Heimspieltag 05.10.2025
HEIMSPIELTAG

14:00 h

16:00 h

18:00 h

Herren II

Damen II

Herren I

-

-

-

HSG Oberhessen

TV Flieden

TV Langenselbold

Samstag, 05.10.2025 Philipp-Fenn-Halle Dietzenbach

Heimspieltag 18.10.2025
HEIMSPIELTAG

17:30 h

19:30 h

Damen II

Herren I

-

-

TV Altenhasslau

HSG Hanau III

Samstag, 18.10.2025 Philipp-Fenn-Halle Dietzenbach

Sonntag 26.10.2025
HEIMSPIELTAG

16:00 h

JSG Hainhausen/Dietzenbach m/A

- SG Bruchköbel II

Sonntag, 26.10.2025, Philipp-Fenn-Halle Dietzenbach

Heimspieltag 01.11.2025
HEIMSPIELTAG

12:00 h

13:30 h

15:30 h

17:30 h

19:30 h

m/D Jugend

Männer II

Damen II

Damen I

Herren I

-

-

-

-

-

HSG Dietesheim/Mühlh.

SG Hainhausen

HSG Preagberg

HSG Riedstadt

HSG Preagberg

Samstag, 01.11.2025 Philipp-Fenn-Halle Dietzenbach

Bier 01.11.2025
HEIMSPIELTAG

Zum Spieltag am 01.11.2025 ab 13:00 h wird die HSG Dietzenbach
wieder frisch gezapftes „Helles“
von der Brauerei „Glaabsbräu Seligenstadt “anbieten.

Die HSG Dietzenbach freut sich auf zahlreiche Unterstützung

Samstag 01.11.2025, Philipp-Fenn-Halle, Dietzenbach

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

01.12.2012 wJC: JSG wC Götzenhain/Langen – HSG Dietzenbach 18 : 14 (10 : 4)

Kommentare deaktiviert für 01.12.2012 wJC: JSG wC Götzenhain/Langen – HSG Dietzenbach 18 : 14 (10 : 4)

Dietzenbach verliert Verfolgerduell
Mit deutlicher Ernüchterung kehrte das HSG Team von der Auswärtspartie in Langen nach Dietzenbach zurück. Passenderweise musste der kleine HSG Kader kurzfristig auch noch auf Abwehrbollwerk Sultan Tas verzichten. In Anbetracht der fehlenden Alternativen schon vor dem Anpfiff ein herber Rückschlag.

Auf dem Platz sah man sich heute einem im Vergleich zum Hinspiel deutlich besser besetzten Gegner gegenüber. Auch körperlich hatte man den Gastgebern wenig bis nichts entgegen zu setzen. Entsprechend agierte Dietzenbach – zwar durchaus engagiert, jedoch ohne die nötige Durchschlagskraft. Hatte man eine Lücke in der kompakt auftretenden 6:0 Abwehr aufgetan, scheiterte man entweder an der gut aufgelegten Torfrau oder am Schiedsrichter (der „sonst“ durchaus gute Momente hatte). Bald jede 1:1 Aktion von Dietzenbachs Dilara Aras wurde mit (nur ganz selten gerechtfertigten) Schrittfehler abgepfiffen! Die Gastgeber ließen sich nicht 2x bitten und nutzten die Geschenke zu schnellen Gegentoren. Eine um sich greifende Verunsicherung war die Folge, die Götzenhain/Langen nutzte um bis zur Pause vorentscheidend auf 10:4 davon zu ziehen.

Die Entscheidung war gefallen, so konnte sich ohne großen Druck in der zweiten Hälfte ein richtig gutes Handballspiel entwickeln. Dietzenbach setzte der gegnerischen 6:0 Abwehr nun eine Manndeckung gegen die heimische Nr. 15 entgegen (sorry dafür, hat ja eigentlich ebenso wenig wie eine 6:0 Abwehr etwas in der C-Jugend verloren). Die Gastgeber taten sich damit deutlich schwerer zu Torerfolgen zu kommen. Auch im Angriff zeigten einige wenige Änderungen gute Erfolge. Der Sieg Götzenhain/Langens geriet zwar nie ernsthaft in Gefahr, doch immerhin konnte man die zweite Hälfte mit 10:8 für sich entscheiden, gut fürs Ego. In der Gesamtabrechnung behält man damit auch im direkten Vergleich die Oberhand (Hinspiel 17:10 zugunsten der HSG).

