Spielberichte der Jugend

02.11.2008 m/B-Jugend: TV Steinau – HSG Dietzenbach 21 : 18 (10 : 6)

Kommentare deaktiviert für 02.11.2008 m/B-Jugend: TV Steinau – HSG Dietzenbach 21 : 18 (10 : 6)


Erste Hälfte kostet Spiel

Ein langer Weg am Sonntag nach Steinau wurde leider nicht belohnt, denn die männliche B-Jugend der HSG Dietzenbach unterlag aufgrund einer schwachen ersten Hälfte, mit 21:18 Toren und wartet weiter auf den zweiten Saisonsieg.
Trotz „Rumpftruppe“ hatte man sich eigentlich mehr ausgemalt und hätte man die Leistung der zweiten Spielhälfte schon früher abrufen können, wäre das auch sicher möglich gewesen.
In der ersten Halbzeit klappte im Angriff nur wenig. Klarste Chancen wurden vergeben und viele technische Fehler produziert. Die Abwehrarbeit war bei 10 Gegentreffern O.K., wobei zu viele Tore über die Außen kassiert wurden.
Gebl im Tor verhinderte schlimmeres. Bis zur Halbzeit konnte man von 10:4 noch auf 10:6 verkürzen.
Anscheinend zeigten die Worte von Ostheimer und Krause in der Kabine ihre Wirkung, denn in der zweiten Halbzeit funktionierte das Angriffsspiel wesentlich besser. Schnell verkürzte man auf 10:9. Leider fiel der Ausgleich nicht und Steinau zog wieder auf 15:11 davon. Beim Stand von 17:13 öffneten die Trainer die Abwehr und ließen die letzten sechs Minuten Manndeckung spielen. Dadurch kam man noch mal auf 20:18 kurz vor Schluss heran, doch am ende fehlte dann die Zeit und Kraft das Spiel noch mal zu drehen. Auch wenn man die zweite Spielhälfte für sich entscheiden konnte, war die schwache Angriffsleistung zuvor heute ausschlaggebend.


Es spielten:
Maximilian Gebl (Tor); Ugur Onater (10/4), Michael Nitsche (3), Eric Sponagel (3), Daniel Krauss (2), Paul Raschke, Stergios Baltatzis, Samet Solak, Philipp Girbardt
   

Spielfilm:   4:1, 6:2, 7:4, 9:4, 10:6 // 10:9, 13:10, 16:12, 20:18, 21:18

Trainer: Björn Ostheimer

Co-Trainer: Michael Krause


Nächstes Heimspiel:
Sonntag 09.11.2008, 17:15 Uhr gegen HSG Dreieich (Philipp-Fenn-Halle)

26.10.2008 w/A-Jugend: TSG Oberursel – HSG Dietzenbach 26 : 16 (15 : 8)

Kommentare deaktiviert für 26.10.2008 w/A-Jugend: TSG Oberursel – HSG Dietzenbach 26 : 16 (15 : 8)


HSG Dietzenbach unterliegt Tabellenletztem

Nach einer langen Spielpause sollte sich die wA-Jugend der HSG Dietzenbach heute auswärts mit nur 9 Spielerinnen gegen die TSG Oberursel behaupten.
Anfangs noch sehr optimistisch gestimmt, hielt das Dietzenbacher Team bis zum 8:6 mit dem schnellen Angriff der Oberurseler mit. Die Abwehr spielte konzentriert und machte es dem Gastgeber dadurch sehr schwer die Angriffe erfolgreich abzuschließen. Im Angriff versuchten die Dietzenbacherinnen den Ball schnell zu machen und Spielzüge anzusetzen, oft scheiterte man an sich selbst.
Die Mannschaft der TSG nutzte die schwache Phase des Gegners aus und erspielte sich durch ein temporeiches Spiel nach vorne den 7-Tore-Vorsprung bis zur Halbzeit heraus.
Nach der Halbzeitpause schienen die Dietzenbacher Mädels wachgerüttelt. Man stand erneut konstant in der Abwehr, verunsicherte den Gegner durch mehrfaches Abfangen des Balles, welche in Tempogegenstöße umgewandelt werden konnten. Im Angriff hingegen klappten die Spielzüge nicht mehr und die freien Chancen wurden nicht genutzt. Zu oft überlies man nun dem Gegner den Ball und blieb vorne stehen. Insgesamt zeigte sich das Team von Aileen Milner in der zweiten Spielhälfte stärker, dennoch müssen die technischen Fehler minimiert werden, um erneut Erfolg verzeichnen zu können.

