Heimspieltag 20.09.2025
HEIMSPIELTAG

13:30 h

15:30 h

17:30 h

19:30 h

Herren II

Damen II

Damen I

Herren I

-

-

-

-

TV Langenselbold II

SG Bruchköbel

HSG Sulzbach/Leidersbach

TV Gelnhausen II

Samstag, 20.09.2025 Philipp-Fenn-Halle, Dietzenbach

Heimspieltag 10.11.2024
HEIMSPIELTAG

SAISONERÖFFNUNG

Samstag, 20.09.2025 Philipp-Fenn-Halle, Dietzenbach

- 50 Liter frisch gezapftes „Helles“ von der
Brauerei „Glaabsbräu Seligenstadt “
Saisoneröffnungspreis von 2,50 € (0,3 Liter)

Ebbelwoi“ vom „Deiwel Stöffche“ im gerippten Becher für 2,00 €

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

09.11.2019 Damen 1 > ESG Crumstadt/Goddelau – HSG Dietzenbach 25:18 (14:9)

Kommentare deaktiviert für 09.11.2019 Damen 1 > ESG Crumstadt/Goddelau – HSG Dietzenbach 25:18 (14:9)

HSG Mädschen kopflos beim Aufsteiger / kollektives Versagen beschert nächste Niederlage

Das Spiel begann sehr zerfahren, mit vielen Fehlern und Unsicherheiten auf beiden Seiten und so stand es nach 10 Minuten erst 2:2. Schon in dieser frühen Phase der Partie wurde ein großes Problem der HSG Damen deutlich: der Abschluss. So wurden reihenweise gute Chancen liegen gelassen bzw. von der gut aufgelegten gegnerischen Torhüterin pariert. Im weiteren Verlauf konnten die Gastgeberinnen ihre Fehlerquote minimieren, während sich die Fehler auf Seiten der Dietzenbacherinnen weiter häuften. Über 6:4 und 11:6 erspielte sich Crumstadt eine Führung, die sie auch nicht mehr hergeben sollte. Resultierend aus 14 Fehlwürfen und 11 technischen Fehlern in einer Halbzeit gingen die HSG Mädsche folgerichtig mit einem 14:9 Rückstand in die Halbzeit.

Die zweite Halbzeit ist aus Sicht der HSG Dietzenbach dann schnell beschrieben, da ein Aufbäumen, geschweige denn der Wille zur Aufholjagd komplett fernblieb. Trotz diverser taktischer Veränderungen fehlte im Angriff der Zug zum Tor und der absolute Wille das Tor zu erzielen. Hinzu kamen technische Fehler, die der Liga nicht entsprechen. Folgerichtig verwaltete Crumstadt die Führung bis zum Ende ohne größeren Aufwand und gewann verdient 25:18.

„Ich bin sprachlos und kann mich für diesen Auftritt nur entschuldigen. Dies war kein Landesliganiveau, das muss ich leider klar so sagen. Wir machen in jeder Spielphase viel zu viele Fehler.“ So ein sichtlich konsternierter Trainer Julian Wurm zu dem mit Abstand schwächsten Auftritt der HSG Dietzenbach unter seiner Regie.

Es spielten: A. Alfs, M. Held; D. Brunner, K. Jonnek (1), M. Seipel (9/6), N. Metz, E. Hartmann (1), C. Rotter (2), K. Nastou, E. Bonifer (2), I. Rotter (2), A. Schmitz (1). T. Lindner, S. Mehl

Spielfilm: 2:2, 4:4, 6:4, 9:6, 11:7, 13:8, 14:9 // 16:10, 17:11, 18:13, 19:14, 21:16, 24:17, 25:18

Zeitstrafen: ESG 5 – HSG 2

7-Meter: ESG 2/1 – HSG 8/6

Schiedsrichter: Kunze/Senssfelder

Bilder: ESG Crumstadt/Goddelau – 1. Damen

02.11.2019 D-Jugend > HSG Dietzenbach – TGS Seligenstadt 16:12 (11:4)

Kommentare deaktiviert für 02.11.2019 D-Jugend > HSG Dietzenbach – TGS Seligenstadt 16:12 (11:4)

D-Jugend behauptet Tabellenspitze

Am Samstag war die bis dato ungeschlagene TGS Seligenstadt in der Philipp Fenn Halle zu Gast und traf auf die ebenso verlustpunktfreien Dietzenbacher.

