Spielberichte der Jugend

11.03.2007 m/D1-Jugend: HSV Götzenhain – HSG Dietzenbach 15 : 26 (14 : 8)

Kommentare deaktiviert für 11.03.2007 m/D1-Jugend: HSV Götzenhain – HSG Dietzenbach 15 : 26 (14 : 8)

Sieg gegen HSV Götzenhain

Am Sonntag mussten die männliche D1 Jugend der HSG Dietzenbach in Götzenhain antreten. Das Spiel begann auf beiden Seiten sehr schnell und die HSG Jungs führten bald mit 7 : 2 Toren. Doch mit der offensiven Abwehr der Götzenhainer kam man nicht so zurecht und der Vorsprung schrumpfte auf 10 : 8 Toren. Kurz vor der Halbzeitpause konnte man aber durch einige Tempogegenstöße die Führung wieder ausbauen und es stand mit dem Halbzeitpfiff 14 : 8 für die HSG. In der zweiten Halbzeit konnten die Götzenhainer das Tempo der Dietzenbacher nicht mehr mithalten und ein klarer 26 : 15 Sieg wurde herausgespielt. Am nächsten Samstag müssen die HSG Jungs um 16.10 Uhr in der Phillip-Fenn-Halle gegen den Tabellenführer HSG Nieder Roden antreten. 

Es spielten: Felix Falk (Tor), Caglar Bagci (3) ,Samuel Casselmann (4),Umut Mitiler , Engin Genc-Virit (5) , Nawied Rueen(4), Patrick Samarzija (4),  Sebastian Raab (5), Ian Klößmann  ,,Sven Przybilla, Dominik Rieder(1) und Dominik Strempel

Trainer: Laura Albert

Betreuerin: Corinna Raab

11.03.2007 m/C-Jugend: HSG Dietzenbach – TSG Bürgel 17 : 26 (5 : 12)

Kommentare deaktiviert für 11.03.2007 m/C-Jugend: HSG Dietzenbach – TSG Bürgel 17 : 26 (5 : 12)

 
Männliche HSG- C-Jugend verliert letztes Heimspiel

Am vergangene Sonntag den 11.03.07 kam es zum letzten Spiel der Saison, gegen den Tabellenführer TSG Bürgel. Nach einer doch sehr konzentrierten Aufwärmphase und taktischen Anweisung der beiden Trainer Matthias Jünger und Christian Metz in der Kabine, nahm das Spiel seinen lauf. TSG Bürgel zeigte von Anfang an warum sie auf Platz 1 der Tabelle standen. Die Jungs der HSG kamen nicht in Schwung und konnten ihr sonst doch ideenreiches Spiel  nicht einleiten. Die Ideen und Spielzüge kamen nicht zur Geltung und durch gravierende Fehlpässe gelangte die TSG Bürgel zu ihren Vorsprung. Jedoch wurde das handballerische Spiel durch das Verhalten des Trainers aus Bürgel und die undisziplinierte Art einiger Bürgeler Spieler ins schlechte Licht gerückt. Die Gemüter wurden vom Schiedsrichter beruhigt und es ging in die Halbzeitpause. Der Halbzeitstand betrug 5:12. Die zweite Halbzeit nahm den selben Verlauf wie die erste und Bürgel konnte sich weiter absetzen von der C-Jugend aus Dietzenbach. Jedoch gaben die Jungs nie auf und Kämpften weiter um Tore. Umso länger das Spiel dauerte desto „wacher“ wurden die Spieler der HSG. Trotzdem schaffte man den Anschluss nicht und der Torabstand pendelte sich bei 9 Toren ein.
Das Spiel endete nach 50 Minuten mit dem Spielstand 17:26.
Wir bedanken uns im Namen der Spieler bei allen Zuschauern der vergangenen Saison und hoffen sie in der kommenden Saison wieder zu sehen.

