Spielberichte der Jugend

15.03.2014 wJB: JSGwB Hainhausen/Nieder-Roden – HSG Dietzenbach 16:14 (6:8)

Kommentare deaktiviert für 15.03.2014 wJB: JSGwB Hainhausen/Nieder-Roden – HSG Dietzenbach 16:14 (6:8)

Platzierungsrunde, weibliche B-Jugend – Spiel um Platz 3

Toller 4. Platz am Ende

Mit dem Sieg und viel Selbstvertrauen aus dem letzten Spiel im Gepäck fuhren die HSG-Spielerinnen nach Bürgel zum Spiel um Platz 3. Das Spiel begann schleppend. Beide Mannschaften tasteten sich zunächst ab, obwohl oder gerade weil man sich aus dem laufenden Wettbewerb gut kannte. Die Abwehrreihen dominierten auf beiden Seiten das Spiel, bevor nach sechs Minuten Spielzeit die ersten Tore fielen. Der Dietzenbacher Rückraum konnte auch an diesem Tag wieder hervorragende Akzente setzen. Entweder kam er selbst zum erfolgreichen Abschluss oder Altintas am Kreis wurde frei gespielt und konnte den Ball im gegnerischen Netz versenken. L. Gutacker, die die erkrankte Arras an diesem Tag im Rückraum ersetzte, gelang es immer wieder, die Dietzenbacher Kreisläuferin in Szene zu setzen. Mit einem knappen, aber verdienten 6:8-Vorsprung ging man zum Pausentee.

Auch in der zweiten Halbzeit gelang es keinem der beiden Mannschaften sich entscheidend abzusetzen. Mal ging die HSG in Führung, mal die JSG. Kaya konnte aus der zweiten Reihe immer wieder die Nieder-Rodener Torfrau bezwingen. Schließlich ging es in dem temporeichen Spiel an die letzten Reserven. Nun war es an den Dietzenbacherinnen, die zwar in der 44. Minute noch einmal zum 13:13 ausgleichen konnten, letzte Kräfte zu mobilisieren. Käss im Tor war auch an diesem Tag wieder ein starker Rückhalt, C. Gutacker machte in der Abwehr ihrer Gegenspielerin auf Außen das Leben schwer und Findik erwies sich in dieser Phase als ruhiger Kopf im Team, doch kamen jetzt auch noch Fehlschläge hinzu. Die im Angriff auf Außen Druck machende Telli hatte Pech im Abschluss. Spielmacherin Lewin trieb in ihrem letzten Spiel ihre Mannen immer wieder an und behielt den Überblick. Am Ende mussten die tapfer kämpfenden Dietzenbacherinnen sich der JSGwB Hainhausen/Nieder-Roden geschlagen geben, die sich knapp mit 16:14 verdient den 3. Platz in der Saison 2013/14 erspielt haben. Glückwunsch nach Hainhausen/Nieder-Roden, mussten sie doch über weite Strecken einem Rückstand hinterherlaufen.

Für die Dietzenbacher Mädels war die Saison ein wahrlich beachtenswerter Erfolg. In ihrem ersten B-Jugend-Jahr haben sie, nimmt man Bürgel II a. K. heraus, auf Anhieb den ersten Platz in der Tabelle geschafft und in einer mit starken Gegnern besetzten Endrunde einen über enge Spiele hervorragenden 4. Platz erreicht. Hier beginnt sich ein Team zu formen, das neben Mannschaftsgeist enormes handballerisches Potential besitzt. Man darf gespannt sein, was Trainerin Gutacker und ihr Co-Trainer auch ohne Spielmacherin Lewin, die ab der kommenden Saison A-Jugend spielen muss, mit dieser Mannschaft in der nächsten Saison erreichen werden.

Es spielten: Alexandra Käss (Tor); Lea Gutacker, Reyhan Kaya (5/1), Anna Lewin (3), Ayse Altintas (6), Yüsra Findik, Talia Telli, Celine Gutacker.

