Spielberichte der Aktive

28.01.2023 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – TGS Niederrodenbach II 28:32 (10:17)

Kommentare deaktiviert für 28.01.2023 Herren 2 > HSG Dietzenbach II – TGS Niederrodenbach II 28:32 (10:17)

Niederlage gegen die 2. Mannschaft der TGS Niederrodenbach, wegen schlechter ersten Halbzeit!

Am Samstag, den 28. Januar 2023, musste sich die Zwote aus Dietzenbach mit 28:32 gegen die TGS Niederrodenbach 2 geschlagen geben.

Das Spiel begann gut für die Zwote der HSG, man konnte sich schnell nach dem Anpfiff eine 2:0 Führung herausspielen. Doch diese hielt nicht lange, in der 4 Minute konnte die TGS zum ersten mal in Führung gehen und gab diese dann auch bis zum Ende nicht mehr aus der Hand. Im Angriff spielte die HSG nur mit wenig Druck und durch ungenaue und unvorbereitete Würfe lud man die Niederrodenbacher dazu ein viele Tempogegenstöße zu laufen und somit leichte Tore zu erzielen. In der Abwehr bekam man den Kreisläufer der TGS über lange Strecken der ersten Halbzeit nur selten in den Griff. Somit ging die HSG mit einem Halbzeitstand von 10:17 in die Kabine. Man musste sich vorwerfen, dass man nicht das umgesetzt hat was vor dem Spiel besprochen wurde.

Nach der Pause kam die HSG wieder besser ins Spiel, die Abwehr stand besser und aggressiver, man hatte den Kreisläufer besser im Griff und im Angriff wurde wieder mit mehr Druck und Tempo gespielt. Somit gewann die HSG dann auch die zweite Halbzeit mit 3 Toren. Schlussendlich reichte es aber nicht zum Sieg und man musste sich mit 28:32 geschlagen geben.

Es spielten: N. Rueen, A. Finster; A. Tannorella (1), C. Subay, H. Gasch (4), G. Baum (7/4), E. Virit, D. Krauss (2), C. Sümen (1), R. Stark (5), F. Werkmann, L. Schohl (1), P. Göckel (2), N. König (5)

21.01.2023 Herren 2 > TV Wächtersbach – HSG Dietzenbach II 31:26 (14:10)

Kommentare deaktiviert für 21.01.2023 Herren 2 > TV Wächtersbach – HSG Dietzenbach II 31:26 (14:10)

Neues Jahr und direkt der Start in die Rückrunde.

Nachdem in der Hinrunde einige Punkte liegen gelassen worden sind, gilt es in der Rückrunde diese wieder einzusammeln. Zwar wusste man, dass mit Wächtersbach ein starker Gegner bevorsteht, allerdings wollten die 2 Herren das neue Jahr mit einem guten Gefühl starten. Die Partie gestaltete sich zunächst offen. Weder Wächtersbach noch unsere 2. Herren könnten sich mit mehr als ein Tor absetzen.

Zum Ende der 1. Halbzeit gelang es der Mannschaft aus Wächtersbach vermehrt Lücken in der Dietzenbacher Abwehr zu finden. Sie nutzen Ihre Chancen und Verteidigten in der Abwehr konsequent. Die Auftakthandlungen der Dietzenbacher funktionierten immer seltener, wurden nicht zu Ende gespielt und man fing an eigene Ideen einzustreuen. All dies führte dazu, dass zur Halbzeit ein Ergebnis von 14:10 auf der Anzeige stand.

In der Zweiten Halbzeit wollten die Herren 2 das Spiele wieder offen gestalten und den 4 Tore Rückstand zunichtemachen. Allerdings klappte dies zu Beginn der 2. Hälfte nicht wirklich. Die Dietzenbacher fanden nicht den nötigen Zugriff in der Abwehr und im Angriff wurden sich unvorbereitete Würfe genommen die ihr Ziel nicht fanden. So lag man nach nur 10 gespielten Minuten in der 2. Hälfte mit 8 Toren zurück (22:14).

Zwischenzeitig spielten die Herren 2 Ihren Tempohandball den sie spielen wollten und verkürzten den Abstand auf 4 Tore, schafften es aber nicht den direkten Anschluss zu finden. Auch das umstellen der Abwehr auf die 3:2:1 half nicht. Immer wieder fand die Heim Mannschaft Lösungen über anspiele an den Kreis oder die Einläufer, sodass die beiden Mannschaften sich am Ende mit 31:26 trennen. Mit gemischten Gefühlen fahren die Herren 2 nach Hause, freut sich aber auf das nächste Heimspiel am Samstag den 28.01.2023 gegen die TGS Niederrodenbach 2.

