Heimspieltag 05.10.2025
HEIMSPIELTAG

14:00 h

16:00 h

18:00 h

Herren II

Damen II

Herren I

-

-

-

HSG Oberhessen

TV Flieden

TV Langenselbold

Samstag, 05.10.2025 Philipp-Fenn-Halle Dietzenbach

Heimspieltag 18.10.2025
HEIMSPIELTAG

17:30 h

19:30 h

Damen II

Herren I

-

-

TV Altenhasslau

HSG Hanau III

Samstag, 18.10.2025 Philipp-Fenn-Halle Dietzenbach

Sonntag 26.10.2025
HEIMSPIELTAG

16:00 h

JSG Hainhausen/Dietzenbach m/A

- SG Bruchköbel II

Sonntag, 26.10.2025, Philipp-Fenn-Halle Dietzenbach

Heimspieltag 01.11.2025
HEIMSPIELTAG

12:00 h

13:30 h

15:30 h

17:30 h

19:30 h

m/D Jugend

Männer II

Damen II

Damen I

Herren I

-

-

-

-

-

HSG Dietesheim/Mühlh.

SG Hainhausen

HSG Preagberg

HSG Riedstadt

HSG Preagberg

Samstag, 01.11.2025 Philipp-Fenn-Halle Dietzenbach

Bier 01.11.2025
HEIMSPIELTAG

Zum Spieltag am 01.11.2025 ab 13:00 h wird die HSG Dietzenbach
wieder frisch gezapftes „Helles“
von der Brauerei „Glaabsbräu Seligenstadt “anbieten.

Die HSG Dietzenbach freut sich auf zahlreiche Unterstützung

Samstag 01.11.2025, Philipp-Fenn-Halle, Dietzenbach

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Gutes Abschneiden des männlichen E-Kaders

Kommentare deaktiviert für Gutes Abschneiden des männlichen E-Kaders

Bergstraße II               –          Landkreis Offenbach               7 : 13

Landkreis Offenbach –          Odenwald II                               9 : 14

Kassel I                       –          Landkreis Offenbach              21 : 7

Der E-Kader des Handball Stützpunktes Offenbach, dessen Sitz an der Dietzenbacher Ernst-Reuter-Schule ist, trat am 02. Juli beim jährlichen E-Kader-Turnier des HHV an.

Mit einem Sieg und zwei Niederlagen präsentierte sich der E-Kader des Landkreises Offenbach in diesem Jahr stark verbessert, waren doch die letzten Jahre eher „Lehrjahre“ ohne jeglichen Sieg. So wurde der 13:7 Sieg gegen Bergstraße II umso mehr gefeiert. Leider verletzte sich im zweiten Spiel, der bis dato stark spielende Torwart Paul Raschke nach einem „Kopfschuss“ auf die Nase und konnte fortan nicht mehr mitspielen, so dass ein Feldspieler ins Tor musste und man am Ende nur mit 9:14 dem Gruppensieger Odenwald II unterlag. Im letzten Spiel des Tages gegen Kassel I war man somit ohne Torwart, auch wenn er es noch mal kurz versuchte, chancenlos und kassierte eine in dieser Höhe unnötige 7:21 Schlappe!

Es spielten: Paul Raschke (Tor); Maximilian Berbalk (10/2), Philipp Groh (4), Martin Wilkens (4), Daniel Kraus (4), Stefan Falk (3), Michael Nitsche (3), Shafi Momen (1)

E-Kader Trainer: Björn Ostheimer

 

92er Mädchen zahlen Lehrgeld

Kommentare deaktiviert für 92er Mädchen zahlen Lehrgeld

Spielbericht vom/in:      HHV E-Kader Turnier in Bensheim/Bergstraße

 

Spielpaarungen:               DA-Dieburg – Landkreis Offenbach            11 : 5

                                         Landkreis Offenbach – Bergstraße             1 : 13

                                         Kassel II – Landkreis Offenbach                  15 : 2

                                         Landkreis Offenbach – Kassel I                  8 : 13


Der E-Kader des Handball Stützpunktes Offenbach, dessen Sitz an der Dietzenbacher Ernst-Reuter-Schule ist, trat am 02. Juli beim jährlichen E-Kader-Turnier des HHV an. Schon schnell musste man feststellen, dass das ERS-Team heute keine Chance haben würde, hatten die Vertreter der Landkreise DA-Dieburg, Bergstraße und Kassel I und II faktisch ihre regional Bezirksauswahl-Teams, gespickt mit zahlreichen Hessenauswahl-Spielerinnen, an den Start  geschickt.  

