Spielberichte der 1. Herren

19.03.2022 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TSV Klein-Auheim 28:31 (14:18)

Kommentare deaktiviert für 19.03.2022 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TSV Klein-Auheim 28:31 (14:18)

Erste Niederlage unter Nastos / Dietzenbach mit zu wenig Durchschlagskraft!

Nach dem gewonnenen Derby in der vergangenen Woche, war man in Dietzenbach nun auf mehr aus. Gegen die TSV Klein-Auheim sollte der nächste Sieg unter der Regie von Pana Nastos her.

Von Beginn an wirkten die Dietzenbacher an diesem Tag nicht 100% konzentriert. Klein-Auheim kam in der Anfangsphase, dank einer noch schläfrigen HSG Abwehr immer wieder zu einfachen Toren. Im Angriff mühte man sich auch und musste sich jedes Tor hart erarbeiten. Mitte der ersten Halbzeit gelang es den Gästen einen kleinen Lauf zu starten und mit 5 Toren davonzuziehen. Nach einer Auszeit der Dietzenbacher wechselte man die Formation und spielte von nun an mit einer offensiveren Variante. Gegen Ende der ersten Halbzeit wurde man dann in der Deckung etwas sicherer und konnte die Auheimer mehr unter Druck setzten. Trotzdem ging es mit einem 4 Tore Rückstand in die Pause. Vieles wurde angesprochen, aber vor allem an die Kampfbereitschaft wurde appelliert.

Nach der Pause war die Körpersprache bei den Hausherren eine andere. Man versuchte in der Abwehr aggressiver zu agieren und auch im Angriff den Ball schneller laufen zu lassen. Das Tempo im Spiel erhöhte sich in dieser Phase, leider auch verbunden mit einigen technischen Fehlern. Diese Fehler brachten die Dietzenbacher immer wieder aus dem Spiel. Kaum hatte man die Chance ran zu kommen, folgte meist eine unglückliche Aktion und die Gäste zogen wieder davon. Weiterhin hatte die HSG aber große Probleme mit dem Kreisspiel der TSV, über welches man sich immer wieder leichte Gegentore fing. Eine große Aufholjagd der HSG Dietzenbach fand am heutigen Tag nicht statt und das Spiel endete mit 28:31.

Nach einem freien Wochenende trifft man dann erneut auf die TSV Klein-Auheim. Ein Rückspiel, in dem man viele Sachen ausprobieren kann, die in den letzten Wochen noch nicht geklappt haben. Anpfiff ist 02.04. um 17:00 Uhr.

HSG Dietzenbach: Huber, Tannorella, Kampe (3), Stroh (2), Wurm (3), Raab (4), Sümen (2), Weißschuh (2), Bendel, Wilkens (10), Henze (2/2)

TSV Klein-Auheim: von Eiff, Heuser (1), Ziegler (4), Schwab (4), Flasche, Horch, Jüttner, Heyne (3), Erkan, Schäfer (9/5), Casselmann (3), Flender (7), Eberhardt

7m: 2/2 – 5/9

2min: 6 – 3

Schiedsrichter: Lippert / Lippert

13.03.2022 Herren 1 > HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 21:26 (12:15)

Kommentare deaktiviert für 13.03.2022 Herren 1 > HSG Dreieich – HSG Dietzenbach 21:26 (12:15)

HSG siegreich im Derby! / Serie unter Nastos wird fortgesetzt

Im ersten Spiel setzte es für Pana Nastos, den neuen Mann an der Seitenlinie bei der HSG, gleich einen Sieg. Im zweiten Spiel sollte diese Serie dann im Derby gegen die Nachbarn aus Dreieich fortgesetzt werden.

Den besseren Start ins Derby erwischten die Gäste aus Dietzenbach, schnell konnte man sich etwas von den Hausherren absetzten. Mit viel Elan und Bereitschaft agierte man in der Deckung und konnte in den Anfangsminuten einige Bälle für sich behaupten. Doch die Euphorie hielt nur bis zur 7. Spielminute. Die HSG Dreieich fing sich schnell wieder und konnte das Spiel wieder drehen. Von da an war es ein offenes Spiel. Im Angriff stockte das Spiel teilweise und das auf beiden Seiten. Phasenweise spielte man nicht sauber genug oder scheiterte, aus Dietzenbacher Sicht, am gut aufgelegten Torhüter der Heimmannschaft. Die HSG Dietzenbach ließ sich davon aber wenig beeindrucken und spielte weiter mit viel Emotionen. Ende der ersten Halbzeit ging man mit einer 13:15 Führung in die Halbzeit. Man sah viele positive Ansätze, jedoch war allen bewusst, dass man sich auf dieser Führung nicht ausruhen durfte.

