Spielberichte der Jugend

21./28.11.2010 m/C-Jgd.: Niederrodenbach – HSG 28:32 / HSG – Nieder-Roden 22:37

Kommentare deaktiviert für 21./28.11.2010 m/C-Jgd.: Niederrodenbach – HSG 28:32 / HSG – Nieder-Roden 22:37

21.11.2010 m/C-Jugend: TGS Niederrodenbach – HSG Dietzenbach 28 : 32 (14 : 14)
28.11.2010 m/C-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Nieder Roden I 22 : 37 (11 : 17)

Einmal Sieg, einmal Niederlage

Nachdem unser Bericht in der vergangenen Woche ausfiel, fassen wir hier gleich zwei Spiele zusammen. Am 21.11.2010 traten wir auswärts gegen die TGS Niederrodenbach an. Getreu nach dem Motto: „Tabellenletzter, das schaffen wir eh!“ begannen unsere C-Jungs das Spiel. Die mahnenden Worte des Trainerteams, dass man keinen Gegner unterschätzen darf, wurden leider nicht richtig ernst genommen. Entsprechend lief die erste Hälfte, Abwehr nicht richtig motiviert und einfach zu viele Fehlwürfe im Angriff. Keines der beiden Teams konnte sich entscheidend absetzen und zum Pausenpfiff stand es 14:14.

Die zweite Halbzeit begann fast unverändert, bis zum Stand von 22:22. Unsere Abwehr agierte viel zu zaghaft, obwohl man im Angriff selbst einiges einstecken musste. So gelang der TGS Niederrodenbach in dieser Phase ein 3-Tore-Vorsprung zum 27:24, ehe von der Bank eine deutliche Ansage kam. Plötzlich zeigten unsere Jungs was sie können, sie spielten und kämpften richtig gut. Tor um Tor wurde aufgeholt, man ließ nur noch einen Treffer des Gegners zu und gewann am Ende mit 28:32 Toren. Schade für den dünnen mC-Jugend-Kader der HSG, dass sich unser Fabian noch eine rote Karte zum Schluss einhandelte. Leider wurde er zuerst vom Schiedsrichter gesehen, als er den ständigen Provokationen eines Mitspielers unserer Gegner Paroli bot. Beide Spieler bekamen rot.

Am 28.11.2010 empfingen wir zuhause den Tabellenführer aus Nieder Roden. Zu Beginn an war klar, dass wir hier bestimmt keine Siegeschancen haben. Mit den Worten: „Vertraut auf das, was ihr könnt, habt Spaß und ärgert den Gegner!“ motivierte das Trainerteam die Mannschaft. Zu Beginn der Partie konnten unsere C-Jungs noch einigermaßen mithalten, doch ab dem 5:8 änderte sich die Situation ein wenig. Dem schnellen Spiel waren unsere sieben Mannen nicht immer gewachsen und die erste Hälfte endete 11:17 für Nieder Roden.

In der zweiten Hälfte setzte Nieder Roden sein schnelles Angriffsspiel weiter fort. Die Kräfte unserer 7 Jungs schwanden immer mehr, im eins gegen eins konnten wir nicht immer Stand halten. Am Ende ging die Partie verdient 22:37 für Nieder Roden aus. Trotzdem ein Lob an unser Team, unsere Jungs haben bis zum Schluss nach ihren Kräften und Möglichkeiten gekämpft der eine mehr, der andere weniger.

Potenzial hat unser Team, leider ist der Teamgeist nicht bei allen gleich und es fehlt an Alternativen.
Jungs vom Jahrgang 1998, 1997 und 1996, wer hat Lust am Ballspielen? Wir wollen noch mehr erreichen, und dazu brauchen wir euch, Jungs die mit Spaß, Ehrgeiz und der nötigen Disziplin geschlossen als Team auftreten. Schaut doch einfach Mal im Training vorbei, Montag 19:00 – 20:30 Uhr (Philipp-Fenn-Halle) und Donnerstag 17:30 – 19:00 Uhr (Ernst-Reuter-Schule).

Es spielten: Andreas Finster (Tor), Lars Wilkens, Jannik Seitel, Fabian Anton, Faruk-Musa Alp, Thimo Laumann, Pascal Bendel, Lars Lubkowitz.

