein harter Kampf wird, zwei Punkte dem Konto gutzuschreiben. Man merkte es unserer Zwoten an, die Punkte wollen nicht liegengelassen werden und so konnten sie durch schnelle Angriffe, wenige technische Fehler und konzentrierte Abschlüsse positive Erfolge erzielen. Mit einem Stand von 13:13 endete die erste Halbzeit.

In der Halbzeitpause wurden die Spielerinnen durch Trainer Giuseppe gelobt und motiviert, im wahrsten Sinne des Wortes, am Ball zu bleiben. Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit ließ sich die Zwote nicht von ihrem Weg abringen, sodass es in den nächsten 15 Minuten zu einem Stand von 21:17 führte. Auch hier konnten die Spielerinnen erneut durch schnelle Abschlüsse vorne glänzen. Doch bis zuletzt versuchten sich die Seligenstädter Damen heranzukämpfen und in den letzten fünf Minuten wurde es noch unheimlich spannend. Hier stand es 26:26. Doch auch hier blieb man weiter am Ball und dies führte schlussendlich zu einem Endergebnis von 29:28.

 Es spielten: M.Grimm(5), S.Eskin-Alami(4), S.Bota(4), L.Kaupp(4), A.Lewin(3), L.Buchmüller(1), A.Götz(6/3), E.Corvers(1), M.Dries-Wegener(1), L.Kamps, A.Käss, H.Pionk

 Spielfilm: 1:1, 3:1, 5:5, 6:6, 7:8, 8:10, 10:11, 12:12, 13:13 // 16:13, 17:15, 19:15, 20:15, 21:18, 22:19, 23:21, 24:23, 25:25, 27:26, 29:28

18.03.2023 Damen 2 > HSG Dietzenbach – HSV Nidderau 36:17 (19:3)

Kommentare deaktiviert für 18.03.2023 Damen 2 > HSG Dietzenbach – HSV Nidderau 36:17 (19:3)

Ungefährdeter Sieg

Durch Verletzung, Krankheit und Urlaub in der Zahl der einsetzbaren Spielerinnen stark dezimiert, empfingen die Damen 2 vor heimischem Publikum die ebenfalls mit nur spärlich gefüllter Bank antretenden Damen des HSV Nidderau. Doch auch mit vor allem im Rückraum wenigen Wechseloptionen für Trainer Giuseppe Spinola gelang den Mädels eine erfolgreiche Anfangsviertelstunde gegen die Tabellenletzten aus Nidderau, und nach 15 Spielminuten lagen die Dietzenbacherinnen mit einem komfortablen Vorsprung von 9:2 in Führung.

Nidderau hatte große Probleme, die Dietzenbacher Abwehr und die gut aufgelegte Torfrau Alexandra Käss zu überwinden, und nur wenig gegnerische Angriffe wurden mit einem Torerfolg beendet, während auf Dietzenbacher Seite ein Treffer nach dem anderen erzielt werden konnte. Trotz wenig Pausengebern auf der Bank wurde jede Möglichkeit zum schnellen Gegenstoß genutzt, und vor allem Sarah Eskin-Alami und Carolyn Fleischer mit jeweils insgesamt 8 Treffern und Lena Marie Kaupp mit 5 Treffern konnten sich von ihrer besten Seite zeigen.

Mit einem deutlichen Vorsprung von 19:3 ging es in die Pause.

Nach der Pause wechselte Torfrau Alexandra Käss als Pausengeber ins Feld, während die ‚alten Damen‘ der HSG Dietzenbach, Heike Pionk und Birgit Horst, die Chance bekamen, im Tor ein wenig Spielpraxis zu sammeln. Der HSV Nidderau gab trotz großem Rückstand und schwindenden Kräften nie auf, und es gelang den Gästen in der zweiten Halbzeit besser, die Abwehr der HSG und die Torfrauen zu überwinden. Vor allem Michelle Kliem und Marie Schröder erzielten sehenswerte Treffer. Doch die Dietzenbacherinnen setzten ihr erfolgreiches Angriffsspiel aus der ersten Halbzeit fort, und die deutliche Führung war zu keinem Zeitpunkt in Gefahr.

In einem insgesamt sehr fairen Spiel verwandelten Myriam Dries-Wegener und Lena Buchmüller alle 7-Meter auf Dietzenbacher Seite, und mit einem Endstand von 36:17 blieben 2 Punkte zu Hause in der Philipp Fenn Halle in Dietzenbach.

Es spielten:

HSG Dietzenbach: A.Käss (Tor/Feld (1) ), H.Pionk (Tor), B.Horst (Tor),  M.Grimm (4), S.Eskin-Alami (8), L.Kaupp (5), C.Fleischer (8), L.Buchmüller (2/2), E.Corvers (3), L.Kircher (1), M.Dries-Wegener (4);

HSV Nidderau: L.Ritterhoff (Tor), J.Kliehm (1), G.Hombrecher,M.Kliehm (4), M.Schröder (5/1), L.Hombrecher (2), L.Althanß (3), A.Jurkovic;

Zeitstrafen:  HSG Dietzenbach 1 – HSV Nidderau 1

7-Meter: HSG Dietzenbach 3/3 – HSV Nidderau 3/2

Schiedsrichter: Valentin Heuser

11.03.2023 Damen 2 > TV Altenhaßlau – HSG Dietzenbach II 33:25 (17:12)

Kommentare deaktiviert für 11.03.2023 Damen 2 > TV Altenhaßlau – HSG Dietzenbach II 33:25 (17:12)

Erwartbare Niederlage gegen den Tabellenersten

 

Am vergangenen Samstag traten die 2. Damen im Auswärtsspiel gegen den TV Altenhaßlau an.

