17.09.2022 Herren 1 > HSG Maintal – HSG Dietzenbach 21:38 (6:21)

Kommentare deaktiviert für 17.09.2022 Herren 1 > HSG Maintal – HSG Dietzenbach 21:38 (6:21)

Dietzenbach startet erfolgreich in die neue Saison / Furiose 1. Halbzeit sorgt für Vorentscheidung!

Für die HSG Dietzenbach startete, nach einer enttäuschenden letzten Saison, das Kapitel „Saison 22/23“ mit einem Auswärtsspiel bei der HSG Maintal. Trainer Nastos konnte gleich im ersten Spiel auf die Neuzugänge Jonas Helfenstein, Felix Probanowksi und Carsten Dörich, im Tor, bauen. Alle hatten sich in der Vorbereitung schon gut in der Mannschaft eingefunden und waren genauso heiß wie der Rest des Teams, jetzt endlich das erste Pflichtspiel bestreiten zu können.

Die HSG erwischte einen Traumstart in dieses Spiel. Mit einer kompakten 6:0 Deckung hielt man den Gegner auf Distanz und kam immer gut in die Zweikämpfe. Viele Ballgewinne für die Gäste resultierten daraus, welche in einfache Tore umgemünzt werden konnten. Die Hausherren aus Maintal kamen in den ersten Minuten mit dem hohen Tempo der Dietzenbacher gar nicht zurecht. Nach 20 Minuten führten die Gäste mit 17:3 und zeigten somit sofort, woran man in der Vorbereitung gearbeitet hat. Bis zur Halbzeit hatte man das Spiel weiterhin im Griff und spielte weiter schnell nach vorne. Im Verbund Abwehr-Torhüter klappte auch alles, was man sich vorgenommen hat und so ging es mit einer 21:6 Führung in die Pause.

Ziel für die zweite Halbzeit sollte nun sein diese Leistung zu bestätigen. Doch zu Beginn ließ der Fokus bei der HSG spürbar nach. Freie Torchancen wurden nicht mehr genutzt und auch in der Abwehr fehlte die letzte Konsequenz, die Gegenspieler verteidigen zu wollen. Maintal kam dadurch besser ins Spiel und kam zu reichlich Torchancen. Mit zunehmender Spieldauer fingen sich die Jungs von Trainer Nastos wieder und spielten wieder konzentrierter nach vorne. Vor allem die linke Seite mit Lars Kampe (8 Tore) und Neuzugang Felix Probanowski (5 Tore) machten viel Tempo nach vorne. Dietzenbach ließ das restliche Spiel über nichts mehr anbrennen und gewann verdientermaßen auswärts mit 38:21.

Für die HSG ein optimaler Start in die Saison und es blitzten schon einige Sachen auf, die man sich auch für die kommenden Spiele vorgenommen hat. Gleich am kommenden Sonntag kann man die gezeigte Leistung bestätigen. Gegner ist um 18:00 Uhr in der Philipp-Fenn-Halle die HSG Preagberg.

Für das leibliche Wohl von Fans und Sponsoren ist auch gesorgt. Schon beim Vorspiel der 2. Herren wird Oktoberfestmäßiges Essen und Bier verkauft. Für das erste Heimspiel der neuen Saison würden sich die ersten, sowie die zweiten Herren über reichlich Unterstützung in der heimischen Halle freuen.

HSG Maintal: Valentin (1), Sattler, Schöps (4), Essel, Seibel (9/3), Feuerbach (4), Rauch (1), Gruber, Königstein (2), Heitmann, Henrich
HSG Dietzenbach: Huber, Helfenstein (4), Kampe (8), Henze (4), Wurm (6/3), Raab (3), Virit (4), Probanowksi (5), Weißschuh (1), Bukvic (1), Stroh (2), Dörich
7m: 3/6 – 3/3
2min: 3 – 4
Disqualifikationen: Valentin (HSG Maintal; 58. Min)
Schiedsrichter: Lukas / Mostert