Trainer: Phillipp Groh, Max Gebl

Betreuer: Thomas Seitel

Nächstes Heimspiel: Sonntag 16.01.2011, 12:45 Uhr gegen HSG Hanau II (Philipp-Fenn-Halle)

28.11.2010 w/C-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Mörfelden/Walldorf 16:26 (7:15)

Kommentare deaktiviert für 28.11.2010 w/C-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Mörfelden/Walldorf 16:26 (7:15)

Dietzenbach chancenlos gegen 8 Gegner
Es sollte nicht der Tag der Dietzenbacher C-Mädchen werden. Die widrigen Rahmenbedingungen in der Ernst-Reuter-Halle hätte man schon als schlechtes Zeichen deuten können.
Das Team, dem  nach der letzten Niederlagenserie doch deutlich die Verunsicherung anzumerken ist, ging unter der Woche im Training trotzdem bereitwillig und motiviert zu Werke. So hatte man sich heute fest vorgenommen, sich dem heimischen Publikum positiv zu präsentieren.

Es begann gut für die Dietzenbacher HSG – das 0:1 durch den ersten von zwölf (12!) 7-Metern für die Gäste, konterte man umgehend zum Ausgleich und legte in der Folge ein 3:1 vor. Bis zum 6:6  (12. Minute) entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Nun jedoch ging ein Bruch durch das Dietzenbacher Spiel, Fehlpässe und andere technische Fehler häuften sich zunehmend. Mehr und mehr ließ man sich von der aggressiver werdenden Gästeabwehr regelrecht den Schneid abkaufen. Besonders die kämpferisch wieder herausragende Rizlan Alami musste viel einstecken. Doch die Strafen kassierte ausschließlich Dietzenbach, es folgten bis zur Halbzeit weitere (nicht unberechtigte) fünf  7-Meter und zwei Zeitstrafen gegen  die Heimmannschaft. Ärgerlich nur, dass sämtliche 7-Meter würdige Abwehraktionen der Gäste, dagegen bis in die Schlussphase des Spiels hinein gänzlich unbestraft blieben. Mörfelden nutzte die Phase um sich bis zur Pause vorentscheidend auf 15:7 abzusetzen.
Die zweite Halbzeit begann ähnlich ausgeglichen wie der Start der ersten Hälfte. „Halbzeitergebnisbereinigt“ konnte man zeitweise einen kleinen Vorsprung herausspielen. Auch dank 3 weiterer 7-Meter-Würfe  konnten die Gäste ihren Vorsprung jedoch konstant halten.  Im Fokus blieb jedoch Rizlan Alami, immer wieder hart angegangen, ohne  das die Gegner dafür bestraft wurden, ließ sich die heute torgefährlichste Spielerinn Mitte der Halbzeit zu einer zweiten „Unsportlichkeit“ hinreißen (nach Freiwurfpfiff den Ball noch aufs Tor geworfen). Zusammen mit einer 2-Minuten Strafe für das gleiche Vergehen in der 1. Halbzeit und einer 2-Minuten Strafe nach Foulspiel, musste sie in der 36. Minute vorzeitig den Platz verlassen.  Auch wenn die HSG-Mädels unverdrossen weiter kämpften, so siegten am Ende die Gäste verdient, wenn auch mit 16:26 deutlich zu hoch.

Nach der neuerlichen Niederlage muss man sich wohl eingestehen, dass es über die laufende Saison hinaus dauern kann bis sich eine neue Stammformation finden wird – zumindest wenn man in den höchsten Spielklassen bestehen will. So geht man auch in die kommenden Partien als Underdog, eine Rolle mit der man aber gut leben kann, besonders wenn vielleicht doch noch die ein oder andere Überraschung gelingt.

Es spielten: Fatma Tuztas (Tor 1-35´; Feld), Caro Fleischer (Feld; Tor 35-50´), Merve Vasi (1), Anna Lewin, Rizlan Alami (10), Angelina Martidou (4), Kira Sebek, Güllü Tanrikulu (1), Lena Buchmüller, Dilara Arras und Jasmin Falz.