Kader: Paul Raschke; Shafi Momen (1); Stergios Baltatzis (3); Samet Solak; Philipp Groh (2); Philipp Girbardt; Daniel Krauss (7); Tobias Lipper (1); Raphael Schmitt (1); Eric Sponagel; Ugur Onater (2); Yassine Khalil; Jonas Göser

Trainer und Betreuer; Christian Metz; Matthias Jünger / Manfred Krauss

11.03.2007 m/B-Jugend: HSG Dietzenbach – SV Dreieichenhain 26 : 19 (12 : 10)

Kommentare deaktiviert für 11.03.2007 m/B-Jugend: HSG Dietzenbach – SV Dreieichenhain 26 : 19 (12 : 10)

Endlich ein Sieg

Der B-Jugend der HSG gelang im vorletzten Punktspiel gegen den SV Dreieichenhain endlich mal wieder ein Sieg. Mit 26:19 Toren fiel er auch deutlich aus. Die HSG verließ in der Tabelle endlich den letzten Platz und die Moral der Mannschaft ist wieder gewachsen.

Die HSG bestimmte von Beginn an das Spiel. Durch einen guten Torwart und eine sichere Abwehr wurde der Grundstein gelegt. Im Angriff wurden die Chancen endlich mal wieder konsequenter genutzt. Trotzdem gab es noch etliche Fehlversuche. Zur Halbzeit stand es daher nur 12:10 für die HSG.

Die zweite Halbzeit spielte die HSG .noch konzentrierter, was sich auch in der Wurfausbeute bemerkbar machte. Zum Ende stand endlich der zweite Sieg der Runde fest und die Mannschaft zeigte endlich wieder einmal, dass sie auch schönen Handball spielen kann.

Das letzte Punktspiel bestreitet die HSG am 18.03.07  bei der TS Grossauheim. 

Es spielten: Volkan Demiröz (Tor), Altan Evci,  Nils König (4), Michael Nitsche (2),  Maximilian Schwertz (4), Jannik Erlat (2), Merlin Reutel (3), Sascha Steuer (11), Christoph Lehr, Shafi Momen.

Trainer: Holger Schumann

Betreuer: Peter Erlat

10.03.2007 m/A-Jugend: JSG Büdingen/Bleichenbach – HSG Dietzenbach 32 : 27 (Halbzeit 18 : 14)

Kommentare deaktiviert für 10.03.2007 m/A-Jugend: JSG Büdingen/Bleichenbach – HSG Dietzenbach 32 : 27 (Halbzeit 18 : 14)

Die männliche A-Jugend der HSG Dietzenbach musste in ihrem letzten Auswärtsspiel in dieser Bezirksoberliga Saison noch mal eine 27:32 Niederlage gegen Büdingen/Bleichenbach hinnehmen.

Ohne Demirel, André Schäfer, Kersten Wurm und Aleksandar Danojlic wollte man den Hinspielsieg wiederholen und das letzte Auswärtsspiel für den 88er Jahrgang siegreich gestalten.

Zu Beginn der ersten Halbzeit konnte man schnell mit 2:0 in Führung gehen, ehe die Gastgeber mit ihrem schnellen Druckspiel zu einfachen Toren kamen und mit 3:2 führten. Bis zum 6:6 blieb es ausgeglichen, ehe Büdingen/Bleichenbach sich erstmals mit drei Toren zum 10:7 absetzen konnte. Bis zur Pause konnten sie ihre Führung sogar noch auf vier Tore beim 18:14 Pausenstand ausbauen.

Sehr motiviert und mit offener 3:3 Deckung kamen die Dietzenbacher entschlossen aus der Kabine und konnten den Rückstand aufholen. Bis zum 24:24 blieb es ausgeglichen, doch man verpasste es mehrmals in Führung zu gehen und ermöglichte es den Gastgebern, durch einige Fehler im Angriff, sich wieder auf 28:25 abzusetzen. Beim 29:27 für Büdingen/Bleichenbach war dann der letzte Widerstand gebrochen und die Gastgeber warfen noch ein 32:27 heraus.

„Unser größter Wunsch wäre es, am letzten Spieltag noch mal mit allen A-Jugendlichen komplett auflaufen zu können! Das war für einige das letzte Auswärtsspiel als Jugendspieler und alle haben sich voll reingehängt! Am Ende geht die Niederlage aber in Ordnung! Erwähnenswert ist die super Spielleitung des Unparteiischen Schmid aus Kesselstadt, solche Schiedsrichter wünscht man sich jedes Wochenende“, sagten Ostheimer und Krause nach dem Spiel. 