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor); Arieke Gabriel (1), Angelika Luberecka (3), Ebru Kaya, Mandy Meixner (1), Katharina Preis (4/2), Isabel Rotter (5/1), Carolin Rotter (2/1) und Eda Subay.

Spielfilm: 3:1, 4:3, 8:6, 11:7, 15:8 // 16:11, 21:14 , 21:16 , 26:16


Trainerin:
Aileen Milner

26.10.2008 m/E-Jugend: HSG Nieder Roden – HSG Dietzenbach 11 : 17 (5 : 9)

Kommentare deaktiviert für 26.10.2008 m/E-Jugend: HSG Nieder Roden – HSG Dietzenbach 11 : 17 (5 : 9)


Verdienter Sieg in Nieder Roden

Die Jungs der HSG Dietzenbach bestritten am 26.10.2008 ihr zweites Auswärtsspiel.
Zu Beginn des Spieles gab es eine Menge Fehlpässe und Fehlwürfe, die dazu folgten das es in den ersten 5 Minuten zu keinem Torerfolg kam. Das erste Tor gelang allerdings den Gegnern aus Nieder Roden. Doch die Jungs aus Dietzenbach ließen sich davon nicht beeindrucken und kamen ebenfalls zu einem Torerfolg. Bis zum Stand von 5:5 war das Spiel ausgeglichen. Doch nun konnten die Dietzenbacher einige Pässe heraus fangen und zu Tempogegenstößen umwandeln. Bis zum Halbzeitpfiff führten die Dietzenbacher mit 5:9 aus Niederrodener Sicht.
In der zweiten Halbzeit begannen die Niederrodener besser und kamen bis auf ein Tor heran. Doch nun kamen die Dietzenbacher in fahrt und holten sich durch ein sehr gutes Abwehrverhalten den Ball und warfen Tor um Tor bis zu einem verdienten Endstand von 11:17.

Es spielten: Robert Stark (Tor); Marco Deierling, Pascal Bendel (5/2), Dennis Hottes (6), Tim Körner (1), Can Subay (5/1), Semih Sümen, und Jonas Jurik

Trainer:
Laura Albert und Philipp Groh

26.10.2008 w/B-Jugend: HSG Dietzenbach – TV Langenselbold 17 : 16 (6 : 7)

Kommentare deaktiviert für 26.10.2008 w/B-Jugend: HSG Dietzenbach – TV Langenselbold 17 : 16 (6 : 7)


Heimsieg gegen „Angstgegner“

Ein von der ersten bis zur letzten Minute spannendes Handballspiel bekamen die zahlreichen Zuschauer der weiblichen B-Jugend zu sehen, die heute den Tabellenführer vom TV Langenselbold zu Gast hatten. Auch heute sollte es, wie schon in den Jahren zuvor wenn diese zwei Teams  aufeinander trafen, bis zur letzten Minute dauern, ehe ein Sieger feststand. War dies in den letzten Jahren zumeist der TVL, konnten heute die Dietzenbacher Mädels die Arme in die Luft werfen. 

Dietzenbach erwischte den besseren Start, musste jedoch im Gegenzug den Ausgleich und eine erste Selbolder Führung (1:2, 2:3) in Kauf nehmen. Fortan entwickelte sich ein gutes und schnelles Handballspiel, in dessen Verlauf meist der TVL die Nase vorn hielt, sich jedoch nie entscheidend absetzen konnte. Das es für Dietzenbach nicht zu einer Führung reichte, lag jedoch weniger an des Gegners Stärke, sondern an der eigenen dramatischen 7-Meter Schwäche – sage und schreibe fünf von fünf 7-Meter-Entscheidungen wurden verworfen! Erst mit dem Anschlusstreffer zum 6:7, gelang es Vici Knab den ersten 7-Meter im gegnerischen Kasten zu versenken. Mit diesem Ergebnis wurden auch die Seiten gewechselt.

