25.09.2011 wJA: HSG Dietzenbach – SG Bruchköbel 24 : 20 (13 : 12)

Kommentare deaktiviert für 25.09.2011 wJA: HSG Dietzenbach – SG Bruchköbel 24 : 20 (13 : 12)

Starke Abwehrleistung führt zu den ersten zwei Pluspunkten

Die weibliche A-Jugend der HSG Dietzenbach empfing am Sonntag die SG Bruchköbel in der Heimspielstätte Philipp-Fenn-Halle.
Von Beginn an war es ein knappes Match, in welchem sich zuerst Bruchköbel in Führung bringen konnte. Doch Dietzenbach hielt dagegen und konnte einen zwei Tore Vorsprung Bruchköbels vor der Halbzeit noch drehen. Garant hierfür war die sehr starke Abwehrarbeit der Hausdamen. Im Verbund, geleitet durch Sarah Alami, gelang es Bruchköbel nur sehr schwer zu Torerfolgen zu kommen. Das Herausfangen von Pässen brachte Dietzenbach zu einfachen Toren und zu einem Halbzeitstand von 13:12.

Nach der Halbzeitpause versuchten die HSG Mädels die angesprochenen „Kleinigkeiten“ zu verbessern und man kam besser in die zweiten 30 Minuten als die Gäste. Auch im zweiten Durchgang stand die Abwehr der HSG wie eine „Mauer“. Selbst Auswechslungen brachten keinen Abbruch der guten Leistung. Circa 10 Minuten vor Schluss, musste die HSG eine zweit-Minuten-Strafe hinnehmen. Dies sorgte dafür, dass die Mädels aus Bruchköbel nochmal zu einem Schlussspurt bereit waren. Doch selbst in Unterzahl gelang es mit Willen und Motivation dagegen zu halten und die Führung nicht mehr her zu geben. Am Ende durfte man sich verdient über die ersten zwei Pluspunkte auf dem Konto freuen.

Es spielten: Gizem Köksal (Tor); Lara Kircher, Katharina Lindt, Denise Brunner, Jessika Pappert, Beyza Dönek, Christina Binder, Nadine Seitel, Sarah Alami, Victoria Knab, Selin Celikbudak und Melisa Hadzic.

25.09.2011 mJB: HSG Dietzenbach – HSG Hanau 24 : 35 (16 : 17)

Kommentare deaktiviert für 25.09.2011 mJB: HSG Dietzenbach – HSG Hanau 24 : 35 (16 : 17)

HSG Dietzenbach hält das Spiel bis zur Halbzeit offen

Am Sonntagmittag trafen die Jungs aus Dietzenbach auf die Gäste aus Hanau.
Top motiviert starteten beide Mannschaften in die Partie. Zu Beginn gelang es Hanau die Führung zu übernehmen. Doch Dietzenbach hielt dagegen und konnte ausgleichen, oder zumindest auf ein Tor verkürzen. Durch die starke Deckung Dietzenbachs konnte man den Rhythmus der Hanauer Jungs stören und sogar kurzzeitig die Führung übernehmen. Ab dem Stand von 10:10 wechselte die Führung zwischen den beiden Mannschaften stetig hin und her. Mit der Pausensirene gelang Hendrik Wilhelm das Tor des Tages, als er nach einem schnellen Anwurf den Ball von der Mittellinie aus in den linken Winkel zum 16:17 Halbzeitstand wuchtete.

Die anstrengende erste Halbzeit kostete einiges an Kraftreserven. So musste mit dem Halbzeitpfiff auch festgestellt werden, das Toma Stokan aufgrund einer Oberschenkelverletzung nicht mehr zum Einsatz gebracht werden konnte. Auch der angeschlagene Jannik Seitel konnte nur lädiert in die zweite Halbzeit gehen.
Wie vor dem Spiel in der Kabine angesprochen, war es bekannt, dass Fehler auf Seiten der Dietzenbacher gnadenlos durch Hanau bestraft werden würden. Dies bekam die HSG Dietzenbach gerade zu Beginn der zweiten Halbzeit zu spüren. So wurden die Fehlpässe in direkte Tore umgewandelt und Hanau konnte sich absetzen. Zur „Verletztenbank“ musste sich leider auch Sven Przybilla gesellen, der durch eine Verletzung an der linken Wade das Spiel nicht beenden konnte. Hanau spielte souverän das Spiel herunter und gewann am Ende verdient. Leider spiegelt die hohe Niederlage nicht die starke Leistung Dietzenbachs wieder, die das Spiel lange Zeit auf kämpferisch, höchstem Niveau mitgestalteten.