+++ HSG-Dauerkarten für die neue Saison 2022/2023 +++

Kommentare deaktiviert für +++ HSG-Dauerkarten für die neue Saison 2022/2023 +++
Nun sind auch die Dauerkarten/ Partnerkarten für alle Heimspiele unserer Aktiven-Mannschaften erhältlich // Die Karte berechtigt zum Einlass sämtlicher Heimspiele unserer 1. Herren, 1. Damen, 2. Herren und 2. Damen
Die neue Karte kommt wie immer im handlichen Scheckkartenformat daher und diesmal ist HSG-Leistungsträgerin Laura Spinola auf der Vorderseite abgebildet. Auf der Rückseite präsentieren wir stolz unseren wieder neu gewonnenen Sponsor „Allianz Claus Bürger // Inhaber Dominic Sonnberger“.
Die Handball-Dauerkarten kann man entweder an der Abendkasse in der „Philipp-Fenn Halle“ oder in den Vorverkaufsstellen erwerben.
Übrigens trotz der steigenden Inflation ist der Preis seit der 2015 stabil bei 50,- €! Dies kann als hohe Wertschätzung an all unsere treuen Zuschauer und Anhänger verstanden werden. Über eine Spende darüber hinaus freuen wir uns natürlich immer.
Preise:
– Dauerkarte 50,- €
– Partnerkarte 25,- € (1x pro Aktiven-Spieler/-in für eine beliebige Person) sind nur über Dietmar Bauer zu beziehen
– Partnerkarte 0,- € (1x pro Jugendspieler/-in für einen Erziehungsberechtigten) werden demnächst im Training verteilt
Vorverkaufsstellen nur für Dauerkarten:
– Schreibwaren Müller (Bahnhofstraße 22, Dietzenbach) // Steffi Groh
– Fotostudio Raab (Schulstraße 30, Dietzenbach) // Corinna Raab

+++ Gratulation an die Turniersieger „HSG Bachgau“ und „TG Schierstein“ beim 3. Selgros Handball Cup +++

Kommentare deaktiviert für +++ Gratulation an die Turniersieger „HSG Bachgau“ und „TG Schierstein“ beim 3. Selgros Handball Cup +++
Die „HSG Bachgau“ sicherte sich beim Damen-Turnier am Samstag souverän mit drei gewonnen Spielen den Turniersieg //
Auf dem 2. Platz landete unsere „HSG Dietzenbach“ Damenmannschaft vor der „TuS Kriftel“ und der „FSG Odenwald“.
 
 
Beim Herren-Turnier machte die „TG Schierstein“ das Rennen und konnte ohne Verlustpunkt den 1. Platz erringen //
Hier belegte unsere „HSG Dietzenbach“ Herrenmannschaft ebenfalls den 2. Platz und verwies die Mannschaften „MSG Lorsch Einhausen“, „SG Arheilgen“ und „TGB Darmstadt“ auf die Plätze drei bis fünf.
 
 
Der Titel der Torschützenkönigin und des Torschützenkönigs des Turnier blieb mit Laura Spinola (3 Spiele // 15 Tore) und Lars Wilkens (4 Spiele // 19 Tore) in Dietzenbacher Hand
 
Wir bedanken uns noch mal ganz herzlich bei allen teilnehmenden Mannschaften für Euer Kommen und freuen uns darauf euch nächstes Jahr wieder begrüßen zu dürfen.
 
Turniersieger // Damen:
2019: TSG Oberursel
2020: TGS Walldorf
2021: HSG Dietzenbach
2022: HSG Bachgau
 
Turniersieger // Herren:
2019: TuSpo Obernburg II
2020: HSG Dietzenbach
2021: TSV Griedel
2022: TG Schierstein

Alt Handballer Treffen 03.08.2022 auf dem Dietzenbacher Weinfest

Kommentare deaktiviert für Alt Handballer Treffen 03.08.2022 auf dem Dietzenbacher Weinfest

Hallo zusammen,

die Dietzenbacher Althandballer der SG/TG= HSG und ehemalige Handballer aus der Region, treffen sich

nach 2. Jahren Corona-Pause, wieder auf dem Dietzenbacher Weinfest.

Wann: Mittwoch, 3. August, um 19:00 Uhr

Wo:     HSG – Weinstand 

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr dabei seid und wir wieder einen schönen Abend auf dem

größten Weinfest der Region gemeinsam verbringen.

Gerne könnt ihr die Info weiter verteilen und den Kreis erweitern, die HSG wird sich sicher freuen

wenn wir jedes Jahr einen weiteren Tisch belegen.

