Spielberichte der Jugend

31.10.2009 w/C-Jugend: HSG Dietzenbach – JSG Groß-Umstadt/Habitzheim 23 : 26 (12 : 10)

Kommentare deaktiviert für 31.10.2009 w/C-Jugend: HSG Dietzenbach – JSG Groß-Umstadt/Habitzheim 23 : 26 (12 : 10)


Unglückliche Niederlage trotz guter Leistung

Nach 5-wöchiger Spielbetriebspause traf man heute auf ein noch weitgehend unbeschriebenes Blatt, die JSG aus Groß-Umstadt/Habitzheim. Während Umstadt seinem ersten (!) Punktspiel entgegen fieberte, wollte man auf Dietzenbacher Seite den zweiten Heimspielerfolg feiern. Doch die Vorzeichen standen nicht gut: Aus dem ohnehin kleinen Kader fiel krankheitsbedingt Dietzenbachs starke Kreisläuferin Angelina Martidou aus – das ausgerechnet gegen einen bekannt offensiv deckenden Gegner. Beyza Dönek verstärkte die wB-Jugend beim schweren Auswärtsspiel in Bruchköbel.

Wie erwartet begann Umstadt/Habitzheim betont offensiv, konnte trotz einer Dietzenbacher 1:0 Führung zunächst das Zepter übernehmen. Es dauerte erwartungsgemäß einige Minuten bis man sich auf die gegnerische Spielweise eingestellt hatte. Doch mit fortwährender Spieldauer kam Dietzenbach besser ins Spiel, hatte beim 7:7 den zwischenzeitlichen 2:5 Rückstand egalisiert. Die einstudierten Standards zum knacken der offensiven Deckung zeigten guten Erfolg, zudem erhielt die heute stark agierende Abwehr klasse Unterstützung von Torfrau Fatma Tuztas, einer von zwei Feldspielerinnen, die zusätzlich das Dietzenbacher Tor hüten. Nach dem Ausgleich entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, in dem es Dietzenbach leider verpasste sich abzusetzen – trotz bester Möglichkeiten, mussten durchschnittlich für einen Treffer 3 Hundertprozenter herausgespielt werden – zu viel.  Trotzdem stand zur Halbzeit eine knappe 12:10 Führung zu Buche.

Auch in der zweiten Halbzeit behauptete Dietzenbach zunächst die Führung, konnte diese beim 16:12 sogar auf 4 Treffer ausbauen. Doch musste man hier bereits feststellen, dass die unwahrscheinlich laufintensive Arbeit in Angriff und Abwehr, begann seinen Tribut zu fordern. Während Umstadt auf eine volle Bank zugreifen konnte, blieb der HSG kaum eine andere Alternative als „Durchhalten“. Besonders Umstadts Sarina Kemper erkannte die Schwächephase der HSG Abwehr Mitte der zweiten Hälfte, hatte mit 9 Toren (in Hälfte zwei) besonderen Anteil am Umschwung. Auch eine frühe Dietzenbacher Auszeit (33’) änderte daran nichts, mit Schrecken musste man zusehen wie die JSG innerhalb 10 Minuten das Spiel drehte, zunächst zum 16:16 Ausgleich, dann in der Folge zur 19:23 Führung. Es dauerte bis zum Beginn des letzten Drittels ehe sich die HSG wieder fing. Nun ging man wieder in Angriff und  Abwehr konzentrierter zu Werke, konnte Tor um Tor verkürzen. Doch eine Zeitstrafe in der 44 Min. (Behinderung des gegnerischen Anwurfs) und zwei verworfene 7-Meter verhinderten eine neuerliche Wende. Auch die offensive Deckung in den letzten 4 Minuten änderte daran nichts mehr. Näher als zwei Tore (23:25) kam man nicht mehr heran.
   