Trainer: Silke Gutacker .  Alex Berz, Merve Vasi  .  Betreuer: Conny Käss

08.03.2014 wJB: HSG Dietzenbach – SV Hochland-Fischborn I 16:15 (10:9)

Kommentare deaktiviert für 08.03.2014 wJB: HSG Dietzenbach – SV Hochland-Fischborn I 16:15 (10:9)

Platzierungsrunde, weibliche B-Jugend
Ein Team – ein Sieg
Mit der unglücklichen, deutlichen Niederlage aus dem Hinspiel im Kopf erwarteten die Dietzenbacher ihre Gäste aus dem Vogelsberg. Dem Trainergespann Gutacker/Berz/Vasi stand wieder der komplette Rückraum zur Verfügung. So gestärkt war man wild entschlossen, diese zwei Punkte in heimischer Halle zu behalten. Konsequent stand die Abwehr von Beginn an auf 6:0 und machte dem gegnerischen Angriff das Leben schwer. Doch zunächst schien Hochland-Fischborn abermals seinen Führungsanspruch geltend zu machen. Nach einer schnellen 1:0-Führung durch Lea Gutacker konnten die Gäste sich mit drei Toren in Folge eine 1:3 Führung herausspielen. Es dauerte bis zur 8. Minute, bis der Rückraum auf Dietzenbacher Seite einen Weg durch die gegnerische Abwehr fand. Dann aber trafen Arras, Lewin und Kaya und verwandelten den Rückstand durch fünf Treffer in Folge in eine 6:3-Führung. Zwar konnten die Gäste noch einmal zum 9:9 ausgleichen, doch sollte dies das letzte Mal im weiteren Spielverlauf sein. Reyhan Kaya behielt wenige Sekunden vor dem Pausenpfiff die Nerven und erzielte die verdiente 10:9 Führung.

In der zweiten Halbzeit hieß es jetzt die Zähne zusammenbeißen. Die Gäste spielten, wie zu erwarten war, aggressiver auf. Doch die Abwehr der Dietzenbacherinnen stand wie ein Bollwerk.  Torfrau Alex Käss war hier ein starker Rückhalt. Drei Strafwürfe konnte sie parieren und verunsicherte so die Gäste, dass die einige ihrer Strafwürfe am Tor vorbeiwarfen. Das Umschalten von Angriff auf Abwehr ist ebenso hervorzuheben. Schnelle Rückwärtsbewegung und frühes Umdrehen ab der Mittellinie unterbanden immer wieder den Versuch eines schnellen Gegenangriffs der Gäste. Im Angriff beschäftigten Außen und Kreisläufer den Gegner, dass der nicht auch noch den Dietzenbacher Rückraum an diesem Tag kontrollieren konnten. Das Dreiergespann Kaya-Arras-Lewin im Rückraum brachte die Gäste immer wieder in Verlegenheit. So konnte man sich durch Arras bzw. Telli, die sich in dieser Phase auf Außen durchsetzte, einen verdienten 4-Tore-Vorsprung erspielen. Zwei Minuten vor Ende kamen die Gäste wieder auf 15:14 heran. In dieser Phase bewies nun Ayse Altintas Nervenstärke und konnte nach einem wunderbaren Zuspiel zum 16:14 treffen. Der Anschlusstreffer in der letzten Minute war nur noch Ergebniskosmetik.

Im Aufeinandertreffen zweier gleichstarker Mannschaften haben die Dietzenbacherinnen hochverdient mit 16:15 gewonnen. Hier stand EIN Team auf dem Platz, das 50 Minuten lang alles gegeben hat. Jeder hat gekämpft und sein Bestes für die Mannschaft aus sich herausgeholt. Auch wenn es nicht mehr für das Spiel um den 1. Platz gereicht hat, so kann man am kommenden Samstag positiv in das Spiel um Platz 3 nach Bürgel fahren.

Es spielten: Alexandra Käss (Tor), Lea Gutacker (1), Reyhan Kaya (3/1), Anna Lewin (4/1), Ayse Altintas (1), Dilara Arras (6), Yüsra Findik, Talia Telli (1), Celine Gutacker

Trainer: Silke Gutacker . Alex Berz . Merve Vasi  .  Betreuer: Conny Käss

Spiel um Platz 3: 15.03. um 15:00h in der ESO Sportfabrik, Bürgel, gegen Hainhausen/Nieder-Roden

09.03.2014 mJD: TSG Bieber – HSG Dietzenbach 18:15 (10:8)

Kommentare deaktiviert für 09.03.2014 mJD: TSG Bieber – HSG Dietzenbach 18:15 (10:8)

HSG verliert letztes Saisonspiel in Bieber
Schneller Spielbeginn auf beiden Seiten. Die TSG sehr konzentriert, gut in Abwehr und Angriff,
geht mit den besseren Chancen in der 5. Minute 5:3 in Führung. Diese Führung können Sie bis zur Halbzeit (10:8) halten.
Die TSG nutzt auch im weiteren Verlauf ihre vielen Torchancen und erhöht auf 18:10. Leider zu spät kommen die Jungs der HSG ins Spiel, können mit immerhin noch 15 Treffern aber eine deutliche Ergebniskosmetik betreiben.