HSG Dietzenbach: Finster, Pleß, Tannorella, Göckel (1), Kampe (3), Baum (6/4), Krauss (3), Stark (2), Werkmann, Schohl (3), Gasch (3), Subay (1), König (4)

TV Wächtersbach: Seidel, Huth (9), Wurst (5), Klaar, Pfannkuch (3), Rinkenberger, Kauffeld, Stenzel (2), Höhn (12/6 ), Appl, Ziegler, Grüll

7-Meter: TV Wächtersbach 7 – HSG Dietzenbach 4

2 Minuten: TV Wächtersbach – / HSG Dietzenbach 4

Schiedsrichter: Carsten Dörich

21.01.2023 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Maintal 38:23 (20:12)

Kommentare deaktiviert für 21.01.2023 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Maintal 38:23 (20:12)

Dietzenbach startet mit Sieg in die Rückrunde / HSG mit deutlichem Sieg gegen Maintal!

Nach einer starken Hinrunde empfing die HSG Dietzenbach zum Rückrundenauftakt die HSG Maintal. Zwar stehen die Gäste weit unten in der Tabelle, dennoch wollte man den Schwung aus dem ersten Saisonabschnitt mitnehmen und eine gute Leistung aufs Parkett bringen.

Die Dietzenbacher erwischten, wie auch Hinspiel, einen guten Start. Schnell konnte man sich eine 5-Tore Führung herausspielen. Aus einer stabilen Deckung gelangen immer wieder leichte Tore durch die 1. und 2. Welle, die man konsequent spielte. Trotz der deutlichen Führung klappte noch nicht alles bei der HSG. Im Angriff schlichen sich einfache technische Fehler ein, die die Maintaler zu einfachen Toren einlud. Auch in der Deckung ließ man sich das ein oder andere Mal zu leicht ausspielen. Trotzdem war die Mannschaft und Trainer Nastos in der Halbzeit zufrieden, man führte mit 20:12 und wollte nun die positiven Ansätze weiter ausbauen.

In der zweiten Halbzeit dann dasselbe Bild, die Dietzenbacher agierten in den ersten Minuten aggressiv in der Abwehr und zogen weiter davon. Positiv z erwähnen ist Nils König, der nach langer Pause aufgrund von Verletzungen zu seinem 1. Saisonspiel kam und sich auch gleich mit 3 Toren in die Torschützenliste eintrug. Insgesamt gelang jedem Feldspieler am heutigen Tag mindestens ein Tor. Die Maintaler steckten trotz dem Rückstand nicht auf und kamen auch immer wieder zu Torchancen. An der letzten Konsequenz fehlte es bei der HSG an diesem Tag in einigen Situationen. Am Ende stand ein 38:23 Sieg für die HSGD auf der Anzeigetafel und damit ein geglückter Start in die 2. Saisonhälfte.

Am kommenden Wochenende will man den positiven Trend fortsetzten und auch bei der HSG Preagberg zwei Punkte mitnehmen. Anpfiff ist am Samstag, 28.01. um 19:30. Gespielt wird in Großkrotzenburg.

HSG Dietzenbach: Huber, Rueen; König (3), Helfenstein (3), Kampe (5), Wurm (8), Raab (2), Probanowski (5), Loose (1), Weißschuh (3), Tannorella (1), Wilkens (4/1), Bukvic (3)

HSG Maintal: Gruber (2), Schöps (1), Essel (1), Zinkiewicz (3), Feuerbach (2), Seibel (3/1), Sommer (4), Königstein (1), Sattler (6/2), Heitmann, Henrich

7-Meter: 1/1 – 3/3

2 Minuten: 3 – 2

Schiedsrichter: Krauß / Reinhard

10.12.2022 Herren 1 > TSV Klein-Auheim – HSG Dietzenbach 22:25 (10:12)

Kommentare deaktiviert für 10.12.2022 Herren 1 > TSV Klein-Auheim – HSG Dietzenbach 22:25 (10:12)

Dietzenbach ist Herbstmeister! // HSG gewinnt letztes Spiel in 2022

Im letzten Spiel der Hinrunde ging es für die HSG´ler zum Spitzenspiel gegen den TSV Klein-Auheim. Die Teams belegen die ersten beiden Plätze in der BOL Offenbach/Hanau und der Sieger wird sich zum Herbstmeister krönen. Es war also Druck auf dem Kessel, dennoch freuten sich beide Mannschaften auf diesen Jahresabschluss.