Anfang der zweiten Halbzeit lief dann überhaupt nichts bei den Gästen. Erst nach 7 gespielten Minuten, fand man zurück in die Spur und erzielte das erste Tor. Nun war es Sascha Steuer im Tor der Dietzenbacher im Zusammenspiel mit der starken Abwehr, die die Dreieicher zur Verzweiflung brachten. 10 Minuten blieb man ohne Gegentor und zog dadurch Tor um Tor davon. Dreieich versuchte nun mit einer offensiveren Deckung zu agieren, aber auch dadurch ließ man sich bei den Dietzenbachern nicht beirren. Das Momentum war voll auf Dietzenbacher Seite und den Dreieichern ließ man keine Chance nochmal ins Spiel zurück zu kommen. Mit 21:26 endete das Spiel und die HSG Dietzenbach konnte den zweiten Sieg in Folge einfahren.

Nun hat man noch zwei Spiele in der „Vorrunde“ vor der Brust, beide gegen die TSV Klein-Auheim. Als erstes trifft man sich am kommenden Samstag in der Philipp-Fenn-Halle. Anpfiff ist um 19:30!

HSG Dreieich: Gerhardt, Müller, Zachgo, Jünger (6), Mitteregger (1), Moritzen (1), Maksimovic, Kalusa (6/2), Finder (1), Hiller (3), Smati, Krick (3), Bohlmann, Stokan

HSG Dietzenbach: Huber, Sponagel (5), Kampe (4), Stroh, Wurm (1), Raab (3), Sümen (1), Weißschuh, Wilkens (5), Bukvic (1), Henze (6/3), Rueen, Steuer

7m: 2/2 – 3/3

2min: 4 – 3

Schiedsrichter: Seifert / Wolf

05.03.2022 Herren 1 > HSG Dietzenbach – SG Dietesheim/Mühlheim 33:25 (12:13)

Kommentare deaktiviert für 05.03.2022 Herren 1 > HSG Dietzenbach – SG Dietesheim/Mühlheim 33:25 (12:13)

Dietzenbach gelingt Befreiungsschlag / Nastos im ersten Spiel gleich siegreich!

Nach der Niederlagenserie in den vergangenen Wochen, stand wieder ein Heimspiel für die HSG Dietzenbach an. Zu Gast war die SG Dietesheim/Mühlheim, bei denen man am ersten Spieltag der Saison schon eine Niederlage einstecken musste. Bei den Dietzenbachern stand mit Pana Nastos ein alter Bekannter an der Seitenlinie, der seit Anfang der Woche die Trainerzügel bei der HSG in der Hand hält.

Die erste Neuerung war, dass die Hausherren in der Deckung mit einer 6:0 Formation agierten, mit der man in der Anfangsphase auch gut zurechtkam. Dennoch merkte man immer noch die Verunsicherung aus den letzten, weniger erfolgreichen Wochen. Im Angriff fehlte teilweise noch die Ballgeschwindigkeit und die Genauigkeit bei Pässen und im Abschluss. Mühlheim, schon immer als unangenehmer Gegner bekannt, hielt gut dagegen und setzte die HSG auch immer wieder unter Druck. Das Spiel war sehr umkämpft, beide Mannschaften schenkten sich nichts. Am Ende der ersten Halbzeit waren es dann die Gäste aus Mühlheim, welche sich einen kleinen Vorsprung erarbeiten konnten. Mit 12:13 ging es in die Kabine. Noch klappte bei den Hausherren nicht alles, doch ein paar gute Ansätze ließen sich erkennen und darauf wollte man im zweiten Spielabschnitt aufbauen.

Nach der Pause kam die HSG super ins Spiel rein. Plötzlich war es ein ganz anderes Spiel, man agierte aggressiver in der Abwehr, konnte daraus einfache Tore durch die 1. Welle erzielen. Auch im Angriff lief der Ball nun deutlich flüssiger und man ging energischer in Richtung Tor des Gegners. Schnell konnte man sich von den Mühlheimern absetzten und war in der 40. Minute mit 4 Toren vorne. Mühlheim selbst stelle nun nach und nach die Abwehr um und nahm ein bis zwei Leute in Manndeckung. Die Dietzenbacher ließen sich aber nicht beirren und spielen weiter auf einem guten Niveau. Nach und nach erhöhte sich der Vorsprung und am Ende stand endlich mal wieder ein deutlicher Sieg für die HSG zu buche.