Es war jedem klar, dass dies ein schwieriges Spiel werden würde, aber man wollte Altenhaßlau wenigstens ein bisschen ärgern. Ersatzgeschwächt ging man dazu noch in dieses Spiel. Doch man wurde in den ersten Spielminuten förmlich überrannt. Bereits nach 7 Spielminuten stand es 5:0 für den Gastgeber. Das lies böses ahnen. Aber unsere Damen geben bekanntlich nicht so schnell auf. Endlich viel das erste Tor für die HSG durch Alina Götz, welch eine Erleichterung. Doch wieder war Altenhaßlau am Zug und erhöhten stetig den Abstand. Erst in der 13. Spielminute konnte Dietzenbach wieder einen Anschlusstreffer verbuchen, zum 9:2.

Aber die genommene Auszeit von Dietzenbach sollte jetzt endlich Früchte tragen, es kam mehr Ruhe ins Spiel und die erspielten Chancen wurden effektiver genutzt, auch wenn die Altenhaßlauer Torfrau es unseren Damen schon ziemlich schwer machte, Tore zu erzielen. Langsam wurde der Abstand zur Heimmannschaft geringer, beim 12:6 nahm jetzt Altenhaßlau eine Auszeit, denn Dietzenbach kämpfte sich mit viel Herz und Leidenschaft ins Spiel zurück. Auch ein vorgenommener
Torwartwechsel auf Seiten der HSG brachte viel, denn Katharina Schienbein konnte gleich mal drei Würfe halten.

Am Ende der ersten Halbzeit waren es zwar immer noch 5 Treffer für Altenhaßlau, aber ein ertragbares Pausenergebnis.

Dietzenbach kam erfrischt und motiviert aus der Pause heraus und konnte mal gleich zwei weitere Anschlusstreffer durch Michelle Grimm und Alina Götz erzielen.

Jetzt wurde der Gastgeber unruhig, denn ihre neue Torfrau zwischen den Pfosten hatte keinen Zugriff auf das Spiel und auf der Gegenseite konnte aber Katharina Schienbein immer wieder gefährliche Würfe parieren, sie wurde jetzt ein richtiger Faktor und großer Rückhalt für ihre Mannschaft.

In der 37. Spielminute war die HSG schon auf 2 Treffer herangerückt, jetzt war Panik auf der Seite von Altenhaßlau zu bemerken. Schnell wurde wieder ein Torwartwechsel durchgeführt, der leider auch sofort zum Erfolg führte. Der TV konnte sich wieder absetzen und den Abstand erhöhen.

Denn der Heimmannschaft gelangen nun 6 Tore in Folge. Endlich in Spielminute 45. Konnte Anna Reichl gleich zwei Tore erzielen. Nicht aufgeben, weiter kämpfen. Jetzt wurden auf beiden Seiten einige Strafwürfe vergeben, das Spiel wurde fahriger.´Dietzenbach wechselte wieder die Torfrau, jetzt stand wieder Alexandra Käss zwischen den Pfosten und konnte auch gleich mal ein paar schöne Paraden abliefern.

Aber das Spiel war natürlich entschieden.  Dietzenbach gelang es noch ein paar Mal Nadelstiche zu setzten, aber das Spiel nochmal drehen zu können war wirklich aussichtslos und am  Ende gewann Altenhaßlau das Spiel 33:25.

Man muss aber alle Dietzenbacher Spielerinnen auf dem Platz loben, dass sie niemals aufgegeben haben, egal wie weit sie zurücklagen. Es gab niemals schlechte Stimmung. Man kämpfte und holte das spielerisch bestmögliche an diesem Tag heraus, der TV Altenhaßlau ist in dieser Saison einfach noch eine Nummer zu groß, um hier Punkte mitnehmen zu können.

Spielerinnen des TV Altenhaßlau:  Romina Werner, Ramona Schmidt (3 Tore), Chiara Hilb (9), Janina Lorber, Sarah Eck (3), Nadine Schmidt (6), Vanessa Pape, Anna Schlauch, Hannah Diemel, Scholastica Sommerfeld (6), Hanna Kismödi, Mona Schnürer, Lene Grunwaldt, Lea Smetana (2).

