Spielberichte der Aktive

12.11.2022 Damen 2 > HSV Nidderau – HSG Dietzenbach II 9:37 (7:18)

Kommentare deaktiviert für 12.11.2022 Damen 2 > HSV Nidderau – HSG Dietzenbach II 9:37 (7:18)

Ein Sieg, der lange in Erinnerung bleiben wird

Am vergangenen Samstag traten die Damen II im Auswärtsspiel gegen den HSV Nidderau an. In der bisherigen Spielzeit konnten die Damen des HSV leider noch keine Punkte machen, aber nichts destotrotz, wollte man das Team nicht unterschätzen. Denn sollte man, wie am vergangenen Spieltag wieder 28 Torfehlwürfe machen, dann würde man auch hier nicht gewinnen. Also hieß es, volle Konzentration in Abwehr und Angriff. Keine wichtigen Punkte verschenken.

Gleich zu Beginn des Spiels konnte Tina Zimmer für die HSG Damen, mit einem schönen Tor von Außen, ein Zeichen setzen. Anna Reichel und Myriam Dries-Wegener erhöhten sogar auf eine 0:3 Führung nach wenigen Minuten. Doch auch Nidderau gelang der Anschlusstreffer.

Jetzt sollte für die nächsten Minuten ein ausgeglichenes Spiel folgen. Nidderau kam immer besser in die Partie und spielte die Abwehr ein ums andere Mal aus. Die Damen aus Dietzenbach, darunter immer wieder Tina Zimmer, machten zwar Tor um Tor, aber der Abstand konnte nicht vergrößert werden. So stand es in der 13. Spielminute 5:8, also immer noch die geringe drei Tore Führung.

Doch jetzt wurde die Dietzenbacher Abwehr immer aktiver, blockte den einen oder anderen Ball oder Lisa Kamps im Tor hielt immer mehr Bälle. Das Zusammenspiel Abwehr und Torfrau funktionierte von Minute zu Minute besser. Jetzt endlich konnte man den Vorsprung ausbauen. Schon nach weiteren 5 Spielminuten betrug der Abstand schon 5 Tore, nach weiteren 5 Minuten waren es schon 10 Tore. Von 14 Würfen der Niddauer Damen konnte die Dietzenbacher Torfrau alleine 7 Stück parieren. Eine Glanzleistung, die aber an diesem Tag von ihr noch übertroffen werden sollte.  

Die Dietzenbacher Damen hatten es sich wirklich zu Herzen genommen und waren in der Torausbeute viel effektiver, so dass sie in die Halbzeit mit einem Ergebnis von 7:18 in die wohl verdiente Pause gingen.

Auch jetzt in der Kabine erinnerte der Trainer Giuseppe Spinola unsere Damen daran, konzentriert weiterzuspielen und nicht nachzulassen. Man sollte ruhig etwas für die Tordifferenz tun.

Mit neuem Schwung und guter Laune ging man in die zweite Spielzeit. Tor um Tor erzielten die Dietzenbacher Damen ohne dass Nidderau nachlegen konnte. In der Abwehr war einfach kein Durchkommen bzw. hielt Lisa Kamps den Kasten sauber. Während der Dietzenbacher Angriff 10 Tore in Folge machte, was wirklich herausragend ist.  Erst in Spielminute 48 gelang Nidderau wieder ein Anschlusstreffer zum 8:28. Das Ergebnis war also jetzt schon ziemlich deutlich, aber ganz wollte der HSV sich noch nicht geschlagen geben. Aber Dietzenbach konnte an diesem Tag gar nicht genug vom Tore werfen bekommen und erzielte wieder 7 Treffer hintereinander. Nidderau konnte erst wieder in der 54. Minute ein Tor für sich verbuchen. Danach gelang es Dietzenbach aber nochmals zu erhöhen.

Der Endstand war ein grandioses 9:37!

Zu erwähnen ist, dass sich Lisa Kamps in der 2. Halbzeit nochmals gesteigert hatte und von 12 Würfen der Nidderauer Damen 10 Stück abwehrte. Eine außerordentliche Leistung.

Aber die ganze Mannschaft hatte ein wirklich gutes Spiel gemacht, immer konzentriert, jeder Feldspieler erzielte mindestens ein Tor. Alle gegebenen 7 m wurden verwandelt. Chapeau.

Man muss an dieser Stelle auch Nidderau loben, sicherlich chancenlos an diesem Spieltag, aber niemals unfair.

