Spielberichte der Spielberichte m/A

31.01.2010 m/A-Jugend: TSV Klein-Auheim – HSG Dietzenbach 23 : 43 (11 : 23)

Kommentare deaktiviert für 31.01.2010 m/A-Jugend: TSV Klein-Auheim – HSG Dietzenbach 23 : 43 (11 : 23)


Hoher Sieg trotz mittelmäßiger Leistung

Die männliche A-Jugend der HSG Dietzenbach startete spät aus der Winterpause ins neue Jahr. Die fehlende Wettkampfpraxis war auch gleich in den ersten Minuten des Spieles erkennbar. Der Sieg des HSG Nachwuchs war zwar nie in Gefahr, doch konnte sich das Tabellenschlusslicht aus Groß-Auheim zu oft leichte Torchancen erarbeiten. Vor allem in der Abwehr  fehlte es an der nötigen Disziplin und Organisation. Im Angriff fehlte es noch etwas an der Feinabstimmung und so kam es zu einigen technischen Fehlern, die der Gegner jedoch nicht für sich nutzen konnte. Vor allem der halb linke Rückraumspieler Groß-Auheims brachte, ein ums andere mal die Abwehr und den sonst souveränen Keeper Max Gebl, aus der gewohnten Abwehrordnung. Trotz all der genannten Mängel konnte die HSG gegen einen überforderten Gegner Tor um Tor erzielen und ging mit einer 22:11 Führung in die Kabine.
Nach der Kabinenpredigt vom Trainer kam die HSG besser aus der Kabine. Auch wenn die Mannschaft es nie schaffte ihre Mängel in der Abwehr ganz abzustellen erzielte sie im Angriff Tor um Tor. Vor allem gut heraus gespielte Tempogegenstöße und Einzellleistungen, führten das Team zu einem 43:24 Sieg, der hätte höher ausfallen können. „Ich denke heute war keiner meiner Spieler mit dem Spiel wirklich zufrieden. Aber ein kleiner Dämpfer tut den Jungs sicher gut vor dem wichtigen Spiel gegen Hainburg gut, um ihre volle Leistung abzurufen“ kommentierte der Trainer das Spiel anschließend in der Kabine. Lobenswert sei der Schiedsrichter Purkott aus Nieder-Roden erwähnt, der das Spiel sehr gut leitete und zum besten Mann auf dem Feld wurde.

Die A-Jugend lädt alle HSG Fans zum wichtigen Spiel gegen Hainburg ein. In diesem Spiel entscheidet sich welche Mannschaft in die Finalrunde um den Meistertitel der Bezirksliga einzieht. Das Spiel findet in der Phillip-Fenn-Halle am 7.2.10 um 18.00 Uhr statt.  

Es spielten: Max Gebl (Tor), Jonas Kraft (6), Phillip Groh (10/4), Eric Sponagel (6), Phillip Girbardt (3), Stergios Baltazis (3), Michael Nitsche (4/3), Ugur Onatur (6), Raphael Schmitt (1), Paul Raschke (4)
   

Spielfilm:
   2:2/8:5/13:10/19:10/22:11//24:13/28:16/32:18/36:20/39:23/43:24

Trainer: Alexander Lehr
Co-Trainer: Torsten Lind

Betreuer:
Daniel Krauss

Nächstes Heimspiel: Sonntag 07.02.10, 18.00 Uhr gegen SG Hainburg (Philipp-Fenn-Halle)   

13.12.2009 m/A-Jugend: TGS Seligenstadt – HSG Dietzenbach 11 : 52 (5 : 26)

Kommentare deaktiviert für 13.12.2009 m/A-Jugend: TGS Seligenstadt – HSG Dietzenbach 11 : 52 (5 : 26)


Deutlicher Sieg zum Jahresausklang

Die männliche A-Jugend der HSG Dietzenbach kann sorgenfrei in die Weihnachtspause gehen. Deutlich wurde TGS  Seligenstadt auswärts besiegt. Der Torreigen eröffnete Jonas Kraft der mit zwei Treffern in Folge die HSG zu Beginn in Führung brachte. In der 5. Spielminute erzielte Seligenstadt ihren ersten Treffer zum 1:5. Bis zur zwanzigsten Minute zog das Team um Trainer Lehr mit 3:17 davon. Ab der 20. Minute wurde die Abwehr der HSG offensiver ausgerichtet, und das Team agierte mit dem Ugur Onatur auf der Mitte und in der Abwehr als Vorgezogener. Durch diese Taktikänderung erarbeiteten sich die Dietzenbacher viele Tempogegenstösse und konnten mit 5:26 in die Halbzeit gehen.