Spielfilm: 0:2 ; 4:3 ; 6:6 ; 11:9 ; 15:12 ; 18:14 // 19:17 ; 21:21 ; 24:24 ; 28:25 ; 29:27 ; 32:27

Es spielten: Sascha Steuer (Torwart); Marcel Schäfer (7), Mirnes Bukvic (7/3), Wahab Faizi (5), Christoph Mikuschek (4), Samir Madmar (3), Florian Böhm (1), Christoph Ruland, Dennis Samarzija

Letztes Heimspiel: Samstag 17.03., 17:40 Uhr gegen OFC Kickers Offenbach (Ernst-Reuter-Schule)

Trainer: Björn Ostheimer

Co-Trainer: Michael Krause

11.03.2007 m/E-Jugend: HSG Dietzenbach – TSG Bürgel 22 : 16 (12 : 10)

Kommentare deaktiviert für 11.03.2007 m/E-Jugend: HSG Dietzenbach – TSG Bürgel 22 : 16 (12 : 10)

Übung macht den (Vize-)Meister!! 

Eine starke Leistung zeigten unsere E-Jugend-HSGler am vergangen Sonntag, den 11.3.07. Die TSG Bürgel war zu Gast in der Philipp-Fenn-Halle. Zur Erinnerung: Das Hinspiel gegen Bürgel wurde 15 – 12 verloren! Seit diesem Tag schworen sich die Trainer und Betreuer, dass das Rückspiel anders verlaufen muss. Die HSG wollte nicht dass die Bürgeler zumindest ohne ein verlorenes Spiel Bezirksmeister wird oder ohne eine kleine Wunde mit uns die Qualifikation der Bezirksoberliga spielt!

Das größte Problem war natürlich wieder der gestellte Schiedsrichter, der ein weiteres Mal nicht erschienen ist. Mirnes Bugovic vertrat das Amt. 

Das Spiel begann mit einem erhöhten Puls. ALLE waren heiß auf dieses Spiel.

Das erste Tor warf die TSG Bürgel und ging zum einzigen Mal in diesem Spiel mit 0 – 1 in Führung. Doch dann fing die Ausbeute an. Die HSG warf ein Tor nach dem anderen ins gegnerische Tor. Pässe wurden in der Abwehr rausgeholt und vorne versenkt. Natürlich ließen die Bürgeler das nicht einfach so zu und punkteten auch. Zur Halbzeit stand es dann   12 – 10 für die HSG. Ein erster kleiner Erfolg. (Im Hinspiel stand es 7 – 7 in der Halbzeit.)

Zur zweiten Halbzeit schwor man sich 150 % zu geben und weiter so energisch zu spielen. Ein großes Lob geht hier an den Torwart Andreas Finster, der an diesem Tag eine Spitzenleistung zeigte. Er hielt ganze 13 geworfene Bälle aufs Tor ab versenkt zu werden und holte drei 7-Meter heraus. Nun gingen die ersten Pässe und Würfe zum Mitspieler oder ins Tor daneben oder ins Aus. Doch dies ließ die Köpfe unserer Kids nicht hängen. Man entschied sich den Abstand der Tore zu vergrößern und gewann so das Spiel mit einem stolzen Ergebnis von 22 – 16!!!

Die Schiedsrichterleistung kann man auf jeden Fall nicht negativ kritisieren, da er auf beiden Seiten 2-Minuten-Strafen und 7-Meter verteilt hat. Schönes faires Pfeifen! In diesem Sinne, Vielen Dank noch mal! 

„Wir sind sehr stolz auf die Mannschaft. Wir waren selbst sehr aufgeregt vor diesem Spiel! Man konnte aber besonders in diesem Spiel sehen, dass das Training wirklich was gebracht hat, und zwar für alle Feldspieler und Torhüter. Wir freuen uns jetzt schon auf solche starke Mannschaften in der Bezirksoberligaquali!!!„ sagten Trainer und Betreuer nach dem Spiel.

Spielfilm: 0:1, 4:2, 8:5, 12:10 / 13:13, 18:14, 18:15, 22:16

Es haben gespielt: Luca Deierling, Same Faizi (7), Andreas Finster (Tor), Tobias Kiefer (4), Thimo Laumann (3), Jannik Seitel (2), Nico Moritz (1), Hendrik Röder, Leon Rosenzweig (1), Beyza Dönek (4), Merve Vasi, Ayse-Asli Gülyapragi, Rizlan Alami. 

