26.10.2008 Damen 1 > SG Hainburg – HSG Dietzenbach 12 : 17 (8 : 9)

Kommentare deaktiviert für 26.10.2008 Damen 1 > SG Hainburg – HSG Dietzenbach 12 : 17 (8 : 9)

Mit guter Abwehrleistung zum Erfolg

Von der Niederlage gegen Maintal gut erholt, zeigten sich die Damen der HSG Dietzenbach im Auswärtsspiel bei der SG Hainburg, in dem die HSG-Damen durch eine gute Abwehr- und Torhüterleistung den Grundstein für den verdienten Sieg legte. Zudem wurde das schnelle Spiel der Hainburgerinnen direkt unterbunden und somit die gefährlichen Tempogegenstöße der Gastgeberinnen bereits im Keim erstickt. Nach dem schnellen 0:2 für die HSG, kam Hainburg besser ins Spiel. Bis zum 4:4 verlief das Spiel ausgeglichen, ehe sich die Dietzenbacherinnen wieder mit 2 Toren absetzen konnten. Diese Führung hielt die HSG bis kurz vor Schluss der ersten Halbzeit, bevor Hainburg mit einem 7m-Wurf noch einmal auf 8:9 verkürzen konnte.

Nach dem Seitenwechsel entschärfte die von Miriam Levy hervorragend organisierte Abwehr immer wieder die Hainburger Angriffe. Leider ging die Mannschaft der Trainer Wade und Flath gerade in dieser Phase, trotz mehrfacher Überzahl, sehr fahrlässig mit ihren Chancen um und verpasste so die frühe Vorentscheidung in diesem Spiel. Bis zum 12:13 in der 52. Minute hielten die Gastgeberinnen das Spiel offen, ehe sich die Damen der HSG entscheidend absetzten. 4 Tore in den letzten 8 Minuten bei keinem Gegentreffer brachten den Dietzenbacherinnen den verdienten Lohn für eine engagierte Abwehrleistung.
Dieser Sieg bringt Zuversicht für die nächsten, nicht weniger schweren Aufgaben, zumal sich mit den OFC Kickers, der TG Hainhausen und der TS Bischofsheim drei der nächsten vier Gegner in der unteren Tabellenhälfte befinden.


Es spielten:
Susanne Lehr, Sabrina Holzmann (Tor); Aileen Milner, Tina Keller, Kathrin Lehr 1, Nadine Lang 4, Nina Mündl 2, Gabi Rützel, Miriam Levy, Tram Nguyen 1, Carolin Rotter 1, Jasmin Spengler 8/6, Simona Gaussmann.

7m: 8/5 – 9/6
Zeitstrafen: 4 – 2

Schiedsrichter: Foucar/ Molkenthin

Spielfilm: 0:2, 2:2, 4:4, 5:7, 7:8, 8:9 // 9:10, 10:111, 12:13, 12:15, 12:17

Trainer: Gregor Wade
Co-Trainer: Hendrik Flath

26.10.2008 w/B-Jugend: HSG Dietzenbach – TV Langenselbold 17 : 16 (6 : 7)

Kommentare deaktiviert für 26.10.2008 w/B-Jugend: HSG Dietzenbach – TV Langenselbold 17 : 16 (6 : 7)


Heimsieg gegen „Angstgegner“

Ein von der ersten bis zur letzten Minute spannendes Handballspiel bekamen die zahlreichen Zuschauer der weiblichen B-Jugend zu sehen, die heute den Tabellenführer vom TV Langenselbold zu Gast hatten. Auch heute sollte es, wie schon in den Jahren zuvor wenn diese zwei Teams  aufeinander trafen, bis zur letzten Minute dauern, ehe ein Sieger feststand. War dies in den letzten Jahren zumeist der TVL, konnten heute die Dietzenbacher Mädels die Arme in die Luft werfen. 

Dietzenbach erwischte den besseren Start, musste jedoch im Gegenzug den Ausgleich und eine erste Selbolder Führung (1:2, 2:3) in Kauf nehmen. Fortan entwickelte sich ein gutes und schnelles Handballspiel, in dessen Verlauf meist der TVL die Nase vorn hielt, sich jedoch nie entscheidend absetzen konnte. Das es für Dietzenbach nicht zu einer Führung reichte, lag jedoch weniger an des Gegners Stärke, sondern an der eigenen dramatischen 7-Meter Schwäche – sage und schreibe fünf von fünf 7-Meter-Entscheidungen wurden verworfen! Erst mit dem Anschlusstreffer zum 6:7, gelang es Vici Knab den ersten 7-Meter im gegnerischen Kasten zu versenken. Mit diesem Ergebnis wurden auch die Seiten gewechselt.