In 14 Tagen trifft man zu Hause auf den klar favorisierten Tabellenführer der JSG wC Hainhausen/Nieder-Roden. Hier kann man ganz ohne Druck auftreten. Schaffen die HSG Mädchen an die Leistung der heutigen zweiten Halbzeit anzuknüpfen, dann ist vielleicht sogar ein Punktgewinn möglich.
 
Es spielten: Alex Käss (Tor), Ayse Altintas,  Dilara Aras, Yüsra Findik, Reyhan Kaya, Jessica Mehler, Zeinab Sadat, Talia Telli und Lea Gutacker.

Spielfilm: 3:0, 5:1, 6:3, 6:3; 8:4, 10:4 // 11:4, 13:6, 15:10, 17:10, 18:14

Trainer: Trainer Haukur T. Wendler Co-Trainer: Merve Vasi . Betreuerin: Ingrid Stadter, Conny Käss

Nächstes Heimspiel: Sonntag 16.12.2012, 14:30 Uhr gegen JSG Hainhausen/Nieder-Roden (PFH)

01.12.2012 mJA: HSV Nidderau – HSG Dietzenbach 30 : 28 (10 : 16)

Kommentare deaktiviert für 01.12.2012 mJA: HSV Nidderau – HSG Dietzenbach 30 : 28 (10 : 16)

Die zwei Gesichter des Handballsports
Dass ein Sieg und eine Niederlage so nah beieinander liegen, mussten die Jungs aus Dietzenbach am vergangenen Wochenende schmerzlich erfahren. Spielte man in Halbzeit eins noch die beste Halbzeit der laufenden Saison, verlor man in Halbzeit zwei völlig den Faden. Die Kreisstädter fuhren geschlossen nach Nidderau zum zweiten Top-Spiel der Saison. Verzichten musste Trainer Christian Metz auf den langzeitverletzten Khalil, den an der Hand verletzten Krauß und den erkrankten Stokan. Die Marschroute war klar vorgegeben. Nur ein Sieg sollte das Ziel sein um die Hinrunde als Tabellenerster abzuschließen.

Diszipliniert und gut organisiert zeigte man sich auf dem Feld. Egal ob Abwehr oder Angriff alles hatte Hand und Fuß was die HSG Dietzenbach zeigte. Verdient ging man mit einer 6 Tore Führung in die Kabine und ließ lediglich nur 10 Gegentreffer zu.

Hochmotiviert ging man aus der Kabine. Da lag jedoch das Problem an diesem Tag. Jeder ließ die Motivation und die Emotion in der Kabine. Wer im Handball meint, ein 6 Tore Vorsprung sei genügend und ein Spiel gehe nur 30 Minuten hat sich getäuscht. Der Biss und die Organisation der ersten Hälfte fehlte bei jedem Spieler. Auch Wechsel und ein Timeout brachte die Mannschaft nicht mehr zurück in die Spur. Nidderau witterte die Chance und verkürzte immer mehr bis sie letztendlich ausglichen und sogar vorbei zogen. Hinzu kamen unglückliche Entscheidungen des Schiedsrichters der leider viele Situationen falsch bewertete und Dietzenbach benachteiligte. Nichts desto trotz kann man die Niederlage nicht auf den unparteiischen schieben, auch wenn gerade gegen Ende einige Fehlentscheidungen spielbeeinflussend waren.
Nach dieser Niederlage steht nun die Marschroute für die ruckrunde eindeutig fest. Will man was mit der Titel Vergabe zu tun haben, muss jedes Spiel gewonnen werden.