Spielerinnen der HSG Dietzenbach II: Alexandra Käss (Tor) Katharina Schienbein (Tor), Michelle Grimm (2 ), Sarah-Jasmin Eskin-Alami (2), Anna Reichl (7), Ayse Altintas, Carolyn Fleischer (4), Alina Götz (7), Denise Brunner (1), Talia Telli (1), Myriam Dries-Wegener (1)

7 m: 3/1 – 7/4

2 min.: 2  –  4

26.02.2023 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – TSV Klein Auheim 32:24 (17:11)

Kommentare deaktiviert für 26.02.2023 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – TSV Klein Auheim 32:24 (17:11)

Zum Erfolg zurück

Nach der Niederlage in Erlensee am vorherigen Spieltag waren die Damen 2 motiviert und guter Dinge, gegen Klein-Auheim vor heimischem Publikum 2 Punkte zu holen.

Dies gestaltete sich jedoch als größere Herausforderung als gedacht, denn die Damen fanden anfangs überhaupt nicht ins Spiel, und in einer auf beiden Seiten von technischen Fehlern und Fehlwürfen geprägten Anfangsviertelstunde konnte sich keine der beiden Mannschaften von ihrer besten Seite zeigen. Erst danach gelang es den Dietzenbachern durch ein Tor und einen verwandelten 7m von Alina Götz, zum ersten Mal in diesem Spiel mit 8:6 einen 2 Tore Abstand herauszuspielen. Dieser kleine Vorsprung wurde jedoch sogleich wieder aus der Hand gegeben, und in der 22. Spielminute glich Klein-Auheim durch Michelle Mazurkewitz zum 10:10 aus. In den verbleibenden 8 Minuten der 1. Halbzeit gelang es unseren Mädels besser, ihre Angriffe mit Torerfolgen zu belohnen, während Klein-Auheim sich nicht wesentlich steigern konnte, und so ging es durch schnelle Tore von Alina Götz, Anna Reichl und Myriam Dries-Wegener mit einem überraschend deutlichen Vorsprung von 17:11 in die Pause.

In der zweiten Halbzeit setzten die Dietzenbacher ihr erfolgreiches Angriffsspiel fort, auch wenn sich die technischen Fehler teilweise noch immer zeigten und für unnötige Ballverluste sorgten. Die Klein-Auheimer Abwehr hatte von nun an größere Probleme, die Dietzenbacher Kreisläuferinnen Emma Corvers bzw. Ayse Altintas in den Griff zu bekommen und handelten sich allein in den zweiten 30 Minuten 4 Zeitstrafen ein, die der Dietzenbacher Angriff teilweise für sich nutzen konnte. In einer deutlich besseren und ansehnlicheren zweiten Hälfte glänzte vor allem Alina Götz mit 2 Toren und 5 verwandelten 7m für Dietzenbach, sowie Maren Lipps mit 3 Toren und 2 verwandelten 7m auf Klein-Auheimer Seite. Mit einem vor allem am Anfang mühsam erspielten Vorsprung, den die Mädels dann jedoch halten und ausbauen konnten, gingen die 2 Punkte am Ende mit einem Endstand von 32:24 an die Dietzenbacher.

Am nächsten Sonntag geht es in Neu-Isenburg gegen den direkten Tabellennachbarn, es bleibt zu hoffen, dass sich dort nicht so viele unnötige technische Fehler einschleichen, so dass die Damen 2 auch dort zwei Punkte sichern können.

HSG Dietzenbach: A.Käss (Tor), L.Kamps (Tor), A.Reichl (8), A.Altintas (1), A.Lewin (3), S.Bota (1), L.Buchmüller (1), L.M.Kaupp (1), A.Götz (14/9), E.Covers (2), M.Dries-Wegener (1)

TSV Klein-Auheim: C.Weiß (Tor), C.Roosen (Tor), M.Lipps (8/3), S.Kreß (1), M.Tremmel (3/1) , M.Mazurkewitz (8), E.Engelhaupt (4)

7m – HSG Dietzenbach 9/9 – TSV Kleinauheim 4/4

2 Minuten – HSG Dietzenbach 3 / TSV Kleinauheim 6

Schiedsrichter: Florian Lebherz

 

12.02.2023 Damen 2 > SV Erlensee – HSG Dietzenbach II 30:24 (19:13)

Kommentare deaktiviert für 12.02.2023 Damen 2 > SV Erlensee – HSG Dietzenbach II 30:24 (19:13)

Ein wirklich gebrauchter Sonntag

Am vergangenen Sonntag traten die 2. Damen im Auswärtsspiel gegen die Damen vom SV Erlensee an.
Eigentlich eine Pflichtsieg-Angelegenheit, Erlensee einige Tabellenplätze hinter Dietzenbach, sollte zu schlagen sein. So reiste man an, aber wie immer sollte es
dann am Ende doch anders kommen als gedacht.  Schon nach wenigen Sekunden sollte der SV in Führung gehen. Im Gegenzug vertändelte Dietzenbach im Angriff den Ball, sodass der SV mal gleich wieder erhöhen konnte. Da merkte man gleich, oh das würde heute kein Selbstläufer werden, das würde eine hart umkämpfte Partie werden. Denn Erlensee stand extrem aggressiv in der Abwehr. Dadurch konnten die HSG Damen einfach nicht ihr Angriffsspiel aufziehen, wie sie es in den letzten Spielen so super hinbekommen hatten. Immer wieder wurde durch sehr beherztes Zupacken der Abwehr jedweder Spielfluss unterbrochen.