Es spielten: Kaus Jonas; Finster, Andreas (Tor); Jannik Seitel (1); Lars Wilkens(7); Toma Stokan(2); Sven Przybilla(4), Yannnick Bendel (2); Adrian Albert(3); Faruk Musa(3); Hendrik Wilhelm (5)

Trainer: Christian Metz  .  Matthias Jünger  .  Betreuer: Thomas Seitel

Nächstes Spiel: 29.10.2011 17:00Uhr TGS Niederrodenbach – HSG Dietzenbach

25.09.2011 mJE: HSG Dietzenbach – TSV Götzenhain 16:4 (4 : 4)

Kommentare deaktiviert für 25.09.2011 mJE: HSG Dietzenbach – TSV Götzenhain 16:4 (4 : 4)

Klarer Heimsieg gegen Götzenhain – Abwehrarbeit als Garant für den Erfolg

Torlos bis in die 6. Minute verlief das Spiel gegen den favorisierten TSV Götzenhain – dann lagen die Dietzenbacher plötzlich in der 8. Minute mit 0:2 Toren hinten. Schließlich besann man sich aber auf´s eigene Können und konnte bis zur Pause in einem kämpferischen Spiel den Gleichstand zum 4:4 herstellen. Treffsicher für seine Mannschaft agierte in dieser Phase Christopher Krah, der in der ersten Halbzeit 3 von 4 Treffern erzielte.
Nach der Pause übernahmen die Dietzenbacher durch eine exzellente Abwehrleistung die Spielgestaltung: Der Gegner wurde früh gestört, konsequent angegangen und so sehr oft der Ball erkämpft. Den Götzenhainern Spielern gelang es selbst bei Tempogegenstößen nicht ungehindert zum Wurf zukommen . Die HSG-Jungs konnten ihre mit durch die Bank guter Abwehrarbeit erkämpften  Chancen besser nutzen – auch wenn erneut das Wurfglück offensichtlich einen Vertrag mit den Pfosten geschlossen hatte.
Dem in der Schlussphase teilweise verzweifelt wirkenden Gast gelang in der gesamten zweiten Spielhälfte kein Tor, so daß die Dietzenbacher am Ende beim Stand von 16:4 jubelnd in die Kabine gehen konnten. Nun hoffen alle, daß sich die gute Abwehrleistung festigt und der deutliche Aufwärtstrend anhalten wird.

Es spielten: Valentin Heil / Justin Mattheis, Marius v.Kiesling (5), Tim Müller,  Deniz Bozag (1), Mohamed  Elouariachi, Julius Volz (1), Aymen Karroum,  Antonio Tannorella,  Christopher Krah (4), Lovjit Sandhu, Jan Hoffmann (5).

25.10.2011 Herren 2 > TV Altenhaßlau – HSG Dietzenbach II 24 : 20 (13 : 9)

Kommentare deaktiviert für 25.10.2011 Herren 2 > TV Altenhaßlau – HSG Dietzenbach II 24 : 20 (13 : 9)

HSG II verliert erstes Auswärtsspiel unnötig mit 24:20 in Altenhaßlau – Mannschaft zeigt zwei Gesichter

Das erste Auswärtsspiel der Saison in Linsengericht-Altenhaßlau begann für die zweite Mannschaft der HSG Dietzenbach eher schleppend. Das Team um Coach Bernd Ebert konnte zu Beginn der Partie im Angriff nicht den gewünschten Druck auf die erfahrene Abwehrformation der Gastgeber aus Altenhaßlau ausüben. Eingeübte Auftaktsituation wurden zunächst entweder nicht angesetzt oder nicht konsequent weitergespielt und zum Abschluss gebracht. Auch die Leistung der eigenen Abwehrreihe, die im ersten Saisonspiel noch als Garant für den Sieg ausgemacht wurde, konnte zunächst nicht an die der Vorpartie heranreichen. Spielte man sich im weiteren Verlauf der Partie Chancen heraus, so wurden diese zunächst noch zu oft leichtfertig vergeben. Dies führte dazu, dass der stete 2-Tore-Rückstand Mitte der ersten Hälfte beim 9:4 auf fünf Treffer anwuchs. In dieser Phase war es wichtig, dass der Rückstand auf die Gastgeber, der des Öfteren durch Leichtsinnsfehler im Aufbauspiel aufgelaufen war, keine Dimension annahm, die in einem Spiel nicht mehr wett zu machen war. Insbesondere der wiederum gut aufgelegte Martin Nath konnte seine Mannschaft mit Paraden mehrerer „100%iger Chancen“ im Spiel halten. In die Halbzeitpause ging man beim Spielstand von 13:9 mit einem überschaubaren, aber unnötigen 4-Tore-Rückstand.