Es spielten: Nawied Rueen, Andreas Finster (Tor); Can Sümen (8), Sven Przybilla (1), Zargon Habibzai(1), Lars Wilkens (6/2), Dominic Strempel(1), Yannick Bendel, Adrian Albert(2), Mustafa Apandag (1), Sebastian Raab (8)

Trainer: Christian Metz

02.12.2012 Herren 1 > TV Wächtersbach – HSG Dietzenbach 33:26 (18:14)

Kommentare deaktiviert für 02.12.2012 Herren 1 > TV Wächtersbach – HSG Dietzenbach 33:26 (18:14)

Überaschend und verdient – HSG verliert in Wächtersbach

Mit einer blutleeren Leistung verlor die HSG Dietzenbach am Sonntagabend das Auswärtsspiel in Wächtersbach. Mit 33:26 ging die Partie völlig verdient verloren, weil die Mannschaft von Spielertrainer Patrick Beer zu keinem Zeitpunkt die nötige Durchsetzungskraft an den Tag legte, welche man benötigt um ein Spiel in der Bezirksoberliga zu gewinnen.

Lediglich die Langzeitverletzten Groh und Böhm, sowie Jens Mündl standen Patrick Beer im Duell der beiden Aufsteiger nicht zur Verfügung. Man fuhr als Favorit in die Messestadt, wurde an diesem Abend aber der Rolle nicht gerecht. Wächtersbach agierte im Angriff zielstrebig und fand immer wieder Lücken in der Defensive der HSG. Dazu kam, dass man im Angriff mal wieder beste Chancen nicht nutzen konnte und so lief man schon früh einer 4-Tore-Führung hinterher. Wächtersbach konnte diese Führung in die Kabine retten, in welcher Coach Beer an die Einstellung der Mannschaft appellierte. 

Durch die Umstellung der Abwehr kamen die Kreisstädter nach dem Pausentee besser in Spiel. Beim Stand von 22:22 hatte man erstmals wieder ausgeglichen und das Momentum auf seiner Seite. Leider kamen dann wieder unnötige technische Fehler und zu eilig abgeschlossene Würfe dazu, die der TVW nutze und erneut auf 5 Tore davon zog. Mit letztlich 33:26 musste man dem TV Wächtersbach zu einer starken Willensleistung und 2 Punkten gratulieren. Dieser Wille genügte um eine überheblich wirkende HSG Dietzenbach an diesem Abend eine schmerzliche Niederlage zuzufügen. 

In den letzten beiden Partien des Jahres sollte die HSG bessere Leistungen aufbieten um nicht noch mehr Punkte abzugeben. Am kommenden Samstag um 19:30 Uhr ist die HSG Maintal II, seines Zeichens Tabellenvierter, zu Gast in der heimischen Phillip-Fenn-Halle. Die Woche darauf steht das Derby gegen die HSG Dreieich auf dem Plan. Beide Spiele werden für den weiteren Weg der HSG richtungsweisend sein, deshalb bittet das Team um zahlreiche Unterstützung in beiden Begegnungen.

Es spielten: Steuer,Turowski, Lehr(1), A.Schäfer(1), Gaubatz(1), Stroh, Wurm(7), Baum(4), Metz(5), Jünger(1), Beer(2), M. Schäfer(5/2), Sponagel 

Spielfilm: 1:3,3:6,7:11,12:16,14:18 // 17:19,20:21,22:22,24:29,26:33

25.11.2012 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Langenselbold 28:22 (14:9)

Kommentare deaktiviert für 25.11.2012 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TV Langenselbold 28:22 (14:9)

HSG findet zurück in die Spur – 28:22 bedeutet Trendwende nach 2 Niederlagen

Mit einem 28:22 gegen den TV Langenselbold fanden die 1. Herren der HSG Dietzenbach am Sonntagabend zurück in die Erfolgsspur. Nach zwei aufeinanderfolgenden Niederlage gegen Hanau und Niederrodenbach setzte man sich wieder durch und behauptet Platz 3 in der Tabelle.