Beiden Teams merkte man die Anspannung in den Anfangsminuten deutlich an. Wie erwartet war es ein Spiel das von den Abwehrreihen dominiert wurde. Klein-Auheim spielte die eigenen Angriffe immer lange aus und versuchte die Dietzenbacher Deckung mürbe zu machen. Auf Seiten der HSG blieb man immer konzentriert und ließ sich das gegnerische Spiel nicht aufdrücken. Es war ein enges Spiel, in dem sich keine der beiden Mannschaften wirklich absetzten konnte. Kurz vor der Halbzeit hatte die HSGD aber die Oberhand und konnte sich einen 2-Tore Führung herausspielen. Mit 10:12 ging es in die Pause.

Nach der Halbzeit kam mehr Schwung in die Partie. Die Gastgeber erwischten den deutlich besseren Start und spielten die Dietzenbacher kurzzeitig an die Wand. Plötzlich führte der TSV mit 3 Toren, doch die Gäste waren nur kurz geschockt. Nach dieser kleinen Schwächephase schaltete man wieder ein paar Gänge hoch und nahm das Heft des Handelns wieder in die Hand. 10 Minuten vor Schluss wechselte die Führung ein weiteres Mal und das Momentum lag klar auf der Seite des HSG. Einen maßgeblichen Anteil daran hatte auch Schlussmann Christoph “Hubi” Huber, der etliche Würfe der Klein-Auheimer entschärfte und zur Höchstform auflief. In der Schlussphase wurde es dann etwas hektisch auf beiden Seiten, da man mit offenen Visieren spielte. In dieser Phase hatten die Dietzenbacher aber die besseren Nerven und brachten das Spiel standesgemäß über die Bühne.

Damit war klar, dass man als Herbstmeister die Hinrunde beenden wird. Das Jahr endet damit bestmöglich für das Team von Pana Nastos und man stellt gleichzeitig die Weichen für ein erfolgreiches Jahr 2023.

Die Mannschaft bedankt sich bei allen Fans und Zuschauern die 2022 den Weg in die Halle und zu den Auswärtsspielen gefunden haben.  

TSV Klein-Auheim: von Eiff, Flasche (1), Heuser (1), Schwab (9/6), Schwarzer (1), Heyne (2), Erkan (1), Fabian (2), Casselmann (5/1), Bauer, Corell, Eberhardt

HSG Dietzenbach: Huber, Pleß; Helfenstein (2), Kampe (5), Wurm (2), Raab (2), Probanowksi, Loose, Weißschuh (6), Stroh, Wilkens (6/3), Bukvic (1), Henze (1)

7-Meter: 7/7 – 3/3

2 Minuten: 5 – 1

Schiedsrichter: Lukas

17.12.2022 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TV Kirchzell 32:17 (16:6)

Kommentare deaktiviert für 17.12.2022 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TV Kirchzell 32:17 (16:6)

HSG Mädsche dominieren ihr letztes Heimspiel in 2022 / Dritter Kantersieg in Folge

 Die Damen der HSG Dietzenbach empfangen zum letzten Hinrundenspiel und auch zum letzten Spiel im Kalenderjahr 2022 die Damen aus Kirchzell. Die Gäste spielten bis dato eine sehr konstante Hinrunde und standen entsprechend zurecht auf dem dritten Tabellenplatz mit nur einem Punkt Vorsprung auf unsere HSG Mädsche. Ein echtes Topspiel zum Abschluss des Jahres in der Landesliga Süd, nachdem der Sieger auf dem dritten Tabellenplatz überwintert.