Die zweite Halbzeit begann wie die erste Halbzeit endete, Seligenstadt war mit dem Dietzenbacher Angriff völlig überfordert, und wenn ihnen es gelang die Abwehr auszuspielen, konnte Max Gebl die meisten Würfe entschärfen. Lobend sei erwähnt das die HSG das ganze Spiel über diszipliniert den Vorgaben ihres Trainers umsetzten, und somit ein nie gefährdeter 11:52 Auswärtssieg herraus gespielt wurde. Ein extra Lob verdient Jonas Kraft, der auf der rechten Aussen Position sein bestes Saisonspiele zeigte.

Die A-Jugend bedankt sich bei allen die es möglich machen in Dietzenbach Handball zu spielen, vor allem bei den Eltern der Spieler, die treu zu jedem Spiel mitfahren, Salate machen und den Trainer bestensw bei seiner Arbeit unterstützen. Wir wünschen allen ein frohes und besinnliches Fest und ein gutes neues Jahr.

Es spielten: Max Gebl (Tor); Jona Kraft (10), Phillip Groh (20), Eric Sponagel (5/1), Phillip Girbardt (5), Stergios Baltazis (1), Michael Nitsche (7), Ugur Onatur (4/1), Raphael Schmitt

Trainer: Ali Lehr
   

29.11.2009 m/A-Jugend: HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 27 : 27 (13 : 16)

Kommentare deaktiviert für 29.11.2009 m/A-Jugend: HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 27 : 27 (13 : 16)


Spitzenspiel der Bezirksliga endet mit einem Remis

In der Toppartie des Spieltages trennten sich die HSG Dreieich und die HSG Dietzenbach unentschieden. Die erste Aufregung fand vor dem Spiel statt, denn der für das Spiel angesetzte Schiedsrichter erschien nicht zum Anpfiff. So musste die HSG Dreieich einen Schiedsrichter stellen, der das Spiel allerdings souverän leitete. Durch den Ausfall von Phillip Girbardt musste die Mannschaft grundlegend umgestellt werden, zu dem konnte Trainer Alexander Lehr nicht auf Verstärkung aus der B-Jugend hoffen da diese zeitgleich spielten. Michael Nitsche spielte im Angriff im Rückraum, Jonas Kraft rückte an den Kreis und Stergios Baltazis nahm die Rolle von Phillip Girbardt in der Defensive ein.
Die Dietzenbacher kamen nicht recht in die Partie, einzig der wieder genesene Max Gebl im Tor konnte sein Leistungsvermögen sofort abrufen. In den ersten 5 Minuten hielt er Ball um Ball und in der 5. Minute erzielte Eric Sponagel den ersten Treffer der Partie. Danach verlief das Spiel sehr ausgeglichen, die Dietzenbacher konnten sich bis zur 16 Spielminute mit 3 Toren zum 7:4 absetzten. Das Spiel, blieb weiter ein offener Schlagabtausch, und so konnte die HSG Dreieich in der 20. Minute zum 10:10 ausgleichen. Aber der Dietzenbacher Nachwuchs steckte nicht auf, allen voran Eric Sponagel, der eine sehr gute Leistung abrief. Mit einer guten Leistung in den letzen zehn Minuten gingen die Teams 13:16 in die verdiente Pause.
Nach dem Wiederanpfiff gelangen den Dietzenbachern gleich drei Treffer in Folge. Diesen 5 Tore Vorsprung konnte das Team bis zur 50. Minute verwalten. Doch bereitet die neu formierte Abwehr der Dreieicher mehr und mehr Probleme. Zu allem Überfluss, erhielten drei Lehr Schützlinge eine 2 Minuten Zeitstrafe in kurzer Folge. Die verbleibenden drei Spieler auf dem Feld gaben zwar alles in ihren Kräften liegenden, doch der Überzahl der Dreieicher waren sie nicht immer gewachsen. So drehten die Dreieicher das Spiel und erlangten in der 55. Minute den Ausgleich zum 25:25. Die Dietzenbacher kämpften sich aber zurück ins Spiel und hatten in der 58 Minute wieder einen 2 Tore Vorsprung inne. Mit dem sicheren Gefühl des Sieges und schwindenden Kräften schlichen sich allerdings in der Spiel entscheidenden Phase kleine Fehler ein, die es der HSG Dreieich ermöglichte den 27:27 Endstand zu erzwingen. Trotz des Unentschieden, konnte sich die HSG Dietzenbach in der Tabelle vor Dreieich schieben, da das Hinspiel gegen die HSG Dreieich gewonnen wurde.