Emma Corvers gelange zwar nach 4 Minuten Spielzeit endlich der Anschlusstreffer, aber sogleich legte Erlensee wieder nach. So stand es nach 5 Minuten 4:1. Jetzt gelang für die HSG Anna Reichel ein weiteres Tor, zum 4:2, doch wieder erhöhte Erlensee. Der Gastgeber machte im Angriff Tor um Tor und Dietzenbach hatte dem einfach nichts dagegen zu setzen. Die HSG nahm eine Auszeit, doch auch diese sollte nicht wirklich eine Umstellung bringen. Immer wieder wurde der Ball im Angriff unnötig weggeworfen oder ein technischer Fehler begangen, so dass die Damen erst nach 5 Minuten wieder zum Torerfolg kommen konnten. In der 10. Spielminute stand es bereits 8:2. Endlich hatten die 2. Damen mal einen kleinen Torlauf, von 3 Toren infolge. Man schnupperte wieder etwas Morgenluft. Alina Götz gelangen jetzt einige schöne Tore.
Jetzt nahm Erlensee die Auszeit, und dies fruchtete sofort. Danach erzielten die Gastgeber mal gleich wieder 4 Tore in Folge. Es war zum Verrückt werden. Kaum hatte Dietzenbach mal eine Lösung im Angriff gefunden, hatte Erlensee schon im nächsten Angriff eine neue Antwort. So ging man maximal frustriert mit 19:13 Toren in die Halbzeitpause.

Es konnte ja eigentlich nur besser werden. Zu Beginn der 2. Halbzeit konnte Alina Götz wieder zwei Strafwürfe verwandeln, man hatte das Gefühl, jetzt kommt der Umbruch. Der HSG gelangen jetzt immer mehr
Tore und Erlensee hatte nur einen Treffer in 5 Minuten erzielt. Die Abwehr der Dietzenbacher klappte immer besser und auch Alexandra Käss im Tor kam immer besser ins Spiel.
In der 35. Spielminute hatte man sich auf ein 20:17 herangekämpft, im wahrsten Sinne des Wortes. Und doch kam es wieder zum Bruch, unnötig im Angriff weggeworfene Bälle bzw. viele technische Fehler und einer neuen Torfrau beim SV Erlensee zwischen den Pfosten, die auch so manche wirklich gute Parade machte, wurden Dietzenbach zum Verhängnis.
Gerade als man dachte, man könnte das Spiel doch noch einmal drehen, misslang vieles und Erlensee zog wieder mit mehreren Toren davon. So stand es in der 40. Minute bereits 25:19 – eine 6 Tore Führung aufzuholen wurde immer schwieriger. Man gab zwar die Hoffnung nicht auf, aber an diesem Tag hatten die Dietzenbacher Damen wirklich ihren Meister gefunden. Erlensee spielte das Spiel souverän, zwar etwas unsanft, zu Ende. Sie ließen sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Und die Dietzenbacher Damen hatten einfach nichts zum Gegenhalten.
Vor Ende des Spiels sollte der Abstand sogar noch auf 8 Tore anwachsen, wo Dietzenbach aber dann doch noch etwas Schönheitskorrektur mir zwei Treffern machen konnte.

So hatte man an diesem Tag 21Torfehlwürfe zu verbuchen und 24 technische Fehler. Mit dieser Bilanz kann man kein Spiel gewinnen. Wie gesagt, ein gebrauchter Tag, auf allen Spielpositionen.
Positiv ist vielleicht zu sagen, dass unsere 2. Damen wieder einmal nicht aufgegeben haben und bis zum Ende gekämpft haben.
Kopf hoch, im nächsten Spiel kann man wieder beweisen, dass man es drauf hat. Beim Lernen gibt es immer einmal Rückschläge, nur nicht entmutigen lassen.

SV Erlensee: Melina Seipel (8 Tore), Sandra Wehling, Lara Waschinger, Ylenia Polizzotto (3), Marisa Beken (3), Julia Pries (6), Xena Josefine Bürgstein, Francesca Miller (1), Angela-Talita Brand (4), Sonja Jungjohann, Beatrice Seipel (3), Angelika Villwock, Sina Maasberg-Barnickel

HSG Dietzenbach II: Anna Reichl (7 Tore), Ayse Altintas, Anna Lewin (1), Sarah Bota (1), Lena Buchmüller, Lena Marie Kaupp, Selina Rösner, Alina Götz (11), Emma Corvers (3), Lara, Kircher, Talia Telli (1), Myriam Dies-Wegener Im Tor: Alexandra Käss und Katharina Schienbein

7 m: 5/6 – 7/7
2 min.: 1 – 3

04.02.2023 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Preagberg II 35:19 (17:8)

Kommentare deaktiviert für 04.02.2023 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Preagberg II 35:19 (17:8)

Grandioser Heimsieg mit neuen Trikots

Am Samstagmittag spielte die 2. Damen zu Hause gegen Preagberg II, einen direkten Mitkonkurrenten.