Die aufrüttelnden Worte des Trainers nahm sich das Team mit Wiederanpfiff zu Herzen und legte prompt einen 3:0-Run hin. In der Abwehr stand man zu Beginn der 2. Hälfte besser gegen den meist Stürmerfoul verdächtigen rechten Rückraum des Gastgebers. Im Angriff konnte man zudem mit einer verbesserten Chancenverwertung den ersten Ausgleich beim Spielstand von 14:14 erzielen. Über mehrere Ausgleichsstände (15:15, 16:16, 17:17) wechselte die Führung Mitte der Halbzeit vier Mal zwischen den Kontrahenten. Spätestens zu diesem Zeitpunkt konnte man von einer Partie zwischen zwei Mannschaften auf Augenhöhe sprechen. Die zu Beginn der zweiten Hälfte gezeigte Rückkehr zu einer soliden Abwehrarbeit und einer vernünftigen Chancenverwertung wurde durch eine zumindest fragwürdige Hinausstellung des jungen Cem Sümer, und die daraus resultierende Unterzahl, auf noch zu eruierende Weise aus den Augen verloren. Bereits vor der Begegnung war klar, dass man gerade in Altenhaßlau keine Punktgeschenke zu erwarten hat. Führt man sich nun den tatsächlichen Spielverlauf vor Augen, so dürfte dem Betrachter klar geworden sein, dass ein Sieg hier und heute zwar nicht „auf der Straße lag“, doch mit ein wenig mehr Cleverness durchaus zu realisieren gewesen wäre.

Das nächste Punktspiel der HSG II steht erst nach dreiwöchiger Pause am 15. Oktober gegen die SG Dietesheim/Mühlheim auf des Gegners Platz an. Der kommende Gegner hat mit 2:2 Punkten ebenfalls ein ausgeglichenes Punktekonto, muss zwischenzeitlich aber noch gegen den aktuellen Tabellenführer, die Kickers aus Offenbach, ran. Bis dahin kann die Zeit mit intensivem Training in Sachen Abwehrarbeit und Chancenverwertung sinnvoll genutzt werden.

Für die HSG spielten: Nath, Gebl, Keim; Sümen, G. Baum (1), D. Sponagel (4), Mikuschek, Seitel, Albert (3), Altmannsberger (2), Schönbach (3), Berz (5/3), Fenn (1), Girbardt (1)

Spielfilm: 2:0, 4:2, 6:4, 9:4, 10:6, 12:8, 13:9 /HZ/ 13:12, 14:14, 15:15, 16:16, 17:17, 19:17, 22:19, 24:20.

 

18.09.2011 wJE: HSG Dietzenbach – TSG Bürgel 4 : 22 (2 : 10)

Kommentare deaktiviert für 18.09.2011 wJE: HSG Dietzenbach – TSG Bürgel 4 : 22 (2 : 10)

Die bis auf wenige Außnahmen neu besetzte weilblich E-Jugend ging hoch motiviert in ihr erstes Saisonspiel. Die Kinder freuten sich riesig nach der langen Spielpause in die leider etwas verkürzte neue Spielzeit zu gehen.
Nach tollem Beginn und 1:0 Führung erkannte man die Stärke der Bürgler Mädchen und so war man schnell wieder mit einigen Toren in Rückstand. So verlief das Spiel eine ganze Weile. Es gab einige Fehler im Aufbauspiel der HSG-Mädchen, welche aber im Laufe der Zeit aufgebessert werden, zudem man die Mannschaft neu sortieren musste mit den vielen neues Spielerinnen, welcher der Mannschaft im Training sichtlich gut tun. So ging man mit einem 2:10 Rückstand in die Pause. Der zweite Abschnitt verlief genauso wie der erste. Durch die kleinen technischen Fehler kamen die Mädchen aus Bürgel immer wieder zu leichten Toren. Man hatte aber auch gemerkt, dass viele bei der HSG erst ihr erstes Jahr in der E-Jugend spielen und in Bürgel schon einige ein Jahr E-Jugend hinter sich haben. So kam am Ende eine Ergebnis von 4:22 zustande. Die Trainer der HSG waren nach dem Spiel trotz dem Ergebnis gut gestimmt, da man einige Vorschritte erkennen konnte.