7-Meter/Tore:  1 / 0  – 12 / 8     Zeitstrafen: 6 – 1

Spielfilm: 0:1, 3:1, 4:4, 6:6, 6:14, 7:15 // 8:15, 10:17, 12:20, 13:22, 16:26

Auf der Bank: Trainer Haukur T. Wendler, Patrick Roth

TW-Trainer: Patrick Roth . Betreuerin: Fatma Vasi

Nächstes Heimspiel: Sonntag 11.12.2010, 14:30 Uhr gegen TSV Klein-Auheim (PFH)

28.11.2010 E-Jugend: HSG Dietzenbach – Obertshausen/Heusensamm 7 : 28 (5 : 11 )

Kommentare deaktiviert für 28.11.2010 E-Jugend: HSG Dietzenbach – Obertshausen/Heusensamm 7 : 28 (5 : 11 )

Als wäre sie noch nicht richtig wach – so agierte die E-Jugend der HSG am Sonntagmorgen gegen die HSG Heusenstamm/Obertshausen. Dieser Eindruck hielt sich gegen den etwas spielstärkeren aber sehr viel lauffreudigeren Gegner über das ganze Spiel. So liefen das HSG-Team  zur Pause bereits deutlich mit 5:11 hinterher. Als sich dann in der zweiten Hälfte noch Ungenauigkeiten im Zuspiel häuften, konnte der Gegner durch schnelle Konter den Sieg mit einem überdeutliches Ergebnis nach Hause fahren.

Es spielten: Christopher Krah, Valentin Heil, Jan Hoffmann (2), Selin Küpelikilinc, Hale Türktorun, Isabell Stark, Marius v. Kiesling (2), Jonas Jurik (2), Tarik Bouzalmat (1), Jonas Tews.

21.11.2010 F-Jugend: 2x 3g3-Turnier gegen Isenburg/Zepp. und Kickers Offenbach

Kommentare deaktiviert für 21.11.2010 F-Jugend: 2x 3g3-Turnier gegen Isenburg/Zepp. und Kickers Offenbach

21.11.2010 F-Jugend Isenb/Zeppelinheim-HSG Dietzenbach 16:15 und OFC Kickers-HSG Dietzenbach 4:21
Am Sonntag den 21.11.2010 mussten die Jüngsten der HSG nach Zeppelinheim reisen. Mit 14 Kindern traten wir in der ersten Begegnung gegen die HSG Isenb/Zeppelinheim an. Das Spiel gegen die bisher ungeschlagene Mannschaft war komplett ausgeglichen (wir hatten mehr Tore vorzuweisen 5:4), leider scheiterte es an den vier unterschiedlichen Torschützen des Gegners und sie entschieden dieses Spiel mit einem Tor gegen uns.
In der zweiten Partie zeigten unsere Jüngsten gegen die Mannschaft der OFC Kickers, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Schöne Passspiele und munteres durchwechseln wurde mit einem Sieg von 4:21 belohnt.

Es spielten: Nizwa Bajwa, Pawan Kahlon, Tim Müller, Narges Rueen, Justin Mattheis, Zadaf Salem, Moritz Pache, Selin Boz, Ayman Karroum, Zamir Salem, Faissal El Hamdaou, Necmeddin Solak, Melinsa Lehr und Cenk Dispel.

Trainer: Cornelia Müller-Wingerter,Thomas Müller und Vikram Kahlon

Nächstes Spiel: 05.12.2010 in Nieder-Roden. Nächstes Heimspiel: 29.01.2011 14.00 Uhr Ernst-Reuter-Halle

21.11.2010 E-Jugend: SG Hainburg – HSG Dietzenbach 9:12 (16:21)

Kommentare deaktiviert für 21.11.2010 E-Jugend: SG Hainburg – HSG Dietzenbach 9:12 (16:21)

Den ersten Sieg konnte die HSG E-Jugend auswärts gegen die sich tapfer wehrende SG Hainburg verbuchen.  Im Spiel der Dietzenbacher nutzte vor allem Jan Hoffmann seine Wurfchancen konsequent aus und brachte seine Mannschaft  durch eine fast 100%ige Wurfausbeute immer wieder voran. Der Sieg war zu keiner Zeit ernsthaft gefährdet, auch wenn es dem Gegner einmal gelang bis auf 2 Tore heranzukommen. Der insgesamt hervorragend agierende Torwart Jonas Tews konnte in dieser Spielphase schlimmeres verhindern. Die im Vergleich zu vorigen Spielen bessere Mannschaftsleistung sorgte dafür, dass die Dietzenbacher das Spiel mit einem sicheren 5 Tore-Abstand beenden konnten.