Es spielten: Max Gebl (Tor), Eric Sponagel (11/4), Phillip Groh (7), Raphael Schmitt, Stergios Baltazis (1), Jonas Kraft(4), Michael Nitsche (4/1)  
   

Spielfilm:   1:0, 5:3, 8:6, 10:8, 13:11, 16:13 // 16:13, 20:15, 25:21, 25:25, 27:27

Trainer: Alexander Lehr       

31.10.2009 m/A-Jugend: HSG Dietzenbach – TSV Klein-Auheim 51 : 25 (23 : 12)

Kommentare deaktiviert für 31.10.2009 m/A-Jugend: HSG Dietzenbach – TSV Klein-Auheim 51 : 25 (23 : 12)


Pflichtsieg erfüllt

Am heutigen Tage spielte man gegen Klein-Auheim. Die Gäste kamen nur mit 6 Spielern in die Heimathalle der Dietzenbacher.
Auch wenn den Kleinauheimer das erste Tor gehörte zeigten die Dietzenbacher wie es weitergehen sollte. Man lag schnell mit 9:3, da man im Angriff schnell und konzentriert zusammenspielte. In der Abwehr stand man gut und ließ insgesamt nur 12 Tore zu. Man ging verdient mit 23:12 in die Kabine.
Nach einer kurzen Ansprache ging es wieder aufs Spielfeld wo man weiterhin mit vollem Einsatz zeigte das die HSG überlegen war. Durch eine 5:1 Deckung konnte Onater viele Bälle heraus fangen und Tempogegenstöße laufen die allesamt im Gegnerischen Kasten landeten. Da man nun etwas offensiver spielten und gegen ende unkonzentrierter Spielte kam man zu einem Endstand von 51:25.
Nun hoffen die Jungs, dass es im Rückspiel etwas spannender wird und die Gegner vollzählig auf dem Parkett erscheinen.

Es spielten: Nawied Rueen (Tor); Raphael Schmitt, Philipp Girbardt, Philipp Groh, Eric Sponagel, Stergios Baltatzis, Jonas Kraft, Paul Raschke, Michael Nitsche und Ugur Onater 
   

Trainer: Ali Lehr

08.11.2009 m/A-Jugend: SG Hainburg – HSG Dietzenbach 31 : 29 (19 : 19)

Kommentare deaktiviert für 08.11.2009 m/A-Jugend: SG Hainburg – HSG Dietzenbach 31 : 29 (19 : 19)


Erste Saisonniederlage für männliche A-Jugend

Am vergangenen Sonntag musste das Team von Trainer Alexander Lehr in Hainburg die ersten 2 Punkte abgeben. Am Ende eines durchgehend spannenden und nervenaufreibenden Spiels stand eine unglückliche Niederlage.
Wie schon im Heimspiel gegen Klein-Auheim mussten die Dietzenbacher auf ihren Torwart Maximilian Gebl verzichten, dessen konstant gute Leistung gegen Hainburg schmerzlich vermisst wurde.
Den größten Teil der ersten Halbzeit lief man einem Rückstand hinterher, bis man endlich durch ein Tor von Eric Sponagel mit 14:13 in Führung gehen konnte. Das Spiel gestaltete sich relativ ausgeglichen und man ging beim Stand von 19:19 in die Halbzeitpause.
Schon in der ersten Halbzeit deutete sich an, dass den Dietzenbachern heute nichts geschenkt werden würde. Anders als in den Spielen zuvor, in denen man die Gegner klar besiegen konnte, war dieser Spielstand zur Halbzeit eine ungewohnte Situation für die Mannschaft in dieser Bezirksligasaison.
In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel noch hektischer. Angestachelt vom engen Spielstand leistete man sich einige Unkonzentriertheiten in der Abwehr und Undiszipliniertheiten gegenüber dem Schiedsrichter, der dies mit 2min-Strafen ahndete.
Am Ende stand ein für die Dietzenbacher unglücklicher 29:31-Sieg für Hainburg.
Trainer Alexander Lehr deutete nach dem Spiel an: „Wir müssen uns keinen Vorwurf machen. Wären einige Kleinigkeiten anders verlaufen, hätte es auch zu unseren Gunsten laufen können.“
Als Reaktion auf den Punktverlust benötigt das Team im nächsten Spiel gegen Dreieich und vor allem im Rückspiel zu Hause gegen Hainburg Siege, um doch noch das Saisonziel des ersten Platzes in der Bezirksliga erreichen zu können.