Es spielten: Yusra Bajwa, Melina Lehr, Johanna Lindt , Sophia Ronschak, Narges Rueen, Lilli Sebek (2), Yasmin Stibbe, Sara Talbi, Ipek Türtorun, Maike Weitzel (2), Irem Corlu

Spielfilm:  1:0, 1:4, 2:8, 2:10 // 2:14, 3:18, 4:22

Trainer: Sebastian Raab, Sven Pryzbilla, Renate Gehbauer-Sebek

18.09.2011 wJB: Dietzenbach/Langen – TG 1837 Hanau 23:7 (12:2)

Kommentare deaktiviert für 18.09.2011 wJB: Dietzenbach/Langen – TG 1837 Hanau 23:7 (12:2)

Pflichtsieg gegen TG 1837 Hanau

In einem sehr einseitig geführten Handballspiel war unsere weibliche B-Jugend von Anfang an die spielbestimmende Mannschaft, welche trotz der schlechten Chancenverwertung und einiger technischer Fehler sehr entspannt die Führung ausbauen konnte. Aufgrund des Spielstandes kamen nun alle Spielerinnen zum Einsatz und die Stammspielerinnen zu ungewohnt langen Pausenzeiten.
Am kommenden Samstag spielt unsere weibl. B-Jugend gegen die HSG Kinzigtal, hier bleibt zu hoffen das man bei einem stärkeren Gegner konzentrierter zu Werk geht.

Es spielten: Jessica Emmerich und Rita Mehana (Tor); Rizlan Alami (10), Isabel Bernges (1/1), Carolyn Fleischer (2), Tamara Kunz (1), Angelina Martidou (5), Marija Matjasevic, Andrea Scherin, Kira Sebek (1), Merve Vasi (2), Laura Titcombe (1), Jessica Nörtemann

Spielfilm: 1:0, 4:0, 7:1, 10:2, 12:2 // 12:5, 16:5, 19:6, 20:7, 23:7

Trainer: Christine Holzmann – Heike Bernges
Betreuer: Fatma Vasi

Nächstes Heimspiel: Sonntag 29.10.2011 um 14:00 Uhr gegen TV Altenhaßlau I Sportzentrum Nord, Hans-Kreiling-Allee 15 in Langen

17.09.2011 mJB: HSV Götzenhain – HSG Dietzenbach 28:27 (15:11)

Kommentare deaktiviert für 17.09.2011 mJB: HSV Götzenhain – HSG Dietzenbach 28:27 (15:11)

HSG-Truppe verliert auch drittes Spiel der laufenden Saison

Am vergangen Wochenende fuhr die Truppe der männlichen B-Jugend aus Dietzenbach, ins benachbarte Götzenhain, um die ersten zwei Pluspunkte aufs Konto zu holen. Fast vollzählig konnte man diese Reise antreten. Einzig und allein Ilyas Khalil musste auch im dritten Spiel aussetzen. Jedoch durfte man sich über die Genesung Hendrik Wilhelms freuen und auf seinen Einsatz bauen.

Beide Mannschaften begannen sehr nervös und unsicher im Abschluss. Bis zum 8:8 konnte sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen. Erst nach einer 2-Minuten Strafe für die HSG Dietzenbach, gelang es Götzenhain den Abstand auf ein 11:8 aus zu bauen. Vor allem die zu defensive Einstellung in der Abwehr Dietzenbachs, ermöglichte dem HSV einfache Tore zu erzielen. So gingen beide Mannschaften mit einem Spielstand von 15:11 in die Kabine.

Nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit, versuchte die Truppe von Jünger/Metz durch eine 3:3 Deckung, den vier Tore Vorsprung, zu egalisieren. Dies gelang auch und man konnte durch eine gute Leistung in der Manndeckung auf ein 21:20 verkürzen. Vor allem Hendrik Willhelm erwies sich hier im Angriff als Garant für eine gute Torausbeute. Durch den Ausfall von Jannik Seitel (Kopfverletzung), und diversen anderen „kleinen“ Verletzungen, wurden die Dietzenbacher etwas nervös und so konnte sich Götzenhain mit einem drei Tore Vorsprung etwas Luft verschaffen. Nach einer Auszeit der Dietzenbacher drei Minuten vor Schluss und einer kompletten Manndeckung, schaffte man es auf ein 28:27 heran zu kommen. 30 Sekunden vor dem Schlusspfiff gelang es den Jungs aus Dietzenbach erneut den Ball heraus zu fangen. Jedoch konnte man die letzte Chance zum Tempogegenstoß nicht in ein Tor ummünzen. Auch der sieben Meter für Götzenhain 12 Sekunden vor Ablauf der Zeit, änderte nichts am Endstand von 28:27 für Götzenhain.

So heißt es nun weiter, vollzählig trainieren, damit eine gewissen Konstanz und vor allem Sicherheit in das Spiel gelangt und man über diesen Weg zu Pluspunkten kommt.

Es spielten: Kaus Jonas; Finster, Andreas (Tor); Jannik Seitel (1); Lars Wilkens(1); Toma Stokan(2); Sven Przybilla(1), Yannnick Bendel; Adrian Albert(4); Faruk Musa(1); Lars Lubkowitz (5); Hendrik Wilhelm (12)

Trainer: Christian Metz . Matthias Jünger . Betreuer: Thomas Seitel

Nächstes Spiel: 25.9.2011 14:45Uhr HSG Dietzenbach – HSG Hanau II

18.09.2011 mJE: TSG Bürgel II – HSG Dietzenbach 4 : 8 (3 : 4)

Kommentare deaktiviert für 18.09.2011 mJE: TSG Bürgel II – HSG Dietzenbach 4 : 8 (3 : 4)

E-Jugend: Erfolgreicher Saisonstart in Bürgel.

Nicht tor- aber siegreich verlief das erste Saisonspiel der Handball E-Jugend. In der schönen, neuen Bürgeler Halle fand die Mannschaft der HSG doch einen Tick schneller zu ihrem Spiel, als die Gastgeber.
Das Wurfglück hatte an diesem Wochenende allerdings keine Abmachung mit den Dietzenbachern: neun Mal trafen die HSG-Jungs den Pfosten oder die Latte allein in der ersten Hälfte – und dies trotz der gut und hart agierenden Abwehr der Bürgeler. Auch ein aus eigentlich anderer Sportart stammendes „Wembley-Tor“ war mit dabei – wurde aber leider nicht für die HSG gezählt.
In der zweiten Hälfte gelang es die eigene Abwehrleistung so zu verstärken, daß dem Gegner nur noch ein Treffer gelang. Torwart Valentin Heil trug mit zwei gehaltenen Siebenmetern zum gelungenen Saisonauftakt bei. Die zahlreich mitgereisten Dietzenbacher Zuschauer sahen eine im Verhältnis zur letzten Saison gefestigtere Mannschaft.

Es spielten:
Valentin Heil / Justin Mattheis, Marius v.Kiesling (4), Moritz Pache (1), Tim Müller, Deniz Bozag, Mohamed Elouariachi, Aymen Karroum, Antonio Tannorella, Christopher Krah (1), Lovjit Sandhu, Jan Hoffmann (2).

17.09.2011 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Erfelden 17:17 (7:13)

Kommentare deaktiviert für 17.09.2011 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Erfelden 17:17 (7:13)

Heißer Kampf gegen Landesligaaufsteiger

Die Damen trafen bei ihrem ersten Punktspiel der neuen Saison auf den Landesligafrischling HSG Erfelden. Die Partie wurde ohne Katharina Preis (Urlaub) und Mandy Meixner angetreten. Dafür waren Kathrin Lehr und Laura Albert nach langer Verletzungspause wieder mit dabei.
Das Spiel war bis zum Spielstand von 3:3 ausgeglichen. Dann nutzen die Gegner das nervöse, konzentrationsschwache und langsame Spiel der Dietzenbacherinnen aus und setzten sich mit 5 Toren in Folge auf 3:8 ab. Diesem Rückstand liefen die Damen bis zum Pausenpfiff hinterher. Mit hängenden Köpfen und 7 zu 13 Toren ging es in die Kabine. Doch Trainer Uwe Beyer verstand es in der Pause die Kreisstädterinnen neu zu motivieren und appellierte auf die Stärken der Mannschaft.
Völlig verwandelt starteten die Dietzenbacher Damen die 2. Halbzeit. Aggressiv und dynamisch kämpften sie sich Tor für Tor an Erfelden heran. Selbst als Laura Albert wegen einem unglücklichen Foulspiel in der 44. Minute die rote Karte sah, ließen sie sich nicht aus dem Konzept bringen und getragen von einem grandiosen Publikum hieß der Spielstand in der 50. Minute 15:15.
5 Minuten später traf Tamara Stadter zum verdienten 17:16 und obwohl den HSG Mädels danach kein weiterer Treffer gelingen wollte, schien es, als könnte man die Führung über die Zeit retten. Doch diese Hoffnung machte Erfelden kurz vor Spielende zunichte und so endete das Spiel mit einem 17:17 unentschieden.