Auch in Hälfte zwei warf Dietzenbach das erste Tor – zum 7:7 Ausgleich. Nun war es die HSG, die fortan die Nasenspitze vorn hatte. Bis zum 10:10 blieb der TVL dran, doch mit drei Treffern in Folge konnte die HSG erstmals eine drei Tore Führung (13:10) herausspielen. Doch weder gab dies der HSG weitere Sicherheit, noch steckte der TVL auf. Mit 5 Gästetoren, bei nur einem Dietzenbacher Treffer, glich der TVL aus und ging sogar 13:15 in Führung. Beim 14:16 hätte sicher kaum noch jemand auf die HSG gewettet, doch war es nun an Dietzenbach sich wieder ins Spiel zurück zu kämpfen. Immer bemüht das Tempo hoch zu halten, war es das fünfte 7-Meter Tor durch Vici Knab, das den Ausgleich zum 16:16 brachte. Der TVL verlor nun seine Linie, scheiterte ein weiteres Mal an Dietzenbachs glänzend aufgelegter Torfrau Carmen Lautenschläger. Im Gegenzug gelang der HSG durch Nadine Seitel der vielumjubelte 17:16 Siegtreffer. Einen direkt auszuführenden Freiwurf, nach Ablauf der regulären Spielzeit, konnte Selbold nicht mehr zum Ausgleich nutzen. 

Mit 4:4 Punkten belegt die B-Jugend nun Platz 5, hat aber als einzige Mannschaft bereits gegen alle (derzeit) besser platzierten Teams gespielt. In den kommenden 4 Spielen sind den auch 8 Punkte und ein Platz unter den Top Drei die Zielvorgabe. Eine sicher realistische Vorgabe, wenn die Mannschaft weiter so an sich glaubt und dafür arbeitet.

Es spielten:
Carmen Lautenschläger (Tor), Anna Karagiannis (Tor), Yesim Kulac (1), Mandy Meixner (5), Ezgi Küpelikilinc, Gizem Köksel,  Denise Brunner, Ouafaa Darbyou, Aylin Küpelikilinc (1), Victoria Knab (6/5), Martina Rauch, Nadine Seitel (3) und Sarah Alami (1).

Spielfilm: 1:0, 1:1, 2:2, 3:3, 3:5, 4:6, 6:7 // 7:7, 8:7, 8:8, 10:10, 13:10, 13:13, 13:15, 14:16, 16:16, 17:16

Trainer: Haukur T. Wendler

Betreuer: Claudia Brunner

Nächstes Heimspiel: Sonntag 08.11.2008, 14:00 Uhr gegen TV Gelnhausen (Philipp-Fenn-Halle)

26.10.2008 w/E-Jugend: HSG Dietzenbach – SG Dietesheim/Mühlheim 30 : 1 (13 : 1)

Kommentare deaktiviert für 26.10.2008 w/E-Jugend: HSG Dietzenbach – SG Dietesheim/Mühlheim 30 : 1 (13 : 1)


Mädchen zu Hause bisher ungeschlagen

Mit ihrem zweiten Heimsieg gelang den Mädchen ein deutlicher Sieg mit 30 : 1.
Die Mannschaft begann zunächst nervös. Nach erst drei Minuten fiel der erste Treffer zum 1 : 0, der von der gegnerischen Mannschaft schnell ausgeglichen wurde. Dies sollte der einzige Gegentreffer bleiben. Die Mädchen deckten konsequent ihren „Mann“ und lagen nach 10 Minuten mit 10 :1 Toren in Führung. Trotz nun etwas nachlassender Leistung ging man aber mit 13 : 1 Toren in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit konnte die Mannschaft sich wieder steigern. Der Ball lief wieder schnell, Tempogegenstöße wurden sicher verwertet und so gewann man am Ende hoch verdient mit 30 : 1.