Trainer: Florian Beese, Christos Baltatzis  Betreuer: Thomas Seitel 

11.03.2007 w/C-Jugend: TV Gelnhausen – HSG Dietzenbach 13 : 14 (3 : 5)

Kommentare deaktiviert für 11.03.2007 w/C-Jugend: TV Gelnhausen – HSG Dietzenbach 13 : 14 (3 : 5)

Arbeitssieg!

Ein Spiel mit zwei grundverschiedenen Halbzeiten. In Hälfte Eins plätscherte das Geschehen regelrecht vor sich hin. Dietzenbach spielte siegesgewiss, aber ohne rechten Druck, verpasste es daher sich beim 3:0 weiter abzusetzen. Gelnhausen indes, schien sich in seine Rolle, als Verlierer den Platz zu verlassen, gut einzufinden. Lediglich die Torhüter beider Mannschaften, konnten mit zahlreichen guten Paraden überzeugen. So stand es zur Pause leistungsgerecht auch „nur“ 5:3 für Dietzenbach. 

Auch nach der Pause erwischte Dietzenbach den besseren Start, konnte über 7:4, 10:6 und 11:7 den Vorsprung halten bzw. leicht ausbauen. Während sich die HSG Mädels, wohl in Anbetracht der „klaren Führung“, nun eine körperliche Auszeit genehmigten, witterte Gelnhausen seine Chance und erhöhte den Druck. Innerhalb 7 Minuten, gelang es dem TVG den Ausgleich zu erzielen, profitierte dabei immer wieder von schweren Dietzenbacher Abwehrfehlern. Elf Minuten vor Abpfiff, gelang dem TVG der Ausgleich zum 11:11. Dietzenbach drohte im Endspurt die Niederlage, so dass Trainer Wendler ein Timeout nahm, um seine jungen Damen wieder in die richtige Fahrspur zu drücken. An diesem Punkt wurden Dietzenbachs „Shooter“ Nadine Seitel und Katharina Preis mehr als schmerzlich vermisst ! 

Doch angetrieben von den heute wieder starken Ouafaa Darbyou und Lena Jungmann, legte die HSG wiederum eine 2-Tore Führung vor, die Gelnhausen beim 13:13 jedoch wieder ausgleichen konnte. Den entscheidenden Treffer zum 14:13 erzielte Denise Brunner. Nur Augenblicke später hätte Sie die endgültige Entscheidung zum 15:13 herbei führen können, doch beim 7-Meter versagten die Nerven. Doch die wieder erstarkte Abwehr ließ keinen Gelnhäuser Treffer mehr zu. Die letzten 30 Sekunden spielte die HSG clever herunter, ohne dass der TVG noch einmal die Chance hatte in Ballbesitz zu gelangen.

Am Ende geht der Sieg sicher in Ordnung, zumal Gelnhausen (Tabellendritter) nie in Führung gehen konnte. Bemerkenswert auch die Dietzenbacher Nervenstärke, nicht jedem Team wäre es gelungen, nach solch einer Schwächephase, wieder ins Spiel zurück zu finden.

Spielfilm: 0:3, 1:4, 2:4, 2:5, 3:5 // 4:5, 4:7, 5:9, 7:11, 11:11, 11:13, 13:13, 13:14 

Es spielten: Carmen Lautenschläger (Tor), Gizem Köksel, Sabiha Begovic (1/1), Denise Brunner (2/1), Lena Jungmann (3), Ouafaa Darbyou (4), Mandy Meixner, Ezgi Küpelikilinc, Nina Rühl (1), Yesim Kulac (1) und Aylin Küpelikilinc (2)

Trainer: Haukur T. Wendler, Co- Ingrid Stadter

Betreuerin: Claudia Brunner

11.03.2007 w/D-Jugend: TS Bischofsheim – HSG Dietzenbach 13 : 13 (3 : 7)

Kommentare deaktiviert für 11.03.2007 w/D-Jugend: TS Bischofsheim – HSG Dietzenbach 13 : 13 (3 : 7)

