Spielberichte der Jugend

11.09.2010 wA-Jugend: HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 15:20 (2:10)

Kommentare deaktiviert für 11.09.2010 wA-Jugend: HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 15:20 (2:10)

Sieg trotz schwacher Leistung
Im ersten Spiel der neuen Saison 2010/11 traf die weilbliche A-Jugend der HSG Dietzenbach am Samstag auf die HSG Dreieich. In einem schwachen Spiel behielten die Dietzenbacherinnen verdient die Oberhand, wenn auch die Chancenverwertung alles andere als zufriedenstellend war.

Ohne die verhinderte Carmen Lautenschläger spielte Isabelle Schierenbeck im Tor und tat ihr möglichstes, um die Bälle der Dreieicher zu entschärfen. Sie löste die Aufgabe gut und war ein sicherer Rückhalt für die Abwehr, die leider öfter ins Schwimmen geriet. Nach bereits 2 Minuten verletzte sich zu allem Überfluss auch noch Katharina Preis am Knie und konnte nicht weiterspielen. Trotz all dieser widrigen Umstände legten die Dietzenbacherinnen ein 5:0 vor, ehe Dreieich das 1:5 erzielen konnte. Immer wieder führten Einzelaktionen zu klaren Torchancen, die zu oft ausgelassen wurden. Nach 30 Minuten wurden beim Stand von 10:2 die Seiten gewechselt.

Nach der Pause kam Dreieich besser ins Spiel und konnte durch geschickte Sperren immer wieder die Abwehr durchbrechen und verhältnismäßig leichte Tore erzielen. Die HSG-Mädels dagegen rieben sich weiter in 1:1-Aktionen auf, was sowohl Kraft als auch Kondition kostete. Mit zunehmender Spieldauer ließ auch die Konzentration nach, was wiederrum Fehler im Abwehrverhalten und Abschluss nach sich zog. Am Ende stand mit dem 20:15-Erfolg ein verdienter Sieg fest, der allerdings nicht ganz den Verlauf des Spiels widerspiegelt.

Es spielten: Isabelle Schierenbeck (Tor); Nadine Seitel (4/2), Katharina Preis, Lara Kircher, Katharina Lindt, Yudum Kahraman, Denise Brunner (1), Mandy Meixner (7/1), Sarah Alami (6/4), Victoria Knab (2).
   
Spielfilm: 0:2, 0:5, 1:6, 2:8, 2:10 // 4:13, 6:14, 8:16, 12:19, 15:20

Trainer: Hendrik Flath, Daniel Baum

Nächstes Heimspiel: Sonntag 18.09.2010, 15:50 Uhr gegen HSG Obertshausen/ Heusenstamm (Philipp-Fenn-Halle)   

04.09.2010 w/C-Jugend: HSG Dietzenbach–HSG Bensheim/Auerbach 26 : 31 (13:14)

Kommentare deaktiviert für 04.09.2010 w/C-Jugend: HSG Dietzenbach–HSG Bensheim/Auerbach 26 : 31 (13:14)

Ernüchterung zum Saisonauftakt
Mit Bensheim/Auerbach trat der erwartet starke Gegner zum Auftaktspiel der Oberliga Hessen (Süd-Staffel) in Dietzenbach an. Nur beim 1:0 führte Dietzenbach, lief fortan einem Rückstand hinterher. Trotz einer schwachen Dietzenbacher Mannschaftsleistung, in der nur Beyza Dönek an die überwiegend guten Teamleistungen der Vorbereitungsspiele anknüpfen konnte, fiel das Endergebnis mit 26:31 jedoch zu hoch aus. Mit etwas konsequenterer Abwehrarbeit, besserer Wurfausbeute und einem etwas glücklicheren Händchen an der Trillerpfeife, wäre ein besseres Ergebnis gegen den Bundesliganachwuchs durchaus möglich gewesen.