Es spielten: Nawied Rueen (Tor); Philipp Groh ( 7); Philipp Girbardt (1); Eric Sponagel (2); Ugur Onater (3); Jonas Kraft (1); Raphael Schmitt (6); Michael Nitsche (7); Stergios Baltatzis; Samet Solak (n.e.); Can Sümen (n.e.)

   
Trainer: Alexander Lehr


Nächstes Heimspiel:
Sonntag 06.12.09 14:00 HSG Dietzenbach – HSG Isenburg/Zeppelinheim (Philipp-Fenn-Halle)   

27.09.2009 m/A-Jugend: HSG Dietzenbach – TGS Seligenstadt 53 : 22 (27 : 16)

Kommentare deaktiviert für 27.09.2009 m/A-Jugend: HSG Dietzenbach – TGS Seligenstadt 53 : 22 (27 : 16)


Starkes Spiel der A-Jugend wird mit Kantersieg belohnt

Mit Spannung erwarteten die Spieler und der Trainer der HSG Dietzenbach die TGS Seligenstadt. Der Gegner gewann bisher ein Saisonspiel und wurde als unbequemer r Konkurrent eingeschätzt. Zu Beginn des Spieles sah auch alles nach einem offenen Schlagabtausch aus. Die Tore vielen im Minutentakt und die ersten zehn Minuten war die Partie völlig offen. Vor allem den rechts Halben von Seligenstadt bekam die Hintermannschaft nicht in Griff. Phillip Groh führte die Mannschaft zu diesem Zeitpunkt souverän und erzielte, in der Anfangsphase Tor um Tor. Seligenstadt setzt dann auf eine Manndeckung für den Dietzenbacher Spielmacher. Dies eröffnete nun den Rückraumspielern Girbardt und Sponagel viel Platz auf dem Feld und somit konnte sich die HSG nun immer weiter Absetzen. Bis zur Halbzeit erzielten die Dietzenbacher 24 Treffer und ließen 16 Treffer zu.
Gewarnt durch die zweite Halbzeit gegen Dreieich gingen die Lehr Schützlinge konzentriert in die zweite Hälfte. Sie setzten das Spiel da fort wo sie es in der ersten Halbzeit aufgehört hatten. Durch konzentriertes, druckvolles Spiel wurde die Seligenstädter Abwehr ein auf andere mal vor nicht lösbare Aufgaben gestellt. Am Ende gewann die HSG verdient auch in der Höhe mit 53:22. Der Schlüssel zum Erfolg waren diesmal das konzentrierte Spiel ein gut aufgelegter Rückraum und Max Gebl im Tor mit einer souveränen Leistung.
Die Mannschaft bedankt sich bei ihren treuen Fans und sendet die besten Genesungsgrüße an ihren Mitspieler Daniel Krauss. Beim nächsten Heimspiel gilt es die Tabellenführung zu verteidigen, und die Mannschaft hofft weiterhin auf so zahlreichen Zuschauerzuspruch.