Unentschieden gegen den Tabellenvorletzten  

Einen schlechten Tag erwischte das HSG Team am Sonntag in Bischofsheim. Wie beim Hinspiel wollte man den Tabellenvorletzten schnell „ dingfest“ machen und mit schnellen Kontern die Tore erzielen. Dies gelang leider nur halbwegs in der 1. Halbzeit. Die Bischofheimer Abwehr ließ nicht viel Raum zum agieren. Dennoch gelang es mit einer 7 : 3 Führung in die Pause zu gehen. Die 2. Halbzeit wurde durch Nervosität und übereilte Angriffe gekennzeichnet. Die Mädchen fanden nicht mehr ins Spiel und Bischofsheim holte auf. Die Angriffe wurden überhasstet ausgeführt , sodass ein Spielaufbau nicht zu erkennen war. Auch in der Abwehr schwächelte es. Es fehlte die nötige Absprache. Unschön waren auch die vielen Fouls der Bischofsheimer, die leider durch den Schiri nicht geahndet wurden. Frustriert mussten die HSG- Mädchen hinnehmen, dass Bischofsheim auf 13:12 aufholte und mit dem Schlusspfiff noch den Ausgleich erzielte. Beim letzten Heimspiel gegen Bürgel am 17.03. wollen die HSG Mädels wieder in Ihre Form finden und noch die letzten beiden Punkte der Saison holen. 

Dennoch haben sich die Mädels den 2. Tabellenplatz gesichert und können sich jetzt schon Vizemeister der Saison 2006/2007 nennen.

 

Es spielten: Im Tor: A.Karagianni ( 1. HZ ) Jihane Alami (2. HZ) Im Feld: N. Seitel(7), V. Knab(2),  S. Manzey, D. Kaya, Y.Kahraman, L. Kircher, S. Martidou , K. Lindt (2), M. Bhend. S. Alami(2), S. Findik

Trainer: Mirnes Bukvic, Florian Böhm

Co- Trainer: Sabrina Holzmann 

Betreuer:  Petra Manzey, Anja Seitel 

08.03.2007 m/A-Jugend: HSG Dietzenbach – JSG Büdingen/Bleichenbach 26 : 21 (11 : 11)

Kommentare deaktiviert für 08.03.2007 m/A-Jugend: HSG Dietzenbach – JSG Büdingen/Bleichenbach 26 : 21 (11 : 11)

In einem Nachholspiel der Bezirksoberliga besiegte am Donnerstagabend die männliche A-Jugend der HSG Dietzenbach den Gast aus Büdingen/Bleichenbach mit 26:21 Toren. Die Gäste waren verletzungsbedingt nur mit sieben Spielern angereist und mussten sogar einen Torhüter im Feld einsetzen, wofür sie sich aber teuer verkauften und bis zum Ende stark dagegen hielten. Vor allem der Wurfgewaltige Rückraum-Rechts Spieler der Gäste war von den Dietzenbacher kaum zu halten. Bei den Dietzenbacher fiel André Schäfer, der noch letzte Woche stark aufspielte, wegen einer Zehenverletzung aus und wurde im Spielverlauf teilweise schmerzlich vermisst. In der ersten Halbzeit konnte man sich anfangs leicht absetzen und bis zum 5:3 in Führung gehen. Aufgrund fahrlässiger Chancenauswertung und zu passiven Abwehrspiel kamen die Gäste besser ins Spiel und konnten erstmals beim 9:10 in Führung gehen. Bis zur Pause gelang den Dietzenbachern noch der Ausgleich zum 11:11. Bis zum 13:13 blieb es in der zweiten Spielhälfte ausgeglichen. Erst jetzt konnte man über einige Schnellangriffe mit 18:14 in Führung gehen. Aber beim 19:18 hatten die Gäste sich wieder bis auf ein Tor heran gekämpft und hatten zweimal in Ballbesitz die Chance auszugleichen. Doch nun schlossen sie ihrerseits zu überhastet ab und die Dietzenbacher zogen, begünstigt durch zwei Zeitstrafen gegen Büdingen/Bleichenbach, vor entscheidend auf 25:19 davon. Am Ende konnte man mit dem 26:21 einen dem Spielverlauf entsprechenden Sieg feiern.

„Endlich der erste Sieg in der Rückrunde, allerdings nur gegen einen geschwächten Gegner, auch wenn natürlich die Freude über den Sieg groß ist! Ein paar mehr Tore und ein kontrollierter geführtes Angriffsspiel wären für unsere Nerven aber schöner gewesen“, sagten Ostheimer und Krause nach dem Spiel.