Das Spiel startet mit einem grandiosen 6:0 Lauf für die Dietzenbacher „Jungen Wilden“ und erst nach Minuten kassierte man den ersten Gegentreffer per Strafwurf. Bis zur Halbzeit konnten die

Dietzenbacher einen verdienten 11:4 Vorsprung erspielen, der abermals aus einem sehr guten Zusammenspiel aus Abwehr und Torhüter erzielt wurde.

In der zweiten Halbzeit entwickelte sich das Spiel zu einem erwarteten Spitzenspiel und die TGS Seligenstadt kam immer besser ins Spiel und verkürzte bis auf vier Tore zum Spielstand von 15:11.

 

Dank einer grandiosen Mannschaftsleistung um den an diesem Tag super aufgelegten Torhüter Felix Jury konnte das Spiel mit 16:12 gewonnen werden und unser Team steht nach 5 Spielen weiterhin auf dem Platz der Sonne in der Tabelle.

Ein großes Kompliment von Zuschauern und Trainern zu der gezeigten Leistung, Weiter so!!!!

Unser nächstes Spiel findet am Sonntag den 10.11.2019 um 11:00 Uhr gegen die HSG Dreieich in Dreieich statt.

 

Es spielten für die HSG:

Felix Jury (Tor), Leopold Emig, Nadzida Okanovic, Mohamed Karroum, Navjeet Sing-Kaur, Nedzad Okanovic, Dorian Bogdanovic, Anton Jury (3), Tim Hundegger, Nick Hundegger (7/3),

Maximilian Zettler (4), Julius Kramer (2)

 

Zeitstrafen: keine

7m: HSG Dietzenbach 3/5, TGS Seligenstadt 2/6

Schiedsrichter: Norbert Welsch

02.11.2019 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TV Bürgstadt 24:27 (14:14)

Kommentare deaktiviert für 02.11.2019 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TV Bürgstadt 24:27 (14:14)

HSG Damen verlieren zweites Heimspiel in Folge / Schwache zweite Halbzeit besiegelt erneute Niederlage

Die Damen der HSG Dietzenbach empfingen am vergangenen Samstag den TV Bürgstadt zum zweiten Heimspiel in der Philipp-Fenn-Halle. Die Gäste starteten im Vergleich zu unserer HSG gut in die Saison und bewiesen besonders mit dem Sieg in Bürgel, dass sie Auswärts nicht zu unterschätzen sind. Dennoch war die HSG nach den ersten Punkten in der Ferne gewillt, nun in heimischer Halle nachzulegen.

Die Partie startete ausgeglichen mit leichten Vorteilen für die Hausherrinnen aus Dietzenbach. Bis zum 7:7 konnte die HSG immer wieder vorlegen, doch Bürgstadt glich postwendend wieder aus. Im Anschluss stellte sich die Defensive der HSG angeführt von I. Rotter besser auf die Gäste ein und konnte durch einen 5:1-Lauf eine erste höhere Führung erspielen (12:8). In Überzahl sollte diese Führung nun weiter ausgebaut werden, doch es kam ganz anders. Trotz Unterzahl gelang den Gästen ein 0:3-Lauf zum zwischenzeitlichen 12:11 und war somit wieder zurück im Spiel. Bis zur Halbzeit gestaltete sich das Spiel dann sehr ausgeglichen, so dass die Mannschaften beim 14:14 die Seiten wechselten.