Die Partie begann sehr gut für die Hausherrinnen aus Dietzenbach. Die Abwehr stand von Beginn an sehr gut und verteidigte was es zu verteidigen gab. Wenn dann doch ein Wurf aufs Tor kam, war eine sehr gut aufgelegte Lea Kaupp im Tor zur Stelle. Das Resultat war eine zunächst komfortable 7:2-Führung nach 13 Minuten, die in der Auszeit der Gäste mündete. Diese zeigte auch ihre Wirkung und so konnten die Gäste aus Kirchzell binnen zwei Minuten auf 7:4 verkürzen. Doch das beeindruckte die HSG an diesem Tag nicht wirklich, und so konterten die Dietzenbacherinnen mit einem 3:0-Lauf zum zwischenzeitlichen 10:4. Wie eingangs erwähnt, arbeitete die Abwehr der HSGD überragend und so gelangen den Gästen bis zur Halbzeit nur noch 2 weitere Treffer, während der Dietzenbacher Angriff immer wieder die Lücken fand, 7m zog (15! In diesem Spiel) oder die Chancen gut nutzte. Beim Spielstand von 16:6 ertönte dann der Halbzeitpfiff.

Die zweite Halbzeit begann diesmal gut für die Gäste aus Kirchzell, die schnell zwei Tore zum 16:8 erzielen und zwei Zeitstrafen gegen die Dietzenbacherinnen ziehen konnte. Doch auch eine doppelte Unterzahl konnte die HSG Mädsche an diesem Tag nicht stoppen. Entsprechend pendelte sich die Führung bis zur Mitte der zweiten Halbzeit bei 10 Toren ein. Mit dieser Führung im Rücken kontrollierten die Damen der HSG Dietzenbach das Spielgeschehen souverän und feierten nach 60 Minuten einen verdienten 32:17 Heimsieg. Damit klettert das Team von Julian Wurm über die kurze Weihnachtspause auf einen sehr guten dritten Tabellenplatz.

Das nächste Spiel bestreiten die HSG Mädsche am 15.1.23 gegen die HSG Odenwald. Ein echter Brocken zum Rückrundenauftakt, erinnert man sich noch sehr gut an den Spielverlauf aus dem Heimspiel. Doch damit beschäftigen sich die Mädels nach der Pause.

Die HSG-Mädsche wünschen allen Fans, Freunden und Gönnern ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

An dieser Stelle nochmal vielen Dank für die großartige Unterstützung über das gesamte Jahr 2022.

Es spielten: L. Kaupp, A. Käss; L. Bott (1), K. Jonnek, L. Noll (4), E. Hartmann (5/3), L. Spinola (10/9), V. Knab (3), N. Metz (3), I. Rotter (6), P. Behrendt, C. Rotter (1), E. Corvers

7 Meter – HSG Dietzenbach 15/12 – TV Kirchzell 5/3

2 Minuten – HSG Dietzenbach 5 – TV Kirchzell 3

Schiedsrichter: Jan Sommerfeld / Rene Lahaye

10.12.2022 Herren 2 > HSG Dietesheim/ Mühlheim II – HSG Dietzenbach II 30:29 (15:14)

Kommentare deaktiviert für 10.12.2022 Herren 2 > HSG Dietesheim/ Mühlheim II – HSG Dietzenbach II 30:29 (15:14)

Ärgerliche Niederlage zum Jahresabschluss.

Im letzten Saisonspiel des Jahres 2022 hatten die Handballer der HSG Dietzenbach 2 ein sehr umkämpftes und intensives Spiel in Mühlheim. Zu Beginn des Spiel stand die Abwehr der Herren 2 sehr gut, so ging man schnell mit 4:1 in Führung, jedoch verlor man in der 1. Halbzeit defensiv nach und nach den Zugriff und ließ die Aggressivität vermissen, so dass man über 10:8 auf 11:11 auf einen Pausenstand von 14:15 kam.

Das Spiel wurde mit zunehmender Zeit immer intensiver und aufgrund einiger unnötiger Fehler und dummer Zeitstrafen verloren die Herren 2 etwas den Faden im Angriff, das resultierte in vielen unvorbereiteten Chancen. Sodass es von 14:15 auf 21:25 hinauslief, dann jedoch mit einer guten kämpferischen Einstellung und guter Abwehr Arbeit wurde das Spiel wieder enger. Jedoch behielt die HSG Dietesheim/ Mühlheim II am Ende aufgrund der Cleverness leider die Oberhand.

Die Herren 2. der HSG Dietzenbach möchten sich bei allen Fans für die treue Unterstützung bedanken und hoffen, auch im kommenden Jahr zahlreiche Unterstützer in der Halle zu sehen.