Spielfilm: 3:1 ; 5:3 ; 8:7 ; 9:10 ; 11:11 // 13:13 ; 18:14 ; 19:18 ; 25:19 ; 26:21

Es spielten: Sascha Steuer (Torwart); Marcel Schäfer (11), Mirnes Bukvic (5/2), Wahab Faizi (4), Christoph Mikuschek (2), Christoph Ruland (2), Samir Madmar (1), Dennis Samarzija (1), Osman Demirel, Florian Böhm, Maximilian Schwertz

Letztes Heimspiel: Samstag 17.03., 17:40 Uhr gegen OFC Kickers Offenbach (Ernst-Reuter-Schule)

Trainer: Björn Ostheimer

Co-Trainer: Michael Krause

04.03.2007 m/D2-Jugend: HSG Dietzenbach II – TV Großkrotzenburg 24 : 11 (10 : 05)

Kommentare deaktiviert für 04.03.2007 m/D2-Jugend: HSG Dietzenbach II – TV Großkrotzenburg 24 : 11 (10 : 05)

HSG-D2 ungeschlagen seit Oktober 2006

Den 8. Sieg in Folge errang die HSG-D2 Jugend am Sonntag gegen die TV Großkrotzenburg. Nach ausgeglichenem Beginn mit einem 2:2 konnte sich die HSG bis zur Pause auf 10:05 absetzen. Nach der Halbzeit hatten die HSG-Buben ihre beste Phase und konnten die Führung auf19:07 ausbauen. In der zweiten Halbzeit spielte die HSG schneller und dynamischer, so dass am Ende der 24:11 Sieg völlig in Ordnung ging. Es konnten sich am Ende fast alle Spieler in die Torschützenliste eintragen. Durch den Sieg gegen stehen die HSG-Buben weiter in der Tabelle an zweiter Stelle und warten auf ein Ausrutscher des Tabellenführes.

Spielfilm: 2:2, 8:4, 10:05 // 13:05, 19:07, 24:11                                                                                 

Es spielten: Jonas Krauß und Marko Schmelter ( im Tor ), Adrian Albert (2), Mustafa Apandag (3), Philipp Assenheimer (5), Lukas Baum (7), Yannick Bendel  (1),  Toma Stokan (2), Ilyas Khalil (1), Lars Willkens (2), Lucas Lippert, Nils Willkomm (1) und Mehmet-Ali Solak.

Nächstes Auswärtsspiel: Sonntag 11.03. um 15:00 Uhr gegen SV Erlensee.

Trainer: Zdravko Stokan

Betreuer: Heinz-Jürgen Assenheimer

04.03.2007 m/D1-Jugend: HSG Dietzenbach – SU Mühlheim 28 : 8 (12 :2)

Kommentare deaktiviert für 04.03.2007 m/D1-Jugend: HSG Dietzenbach – SU Mühlheim 28 : 8 (12 :2)

Männliche D1 Jugend siegt gegen SU Mühlheim  

Nachdem die Jungs der männlichen D1 Jugend der HSG Dietzenbach letztes Wochenende 18 : 13 gegen SV Dreieichenhain gewonnen hatte , hatte man am Sonntag die SU Mühlheim zu Gast. Da man das Hinspiel klar gewonnen hatte ging man mit viel Selbstbewusstsein in dieses Spiel, die Spieler die sonst nicht zur Anfangsformation gehörten bekamen ihre Chance und konnten von Anfang an zeigen was sie können. So stand es schon nach kürzester Zeit 5 : 0 für die HSG Dietzenbach. Mühlheim gelang in der ersten Halbzeit noch zwei Treffer und so ging man mit 12 :2 Toren in die Halbzeit. Nach der Pause ging es so weiter wie in der ersten Halbzeit, das Spiel war geprägt von vielen Tempogegenstößen und der Vorsprung der Dietzenbacher wurde größer und man gewann mit 28 : 8 Toren.

Es spielten: Felix Falk (2), Caglar Bagci (Tor) ,Samuel Casselmann ,Umut Mitiler (3), Engin Genc-Virit (2) , Nawied Rueen(4), Patrick Samarzija (4),  Sebastian Raab (8), Ian Klößmann  , Can Sümen (5 ),Sven Przybilla und Dominik Strempel

Trainer: Laura Albert

Betreuerin: Corinna Raab