Bitte um kurze Info, wenn ihr 2022 wieder, oder neu dabei seid.

mit sportlichem Gruß

Roland Henneberg
Breslauer Str. 88
63128 Dietzenbach

Tel.: 06074 812712
Mobil: 0178 397 0051
E-Mail: roland.henneberg@gmx.de

Elena Bonifer schnappt sich die Torjägerkrone unserer 1. Damen

Kommentare deaktiviert für Elena Bonifer schnappt sich die Torjägerkrone unserer 1. Damen

Unsere 21-jährige Elena Bonifer (99/51 Tore in 17 Spielen) traf in der abgelaufenen Saison am häufigsten für unsere „HSG Mädsche“. Zweitplatzierte wurde Isabell Rotter (87 Tore in 16 Spielen), davon aber wohlgemerkt sämtliche Treffer aus dem Feld heraus. Auf Platz 3 landete Laura Spinola (67/17 Tore in 17 Spielen) und dahinter folgt Sonja Zellner (41/8 Tore in 15 Spielen).

Lars Schohl zum dritten Mal Torschützenkönig der Zwoten

Kommentare deaktiviert für Lars Schohl zum dritten Mal Torschützenkönig der Zwoten

 

Mit deutlichem Abstand belegt Lars Schohl (115/10 Tore in 16 Spielen) mal wieder nach den Saisons 2016/17 und 2018/19 den 1. Platz der internen Torschützenliste unserer zweiten Herrenmannschaft. Platz 2 konnte der 38-jährige Gerolf Baum (73/50 Tore in 14 Spielen) ergattern. Dahinter folgen Halbespieler Björn Loose (38/2 Tore in 8 Spielen) und der Rückraummittespieler Jannik Seitel (33 Tore in 10 Spielen).

Ein großes Dankeschön an Matthias Gaubatz für 6 Jahre im Amt des Pressewarts

Kommentare deaktiviert für Ein großes Dankeschön an Matthias Gaubatz für 6 Jahre im Amt des Pressewarts

Seit 2015 hat Matthias Gaubatz mit einem Jahr Unterbrechung die Arbeit als Pressesprecher und Sprachrohr der „HSG Dietzenbach“ mit viel Leidenschaft ausgeübt. Der Posten ist ein wichtiges und bedeutsames Element für die Außenwirkung und Öffentlichkeitsarbeit des Dietzenbacher Handballs. Matthias Gaubatz hat mit seiner Fähigkeit mitreißende und spannungsreiche Text zu verfassen in dieser Hinsicht viel für den Verein geleistet. Wir sind sehr dankbar für deine jahrelange ehrenamtliche Leistung und werden deine jederzeit schnelle und fachmännische Unterstützung beim Verfassen von Meldungen schmerzlich vermissen. Wir hoffen insgeheim dich irgendwann im Kreise der Vorstandsmannschaft wiederzusehen.

Matthias Gaubatz

Lars Wilkens ist interner Torschützenkönig der Saison 2021/2022

Kommentare deaktiviert für Lars Wilkens ist interner Torschützenkönig der Saison 2021/2022

Zum dritten Mal in Folge holt sich Lars „Willy“ Wilkens (100/8 Tore) verdientermaßen die interne Torjägerkrone der 1. Mannschaft. Dahinter folgt Sebastian Henze (90/28 Tore), der in seiner Premieren-Saison für Dietzenbach auf Anhieb den 2. Platz erreichen konnte. Platz 3 belegt der ewige Julian Wurm (72/28 Tore), der damit zum 13x mal unter den „Top 6“-Torschützen der 1. Herren landete. Einen beachtlichen 4. Platz der internen Torjägerliste ergatterte sich unser erst 20-jähriger Jungspund Lars Kampe (66/4 Tore).

HSG Mädsche auf Mallorca

Kommentare deaktiviert für HSG Mädsche auf Mallorca

Eine Teil unserer Damen Landesliga-Mannschaft feierte die lange Saison und das Erreichen des 5. Tabellenplatz (von 14) mit ihrer traditionellen Reise nach Mallorca. Nach einer schwierigen Saison, mit Rückschlägen wie Verletzungen oder Spielerinnen, die mitten in der Saison aufhörten, aber auch schönen Momenten, wie die Rückkehr unserer Neu-Mamas, fiel es dem Team um Kapitänin Carolin Rotter nicht schwer sich selbst und das Erreichte zu feiern.

Jetzt heißt es Akkus auftanken, bevor es mit der Vorbereitung im Juli weiter geht!

Vorgezogene Abschlussfahrt im Mai auf Mallorca

Kommentare deaktiviert für Vorgezogene Abschlussfahrt im Mai auf Mallorca

Vor gut einem Monat war unsere Erste und Zwote gemeinsam im balearischen Kurztrainingslager in „Palma de Mallorca“. Scheint wohl Früchte getragen zu haben, denn danach wurde jeweils der Klassenerhalt in der „Bezirksoberliga“ und „Bezirksliga A“ gesichert.