Spielerinnen des HSV Nidderau:

Lisa Weisenstein, Ricarda Bach (1 Tor), Michelle Kliehm (3), Sophie Charlotte Hau, Marie Schroeder (4), Lisa Hombrecher (1), Ann-Sophie Jurkowic, Marla Maria Lang, Melina Bechstein, Lara Kehm

Spielerinnen der HSG Dietzenbach II:

Jana Lehr (1 Tor), Talia Telli (1), Anna Reichl (2), Ayse Altintas (3),  Anna Lewin (1), Sarah Bota (7), Tina Zimmer (7), Lena Buchmüller (1), Selina Rösner (1), Alina Götz (7), Emma Corvers (2) Myriam Dries-Wegener (4) 

Im Tor: Lisa Kamps und Heike Pionk

7 m: 1/0 – 2/2

2 min.: 0  –  2

05.11.2022 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Isenburg/Zeppelinh. 24:30 (9:16)

Kommentare deaktiviert für 05.11.2022 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – HSG Isenburg/Zeppelinh. 24:30 (9:16)

Große Enttäuschung beim Heimspiel

Am vergangenen Samstag gastierten die HSG Isenburger Damen bei der HSG Dietzenbach. Gerade zu Beginn der Partie verfiel unsere Zwote wieder in alte Verhaltensmuster. Zu schläfrig startete diese ins Spiel, sodass relativ schnell ein Rückstand von 4:9 zu unserem Nachteil entstand. Technische Fehler waren es nicht, welche unserer Damen zum Verhängnis wurden. Vielmehr belohnten sich unsere Mädels im Angriff nicht. Der starke Rückhalt im Tor der Gegnerinnen führte dazu, dass selbst platzierte Würfe nicht zum Tor verwandelt werden konnten. So entschieden die Gegnerinnen die erste Halbzeit für sich mit einem Stand von 9:16. 

Nach der Halbzeitpause kehrten unsere Mädels wieder mit voller Motivation zurück auf das Feld. Noch konnten die Isenburgerinnen das Spiel nicht für sich entscheiden. Eine anstrengende Aufholjagd hatte begonnen. Doch jedes Mal, als unsere Zwote ein Stück näher heranrückte, antworteten die Gegnerinnen mit einem Gegentor. Die Führung der Isenburgerinnen konnte schlussendlich auf einen Stand von 17:20 ausgedünnt werden. Trotz des Kampfgeistes belohnten wir uns nicht im Angriff und verschenkten insgesamt sechs 7-Meter Chancen, sodass die Gegnerinnen das Spiel mit einem Endstand von 30:24 für sich entschieden. 

Eine Erholungsphase gibt es für unsere Zwote nicht, denn es geht am 12.11.2022 weiter. Unsere Damen ist zu Gast bei dem HSV Nidderau mit neuer Motivation und Hoffnung auf 2-Punkte. 

Es spielten: T.Telli (3), A.Reichl (3), A.Lewin (3), S.Bota (3), T.Zimmer (3), M.Grimm (3), A.Götz (2), E.Corvers (1), M.Dries-Wegener (3), J.Lehr, L.Buchmüller, H.Pionk, L.Kamps.

Spielfilm: 1:2, 2:4, 2:5, 3:6, 4:7, 4:9, 4:10, 4:11, 4:12, 6:13, 7:15, 8:15, 9:16 // 10:16, 12:17, 13:18, 14:19, 16:19, 17:21, 18:23, 19:25, 20:26, 22:26, 22:28, 23:29, 24:30.

7m: 3/9

06.11.2022 Damen 1 > TSV Pfungstadt – HSG Dietzenbach 25:23 (14:8)

Kommentare deaktiviert für 06.11.2022 Damen 1 > TSV Pfungstadt – HSG Dietzenbach 25:23 (14:8)

HSG Damen mit enttäuschendem Auftritt in Pfungstadt / Vermeidbare Niederlage der HSG Mädsche

Die Damen der HSG Dietzenbach reisten am vergangenen Sonntag zum Aufsteiger aus Pfungstadt und waren, was die Tabellensituation angeht, der klare Favorit. Leider konnte das Team von Julian Wurm dieser Rolle nicht gerecht werden und fuhr am Ende des Tages mit leeren Händen nach Hause.

Doch von Beginn an.