Im ersten Spiel stand man dem späteren Turniersieger DA-Dieburg gegenüber. Frech und ohne Respekt spielte der Dietzenbacher E-Kader mit den körperlich deutlich überlegenen Gegnerinnen mit. Bis zum 6:5 war das Spiel offen, doch nun spielte DA-Dieburg seine ganze Routine aus und ließ in der Folge kein Gegentor mehr zu, 11:5 der Endstand.  

Die bloße Beobachtung der nächsten Gegner Bergstraße und Kassel II, ließ den Mädchen anschließend „das Herz in die Hose rutschen“.  Im Wissen um die Stärke der Gegner hatten die Mädchen denn auch nur wenig entgegen zu setzen. Zudem vereitelten die gegnerischen Torleute noch klarste Chancen, wie Gegenstöße und 7-Meter-Würfe. Doch auch auf Dietzenbacher Seite konnte sich Torfrau Carmen Lautenschläger auszeichnen und verhinderte mit tollen Paraden höhere Niederlagen.  

Erst in der letzten Partie gegen Kassel I, nach einem kleinen Pausentee-Gespräch, waren die Mädchen wieder besseren Mutes. Vielleicht war es auch der wiederum hervorragenden Leistung Carmen Lautenschlägers zu verdanken, das die ERS-Mädchen noch einmal wachgerüttelt wurden und in einer „Hallo-Wach“ Reaktion dem Gegner, der das Turnier letztlich auf Platz 3 beendete, trotzig Paroli boten. Bis zum 6:4 schien das Spiel offen, doch Kassel zog die Zügel an und konnte sich langsam zum Endstand von 13:8 absetzen. Trotz 5 Toren Differenz zeigte man noch einmal eine sehr gute  mannschaftlich geschlossene Leistung, in der auch die Leistungsträger Katharina Preis und Nadine Seitel, zu alter Stärke wiederfanden. 

Es spielten: Carmen Lautenschläger (Tor), Lena Jungmann, Janina Jalink (1), Mandy Meixner, Ouafaa Darbyou, Sabiha Begovic, Yesim Kulac, Katharina Preis (8/3), Ezgi Küpelikilinc, Aylin Küpelikilinc, Nadine Seitel (5), Dzelila Sehovic und Nina Rühl (1).

Trainer: Haukur T. Wendler

Betreuerin: Ingrid Stadter

Gleich 2 Turniersiege für die weibl. E-Jugend der HSG

Kommentare deaktiviert für Gleich 2 Turniersiege für die weibl. E-Jugend der HSG

Am Sonntag, den 11.6.06 spielte die neuformierte weibliche E-Jugend der HSG ihr erstes Turnier in Mühlheim. In allen vier Spielen konnten sich die HSG-Mädels locker gegen ihre Gegner durchsetzen. Im ersten Spiel gegen die Mannschaft aus Obertshausen gelang der E-Jugend ein 5:3 Sieg. Doch das war der HSG noch lange nicht genug, denn schon im zweiten Spiel, gegen Klein-Auheim, erhöhten sie das Ergebnis auf 9:1. Der Turniersieg rückte immer näher und voller Begeisterung gelang den Mädels, gegen den OFC, nochmals ein hervorragendes 9:1. Der Turniersieg war zum greifen nah und durch die hervorragende Leistungen der dietzenbacher Torfrau konnte das letzten Spiel, gegen den Gastgeber, mit 6:0 gewonnen werden. Der 1. Turniersieg in diesem Jahr wurde gebührend gefeiert.

Doch schon am 24.6.06 stand das zweite Turnier in Dieburg an. Voller Vorfreude gelang der E-Jugend im 1. Spiel gegen Dieburg/Groß Zimmern ein 5:3 Sieg. Durch die hervorragende Abwehrleistung, gelang es den Gegnern aus Glattbach bis kurz von Spielende nicht ein einziges Tor zu erzielen, erst in der letzten Minuten gelang es ihnen an der Dietzenbacher Torfrau vorbei zu kommen und so endete das zweite Spiel mit 6:1. Der dritte Gegner an diesem Tag kam aus Groß-Umstadt, doch auch sie wurden von den HSG-Mädels, mit 8:3 von Platz gefegt. Vor allem durch die Leistung von Beyza Dönek, die in diesem Spiel 7 der 8 Tore erzielte, hatte der Gegner kein leichtes Spiel. Nach einer kurzen Verschnaufpause traten die Mädels ihr vorletztes Spiel an, in dem sie den Gegnern aus Maintal keine Chance ließen. Das Spiel endete 7:0. Jetzt trennte die E-Jugend nur noch das letzte Spiel gegen Reinheim vom erhofften Pokal. Konzentriert und kaum ohne Fehler konnte nochmals ein souveräner 7:0 Sieg hingelegt werden. Der 1. Platz wurde mir großer Freude entgegengenommen. Die Trainerinnen sind mit der Leistung ihrer Mannschaft höchst zufrieden und hoffen auf eine erfolgreiche Saison.