Es spielten: Christopher Krah, Valentin Heil, Jan Hoffmann (9), Selin Küpelikilinc (1), Hale Türktorun,  Julius Volz (3), Isabell Stark, Johanna Lindt, Marius v. Kiesling (1), Jonas Jurik (6), Tarik Bouzalmat (1), Jonas Tews (im Tor)

14.11.2010 wA-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Nieder Roden 26:18 (14:9)

Kommentare deaktiviert für 14.11.2010 wA-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Nieder Roden 26:18 (14:9)

Glanzlose Leistung reicht zum Erfolg
Danke einer Leistungssteigerung im Vergleich zum letzten Spiel gegen die TSG Bieber, konnten sich die Mädels der HSG Dietzenbach gegen den Nachbarn der HSG Nieder Roden ungefährdet mit 26:18 behaupten.

Zum ersten Mal in dieser Saison konnten die Trainer Hendrik Flath und Daniel Baum auf die komplette Mannschaft zurück greifen. In der Anfangsphase des Spiel zeigte vor allem Sarah Alami, warum sie für die Mannschaft so wichtig ist: In der Abwehr eine Bank und im Angriff schnell, variabel und treffsicher. Bis zum 11:5 spielten die Gastgeberinnen, ehe sowohl Abwehr als auch Torfrau Carmen Lautenschläger einen Gang zurück schalteten und Nieder Roden bis auf 11:8 verkürzen konnte. Bis zur Pause korrigierten die Dietzenbacherinnen das Ergebnis aber wieder zu ihren Gunsten.

Auch nach dem Seitenwechsel sahen die wenigen Zuschauer in der Philipp-Fenn-Halle ein munteres Spiel beider Mannschaften. Bis zum 22:12 setzten sich die Gastgeberinnen ab, ehe durch Auswechselungen ein kleiner Bruch im Spielfluss festzustellen war. Nach diesem ungefährdeten Sieg wartet im nächsten Spiel die TSG Bürgel, die ebenfalls ohne Punktverlust an 2. Stelle liegt, zum Spitzenspiel in der Bezirksoberliga.

Es spielten; Carmen Lautenschläger (Tor); Aylin Küpelikilinc, Nadine Seitel (6/4), Isabelle Schierenbeck, Katharina Preis (4/1) Lara Kircher, Katharina Lindt (2), Yudum Kahraman, Denise Brunner, Mandy Meixner (4) Jessica Pappert (3/1), Sarah Alami (5), Victoria Knab (2).

Spielfilm:   2:2, 6:3, 10:4, 11:8, 14:9 // 17:11, 20:12, 23:13, 24:16, 26:18

Trainer: Hendrik Flath, Daniel Baum

Nächstes Heimspiel: Sonntag 21.11.2010, 12:30 Uhr gegen TSG Bürgel (Philipp-Fenn-Halle)   

14.11.2010 D-Jugend: HSG Dietzenbach – HSV Götzenhain 23:15 (11:7)

Kommentare deaktiviert für 14.11.2010 D-Jugend: HSG Dietzenbach – HSV Götzenhain 23:15 (11:7)

Verdienter erster Sieg
Bis Mitte der ersten Halbzeit bekam man ein ausgeglichenes Spiel zu sehen. Jedes Tor der Dietzenbacher wurde mit einem Gegentor der Götzenhainer beantwortet. Eine gute Abwehr hielt den Gegner aber in Schach. Auch das gelungene Torwartdebüt einer Feldspielerin trug erheblich zu der dann verdienten 11 : 7 Führung zur Pause bei.

In der zweiten Halbzeit setzten die Dietzenbacher ihr gutes Spiel fort. Die sichere Abwehr glich den einen oder anderen Pfostentreffer aus und so fing man sich auch wieder im Angriff und hielt die Gäste immer auf Abstand durch viele gute Zuspiele zum freien „Mann“. Mit voller Konzentration und einer geschlossenen Mannschaftsleistung brachte man den verdienten doppelten Punktgewinn nach Hause.