Das alles in allem sehr faire Spiel, mit nur zwei 7-Metern und zwei gelben Karten, gewinnen am Ende verdient die Bieberer Gastgeber mit 18:15.

Es spielten: Leart Useini, Lars Steinheimer, Ayman Karroum, Deniz Bozdag, Mohamed Elouachari, Marius v. Kiesling, Antonio Tannorella, Redouan Azaoum, Maximilian Safron, Valentin Heil (Tor)


Trainer: Sebastian Raab . Betreuung: Britta Ebertshäuser-Heil, Andrea Steinheimer

09.03.2014 mJE: HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 21:19

Kommentare deaktiviert für 09.03.2014 mJE: HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 21:19

 

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:”Normale Tabelle”; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-qformat:yes; mso-style-parent:””; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:”Calibri”,”sans-serif”; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-fareast-font-family:”Times New Roman”; mso-fareast-theme-font:minor-fareast; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:”Times New Roman”; mso-bidi-theme-font:minor-bidi;} 21 : 19 – Im letzten Spiel leider knapp verloren
In einem bis zur letzten Minute spannenden Spiel haben die Jungs der HSG Dietzenbach knapp mit 21:19 gegen Dreieich verloren. Das ganze Spiel über herrschte ein reger Schlagabtausch, jede Mannschaft machte abwechselnd ihre Tore. Durch viele 7-Meterwürfe für die Gegner hatte Dreieich zum Schluss die Nase vorn. Das Spiel war durch großen körperlichen Einsatz der Dietzenbacher geprägt, worauf leider einige gelbe Karten und sogar eine rote Karte vom stark geforderten Schiedsrichter vergeben wurden.
Abschließend zum Saisonende zeigte sich eine kontinuierliche Verbesserung der Mannschaft und man kann den Jungs der E-Jugend zu einem guten Platz im Mittelfeld gratulieren.

Es spielten: Dettki Benjamin (im Tor), Pawan Kahlon (8), Annasar Abdelmajid (6), Philipp Glück, Jonas Maschinsky (2), Denis Tomala (1), Isa Belen, Saber El Hasnaoui (2), Thomas Houng.

Trainerin: Karla Kuhn . Betreuer: Tarek

22.02.2014 wJB: SV Hochland-Fischborn – HSG Dietzenbach 22:8 (8:8)

Kommentare deaktiviert für 22.02.2014 wJB: SV Hochland-Fischborn – HSG Dietzenbach 22:8 (8:8)

Platzierungsrunde, weibliche B-Jugend

Unerklärlicher Einbruch
Bis in die Haarspitzen motiviert fuhren die Dietzenbacher Mädels zu ihrem ersten Überkreuzspiel in den Vogelsberg. Der Ausfall von Aras musste kompensiert werden, L. Gutacker war durch Krankheit angeschlagen und Findik verletzte sich in der Aufwärmphase, doch war man dennoch entschlossen, sich gute Voraussetzungen für das Rückspiel am 08.03. zu schaffen. Die Gastgeberinnen fanden schneller in das Spiel und konnten sich so eine zunächst deutliche Führung zum 4:0 herausspielen. Mit einer Umstellung der Abwehr und dem aus schulischen Gründen verspäteten Eintreffen von Lewin ging ein Ruck durch die Mannschaft. Die konsequente 6:0-Abwehr öffnete dem Angriff der Gastgeber kaum noch Lücken. Die Dietzenbacherinnen bewiesen in dieser Phase wieder einmal ihre Geschlossenheit und Kampfbereitschaft. Spritzigkeit im Angriff brachte die Gegner immer wieder in Bedrängnis und es fiel Tor um Tor. Schließlich ging man mit einem hochverdienten 8:8 in die Kabine.