Trainer Patrick Beer hatte unter der Woche schwer mit einer Grippe zu kämpfen und ein Einsatz fürs Spiel stand nicht zur Debatte. Ausserdem fehlten die Langzeitverletzten Groh und Böhm. Die Selbolder Gäste kamen zu Beginn der Partie etwas besser ins Spiel. Immer wieder fanden die guten Rückraumspieler entweder den Weg zum Tor oder den freien Kreisläufer. Dietzenbach antwortete seinerseits mit atemberaubend schnellem Tempohandball und kam so immer wieder zu schnellen einfachen Toren. Beim Stand von 7:7 konnten die Gäste das letzte mal in diesem Spiel ausgleichen, Dietzenbach drehte das Spiel. Durch das hohe Tempo überfordert, fielen die Gäste gegen Ende der ersten Halbzeit immer mehr in Rückstand, mit 14:9 wurden die Seiten gewechselt.

Die 2. Hälfte fing ähnlich wie die erste Halbzeit an, Seldold stämmte sich gegen die Niederlage und kämpfte sich auf 3 Tore heran. Doch in der engen Spielphase bewies an diesem Abend vor allem immer wieder Andre Schäfer einen kühlen Kopf und erzielte wichtige Tore. Zudem kam Sascha Steuer immer wieder mit einem seiner Körperteile an den Ball und verhinderte, dass Langenselbold näher als 4 Tore heran kommen konnte. Und ebenfalls ähnlich wie in Halbzeit 1 liefen die Gäste immer mehr auf dem Zahnfleisch, so dass die HSG einen ungefährdeten 28:22 Sieg einfahren konnte.

Mit nunmehr 15:5 Punkten stehen die Kreisstädter auf einem sehr guten 3 . Platz und reisen nächste Woche zum Mitaufsteiger TV Wächtersbach. Die Messestädter sind derzeit mit 8:12 Punkten auf Rang 10 in der Tabelle. Die HSG Dietzenbach fährt entsprechend als Favorit nach Wächtersbach, weiß aber aus Erfahrungen der letzten Jahre, dass der TVW in eigener Halle immer über sich hinaus wächst.

Es spielten: Steuer, Stirnweiß,Turowski, Lehr (1),A.Schäfer (7), Gaubatz, Stroh (1), Wurm (3), Mündl, Hoffmann, Metz (2), Jünger (7), M.Schäfer (6), Sponagel (1)

Spielfilm: 0:2, 3:5,7:7,10:8,12:9,14:9/ 16:11,17:14,21:17,26:21,28:22

25.11.2012 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TuS Griesheim 20:19 (9:8)

Kommentare deaktiviert für 25.11.2012 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TuS Griesheim 20:19 (9:8)

Durch starke Abwehr zum Sieg – Dietzenbacherinnen schlagen Griesheim

Am neunten Spieltag besuchte der Aufsteiger TuS Griesheim die Dietzenbacher Damen. Jedoch war jedem bewusst, dass man die Griesheimerinnen nicht unterschätzen durfte, denn in dieser Landesliga, konnte jeder jeden schlagen. Personell konnte man bei diesem Spiel aus den Vollen schöpfen.

Von Anfang an wurde klar, dass diese Partie wieder sehr „torarm“ werden würde. Die Abwehr der Dietzenbacherinnen stand ab der ersten Minute stabil, sodass die Gegnerinnen trotz ihrer starken Rückraum Linken nur wenig Chancen zum Abschluss hatten. Dafür schafften es die Dietzenbacher Damen aber nicht im Angriff  effektiv genug zu sein. Das Tempospiel nach vorne war in den ersten Minuten noch zu sehen, nahm aber im Laufe des Spiels immer mehr ab. So konnte sich keine Mannschaft absetzen. Mitte der ersten Halbzeit schaffte man es erstmals durch 2 schnelle Tore von Regi Urban auf 5:2 wegzuziehen. Doch die Gegnerinnen blieben dran. Vor allem durch ihre extrem schnellen Tempogegenstöße, bei denen die Dietzenbacherinnen nicht hinterher kamen, schafften sie es leichte Tore zu machen. Dietzenbach machte sich das Leben selbst schwer und verwarf noch drei 7-Meter, sodass sie mit 9:8 in die Halbzeit gingen.