Das erste Zeichen in Richtung Kehrtwende wurde damit gesetzt. Nun gilt es diese Form auch in den nächsten Wochen abzurufen, um sich Stück für Stück aus dem Tabellenkeller zu entfernen. Schon am kommenden Wochenende steht dann das nächste harte Stück Arbeit für die Mannschaft von Neu-Coach Nastos an. Am Sonntag um 18:00 geht es in die Hans-Meudt-Halle zum Derby nach Dreieich!

HSG Dietzenbach: Huber, Bendel, Kampe (5), Stroh (2), Wurm 5/1), Raab (3), Virit, Sümen (1), Weißschuh (4), Wilkens (7), Bukvic (1), Henze (5), Steuer

SG Dietesheim/Mühlheim: Berringer, Richter (1), Schmidt (10), Roesler (1), Spriesterbach, Duttine (2), Brehm, Baier (7/3), Kreuzer, Di Felice (2), Schmitt, Kaiser (1), Franz (1), Ochsenreither

7m: 1/1 – 5/6

2min: 6 – 7

Disqualifikationen: Brehm (SG Diet./Mühlh. / 56. Min)

Schiedsrichter: Seifert / Wolf

19.02.2022 Herren 1 > SG Hainburg – HSG Dietzenbach 36:26 (16:14)

Kommentare deaktiviert für 19.02.2022 Herren 1 > SG Hainburg – HSG Dietzenbach 36:26 (16:14)

Dietzenbach unterliegt auch in Hainburg / HSG tut sich weiterhin schwer

Nach zuletzt drei sieglosen Spielen in Folge, wollte man gegen die SG Hainburg die Wende schaffen. Das Spiel war von Anfang an ausgeglichen. Beide Mannschaften spielten nicht fehlerfrei im Angriff, als auch in der Defensive. In der Anfangsphase lief der Ball gut durch die Dietzenbacher Offensivreihe und man konnte sich immer wieder gute Torchancen herausspielen. Auch in der Deckung konnte man zu Beginn der Partie überzeugen und einige Bälle gewinnen. Mit zunehmender Spieldauer wurde Hainburg allerdings stärker und fand bessere Lösungen gegen die HSG. Bis zur Halbzeit konnten sich die Hausherren einen kleinen Vorsprung von 2 Toren herausspielen.

Auch nach der Halbzeit war es die SG Hainburg die besser aus der Kabine kam. Dietzenbach wirkte nun mehr und mehr verunsichert und es häufte sich die Fehler. In der Deckung stand man nun phasenweise zu löchrig und ließ den Gegner zu einfachen Toren kommen. Auch im Angriff ließ die Durchschlagskraft so langsam nach. Klare Torchancen wurden vergeben und Bälle zu einfach hergegeben. Hainburg nutze diese Phase und drückte weiter aufs Tempo. Bis zur 48. Minute konnten sich die Gastgeber einen 7 Tore Vorsprung erspielen. Für die Dietzenbacher war das ein ziemlicher Nackenschlag, von dem man sich in diesem Spiel auch nicht mehr erholen konnte. Trotz vielen Bemühungen, unter anderem mit dem 7. Feldspieler, gelang keine Aufholjagd mehr und schlussendlich verlor man das Spiel mit 36:26.

Das war ein weiterer Rückschlag für die HSG, die jetzt eine Woche Pause hat um sich auf das nächste Spiel, zuhause, gegen die SG Dietesheim/Mühlheim vorzubereiten.

SG Hainburg: Kujawski, Staab (7), Alles (4), Fink (1), Schwab, Vazquez Velazquez (1), Maier (4), Maikranz (5/1), Lehmann (3), Stock, Lenz (3), Schild (7/5), Etzel (1), Weih

HSG Dietzenbach: Huber, Werkmann, Kampe (3), Stroh (2), Wurm (5/2), Raab (1), Sümen (2), Weißschuh (1), Schohl (1), Wilkens (5), Bukvic, Henze (6), Rueen

7m: 6/6 – 2/2

2min: 3 – 5

Schiedsrichter: Kaiser / Paul

22.01.2022 Herren 1 > HSG Dietzenbach – SG Bruchköbel II 29:35 (13:16)

Kommentare deaktiviert für 22.01.2022 Herren 1 > HSG Dietzenbach – SG Bruchköbel II 29:35 (13:16)

Dietzenbach weiter auf der Suche nach der Erfolgsspur / Zeitstrafen brechen HSG das Genick!

Auch in der Rückrunde sucht die Mannschaft von Christian Metz weiterhin nach einem Weg, um in die Erfolgsspur zurück zu kommen. Mit der SG Bruchköbel II war nun der Tabellenführer zu Gast in der Philipp-Fenn-Halle. 