Dietzenbach ging durch Dönek 1:0 in Führung, welche aber umgehend durch Bernhard egalisiert werden konnte – damit hatten die heute zwei besten Spielerinnen auf dem Platz ihre Duftmarken abgegeben. Doch Spielangebend waren die Gäste, deren Rückraumachse -samt Kreisläuferin – immer wieder die Dietzenbacher Abwehr überwinden konnte. Mitte der Halbzeit schien B/A davon ziehen zu können, erzielte beim 5:9 erstmals eine 4-Tore Führung. Erst jetzt schien auch die restliche Dietzenbacher Truppe aus einem augenscheinlichen Tiefschlaf zu erwachen, versuchte nun nicht mehr alle Verantwortung auf Dönek zu schieben, sondern als Ganzes Akzente zu setzen. Bis zur Pause gelang es sich dadurch wieder bis auf ein Tor heran zu kämpfen – Pausenstand 13:14.

Direkt nach dem Wiederanpfiff stand zunächst der Unparteiische im Mittelpunkt. Damit dass er aus Sicht der Heimmannschaft, dem Dietzenbacher Team einen klaren 7-Meter und ein regelgerechtes Tor verweigerte, nahm er ihr die Chance in Führung zu gehen, was sicher weitere Kräfte mobilisiert hätte. So lief man weiter einem kräfteraubenden Rückstand hinterher. Obwohl man nun auf dem Platz mehr Präsenz zeigte, scheiterte man zudem auch weiterhin an den eigenen Nerven. Immer wieder konnte B/A starke Torfrau Brückner beste Dietzenbacher Chancen vereiteln. Auch der Versuch über eine offensivere Abwehr zu Ballgewinnen zu kommen zeigte nur wenig Erfolg, so dass man am Ende mit hängenden Köpfen vom Platz gehen musste.

Am Samstag ist man beim Nachwuchs des Oberligisten Mörfelden/Walldorf zu Gast. Dort will man alles dransetzen das eigene Punktekonto wieder auszugleichen. Will man sich aber von äußeren Einflüssen freimachen, wird dazu eine deutliche Leistungssteigerung nötig sein.

Es spielten: Fatma Tuztas und Caro Fleischer (Tor), Merve Vasi, Rizlan Alami, Beyza Dönek, Angelina Martidou, Sevilai Delifer, Lena Buchmüller, Jasmin Falz, Güllü Tanrikulu und Anna Lewin.

7m: 2 (7-Meter) / 1 (Tore) – 7/4 Zeitstrafen: 1 – 0

Spielfilm:
1:0, 1:2, 2:5, 5:8, 7:11, 10:12, 13:14 // 13:15, 15:18, 17:18, 18:22, 20:24, 22:28, 24:29, 26:31

Trainer: Haukur T. Wendler und (Co) Yvonne Falz . TW-Trainer: Max Prinzwald . Betreuerin: Fatma Vasi

Nächstes Heimspiel: Sonntag 19.09.2010, 16:30 Uhr gegen JSG Untermain (Philipp-Fenn-Halle)

28.08.2010 w/C-Jugend: Handballwerbetage der JSG Rodenstein

Kommentare deaktiviert für 28.08.2010 w/C-Jugend: Handballwerbetage der JSG Rodenstein

HSG C-Mädchen im letzten Test siegreich
Am 28. und 29. August trug die 2007 gegründete JSG Rodenstein (Fränkisch-Crumbach, Reichelsheim, Beerfurth) Jugend-Handball-Werbetage in der Sporthalle Reichelsheim aus. In diesem Rahmen traf die weibliche Oberliga C-Jugend der HSG Dietzenbach auf die Odenwälder Bezirksoberligisten JSG Rodenstein (Bzk Odenwald/Spessart) und HSG Fürth/Krumbach (Bzk Darmstadt).

Ohne Tuztas, Sebek (beide erkrankt) und Dönek (Auswahlmaßnahme), dafür aber wieder mit Alami und Delifer, reiste man in den Odenwald. Mit etwas Verspätung startete man gegen die Gastgeber in die erste Partie. Hier tat sich die HSG unerwartet schwer. Zu vergebenen Torchancen, gesellte sich eine Abwehr, die diesen Namen nur bedingt verdient hatte. Immer wieder erlaubte man Rodenstein einfache Treffer. Als dann auch noch Alami bei knapper Führung (5:4) mit blutender Nase vom Platz musste, war der Ausgang offen. Doch das Team hielt dagegen, konterte einen Rodensteiner Ausgleich immer wieder mit einer 1-Tore Führung. Am Ende waren es dann (wieder) Alami und Lewin, die mit ihren Toren den glücklichen 8:6 Sieg sicherten.