Trotz der Niederlage überwiegt jedoch das Positive. Nach dem peinlichen Auftritt in Walldorf, konnte man heute wieder zeigen, dass man zu Recht der Oberliga zugehört. Aus einer über weite Phasen starken Mannschaftsleistung, ragte neben Torfrau Fatma Tuztas besonders Selin Celikbudak heraus. Auch Rizlan Alami konnte mit ihrer besten Saisonleistung auf sich aufmerksam machen. 
Nun freut man sich am 08.11. auf die Partie beim Tabellenzweiten Klein-Auheim (16Uhr10) und anschl. am 15.11. auf die HSG Bensheim/Auerbach (ERS 14Uhr). Beide Teams stellen faktisch die Bezirksauswahlen ihrer Bezirke, sodass man aus Dietzenbacher Sicht locker in die Partie hinein gehen wird. Mal sehen wen man vielleicht das ein oder andere Bein stellen kann 😉

Es spielten: Caro Fleischer (Tor) und Fatma Tuztas (Tor), Selin Celikbudak, Sandra Rüger, Merve Vasi, Amina Ben Hallou, Lara Kircher, Rizlan Alami und Lilian El-Haouli.
   
7m:
10(6 Tore) / 5(4) / Zeitstrafen: 1 – 3
Spielfilm:   1:0, 2:2, 2:5, 7:7, 10:10, 12:10 // 13:10, 14:12, 16:12, 16:16, 19:19, 19:23, 23:25, 23:26

Trainer: Haukur T. Wendler und (Co) Mandy Meixner
Betreuer: Fatma Vasi

Nächstes Heimspiel:
Sonntag 15.11.2009, 14:00 Uhr gegen HSG Bensheim/Auerbach  (Ernst-Reuter-Halle)

01.11.2009 w/A-Jugend: SG Hanburg – HSG Dietzenbach 15 : 21 (7 : 9)

Kommentare deaktiviert für 01.11.2009 w/A-Jugend: SG Hanburg – HSG Dietzenbach 15 : 21 (7 : 9)

Glücklicher Sieg in Hainburg
Nach 5-wöchiger Spielpause traf die weibliche A-Jugend der HSG Dietzenbach auf die SG Hainburg. Die Hainburgerinnen, die in dieser Saison erst ein Punktspiel bestritten hatten, zeigten von Beginn an, dass sie dieses Spiel nicht kampflos herschenken und die beiden Punkte in eigener Halle einfahren wollten. Dank der 2 Punkte in Hainburg, und des Sieges von Gersprenztal in Fürth, steht die HSG dank des besseren Torverhältnisses jetzt auf dem 1. Tabellenplatz.

Die HSG-Mädels kamen etwas besser und wacher ins Spiel und führten nach 5 Minuten mit 1:3. Immer wieder stellten Einzelaktionen und schnelle Angriffe die Abwehr der Gastgeberinnen vor Probleme. Nach dem 2:4 wurde das Spiel zerfahren, viele Bälle wurden schon im Spielaufbau unnötig hergeschenkt und auch im Angriff agierten die Dietzenbacherinnen zu unsicher. Nur das schnelle Positionsspiel eröffnete den HSG-Mädels Chancen, die zu oft ausgelassen wurden. Erwähnenswert waren nur die sicheren Siebenmeter-Würfe, durch die die Dietzenbacherinnen die Führung behielten. Mit einer 7:9 Führung wurden die Seiten gewechselt.

Nach dem Wiederanpfiff legte Hainburg schnell nach und verkürzte auf 8:9. Wieder kam unnötige Hektik in Reihen der HSG-Mädels auf und nach 42 Minuten konnte Hainburg, nach dem 1:1, erneut ausgleichen. Knapp 4 Minuten später hatten die Gastgeberinnen, dank tatkräftiger Unstützung des Publikums, mit dem 14:13 gar die erste Führung erzielt. Aber die HSG ließ sich nicht abschütteln und blieb in Schlagdistanz. Beim 15:14 in der 49. Minute führten die Hainburgerinnen zum letzten Mal in diesem Spiel. Nach einer 10-minütigen Schwächephase zeigten die HSG-Mädels, warum sie noch kein Spiel in dieser Runde verloren haben. Wieder waren die schnellen Angriffe,  bessere Leistungen in der Abwehr und nicht zuletzt ein wenig Glück, dafür verantwortlich, dass das Spiel wieder gedreht wurde. Das 15:21 fällt im Endeffekt zu hoch aus und spiegelt nicht das knappe Spiel wider. Letztlich hat die HSG dank der besser weggesteckten Schwächephase und dem nötigen Glück das Spiel für sich entscheiden können.


Es spielten:
Sabrina Holzmann, Carmen Lautenschläger (Tor); Jennifer Becker, Eda Subay (5/3), Katharina Preis (1), Arieke Gabriel, Tamara Stadter (6/3), Mandy Meixner (2), Morgane Tyczka (1), Nadine Seitel (2), Isabel Rotter (4).
   