Zur zweiten Halbzeit lässt sich nur noch sagen, dass der Einbruch unerklärlich ist. Von den 14 Gegentreffern fielen 8 Tore durch Tempogegenstöße.

Es spielten: Alexandra Käss (Tor); Lea Gutacker (1), Reyhan Kaya (3/2), Anna Lewin (1), Ayse Altintas (2/1), Yüsra Findik, Jessica Mehler, Nur-Sultan Tas (1), Talia Telli, Celine Gutacker

Trainer: Silke Gutacker . Merve Vasi  .  Betreuer: Conny Käss

Rückspiel: 08.03. um 13.30h in der Philipp-Fenn-Halle

15.02.2014 mJD: HSG Dietzenbach – TV Wächtersbach 22:15 (13:9)

Kommentare deaktiviert für 15.02.2014 mJD: HSG Dietzenbach – TV Wächtersbach 22:15 (13:9)

HSG mDJ in guter Form und gewinnt mit 22:15 zu Hause
Nach kleinen Startproblemen mangels Schiedsrichter konnte das Spiel um 14h05 angepfiffen werden.

Die HSGler starten ein schnelles Spiel und schöne Konter und gehen schnell in Führung. Diese halten Sie bis zur Halbzeit mit 13:9. Die starke Nummer 11 der Gäste konnte erst nach Eingriff der Trainer mit einer neuen Taktik geschwächt werden.
Das faire und abwechslungsreiche Spiel, mit vielen Chancen auf beiden Seiten, doch zum Glück mehr Treffern bei der Heimmannschaft, und nur 3 Siebenmetern, endet für die HSG mit einem verdienten 22:15.

Es spielten: Redouan Azaoum , Leart Useini, Lilli Sebek, Lars Steinheimer, Ayman Karroum, Deniz Bozdag,   Mohamed Elouachari, Jonathan Peters, Marius v. Kiesling, Tim-Joshua  Müller, Antonio Tannorella,

Trainer: Kira Sebek . Hendrik Wilhelm  .  Betreuung: Britta Ebertshäuser-Heil . Andrea Steinheimer

Nächstes Heimspiel: Sonntag 09.03.2014, 10:00 Uhr gegen TSG Bieber in Offenbach

15.02.2014 mJE: SG Dietesheim/Mühlheim – HSG Dietzenbach 29:13 (16:6)

Kommentare deaktiviert für 15.02.2014 mJE: SG Dietesheim/Mühlheim – HSG Dietzenbach 29:13 (16:6)

29 : 13  Großartig gekämpft und doch verloren
Zum vorletzten Punktspiel in dieser Saison ging es in die Mühlenstadt und wir waren Gast bei der SG Dietesheim-Mühlheim. Vom spielerischen Aspekt stehen die Dietesheimer Jungs verdient auf Platz 4. Voll motiviert wollten die Jungs der HSG Dietzenbach ein gutes Spiel ablegen. Die Grünen wurden schon in ihrer Hälfte gestört und diese taktische Maßnahme fruchtete auch. Die Gastgeber verloren Ball um Ball und brachten unser Tor kaum in Gefahr. Hoch Motiviert konnten die Jungs bis zum 7 : 6 mithalten und hatten die eine oder andere Chance, die leider nicht genutzt wurde. Zwar zeigte Benni im Tor jetzt ein paar starke Paraden, aber vorne war heute einfach der Wurm drin. Es gibt so Tage …
Chaos und Unsicherheiten in unseren Reihen, entstanden auch, durch den sozusagen „Unparteiischen!“ Um es vorwegzunehmen, es war ziemlich offensichtlich, wie der Sportkollege dann doch teilweise das Spiel einseitig für seine eigene Mannschaft beeinflusst hat und so lagen wir zur Pause mit 16:6 Toren zurück.

In der zweiten Hälfte hatte man wieder in den ersten 5 Minuten Abspracheschwierigkeiten in der Abwehr, was dem Gegner die Möglichkeit bot, sich erstmal mit 4 Toren abzusetzen. Doch aufgeben wollte meine Mannschaft dann doch nicht. Die Jungs der HSG lieferten einen großen Kampf, dennoch mussten wir die 2 Punkte der SG Dietesheim-Mühlheim überlassen.