Im Anschluss wurde Rodenstein jedoch deutlich von der HSG Fürth/Krumbach besiegt – das war dann auch der heute vielleicht nötige Weckruf für das junge Dietzenbacher Team!
Mit veränderter Taktik in Angriff und Abwehr und einer gehörigen Portion „Wiedergutmachungswille“, ging man gegen Fürth/Krumbach auf dem Platz. Furios denn auch der Start, über 1:0, 4:1 und 7:2 schien die Partie früh für Dietzenbach entschieden. Doch F/K kam zwischenzeitlich besser in die Partie, hielt das Spiel bis zum 10:6 halbwegs offen. Doch während nun Dietzenbach immer offensiver und drängender wurde, schien F/K die Luft auszugehen. Fünf Tore in Folge (15:6) sorgten für die Entscheidung, mit 17:7 siegte man am Ende mehr als verdient.
Mit diesem sehr starken Auftritt des Teams, samt ihrer heutigen Torfrau Caro Fleischer, war denn auch der zuvor schwache Auftakt schnell vergessen – frei nach dem Motto „solche Spiele muss man eben auch gewinnen“.

Nun läuft der Countdown: Das Team um die Trainer Wendler/Falz/Prinzwald erwartet am kommenden Samstag (4.9.) um 15 Uhr den amtierenden südwestdeutschen Meister Bensheim/Auerbach als Auftaktgegner in der PFH. Auch wenn die 95er in die B-Jugend aufgerückt sind, wird B/A sicher zweifelsohne wieder eine schlagkräftige Truppe am Start haben.
Unsere Mädels hoffen auf lautstarke Unterstützung!

Es spielten: Caro Fleischer (Tor), Rizlan Alami, Güllü Tanrikulu, Jasmin Falz, Merve Vasi , Anna Lewin, Angelina Martidou, Sevilay Delifer und Lena Buchmüller.

Trainer: Haukur T. Wendler und (Co) Yvonne Falz TW-Trainer: Max Prinzwald, Yvonne Falz

Betreuerin: Fatma Vasi

21.08.2010 E-Jugend HSG ArenaCup

Kommentare deaktiviert für 21.08.2010 E-Jugend HSG ArenaCup
Image

Zum ersten HSG ArenaCup für die E Jugend kamen die Mannschaften aus Dreieich, Heusenstamm sowie Großauheim, welche als Team der BOL Ihrer Favoritenrolle auch gerecht wurde. Für die Spieler der HSG waren es die ersten Spiele in der E-Jugend. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kam man immer besser mit dem neuen System zurecht. Allerdings fehlte in der Abwehr die erforderliche Konzentration und Zuordnung, so dass die Gegner immer wieder mit schnellen Kontern Tore erzielten. Die HSG, welche als gemischte Mannschaft immer mit mindestens 3 Mädchen auf dem Platz standen, konnten Ihre Möglichkeiten nicht nutzen. Als besonderes Highlight des Turniertages war die Wurfgeschwindigkeitsmessung. Mit 58 km/h wurde hier für die E Jugend ein Spitzenwert erreicht. Wer glaubt einen härteren Wurf zu haben, kann gerne mal bei der HSG E Jugend zum Training kommen und messen lassen.
Platzierung HSG ArenaCup 2010 1. TS Großauheim 2. HSG Obersthausen/Heusenstamm 3. HSG Dreieich 4. HSG Dietzenbach

Image

21.08.2010 w/C-Jugend: Zürich-Cup der HSG Wettenberg

Kommentare deaktiviert für 21.08.2010 w/C-Jugend: Zürich-Cup der HSG Wettenberg

C-Mädchen erreichen wieder das kleine Finale
Ein weiteres Mal war die weibliche C nach Mittelhessen gereist, um hier am traditionell stark besetzen Zürich-Cup, dem Hallenvorbereitungsturnier der HSG Wettenberg, teilzunehmen. Insgesamt 15 Teams, darunter allein 6 Oberligisten (Wettenberg, Dutenhofen/Münchholzhausen, Zwehren/Kassel, Mörlen, Petterweil und Dietzenbach), kämpften in drei Gruppen um den Turniersieg. Nachdem man 2009 im Viertelfinale gegen den späteren Turniersieger Hüttenberg die Fahnen streichen musste, war nun das gesteckte Ziel das Erreichen des Halbfinals.