Auch in Hälfte zwei warf Dietzenbach das erste Tor – zum 7:7 Ausgleich. Nun war es die HSG, die fortan die Nasenspitze vorn hatte. Bis zum 10:10 blieb der TVL dran, doch mit drei Treffern in Folge konnte die HSG erstmals eine drei Tore Führung (13:10) herausspielen. Doch weder gab dies der HSG weitere Sicherheit, noch steckte der TVL auf. Mit 5 Gästetoren, bei nur einem Dietzenbacher Treffer, glich der TVL aus und ging sogar 13:15 in Führung. Beim 14:16 hätte sicher kaum noch jemand auf die HSG gewettet, doch war es nun an Dietzenbach sich wieder ins Spiel zurück zu kämpfen. Immer bemüht das Tempo hoch zu halten, war es das fünfte 7-Meter Tor durch Vici Knab, das den Ausgleich zum 16:16 brachte. Der TVL verlor nun seine Linie, scheiterte ein weiteres Mal an Dietzenbachs glänzend aufgelegter Torfrau Carmen Lautenschläger. Im Gegenzug gelang der HSG durch Nadine Seitel der vielumjubelte 17:16 Siegtreffer. Einen direkt auszuführenden Freiwurf, nach Ablauf der regulären Spielzeit, konnte Selbold nicht mehr zum Ausgleich nutzen. 

Mit 4:4 Punkten belegt die B-Jugend nun Platz 5, hat aber als einzige Mannschaft bereits gegen alle (derzeit) besser platzierten Teams gespielt. In den kommenden 4 Spielen sind den auch 8 Punkte und ein Platz unter den Top Drei die Zielvorgabe. Eine sicher realistische Vorgabe, wenn die Mannschaft weiter so an sich glaubt und dafür arbeitet.

Es spielten:
Carmen Lautenschläger (Tor), Anna Karagiannis (Tor), Yesim Kulac (1), Mandy Meixner (5), Ezgi Küpelikilinc, Gizem Köksel,  Denise Brunner, Ouafaa Darbyou, Aylin Küpelikilinc (1), Victoria Knab (6/5), Martina Rauch, Nadine Seitel (3) und Sarah Alami (1).

Spielfilm: 1:0, 1:1, 2:2, 3:3, 3:5, 4:6, 6:7 // 7:7, 8:7, 8:8, 10:10, 13:10, 13:13, 13:15, 14:16, 16:16, 17:16

Trainer: Haukur T. Wendler

Betreuer: Claudia Brunner

Nächstes Heimspiel: Sonntag 08.11.2008, 14:00 Uhr gegen TV Gelnhausen (Philipp-Fenn-Halle)

26.10.2008 w/E-Jugend: HSG Dietzenbach – SG Dietesheim/Mühlheim 30 : 1 (13 : 1)

Kommentare deaktiviert für 26.10.2008 w/E-Jugend: HSG Dietzenbach – SG Dietesheim/Mühlheim 30 : 1 (13 : 1)


Mädchen zu Hause bisher ungeschlagen

Mit ihrem zweiten Heimsieg gelang den Mädchen ein deutlicher Sieg mit 30 : 1.
Die Mannschaft begann zunächst nervös. Nach erst drei Minuten fiel der erste Treffer zum 1 : 0, der von der gegnerischen Mannschaft schnell ausgeglichen wurde. Dies sollte der einzige Gegentreffer bleiben. Die Mädchen deckten konsequent ihren „Mann“ und lagen nach 10 Minuten mit 10 :1 Toren in Führung. Trotz nun etwas nachlassender Leistung ging man aber mit 13 : 1 Toren in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit konnte die Mannschaft sich wieder steigern. Der Ball lief wieder schnell, Tempogegenstöße wurden sicher verwertet und so gewann man am Ende hoch verdient mit 30 : 1.