Es spielten: Imane Mezian (Tor/1); Alexandra Käss (10), Reyhan Kaya (2), Zoe Rosenzweig (1), Sultan Tas (1), Ivana Stokan (2), Dilara Aras (4), Tugba Sahin (9), Denis Usleber
   

Trainer:
Tamara Stadter, Eda Subay

Betreuer: Conny Käss

Nächstes Heimspiel: Sonntag 26.10.2008, 12:00 Uhr gegen SG Dietesheim/Mühlheim (Philipp-Fenn-Halle)

26.10.2008 m/B-Jugend: HSG Dietzenbach – TV Gelnhausen 19 : 29 (10 : 15)

Kommentare deaktiviert für 26.10.2008 m/B-Jugend: HSG Dietzenbach – TV Gelnhausen 19 : 29 (10 : 15)


Schwache Mannschaftsleistung

Mit einer zu deutlichen 19:29 Niederlage startet die männliche B-Jugend der HSG Dietzenbach nach den Schulferien. Dabei profitierten die Gäste aus Gelnhausen von einer über weite Strecken schwachen Mannschaftsleistung und mangelhafter Einstellung einiger Dietzenbacher Spieler sich für den Erfolg auch mal zu quälen. Torjäger Groh fällt schon zu Beginn der Woche mit Daumenbruch für  mehrere Wochen aus und wurde schmerzlich vermisst.
Ein guter Start zum 3:1 wurde von den Gästen schnell gedreht und beim 6:7 hatten die Dietzenbacher das letzte Mal „Tuchfühlung „ zum Gast aus Gelnhausen. Ab da war man einfach zu weit weg in der Abwehr von seinen Gegenspielern und die Kommunikation in Angriff und Abwehr untereinander war mangelhaft. So wurden die Gäste immer wieder durch Fehler zu Toren eingeladen und der aufopferungsvoll kämpfende Gebl im Tor wurde von seiner Deckung leider nicht unterstützt. So zog Gelnhausen über 6:11 bis zur Pause auf 10:15 davon.
Auch in Halbzeit zwei setzten die Spieler einfach nicht das konsequent um, was ihre Trainer einforderten und selbst als man noch mal auf 19:23 verkürzen konnte, fehlte der letzte Wille zum Erfolg. Im Gegenteil ließ man sich fast Gegenwehrlos noch mal 6 Tore „einschenken“ und verlor am Ende, leider auch verdient, in dieser Deutlichkeit mit 19:29 Toren. Lediglich Torwart Gebl, Spielmacher Krauss im Angriff und Onater brachten die nötige Laufbereitschaft und den Willen mit, was in der Gesamtheit aber nicht für einen Sieg reichen kann.

Es spielten: Maximilian Gebl (Tor); Daniel Krauss (6), Ugur Onater (4/2), Raphael Schmitt (3), Michael Nitsche (2/1), Paul Raschke (2), Stergios Baltatzis (1), Eric Sponagel (1), Samet Solak, Yassine Khalil, Philipp Girbardt
   

Spielfilm:   3:1, 4:6, 6:11, 9:12, 10:15 // 12:20, 14:20, 16:23, 19:23, 19:29

Trainer: Björn Ostheimer

Co-Trainer:
Michael Krause

Nächstes Heimspiel: Sonntag 09.11.2008, 17:15 Uhr gegen HSG Dreieich (Philipp-Fenn-Halle)

Busfahrt nach Eisenach

Kommentare deaktiviert für Busfahrt nach Eisenach

Die Busfahrt nach Eisenach zum Spiel unserer weilblichen A-Jugend gegen die JSG Eisenach/Weimar rückt immer näher und die Fahrt ist bereits komplett ausgebucht. Das Spiel findet in der Werner-Aßmann Halle statt, welches auch gleichzeitig die Heimspielstätte des 2. Ligisten ThSV Eisenach ist und insgesamt 3.140 Zuschauer fasst.

Hiermit möchten wir noch mal an alle Mitreisenden die Eckdaten für die Fahrt mit dem "Klaane Dietzenbacher" (Omnisbusbetrieb unseres Sponsors Fahrschule Schleidt) am 02. November bekannt geben:

Abfahrt: 02.11.2008
Uhrzeit: 9:00 Uhr
Ort: SG Vereinsgaststätte (Offenthaler Strasse)

Fahrzeit bis nach Eisenach 212 km ( Fahrzeit ca. 2 Std. 45 Min. )
Aufenthalt in Eisenach ca 3 1/2 bis 4 Stunden.