Erster Gruppengegner war ausgerechnet der Gastgeber, den man sich in der Vorwoche in Pohlheim 11:13 geschlagen geben musste. Obwohl Ersatzgeschwächt wollte man es heute besser machen. Doch wie in der letzten Woche waren es zunächst die Wettenbergerinnen die das Spiel dominierten. Erst beim 0:3 ging ein Ruck durch das Team, Tor um Tor holte man auf. Dann jedoch wurde der HSG in den letzten Sekunden beim Stand von 4:5, vom bis dahin tadellos agierenden Schiri, ein klarer 7-Meter verwehrt (Stoß in den Rücken beim Abschluss eines Gegenstoßes). Somit endete das Spiel nach 15 Minuten 5:4 zugunsten Wettenberg.

Nun war man bereits leicht unter Druck, durfte fortan kein Spiel mehr verlieren um nicht noch Platz 2 zu riskieren. Doch die HSG Mädels gaben sich keine Blöße. Zumindest auf dem Papier setzte man sich gegen die weiteren Gruppengegner souverän durch (Dietzenbach -Fernwald 9 : 2; K/P/G/Butzbach-HSG Dietzenbach 3 : 10; HSG Dietzenbach -KSG Bieber 14:4). Kurios und daher erwähnenswert war allein das Spiel gegen Kirch-/Pohl-/Göns/Butzbach. In der 11. Minute stand es hier noch 3:3 – in den verbleibenden 4 Spielminuten warfen dann die HSG-Mädels noch einen 10:3 Sieg heraus.

Als Zweitplatzierter der Gruppe C traf man nun, nach einer dreistündigen Pause, die man bei herrlichen Badewetter im Freibad verbrachte, auf den zweitplatzierten der Gruppe B – den TV Lich. Obwohl nur noch zu fünft, hielt Lich lange dagegen, denn auch Dietzenbach war nach 4 Spielen und einigen Blessuren bereits „angezählt“. Nach einen zwischenzeitlichen 5:3, setzte sich die HSG letztlich 8:3 durch, machte damit den Einzug in das Halbfinale perfekt. Hier wartete nach kurzer Pause die HSG Zwehren/Kassel, die sich als zweitbester Gruppensieger direkt für das Halbfinale qualifiziert hatte. So war es denn auch wenig verwunderlich, dass Dietzenbach mit einem Spiel mehr in den Knochen nur bis zur Hälfte mithalten konnte, zusehends schwanden die Kräfte. Über 4:2, 5:3 zog Z/K unaufhaltsam auf 9:3 davon – Endstand 12:4.

Im kleinen Finale traf man nun auf die HSG Mörlen. Obwohl man nochmal die letzten Kräfte zu mobilisieren versuchte, lief man ständig einem knappen Rückstand hinterher. Beim 7:6 verpasste man die gute Chance auf den Ausgleich, musste im Gegenzug den 8:6 Endstand zugunsten Mörlen hinnehmen.
In einem spannenden Endspiel setzte der Gastgeber Wettenberg gegen Zwehren/Kassel 5:4 durch.

Auch in diesem Turnier gab es für die HSG viel Licht, aber auch noch viel Schatten, an dem es zu arbeiten gilt. Der Rundenstart rückt unaufhaltsam näher, bereits am 4.9. ist der südwestdeutsche Meister, die HSG Bensheim/Auerbach, als Auftaktgegner in der PFH zu Gast (15 Uhr Anpfiff).