Es spielten: Imane Mezian (Tor/1); Alexandra Käss (10), Reyhan Kaya (2), Zoe Rosenzweig (1), Sultan Tas (1), Ivana Stokan (2), Dilara Aras (4), Tugba Sahin (9), Denis Usleber
   

Trainer:
Tamara Stadter, Eda Subay

Betreuer: Conny Käss

Nächstes Heimspiel: Sonntag 26.10.2008, 12:00 Uhr gegen SG Dietesheim/Mühlheim (Philipp-Fenn-Halle)

26.10.2008 m/B-Jugend: HSG Dietzenbach – TV Gelnhausen 19 : 29 (10 : 15)

Kommentare deaktiviert für 26.10.2008 m/B-Jugend: HSG Dietzenbach – TV Gelnhausen 19 : 29 (10 : 15)


Schwache Mannschaftsleistung

Mit einer zu deutlichen 19:29 Niederlage startet die männliche B-Jugend der HSG Dietzenbach nach den Schulferien. Dabei profitierten die Gäste aus Gelnhausen von einer über weite Strecken schwachen Mannschaftsleistung und mangelhafter Einstellung einiger Dietzenbacher Spieler sich für den Erfolg auch mal zu quälen. Torjäger Groh fällt schon zu Beginn der Woche mit Daumenbruch für  mehrere Wochen aus und wurde schmerzlich vermisst.
Ein guter Start zum 3:1 wurde von den Gästen schnell gedreht und beim 6:7 hatten die Dietzenbacher das letzte Mal „Tuchfühlung „ zum Gast aus Gelnhausen. Ab da war man einfach zu weit weg in der Abwehr von seinen Gegenspielern und die Kommunikation in Angriff und Abwehr untereinander war mangelhaft. So wurden die Gäste immer wieder durch Fehler zu Toren eingeladen und der aufopferungsvoll kämpfende Gebl im Tor wurde von seiner Deckung leider nicht unterstützt. So zog Gelnhausen über 6:11 bis zur Pause auf 10:15 davon.
Auch in Halbzeit zwei setzten die Spieler einfach nicht das konsequent um, was ihre Trainer einforderten und selbst als man noch mal auf 19:23 verkürzen konnte, fehlte der letzte Wille zum Erfolg. Im Gegenteil ließ man sich fast Gegenwehrlos noch mal 6 Tore „einschenken“ und verlor am Ende, leider auch verdient, in dieser Deutlichkeit mit 19:29 Toren. Lediglich Torwart Gebl, Spielmacher Krauss im Angriff und Onater brachten die nötige Laufbereitschaft und den Willen mit, was in der Gesamtheit aber nicht für einen Sieg reichen kann.

Es spielten: Maximilian Gebl (Tor); Daniel Krauss (6), Ugur Onater (4/2), Raphael Schmitt (3), Michael Nitsche (2/1), Paul Raschke (2), Stergios Baltatzis (1), Eric Sponagel (1), Samet Solak, Yassine Khalil, Philipp Girbardt
   

Spielfilm:   3:1, 4:6, 6:11, 9:12, 10:15 // 12:20, 14:20, 16:23, 19:23, 19:29

Trainer: Björn Ostheimer

Co-Trainer:
Michael Krause

Nächstes Heimspiel: Sonntag 09.11.2008, 17:15 Uhr gegen HSG Dreieich (Philipp-Fenn-Halle)

27.09.2008 w/C-Jugend: JSG Untermain- HSG Dietzenbach 29 : 24 (14 : 13)

Kommentare deaktiviert für 27.09.2008 w/C-Jugend: JSG Untermain- HSG Dietzenbach 29 : 24 (14 : 13)


Bittere Niederlage für HSG Dietzenbach

Am 27.09 trat die weibliche C-Jugend der HSG Dietzenbach bei der JSG Untermain in Sulzbach an. Von beginn an war es ein hart umkämpftes spiel in dem die Mädels der HSG immer wieder einem Ein-Tor Rückstand hinter her laufen mussten. Immer wieder schaffte man es im Angriff zum erfolg zu kommen, allerdings gab es diesmal enorme Probleme in der Deckung. Die starken Außen und die wurfgewaltige Rückraumspielerin Teresa Klotz machten den HSG Mädels das Leben schwer. So ging man mit 14:13 in Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit dauerte es zu lang bis die HSG Mädels ins Spiel kamen und mussten gleich einem 3-tore Rückstand hinterher laufen. Auch in der zweiten Halbzeit tat man sich schwer in der Deckung hinzu kamen einige Fragwürde Hinausstellungen gegen die HSG seitens des Schiedsrichters, sodass man mit 29:24 eine weite Niederlage in der Oberliga Hessen Süd hinnehmen musste.