Die Gäste aus Bruchköbel fanden zunächst besser in die Partie. Die Dietzenbacher ließen zu Beginn die Aggressivität in der Deckung vermissen, so kam die SGB zu einfachen Toren. Auch im Angriffsspiel lief es noch nicht optimal. Teils agierte man zu statisch und stellte die gegnerische Deckung vor wenig Probleme. Beim Stand von 3:9 sah man sich auf Seiten der Dietzenbacher gezwungen früh die erste Auszeit zu nehmen, um sich neu zu sortieren. Nach dem Time-Out und zunehmender Spieldauer kam die HSG dann besser rein. Die Abwehr wurde umgestellt und man deckte nun in einer 6:0 Formation. Und diese Umstellung hatte sofort einen positiven Effekt auf das Spiel. Dietzenbach war nun entschlossener in der Abwehr und provozierte immer wieder das Zeitspiel oder Ballverluste des Gegners. Nach einem 7-Tore Rückstand konnte man sich vor der Halbzeit noch auf -3 herankämpfen. 

In der zweiten Halbzeit versuchte man nun an die Leistung der vorherigen Minuten anzuknüpfen. Und die Dietzenbacher machten weiter Druck. Im Angriff ließ man den Ball teilweise super laufen und kam zu Durchbrüchen und einfachen Toren. In der 40. Minuten hatte man den Spielstand egalisiert und glich zum 20:20 aus. Doch in diese Schwungphase der Hausherren kassierte man zwei Zeitstrafen kurz hintereinander und verlor etwas den Faden. Die Gäste aus Bruchköbel nutzen diese Phase gnadenlos aus. Schnell zogen die Gäste wieder davon, auch durch einfache Tore ins leere Tor. Auf Dietzenbacher Seite versuchte man alles, doch der Weg zurück ins Spiel war nach dieser Schwächeperiode einfach zu weit. Die SGB brachte das Spiel über die Runden und man trennte sich schlussendlich mit 29:35. 

Nach einer klasse Aufholjagd, verlor man für eine kurze Zeit die Nerven und das Momentum im Spiel drehte sich schnell wieder zu Gunsten der Gäste. Auf die Leistung Mitte der ersten Hälfte muss man nun aufbauen und im nächsten Spiel erneut umsetzten. Es ist wieder Derby-Zeit und man ist zu Gast bei der HSG Dreieich, gegen welche man den bisher einzigen Saisonsieg einfahren konnte. Anpfiff ist um 19:30 in der HSV-Sporthalle Götzenhain.  

HSG Dietzenbach: Huber (Tor), Steuer (Tor); Krauss, Kampe (1), Wurm (9/6), Raab (1), Seitel (1), Sponagel (1), Sümen, Wilkens (6), Bukvic (3), Henze (7)

SG Bruchköbel II: Ebell (1), Goede (7), Born, Wiegand, Broßmann (7), Schilling (2), Wolff (6/3), Bothe (1), Döhring (2/1), Prager, Dräger (1), Kraft (2), Wiegand (6/4)

7m: 6/8 – 8/10

2min: 6 – 5

Disqualifikationen: Wurm (HSG Dietzenb. / 58. Min)

Schiedsrichter: Böttcher / Werner

15.01.2022 Herren 1 > TGS Seligenstadt – HSG Dietzenbach 26:25 (12:11)

Kommentare deaktiviert für 15.01.2022 Herren 1 > TGS Seligenstadt – HSG Dietzenbach 26:25 (12:11)

Für die HSG setzt es im ersten Spiel nach der Winterpause die nächste Niederlage!

Nach einer enttäuschenden Hinrunde und einer kurzen Winterpause ging es für die HSG Dietzenbach zum Rückrundenauftakt nach Seligenstadt. Das Hinspiel in eigener Halle ging, nach zähem Spiel, unentschieden aus.

Auch der Start in die Rückrunde verlief nicht so, wie man es sich auf Seiten der Dietzenbacher vorgestellt hat. Die ersten Minuten waren sehr fahrig und geprägt von Fehlern auf beiden Seiten. Auch die Hausherren aus Seligenstadt wirkten etwas unkonzentriert zu Beginn. Nach einiger Anlaufzeit nahm das Spiel allmählich Fahrt auf. Doch die Fehler, vor allem auf HSG Seite, blieben nicht aus. Viele Chancen wurden leichtfertig vergeben und auch im Spielaufbau fand man in keinen guten Spielrhythmus. Hoffnung machte bei der HSG eine solide Abwehr und ein an diesem Tag überragender Christoph Huber im Tor. Die Gäste schafften es aber bis zur Halbzeit nicht mehr den Spieß umzudrehen und selbst in Führung zu gehen. Mit einem 1-Tore Rückstand aus HSG Sicht ging es in die Halbzeit.