Gruppe C

HSG Wettenberg I – HSG Dietzenbach 5:4
HSG Dietzenbach – HSG Fernwald 9:2
HSG K/P/G/Butzbach – HSG Dietzenbach 3:10
HSG Dietzenbach – KSG Bieber 14:4

Viertelfinale TV Lich-HSG Dietzenbach 3:8
Halbfinale HSG Dietzenbach-HSG Zwehren/Kassel 4:12
Spiel um Platz 3 HSG Mörlen-HSG Dietzenbach 8:6
Endspiel HSG Wettenberg-HSG Zwehren/Kassel 5:4

Es spielten:
Caro Fleischer (Tor/Feld), Fatma Tuztas (Feld/Tor), Jasmin Falz, Beyza Dönek, Kira Sebek, Güllü Tanrikulu, Merve Vasi, Angelina Martidou, Anna Lewin und Lena Buchmüller.

Trainer: Haukur T. Wendler und (Co) Yvonne Falz TW-Trainer: Yvonne Falz, Max Prinzwald

Betreuerin: Fatma Vasi

15.08.2010 w/C-Jugend: Hallenturnier der HSG Pohlheim

Kommentare deaktiviert für 15.08.2010 w/C-Jugend: Hallenturnier der HSG Pohlheim

HSG C-Mädchen zeigen sich in guter Frühform
Auf ein langes Wochenende hatte sich die weibliche C-Jugend verabredet. Eine laue Sommernacht sorgte dafür, dass bereits die gemeinsame Zeltübernachtung zu einem vollen Erfolg wurde. Beim morgendlichen Waldlauf waren dennoch alle die, die es zumindest auf einige Stunden Schlaf gebracht hatten, klar im Vorteil.

Höhepunkt, zumindest aus Sicht der sportlichen Verantwortlichen, war jedoch Sonntag die Teilnahme am hervorragend organisierten Vorbereitungsturnier der HSG Pohlheim. Hier erwartete das Oberligateam der HSG Dietzenbach ein starkes Teilnehmerfeld mit allein 5 Oberligaqualifikanten (1x Süd, 3x Mitte, 1x Nord).

Auftaktgegner war die Mannschaft aus dem nordhessischen Handball-Leistungszentrum in Bad Wildungen. Nach 0:1 Rückstand gelang durch Vasi der Ausgleich und durch Alami der 2:1 Führungstreffer. Drei Treffer in Folge durch Dönek hielten den Gegner in einem hochklassigen Match auf Abstand. Nach 20´ konnte so ein nicht unbedingt zu erwartender 7:4 Erfolg gefeiert werden.
Im zweiten Match traf man auf den amtierenden Vizemeister der Oberliga Mitte, die HSG Wettenberg. Nach der guten Auftaktleistung, ging man hier jedoch zu locker zu Werke. Schon nach wenigen Minuten lag man fast uneinholbar 1:7 zurück. Doch Wettenberg rechnete nicht mit dem starken Kampfgeist der Dietzenbacher. Tor um Tor kämpfte man sich wieder heran. Dennoch rettete Wettenberg das Spiel mit 11:13 über die Zeit – schon in der kommenden Woche steht man sich beim nächsten Vorbereitungsturnier wieder gegenüber, da will man es besser machen.
Dritter Gruppengegner war das starke BOL-Team der TSG Leihgestern. Auch wenn nun nach der langen Nacht ein Substanzverlust nicht mehr zu übersehen war, setzte sich die HSG, nach einem spannenden Spielverlauf, am Ende deutlich mit 15:10 durch.

Im Anschluss kam Bad Wildungen nicht über ein 8:8 gegen Wettenberg hinaus, so dass sich das Dietzenbacher Team über den zweiten Platz in ihrer Gruppe freuen durfte. Im kleinen Finale hieß der Gegner SG Sossenheim, ebenfalls Qualifikant der Oberliga Mitte. Sossenheim hatte sich zuvor in Gruppe II nur knapp dem späteren Turniersieger, dem TV Hüttenberg (amtierender Meister OL-Mitte), geschlagen werden müssen – man war also gewarnt.

Es entwickelte sich das wie erwartet ausgeglichene Match. Den 1:0 Führungstreffer der SGS glich Martidou umgehend aus. Bis zum 5:6 wechselte die Führung hin und her. Erst beim 5:7 gelang eine erste 2 Tore Führung, die fortan nicht mehr aus der Hand gegeben wurde. Von 7:9 erhöhte Dietzenbach zum Schluss noch auf 7:11 und feierte damit am Ende einen guten 3. Platz. Platz 1 ging an Hüttenberg, Platz 2 an die HSG Wettenberg.