Es spielten: Annastasia Karagianni (Tor); Beyza Dönek, Yudum Kahraman, Nadine Seitel, Rizlan Alami, Katharina Lindt, Sarah Alami, Lara Kircher, Victoria Knab

7m: 4/3 – 3/2
Zeitstrafen: 3-3

Trainer: Mirnes Bukvic

Co-Trainer: Florian Böhm

Nächstes Heimspiel: Sonntag, 26.10.2008, 13:30 Uhr gegen TUS Grießheim (Philipp-Fenn-Halle)

28.09.2008 w/D-Jugend: HSG Dietzenbach- SU Mühlheim 24 : 7 (15 : 3)

Kommentare deaktiviert für 28.09.2008 w/D-Jugend: HSG Dietzenbach- SU Mühlheim 24 : 7 (15 : 3)


wD-Jugend marschiert weiter!

Nach drei Siegen aus drei Spielen musste die D-Jugend der HSG heute gegen die SU Mühlheim ran. Wie in den Spielen zuvor zeigten sich die Mädels, trotz des Fehlens von Torfrau Beyza Dönek die verletzungsbedingt passen musste, sehr motiviert und Selbstsicher. Sicher in der Abwehr und konzentriert im Angriff spielte man einen 15:3 Halbzeitstand. In der zweiten Halbzeit schalteten die HSG Mädels einen ganz zurück und spielte schafften es die Führung noch auf 24:7 auszubauen. Hoch motiviert und sehr entschlossen bereitet man sich nun auf das nächste Spiel bei der bisher ebenfalls ungeschlagenen HSG Obertshausen Heusenstamm vor.
Das spiel findet am 02.11.2008 14.30Uhr in Obertshausen statt.

Es spielten: Rizlan Alami (Tor), Sandra Rüger (Tor), Fatma Tuztas (Tor); Lena Buchmüller, Merve Vasi, Lilian EL Haouli, Angelina Martidou, Carolyn Fleischer

Trainer: Mirnes Bukvic

Co-Trainer:
Michael Nietsche

Nächstes Heimspiel: Sonntag, 09.11.2008, 15:45 Uhr gegen TS Bischofsheim (Philipp-Fenn-Halle)

28.09.2008 m/D-Jugend: HSG Dietzenbach – OFC Kickers Offenbach 25 : 7 (15 : 2)

Kommentare deaktiviert für 28.09.2008 m/D-Jugend: HSG Dietzenbach – OFC Kickers Offenbach 25 : 7 (15 : 2)


Zweiter Heimsieg

Schon zu Beginn des Spiels konnte sich die mD-Jugend gegen die angereisten Gegner aus Offenbach behaupten.
Lange Zeit gelang es den Kickers nur ein einziges Tor zu erzielen. Unsere Jungs hingegen konnten immer wieder den freien Kreisläufer oder den einlaufenden Außen anspielen und in Torerfolge umsetzen. Auch einige Tempogegenstöße verhalfen zu einem deutlichen Vorsprung von 11:1, bevor den Kickers das zweite Tor gelang.

In der zweiten Hälfte erzielte die HSG das erste Tor zum 16:2 und hat dem Gegner weiterhin keine Chance gelassen den großen Rückstand aufzuholen. Zwar ist es dem OFC gelungen in der zweiten Hälfte mehr Tore zu werfen, aber das lag bei unseren Spielern auch an der nachlassenden Konzentration und der Hektik unbedingt noch mehr Tore werfen zu wollen. Hier müssen wir uns bei Lars Wilkens bedanken, der Ruhe in unser Spiel brachte. Auch ein Dankeschön an Dennis Hottes, der uns seitens der mE-Jugend unterstützte.  