Man konnte mit einer voll besetzten Bank und tollen neuen Trikots der Stadtwerke Dietzenbach in die Rückrunde der Bezirksliga A starten. Die auf Anhieb den Damen Glück gebracht haben und zu einem grandiosen Sieg geführt haben. An dieser Stelle möchten sich die Damen 2 auch noch einmal für den Trikotsatz bei den Stadtwerken Dietzenbach bedanken.

Doch jetzt zum Spiel, gleich nach Anpfiff konnte Jana Lehr den ersten Treffer für Dietzenbach erzielen, Preagberg glich zwar im Anschluss aus, aber die nächste Dietzenbacher Außenspielerin Carolyn Fleischer erzielte wieder den Führungstreffer. Es sollte ein Spiel der schnellen Außen werden.

Für die nächsten Minuten war es eine ausgeglichene Partie, immer wieder schloss der Gast auf und unsere Damen konnten sich nicht wirklich absetzen.

Es war bereits die 13. Spielminute angebrochen, was für viele eine Pechzahl ist, war für uns ab diesem Moment der Eintritt zum fast perfekten Spiel. Der Vorsprung wurde in jedem Angriff weiter ausgebaut. Bedingt auch dadurch, dass Alexandra Käss im Tor viele Würfe und auch 7 m parierte und die Abwehr ein prima Spiel machte, was den Torfrauen natürlich im zu Gute komme. Jeder half dem anderen, man verschob prima und schnell und es war eine Freude dabei zuzusehen.

Der Abstand wurde jetzt immer größer, Dietzenbach spielte schnell, zu schnell für Preagberg. Jede Angriffsposition kam zum Torerfolg. Zum Halbzeitpfiff betrug der Abstand bereits 9 Tore. Ein gutes Polster und auch nach der Pause ging man weiter konzentriert vor, keine Ungenauigkeiten, alles wurde auf den Punkt gespielt. Schon nach 10 weiteren Spielminuten war die Führung auf 13 angewachsen.

Beim nächsten Strafwurf gegen Dietzenbach kam es zum Wechsel der Torfrauen, jetzt stand Katharina Schienbein zwischen den Pfosten und konnte auch gleich den 7 m abwehren. Noch einige Male sollte bei einer der nächsten Strafwürfe gewechselt werden und immer wieder konnte Katharina die Tore verhindern. Eine beeindruckende Leistung. Preagberg hatte wirklich keine Chance an diesem Tag.

Aber unsere Damen hatten noch lange nicht genug vom Tore werfen. Talia Telli verwandelt den Nächsten, fast jede der Dietzenbacher Spielerinnen kam zum Torerfolg. Immer wieder wurde das schnell Spiel nach vorne erfolgreich abgeschlossen. Auch der Gegner gab nie auf,  dieser versuchte immer weiterzuspielen, ohne unfair zu werden. Das muss an dieser Stelle auch erwähnt werden.

Immer weiter bauten die Mädels die Führung aus. In der 50. Minute waren es schon 14 Tore Unterschied, keine Minute später sollte Emma Convers das 30.-ste Tor für Dietzenbach erzielen und  Alina Götz erhöhte weniger später zum 31:17.

Einen besonderen Sahne Tag erwischte Carolyn Fleischer an diesem Tag für die Damen und konnte in den letzten 5 Minuten Ihre Torausbeute weiter ausbauen und erzielte insgesamt 8 Treffer, was für eine herausragende Leistung für eine Außenspielerin.

Jede der Dietzenbacher Spielerinnen brachte Höchstleistung auf die Platte.

Am Ende sollte es ein 35:19 Erfolg werden. Dank auch der guten Umsetzung aus dem Training. Vieles, was der Trainer Giuseppe Spinola gefordert und trainiert hatte, war umgesetzt worden.

 

Weiter so!!!!!

Es spielten:

HSG Preagberg:

Ronja Bauer, Mara Lindner (1 Tor), Paula Schomburg (1), Jutta Suske, Verena King (5), Jasmine Jäkel (4), Anna Walper (2), Jeannette Seemann (3), Marta Koch Moran, Laura Werner (2), Chantal Seegräber (1)

HSG Dietzenbach II:

Jana Lehr (2), Anna Reichel (6), Ayse Altintas, Anna Lewin (2), Sarah Bota (6), Carolyn Fleischer (8), Lena Marie Kaupp (2), Alina Götz (4), Emma Corvers (1), Lara Kicher (1), Talia Telli (3)

Tor: Alexandr Käss und Katharina Schienbein

7 m: 0/0 – 8/1

2 min.: 0  –  1

Schiedsrichter: Jens Molkenthin

 

 

 

11.12.2022 Damen 2 > HSG Maintal – HSG Dietzenbach 22:27 (9:14)

Kommentare deaktiviert für 11.12.2022 Damen 2 > HSG Maintal – HSG Dietzenbach 22:27 (9:14)