Die Gäste aus Dietzenbach erwischten einen miserablen Start in die Partie und lagen schon nach 7 Minuten mit 5:1 zurück. Auch die Auszeit konnte den Lauf der Gastgeberinnen nicht stoppen, sodass die Anzeigetafel nach 13 Minuten ein 8:1 für die Gastgeber aus Pfungstadt anzeigte. Die Abwehr agierte viel zu passiv und nahm die Zweikämpfe nicht an und vorne wurden die gut herausgespielten Chancen nicht genutzt. Nicht der Start, den sich das Trainerteam erhofft hatte, aber noch ausreichend Zeit um das Spiel zu drehen. So fingen sich die Damen der HSG Dietzenbach und konnten bis zur 25 Minute auf 11:8 verkürzen, doch erneute 5 Minuten ohne eigenen Treffer, ermöglichte den Gastgeberinnen, den Vorsprung bis zur Halbzeit auf 14:8 auszubauen.

Mit veränderter Taktik kamen die Gäste dann aus der Kabine, diese sollte auch den gewünschten Erfolg zeigen, die Abwehr wurde besser und Melanie Held im Tor, hielt was es zu halten gab. Doch der Angriffsmotor der HSG Dietzenbach war an diesem Tag wie verhext, ob technische Fehler im Spielaufbau, Fehlwürfe, 7 Meter oder der letzte Pass der nicht gelingen wollte, der Ball wollte einfach nicht ins gegnerische Tor. Trotzdem gab sich das Team um eine gut aufgelegte Victoria Knab nicht auf und kämpfte sich erneut auf 19:17 in der 50. Minute heran, der Anschlusstreffer oder gar der Ausgleich blieben aber aus. So lief die Zeit unaufhaltsam davon und am Ende stand eine 25:23 Auswärtsniederlage zu buche.

„Mit 23 geworfenen Toren gewinnen wir kein Spiel, das ist klar und sehr schade, da die Chancen definitiv da waren. Wir haben jetzt 2 Wochen Zeit, dies zu optimieren und dann warten mit direkten Tabellennachbarn bis Weihnachten schwere Brocken auf uns, da müssen wir ein anderes Gesicht zeigen.“ so Trainer Julian Wurm nach der Partie

Es spielten:  M. Held, L. Kamps; K. Jonnek (5), L. Spinola (1), L. Bott (1), E. Hartmann (2), V. Knab (4), C. Rotter (1), I. Rotter (5), M. Grimm, L. Noll (3), N. Metz (1), E. Corvers

7m: TSV: 6/4 – HSG 7/2

2 Minuten: TSV 3 – HSG 1

05.11.2022 Herren 1 > SG Hainburg – HSG Dietzenbach 32:33 (17:18)

Kommentare deaktiviert für 05.11.2022 Herren 1 > SG Hainburg – HSG Dietzenbach 32:33 (17:18)

Dietzenbach gewinnt knapp gegen die SG Hainburg und setzt die Siegesserie fort!

Am Samstag war die HSG Dietzenbach zu Gast bei der SG Hainburg. Die Hausherren stehen im Mittelfeld der Tabelle, haben in der laufenden Saison jedoch gute Leistungen gezeigt. Die HSG war gewarnt und ging hoch konzentriert in dieses Spiel.

Die Hainburger erwischten den besseren Start, die Gäste aus Dietzenbach brauchten ein paar Minuten um richtig im Spiel anzukommen. Nach 5 Minuten ging man zum ersten Mal in Führung und baute diese auch gleich weiter aus. Vor allem in der Abwehr steigerte man sich in der ersten Halbzeit kontinuierlich und kam besser mit dem Rückraum der Hausherren zurecht. Vorne im Angriff lag eher das Problem am heutigen Tag, man ließ zu viele freie Chancen liegen und damit dem Gegner immer wieder die Chance im Spiel zu bleiben. Bis zur Halbzeit blieb das Spiel ausgeglichen, keine der beiden Mannschaften konnte sich einen größeren Vorsprung herausspielen. Die HSG ging mit einer 18:17 Führung in die Kabine.

Nach der Halbzeit blieb das Spiel weiter auf Augenhöhe. Die Dietzenbacher versuchten es zeitweise mit einer offensiveren Abwehr, um den weiterhin starken Rückraum der SGH in Schach zu halten. Mitte der zweiten Halbzeit zog dann die HSG langsam das Tempo an und auf 4 Tore davon. In Folge dessen stellten auf die Gastgeber die Abwehr um und nahmen 1 bis 2 Spieler der Dietzenbacher komplett aus dem Spiel. Das Spiel wurde daraufhin etwas hektischer und fehlerbehafteter. Hainburg ließ nicht locker und glich kurz vor Schluss aus. Eine Minute vor Schluss traf Kapitän Lars Wilkens zur 33:32 Führung. Die letzten Sekunden verteidigten die HSG´ler leidenschaftlich und am Ende auch die Führung. Nach einer spannenden und intensiven Schlussphase behielt die HSGD die Nerven und holt auch in Hainburg die 2 Punkte.