Mit dieser knappen Führung sehr unzufrieden, ging man topmotiviert in die zweite Halbzeit. Durch schöne 1-gegen-Situationen und Pässe zum Kreis setzte man sich mit 13:10 ab. Doch wieder konnten die Griesheimerinnen dran bleiben, gingen aber nie in Führung. Dies war auch (wie letztes Spiel) einer sehr gut aufgelegten Melanie Held zu verdanken, die in dieser Halbzeit 12(!!) freie Bälle hielt. Die Dietzenbacher Damen drehten noch einmal auf und in der 50. Minute stand es 19:15. Sack zu. Spiel aus. Sieg. Schön wäre es gewesen. Die Mädels aus Griesheim heizten in den letzten Minuten nochmal richtig ein. Und Dietzenbach wurde nervös. Kurz vor Schluss schafften die Gäste dann den 19:19- Ausgleich. Wieder einmal Zittern. Doch kurz vorm Ende gelang es Laura Albert das entscheidende Tor vom Kreis zu werfen und damit den verdienten Sieg zu sichern! 

Fazit: Dominant in der Abwehr – Schwach im Angriff. Wie schon die die Spiele davor, fehlt den Dietzenbacherinnen das organisierte Tempospiel nach vorne, die Treffsicherheit und in der Schlussphase die Cleverness den Vorsprung zu halten . Aber solange eine Abwehr so solide steht und der Kampfgeist der Damen weiterhin so bleibt, wird es für jeden Gegner schwer gegen diese junge Mannschaft.

Es spielten: Sabrina Holzmann (Tor), Melanie Held (Tor), Kathrin Lehr (nicht eingesetzt), Angelika Luberecka (1), Regine Urban (2), Tamara Stadter (2), Tina Binder (nicht eingesetzt), Laura Albert (3) , Sandra Demelt (nicht eingesetzt), Eda Subay (4/2), Nadine Seitel (1), Caro Rotter (4), Nadine Lang, Beyza Toprak (3/2)

Spielfilm:  2:1, 4:2, 6:3, 8:5, 9:8 ; 12:9, 14:12, 17:14, 19:15, 20:19

7m: HSG Dietzenbach: 4/8 ; TuS Griesheim: 3/2

Zeitstrafen: HSG Dietzenbach: 1 ; TuS Griesheim 4

Rote Karten: Tus Griesheim: Voll (47 Minute)

25.11.2012 wJC: HSG Dietzenbach – TSG Bürgel II a.K. 10 : 23 (6 : 6)

Kommentare deaktiviert für 25.11.2012 wJC: HSG Dietzenbach – TSG Bürgel II a.K. 10 : 23 (6 : 6)

Spiel ohne Wert und Aussagekraft
Bürgel hat ein gutes Oberliga Team, daran besteht kein Zweifel. Das die HSG dieser Leistungsstärke nicht viel entgegenzusetzen hat, steht auch außer Zweifel. Ohne Zweifel wohl auch die Tatsache, dass die Bürgeler Verantwortlichen Sinn und Zweck einer a.K.-Meldung nicht verstanden haben.

Dietzenbach kam gut in die Partie, profitierte dabei von dem pomadig arroganten Auftritt der Gäste, zu dem auch die Bürgeler Verantwortlichen mit ihrer „7-Meter-Politik“ einen guten Beitrag leisteten (daher ist dem Team selbst wohl auch kein Vorwurf zu machen). Immer wieder gelang es Dietzenbach mit einfachen Wechseln und Rückpässen Lücken in der 3:2:1 Gästeabwehr aufzutun und so die Partie offen zu gestalten. Doch als die HSG nach einer Viertelstunde gar eine 3-Tore Führung vorlegte (6:3), wusste man auf Gästeseite keine andere Lösung mehr, als nach TTO den kompletten Oberliga Rückraum auf dem Platz zu versammeln. Der verrichtete seine Arbeit wirkungsvoll, bombte das Gästeteam bis zur Pause auf 6:6 heran. Einen noch besseren Pausenstand verhinderte die Gästebank mit der angesprochenen „7-Meter-Politik“.