Es spielten im 1. Turnier (Mühlheim): Ayse Apandag (1), Ece Kellecioglu, Beyza Dönek (24), Nursen Oluk, Jasmin Falz, Yaren Kulac (1), Angelina Martidov, Rita Mehana (Tor), Ayse-Asli Gülyapragi, Merve Vasi (1), Rizlan Alami (2)

Es spielten im 2. Turnier (Dieburg): Lena Albert, Rizlan Alami (4), Ayse Apandag (1), Beyza Dönek (18), Jasmin Falz, Ayse-Asli Gülyapragi (1), Lena Buchmüller, Yaren Kulac (1), Angelina Martidov, Nursen Oluk, Merve Vasi (7), Anna Lewin (1), Lilian El-Haouli und Rita Mehana (Tor)

Jugendsitzung

Kommentare deaktiviert für Jugendsitzung

Am Mittwoch den 12.07. findet um 19.45 Uhr auf der TG (Eingang links) eine weitere Jugendsitzung statt.

Themenschwerpunkt ist unter anderem Beach-Handball.

HSG Dietzenbach…Wir sind Handball

Vorstand der HSG Dietzenbach

Kommentare deaktiviert für Vorstand der HSG Dietzenbach

Zuständig für…

Name
Telefon

eMail


Geschäftsführender Vorstand
     
Vorsitzender Marc Stirnweiß
0151-21221379
marc@fape.info
Vorsitzende Kira Bendel
06074-27683
fambendel@gmx.de
1. Kassenwart Andreas Krauß   finisher2611@aol.com
2. Kassenwart Klaus Habermann 06074 – 9181299 klaus-habermann@t-online.de
Aktivenwart, Sportwart Roland Henneberg 0178 – 3970051 roland.henneberg@gmx.de
Schriftführer Dietmar Bauer 06074 – 379615 bauer63128@gmail.com
Controlling

Peter Werkmann

Ulli Krowicki

   

Erweiterter Vorstand
     
Jugendleiter Dietmar Bauer  06074 – 379615

bauer63128@gmail.com

Jugendkoordinator Roland Henneberg  06047 – 812712 roland.henneberg@gmx.de
Internet Aktive Jonas Hoffmann   jonhoffm@wiwi.uni-frankfurt.de
Internet (Jugendbereich) Haukur T. Wendler 06074 – 379707 haukur@arcor.de
Artdirector Internet u. Werbung Marc Stirnweiß   marc@fape.info
Marketing/Sponsoring Ulli Krowicki   ukrowicki@gmx.de
Marketing (Beisitzer) Peter Werkmann   peter.werkmann@t-online.de
Marketing (Beisitzer) Dieter Wendler 06074 – 27448 dwjservices@arcor.de
Marketing (Beisitzer) Dietmar Bauer   bauer63128@gmail.com
Marketing (Beisitzer) Roland Henneberg 06074 – 812712 roland.henneberg@gmx.de
Mitgliedsverwaltung HSG Kira Bendel 06074 – 27683 fambendel@gmx.de
Passabwicklung HHV Ingrid Stadter 06074 – 379707 ingrid.stadter@arcor.de
Schriftführer Jugend  N.N.    
Kiosk-Jugend Corinna Raab 06074 – 33314 fotoraab@arcor.de
Spielausschuß Aktive Dietmar Bauer 06074 – 379615 bauer63128@gmail.com
Spielausschuß Jugend Andreas Volz 06074 – 814480 andreas@volzweb.de
Schiedsrichterwart Peter Werkmann 0151 – 22344671 peter.werkmann@t-online.de
Zeitnehmer      
Presse  N.N.    
 