Damit bleibt die Mannschaft weiter oben in der Tabelle und setzt die Erfolgsserie weiter fort. Am kommenden Wochenende geht es gegen den Aufsteiger aus Oberhessen. Anpfiff ist am Sonntag um 17 Uhr in Altenstadt.

SG Hainburg: Kujawski, Weih; Staab (3), Alles (3), Fink (5), Schwab (1), Seidenspinner, Maier (7), Maikranz (2), Lehmann (2/1), Lenz, Schild (4), Leptich (2), Etzel (3)
HSG Dietzenbach: Huber, Rueen; Helfenstein (4), Kampe (6), Wurm (4), Raab (4), Loose (1), Probanowski (2), Weißschuh, Stroh (1). Wilkens (6), Bukvic (1), Henze (4/1)
7m: 1/1 – 1/2
2min: 2 – 4
Schiedsrichter: Lampe

29.10.2022 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – SV Erlensee 29:21 (10:9)

Kommentare deaktiviert für 29.10.2022 Damen 2 > HSG Dietzenbach II – SV Erlensee 29:21 (10:9)

Am letzten Samstag waren die Damen des SV Erlensee zu Gast in Dietzenbach

Nach dem Sieg gegen Klein-Auheim, bei dem man aber zu viele klare Torchancen hatte liegen lassen, wollten die Dietzenbacherinnen dies diesmal besser machen.

Gleich zu Beginn der Partie tat man sich gegen die 5:1 Abwehr der Gegner schwer. Die Vorgezogene unterbrach immer wieder den Spielfluss des Dietzenbacher Angriffs. So konnte man sich trotz einer starken Abwehrleistung nicht entscheidend absetzen und war im Angriff oft einfallslos.

Ab Mitte der 1. Halbzeit hatten man sich aber auf die 5:1 Abwehr eingestellt. Es entwickelte sich bis zur Halbzeit ein ausgeglichenes Spiel. Immer wieder zeigten die Dietzenbacherinnen dann schöne Kombinationen im Angriff, bekamen aber die Haupttorschützin Erlensees nicht in den Griff. So ging man mit einer 10:9 Führung in die Halbzeit.

Nach der Halbzeit zeigte sich jedoch ein anderes Bild. In der Abwehr konnte man die Gegnerinnen entscheidend stören und durch schnelle Kombinationen einfache Tore erzielen. So stand es Mitte der 2.Halbzeit 22:14 für die Dietzenbacherinnen. Diesen Vorsprung konnte man bis zum Spielende halten und letztendlich einen ungefährdeten 29:21 Sieg einfahren.

Am kommenden Wochenende spielen die HSG Dietzenbach 2 Mädels gegen die HSG Isenburg/Zeppelinheim. Hier wird sich zeigen, wer Anschluss an die Tabellenspitze hält. (Isenburg/Zeppelinheim 4:2 Punkte/5.Tabellenplatz, Dietzenbach 6:2 Punkte/4.Tabellenplatz) In den Vorjahren tat man sich immer schwer gegen Isenburg. Es wird sicherlich eine spannende Partie.

Für die HSG Dietzenbach II spielten: Anna Lewin 2, Anna Reichl 5, Ayse Altintas 4, Emma Corvers 2, Carolyn Fleischer , Tina Zimmer , Talia Telli 3, Alina Götz 6, Myriam Dries-Wegener 3/3, Tamara Jünger, Sarah Bota 4, Lena Buchmüller

Im Tor: Katharina Schienbein, Lisa Kamps

7 m: 3/3 – 6/6
2 min.: 0-2

29.10.2022 Damen 1 > HSG Dietzenbach – FSG Odenwald 30:28 (14:15)

Kommentare deaktiviert für 29.10.2022 Damen 1 > HSG Dietzenbach – FSG Odenwald 30:28 (14:15)

HSG Mädsche drehen Spiel in letzten Minuten / Wichtiger Heimsieg gegen die HSG Odenwald

Die Damen der HSG Dietzenbach empfingen zum zweiten Heimspiel in Folge die HSG Odenwald und wollten nach der Niederlage gegen Ligaprimus Bürgel zurück in die Erfolgsspur. Dabei traf das Team von Julian Wurm auf einen unbequemen Gegner, der sich als sehr harte Nuss erwies.