Die Gastgeberinnen aus Dietzenbach starteten gut in die zweite Hälfte und konnten, auch bedingt durch eine etwas veränderte Abwehrformation, mit 18:16 in der 38. Minute in Führung gehen. In den folgenden 10 Minuten verlor die HSGD komplett den Faden sowie den Zugriff zum Spiel. Viele individuelle Fehler, in Form von technischen Fehlern und Fehlwürfen, luden die Gäste förmlich ein, das Spiel zu drehen. Diese nahmen die Einladung dankend an und gingen mit einem 0:4-Lauf beim 18:20 in der 45. Minute erstmals bedeutend in Führung. Die HSG Mädschen konnten sich in dieser Phase bei M. Held im Tor und der guten Defensive bedanken, dass der Rückstand nicht höher war. Erst in der 48. Minute gelang der HSG das nächste Tor, doch die Unsicherheiten häuften sich, sodass der TVB die Führung beim 19:22 in der 52. Minute weiter ausbauen konnte. Die HSGD warf die letzten 8 Minuten nochmals alles rein und konnte mehrmals den Anschlusstreffer erzielen (22:23, 23:24, 24:25) doch der Ausgleich fiel leider nie. Die Gäste aus Bürgstadt konnten in der letzten Minute das Ergebnis nochmal hochschrauben und durch den 24:27 Sieg die Punkte aus Dietzenbach entführen.

„Wie in Sulzbach hatten wir auch heute wieder 10 Minuten in der zweiten Hälfte, die uns das ganze Spiel kaputt machen. Hier spielen wir kopflos und machen zu viele Fehler. Das ist einfach super ärgerlich, da wir bis zur 40. Minute gut im Spiel waren und ich der Meinung war, dass wir hier gewinnen können. Wir müssen jetzt genau analysieren, wie wir diese Schwächephasen abstellen können, um schnellstmöglich zurück in die Spur zu finden“ so Julian Wurm nach der Partie.

Es spielten: M. Held, A. Käss; D. Brunner, K. Jonnek (4/2), M. Seipel (4), N. Metz (2),  E. Hartmann (1), V. Knab (1), C. Rotter (5/1), K. Nastou (1), E. Bonifer (4), I. Rotter (1), A. Schmitz (1), J. Lisczyk

Spielfilm: 2:2, 4:4, 6:4, 7:5, 7:7, 12:8, 12:11, 13:11, 14:14 // 16:14, 17:15, 18:16, 18:18, 18:20, 19:22, 21:22, 22:23, 24:25, 24:27

Zeitstrafen: HSG 0 – TV 1

7-Meter: HSG 5/3 – TV 3/2

Schiedsrichter: Schadeberg/Spors

Bilder: 1. Damen – TV Bürgstadt

26.10.2019 Herren 1 > TGS Seligenstadt – HSG Dietzenbach 27:22 (13:8)

Kommentare deaktiviert für 26.10.2019 Herren 1 > TGS Seligenstadt – HSG Dietzenbach 27:22 (13:8)

Dietzenbach kommt gegen Seligenstadt nicht ins Rollen // HSG kassiert zweite Saisonniederlage!

Mal wieder kam die HSG nicht gut in eine Partie hinein. Schnell führte der Gastgeber aus Seligenstadt mit 4:0. Die Mannschaft wirkte in den Anfangsminuten unkonzentriert und erlaubte sich viele einfache Fehler, vor allem in der Vorwärtsbewegung. Mit der Zeit wurde die HSGD besser, es gelang den Gegner weitestgehend vom eigenen Tor fernzuhalten und im Angriff kam man einfacher zu Toren. Dietzenbach kam wieder ran und konnte auf 5:6 aus ihrer Sicht verkürzen. Doch es war nur ein kurzer Aufschwung. Bis zur Halbzeit konnte Seligenstadt den Vorsprung wieder auf 5 Tore ausbauen. Die HSGD fand in den ersten 30 Minuten kaum Lösungen und Angriff, was die 8 geworfenen Tore erklärte. Auf Seiten der Kreisstädter erwartete man nun eine Reaktion und eine deutliche Leistungssteigerung im zweiten Spielabschnitt.