Mit dem Verlauf und der Platzierung hat die weibliche C der HSG die heiße Phase der Vorbereitung erfolgreich eingeläutet. Am 04.09. erwartet die HSG den amtierenden südwestdeutschen Meister Bensheim/Auerbach zum ersten Punktspiel in der heimischen Philipp-Fenn-Halle (15 Uhr). Bis dahin soll sich in weiteren Vorbereitungsspielen der Feinschliff geholt werden.

HSG Dietzenbach – HSG Bad Wildungen 7 : 4
HSG Wettenberg I – HSG Dietzenbach 13 : 11
HSG Dietzenbach – TSG Leihgestern 15 : 10
Spiel um Platz 3
SG Sossenheim – HSG Dietzenbach 7 : 11

Es spielten:
Caro Fleischer (Tor/Feld), Fatma Tuztas (Feld/Tor), Rizlan Alami, Jasmin Falz, Beyza Dönek, Kira Sebek, Güllü Tanrikulu, Merve Vasi, Angelina Martidou, Anna Lewin und Lena Buchmüller.

Trainer: Haukur T. Wendler und (Co) Yvonne Falz TW-Trainer: Max Prinzwald, Yvonne Falz

Betreuerin: Fatma Vasi

27.06.2010 E-Jugend: Rasenturnier des HSV Götzenhain

Kommentare deaktiviert für 27.06.2010 E-Jugend: Rasenturnier des HSV Götzenhain

Nicht die Laune verderben liess sich die Handball E-Jugend der HSG Dietzenbach (siehe Bild) beim Rasenturnier des HSV Götzenhain von Ihrem enttäuschenden 5. Platz. "Es ist genau so heiß wie im letzten Jahr. " war die erste Feststellung der Spieler und Spielerinnen bei brennender Sonne. Die zweite Feststellung war, daß die Mannschaft ganz offensichtlich mit der großen Hitze weniger gut zurecht kam, als die Gegner. So unterlag man gleich im ersten Spiel des Turniers dem HSV Götzenhain überdeutlich und dem Spielverlauf nicht ganz entsprechend mit 6:17. Spieltechnisch mit dem Gegner fast auf Augenhöhe zeigten sich deutliche Schwächen beim Umschalten von Angriffs- zum Abwehrspiel, was am Ende auch zum klaren Ergebnis führte. Das ummittelbar ohne Pause folgende Spiel gegen die TSG Bieber wurde bis über die Halbzeit hinaus deutlich angeführt, bevor mit einem Unentschieden (8:8) der einzige Punkt des Turnieres mitgenommen werden konnte.
Auch den Spielen gegen die JSG Urberach/Ober-Roden und HSG Isenburg/Zeppelinheim agierte man unter anderem mit mehreren Pfosten- und Lattentreffern glücklos, so dass diese Spiele letztendlich verloren gingen.
Alles im allem gelang es nicht, die guten Ansätze umzusetzen. "Es hat uns klar gezeigt, woran wir Trainer zukünftig verstärkt mit dem Team arbeiten müssen." so Coach Andreas Volz, "Wenn es uns bis zum Beginn der Runde gelingt beim Umschalten von Angriff auf Abwehr eine Verbesserung zu erzielen, werden wir mit diesem Team sicherlich im oberen Drittel mitspielen können – und das ist unser Ziel für das erste Jahr mit diesem E-Jugend Kader."
Neben einer Urkunde tröstete auch der Gewinn eines Neoprenballes die Spieler etwas über das Ergebnis hinweg. Das letzte Training vor den Sommerfereien in der nächsten Woche, wird sicherlich mit besonderem Ansporn absolviert.

06.06.2010 w/C-Jugend: Turniersieg für HSG C-Mädchen

Kommentare deaktiviert für 06.06.2010 w/C-Jugend: Turniersieg für HSG C-Mädchen

HSG C-Mädchen gewinnen Rasenturnier in Nieder-Roden
Bei strahlendem Sommerwetter traf die weibliche C-Jugend beim Rasenturnier der HSG Nieder-Roden auf ein leider nur dünn besetztes Teilnehmerfeld. Nach Aussage der Turnierleitung, waren die Teams der TSG Oberursel und Kickers Offenbach trotz Meldung nicht erschienen. So wurde entschieden, dass die verbleibenden 3 Mannschaften in einer Hin- und Rückrunde um den Turniersieg spielen würden.