Spielfilm:    1:2, 2:4, 3:5, 4:7, 6:8, 7:9 // 8:11, 11:12, 14:13, 15:16, 15:21


Trainer:
Hendrik Flath

Nächstes Heimspiel: Samstag 14.11.2009, 16:00 Uhr gegen JSG Wallstadt (Philipp-Fenn-Halle)   

31.10.2009 w/D-Jugend: TV Langenselbold – HSG Dietzenbach 22 : 14 (9 : 7)

Kommentare deaktiviert für 31.10.2009 w/D-Jugend: TV Langenselbold – HSG Dietzenbach 22 : 14 (9 : 7)


Erneute Auswärtsniederlage

Die Mannschaft spielte von Beginn an konzentriert und lag bis zur 14. Minute immer verdient in Führung. Trotz einer guten Abwehr der Dietzenbacher konnte der Gastgeber aus Langenselbold jedoch mit einem knappen Vorsprung von zwei Toren – 9:7 – in die Pause gehen.

In der zweiten Halbzeit schien die Konzentration wie weggeblasen. Insbesondere die Abwehr zeigte eklatante Schwächen und schnell lag man mit 7 Toren im Rückstand. Auch wenn gegen Mitte der zweiten Halbzeit die Mannschaft im Angriff sich wieder fing, so machte die schwache Abwehrleistung der Mannschaft ihrer guten Torfrau das Leben schwer und damit leider auch alle Versuche, die Niederlage noch abzuwenden, zunichte.

Es spielten: Güllü Tanrikulu (Tor); Reyhan Kaya, Lena Buchmüller (3), Fatma Tuztas (4), Nur Sultan Tas, Anna Lewin (3), Ivana Stokan, Tugba Sahin, Dilara Aras (3), Jasmin Falz (1)

Trainer: Tamara Stadter, Eda Subay

Betreuer: Conny Käss


Nächstes Heimspiel:
Sonntag 06.12.09, 12:30 Uhr gegen SG Bruchköbel (Philipp-Fenn-Halle)

04.10.2009 m/E-Jugend: OFC Kickers Offenbach – HSG Dietzenbach 27 : 17 (15 : 11)

Kommentare deaktiviert für 04.10.2009 m/E-Jugend: OFC Kickers Offenbach – HSG Dietzenbach 27 : 17 (15 : 11)

Zum dritten Saisonspiel ging es für die E-Jugend der HSG erneut nach Offenbach. Die Aufgabe für das zahlenmäßig überlegene Team war klar: Der zweite Punktspielsieg muss her. Doch trotz der knappen anfänglichen Führung konnte die Mannschaft dem Druck der OFC Kickers nicht standhalten. Zwar blieb die Truppe der HSG Dietzenbach bis zum Ende der ersten Halbzeit nur wenige Tore zurück, doch zeigte sich, dass die Konzentration nicht für die vollen 40 Minuten gereicht hat, sodass man sich der spielstarken Mannschaft der Offenbacher Kickers geschlagen geben musste.
Dennoch bleibt zu hoffen, dass die Jungs und Mädchen der E-Jugend nach der kleinen Herbstpause wieder erneut durchstarten, um zu zeigen, dass auch sie oben in der Tabelle mitmischen können.

Es spielten:
Tarik Bulzamat, Robert Stark (1), Andre Warnart, Jan Hoffmann, Baris Mitiler, Denis Hottes (15), Petar Miler,  Melisa Uncougullarindan, Semih Sümen, Felix Wichmann, Jonas Jurik (1)
   
Trainer: Max Prinzwald und Justine Tyczka

03.10.2009 F-Jugend: 3. Spieltag

Kommentare deaktiviert für 03.10.2009 F-Jugend: 3. Spieltag
HSG Dreieich HSG Dietzenbach 2 : 7
HSG Dietzenbach TGS Bieber 10 : 0

Am Tag der Deutschen Einheit ging es für die jüngsten der HSG Dietzenbach in die Nachbarstadt Dreieich. In der ersten Halbzeit gegen die gastgebende Mannschaft der HSG Dreieich sahen wir ein ausgeglichenes Spiel, wobei die Dietzenbacher viele Chancen ausließen und in der Abwehr nicht so konzentriert arbeitete wie es gewünscht war. In der zweiten Halbzeit drehte sich dann das Blatt zugunsten der HSG Dietzenbach, so daß man durch die bessere Chancenverwertung zum Schluss mit 5 Toren Vorsprung das Spiel beenden konnte,