Ziel für die zweiten 30 Minuten musste sein, die Fehler zu minimieren und konzentrierter im Abschluss zu werden. Doch selbst nach einer klaren Halbzeitansprache gelang am heutigen Tag nur wenig. Seligenstadt machte das Spiel über weniger einfache Fehler und kam auch durch ein langes Angriffsspiel immer wieder zu einfachen Toren. Die HSG lief ständig einem Rückstand hinterher und versuchte sich ein ums andere Mal wieder heran zu kämpfen. Auch eine 4 Tore Führung kurz vor Schluss für die Gastgeber war noch keine Entscheidung. Dietzenbach warf nun alles nach vorne, spielte fast eine Manndeckung und kam sogar noch einmal ran. Doch schlussendlich reichte es einfach nicht. Man unterlag Seligenstadt knapp mit 26:25 und konnte sich wieder nicht aus dem Tal hinauskämpfen.

Damit bleibt man weiter im Keller der Tabelle und muss sich nun die Woche über sammeln, um im kommenden Spiel als Sieger vom Feld zu gehen.

TGS Seligenstadt: Lorenz, Scheib (2), Thomas (1), J. Keil (4/1), K. Keil, Bernhard (1/1), Spiegel (1), Gutmann (4/1), Bechtel, Stöhrer (4/2), Bechtel, Schlitt (2), Geißler, Mehrpahl (6)

HSG Dietzenbach: Huber, Rueen, Krauss, Stroh (4), Wurm (8/3), Raab, Schäfer (3), Sponagel (2), Sümen (3), Schohl; Wilkens (3), Bukvic, Henze (2/1)

7m: 5/9 – 4/6

2min: 7 – 6

Disqualifikationen: Stöhrer (TGS Selig. / 57. Min), Keil (TGS Selig. / 55. Min)

Schiedsrichter: Foucar / Sommerfeld

20.11.2021 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Dreieich 32:27 (17:14)

Kommentare deaktiviert für 20.11.2021 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Dreieich 32:27 (17:14)

Dietzenbach siegreich im Derby! / HSG mit erstem Saisonsieg nach starker Leistung!

Nach der sehr unglücklichen Pleite im letzten Spiel, war die HSG Dietzenbach im Derby gegen Dreieich um Wiedergutmachung bemüht. Außerdem stand die Mannschaft von Trainer Metz schon gehörig unter Zugzwang, nach nur einem Punkt aus den ersten drei Saisonspielen. Und mit der HSG Dreieich war eine bis dahin noch ungeschlagene Mannschaft zu Gast in der Philipp-Fenn-Halle.

Die Hausherren starteten etwas nervös in dieses Spiel, es stand nun mal auch viel auf dem Spiel. Die Gäste aus Dreieich hingegen versuchten von Beginn an ein hohes Tempo an den Tag zu legen und die Dietzenbacher immer wieder unter Druck zu setzen. Bis zur 7. Minute gelang das auch. Die HSG kam in der Abwehr noch nicht in die Zweikämpfe und verlor einige 1:1 Situationen, die zu Toren oder Strafwürfen führten. Danach kamen die Kreisstädter aber besser in die Partie. Nach einiger Anlaufzeit gelang nun auf beiden Seiten des Feldes mehr. Die Abwehr packte besser zu und auch im Angriff konnte man mit einem 4-Tore Lauf glänzen und den Vorsprung ausbauen. Zwischenzeitlich konnte man den Dreieichern mit 7 Toren enteilen. Vor allem das Spiel über den Kreis mit dem stark aufspielenden Daniel Stroh brachte der HSG einfache Tore ein. Bis zur Halbzeit kamen die Gäste nochmal ran und verkürzten bis zum Pausentee auf 17:14.

Dietzenbach und die zweiten Halbzeiten waren in dieser Spielzeit noch keine Freunde. Drum durfte man gespannt sein, wie die HSG‘ler heute aus der Kabine kommen würden. Diesmal schienen sie aber die Nerven behalten zu können. Von Beginn der zweiten 30 Minuten an, versuchte man dem Gegner keine Luft zu lassen und das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Durch ein gutes Tempo im Angriff und eine weiterhin stabile Abwehr zog man dem Gegner wieder davon. Zwischendurch kam auch auf dem Feld ein bisschen Derbystimmung auf und die Gangweisen wurden etwas härter. Davon ließ man sich aber nicht weiter beeindrucken und spielte mit euphorischen Fans im Rücken seinen Stiefel weiter runter. Die Nachbarn aus Dreieich fanden nicht mehr ins Spiel zurück und konnten den Dietzenbachern kein Paroli mehr bieten. Am Ende stand ein ungefährdeter 32:27 Sieg zu Buche, was gleichbedeutend mit dem ersten Saisonsieg war.