Die Partie begann gut für die Hausherrinnen aus Dietzenbach und so konnte aus einer guten Deckung eine leichte Führung erspielt werden (4:2, 5. Minute, 5:3, 7. Minute). Doch schon in dieser frühen Phase des Spiels war ersichtlich, dass es der HSG Dietzenbach an diesem Tag schwerer fiel Tore zu erzielen als gewohnt. So gelang es nicht weiter davon zu ziehen, im Gegenteil, die Gäste fanden besser ins Spiel und konnten die erste Hälfte ausgeglichen gestalten. Daraus resultierend entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, in dem sich keines der beiden Teams absetzen konnte. Beim Spielstand von 14:15 aus Sicht der Gastgeberinnen aus Dietzenbach wurden die Seiten gewechselt.

Die Gäste aus dem Odenwald transportierten diesen leichten Vorteil gut mit in die zweite Spielhälfte, konnten immer wieder Tore erzielen und über weite Strecken der Partie vorlegen, ehe die HSG-Mädsche aus Dietzenbach nachzogen oder gar ausglichen. Ab der 39. Minute begann dann die stärkste Phase der Gäste und so konnte das Team aus dem Odenwald in der 45. Minute erstmals mit drei Toren in Führung gehen (21:24). Die Dietzenbacherinnen steckten jedoch nicht auf und kämpften sich binnen zwei Minuten zurück zum 23:24, der Ausgleich fiel jedoch nicht. Im Anschluss zog die HSG Odenwald bis auf 24:28 in der 52. Minute davon und schien das Spiel für sich zu entscheiden, doch nicht mit den HSG-Mädsche. Das Team um Isabel Rotter (3 ihrer 7 Treffer in den letzten 8 Minuten) holte nochmal alles aus sich heraus und ging in der Abwehr konzentrierter zur Sache, dies ermöglichte auch Torfrau Lea Kaupp wichtige Paraden in der Schlussphase, die dazu führten, dass Odenwald in den letzten acht Minuten kein Tor mehr erzielte. Auf der anderen Seite konnten die HSG-Mädsche das Spiel spektakulär mit einem 7:0-Lauf doch noch drehen und die zwei Punkte zu Hause behalten.

Besonderes Lob muss hierbei an Lena Kaupp ausgesprochen werden, die in der zweiten Hälfte extreme Nervenstärke bewies und von der Bank kommend all ihre 7m in der entscheidenden Phase der Partie versenkte. So auch den umjubelten Treffer zum 30:28 Endstand in der 60. Minute.

„Es gibt manchmal so Tage da will der Ball einfach nicht so rein, wie man das als Spieler/in möchte, aber solche Spiel muss man dann eben auch erstmal gewinnen. Mein Team hat nie aufgegeben und das Spiel mit großem Willen sowie Kampfgeist am Ende noch gedreht, großes Kompliment dafür an meine Spielerinnen.“ freut sich Trainer Julian Wurm über den Sieg.

Es spielten: L. Kaupp, M. Held; N. Metz (2), L. Bott, M. Grimm, E. Corvers, C. Rotter, K. Jonnek (4), E. Hartmann (1), L. Kaupp (4/4), V. Knab (2), L. Noll (4), I. Rotter (7), L. Spinola (6/4)

7-Meter: HSGD 8/13 – HSGO 2/2

2-Minuten: HSGD 3 – HSGO 7

29.10.2022 Herren 1 > HSG Dietzenbach – SG Dietesheim/Mühlheim 38:29 (22:15)

Kommentare deaktiviert für 29.10.2022 Herren 1 > HSG Dietzenbach – SG Dietesheim/Mühlheim 38:29 (22:15)

Dietzenbach gewinnt trotz schwachem Auftritt deutlich gegen die SG Dietesheim/Mühlheim!

Nach dem Torfestival aus der letzten Woche hatte man nun mit der SG Dietesheim/Mühlheim einen Gegner aus der unteren Region der Tabelle zu Gast. Trotzdem war man gewarnt, da die Spiele gegen die Mühlheimer in den vergangenen Spielzeiten immer knapp und umkämpft waren.