Einen ganz schlechten Start erwischte die HSG in die zweite Halbzeit. Einer 2 Minuten Strafe Sekunden vor dem Halbzeitpfiff, folgten binnen weniger Minuten zwei weitere 2-Min.-Bestrafungen. Eine Rückkehr zu einem geordneten Spiel wollte nicht gelingen. Bürgel nutze clever Dietzenbachs Unterzahl und Durcheinander zu einfachen Ballgewinnen und schnellen Toren. Innerhalb 5 Spielminuten hatten sich die Gäste auf 7:12 abgesetzt und das Spiel zu seinen Gunsten gedreht. Die Gastgeber ließen nun die Köpfe hängen, ließen Bürgel ohne größere Gegenwehr davonziehen. Einzig Torfrau Alex Käss verhinderte mit einer herausragenden Tagesleitung eine noch höhere Niederlage. 

Es spielten: Alex Käss (Tor), Ayse Altintas,  Dilara Aras, Sultan Tas, Yüsra Findik, Reyhan Kaya, Jessica Mehler, Zeinab Sadat, Talia Telli und Lea Gutacker.

7-Meter/Tore: 5/3 – 7/2

Spielfilm: 0:1, 1:1, 3:3, 6:3; 6:6 // 6:10, 7:10, 7:12, 9:14, 10:18, 10:23

Trainer: Trainer Haukur T. Wendler . Co-Trainer: Merve Vasi . Betreuerin: Ingrid Stadter . Conny Käss

Nächstes Heimspiel: Sonntag 16.12.2012, 14:30 Uhr gegen JSG Hainhausen/Nieder-Roden (PFH)

25.11.2012 mJD: HSG Dietzenbach – TSG Bieber 12 : 6 (5 : 3)

Kommentare deaktiviert für 25.11.2012 mJD: HSG Dietzenbach – TSG Bieber 12 : 6 (5 : 3)

Endlich zurück !
Nach dem die letzten beiden Spiele unglücklich mit einem Tor Rückstand verlorengegangen waren, hatten die Kreisstädter gegen Bieber die höchste Motivation nun endlich wieder einen Sieg zu feiern.
Diese zeigten sich allerdings besonders in der Abwehr gut gestaffelt und konsquent, so dass zu Beginn bei der HSG das richtige Konzept fehlte und es zu vielen Einzelaktionen kam, die zu nichts führten. Schliesslich legte Bieber nach endlos langen 8. Minuten sogar den ersten Treffer vor.
Dies schien dann allerdings der Weckruf für die Dietzenbacher Jungs  gewesen zu sein. Im Gegenzug gelang der Ausgleich und der Aufbau einer zwei Toreführung, die dann bis zur Pause behauptet wurde. Beim Stande von 5:3 ging es in die Kabinen.

Auch in der zweiten Hälfte mussten die HSG´ler erst durch den Gegner wieder geweckt werden. Bieber klingelte mit einem Anschlusstor an – und die Jungs der HSG konterten. Bis Mitte der 2. Halbzeit änderte sich an dem 2 Tore Vorsprung nichts. Tormann Göckel war hier wieder ein Rückhalt für seine Mannschaft und trieb den Bieberer Rückraumspielern und Kreisläufern fast das Wasser in die Augen. Hinten war einfach dicht – so klar die Chance auch war….
Dann besann sich Dietzenbach und konnte durch 4 Tore in Folge den Sieg festschreiben.
Ein solide Mannschaftsleistung, die durch eine bessere Torausbeute – sieben Mal Pfosten/Latte und 3 verworfene Siebenmeter – noch deutlicher zugunsten der HSG Dietzenbach hätte ausfallen müssen.
Erwänenswert noch die gute Leistung von Antonio Tannorella, der aus der E-Jugend kommend aushalf und ein solides Spiel ablieferte.

Es spielten: Philipp Göckel (Tor),  Jonas Jurik (3), Lars Steinheimer, Marius v. Kiesling (2), Jan Hoffmann (2), Tarik Bouzalmat (4), Antonio Tannorella, Julius Volz (1),   Mohammed El Ouariachi.