Im zweiten Spiel gegen die TGS Bieber war die Entscheidung bereits nach wenigen Minuten gefallen. Jeder Torwurf war ein Treffer. Hierdurch konnten auch Spieler, welche sonst nicht so oft zum Einsatz kommen, mal über die ganze Zeit Spielen. Aufgrund der extremen Leistungsunterschiede bei den F-Jugendmannschaften war der heutige Spieltag sicherlich kein Maßstab für den Leistungsstand, aber nach der letzten Saison geniesen die Spieler jeden Sieg und in beiden Fällen am heutigen Tag waren diese verdient.

Am nächsten Spieltag geht es dann wieder nach Offenbach und die Karten werden neu gemischt. Wer in 2001 oder 2002 geboren ist, ist herzlich zu einem Probetraining eingeladen, Sportsachen und Getränk gleichmitbringen.

Es spielten: Isabell Stark (Tor); Hale Türktorun, Jonas Tews, Julius Volz,  Jan Hoffmann, Marius von Kiesling, Antonio Tannorello, Johanna Lindt, Lilli Sebek

Trainer:
Uwe Stark
Betreuer: Andreas Volz

03.10.2009 w/D-Jugend: HSG Dietzenbach – TV Altenhaßlau 21 : 14 (12 : 6)

Kommentare deaktiviert für 03.10.2009 w/D-Jugend: HSG Dietzenbach – TV Altenhaßlau 21 : 14 (12 : 6)


Verdienter Sieg

Nach langer Durststrecke gelang endlich der erste Sieg in dieser Saison. Wesentlich konzentrierter gingen die Mädels in dieses Spiel. Die offensive Abwehr deckte gut und man half sich gegenseitig aus. Auch im Angriff spielte die Mannschaft geschlossener. Einige gelungene Zuspiele zum freien „Mann“ führten zum Torerfolg. So ging man verdient mit 12 : 6 Toren in die Pause.

Auch in der zweiten Halbzeit spielte die Mannschaft weiter konzentriert, hatte man doch den ersten Sieg vor Augen. Zwar war nun die Trefferquote etwas geringer, dennoch war nie ein Zweifel, dass die beiden Punkte diesmal in Dietzenbach bleiben würden. Die gegnerische Mannschaft konnte nie dichter als auf sechs Tore herankommen. Am Ende hieß es verdient 21 : 14 für die HSG.

Es spielten: Güllü Tanrikulu (1. Hbzt. Tor), Alexandra Käss (2. Hbzt. Tor); Reyhan Kaya (2), Lena Buchmüller (2/1), Fatma Tuztas (7/1), Nur Sultan Tas (1), Ivana Stokan, Tugba Sahin(3), Dilara Aras (1), Jasmin Falz(1), Anna Lewin (4)

Trainer: Tamara Stadter, Eda Subay

Betreuer:
Conny Käss


Nächstes Heimspiel:
Sonntag 06.12.09, 12:30 Uhr gegen SG Bruchköbel (Philipp-Fenn-Halle)

03.10.2009 m/B-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Kinzigtal 31 : 36 (14 : 19)

Kommentare deaktiviert für 03.10.2009 m/B-Jugend: HSG Dietzenbach – HSG Kinzigtal 31 : 36 (14 : 19)