2 Punkte konnten im letzten Spiel der Hinrunde auf unser Konto verbucht werden

Am 11.12.2022 um 13:30 Uhr waren wir zu Gast bei den Damen der HSG Maintal. Wir nahmen uns vor, auch im letzten Spiel der Hinrunde zwei Punkte mitzunehmen, um dann in die wohlverdiente „Winterpause“ zu gehen. Giuseppe Spinola warnte jedoch davor, das Spiel dennoch nicht zu unterschätzen. Wir nahmen uns vor, konzentriert in die Partie zu starten und unsere technischen Fehler auf ein Minimum zu reduzieren. Im Angriff konnten wir durch ein schnelles Spiel einige Tore erzielen, jedoch kam es zu diversen 7 Metern für den Gegner durch Fehlverhalten in der Abwehr. So stand es nach zehn Spielminuten 3:5. Man hatte sich eine deutlichere Führung in diesem Spiel erhofft. Im Anschluss konnten wir u.a durch eine gute Abwehrarbeit unsere Führung weiter auf einen Stand von 6:12 ausbauen. Die Damen der HSG Maintal ließen jedoch nicht die Köpfe hängen und spielten weiter mit höchster Motivation und die erste Halbzeit endete mit einem Stand von 9:14.

Gerade die Gegner tankten in der Halbzeitpause viel Energie und erwiesen sich in der zweiten Halbzeit als unangenehmer Gegner. Immer wieder versuchten die gegnerischen Damen durch gut vorbereitete Abschlüsse zum Tor aufzuholen. Wir ließen uns dennoch nicht aus der Ruhe bringen und unser Kampfgeist blieb dennoch bestehen. Zum Ende hin begleiteten uns leider wieder einige technische Fehler, welche uns dennoch nicht vom Sieg abhielten. Wir konnten das Spiel am Ende mit einem Stand von 22:27 für uns entscheiden.

Aktuell besetzen wir Platz 5 der Tabelle. Wir hoffen, dass wir uns gut in der kleinen Pause erholen und noch bemühter in die Rückrunde starten. Wie wir alle wissen, kann in der Rückrunde noch einiges passieren.

Es spielten: T.Telli (1), A.Reichl (6), A.Altintas (1), C.Fleischer (2), T.Zimmer (2), L.Buchmüller (1), S.Rösner (1), A.Götz (8), E.Corvers (2), M.Dries-Wegener (3), L.Kamps, H.Pionk

Spielfilm: 0:1, 1:2, 2:3, 3:5, 3:7, 4:8, 5:9, 6:10, 6:12, 7:13, 9:14 // 10:15, 11:16, 12:17, 13:19, 15:20, 16:21, 18:22, 19:24, 20:26, 22:27

Wir wünschen euch allen ruhige und besinnliche Feiertage im Kreise eurer Liebsten und sehen uns hoffentlich im neuen Jahr wieder in der Halle.

04.12.2022 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Dreieich II 25:29 (8:17)

Kommentare deaktiviert für 04.12.2022 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Dreieich II 25:29 (8:17)

Derbyniederlage

Nach dem glücklichen Sieg der 2. Damen am letzten Wochenende gegen die Offenbacher Kickers ging es an diesem 2. Advent in erfreulich gut gefüllter, eiskalter Heimhalle gegen den Tabellenzweiten HSG Dreieich II. Die HSG Damen hatten sich viel vorgenommen und waren hochmotiviert, vor heimischem Publikum gegen den lokalen Dauerrivalen alles zu geben und die zwei Punkte nach Dietzenbach zu holen.

Da der angesetzte Schiedsrichter nicht erschien, einigten sich beide Mannschaften auf den in der Halle anwesenden Carsten Dörich als Schiedsrichter (Danke, Carsten!), so dass das Spiel mit nur kurzer Verspätung angepfiffen werden konnte.

Leider erwischte die HSG einen denkbar schlechten Start, nach dem Führungstor in der 1. Minute durch Anna Lewin kam Dreieich deutlich besser ins Spiel und wusste seine Torchancen zu nutzen, während die HSG häufig an den gut aufgelegten Dreieicher Torfrauen scheiterte und auch sonst die sich bietenden Chancen wenig zählbar nutzen konnten. So sah sich der mitfiebernde Trainer Guiseppe Spinola bereits in der 10. Minute beim Spielstand von 3:7 gezwungen, eine Auszeit zu nehmen, um seinen Spielerinnen neuen Lösungsansätze mit auf den Weg zu geben. Obwohl die Abwehrarbeit der HSG recht stabil war, gelang es auch nach der Auszeit in der Offensive nur in seltenen Fällen, einen Angriff mit einem Torerfolg abzuschließen, wieder und wieder scheiterten die Bemühungen an der Dreieicher Abwehr, den gegnerischen Torfrauen oder auch dem Aluminium.

Mit einem frustrierenden 8:17 ging es in die Pause.

Trotz des deutlichen 9 Tore Rückstands kamen unsere Damen hochmotiviert aus der Kabine und ließen sich durch die Dreieicher Überlegenheit in der 1. Halbzeit nicht entmutigen. Mit großem Kampfgeist stemmten sich alle gemeinsam gegen die drohende hohe Niederlage, und besonders Lena Kaupp von Linksaußen und Talia Telli auf der rechten Außenposition konnten die Dreieicher Abwehr immer wieder erfolgreich überwinden, und nach den ersten 15 Minuten der 2. Halbzeit hatte die HSG auf 19:24 verkürzt.