Den Auftakt machten die zwei Kontrahenten, der amtierende Bezirksmeister und erneute BOL-Qualifikant TSG Bürgel gegen einen weitgehend unbekannten Vertreter aus dem Bezirk Odenwald/Spessart, die HSG Stockstadt/Mainaschaff. Nach spannender Partie verbuchte Bürgel mit 6:4 einen ersten Erfolg.

Die Südhessen waren auch Dietzenbachs erster Gegner. Deren Achtungserfolg gegen Bürgel ließ aufhorchen, doch nur in den ersten Minuten gelang es Stockstadt/Mainaschaff mitzuhalten. Über 2:0 und 5:3 wurde der Vorsprung schnell auf 12:4 ausgebaut. Am Ende stand ein sicherer 18:7 Sieg Dietzenbachs zu Buche.

Mit viel Selbstbewusstsein ging man denn auch in das Derby Dietzenbach – Bürgel. Schon vor rund 5 Wochen hatte man sich in einem Vorbereitungsspiel gegenüber gestanden. Damals war beim 32:12 die HSG als klarer Sieger hervorgegangen. Auch heute agierte Bürgel mit zu viel Respekt gegen den Oberliga-Qualifikanten aus Dietzenbach. Beim Stande von 6:0 war das Spiel früh zugunsten der HSG entschieden. Bürgel gelang in der Folge nur noch eine Ergebniskorrektur zum 12:5.

Auch das Rückspiel gegen Stockstadt/Mainaschaff ging mit 16:4 klar an Dietzenbach. Doch die Leichtigkeit aus dem Hinspiel war verflogen, beide Mannschaften mussten nun klar der Hitze ihren Tribut zollen. Mit diesem Sieg stand man dennoch bereits vor dem abschließenden Spiel gegen Bürgel als Gesamtsieger fest.

Entsprechend locker konnte man in das letzte Spiel starten – bei 4:0 Führung bahnte sich ein weiterer deutlicher Sieg an. Doch die TSG kämpfte sich ran, beim 5:4 war die Partie wieder offen. Bürgel hatte nach längerer Verschnaufpause zwar mehr Reserven zuzusetzen, doch dank der besseren Spielanlage hielt Dietzenbach die Nase vorn und konnte am Ende einen etwas glücklichen 13:10 Sieg und damit auch einen verlustpunktfreien Turniergesamtsieg feiern.

Nächstes Turnierhighlight ist am 19./20.06. das hauseigene Beachhandball-Turnier. Hier sind bei der weiblichen C-Jugend noch zwei Startplätze zu vergeben. Über Meldungen würde man sich entsprechend freuen.

HSG Dietzenbach – HSG Stockstadt/Mainaschaff 18 : 7
HSG Dietzenbach – TSG Bürgel 12 : 5
HSG Stockstadt/Mainaschaff – HSG Dietzenbach 4 : 16
TSG Bürgel – HSG Dietzenbach 10 : 13

Es spielten: Caro Fleischer (Tor/Feld 2), Fatma Tuztas (Feld 2/Tor), Rizlan Alami (14), Jasmin Falz (1), Beyza Dönek (18), Güllü Tanrikuku (1), Merve Vasi (10), Angelina Martidou (11) und Sevilay Delifer.

Trainer: Haukur T. Wendler und (Co) Yvonne Falz TW-Trainer: Sascha Steuer

Betreuerin: Fatma Vasi

24.05.2010 w/C-Jugend: Platz 2 beim Pfingstturnier der HSG Kleenheim

Kommentare deaktiviert für 24.05.2010 w/C-Jugend: Platz 2 beim Pfingstturnier der HSG Kleenheim

HSG C-Mädchen erspielen Platz 2 in Mittelhessen
Die gute Wetterprognose über Pfingsten „ermutigte“ die weibliche C kurzfristig beim Pfingstturnier (32! Auflage) der HSG Kleenheim zu melden. In einem 6er Feld, jeder gegen jeden, traf man auf die mittelhessischen Vereine HSG Kirch-/Pohlgöns/Butzbach, die JSG Rechtenbach/Vollnkirchen, die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen (D/M) sowie die Gastgeber HSG Kleenheim. Aus dem Westdeutschen waren die C-Mädchen des MTV Dinslaken angereist.
Während Dietzenbach (OL-Hessen Süd) und Dutenhofen/Münchholzhausen (OL-Hessen Mitte) bereits als Oberligisten 2011/2012 feststehen, bestreitet Dinslaken erst am 30.05. ihr entscheidendes Quali-Finale zur Oberliga (Niederrhein).