Es spielten: Sabrina Holzmann, Melanie Held
Eda Subay (4/1), Angelika Luberecka, Regine Urban (1), Tamara Stadter (5), Nadine Seitel, Vanessa Düben, Miriam Held (2), Carolin Rotter (4/1), Laura Albert (1)

Spielfilm: 1:0, 2:2, 3:3, 3:8, 7:13// 10:13, 13:15, 15:15, 17:16, 17:17

17.09.2011 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Hanau IV 29 : 23 (12 : 11)

Kommentare deaktiviert für 17.09.2011 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Hanau IV 29 : 23 (12 : 11)

HSG II startet erfolgreich in Saison 2011/2012 – Abwehr als Garant für Auftaktsieg

Vor dem ersten Rundenspiel der Saison 2011/2012 galt es abzuwarten, inwiefern sich das Team um Trainer Bernd Ebert während der 6-wöchigen Vorbereitungsphase einspielen konnte, um eine ordentliche und ansprechende Saison zu spielen.
Bereits nach wenigen Angriffen konnte sich das Team der HSG II schnell mit 3:0 in Führung bringen. Der Gast aus Hanau, der mit einer dünnen aber qualitativ ansprechenden Personaldecke anreiste, sortierte sich im weiteren Verlauf der ersten Hälfte besser und kam über 5:3 und 7:5 kurz vor der Halbzeitpause zum Ausgleich (11:11). Dietzenbach konnte mit einem knappen Vorsprung von einem Tor (12:11) in die Kabine gehen. In Halbzeit zwei versuchten die Gäste ihr Glück mit einer Manndeckung des Dietzenbacher Routiniers Holger Albert. Bis zur 45. Minute gelang es keinem Team, sich entscheidend abzusetzen. Hanau konnte lediglich einmal (18:19) in Führung gehen und öffnete mit der Umstellung auf eine 3:2:1-Deckung Räume, die u.a vom Jugendlichen Can Sümen, der mit drei eigenen und vier vorbereiteten Treffern einen beeindruckenden Einstand im aktiven Männerhandball hinlegte, genutzt werden konnten. Eine solide Abwehrleistung um den gewohnt stark haltenden Martin Nath, der seiner Mannschaft ein weiteres Mal ein starker Rückhalt war, kann als Garant für den ersten Sieg im ersten Spiel ausgemacht werden. Auch Alexander Berz, der mit 8 Treffern und einer starken Abwehleistung aufwarten konnte, feierte einen erfolgreichen Einstand. Der für Nath eingewechselte Max Gebl konnte seinen Einsatz ebenfalls rechtfertigen.
Am kommenden Sonntag reist das Team der „Zweiten“ nach Linsengericht-Altenhaßlau, um das erste Auswärtsspiel der jungen Saison zu bestreiten. Das Team der TV Altenhaßlau II verlor das erste Saisonspiel mit 29:20 gegen die Kickers aus Offenbach. Beim kommenden Aufeinandertreffen am Sonntag um 18:00 Uhr dürfte es erfahrungsgemäß zu einer umkämpften Partie kommen.

Es spielten: Gebl (TW), Nath (TW), Keim (TW); Sümen (3), G.Baum (3), D.Sponagel (4), Mikuschek, Seitel, Albert (3), Altmannsberger (1), Schönbach (2), Nguyen (1), Berz (8/2), Fenn (4)

3:1, 5:3, 7:5, 9:8, 11:11, 12:11 // 13:11, 15:14, 17:17, 18:19, 20:19, 24:20, 27:20, 29:21, 29:23.