Die Bezahlung in Höhe von 10,00 Euro pro Person erfolgt direkt im Bus bei Herrn Bauer.

Ergebnisse der letzten zwei Umfragen

Kommentare deaktiviert für Ergebnisse der letzten zwei Umfragen
Welche Heimspieltage präferiert ihr eher für die 1.Damen und 1.Herren – Mannschaft…?
Samstagabend (17:30 Uhr und 19:30 Uhr)
83 54,2%
Sonntagnachmittag (16:00 Uhr und 18:00 Uhr)
61 39,9%
Isch komm sowieso immer in die Hall…
9 5,9%

Zahl der Stimmen : 153
Erste Stimme : Dienstag, 14 Oktober 2008 14:07
Letzte Stimme : Sonntag, 19 Oktober 2008 23:40
Wie gefällt euch das neue Saisonheft 2008/2009…?
Spitzenmäßig!
73 53,3%
Richtig gut.
31 22,6%
Ganz passabel.
17 12,4%
Na gefällt mer nedd.
16 11,7%

Zahl der Stimmen : 137
Erste Stimme : Samstag, 20 September 2008 11:49
Letzte Stimme : Montag, 29 September 2008 19:49

18.10.2008 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – TG Hanau 24 : 24 (12 : 12)

Kommentare deaktiviert für 18.10.2008 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – TG Hanau 24 : 24 (12 : 12)

Mit einem 24:24 Unentschieden mussten sich die 2. Herren der HSG Dietzenbach an diesem Wochenende zufrieden geben. Der Gegner TG Hanau erwies sich als der erwartet schwere Gegner in einem auch spielerisch ausgeglichenem Spiel.

Zu Beginn lies die HSG ein wenig den Biss in der Abwehr vermissen und so gelang man über ein 5:5 nach und nach 5:9 in Rückstand. Nach der Auszeit von Trainer Uwe Beyer fing sich die Truppe, sorgte mit 5 Toren in Folge für die Führung um danach mit einem 12:12 in die Pause zu gehen.

Nach dem Pausentee kam die HSG besser ins Spiel und ging folgerichtig mit 3 Toren in Führung. Diese Führung wurde über die Zwischenstände 18:15 und 22:19 stetig gehalten bis es 3 Minuten vor Spielende 24:21 stand. Beflügelt durch eine doppelte Überzahl kam die TG Hanau aber wieder auf 24:23 ran. 10 Sekunden vor Spielschluss verlor man allerdings unnötig den Ball und lies den Gegner noch 6 Sekunden auf der Uhr, die ebenfalls in doppelter Unterzahl bewältigt werden mussten. Dieses doch kurze Zeitfenster nutzte die TGH noch zum Ausgleich und setzte einem spannenden Spiel einen fulminanten Schlusspunkt.

Das nächte Spiel der 2. Mannschaft wird bei der 3. Mannschaft der TSG Bürgel ausgetragen. Spielbeginn ist Sonntag um 16:30 in der Jahnsporthalle.

Es spielten: M. Nath, M. Turowski, (Tor), St. Fenn (3), M. Knecht, C. Keller (9/4), M. Conrad, A. Elm (2), H. Nguyen (1), D. Altmannsberger, H. Albert (5), M. Gaubatz (3), F. Deisinger (1), Th. Seitel

18.10.2008 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Maintal 9 : 17 (5 : 10)

Kommentare deaktiviert für 18.10.2008 Damen 1 > HSG Dietzenbach – HSG Maintal 9 : 17 (5 : 10)