Doch die Reaktion blieb vorerst aus. Die HSG konnte weiterhin nicht ihr Potential abrufen und machte es den Seligenstädtern zu einfach. Diese wussten die Schwächephasen immer wieder auszunutzen, sodass die Gäste nicht nochmal eine Aufholjagd starten konnten. Bei der HSGD fehlte an diesem Tag der letzte Wille, dass Spiel nochmal rumzureißen und mit deutlich über 20 Fehlern war das Problem schnell gefunden. Dietzenbach unterlag am Ende der TGS Seligenstadt mit 27:22 und kassierte die zweite Saisonniederlage, die in dieser Form nicht eingeplant war.

Nun muss die HSG sich schnell wieder fangen und an den Fehlern arbeiten. Denn mit der HSG Kinzigtal wartet schon der nächste unangenehme Gegner. Anwurf ist am Samstag den 02.11. um 19:30 in der Philipp-Fenn-Halle.

TGS Seligenstadt: Lorenz, Reigl, Thomas (3), Keil (3), Bernhard, Manger, Gutmann (7), Stöhrer (6/1), Schlitt, Geißler, von Beckerath, Zilch (1), Mehrpahl (7)

HSG Dietzenbach: Gebl (Tor), König (1), Groh (6), Kampe (1), Wilkens (10/1), Raab (1), A. Schäfer, Casselmann (1), Sümen, Schlomski, Bukvic (2), Metz

7m: 2/2 – 2/1

2min: 4 -4

Schiedsrichter: Eberhardt / Eberhardt

REWE-Aktion „Scheine für Vereine“

Kommentare deaktiviert für REWE-Aktion „Scheine für Vereine“

Liebe Freunde des Handballsports,

mit Eurem Rewe-Einkauf könnt Ihr ab sofort unsere Handballjugend unterstützen. Was müsst Ihr dafür tun?

Derzeit gibt es bei Rewe die Aktion „Scheine für Vereine“ und pro 15,- € Einkauf gibt es einen Vereinsschein.

Der Vereinsschein kann dann online der „SG Dietzenbach“ zugeordnet werden, entweder über die App „REWE Scheine für Vereine“ oder auf www.rewe.de/scheinefürvereine.

Alternativ könnt ihr auch einfach die Scheine bei „Foto Raab“ in der Bahnhofstraße 9 abgeben oder die Codes per E-Mail an bauer63128@googlemail.com senden.

Bei dieser Aktion mussten wir einen Stammverein benennen, da wir als Handball-Abteilung nicht im Vereinsregister geführt sind. Die Scheine werden bis zum 15. Dezember 2019 ausgegeben.

Als „HSG Dietzenbach“ können wir dann mit einer bestimmten Anzahl an Vereinsscheinen, verschiedene Prämien (z.B. Trainingsutensilien usw.) gratis bestellen.

Wir als Dietzenbacher Handballer bedanken uns jetzt schon im Voraus bei allen Unterstützern.

27.10.2019 Damen 2 > HSG Maintal II – HSG Dietzenbach II 23:19 (12:8)

Kommentare deaktiviert für 27.10.2019 Damen 2 > HSG Maintal II – HSG Dietzenbach II 23:19 (12:8)

2.Damen verlieren ihr erstes Punktspiel der Saison 2019/2020

Am Ende mussten sich unsere 2. Damen mit einer Niederlage gegen die HSG Maintal zufriedengeben. Dabei zahlte sich eine hohe Risikobereitschaft, durch die man im ersten Durchgang zu viele technische Fehler machte, letztendlich nicht aus, während der vollkommen verschlafene Start in die zweite Halbzeit einen zweiten Knackpunkt der Partie darstellte.