Auf beiden Trainerbänken kochten die Emotionen hoch, und so ging es in eine spannende und heiß umkämpfte Schlussviertelstunde zweier zu diesem Zeitpunkt ebenbürtiger Mannschaften. Alina Götz verwandelte souverän 3 Siebenmeter für die HSG, während Filicitas Fink für Dreieich mit 4 Toren in 8 Minuten den vorhandenen Vorsprung der Gäste verteidigte, was auch die gut aufgelegte Lisa Kamps im Dietzenbacher Tor nicht verhindern konnte.

Der in der schwachen 1. Halbzeit eingefahrene Rückstand erwies sich für die Dietzenbacher leider als zu groß, trotz kämpferischer Aufholjagd in einer spannenden, starken und unterhaltsamen 2. Halbzeit musste man sich letztendlich in einer hochemotionalen Schlussphase mit 25:29 geschlagen geben. Durch die kämpferische Mannschaftsleistung in der 2. Halbzeit beflügelt, konnten unsere Damen trotz der Niederlage mit hoch erhobenem Kopf von der Platte gehen.

Das letzte Spiel der Hinrunde findet am 3. Advent in Maintal statt, und die 2.Damen werden alles dafür tun, um mit einem Sieg in die Weihnachtspause zu gehen.

Es spielten: Katharina Schienbein (Tor), Lisa Kamps (Tor), Talia Telli (4), Anna Reichl (1), Ayse Altintas, Anna Lewin (2), Sarah Bota (2), Carolyn Fleischer (1), Tina Zimmer (3), Lena Marie Kaupp (6), Selina Rösner, Alina Götz (5), Emma Corvers, Myriam Dries-Wegener (1);

7m: HSG Dietzenbach 7/5 – HSG Dreieich 9/5

2 Minuten: HSG Dietzenbach 3 – HSG Dreieich 3

Schiedsrichter: Carsten Dörich

26.11.2022 Damen 2 > OFC Kickers – HSG Dietzenbach II 19:22 (10:9)

Kommentare deaktiviert für 26.11.2022 Damen 2 > OFC Kickers – HSG Dietzenbach II 19:22 (10:9)

Glücklicher Sieg

Am vergangenen Samstag traten die 2. Damen im Auswärtsspiel gegen die Offenbacher Kickers an. Die Damen der Kickers stehen zwar hinter Dietzenbach in der Tabelle, aber man wusste, aus den vergangenen Spielzeiten, die Offenbacher waren nicht zu unterschätzen. Eine sehr giftige und aggressive Mannschaft, die einem sogar nicht lag. Aber man wollte unbedingt die nächsten zwei wichtigen Punkte einfahren, also volle Konzentration war gefragt und mehr genutzte Torchancen als im letzten Spiel gegen Seligenstadt.

Die Abwehr der Dietzenbacher und der Offenbacher standen von Anfang an sehr gut, so dass in den ersten fahrigen Spielminuten, erst nach drei Minuten das erste Tor für den Gegner viel, und Dietzenbach nach zwei weiteren zähen Minuten ausgleichen konnte. Kurz darauf erhielt die HSG einen Strafwurf, den Tina Zimmer wieder souverän verwandelte. Derzeit hat sie eine 100%ige Ausbeute vom 7 m Punkt.

Keine der beiden Mannschaften konnte sich in der nächsten Zeit wirklich absetzen. In der 17. Spielminute nahmen die Dietzenbach beim Stand von 5:4 eine Auszeit, aber irgendwie tat ihnen das gar nicht gut, irgendwie war ihr Spielrhytmus unterbrochen und die Kickers konnten drei Tore in Folge erzielen.

Doch zum Glück wurde unseren Damen ein Strafwurf zugestanden und Tina Zimmer verwandelt ihn wiederum prima, also man blieb dran. Während die Kickers einen Strafwurf nicht verwandeln konnten und Dietzenbach dann auch noch auf 9:7 verkürzten, dann durch Anna Reichel sogar auf 9:8 und kurz darauf durch Alina Götz den wohl verdienten Ausgleich erzielten. 

Jetzt bekamen die Kickers wieder einen Strafwurf zugesprochen, den sie aber nicht nutzten und die HSG bekam einen 7 m zugesprochen, den aber leider nicht verwandelt werden konnte. Dieses Unentschieden wollte man eigentlich in die Halbzeit retten, was aber nicht gelang. Wenige Sekunden vor der Halbzeitpause erzielte Offenbach wieder ein Tor, so dass man mit einem 10:9 in die Pause ging.

Man war natürlich nicht zufrieden, denn erst durch die eigenen Fehler in der Abwehr oder dem Angriff machte man die Kickers Frauen stark und gab ihnen die Möglichkeiten. 

Die 2. Halbzeit sollte erst einmal so beginnen, wie die 1. Halbzeit. Erst nach 3. gespielten Minuten machte wieder die selbe Spielerin der Kickers das erste Tor und fast identisch legte Dietzenbach in der 4. nach, diesmal aber durch Emma Corvers. Auch die nächsten Spielminuten waren ein Spiegelbild der 1. Halbzeit.  Beide Mannschaften erzielten Tor um Tor, aber immer noch lagen die Kickers knapp in Führung und es sollte schon fast so aussehen, als würden die Dietzenbacher Damen heute die beiden Punkte abgeben müssen. Schließlich rannte man der ganzen Zeit einem Rückstand hinterher. Doch ab der  45. Spielminute kamen unsere Damen immer besser ins Spiel. Katharina Schienbein im Tor konnte einige wichtige Paraden dazu beitragen, sie hielt einen Strafwurf und Ayse Altintas verkürzte auf 16:15.