Es spielten: Max Gebl (Tor); Phillip Groh (12), Phillip Girbardt (5), Michael Nitsche (11/1), Eric Sponagel (7/1) Jonas Kraft (1), Raphael Schmitt, Stergios Baltazis (3), Paul Raschke (8), Ugur Onater (6/1), Samet Solak


Spielfilm:
1:0 4:4 9:6 17:11 24:14 27:16 // 29:17 35:18 40:19 49:21 53:22

Trainer: Alexander Lehr

Betreuer: Jasmin Spengler


Nächstes Heimspiel:
31.10. 19.00 Uhr TSV Klein-Auheim (Philipp-Fenn-Halle)

20.09.2009 m/A-Jugend: HSG Neu-Isenburg/Zeppelinheim – HSG Dietzenbach 8 : 48 (3 : 21)

Kommentare deaktiviert für 20.09.2009 m/A-Jugend: HSG Neu-Isenburg/Zeppelinheim – HSG Dietzenbach 8 : 48 (3 : 21)


HSG Dietzenbach erringt Pflichtsieg

Schon vor Anpfiff war das Spiel eigentlich entschieden. Die Spielgemeinschaft aus Neu-Isenburg/ Zeppelinheim, bot gerade einmal 5 Spieler für das Spiel gegen die HSG Dietzenbach auf. Damit waren die Schützlinge von Trainer Lehr in permanenter Überzahl und ließen dem Gegner kaum zum Zuge kommen. In der ersten Halbzeit wurden nur 3 Gegentore zugelassen, und die meisten Tore über Tempogegenstoß erzielt. Zur zweiten Halbzeit wurde die Abwehr offensiver ausgerichtet, und der Trainer gab vor die Tore über die im Training geübten Spielzüge zu erzielen. Vor allem die Rückraumschützen Girbardt und Sponagel zeigten hier ihre Qualitäten und konnten Treffer um Treffer erzielen. Das Spiel wurde zudem von Schiedsrichter Oliver Gorzawski souverän geleitet.
Über den Sinn oder Unsinn eines solchen Spieles läst sich mit Sicherheit streiten. Mit Sicherheit hat aber so ein Spiel keinen größeren sportlichen Wert. Umso mehr bedankt das Team bei den zahlreich mitgereisten Zuschauern für ihre Unterstützung.

Es spielten:
Phillip Groh (11), Phillip Girbardt (11),  Michael Nitsche (9/1), Eric Sponagel (8) Jonas Kraft (6), Raphael Schmitt (2), Stergios Baltazis (1)


Spielfilm:  
1:0 5:1 11:1 16:2 18:2 21:3/27:3 34:5 39:7 43:8 48:8

Trainer:
Alexander Lehr

Betreuer: Jasmin Spengler

Nächstes Heimspiel: 27.09.09 15.30 Uhr TGS Seligenstadt (Philipp-Fenn-Halle)

13.09.2009 m/A-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Dreieich II 29 : 25 (15 : 9)

Kommentare deaktiviert für 13.09.2009 m/A-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Dreieich II 29 : 25 (15 : 9)


Trotz schwacher zweiter Halbzeit siegt die HSG

Die männliche A Jugend siegte gegen die HSG Dreieich im ersten Saisonspiel mit 29:25. Das Spiel begann sehr holprig. Erst in der vierten Minute fiel der erste Treffer durch Jonas Kraft. Die Dreiecher legten nach und es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem die Dietzenbacher es leider versäumten ihre besseren Spielanlagen auszunutzen. Nach einem Timeout besann sich die Mannschaft eines besseren und konnten mit Hilfe der geübten Spielzüge Tor um Tor erzielen. So setzte sich die HSG Dietzenbach bis zur Halbzeit verdient auf 15:9 ab.
Vielleicht war die Halbzeitansprache des Trainers nicht intensiv genug, auf alle Fälle fand der Dreieicher Trainer wohl die besseren Worte. Die Dreieicher gingen die zweite Halbzeit beherzter an. Die Dietzenbacher hingegen spielten lethargisch und verwalteten ihren Vorsprung nur noch. Einzig Max Gebel brachte eine gewohnt starke Leistung und es ist ihm zu verdanken ,dass das Spiel nicht noch unnötig spannend wurde. Das Spiel wurde von Hardy Flocke geleitet, der wie immer eine faire Partie sicher im Griff hatte.