Es spielten: Ayse Altintas, Robert Stark (beide Tor); Semich Sümen, Can Subay (3), Yüsra Findik, Dennis Hottes (5/1), Reyhan Kaya, Michal Jany (4)‚ Pascal Bendel (2), Dilara Arras (7), Nur Sultan Tas, Alexandra Käss (2), Talia Telli

Trainer: Patrick Roth, Max Prinzwald . Betreuerin: Conny Käss

Nächstes Heimspiel: Sonntag, 28.11.10, 11.10 Uhr gegen HSG Nieder Roden (Ernst-Reuter-Halle)

14.11.2010 m/C-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Maintal I 17:33 (12:17)

Kommentare deaktiviert für 14.11.2010 m/C-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Maintal I 17:33 (12:17)

Nach 2 guten Spielen, nun der totale Einbruch
Leider macht sich der schwache Kader unserer mC-Jugend mehr und mehr bemerkbar, genau 7 Spieler zählt der Kader noch. Dazu kam heute noch, dass Lars Lubkowitz mit einer Benderdehnung im Sprunggelenk aus dem letzten Spiel spielte und Jannik Seitel aufgrund einer Gipsschiene an der rechten Hand gar nicht spielen konnte. Glücklicherweise bekamen wir Unterstützung aus der mD-Jugend, ohne Pascal Bendel und Dennis Hottes wird es in dieser Saison wahrscheinlich noch manche Spiele in Unterzahl geben.
Die Abgänge zum Saisonstart schmerzen doch sehr, besonders bei einem Spieler, der uns in der Quali noch entscheidend zum Erreichen der BOL mitgeholfen hatte, dann aber doch den Verein wechselte. Egal, damit müssen wir nun leben und die schlechtesten sind unsere Jungs in dieser Liga sicher nicht.

Doch nun zum Spielverlauf, der entsprechend dem Spielfilm recht kurz zu beschreiben ist. Bis zur 17. Minute spielte die HSG Dietzenbach sehr gut mit und konnte zeitweise sogar in Führung gehen. In dieser Phase war Faruk-Musa sehr stark und konnte sich im 1 gegen 1 immer wieder durchsetzen. Doch in der Abwehr fanden wir einfach kein Mittel gegen die starke Nr. 11 unserer Gäste. Aufgrund einiger Fehlpässe und ausgelassenen Torchancen konnte sich der Gegner zum Ende der ersten Hälfte dann mit 5 Toren absetzen.

Die HSG Maintal machte in der zweiten Hälfte da weiter, wo sie in Halbzeit eins aufgehört hatten. Immer wieder führten unsere Fehlversuche, Fehlpässe und technische Fehler zu schnellen Gegentoren durch unsere Gäste. Der Wille unserer Mannschaft war gebrochen, es gab keine Abstimmung und keine Gegenwehr mehr. Auch Lars Wilkens, der trotz seiner Rückenprobleme unbedingt wieder ins Spielgeschehen eingreifen wollte, konnte unser Team am Ende nicht mehr motivieren. Am Ende nochmals ein großes Dankeschön an unsere beiden D-Jugendlichen, die unmittelbar zuvor bereits gespielt hatten.

„Hoffentlich sind unsere Jungs bald alle wieder fit, verletzen sich nicht mehr und bleiben gesund. Dann können wir bestimmt noch Spiele gewinnen und so manchen Gegner ärgern.“ Sagte der Trainer- und Betreuerstab nach dem Spiel.

Es spielten: Andreas Finster (Tor), Lars Wilkens, Lars Lubkowitz, Fabian Anton, Faruk-Musa Alp, Thimo Laumann, Pascal Bendel, Dennis Hottes

Spielfilm:   0:1, 4:3, 8:8, 11:12, 12:17 // 12:18, 13:20, 14:25, 15:28, 16:31, 17:33

Trainer: Phillipp Groh, Max Gebl

Betreuer: Thomas Seitel

Nächstes Heimspiel: Sonntag 28.11.2010, 13:30 Uhr gegen HSG Nieder Roden I (Ernst Reuter Halle)

14.11.2010 w/C-Jugend: HSG Bensheim/Auerbach – HSG Dietzenbach 29:18 (10:8)

Kommentare deaktiviert für 14.11.2010 w/C-Jugend: HSG Bensheim/Auerbach – HSG Dietzenbach 29:18 (10:8)

Mannschaft sichtlich um Wiedergutmachung bemüht
Ohne Lewin und Arras, dafür aber dann doch mit der über die Woche erkrankten Kreisläuferin Martidou, reiste die C-Jugend an die Bergstraße zum Bundesliga Nachwuchs der Bensheim Flames.