Jetzt verwandelte Alina Götz für die HSG die 7 m Würfe und konnte zum 16:16 ausgleichen und kurz darauf ging man endlich zum ersten Mal in dieser Partie in Führung. Wohlverdient in diesem Moment. 

Alina Götz verwandelte jetzt Strafwurf um Strafwurf und Dietzenbach konnte damit die Führung ausbauen. 3 Minuten vor Ende der Spielzeit stand es zwar nur 18:20 für unser Damen aus Dietzenbach, aber jetzt waren die Kickers vollkommen von der Rolle und machten Fehler um Fehler, so dass Anna Reichel und Ayse Altintas den Vorsprung ausbauen konnten.

Der letzte Torerfolg gehörte zwar den Kickers, in der 59. Minute zum 19:22. Aber den Sieg ließen sich die Dietzenbacher natürlich nicht mehr nehmen.

Es war kein gutes Spiel von den 2. Damen gewesen, aber man hatte Einsatz und Willen gezeigt und auch wenn man 45 Minuten lang einem Rückstand hinterhergelaufen war, hatte man nie aufgegeben. Manchmal entscheiden eben wirklich die letzten 10/15 Minuten – die sogenannte Crunchtime – ein Spiel.

Spielerinnen der Kickers Offenbach:

Sandra Kratz, Lara Schernthaler, Natalie Antl (2 Tore), Carla Marie Ludewig, Juliana Geyer (2), Nina Rudorf (4), Chantal Kietura (4), Lisa Nadine Farah Benali, Denise Schäfer, Lotta Deichmann, Carola Staab (3), Jacqueline Vidak (3), Stephanie Kietura (1)

Spielerinnen der HSG Dietzenbach II:

Jana Lehr, Talia Telli, Anna Reichl (5 Tore), Ayse Altintas (4), Sarah Bota, Carolyn Fleischer, Tina Zimmer (2), Lena Buchmüller, Selina Rösner, Alina Götz (8), Emma Corvers (3)  

Im Tor: Katharina Schienbein und Heike Pionk

7 m: 4/1 – 7/6

2 min.: 2  –  1

19.11.2022 Damen 2 > TGS Seligenstadt – HSG Dietzenbach II 30:27 (16:16)

Kommentare deaktiviert für 19.11.2022 Damen 2 > TGS Seligenstadt – HSG Dietzenbach II 30:27 (16:16)

Unnötige Niederlage für 2.Damen

Am letzten Samstag waren die Dietzenbacher Mädels zu Gast in Seligenstadt.

Wieder sollte die Chancenverwertung der Dietzenbacherinnen das Spiel entscheiden. Direkt nach Anpfiff waren die Dietzenbacher Mädels im Spiel. So stand es nach 4 Mintuen 1:3. Das sollte aber nicht lange halten, weil die Mädels in der Abwehr nicht richtig zupackten. Die Seligenstädterinnen kamen besser ins Spiel und nutzten ihre Chancen, sodass es nach 15 Minuten 10:7 stand. Man legte danach wieder zu, stand besser in der Abwehr und der Angriff funktionierte wieder, sodass einfache Tore erzielt werden konnten. In der 21. Spielminute konnten die Dietzenbacherinnen 11:13 in Führung gehen.

Durch zu viele Fehler konnte das Team über ein 16:13 das Unentschieden (16:16) in die Halbzeitpause retten.

Nach der Pause kamen die Dietzenbacher Mädels gut ins Spiel. Sie erkämpften sich in der Abwehr die Bälle, starteten schnelle Angriffe und gingen mit 18:21 in Führung. Durch einfache Fehler im Aufbauspiel kam Seligenstadt zu einfachen Toren und drehte das Spiel mit einem 7:0 Lauf ohne große Gegenwehr zum 25:21. Die Dietzenbacherinnen gaben niemals auf, konnten aber nur noch Ergebniskosmetik betreiben. So stand es am Ende 30:27 für Seligenstadt.

Wir wünschen der Spielerin aus Seligenstadt, die kurz vor Spielende verletzt ausfiel, gute Besserung.

Am kommenden Wochenende spielen die HSG Dietzenbach 2 Mädels gegen den OFC und wollen eine konstantere Leistung abliefern.

Für die HSG Dietzenbach II spielten:

Anna Reichl 2, Ayse Altintas 1, Emma Corvers 1, Tina Zimmer 3/3, Talia Telli 2, Alina Götz 8/1, Myriam Dries-Wegener 2, Tamara Jünger 1, Jana Lehr, Lena Buchmüller 1, Michelle Grimm 6

Im Tor: Alexandra Käss, Lisa Kamps

7 m: 8/6 – 4/4

2 min.:  0-1