Auf der anderen Seite war aber heute nicht alles schlecht. Die SG war nun das bessere Team und fand die Lücken in unserer Abwehr. 
Fazit: Nicht immer muss sich alles um den Sieg drehen, denn diese Niederlage hat heute klar gezeigt, dass unsere Jungs mit ihrer tollen Einstellung und ihrem Teamgeist auf dem richtigen Weg sind. 

Es spielten: Dettki Benjamin (im Tor), Pawan Kahlon (7), Annasar Abdelmajid (4), Philipp Glück (2), Jonas Maschinsky, Denis Tomala, Saber El Hasnaoui, Baumgarten Arne, Basli Ensar, El Hadra Faris.

Trainerin:   Karla Kuhn  .  Betreuer: Harald Glück

02.02.2014 wJB: HSG Neu Isenburg/Zeppelinheim – HSG Dietzenbach 4:21 (1:8)

Kommentare deaktiviert für 02.02.2014 wJB: HSG Neu Isenburg/Zeppelinheim – HSG Dietzenbach 4:21 (1:8)

Krönender Abschluss

Zu ihrem letzten Spiel in dieser Punktrunde fuhren die Dietzenbacherinnen nach Zeppelinheim. Da man in der Tabelle von den nachfolgenden Mannschaften nicht mehr eingeholt werden konnte, begann die HSG in einer neuen Anfangsformation. Die zweite Torfrau Altintas sollte Spielpraxis bekommen und stand in der ersten Halbzeit zwischen den Pfosten, wo sie ihre Sache mehr als nur gut machte. Nach einem schleppenden Start kam der Dietzenbacher Angriff nach 10 Minuten ins Laufen. Tor um Tor fiel und so war man 5 Minuten vor Ende der 1. Halbzeit mit 8:0 Toren in Führung gegangen. Erst am Ende des ersten Durchgangs gelang den Gastgeberinnen der Anschlusstreffer zum 1:8 und so ging man dann auch zum Pausentee.

Die zweite Halbzeit war reicher an Tempo, was im Angriff positiv zu Buche schlug. Die erste Torfrau Käss stand nun wieder zwischen den Pfosten und wurde gleich zu Beginn kalt erwischt. Doch ging man auf Dietzenbacher Seite jetzt konzentrierter ans Werk. Man machte weniger Fehler und wurde auch sicherer im Abschluss. Am Ende hieß es verdient 21:4 für die HSG Dietzenbach bei sympathischen Gastgebern.

Jetzt heißt es sich auf die Überkreuzspiele mit der zweiten Gruppe in unserer Spielklasse zu konzentrieren. Als Tabellenerster der Gruppe II trifft die HSG am 22.02. zunächst auswärts auf den Tabellenzweiten der Gruppe I, Hochland-Fischborn (in Birstein). Am 08.03. um 13h30 findet das Rückspiel in heimischer Halle statt. Die Mädels freuen sich natürlich über jede Unterstützung von der Tribüne. Die Endspiele um die Meisterschaft bzw. den 3. Platz finden am 15.03. in Bürgel statt.

Es spielten: Ayse Altintas (Tor 1. HZ), Alexandra Käss (Tor 2. HZ) (3); Dilara Aras (2), Lea Gutacker (1), Reyhan Kaya (3/1), Anna Lewin (5), Yüsra Findik (3/1), Jessica Mehler, Nur-Sultan Tas (1), Talia Telli (1), Celine Gutacker (2)

Trainer: Silke Gutacker . Merve Vasi  .  Betreuerin: Conny Käss

01.02.2014 mJA: HSG Dietzenbach – TGS Seligenstadt 32:26 (12:16)

Kommentare deaktiviert für 01.02.2014 mJA: HSG Dietzenbach – TGS Seligenstadt 32:26 (12:16)

Sensationelle Halbzeit zwei, lässt schwachen ersten Durchgang vergessen
Nachdem die Mannen um Kapitän Przybilla ein Wochenende Spielfrei hatten, empfing man die TGS Seligenstadt in eigener Halle und hatte aus dem Hinspiel noch einiges gut zu machen. Reiste man nach Seligenstadt nur mit einer Rumpftruppe und verlor deutlich, konnte Trainer Metz am vergangenen Samstag auf eine volle Bank zurückgreifen. Ziel war es natürlich den direkten Konkurrenten in der Tabelle zu schlagen um sich weiter in Richtung Mittelfeld vor zu arbeiten.