Keine Chance gegen Maintal

Auch gegen den zweiten Landesliga-Absteiger, die HSG Maintal, hatten die Damen der HSG Dietzenbach keine Chance und verloren verdient mit 9:17 (5:10). Mit einer guten Abwehrarbeit und schnellen Angriffen konnten sich die Dietzenbacherinnen bis zur 7. Minute eine 4:2-Führung erspielen. Danach schlichen sich viele kleine Fehler der Abwehr und Angriff ein, was Maintal zu nutzen wusste. Der Landesliga-Absteiger drehte das Spiel und konnte seinerseits mit 4:8 in Führung gehen, nachdem die Damen der HSG auch die besten Torchancen ausließen und sich zu viele unnötige Ballverluste erlaubten. Beim Stand von 5:10 wurden die Seiten gewechselt.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte es den Anschein, dass die Mannschaft der Trainer Wade und Flath noch einmal ins Spiel kommen würde, aber Maintal verwaltete den Vorsprung sicher und hielt die Dietzenbacherinnen weiter auf Distanz. Spielerisch gelang den Gastgebern nichts mehr und wer wenigstens noch den Kampf gegen die drohende Niederlage erwartet hatte, sah sich getäuscht. Am Ende mussten die HSG-Damen mit dem 9:17 zufrieden sein. Maintal wurde, anders als bei deren Auswärtsspiel in Bruchköbel, ihrer Favoritenrolle gerecht und beherrschte 50 Minuten lang das Spiel. Für die Dietzenbacherinnen gilt es jetzt wieder die Fehler abzustellen, weiter an der Chancenverwertung zu arbeiten und mit neuem Mut zum Auswärtsspiel nach Hainburg zu fahren, um dort wieder einen Sieg erringen zu können.

Es spielten: Susanne Lehr, Sabrina Holzmann (Tor);  Aileen Milner, Kathrin Lehr, Nadine Lang 3, Nina Mündl 1, Gabi Rützel, Miriam Levy 2, Tram Nguyen, Sandra Demelt, Carolin Rotter 2, Jasmin Spengler 1, Simona Gaussmann.

7m:                    1/0 – 3/3
Zeitstrafen:       2 – 1

Schiedsrichter: 
Lachmann

18.10.2008 Herren 1 > SG Dietesheim/Mühlheim – HSG Dietzenbach 31 : 31 (15 : 14)

Kommentare deaktiviert für 18.10.2008 Herren 1 > SG Dietesheim/Mühlheim – HSG Dietzenbach 31 : 31 (15 : 14)

Hochverdienter Punkt in letzter Sekunde gerettet

Ein sehr kurzweiliges Handballspiel wurde den Zuschauern am Samstagabend in der Mühlheimer Sporthalle geboten.
Hatte die HSG in der Vorsaison hier wohl den entscheidenden Schritt in Richtung Klassenerhalt getan, so standen die Vorzeichen in diesem Jahr eher umgekehrt. Dietesheim/Mühlheim ist in dieser noch jungen Saison eher schwach gestartet, die HSG mit 4:4 Punkten und Platz 6 in der Tabelle, mehr als im Soll. Die Personalsituation auf Seiten der HSG leicht entspannt, aber noch lange nicht rosig. Böhm, Bukvic, Hoffmann verletzt, Metz noch stark angeschlagen und Steuer direkt aus dem Flugzeug zum Spiel, so die Liste der nicht, oder nur eingeschränkt einsatzfähigen Spieler. Aber das Team hat sich mit dieser Situation abgefunden und steckt den Kopf nicht in den Sand. Im Gegenteil, die Motivation ist riesengroß und der Tatendrang bei jedem einzelnen Spieler nicht zu übersehen!

So begann die Partie in Mühlheim auch entsprechend flott. Marc Stirnweiss motivierte seine Vorderleute in der Anfangsphase mit sensationellen Paraden und war kaum zu bezwingen. Die Angriffshandlungen waren gut abgestimmt und führten zu schön heraus gespielten Toren. Eine 11:8 Führung bis zur 19. Minute, die logische Konsequenz. Leider ließen die Schiedsrichter an diesem Wochenende dem Spielfluss kaum eine Chance. Wurde in der vergangenen Woche durch die Referees kaum bestraft, so griffen die zwei Unparteiischen von Beginn an sehr kleinlich durch und verteilten in einem sehr fair geführten Spiel, von Beginn an massenhaft Zeitstrafen.
So kam die SG Dietesheim/Mühlheim gegen eine immer wieder dezimierte HSG zu vielen einfachen Überzahltoren und konnte bis zur Halbzeit sogar mit 15:14 in Führung gehen.