Die harsche Kritik ihres Trainers Haukur T. Wendler, nach der bitteren Niederlage in Darmstadt, war scheinbar nicht spurlos am Team vorbeigegangen. Von Beginn stand heute eine ganz andere Mannschaft als noch in der Vorwoche auf dem Platz. Laufbereitschaft und gegenseitiges Miteinander stimmten. So entwickelte sich in der 1. Halbzeit ein munteres Spielchen, in der es keinem Team gelang sich vom Gegner abzusetzen. Bis zum 3:4 ging die Führung hin und her, ab dem 4:4 legte jedoch Bensheim immer ein Tor vor. Mit dem Pausenpfiff wandelten die Gastgeber ihre 9:8 Führung leider in einen 2-Tore Vorsprung um.

Obwohl man sich beim Pausentee viel vorgenommen hatte, wurde der Start in die 2. Hälfte vollkommen verschlafen. Fehler im Spielaufbau, mit daraus resultierenden Ballverlusten, wurden sofort bestraft. Acht Bensheimer Toren hatte die Dietzenbacher HSG nur 2 entgegenzusetzen. In der 35.Spielmnute, beim Stande von 18:10, war die Partie entschieden.

Immerhin, die Dietzenbacher Mädels ließen die Köpfe nicht hängen, versuchten sich in das Spiel zurück zu kämpfen. Doch musste man nun auch wieder mit dem alten Leid der mangelnden Chancenverwertung kämpfen – beste Möglichkeiten wurden reihenweise ausgelassen, so dass sich der Vorsprung der Gastgeber weiter langsam erhöhte.

Trotz der deutlichen Niederlage zog Trainer Wendler nach Abpfiff ein positives Fazit. Leistungsträger wie Vasi, Alami und Martidou haben gezeigt, dass sie sich die Kritik zu Herzen genommen haben. Bis zum Abpfiff bewies die gesamte Mannschaft eine gute Moral.

Es spielten: Fatma Tuztas (Tor), Caro Fleischer, Merve Vasi (5/2), Rizlan Alami (9), Angelina Martidou (3), Kira Sebek, Güllü Tanrikulu, Sevilay Delifer, Lena Buchmüller und Jasmin Falz.

7-Meter/Tore 3 / 3 – 2 / 2 Zeitstrafen: 0 – 0

Spielfilm: 0:1, 2:1, 3:4, 6:6, 9:8, 10:8 // 13:8, 14:10, 18:10, 21:13, 24:13, 27:17, 29:18

Auf der Bank: Trainer Haukur T. Wendler

TW-Trainer: Patrick Roth . Betreuerin: Fatma Vasi

Nächstes Heimspiel: Sonntag 28.11.2010, 15:00 Uhr gegen HSG Mörfelden/Walldorf (ERS)

14.11.2010 F-Jugend: 2x 3g3-Turnier in OF-Bürgel gegen TSG Bürgel+TGS Bieber

Kommentare deaktiviert für 14.11.2010 F-Jugend: 2x 3g3-Turnier in OF-Bürgel gegen TSG Bürgel+TGS Bieber
Image

14.11.2010 F-Jugend TSG Bürgel –HSG Dietzenbach 4:45 und TGS Bieber – HSG Dietzenbach 1:15
Am Sonntag den 14.11.10 musste die F-Jugend zu ihrem 4.Turnier nach Offenbach-Bürgel antreten. Durch die Siege der vorangegangenen Woche war die Mannschaft gut gelaunt und wieder hoch motiviert.
Das erste Spiel gegen die TSG Bürgel war geprägt von einem schönem Passspiel und guter Zusammenarbeit, was mit einem Sieg von 45:4 belohnt wurde. In der zweiten Begegnung trafen wir erneut auf die TGS Bieber, die wir von der Vorwoche schon kannten. Es wurde wieder ständig durchgewechselt, so das alle Kinder zum Einsatz kamen und erneut mit einem 15:1 Sieg den Platz verlassen konnten.

Es spielten:, Pawan Kahlon, Tim Müller, Justin Mattheis, Zadaf Salem, Zamir Salem, Moritz Pache, Antonio Tannorella, Ayman Karroum, Faissal El Hamdaou, Necmeddin Solak.

Trainer: Cornelia Müller-Wingerter, Vikram Kahlon,Thomas Müller

Nächstes Spiel: 21.11.2010 in Zeppelinheim. Nächstes Heimspiel: 29.01.2011 14.00 Uhr Ernst-Reuter-Halle

Image