Trainer: Eric Sponagel   Betreuung: Andreas Volz . Alexandra Göckel

Nächstes Heimspiel: Sonntag 20.01.2013, 14:00 Uhr gegen die HSG Dreieich (PFH).

18.11.2012 mJA: HSG Dietzenbach – JSG Büdingen/Bleichenbach 38:23 (20:11)

Kommentare deaktiviert für 18.11.2012 mJA: HSG Dietzenbach – JSG Büdingen/Bleichenbach 38:23 (20:11)

HSG-A-Jugend gewinnt verdient und überlegen
Am vergangenen Sonntag lud die A-Jugend der Kreisstädter den Gast aus Büdingen/ Bleichenbach zum Schlagabtausch in die Philipp-Fenn Halle. Dietzenbach konnte mit voller Bank, bis auf den langzeitverletzten Khalil, aus den vollen schöpfen und wollte von Anfang an die Gäste unter Druck setzen.

Die HSG kam gleich zu Beginn in die Partie rein. Zwar konterte Büdingen/ Bleichenbach noch zu Begin und konnte beim Stand von 1:2 in Führung gehen. Dies sollte aber die letzte Führung sein. Dietzenbach zog durch eine solide Abwehrleistung und einem disziplinierten Angriff Tor um Tor davon. Zwar ist der Halbzeitstand von 20:11 relativ eindeutig, dennoch hätten man mit einem noch größeren Vorsprung in die Kabine gehen können. Positiv lässt sich aber bemerken, dass durch keinen Wechsel Dietzenbachs ein Spielbruch zustande kam. Jeder kannte genau seine Aufgaben und konnte sich somit nahtlos einfügen.

In Halbzeit zwei setzte sich das Bild fort. Überlegene Dietzenbacher spielten frei auf und erspielten sich schöne Ausgangssituationen um zum Toresschluss zu kommen. Jedoch, wie auch schon in den vergangenen Partien, scheiterte man oftmals an der Chancenverwertung. So schoss man den gegnerischen Torwart regelrecht wund. Eine Auszeit 10min vor Schluss brachte dann noch mal einen kleinen Aufschwung in das doch langsam werdende Spiel der dietzenbacher Jungs.
Am Ende stand ein völlig verdienter Sieg auf der Anzeigetafel, der zu keinem Zeitpunkt gefährdet war. Nun gilt es sich zwei Wochen lang auf den Tabellennachbarn Niederau vorzubereiten um im nächsten Topspiel als Sieger vom Platz zu gehen.

Es spielten: Nawied Rueen, Toma Stokan, Andreas Finster (Tor); Can Sümen (8), Sven Przybilla (4), Zargon Habibzai(2), Lars Wilkens (6/1), Dominic Strempel(1), Yannick Bendel, Jonas Krauss (3), Adrian Albert(6), Mustafa Apandag (1), Sebastian Raab (7).

Trainer: Christian Metz

Handball-Weihnachtsfeier 2012

Kommentare deaktiviert für Handball-Weihnachtsfeier 2012

Am Samstag, den 22. Dezember feiern die Handballer der HSG Dietzenbach ihre traditionelle Weihnachtsfeier in SG-Gaststätte – Turnhalle und hierzu sind alle Handballer/innen (ab der A-Jugend) und Handballfreunde samt Anhang, sowie natürlich auch die Eltern von HSG-Jugendlichen recht herzlich eingeladen. (Einlass 19:00 Uhr/ Show-Beginn 20.30 Uhr)

Unsere Vereinsgaststätte stellt eine Auswahl an Gerichten zusammen, zwischen welchen dann gewählt werden kann und kümmert sich um unser Wohl. Zusätzlich gibt es eine Cocktailbar von den Aktiven-Mannschaften. 
Ähnlich wie im letzten Jahr wird es auch wieder ein Programm geben, welches von den Aktiven-Mannschaften organisiert und durchgeführt wird!

Die Karten zum Preis von 6 € im VVK und 8€ AK (inklusive Programm) sind entweder beim Schreibwaren Müller, beim FotoRaab, in der SG oder bei M. Jünger zu erwerben.