Doch unseren Jungs war die Motivation einen Punktgewinn einzufahren an diesem Samstag so einfach nicht zu nehmen. Ob eine offensiv agierende Deckungsformation der Gastgeber, oder eine Manndeckung, die Spieler hatten immer eine passende Antwort im Angriff zu bieten und konnten trotz nachlassendem Abwehrverhalten das Spiel offen gestalten. Da auch die Schiedsrichter „einen Gang zurückschalteten“ entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit wechselseitigen Führungen. Nach 40 Minuten lag die Heimmannschaft mit 23:21 in Front, ab der 50. Minute legt die HSG jeweils vor (24:25 bis 29:30). Dann die dramatische Schlussphase: Nach dem Dietesheimer Ausgleich zum 30:30 vergab die HSG 40 Sekunden vor dem Ende die Chance wieder mit einem Tor in Führung zu gehen. Auszeit Dietesheim/Mühlheim. Nach einer kraftvollen 1:1 Aktion, 15 Sekunden vor Spielschluss, die viel umjubelte Führung der Hausherren. Sofort Auszeit seitens der HSG.
12 Sekunden verblieben um das hoch verdiente Remis zu retten. Der Torwart wurde durch einen weiteren Feldspieler ersetzt, und Marcel Schäfer gelang dann 2 Sekunden vor Schluss doch noch der gerechte Ausgleich für die HSG. Ein gerechtes Ergebnis für dieses Handballspiel.

Es spielten: Stirnweiß, Steuer; Mündl 2, Metz, Richter 2, Sponagel 1, Stroh 2, A. Schäfer 5, M. Schäfer 10/4, Vuckovic 1, Wurm 8/3.

7m: HSG: 9/7; Dietesheim/Mühlheim: 6/4

Zeitstrafen: HSG: 10; Dietesheim/Mühlheim 5.

12.10.2008 Damen 1 > HSG Isenburg/ Zeppelinheim – HSG Dietzenbach 20 : 21 (9 : 14)

Kommentare deaktiviert für 12.10.2008 Damen 1 > HSG Isenburg/ Zeppelinheim – HSG Dietzenbach 20 : 21 (9 : 14)


Verdienter Sieg gegen Favoriten

Im Auswärtsspiel beim Favoriten HSG Isenburg/ Zeppelinheim errangen die Damen der HSG Dietzenbach zwei wichtige Punkte. Die Dietzenbacherinnen überzeugten wieder im kämpferischen Bereich.
Nach einem zerfahrenen Beginn bekam die Mannschaft der Trainer Wade und Flath das Spiel besser in den Griff und setzte sich mit 5:9 ab. Isenburg/ Zeppelinheim vergab in dieser Phase viele gute Chancen und die HSG- Damen konnten sich einmal mehr auf Susanne Lehr im Tor verlassen. Bis zur Pause erspielte sich die HSG eine 9:14 Pausenführung.
Einige Nachlässigkeiten in der HSG- Abwehr zu Beginn der zweiten Hälfte ermöglichten Isenburg/ Zeppelinheim einfache Tore. Auch eine Manndeckung gegen die Isenburgerin Arnold brachte nicht die gewünschte Sicherheit und so schrumpfte die Führung bis auf 16:17. Zu oft konnten sich die Isenburgerinnen Arnold und Overmann durchsetzen. Beim Stand von 19:20 traf Nadine Lang zum vorentscheidenden 19:21. Noch einmal kam Hektik auf als Isenburg/ Zeppelinheim, bei weniger als 1 Minute Spielzeit und einer 20:21-Führung für die HSG- Damen, im Ballbesitz war. 12 Sekunden vor Ende des Spiels entschärfte Sabrina Holzmann den Wurf von Overmann und sicherte so die zwei Auswärtspunkte.
Der verdiente Sieg der Dietzenbacherinnen gegen den Favoriten der HSG Isenburg/ Zeppelinheim hätte höher ausfallen können, doch Mängel in der Konzentration und im Abschlussverhalten machten das Spiel unnötig spannend.


Es spielten:
Susanne Lehr, Sabrina Holzmann (Tor); Aileen Milner, Kathrin Lehr 4, Nadine Lang 4/2, Nina Mündl 2, Miriam Levy 1, Tram Nguyen 4, Sandra Demelt 4, Carolin Rotter 2, Jasmin Spengler, Simona Gaussmann.

7m: 1/0 – 3/2
Zeitstrafen: 1 – 0

Schiedsrichter:
Molkenthin

Spielfilm: 2:0, 4:4, 5:8, 6:11, 8:13, 9:14 // 10:14, 12:16, 15:17, 18:20, 20:21

Trainer: Gregor Wade

Co-Trainer: Hendrik Flath