Zu Beginn waren es eher die Maintaler, die den Ton angeben konnten. Zum Ärger von Giuseppe Spinola schaffte man es allerdings nicht über 9:8, um eine mögliche Führung auszubauen. Im Angriff fehlte es unseren Mädels jedoch an Geduld, sodass es zu vielen unnötigen Fehlpässen und Abschlüssen kam. Dadurch konnten die Maintalerinnen ihre Führung auf 12:8 weiter ausbauen. Mit diesem Spielstand endete auch die erste Halbzeit.

Selbst die Rede des Trainers zur Halbzeitpause, konnte bei unserer 2. Damen nicht fruchten. Unsere 2. Damen startete völlig verschlafen in die 2. Halbzeit. Dies äußerte sich immer wieder durch Fehlpässe und technische Fehler. Hierzu konnten natürlich die Maintalerinnen ihre Führung weiter auf 18:11 ausbauen. Trotz mehreren verworfenen Siebenmetern, konnten die Dietzenbacherinnen durch vier Treffer in Folge noch auf 22:19 verkürzen, das war dann jedoch nur noch ein Tropfen auf den heißen Stein. Die zweite Halbzeit endete dann leider mit einem Spielstand von 23:19.

Ein großes Dankeschön geht an Eva Hartmann und Tanja Lindner, die unsere 2. Damen tatkräftig unterstützten.

Es spielten: J. Rebel (Tor), H. Pionk (Tor); A. Reichl, L. Buchmüller, T. Jünger, M. Dries-Wegener (5), J. Falz, C. Fleischer (1), T. Zimmer, S.Bota (3), T. Walter (1), I. Stark (1), E. Hartmann (8), T. Lindner

Zeitstrafe: HSG Maintal (1), HSG Dietzenbach (1).

Spielfilm: 1:0, 2:1, 4:3, 6:4, 9:4, 9:5, 9:8, 12:8 // 12:9, 15:10, 18:11, 20:14, 22:16, 22:19, 23:19

26.10.2019 Damen 1 > HSG Sulzbach/Leidersbach – HSG Dietzenbach 21:26 (8:14)

Kommentare deaktiviert für 26.10.2019 Damen 1 > HSG Sulzbach/Leidersbach – HSG Dietzenbach 21:26 (8:14)

HSG Mädsche gewinnen ganz wichtiges Spiel/ Starke erste Hälfte als Grundstein zum Erfolg

Nach zwei Niederlagen in Folge und dem damit mäßigen Start in die neue Saison, wollten die Damen der HSG Dietzenbach den totalen Fehlstart beim Gastspiel in Sulzbach verhindern. Dabei musste das Team auf ihre Routinierin S. Zellner verzichten, die aufgrund eines Nasenbruches noch weiter ausfallen wird.

Die Dietzenbacherinnen starteten gut in die Partie und konnten aus einer guten Abwehr heraus, mit einer gut aufgelegten A. Alfs dahinter, schnell in Führung gehen (2:6 in der 11. Minute). Diese Führung sollte auch bis zum Ende der Partie bestehen bleiben. In Verbindung mit der gut eingestellten Abwehr konnten im Angriff immer wieder gute Chancen kreiert und genutzt werden. Besonders V. Knab konnte dem Spiel in dieser Phase ihren Stempel aufdrücken und mit ihrem unnachahmlichen eins gegen eins immer wieder Tore erzielen.  Über die Spielstände 4:10 und 7:13 konnte die Führung bis zur Pause auf 8:14 weiter gehalten werden.

Mit dem Bewusstsein, dass die Gastgeber aus Sulzbach nochmals alles reinlegen werden und die zweite Hälfte ähnlich gut werden muss wie die Erste, kamen die Gäste aus der Kabine.