Nun war der Bock endlich umgestoßen und den Spielern fiel förmlich ein Stein vom Herzen, nach diesen 60 Minuten. Endlich konnte man sich für die harte Arbeit belohnen und stand sich nicht wieder selbst im Weg. Nun ist allerdings erstmal Pause angesagt, das nächste Spiel findet erst wieder im Dezember statt. Am Sonntag den 12.12. geht es dann nach Klein-Auheim. Anpfiff ist um 17:00 Uhr.

HSG Dietzenbach: Huber (Tor), Gebl (Tor); Schlomski, Kampe (5), Stroh (5), Wurm (4), Raab, Schäfer (3), Weißschuh (1), Laribi, Wilkens (6), Bukvic (1), Henze (7/6)

HSG Dreieich: Gerhardt, Stokan, Smati (9/3), Müller (5), Zachgo, Mitteregger, Marijanovic (2), Moritzen (2), Maksimovic, Kalusa (5), Finder, Hiller, Hrga

7m: 6/7 – 3/3

2min: 1 – 4

Schiedsrichter: Gesser / Thon

13.11.2021 Herren 1 > SG Bruchköbel II – HSG Dietzenbach 26:25 (14:16)

Kommentare deaktiviert für 13.11.2021 Herren 1 > SG Bruchköbel II – HSG Dietzenbach 26:25 (14:16)

Erneuter Rückschlag für die HSG / Bruchköbel gewinnt in letzter Sekunde!

Nach zuletzt zwei Spielen ohne Sieg war man nun gewillt gegen die SG Bruchköbel den Bock endlich umzustoßen und die ersten zwei Punkte einzufahren. Trotz einiger Ausfälle war man gut gerüstet und ging mit großen Erwartungen in das Spiel. 

Die HSG kam gut in das Spiel herein. Schnell gelang es, dank einem guten Deckungsspiel, eine Führung von 3 Toren herauszuspielen. Auch in der Folge bestimmten die Dietzenbacher das Spiel. In der Abwehr konnte man die Hausherren immer wieder stoppen und sie zu schweren Würfen zwingen, die der gut aufgelegte Christoph Huber parieren konnte. Auch der Angriff lief teilweise flüssiger als noch zuletzt. Häufig konnte man sich freie Chancen über den Kreis erspielen, welche dann zum Tor oder 7-Meter führten. Und mit Sebastian Henze hatte man an diesem Tag einen sicheren Schützen, der 7 von 7 Strafwürfe verwandeln konnte. Bis zur Halbzeit konnte man eine 2 Tore Führung halten, diese hätte jedoch nach dem Spielverlauf auch höher ausfallen können. 

Im zweiten Spielabschnitt wurde das Spiel auf Seiten der Gäste dann wieder etwas fahrig. Es wurden mehr Fehler im Spielaufbau gemacht und auch das Tempo war nicht mehr so hoch, wie noch zu Beginn der Partie. Mit der SG Bruchköbel hatte man an diesem Tag dann einen Gegner, der das zu nutzen wusste. Schritt für Schritt kam man wieder näher an die Dietzenbacher dran. Kurz vor Schluss konnte Dietzenbach sich wieder eine 2-Tore Führung erspielen, doch diese hielt leider nur kurz. Die HSG´ler konnten diesen Vorsprung nicht über die Zeit bringen und es gelang wieder nicht das Spiel zu Ende zu bringen. Sekunden vor Schluss verlor man den Ball in der Bruchköbler Hälfte und diese reagierten schnell und konnten mit einer Sekunde auf der Uhr den Siegtreffer erzielen, welcher zugleich die erste Führung in der Partie war. 

Die HSG Dietzenbach hat sich wie auch in den vorherigen Spielen, um den verdienten Lohn gebracht. Das Spielglück ist aktuell nicht auf der Seite der Jungs von Christian Metz. Aber die Mannschaft lässt sich davon nicht unterkriegen und arbeitet weiter, damit nächste Woche im Derby gegen die HSG Dreieich der erste Saisonsieg gefeiert werden kann. 

Anpfiff gegen die HSG Dreieich ist am Samstag, den 20.11. um 19:30 in der Philipp-Fenn-Halle.