In der ersten Runde hatte man es bei strahlenden Sonnenschein und 25°C mit den Gastgebern zu tun. Nach 15 Min. stand ein ungefährdeter 11:5 Sieg zu Buche.
Bereits in Runde 2 trafen in Dietzenbach und der HSG D/M die Favoriten auf den Turniersieg aufeinander, so entfiel leider leider ein möglicher Endspielcharakter. Den Dietzenbacher Mädels fehlte denn auch, nach dem ersten klaren Sieg, die für ein wichtiges Spiel nötige Spannung. Erst beim 0:6 schien ein Ruck durch das Dietzenbacher Team zu gehen und fortan gelang es das Spiel auf Augenhöhe zu führen. Doch mehr als eine Ergebniskorrektur (4:8) war nicht mehr möglich.
Nun galt es Platz zwei zu verteidigen und auf einen Ausrutscher von D/M zu hoffen. Doch diesen Gefallen wollte man nicht tun. Wie Dietzenbach gewann auch D/M alle weiteren Spiele souverän, feierte damit einen unbedrängten Turniersieg. Auf Platz 2 die HSG Dietzenbach, vor dem weitgereisten MTV Dinslaken.

Mit diesem 2. Platz kann man denn auch gut leben, hatte man doch die Chance gegen gute Gegner verschiedene Spielsysteme erfolgreich zu testen. Wasserschlacht und Eis essen rundeten einem sonnigen Feiertag ab.
Ihren nächsten Auftritt hat die weibliche C in 14 Tagen beim Kleinfeldturnier der HSG Nieder-Roden.

HSG Kleenheim – HSG Dietzenbach 5 : 11
HSG Dietzenbach – HSG Dutenhofen/Münchholzhausen 4 : 8
MTV Dinslaken – HSG Dietzenbach 5 : 10
HSG Dietzenbach – JSG Rechtenbach/Vollnkirschen 5 : 1
HSG Dietzenbach – HSG Kirch-/Pohlgöns/Butzbach 10 : 3

Es spielten: Caro Fleischer (Tor/Feld 2), Fatma Tuztas (Feld 1/Tor), Rizlan Alami (14), Jasmin Falz, Beyza Dönek (16/2), Güllü Tanrikuku (2/1), Merve Vasi (1), Angelina Martidou (4) und Sevilay Delifer.

Trainer: Haukur T. Wendler und (Co) Yvonne Falz TW-Trainer: Sascha Steuer

Betreuerin: Fatma Vasi

15.05.2010 m/B-Jugend: Eilmeldung von der BOL Quali in Nidderau

Kommentare deaktiviert für 15.05.2010 m/B-Jugend: Eilmeldung von der BOL Quali in Nidderau

Drei Siege in der Rückrunde ermöglichen der m/B den Sprung in die BOL 2010/2011
Mit 2:4 Punkten stand die m/B in der BOL-Quali nach den Hinspielen am 08.05. nur auf einem 3. Platz, der das Ausscheiden bedeutet hätte. Doch eine sensationelle Rückrunde, mit drei Siegen, ermöglichte dem Team noch in allerletzter Minute auf den BOL-Zug 2010/2011 aufzuspringen (Platz 1, 8:4 Punkte) . Herzlichen Glückwunsch!

Nach m/A- und m/C-Jugend, beschließt nun auch die m/B, mit Interimscoach Mirnes Bukvic, eine letzlich souveräne Qualifikation. Unsere m/D könnte noch folgen, bräuchte dazu jedoch eine ähnlich große Leistungssteigerung wie unsere m/B …aber … "nichts ist unmöglich".