Die HSG wurde in den ersten Minuten der Favoritenrolle gerecht und hatte einen Blitzstart. Aus einer stabilen Abwehr heraus ging es immer wieder schnell in den Gegenstoß. Nach 6 Minuten stand es 5:1, Felix Probanowksi traf in dieser Zeit 3 von seinen insgesamt 7 Toren an diesem Tag. Danach flachte das Spiel allerdings etwas ab. Die Dietzenbacher machten im Angriff immer wieder leichte Fehler durch Unkonzentriertheit und in der Deckung ließ man den Gegner viel zu viel Platz und kam gar nicht mehr in die Zweikämpfe. Trotzdem konnte man die Führung immer weiter ausbauen, allerdings zeigte man nicht die beste Leistung an diesem Tag. Zur Pause hatte man sich eine 7 Tore Führung herausgespielt und wollte in der zweiten Halbzeit daran weiter anknüpfen. Vor allem in der Defensive wollte man eine Schippe drauflegen.

Doch auch in der zweiten Hälfte wollten die Jungs um Kapitän Lars Wilkens nicht so wirklich ins Rollen kommen. Stattdessen waren es die Gäste, die immer befreiter aufspielten und die Nachlässigkeiten der HSG ausnutzten. Die Mühlheimer verkürzten auf 4 Tore und die Hausherren wirkten phasenweise etwas blutleer. Am Ende wusste die HSG Dietzenbach jedoch zu überzeugen und ließ nichts mehr anbrennen. Nach einem kleinen Endspurt stellte man die Weichen wieder auf Sieg und hatte den Gegner in der Endphase des Spiels wieder im Griff. Die letzten Tore gehörten dem starken Can Sümen, der wie sein Linksaußen Kollege mit 7 Toren am Ende dastand. Zum Schluss stand ein 38:29 Sieg zu Buche und man bleibt weiter ohne Niederlage.

Als nächstes ist man zu Gast bei der SG Hainburg. Die Hainburger zeigten sich zuletzt auch in guter Verfassung. Daher sollte eine deutliche Leistungssteigerung her, um die gute Serie weiter ausbauen zu können. Anpfiff ist am Samstag um 19:00 Uhr in.

HSG Dietzenbach: Huber, Rueen; Subay, Tannorella (1), Wurm (6/3), Raab (3), Probanowski (7), Sümen (7), Helfenstein (3), Weißschuh (2), Stroh (3), Wilkens (1), Henze (5)
SG Dietesheim/Mühlheim: Johannsen (3), Waldschmidt, Ebert, Spriesterbach, Duttine (7), Tybussek, Kreuzer (1), Ludwig (3), Di Felice (5/3), Hundemer (1), Kaiser (4), Eisenacher (5)

7m: 3/5 – 3/4
2min: 2 – 6
Schiedsrichter: Kalle / Wiegelmann

23.10.2022 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TSG Offenbach-Bürgel II 24:29 (10:12)

Kommentare deaktiviert für 23.10.2022 Damen 1 > HSG Dietzenbach – TSG Offenbach-Bürgel II 24:29 (10:12)

24:29 Niederlage der HSG Mädsche gegen die TSG Bürgel

Am 23.10.2022 wurde geladen zum Spitzenspiel der Landesliga Süd zwischen den verlustpunktfreien Gästen der TSG Bürgel und den bis dato drittplatzierten Hausherrinnen der HSG Dietzenbach. Die HSG Mädsche konnten in den vorherigen vier Partien mit guten bis sehr guten Leistungen überzeugen, daher war man gespannt, was gegen den Favoriten aus Offenbach möglich war.

Anders als in den letzten Spielen begannen die HSG Mädsche jedoch nervös und ließen gerade im Angriff ein bisschen Selbstsicherheit und Mut vermissen. Nach einem anfangs ausgeglichenen Spielstand, nutzten die Gäste der TSG die technischen Fehler auch mit Gegenstößen aus und setzten sich bis zur 20 Minute auf ein 4:8 ab.

Auch im gebundenen Spiel hatte die 3:2:1 Abwehr der HSG Mädsche alle Hände voll zu tun. Der Bürgeler Rückraum erwies sich als schnell und stark im Eins gegen Eins. Zudem konnten die Gäste mit Kristin Amos eine wurfgewaltige Spielerin vorweisen, welche auch aus der zweiten Reihe immer wieder erfolgreich war.

Auch wenn nicht Alles glatt lief, ließen sich die Mädsche nicht abschütteln und kamen ab der 26   Minute wieder auf zwei Tore heran und hielten sich mit dem Halbzeitstand von 10:12 alle Optionen für die zweite Halbzeit offen.