Bis zum 9:17 in der 36. Minute gelang den Gästen an der Leistung der ersten Hälfte anzuknüpfen, doch dann folgte die schwächste Phase der HSGD. Nicht mehr bis zur letzten Konsequenz verteidigend und im Angriff zu viele gute Chancen liegen lassend, holten die Gastgeberinnen Tor um Tor auf und waren beim 16:18 in der 49. Minute wieder auf Tuchfühlung. Die Gäste aus Dietzenbach verloren jedoch nicht den Kopf und kämpften sich, angeführt von einer stark aufspielenden E. Bonifer, aus dem kurzen Tief heraus. Über die Spielstände 18:21 und 20:25 bauten die HSG Mädsche die Führung wieder aus und feierten nach 60 Minuten einen verdienten und umjubelten 21:26 Auswärtssieg und damit die ersten Punkte in dieser noch jungen Saison.

„Das Spiel war heute extrem wichtig für uns und entsprechend fällt uns allen ein kleiner Stein vom Herzen. Wir haben es besonders in der ersten Hälfte sehr gut gemacht. Insgesamt zeigt die Partie unsere aufsteigende Tendenz, vieles funktioniert jetzt besser als noch in den ersten beiden Spielen. Die Mädels haben sich heute für ihren enormen Einsatz belohnt, dies freut mich ungemein. Ich hoffe, dass wir jetzt in der Saison angekommen sind“ so Trainer Julian Wurm nach der Partie.

Es spielten: A. Alfs, A. Käss, M. Held; D. Brunner, K. Jonnek (2), M. Seipel (5), N. Metz (2), E. Hartmann (1), V. Knab (4), C. Rotter (4/1), K. Nastou (1), E. Bonifer (5), I. Rotter, A. Schmitz (2)

Zeitstrafen: HSGS/L 1 – HSGD 2

7-Meter: HSGS/L 2/2 – HSGD 3/1

Schiedsrichter: Baumann/Kunisch

19.10.2019 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TSV Klein-Auheim 25:24 (9:12)

Kommentare deaktiviert für 19.10.2019 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TSV Klein-Auheim 25:24 (9:12)

HSG gewinnt Spiel in den letzten Minuten! 

Nach der Niederlage in der vergangenen Woche, wollte man gegen Klein-Auheim eine bessere Leistung zeigen. Doch auch an diesem Tag tat man sich phasenweise sehr schwer. 

Die Gäste erwischten den besseren Start. Bei der HSG lief in den Anfangsminuten im Angriff wenig zusammen. Zu wenig Bewegung und immer wieder technische Fehler sorgten dafür, dass man beim Stand von 4:7 die erste Auszeit nehmen musste. Doch auch nach der Ansprache lief es nicht wirklich rund. Die Klein-Auheimer spielten sehr lange Angriffe und nahmen der Partie so jegliches Tempo. Die Hausherren ließen sich davon auch ein wenig anstecken und spielten selbst sehr behäbig nach vorne. Obwohl die Abwehrleistung stimmte, gelangen nur 9 Tore in der ersten Halbzeit. So musste man mit einem 3 Tore Rückstand in die Kabine.

Nun wollte man in der zweiten Halbzeit eine deutliche Leistungssteigerung zeigen. Vor allem über den Kampf sollte es nun gehen. Und die HSG nahm den Kampf nun besser an, als noch in Abschnitt eins. Auch als die Gäste in der 45. Minute mit vier Toren vorne lagen ließ man den Kopf nicht hängen. Man kämpfte sich Tor um Tor ran und zeigte nun auch im Angriff einen besseren Handball. In Minute 56 gelang es dann der HSG die Führung zu übernehmen. Und Klein-Auheim war durch diesen Führungswechsel bezwungen. Die HSGD gab die Führung nicht mehr her und gewinnt ein enges, kämpferisches Spiel am Ende mit 25:24. 