SG Bruchköbel II: Ebell, Goede (4), Born, Broßmann (1), Körbl, Schilling, Limbach, Bothe (4), Wenders (3), Bachmann, Breyer (6/5), Prager, Artero (7), Kraft (1)

HSG Dietzenbach: Huber (Tor), Gebl (Tor); Schlomski, Kampe (6), Stroh, Raab (1), Schäfer (1), Sümen, Weißschuh (1), Schohl (1), Wilkens (3), Bukvic (1), Henze (11/7)

7m: 5/6 – 7/7

2min: 3 – 5

Schiedsrichter: Maack / Nicolai

 

 

07.11.2021 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TGS Seligenstadt 26:26 (12:10)

Kommentare deaktiviert für 07.11.2021 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TGS Seligenstadt 26:26 (12:10)

Auch im 2. Spiel kein Sieg für Dietzenbach / HSG erkämpft sich Unentschieden in der Schlussphase!

Nach der enttäuschenden Niederlage am vergangenen Wochenende, wollte man in eigener Halle die ersten zwei Punkte der Saison einfahren. Zu Gast war die TGS Seligenstadt, die selbst mit einer knappen Niederlage gestartet ist.

Das Spiel startete optimal aus Sicht der HSG Dietzenbach. Mit einem 4:0 Lauf zeigte man von Beginn an auf, wo die Reise in diesem Spiel hingehen soll. Dank einer stabilen und aggressiven 3:2:1 Deckung übte man großen Druck auf den Angriff der Gäste aus und konnte so einige Ballgewinne feiern. Ab Minute 15 war dann auch Seligenstadt im Spiel angekommen und kam mit der Spielweise der HSG besser zurecht. Trotz der starken Defensive hakte es in der Offensive der Hausherren. Wie auch im ersten Saisonspiel fehlte Phasenweise die Bewegung ohne Ball und das Tempo im Angriffsspiel. Brachte man die Deckung der TGS in die Bewegung konnte man sich einige freie Torchancen erspielen. Regelmäßig scheiterte man jedoch am gut Aufgelegten Torhüter der Gäste, sodass man nur mit einem 2-Tore Vorsprung in die Halbzeit ging.

Die ersten 10 Minuten nach der Halbzeit waren nun entscheidend für den Ausgang des Spiels. Die HSG Dietzenbach verschlief, wie auch schon in Mühlheim, diese Phase und ließ den Gegner wieder Höhenluft schnuppern. Seligenstadt nutzte diese Schwächephase aus und ging nach 38. Minuten in Führung. Erschwerend kam in dieser Phase dazu, dass die HSG´ler teilweise mit zwei Mann in Unterzahl spielen mussten. Obwohl man die Unterzahl glimpflich überstanden hat, konnte sich die Gastmannschaft bis zur 50. Minute eine 4-Tore Führung erspielen. Doch den Kampfgeist konnte man den Dietzenbachern an diesem Tag nicht absprechen. Durch viel Kampf und Einsatz in den letzten Minuten gelang nochmal ein Umschwung. Die Abwehr stand wieder besser und konnte einige Ballgewinne generieren. Tor um Tor kämpfte man sich wieder ran, bis man eine Minute vor Schluss ausgleichen konnte. Sekunden vor Schluss hatte die HSG Dietzenbach dann sogar den letzten Angriff mit der Chance auf den Sieg. An diesem Tag sollte es aber einfach nicht sein. Die Deckung von Seligenstadt hielt dem Angriff stand und auch der direkte Freiwurf nach abgelaufener Spielzeit verfehlte knapp das Tor.

Mit 26:26 trennte man sich schlussendlich an diesem Abend. Am Ende war es ein erkämpfter Punkt für die HSG, die einfach zu viele freie Chancen vergab. Durch einige Unkonzentriertheiten brachte man sich selber um den verdienten Lohn.  Auch das zweite Spiel endete nicht wie erhofft, doch auch das muss man schnell abhaken und den Blick wieder nach vorne richten. Am nächsten Wochenende wartet schon der nächste Gegner mit der SG Bruchköbel II. Anpfiff ist am 13.11. um 19:30 in der Dreispitzhalle, Bruchköbel.

HSG Dietzenbach: Huber (Tor), Gebl (Tor); Schlomski, Kampe (3), Stroh (2), Wurm (6/2), Raab (2), Schäfer (5), Weißschuh (1), Wilkens (4/2), Bukvic (2), Henze (3/2)

TGS Seligenstadt: Lorenz, Gutmann (1), Thomas (5), Keil, Marchlewitz (2), Bernhard, Spiegel (1), Stöhrer (5), Bechtel, Schlitt (3), Geißler, von Beckerath (2), Mehrpahl (7/2), Scheib (1/1)

7m: 6/9 – 3/3

2min: 6 – 5

Disqualifikationen: Stöhrer (TGS Selig. / 46. Min), Wurm (HSG Dietzenb. / 48. Min)

Schiedsrichter: Lahaye / Sommerfeld

30.10.2021 Herren 1 > SG Dietesheim/Mühlheim – HSG Dietzenbach 26:20 (7:11)

Kommentare deaktiviert für 30.10.2021 Herren 1 > SG Dietesheim/Mühlheim – HSG Dietzenbach 26:20 (7:11)

Dietzenbach mit Dämpfer zum Saisonstart / HSG in Halbzeit 2 ohne Durchschlagskraft!