Die Mädels konnten, anders als in den vorherigen Partien, den ersten 10 Minuten der zweiten Hälfte jedoch nicht ihren Stempel aufdrücken. Dies führte dazu, dass man recht schnell mit 13:18 ins Hintertreffen geriet. Erschwerend hinzu kam noch die rote Karte für unsere Mitte Eva Hartmann, welche die weiteren Wechselmöglichkeiten natürlich einschränkte.

Durch Trainer Julian Wurm wurde erstmal eine notwendige Auszeit gelegt. Der Angriff wurde mit dem Einsatz des siebten Feldspielers umgestellt, um sich wieder mit klar herausgespielten Toren heranzukämpfen. Auch wenn der Spielfluss und die Spielgestaltung im Angriff immer noch nicht optimal waren, zeigten die Mädsche ihre Moral und arbeiteten sich sprichwörtlich bis zur 47 Minute auf ein 19:20 heran.

Die Euphorie in der Halle war nun greifbar, die Mannschaft hatte nun die Möglichkeit den berühmten Bock umzustoßen. Es folgten leider mehrere technische Fehler in Folge, welche die routinierten Gäste aus Bürgel schnell nutzten und wieder auf ein 19:23 davonzogen. Die Luft war etwas raus und man fand in der restlichen Spielzeit nicht mehr den Hebel, um noch einmal aufzuschließen. Die TSG hingegen erzielte dann mehrere leichte Treffer, welche das Endergebnis auf dem Papier schlechter aussehen ließen, als es war.

Vielleicht wollten die Mädels in der entscheidenden und heißen Phase zu schnell zu viel. Vielleicht war es aber auch einfach nur Sport: Manchmal läuft´s, manchmal läuft´s nicht.

Der Auswärtssieg für die Gäste aus Bürgel ging absolut in Ordnung, die HSG Mädsche können und werden die Niederlage gegen einen der Spitzreiter verschmerzen.

Hervorzuheben bleibt, dass man den Zuschauern ein spannendes Landesligaspiel geboten hat, was sicherlich auch Werbung für den Handballsport war. An dieser Stelle muss ein großes Dankeschön an alle Unterstützer und Fans der HSG Mädsche und den Berler Milchkühen gerichtet werden! Die Zuschauerränge waren gut gefüllt und es herrschte Stimmung unterm Dach. Wie unter Handballern üblich, durfte es ein bisschen hitzig sein, aber immer fair und mit Respekt. So eine Kulisse wünscht man sich an jedem Wochenende.

Es spielten: L. Kaupp, A. Käss; N. Metz, L. Bott, M. Grimm, E. Corvers, C. Rotter, K. Jonnek (1), E. Hartmann (1), P. Behrendt (2), V. Knab (3), L. Noll (4), I. Rotter (6), L. Spinola (7/6)

Schiedsrichter: H.Maack / A.Nicolai

23.10.2022 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TSG Offenbach-Bürgel II 43:38 (20:18)

Kommentare deaktiviert für 23.10.2022 Herren 1 > HSG Dietzenbach – TSG Offenbach-Bürgel II 43:38 (20:18)

Dietzenbach setzt sich in Torspektakel durch und bleibt weiter oben in der Tabelle!

Die HSG Dietzenbach hat aktuell einen Lauf in der BOL Offenbach/Hanau. Auch gegen die TSG Offenbach-Bürgel will man diesen weiter ausbauen. Mit den Gästen aus Offenbach kommt aber ein starker Gegner in die Philipp-Fenn-Halle, der selber weit oben in der Tabelle zu finden ist.

Die Gäste erwischten den besseren Start, die HSG wirkte etwas überrascht von dem hohen Tempo der Bürgeler. Schnell sah man sich mit 4 Toren in Rückstand. Gegen die sehr offensive Deckung fehlten in der Anfangsphase die passenden Lösungen. Und in der eigenen Abwehr war man oft einen Schritt zu langsam und kam nicht in die Zweikämpfe. Trainer Pana Nastos sah sich schon früh zu einer Auszeit gezwungen, um die Mannschaft nochmal wach zu rütteln. Es dauerte noch ein bisschen, aber die Jungs aus Dietzenbach fingen sich allmählich und kamen Tor für Tor heran. Im Angriff war man nun beweglicher, erkannte die freien Räume und war konzentriert im Abschluss. In der Deckung kam man besser in die Zweikämpfe und ließ weniger klare Torchancen zu. Das Spiel war jedoch geprägt von einem immens hohen Tempo auf beiden Seiten. Immer wieder ging es Schlag auf Schlag. Bis zur Halbzeit gelang es der HSG mit zwei Toren in Führung zu gehen.