Es spielten: C. Dörich, N. Rueen; R. Stark (4), J. Seitel (7), F. Werkmann (2), A. Tannorella (3), C. Subay, C. Sümen (5), D. Krauss, G. Baum (4/3), L. Schohl (4)

 

11.12.2022 Damen 1 > FSG Habitzheim/Umstadt – HSG Dietzenbach 25:37 (11:18)

Kommentare deaktiviert für 11.12.2022 Damen 1 > FSG Habitzheim/Umstadt – HSG Dietzenbach 25:37 (11:18)

Ungefährdeter Start-Ziel-Sieg in Umstadt / HSG Mädsche mit souveränem Auswärtssieg

Das Landesligateam der HSG Dietzenbach reiste am vergangenen Sonntag zur FSG aus Habitzheim/Umstadt und wollte ihre Siegesserie weiter fortsetzen. Auch wenn die Tabellenkonstellation die Gäste zum klaren Favoriten ernannte, wollte das Team von Julian Wurm die Hausherrinnen keines Falls unterschätzen.

Die Damen der HSG fanden gut in die Partie und so taten sich die Gastgeberinnen aus Habitzheim mit der Abwehr und dem guten Tempospiel der Dietzenbacherinnen schwer. Das Resultat war eine schnelle 4:8 Führung für die Gäste aus Dietzenbach. Die HSGD, um eine glänzend aufgelegte Laura Noll, verteidigte sehr konsequent und fand im Angriff immer wieder die Lücken in der gegnerischen Abwehr. Über die Spielstände 7:11 und 9:15 wuchs der Vorsprung bis zum Halbzeitstand von 11:18 weiter an.

Dies änderte sich auch nach der Halbzeit nicht. Zwar versuchte die FSG Habitzheim/Umstadt mit einer doppelten Manndeckung das Konzept der Dietzenbacherinnen zu stören, doch dies eröffnete Räume für die guten 1 vs. 1 Spielerinnen aus Dietzenbach, die dies konsequent ausnutzten. Entsprechend wuchs der Vorsprung bis zur 40. Spielminute auf 10 Tore an und führte zu einer Vorentscheidung. Die Gäste aus Dietzenbach spielten mit dieser Führung im Rücken souverän weiter und sicherten sich am Ende einen verdienten 25:37 Auswärtssieg.

Zum letzten Heimspiel in diesem Kalenderjahr empfangen unsere HSG Mädsche nun das Team aus Kirchzell. Dabei handelt es sich zum Abschluss nochmal um ein echtes Topspiel. Nur ein Punkt trennt beide Teams in der Tabelle und der Sieger wird auf einem guten dritten Platz überwintern. Nach einer bis dato sehr gelungenen Hinrunde freuen sich die Mädels über lautstarke Unterstützung.

Es spielten: L. Kaupp, A. Käss; L. Bott (3), K. Jonnek (1), M. Grimm (1), L. Noll (8), E. Hartmann (1), L. Spinola (10/8), V. Knab (3), N. Metz, I. Rotter (7), P. Behrendt, C. Rotter (1), E. Corvers (2)

Schiedsrichter: Alois Albert, Manfred Maidhof

7m: FSG Habitzheim/Umstadt 3/3 – HSG Dietzenbach 9/8

2 Minuten: FSG Habitzheim/Umstadt 1 – HSG Dietzenbach 3

 

11.12.2022 Damen 2 > HSG Maintal – HSG Dietzenbach 22:27 (9:14)

Kommentare deaktiviert für 11.12.2022 Damen 2 > HSG Maintal – HSG Dietzenbach 22:27 (9:14)

2 Punkte konnten im letzten Spiel der Hinrunde auf unser Konto verbucht werden

Am 11.12.2022 um 13:30 Uhr waren wir zu Gast bei den Damen der HSG Maintal. Wir nahmen uns vor, auch im letzten Spiel der Hinrunde zwei Punkte mitzunehmen, um dann in die wohlverdiente „Winterpause“ zu gehen. Giuseppe Spinola warnte jedoch davor, das Spiel dennoch nicht zu unterschätzen. Wir nahmen uns vor, konzentriert in die Partie zu starten und unsere technischen Fehler auf ein Minimum zu reduzieren. Im Angriff konnten wir durch ein schnelles Spiel einige Tore erzielen, jedoch kam es zu diversen 7 Metern für den Gegner durch Fehlverhalten in der Abwehr. So stand es nach zehn Spielminuten 3:5. Man hatte sich eine deutlichere Führung in diesem Spiel erhofft. Im Anschluss konnten wir u.a durch eine gute Abwehrarbeit unsere Führung weiter auf einen Stand von 6:12 ausbauen. Die Damen der HSG Maintal ließen jedoch nicht die Köpfe hängen und spielten weiter mit höchster Motivation und die erste Halbzeit endete mit einem Stand von 9:14.