Nach einer langen Corona Pause und knapp eineinhalb Jahre ohne Pflichtspiel, durften sich die Männer der HSG Dietzenbach endlich wieder die Schuhe schnüren und auf die Platte zurückkehren. Mit einer großen Portion Vorfreude und hohen Erwartungen traten die Jungs von Trainer Christian Metz die Reise nach Mühlheim an. Nach einer guten letzten Vorbereitungsphase ging man mit viel Selbstvertrauen in das 1. Saisonspiel. Mit der SG Dietesheim/Mühlheim wartete aber gleich zu Beginn ein unangenehmer Gegner.

Nach dem Anpfiff merkte man beiden Mannschaften noch eine gewisse Grundnervosität an, kein Wunder nach einer so langen Zeit ohne Pflichtspiel. Der Ball lief noch nicht flüssig, Laufwege und Timing stimmten noch nicht ganz. Auch die beiden Neuzugänge Mark Weißschuh und Sebastian Henze mussten sich erstmal akklimatisieren. In der 9. Minute platze dann der Knoten auf Seiten der HSG Dietzenbach und Lars Kampe erzielte das erste Tor der neuen Saison zum 1:3 aus Sicht der Dietzenbacher. In der Folge nahm das Spiel dann mehr an Fahrt auf. Früh in der Partie schwächte sich die Heimmannschaft aus Mühlheim durch eine Rote Karte dann selber. Kurz darauf übernahm die HSG zum ersten Mal die Führung in diesem Spiel. Diesen Vorsprung baute man dann sukzessive aus, bis man beim Stand von 7:11 in die Halbzeit ging. Dietzenbach war Ende der ersten Halbzeit besser im Spiel, stand solide in der Abwehr und erspielte sich so die verdiente Pausenführung.

Nach der Pause kam aus unerfindlichen Gründen ein Bruch in das Spiel der Gäste. Einfache Kreuzungen gelangen nicht mehr, Bälle wurde leichtfertig hergegeben und in der Abwehr bekam man keinen Zugriff mehr auf die Gegenspieler. Mit den heimischen Fans im Rücken spielte sich Mühlheim in einen Rausch und holte ein Tor nach dem anderen auf. Die HSG bekam in dieser Phase keinen Fuß in die Tür und in der 41. Minute war der 4-Tore Vorsprung aus der Halbzeit dahin und die Gastgeber übernahmen wieder die Führung. Auch die Auswechslungen, die für neue Impulse sorgen sollten, brachten nicht den erhofften Effekt. Die HSG lud die Mühlheimer immer wieder zum Tore werfen ein und war auf der Gegenseite selber viel zu ungefährlich vor dem gegnerischen Tor. Auch ein letztes Aufbäumen kurz vor Schluss half nicht mehr. Die SG Dietesheim/Mühlheim gab die Führung nicht mehr her und siegte am Ende, vielleicht etwas zu deutlich, mit 26:20.

Die HSG Dietzenbach erwischte eine katastrophale zweite Hälfte, in der nichts mehr zusammenlief und man dem Gegner kein Paroli mehr bieten konnte. So hatte man sich den Saisonstart auf Dietzenbacher Seite nicht vorgestellt. Nun gilt es das Spiel zu analysieren und es am kommenden Sonntag besser zu machen.

Das nächste Spiel findet am Sonntag, den 07.11. in der heimischen Philipp-Fenn-Halle statt. Anpfiff ist um 18:00 Uhr.     

SG Dietesheim/Mühlheim: Schmitt, Richter (4/1), Franz (4), Schmidt (5), Waldschmidt, Roesler, Spriesterbach, Duttine (1/1), Brehm (1), Baier (5), Brand, Kreuzer, Di Felice (1/1), Ochsenreither (5)  

HSG Dietzenbach: Huber (Tor), Steuer (Tor); Schlomski, Krauss, Kampe (1), Stroh (2), Raab (2), Schäfer (1), Sponagel (1), Sümen, Weißschuh (1), Wilkens (6/2), Bukvic (1), Henze (5/1)

7m: 3/3 – 3/3

2min: 1 – 3

Disqualifikationen: Duttine (SG Dietesh./Mühlh. / 14. Min)

Schiedsrichter: Drost / Drost