Erstes Heimspiel, erste Niederlage

Nach zwei Auswärtssiegen zum Rundenauftakt setzte es im ersten Heimspiel für die männliche B-Jugend eine 31:36 Niederlage gegen die HSG Kinzigtal.
Schon nach 10 Minuten gerieten die Dietzenbacher auf die Verliererstrasse. Beim Stand von 5:12 nahm Ostheimer eine Auszeit und versuchte das Spiel in andere Bahnen zu lenken. Leider hatte sich zu diesem Zeitpunkt der Kapitän des Teams Paul Raschke seine zweite Zeitstrafe kassiert und fehlte seinem Team dadurch natürlich in Abwehr und Angriff. Doch durch ein paar Umstellungen und eine Manndeckung gegen den stärksten Kinzigtaler konnten die Dietzenbacher bis zur Pause wenigstens auf 14:19 verkürzen.
Hoch motiviert ging man dann in Halbzeit zwei und startete eine Aufholjagd. Beim 22:25 war man erstmals auf drei Tore dran, doch wie über das gesamte Spiel hinweg gelang es einfach nicht die Chancenauswertung hoch und die Fehler niedrig zu halten und man geriet wieder mit 24:30 in Rückstand. Ostheimer stellte nun auf offene Manndeckung um, was erstmal auch die Gäste verwirrte und man kam wieder heran. Beim 27:30 kassierte Raschke leider seine dritte Zeitstrafe und man musste die Gäste wieder auf 28:33 ziehen lassen. Am Ende war die Niederlage mit 31:36 Toren nicht mehr zu verhindern. „Wir haben so viele klare Torgelegenheiten ausgelassen und hatten einfach nicht die Ruhe vor dem Tor, so dass uns der gute Torhüter der Gäste teilweise zur Verzweiflung brachte. Vielleicht hätten wir schon viel früher offensiver decken sollen. Nun wartet in 4 Wochen mit Bürgel der nächste Brocken an dem wir uns beweisen müssen,“ sagte Ostheimer nach dem Spiel.

Es spielten: Nawied Rueen (Tor); Ugur Onater (10/3), David Casselmann (7/3), Paul Raschke (6/2), Can Sümen (3), Sebastian Raab (3), Yassine Khalil (2), Samuel Casselmann, Engin Virit, Dominic Strempel, Umut Mitiler, Daniel Feller
   

Spielfilm:   0:3, 2:9, 5:12, 10:15, 12:18, 14:19 // 15:20, 22:25, 24:30, 27:30, 28:33, 31:36

Trainer: Björn Ostheimer


Nächstes Heimspiel:
Samstag 08.11.2009, 12:30 Uhr gegen HSV Nidderau (Philipp-Fenn-Halle)

26.09.2009 w/D-Jugend: OFC Kickers Offenbach – HSG Dietzenbach 20 : 11 (12 : 10)

Kommentare deaktiviert für 26.09.2009 w/D-Jugend: OFC Kickers Offenbach – HSG Dietzenbach 20 : 11 (12 : 10)


Zweite Auswärtsniederlage

Die Mädels müssen weiterhin auf ihren ersten Sieg in der laufenden Saison warten. Zwar trat man diesmal mit vier Auswechselspielern bei den Kickers an, dies konnte aber nicht die Niederlage verhindern. In der ersten Halbzeit hatte die Mannschaft dem Gastgeber noch einiges entgegen zu setzen und man ging mit einem knappen 12:10 Rückstand in die Pause. In der zweiten Halbzeit schien eine völlig andere Mannschaft auf dem Platz zu sein. Kaum etwas konnte man umsetzen und so hieß es am Ende 20:11 für den Gastgeber.

Es spielten: Dilara Aras (1) und Güllü Tanrikulu (Tor); Fatma Tuztas (8/1), Alexandra Käss, Lena Buchmüller (1), Reyhan Kaya, Nur Sultan Tas, Tugba Sahin, Ivana Stokan, Jasmin Falz, Anna Lewin (1)

Trainer: Tamara Stadter, Eda Subay

Betreuer: Conny Käss

Nächstes Heimspiel: Samstag 03.10.09, 12:15 Uhr gegen TV Altenhaßlau (Philipp-Fenn-Halle)

27.09.2009 m/C2-Jugend: HSG Dietzenbach – SG Dietesheim/Mühlheim 25 : 30 (11 : 21)

Kommentare deaktiviert für 27.09.2009 m/C2-Jugend: HSG Dietzenbach – SG Dietesheim/Mühlheim 25 : 30 (11 : 21)