Dietzenbach spielte nicht gut, aber behielt man Ende die 2 Punkte in eigener Halle. Nun gilt der Fokus der nächsten schweren Aufgabe. Kommendes Wochenende gastiert man beim Aufsteiger aus Seligenstadt. Anpfiff ist um 19:30 in der Einhardhalle. 

 

HSG Dietzenbach: Gebl (Tor), Rueen (Tor); Sümen (2), Schlomski, Kampe, Groh (5), Stroh, Wurm (12/6), Raab (1), A. Schäfer (1), Casselmann, Metz (2), Wilkens (1)

TSV Klein-Auheim: Wiegand, Hohmann, Ziegler (3), Schwaab (4), Y. Valina Allo (6), Winkelbauer, Jüttner, P. Valina Allo, Heyne, Schmidt (4), Fabian (1), Schäfer (6), Bauer, Marburger

 

7m: 7/6 – 2/0

2min: 3 – 5

Schiedsrichter: Maack / Nicolai

19.10.2019 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – MSG TG Hanau/SV Erlensse 35:28 (17:9)

Kommentare deaktiviert für 19.10.2019 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – MSG TG Hanau/SV Erlensse 35:28 (17:9)

Zweite Mannschaft mit überzeugendem Heimsieg gegen Hanau/Erlensee

Nach der 4-wöchigen Spielpause spielten unsere zweiten Herren generalüberholt auf und besiegten die Männerspielgemeinschaft aus Hanau/Erlensee souverän und verdient mit 35:28. 

Im Vergleich zum einen Monat zurückliegenden letzten Spiel gegen Altenhasslau sah der Kader der HSG leicht verändert aus. Mit Ahmetspahic und Schlomski verstärkten zwei Talente der BOL-Mannschaft das Team von Coach-Metz, dazu kamen die beiden Routiniers Matthias Gaubatz und Stefan Fenn. In der langen Spielpause arbeitete man akribisch an der Feinabstimmung der Defensive und am konzeptionellen Angriffsspiel. Dies machte sich von Beginn an belohnt, gewann man hinten immer wieder Bälle, die in schnelle einfache Tore umgemünzt werden konnten. So setze man sich beim Stand von 7:2 auf 5 Tore ab und gab die Marschrichtung für das Spiel vor. Bis zur Halbzeit konnte man die Hanauer Gäste bei lediglich 9 Toren halten, selbst erzielte man deren 17.

Im zweiten Durchgang wollte Trainer Metz vor allem sehen, dass die Mannschaft stabil weiterspielt und gute Defensivarbeit verrichtet. Dies gelang den Kreisstädtern, man hielt den Gegner immer auf Abstand, auch wenn die Abwehr nun nicht mehr ganz so konzentriert zugriff, wie im ersten Durchgang. Dennoch gestaltete man das Spiel deutlich zu eigenen Gunsten und man konnte die komplette Kaderbreite nutzen, ohne einen Leistungsabfall zu spüren. Am Ende steht ein verdienter 35:28 Sieg, der 4:2 Punkte nach 3 Spielen bedeuetet. 

Nach einer erneuten Spielpause in der kommenden Woche trifft die HSG Dietzenbach 2 am 2.11. daheim auf Aufstiegsaspirant SG Hainburg. Es wird erneut eine starke geschlossene Mannschaftsleistung von Nöten sein, will man hier die nächsten Punkte holen. 

Es spielten: Rueen; Seitel (6), Y. Bendel (2), Schlomski (2), Werkmann (1), Przybilla (1), Göckel (4/4), Ahmetspahic (1), Gaubatz (5), Loose (6), Baum (4) Fenn (3), Krauss

19.10.2019 Damen 1 > HSG Dietzenbach – FSG Habitzheim/Umstadt 25:26 (13:17)

Kommentare deaktiviert für 19.10.2019 Damen 1 > HSG Dietzenbach – FSG Habitzheim/Umstadt 25:26 (13:17)

Aufholjagd bleibt unbelohnt / HSG erst nach 20 Minuten voll da

Zum ersten Heimspiel der noch jungen Saison und nach einer vier-wöchigen Pause seit dem Auftaktspiel in Bachgau, empfingen die Damen der HSG Dietzenbach den Aufsteiger aus Habitzheim/Umstadt. Die Marschrichtung war klar, so wollten die HSG Mädsche die ersten Punkte der Saison einfahren und ein anderes Gesicht als zuletzt zeigen.