Gerade die Gegner tankten in der Halbzeitpause viel Energie und erwiesen sich in der zweiten Halbzeit als unangenehmer Gegner. Immer wieder versuchten die gegnerischen Damen durch gut vorbereitete Abschlüsse zum Tor aufzuholen. Wir ließen uns dennoch nicht aus der Ruhe bringen und unser Kampfgeist blieb dennoch bestehen. Zum Ende hin begleiteten uns leider wieder einige technische Fehler, welche uns dennoch nicht vom Sieg abhielten. Wir konnten das Spiel am Ende mit einem Stand von 22:27 für uns entscheiden.

Aktuell besetzen wir Platz 5 der Tabelle. Wir hoffen, dass wir uns gut in der kleinen Pause erholen und noch bemühter in die Rückrunde starten. Wie wir alle wissen, kann in der Rückrunde noch einiges passieren.

Es spielten: T.Telli (1), A.Reichl (6), A.Altintas (1), C.Fleischer (2), T.Zimmer (2), L.Buchmüller (1), S.Rösner (1), A.Götz (8), E.Corvers (2), M.Dries-Wegener (3), L.Kamps, H.Pionk

Spielfilm: 0:1, 1:2, 2:3, 3:5, 3:7, 4:8, 5:9, 6:10, 6:12, 7:13, 9:14 // 10:15, 11:16, 12:17, 13:19, 15:20, 16:21, 18:22, 19:24, 20:26, 22:27

Wir wünschen euch allen ruhige und besinnliche Feiertage im Kreise eurer Liebsten und sehen uns hoffentlich im neuen Jahr wieder in der Halle.

03.12.2022 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Dreieich 28:25 (12:11)

Kommentare deaktiviert für 03.12.2022 Herren 1 > HSG Dietzenbach – HSG Dreieich 28:25 (12:11)

DERBYSIEGER, DERBYSIEGER, HEY! HEY! / HSG schlägt Nachbarn aus Dreieich!

Nach der ersten Saisonniederlage am letzten Spieltag, war die HSG Dietzenbach auf Wiedergutmachung aus. Pünktlich dazu stand das Derby gegen die HSG Dreieich an. Ein Spiel, dass immer unterhaltsam und hitzig zugleich ist.

Beide Mannschaften stehen relativ weit oben in der Tabelle, daher hatte das Spiel eine zusätzliche Brisanz und dies merkte man auch in den ersten Minuten. Es war vor allem ein Spiel, dass die Abwehrreihen dominierten. In den ersten Minuten spürte man eine gewisse Grundnervosität, die die Dietzenbacher aber schneller ablegen konnten. Aus einer stabilen Defensive heraus kamen die Hausherren immer wieder ins Tempospiel und konnten sich Mitte der ersten Halbzeit einen 4-Tore Vorsprung herausspielen. In der Folge ließ die Konzentration aber etwas nach. Die Dreieicher wurden stärker und nutzen die kleinen Fehler die Dietzenbacher gnadenlos aus. Bis zur Halbzeit konnten die Gäste den Rückstand auf 1 Tor minimieren. Die erste Halbzeit war nicht von spielerischen Highlights geprägt und beide Mannschaften wirkten teilweise etwas verhalten. In der zweiten Halbzeit wollte man aus Dietzenbacher Sicht nun noch mehr investieren und vor allem die eigenen Fehler minimieren.

Auch im zweiten Spielabschnitt blieb es ein spannendes Spiel. Die HSG Dietzenbach konnte immer wieder gute Akzente im Angriffsspiel setzten und sich so gute Torchancen erarbeiten. Ein ums andere Mal scheiterte man am Torwart der Gäste, jedoch ging das Torhüter-Duell an diesem Abend nach Dietzenbach. In der Schlussphase gelangen Sascha Steuer einige wichtige Paraden, die den Weg zum Sieg ebneten. Die Dreiecher ließen das ganze Spiel lang nicht locker, konnten aber in der zweiten Halbzeit nie in Führung gehen. Die Hausherren blieben konzentriert und brachten das Spiel sicher mit 28:25 nach Hause. Damit gelingt der nächste Sieg und nun schaut man gespannt auf den letzten Spieltag der Hinrunde.