Letztendlich haben alle Jungs ein Lob verdient, denn die Mannschaft ist weiter ungeschlagen. Gut ist, dass wir unseren Kader durch einige neue Spieler ergänzen konnten, die jetzt endlich spielberechtigt sind. Dennoch müssen wir weiter an unserer Disziplin und der Kondition arbeiten, damit wir weiterhin erfolgreich sein können, sagte Manuela Beck nach dem Spiel.
 
Es spielten: Andreas Finster (Tor); Benyamine Annasar (1), Lars Willkens (1), Jannik Seitel (8), Rajanpreet Jogi, Nico Moritz (1), Luca Deierling (1), Thimo Laumann (6), Tobias Kiefer (6), Fabian Anton (1), Dennis Hottes
   

Spielfilm:   1:0, 2:1, 7:1, 11:2, 15:2 // 16:2, 17:4, 19:5, 22:5, 24:6, 25:7

Trainer: Manuela Beck, Sebastian Krüger

Betreuer: Thomas Seitel


Nächstes Heimspiel:
Sonntag 09.11.2008, 11:11 Uhr gegen HSG Nieder Roden II. (Philipp-Fenn-Halle)

28.09.2008 w/B-Jugend: TSG Bürgel – HSG Dietzenbach 15 : 22 (8 : 12)

Kommentare deaktiviert für 28.09.2008 w/B-Jugend: TSG Bürgel – HSG Dietzenbach 15 : 22 (8 : 12)


Souveräner Auswärtssieg

Nach der schwachen Leistung der Vorwoche – und der damit verbundenen unnötigen Heimniederlage, hatte man sich Wiedergutmachung vorgenommen. Entsprechend engagiert gingen die Dietzenbacher Mädels gleich von der ersten Minute zu Werke. So hätte es nach 6. Minuten bereits 5:1 für die HSG stehen können bzw. müssen – doch aufgrund einer mehr als mangelhafte Chancenverwertung, stand es 1:2 für die Gastgeber. Doch die HSG Mädels ließen die Köpfe nicht hängen und erarbeiteten sich bis Mitte der Halbzeit ein komfortable 8:4 Führung, die fortan auch nicht mehr aus der Hand gegeben werden sollte. Mit 12:8 ging man in die Halbzeit.
 
Themen bei Pausentee waren natürlich die weiterhin schwache Chancenverwertung und die Abwehrarbeit – zu sehr ließ man sich vom drucklosen Angriffsspiel des TSG einschläfern – um dann in der Folge Bürgel zu einfachen Toren kommen zu lassen. Direkt nach Wiederanpfiff hatte Dietzenbach dann auch seine beste Phase, in der man sich binnen Minuten vorentscheidend von 12:8 auf 16:8 absetzen konnte. Nach kurzer schöpferischer Pause, in der sich die TSG auf 17:12 herankämpfen konnte, legte man zum 20:12 nach. Der Endstand von 22:15 spiegelt jedoch nur unzureichend die Dietzenbacher Überlegenheit wieder – Grund genug im Training noch härter und konzentrierter zu Werke gehen. 
Unsere besten Genesungswünsche schicken wir aus Dietzenbach an Bürgels Lynn Hoddersen, die verletzt ausscheiden musste – gute Besserung !

Es spielten: Carmen Lautenschläger (Tor), Yesim Kulac (3), Mandy Meixner (4), Ezgi Küpelikilinc (1), Gizem Köksel (1),  Denise Brunner (1), Ouafaa Darbyou, Aylin Küpelikilinc (1), Victoria Knab (2/1, Nadine Seitel (7) und Sarah Alami (2/1).

Spielfilm:   1:0, 1:1, 2:4, 4:5, 4:9, 6:10, 8:12 // 8:12, 8:16, 12:17, 12:20, 14:20, 15:22

Trainer: Haukur T. Wendler

Betreuer: Claudia Brunner


Nächstes Heimspiel:
Sonntag 26.10.2008, 16:30 Uhr gegen TV Langenselbold (Philipp-Fenn-Halle)