Niederlage nach guter zweiter Halbzeit

Das Team der HSG Dietzenbach kam leider nicht um eine Niederlage herum, und schaffte es nicht die 2 Punkte nach Hause zu bringen. Die Mannschaft trat das Spiel mit einem dünn besetzen Kader von 9 Spielern an, dagegen die SG Dietesheim/Mühlheim mit 14 Spielern.
Das Spiel begann und die Dietzenbacher gingen leicht nervös in die erste Halbzeit, durch technische Fehler gelang es Dietesheim/Mühlheim sich einen leichten Vorsprung zu verschaffen. Durch Unkonzentriertheit und technische Fehler ergatterten sich die Mühlheimer den Ball und gingen immer wieder zu Tempogegenstößen über. Nach ein paar Minuten fanden nun auch die Dietzenbacher ins Spiel und versuchten anzuschließen, doch es gelang nicht da es heute an der Präzision im Abschluss haperte. Somit zog die SG Dietesheim/Mühlheim mit einem zehn Tore Vorsprung in die Halbzeit ein.
In der Halbzeitpause fand eine motivierende Kampfansage des Trainergespanns Milner und Sponagel statt.
Die Dietzenbacher Spieler kamen aus der Kabine und waren bis in die Haarspitzen motiviert.
Das Spiel war nun geprägt von vielen Abstimmungsfehlern in der Abwehr bei beiden Mannschaften, den Spielern der HSG gelang es jedoch immer wieder ein bisschen näher heran zu kommen. Leider wirkten manche Spieler einfach nicht wach und fit genug um das Spiel noch mal zu drehen.
Trotz des starken Kampfgeistes der Dietzenbacher Spieler, kamen sie nur mit 5 Toren an Dietesheim/Mühlheim heran und verpassten so knapp ihren zweiten Heimsieg. Die HSG Dietzenbach bedankt sich bei den Zuschauern und steht nach diesem Spiel mit 2:2 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz.

Es spielten: Finster Andreas (Tor); Anton Fabian, Albert Adrian, Annasar Benjamin, Yannick Seitel, Khalil Ilyas, Kiefer Tobias, Laumann Thimo, Khalon Vikram.
   

Trainer: Aileen Milner
Co-Trainer: Eric Sponagel

Betreuer: Max Prinzwald

Nächstes Heimspiel: Sonntag 31.10.2009, 14.30 Uhr gegen HSG Dreieich ll (Philipp-Fenn-Halle)   

26.09.2009 m/B-Jugend: OFC Kickers Offenbach – HSG Dietzenbach 18 : 24 (10 : 13)

Kommentare deaktiviert für 26.09.2009 m/B-Jugend: OFC Kickers Offenbach – HSG Dietzenbach 18 : 24 (10 : 13)


Enttäuschung trotz Sieg

Die männliche B-Jugend der HSG Dietzenbach konnte im zweiten Saisonspiel den zweiten Sieg einfahren und mit 24:18 bei den Kickers aus Offenbach gewinnen.
Im Gegensatz zum letzten Wochenende und dem souveränen Sieg gegen die HSG Hanau II, waren die Trainer Ostheimer und Krause sehr enttäuscht von der Leistung ihrer Schützlinge. „Wir waren heute sehr weit weg von dem was wir können und uns als Team vorstellen! Wir haben nach der starken Qualifikation und der guten Vorbereitung gewisse Ansprüche, denen konnten wir heute über weite Strecken nicht gerecht werden “, sagten beide Trainer nach dem Spiel.
Weder das Angriffsspiel noch die Abwehr- und Torwartleistung war in der ersten Spielhälfte konstant. Vorne wurde zu wenig ohne Ball gearbeitet, zu leicht Bälle verloren und hinten nicht konsequent verteidigt bzw. zu viele leichte Würfe zugelassen. So konnte man sich erst kurz vor der Halbzeit auf drei Tore absetzen. Aus der Kabine heraus lief es erstmal besser, doch dann kamen wieder viele Fehler und damit die Offenbacher wieder näher heran (20:17). Der heute im Angriff starke C-Jugendliche David Casselmann war gerade in der zweiten Halbzeit der Garant für den am Ende unter „Arbeitssieg“ zu verbuchenden Erfolg.

Es spielten: Nawied Rueen (Tor); Ugur Onater (8/2), David Casselmann (7), Paul Raschke (3), Can Sümen (3), Engin Virit (1), Samuel Casselmann (1), Sebastian Raab (1), Dominic Strempel, Yassine Khalil
   

Spielfilm:   2:2, 5:3, 7:7, 8:9, 12:9, 13:10 // 17:11, 19:14, 21:17, 24:18

Trainer: Björn Ostheimer
Co-Trainer: Michael Krause

Nächstes Heimspiel: Samstag 03.10.2009, 13:45 Uhr gegen HSG Kinzigtal (Philipp-Fenn-Halle)