Nach der Halbzeit blieb das Tempo weiter hoch, es war ein teilweise ein offener Schlagabtausch. Ein Tor auf der einen Seite wurde nur Sekunden später mit einem Tor auf der anderen Seite beantwortet. Doch die Dietzenbacher wirkten in der zweiten Halbzeit entschlossener, ab der 45 Minute war man dann die bessere Mannschaft und konnte sich etwas absetzten. In der Folge zeigte man eine konzentrierte und couragierte Leistung, ließ dem Gegner aus Bürgel keine Chance mehr und brachte die Führung über die Zeit.

Nach diesem Torfestival bleibt die HSG Dietzenbach weiter ohne Niederlage und setzte sich allmählich oben in der Tabelle fest. Am kommenden Samstag soll der nächste Schritt getan werden. Am Samstag, den 29. Oktober um 19:30 Uhr geht es gegen die SG Dietesheim/ Mühlheim, gegen die es in den vergangenen Jahren immer wieder spannende Spiele gab. Die Mannschaft würde sich über zahlreiche Fans in der Halle freuen.

HSG Dietzenbach: Huber, Christoph; Kampe (6), Schohl, Raab, Probanowski, Loose (1), Helfenstein (9), Weißschuh (5), Stroh (5), Wilkens (9/1), Bukvic, Henze (8/4)
TSG Offenbach-Bürgel II: Bogdanic, Köbe, Pieper, Morgano, Wenzel, Karpf (11/3), Dins, Schlereth (13), Nast (4), Röll (2), Morgano (1), Flender (1), Schweedt (6/1)
7m: 5/5 – 4/5
2min: 3 – 3
Schiedsrichter: Sommerfeld

16.10.2022 Herren 2 > HSG Obertshausen/ Heusenstamm – HSG Dietzenbach II 29:29 (12:14)

Kommentare deaktiviert für 16.10.2022 Herren 2 > HSG Obertshausen/ Heusenstamm – HSG Dietzenbach II 29:29 (12:14)

2. Mannschaft mit vermeidbarem Punktverlust in Obertshausen

Am vergangenen Sonntag traten die Herren II im Auswärtsspiel gegen die HSG Obertshausen/ Heusenstamm an. Gegen den Nachbarn wollte man unbedingt die Punkte holen. Von Anfang an war klar, dass man nur mit viel Tempospiel und einer konzentrierten Leistung den Gegner bezwingen konnte.

Den besseren Start erwischten unsere Herren II., die Gastgeber aus Obertshausen wirkten in den ersten Minuten des Spiels noch nicht wach, sodass die HSG II. nach fünf Minuten mit 5:1 führte. Nach der ersten Schwächephase kämpfte sich die Heimmannschaft bis zum 6:7 zurück. Unbeeindruckt erarbeitete sich die HSG in einer sehr starken Phase bis zur 22. Minute eine solide 6-Tore-Führung (7:13). Gegen Ende der ersten Halbzeit kamen noch Unkonzentriertheiten dazu und man ging mit 12:14 in die Halbzeit.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit folgte ein offener Schlagabtausch. Bis zum 17:19 in der 42. Minute konnte sich die HSG II nicht absetzen. Durch eine Zwei-Minuten-Strafe für die Gastgeber konnte man sich bis zur 45. Minute mit 18:24 einen soliden Vorsprung erarbeiten. Innerhalb der nächsten 10 Minuten kippte das Spiel. Die HSG Obertshausen/Heusenstamm spielte konzentrierter und cleverer in dieser Phase und führte zum ersten Mal (!!!) in der 56. Minute mit 27:26. Die letzten Minuten gingen sehr turbulent zu. Beim Stand von 29:29 und dem Ball in der Hand, wollte die HSG II den Sieg einfahren. In buchstäblich letzter Sekunde erhielt man einen 7-Meter, welcher nicht verwandelt wurde. Die nicht genutzte letzte Chance und das Unentschieden am Ende waren symptomatisch für die Unkonzentriertheit in der wichtigsten Phase des Spiels.

Das nächste Spiel findet am 05.11.2022 um 16:00 gegen die HSG Kinzigtal in der Philipp-Fenn-Halle statt.

Es spielten: Dörich, Christoph; Tannorella (3), Subay, Gasch (2), Nastos (7), Baum (3/1), Sümen (1), Krauss, Stark, Schohl (7), Seitel (2), Göckel (3), Bendel (1)

7m: 9/11  –  1/2

2 min: 5 – 5