F-Jugend (Starter)

Kommentare deaktiviert für F-Jugend (Starter)

Starter F-Jugend 2012/2013

Spielen und Spaß haben,
das ist das Motto der Jüngsten der HSG (ab Jahrgang 2007 und jünger).

Ca. 20 Kinder im Alter von 4-6 Jahren trainieren jeden Montag von 16.00 Uhr bis 17.15 Uhr in der Philipp-Fenn-Halle. Spielerisch werden hier Motorik, Geschicklichkeit und Ausdauer trainiert. Mit Fangspielen, Geschicklichkeitsparcours und Handballstationen werden die „Kleinsten“ an den Handballsport herangeführt.

Ihr Können stellen die Kids dann bei Mini-Spiele-Festen dar. Betreut werden die F-Jugend-Starter von den Trainerinnen Jasna Bukvar und Kira Sebek.

Trainer:
Jasna Bukvar

Trainingszeit: Montag 16:00 – 17:15 Uhr (Philipp-Fenn-Halle)

Kontakt: 0157 – 74158723

3. Herren

Kommentare deaktiviert für 3. Herren

3. Herren Saison 2006/2007

Image

Die dritten Herren der neu gegründeten HSG Dietzenbach spielen in der kommenden Runde in der Bezirksliga C und werden trainiert von Björn Ostheimer. Das Ziel ist mit dem Klassenerhalt klar definiert. Neben dem wichtigen Unterbau für die zweiten Herren bietet diese Mannschaft vor allem auch den A-Jugendlichen ein Sprungbrett zur Integration in den Aktivenbereich.

Kader: folgt noch

Trainer: Björn Ostheimer

Trainingszeiten: Mittwoch 20:30 – 22:00 Uhr Philipp-Fenn-Halle

Herren Allg.

Kommentare deaktiviert für Herren Allg.

Eine Aktualisierung folgt in Kürze.

 

 

männliche C-Jugend

Kommentare deaktiviert für männliche C-Jugend

männliche C-Jugend 2013/2014

In der kommenden Saison gilt es für Trainer Lucas Becker und seinen im Rahmen seines FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) neu zur HSG Dietzenbach gestoßenen Co-Trainer Simon Bölke Stabilität in die Mannschaft zu bringen. Lucas Becker trainierte die männliche C-Jugend bereits in der abgelaufenen Saison 2012/13 und kennt die Stellen an denen angesetzt werden muss genau.
Simon Bölke ist von Haus aus ebenfalls Handballer und spielt derzeit in der A-Jugend eines benachbarten Vereines. Er stellt damit ohne Frage eine kompetente Unterstützung im Trainingsablauf dar. Die Mannschaft selbst spielt ohne gravierende Veränderungen in fast der gleichen Besetzung wie in der vergangenen Saison. Ziel ist in dieser Saison ein Tabellenplatz im oberen Drittel der Bezirksliga.

Auch diese Mannschaft kann Verstärkung vertragen. Alle Jugendlichen der entsprechenden Jahrgänge 1999/2000 sind herzlich zu einem Probetraining eingeladen. Ihr spielt schon Fußball oder Basketball?  Macht nichts, es ist nie zu spät richtig Spaß zu haben…  😉

Kader:

Marko Alten, Marius Lenhardt, Fabrice Bieber, Michael Meyer, Petar Miler, Robert Stark, Dogukan Bulut, Semih Sümen, Cosim Andrej Firu, Tarik Bouzalmat, Bojan Dzinovic, Philipp Göckel, Jonas Jurik

Trainer: Lucas Becker und Simon Bölke  Betreuerin:

Trainingszeiten:

Mittwoch 18:30 – 20:00 Uhr (Ernst-Reuter-Halle)

Freitag 17:30 – 19:00 Uhr (Philipp-Fenn-Halle)

Kontakt: TmC@hsgd.de

    

Handballertreffen auf dem Berg

Kommentare deaktiviert für Handballertreffen auf dem Berg

Die Handballspielgemeinschaft von TG und SG lädt zur Spartenversammlung ein. Termin ist Mittwoch, 28. Juni, um 20 Uhr im Panorama-Restaurant auf dem Wingertsberg. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Informationen über die HSG, Vorstellung und Bestätigung des Vorstandes sowie die Anpassung des Spartenbeitrages. Anträge sind bis spätestens Mittwoch, 21. Juni, einzureichen bei Peter Werkmann, Spessartring 34 in Rodgau.

(Bericht aus der Offenbach-Post)