Doch leider war der erste Durchgang, aus Sicht der Kreisstädter, überhaupt nicht zufriedenstellend. Zwar konnte man bis zum 5:5 mithalten, ließ sich aber zu einfachen technischen Fehlern hinreißen und verlor trotz einer Auszeit komplett den Faden. Vom vorgenommenen Konzept war in den ersten 30 Minuten nichts zu sehen und somit ging man zu diesem Zeitpunkt verdient mit einem Vier-Tore-Rückstand in die Kabine.

Die an diesem Tag etwas heftigere Kabinenansprache schien aber genau ihre Wirkung zu erzielen. Dietzenbach wie ausgewechselt, zeigte eine starke Abwehr und vor allem ein Kollektiv, das sich zu Höchstleistungen antrieb. So gelang es dem dietzenbacher Nachwuchs den Vorsprung zu egalisieren und sogar in Führung zu gehen. Selbst durch eine eher mäßige Schiedsrichterleistung kamen die Dietzenbacher nicht mehr aus dem Tritt. So gelang es Lars Wilkens in dreifacher Unterzahl zwei Treffer zu erzielen. Die Führung sollte bis zum Ende nicht mehr wechseln und so gelang es auch dank einer enorm starken zweiten Halbzeit von Torhüter Toma Stokan den Vorsprung auf zwischenzeitlich 7 Tore auszubauen. Sichtlich erleichtert und voller Stolz beendeten die Dietzenbacher Jungs mit einer sensationellen Leistung und am Ende auch verdienten zwei Punkten ihren 12. Spieltag.

1.    Halbzeit 12:16
2.    Halbzeit 32:26

Es spielten: Andreas Finster, Toma Stokan (Tor); Adrian Albert, Philipp Ronschak, Mustafa Apandag (3), Jannik Seitel (7), Faruk Alp, Sven Przybilla (2), Lars Wilkens (11/5), Pascal Bendel (1), Ilyas Khalil (5), Jonas Krauss (2), Simon Auzinger, Yannick Bendel

Trainer: Christian Metz

01.02.2014 wJD: HSG Dietzenbach – TSG Bürgel 14:12 (8:10)

Kommentare deaktiviert für 01.02.2014 wJD: HSG Dietzenbach – TSG Bürgel 14:12 (8:10)

HSG Mädels drehen das Spiel
Mit einem Kader von genau sieben Spielerinnen empfing die weibliche D-Jugend den Tabellenvierten aus Bürgel. Ohne ihre gewohnten Spielmacherinnen Lili Sebek und Isabell Stark tat sich die Mannschaft zu Beginn recht schwer. Mit ungenauem Passspiel und vielen verworfenen Tempogegenstößen zeigte das Spiel der Dietzenbacherinnen zu wenig Struktur. Auch gelang es zu selten, sich aus dem Spiel heraus gegen die Bürgeler Abwehr durchzusetzen. Das wussten die Bürgelerinnen gut für sich zu nutzen und so ging es mit einem zwei Tore Vorsprung für den Gast in die Kabinen.

Nach der Pause besannen sich die Dietzenbacherinnen auf ihr Können. Sie agierten mutiger und zeigten, dass auch eine gute Kondition massgeblich zum Spielgewinn beiträgt. Das Team spielte wesentlich konzentrierter, liess den Ball laufen und verwandelte die Tempo-Gegenstöße nun konsequent. Es gelang schließlich den überraschten, nun zum Teil unsicher wirkenden  Offenbacherinnen das Heft aus der Hand und die Führung abzunehmen. Ohne eine Auswechselmöglichkeit waren die HSG-Spielerinnen am Ende zwar ausgepumpt aber glücklich: Mit ihrem 14:12 Sieg gelang es den Mädels ihren guten zweiten Tabellenplatz zu festigen.

Es spielten: Sara Talbi (Tor), Sophia Ronschak, Elma Sahman, Janina Ebert (3), Selin Küpelikilinc(9), Maike Weitzel, Johanna Lindt (1).

Trainer: Kira Sebek . Aylin Küpelikilinc . Renate Gehbauer