Es spielten: Maximilian Gebl (Tor); Phillip Groh (12/1), Phillip Girbardt (2/1), Michael Nitsche (4), Paul Raschke (1), Eric Sponagel (1) Jonas Kraft (2), Raphael Schmitt (1), Stergios Baltazis, Ugur Onatur (6/3), Samet Solak

Spielfilm: 1:1; 3:3; 7:4; 10:6; 14: 7; 15:9 // 16:10; 19:15; 23:18; 25:21; 28:23; 29:25

Trainer: Alexander Lehr

Betreuer:
Daniel Krauss

Nächstes Heimspiel: 27.09.09 15.30 Uhr TGS Seligenstadt (Philipp-Fenn-Halle)

20.06.2009 m/A-Jugend: Rasenturnier in Bonsweiher (Odenwald)

Kommentare deaktiviert für 20.06.2009 m/A-Jugend: Rasenturnier in Bonsweiher (Odenwald)


Männlich A Jugend der HSG Dietzenbach erreicht den 4.Platz beim Rasenturnier in Bonsweiher

Die A Jugend der HSG Dietzenbach reisten zum Rasenturnier nach Bonsweiher mit ihrem neuen Trainer Alexander Lehr an. Im gut besetzten Turnier erlangte der Handball Nachwuchs der HSG einen ordentlichen 4.Platz.
Im ersten Spiel musste sich das Bezirksligateam der SKG Bonsweiher mit 11:4 geschlagen geben. Allerdings war diese Niederlage verschmerz bar, da der Gegner in der kommenden Saison in der Oberliga Hessen auf Torjagd gehen wird. Im zweiten Spiel wurde die Handballer aus Weinheim mit 8:5 besiegt. In diesem Spiel wurden die Anweisungen des Trainers ordentlich umgesetzt und so konnte ein Gegner auf Augenhöhe besiegt werden. Gegen die Mannschaft der JSG Ilvesheim/Ladenburg wäre mehr drin gewesen, doch man kam über ein 7:3 nicht hinaus. Dies lag nicht zuletzt an der mangelnden Chancenauswertung und einiger Abstimmungsprobleme in der Abwehr. Jedoch lies man die Köpfe nicht hängen, denn auch hier handelte es sich um einen Gegner über Bezirkliganiveau. Das letzte Spiel des Abends wurde gegen die zweite Mannschaft der SKG Bonsweiher bestritten. Auch dieses Team war mit Oberligaspielern gespickt, umso beachtlicher war es das die Mannschaft die Partie zu beginn recht offen gestallten konnte, leider spielten sich immer wieder Flüchtigkeitsfehler ein. Bonsweiher 2 bestrafte diese Fehler umgehend, und man musste sich erneut mit 9:4 geschlagen geben.
Bester HSG Spieler des Turniers war Max Gebel, der mit tollen Reflexen im Tor seine Vorderleute ein ums andere mal im Spiel hielt. Als Fazit bleibt, das die Mannschaft noch einiges Steigerungspotential hat, und nach einer guten Vorbereitung mit Sicherheit eine gute Berzirksligasaison spielen wird.

Es spielten:
Max Gebel (Tor); Michael Nitsche (3/1), Eric Sponagel (4/1), Daniel Kraus (1/1), Paul Raschke, Stergios Baltazis, Phillip Gibardt (4), Jonas Kraft (3), Ugur Onater (3)

Trainer: Alexander Lehr

11.06.2009 m/A-Jugend: Rasenturnier HSG Nieder-Roden

Kommentare deaktiviert für 11.06.2009 m/A-Jugend: Rasenturnier HSG Nieder-Roden

A-Jugend chancenlos in Nieder-Roden
Beim Rasenturnier an Fronleichnam in Nieder-Roden trat die männliche A-Jugend in schwacher Besetzung an. Neben dem gesperrten Philipp Groh, fehlten aus verschiedenen Gründen auch Raphael Schmitt, Philipp Girbardt und Samet Solak, so dass man nur zu sechst zu unseren Nachbarn fuhr. Glücklicherweise war zeitgleich auch die männliche B-Jugend anwesend, die dann die Lücken auffüllte. Aber gegen die Gegner aus Bruchköbel, Kirchzell und Nieder-Roden I und II war man chancenlos und belegte den fünften Platz. Auch wenn man sich redlich bemühte waren die höherklassigen Teams auch auf Rasen eine Nummer zu groß. Zudem waren bei einigen Spielern die Beine schwer, weil man im Training am Tag zuvor mit der Vorbereitung angefangen hatte und der Regen nasse Rasen tat sein übriges.

Es spielten: Maximilian Gebl (Tor); Jonas Kraft, Eric Sponagel, Michael Nitsche, Stergios Baltatzis, Daniel Krauss

Trainer: Björn Ostheimer

Co-Trainer:
Michael Krause