Der Auftakt der Partie begann sehr ausgeglichen und die Stellschrauben, an denen in den letzten Wochen gedreht wurde, schienen zu greifen. Besonders Kapitänin C. Rotter ging hierbei voran und zeigte mit ihren insgesamt 10 Toren eine super Partie. Bis hin zum 4:4 in der 10. Minute konnte sich keins der beiden Teams absetzen. Dann häuften sich jedoch die Fehler im Angriffsspiel der Hausherrinnen und Habitzheim konnte sich durch einen 4:0-Lauf erstmals absetzen (4:8, 15. Min). Diese Führung konnten die Gäste im weiteren Verlauf weiter ausbauen, sodass der Vorsprung beim 6:12 auf 6 Tore anwuchs. Die Gründe dafür waren aus Sicht der HSG Mädsche besonders die hohe Fehlerquote im Angriff und die zu geringe Aggressivität in der Abwehr. Die HSG konnte sich trotzdem bis zur Halbzeit noch etwas herankämpfen und den Rückstand verkürzen. Beim Spielstand von 13:17 wechselten die Teams die Seiten.

In der Halbzeit veränderte die HSG Dietzenbach ihre taktische Ausrichtung etwas und dies sollte auch fruchten. Angeführt von der stark spielenden M. Seipel in ihrem ersten Heimspiel für die HSG konnte der Rückstand binnen 6 Minuten aufgeholt und der Ausgleich erzielt werden (18:18). Doch wie schon in der ersten Hälfte häuften sich erneut die technischen Fehler, wie auch Fehlwürfe, so dass die FSG durch einen 5:0-Lauf erneut wegziehen konnte (18:23, 46. Minute). Doch die Hausherrinnen entdeckten die Stärke, die sie in den letzten Jahren so stark gemacht hat. Mit viel Herz, Kampfgeist und Leidenschaft stemmte sich das Team von Julian Wurm gegen die Niederlage und startete erneut eine Aufholjagd. Mehrmals wurde so der Anschluss wiederhergestellt (23:24, 24:25, 25:26), doch der Ausgleich blieb leider aus. So auch eine Minute vor Schluss als die HSG Mädsche in Ballbesitz die Chance hatten mit einem Lucky Punch doch noch den Ausgleich zu erzielen. Der besprochene Spielzug brachte jedoch leider nicht den gewünschten Erfolg und so stand am Ende eines großen Kampfes die knappe Niederlage von 25:26 fest.

„Zunächst erstmal Kompliment an mein Team, dass sich nie aufgegeben hat und bis zum Umfallen gekämpft hat. Wir haben in der zweiten Hälfte wesentlich besser verteidigt und nur 9 Gegentore zugelassen, doch leider haben wir heute zu viel gute Chancen im Angriff liegen lassen. Hier werden wir ansetzen und weiter an uns arbeiten, damit wir so schnell wie möglich wieder in die Erfolgsspur finden“ so Trainer Wurm nach der Partie.

Es spielten: M. Held, A. Käss; D. Brunner, K. Noll (3), M. Seipel (8/2), N. Metz, S. Zellner (1), E. Hartmann, V. Knab (1), C. Rotter (10/1), K. Nastou, E. Bonifer (2), I. Rotter, A. Schmitz

Spielfilm:

Zeitstrafen: HSG 4 – FSG 0

7-Meter: HSG 6/3 – FSG 6/4

Schiedsrichter: Maack/Nicolai