Am kommenden Samstag, den 10.12. kommt es am letzten Spieltag in diesem Jahr zum Spiel Erster gegen Zweiter. Um 17:00 trifft man auswärts auf den TSV Klein-Auheim. Der Gewinner dieser Partie wird als „Herbstmeister“ in die Winterpause gehen. Die Mannschaft hofft auf zahlreiche Unterstützung beim Spitzenspiel!

HSG Dietzenbach: Huber, Steuer; Tannorella, Helfenstein (2), Kampe (7), Wurm, Raab, Probanowski (2), Loose, Weißschuh (3), Stroh (3), Wilkens (9/3), Bukvic, Henze (1)

HSG Dreieich: Flath, Stokan; Müller (3), Zachgo, Krick, Mitteregger (3), Moritzen (3), Bohlmann (6), Maksimovic (1), Kalusa (7/2), Finder (2), Hiller, Smati, Köhler

7-Meter: 3/4 – 2/3

2 Minuten: 3 – 2

Schiedsrichter: Krauß / Reinhard

03.12.2022 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TV Langenselbold 30:21 (17:8)

Kommentare deaktiviert für 03.12.2022 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TV Langenselbold 30:21 (17:8)

Beeindruckender Heimsieg im Verfolgerduell / HSG Mädsche dominieren von Beginn an

Nach 4 Wochen ohne Heimspiel empfingen die Damen der HSG Dietzenbach den Tabellennachbarn aus Langenselbold zum Verfolgerduell in der Landesliga Süd. Beide Teams trennte in der Tabelle vor dieser Partie lediglich zwei Punkte und so war das Ziel der HSG Damen, mit einem Sieg weiter vor den Gästen zu bleiben, ganz klar.

Das Spiel begann zunächst ausgeglichen und beide Teams tasteten sich heran, um in das Spiel zu finden. Den Damen aus Dietzenbach gelang dies dann wesentlich schneller und so übernahmen die Hausherrinnen ab der 8. Minute das Spielgeschehen. Über die Spielstände 5:2, 9:5 und 14:6 baute das Team um eine stark aufspielenden Laura Spinola die Führung sukzessive aus. Schlüssel für diesen Erfolg war die sehr agile Defensive, die die guten Individualisten aus Langenselbold beeindruckend in ihre Schranken wies. In Verbindung mit einer stark haltenden Lea Kaupp im Tor, gelang den Gästen lediglich 6 Tore in 27 Minuten. Nur durch zwei aufeinanderfolgenden Zeitstrafen gegen Dietzenbach konnten die Gäste noch zwei weitere Treffer markieren. So stand eine komfortable 17:8 Pausenführung für die HSG Mädsche zu Buche.

Mit der Führung im Rücken kontrollierten die Gastgeberinnen das Spielgeschehen in der zweiten Hälfte und baute die Führung direkt auf 21:10 in der 38. Minute aus. Damit unterband man ein mögliches Aufbäumen der Gäste umgehend. Weiter gute verteidigend und im Angriff die klare Chance suchend hielten die HSG Damen den Vorsprung von 10 Toren beinahe über die gesamte Dauer der zweiten Hälfte. Die Gäste konnten am Ende noch etwas Ergebniskosmetik betreiben, doch der Sieg der HSG Dietzenbach war an diesem Tag nie gefährdet. Den Schlusspunkt setzte am Ende Laura Spinola, die mit ihrem 12. Tor zum 30:21 Endstand traf.

„Wir befinden uns gerade in einer sehr wichtigen Phase der Saison und wie mein Team heute wieder gespielt hat war sehr stark. Besonders die Verteidigung hat mir sehr gut gefallen, wie wir uns hier gegenseitig unterstützt haben und jede Spielerin gekämpft hat, war beeindruckend. Dies gilt es jetzt noch in den kommenden zwei Spielen bis zur Weihnachtspause zu bestätigen“ freut sich Trainer Julian Wurm.

Es spielten: L. Kaupp, M. Held; L. Bott, K. Jonnek (2), M. Grimm, L. Noll (5), E. Hartmann, L. Spinola (12/6), V. Knab (2), N. Metz (3), I. Rotter (5), P. Behrendt, C. Rotter (1), E. Corvers;

7m : HSG Dietzenbach 7/6 – TV Langenselbold 3/2

2 Minuten: HSG Dietzenbach 5 – TV Langenselbold 6